|
Mainz (ots) - Politbarometer-Projektion: Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU auf 41 Prozent (plus 1), die SPD würde zwei Punkte verlieren und käme nur noch auf 28 Prozent.
Die Grünen blieben konstant bei 14 Prozent ebenso wie di ...
|
Köln (ots) - Neun von zehn Deutschen für Begrenzung der Managergehälter - Mehrheit der CSU-Anhänger für Gleichstellung der Homo-Ehe!
In der Sonntagsfrage des aktuellen ARD-DeutschlandTrends verliert die Union gegenüber der Vorwoche (28.02.) einen Punkt und erreicht 40 Prozent.
Die SPD verli ...
|
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Zuzügler aus Rumänien und Bulgarien ist drastisch gestiegen.
Im vergangenen Jahr kamen nach einer Statistik des Bundesinnenministeriums (Bundesinnenminister: Dr. Hans-Peter Friedrich, CSU), die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" vorliegt (Freitagausgabe), allein bis Oktober schon mehr als 153.000 ...
|
Halle (ots) - Die landeseigene Grundstücksfonds Sachsen-Anhalt GmbH (GSA) hat überraschend ihren langjährigen Geschäftsführer Klaus-Dieter Theise gefeuert.
Entsprechende Informationen der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe) bestätigte die Vorsitzende des GSA-Aufsichts ...
|
Bremerhaven (ots) - Anlässlich des Jahrestages von Fukushima zieht die Windenergie-Agentur WAB eine gemischte Bilanz in Sachen Energiewende.
Nach Ansicht der WAB gefährde insbesondere die derzeitige Diskussion um die Investitionen in Erneuerbare Energien die Energiewende.
"Strom aus Erneuerbaren Energien ist nicht teurer als der ...
|
Stuttgart (ots) - Die Freien Wähler (FW) sehen eine mögliche Konkurrenz bei der Bundestagswahl durch die neue Partei "Alternative für Deutschland" gelassen.
Der FW-BundesvorsitzendeHubert Aiwangerbegrüßte es im Interview mit der "Stuttgarter Z ...
|
Saarbrücken (ots) - Noch nie sind so viele Frauen in Deutschland einer bezahlten Arbeit nachgegangen wie heute.
Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf Angaben der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag beric ...
|
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Firmengründerinnen in Deutschland ist laut einer Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums seit 2002 deutlich gestiegen.
Die Zahl der weiblichen Selbstständigen ohne Mitarbeiter habe sich zwischen 2002 und 2011 um 51 Prozent erhöht, heißt es in der Studie des ...
|
Bielefeld (ots) - "Schon seit 25 Jahren ist Armuts- und Sozialtourismus in der Europäischen Union ausgeschlossen", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschuss des Europaparlaments, Elmar Brok, der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe).
Damit kommentierte der CDU-Politiker die Armutseinwanderung von vornehmlich ...
|
Halle (ots) - Bulgaren und Rumänen kommen auch mit Passkontrolle ziemlich ungehindert nach Deutschland.
Ja, darunter sind auch Menschen, die hierzulande betteln, stehlen oder der Prostitution nachgehen. Aber es ist bei weitem nicht die Mehrheit.
80 Prozent derer, die aus diesen beiden Staaten zu uns kommen, gehen einer "ordentli ...
|
Regensburg (ots) - Rumänien und Bulgarien müssen draußenbleiben.
er Beitritt beider EU-Staaten zum visumfreien Schengenraum ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden.
Auf die Schulter klopfen kann sich jetzt Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich.
Seine Drohung, bei der Abstimmung ein Veto gegen die Aufnahme beid ...
|
Leipzig (ots) - Die Linkspartei strebt noch vor der Wahl einen Bundestags-Untersuchungsausschuss zu den Beratungs-Honoraren des Bundesfinanzministeriums aus der Amtszeit des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück an.
Das Bundesfinanzministerium hat jetzt, nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Freitag-Ausgabe), neu zusammengestellte L ...
|
Düsseldorf (ots) - Die Menschen werden zum Glück immer älter.
Leider werden Ältere oftmals auch pflegebedürftig. Sie so lange wie möglich in ihrer häuslichen Umgebung zu betreuen, ist ein richtiger Ansatz.
Auch der mahnende Appell von NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (GRÜNE), dass die pflegenden Angehörigen oftmals bis ...
|
Stuttgart (ots) - Im ersten Moment hört es sich plausibel an: Wenn Stuttgart 21 teurer wird, erhöht die Deutsche Bahn AG einfach die Fahrpreise.
Doch das ist Mumpitz.
Dass der Bundesverkehrsminister trotzdem auf den Zug der Empörung aufspringt und vor höheren Fahrpreisen wegen S 21 warnt, falls sich Ministerpräsident
|
Halle (ots) - Die Drohung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), die Bahntickets würden teurer, wenn das Land sich nicht an steigenden Kosten für das Projekt Stuttgart 21 beteiligten, ist dreist.
Ramsauer gehört einer Bundesregierung an, die dieses Projekt im wahrsten Sinne des Wortes um jeden Preis durchsetzen will, weil die Kanzler ...
|
Cottbus (ots) - Der Schuss von Minister Peter Ramsauer wird nach hinten losgehen.
Denn die Warnung des CSU-Politikers vor steigenden Ticketpreisen bei der Bahn, mit der er den Druck auf Baden-Württemberg und die Stadt Stuttgart erhöhen will, wird vor allem jene stärken, die keine zusätzlichen Milliarden mehr in die Bahnhofs-Baugrube werfen wol ...
|
Stuttgart (ots) - Der Vorwurf, Baden-Württemberg entziehe sich seiner Verantwortung, verrät eine bedauerliche Schrumpfform bayerischer Bauernschläue.
