|
Osnabrück (ots) - Mieterbund fordert Barriere gegen Missbrauch energetischer Sanierung / Justizministerium plant Überprüfung von Mietmodernisierungsrecht in zweiter Jahreshälfte!
Der Deutsche Mieterbund (DMB) fordert eine gesetzliche Barriere gegen einen Missbrauch der Kostenumlage bei energetischen Modernisierungen.
In einem Gesp ...
|
Halle (ots) - Der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im NSA-Untersuchungsausschuss,Patrick Sensburg(CDU), hat den einstigen NSA-Mitarbeiter Edward Snowden aufgefordert, dem Gremium seine Dokumente auszuhändigen.
"Da muss irgendwie Fleisch an den Knochen", sagte er der in Halle erscheinenden ...
|
Berlin (ots) - Anlässlich des morgigen Treffens der Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum Energie-Sondergipfel, fordert der NABU, dass Bund und Länder die EEG-Reform nutzen, um eine sinnvolle Energiewende voranzubringen.
"Die Antwort auf die Krim-Krise lautet ...
|
Berlin (ots) - Grundlegende EEG-Reform darf nicht von Ländern blockiert werden!
Bundeskanzlerin Angela Merkel berät am morgigen Dienstag mit den Regierungschefs der Bundesländer über die Reform des Gesetzes zu den Erneuerbaren Energien (EEG).
Dazu erklärt der Energiebeauftragte der ...
|
Düsseldorf (ots) - Die Stimmung in der gewerblichen Wirtschaft Nordrhein-Westfalens ist derzeit besser als im bundesdeutschen Durchschnitt.
Das signalisiert der Ifo-Geschäftsklimaindex für die NRW-Konjunktur im März, wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Montagausgabe) berichtet.
Demnach stieg das Konjunkturbarometer ...
|
Bielefeld (ots) - Ein harmonischer Abend ist nahezu ausgeschlossen.
Wenn Kanzlerin Angela Merkel mit ihrem EnergieministerSigmar Gabrielmorgen die Länderchefs zu einem Energiegipfel nach Berlin bittet, wird es ...
|
Brüssel (ots) - Angesichts des heute veröffentlichten Weltklimaberichtes fordern die europäischen Solarhersteller eine Änderung der europäischen Energiepolitik.
"Europa muss das energiepolitische Rollback beenden", so Milan Nitzschke, Präsident der europäischen Industrieinitiative EU ProSun. In den ver ...
|
Berlin (ots) - Am heutigen Montag veröffentlicht der Weltklimarat IPCC den zweiten Teil des fünften Sachstandsberichts über mögliche Auswirkungen des Klimawandels.
Dazu erklärt der Beauftragte für Klimaschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Jung (CSU):
"Der IPCC- Bericht führt uns die Dringlichkeit der Herausforderungen de ...
|
Düsseldorf (ots) - Die BASF-Tochter Wintershall will in NRW bis zu fünf Kernbohrungen zur Erforschung möglicher Fracking-Aktivitäten durchführen.
"Unsere Experten planen derzeit, an welchen Orten die Gesteinsuntersuchungen erfolgen können.
Dabei konzentriert sich die Bewertung auf die Konzession ,R ...
|
Düsseldorf (ots) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) hat wesentliche Nachbesserungen zugunsten des Windstroms bei der geplanten Ökostrom-Reform verlangt.
So müsse der Stichtag 23. Januar 2014, ab dem ungenehmigte neue Wind-Anlagen nur noch die geringeren Vergütungssätze erhalten sollen, auf den 31. Dezember 2014 verschobe ...
|
Berlin (ots) - Der türkische MinisterpräsidentRecep Tayyip Erdoganhat zum Ausgang der Kommunalwahlen in der Türkei am vergangenen Wochenende geäußert, "seine Gegner werden bezahlen müssen".
Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Friedri ...
|
Berlin (ots) - CDU/CSU gratuliert dem 123. Patriarchen auf dem Stuhle Petri von Antiochien!
Nach dem plötzlichen Tod des bisherigen Patriarchen der syrisch-orthodoxen Kirche von Antiochien wählte die Synode am heutigen Montag einen Nachfolger.
Zukünftig wird der bisherige Metropolit und Patriarchalvikar für den Osten der USA, Mar ...
|
Stuttgart (ots) - Die Stammklientel der CSU ist buchstäblich wählerischer geworden und macht die Kreuze nicht mehr sozusagen vertrauensblind.
Dass es erstmals zwei grüne Landräte gibt, ist, genau betrachtet, kaum erstaunlich.
Beide Kandidaten sind klassische Kümmerer mit traditionellen Werten, ...
|
Saarbrücken (ots) - Die Gewerkschaft Verdi geht zuversichtlich in die heute (Montag) anstehende, dritte Verhandlungsrunde über einen neuen Tarifvertrag für die öffentlich Bediensteten von Bund und Kommunen.
"Ich gehe davon aus, dass das Signal der Warnstreiks bei den Arbeitgebern angekommen ist und wir zu einem guten Abschluss kommen", sagte Ver ...
|
Düsseldorf (ots) - Der frühere FDP