Fast zwei Milliarden Euro stellt Baden-Württemberg für den Bau des Bahnknotens Stuttgart sowie für die Schnellstrecke nach Ulm bereit.
Freiwillig, damit im Südwesten mal wieder etw ...
|
Bremen (ots) - Statt die Öffentlichkeit mit seinen verbalen Blähungen zu belästigen, wäre es vielleicht mal an der Zeit zu arbeiten - ganz dringend beispielsweise am Nord-Ostsee-Kanal.
Den können jetzt die großen Pötte einige Zeit nicht mehr nutzen, weil die Schleusen in Brunsbüttel marode sind - eine Tatsache, die im Bundesverkehrsministerium ...
|
Frankfurt/Oder (ots) - Er ziehe mit seinem Rückzug unter anderem Konsequenzen aus der "fragwürdigen Außenwirkung" der Partei in den vergangenen Monaten, so Ponader.
Eine sehr wohlwollende Umschreibung für die verbale Schlammschlacht, die sich die Piraten zuletzt geliefert hatten.
Natürlich alles schön öffentlich - so wie es die ...
|
Osnabrück (ots) - Johannes Ponader hat der politischen Kultur einen bemerkenswerten Dienst erwiesen.
Denn die Piraten wollten die vorherrschenden Prozesse doch kritisieren und Träger von Ämtern und Mandaten vorführen; erden sozusagen, indem sie sich als Vertreter einer bisher schweigenden, digital sozialisierten und vermeintlich homogenen Mass ...
|
Düsseldorf (ots) - Weil Lieder, die um Harmonie werben ("Ein Lied kann eine Brücke sein", Joy Fleming) oft nur mäßig erfolgreich sind (Grand Prix 1975: Platz 17), stimmt Michael Groschek (SPD) lieber die düsteren Töne aus Fontanes "Die Brück' am Tay" an.
Nahezu im Wochentakt verkündet der NRW-Verkehrsminister: "Tand, Tand, ist das Gebilde von ...
|
Lübeck (ots) - Lübeck. Die Warnung von Verkehrsminister Peter Ramsauer vor steigenden Bahn-Preisen wegen der Kostenexplosion bei "Stuttgart 21" stößt auf massive Kritik von Seiten der Opposition und Fahrgast-Verband.
"Ramsauers Drohungen mit Preiserhöhungen sind ein perfides Spiel", sagte der verkehrspolitische Sprecher der SPD, Sören Bartol, de ...
|
Hamburg (ots) - Mögliche Steuernachforderungen in Millionenhöhe an deutsche Reeder sind offenbar vom Tisch.
Der maritime Koordinator der Bundesregierung, Hans-Joachim Otto (FDP), sagte dem Radiosender NDR Info, er rechne mit einer politische Lösung noch im März.
Sie werde die finanzielle Belastungen der deutschen Reeder verhindern ...
|
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute auf dem Energiegipfel im Kanzleramt (mit Kanzlerin Merkel, CDU) einen grundlegenden Umbau des Energiesystems gefordert.
VKU-Präsident Ivo Gönner: "Dieser Umbau braucht einen integrierten Ansatz, der erneuerbare Energien, konventionelle Erzeugung und Netze sowie deren Wechselwirk ...
|
Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 7. März 2013 - Der Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena) Stephan Kohler erhofft sich vom heutigen Energiegipfel mit Kanzlerin Merkel (CDU), dass die "Energiewende ein langfristiges Projekt" ist.
Es komme, so Kohler gegenüber PHOENIX, nicht darauf an, "möglichst schnell viele regenerative Energiequellen ...
|
Berlin (ots) - Anlässlich des Energiespitzentreffen bei Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die heute mit Vertretern von Wirtschaft und Umweltverbänden über die Gestaltung der Energiewende in Deutschland diskutiert, unterstreicht die klima-allianz deutschland ihren 8 ...
|
Düsseldorf (ots) - Angesichts der guten Finanzlage der Krankenversicherung hat der CDU-Wirtschaftspolitiker Michael Fuchs eine Absenkung des Krankenkassenbeitrags ab 2014 gefordert.
"Jetzt stellt sich heraus, dass auch nach der Abschaffung der Praxisgebühr noch eine Absenkung des Beitragssatzes ...
|
Hagen (ots) - Auch die Beamten in NRW haben in den vergangenen Jahren einen Sparbeitrag geleistet.
Nullrunden, die Kürzung des Weihnachtsgeldes, längere Arbeitszeiten - die Liste der Einschnitte ist lang. Trotzdem führt mit Blick auf die Schuldenbremse 2020 am Einsatz des Rotstifts bei Personalkosten kein Weg ...
|
Bonn (ots) - Bonn/Frankfurt, 7. März 2013 - Kurt Lauk (CDU) hat sich in der PHOENIX-Sendung FORUM WIRTSCHAFT (Ausstrahlung am Sonntag, 10. März 2013, 13.00 Uhr) gegen einen flächendeckenden Mindestlohn ausgesprochen:
"Wir plädieren nachhaltig dafür, dass der Min ...
|
Bonn (ots) - Bonn/Frankfurt, 7. März 2013 - Sahra Wagenknecht (Linke) stellt fest, dass man "von fünf oder sechs Euro die Stunde in Düsseldorf sowenig leben kann wie in Leipzig, Jena oder sonst wo".
Der angestrebte Mindestlohn sei nur eine Untergren ...
|
|  |
|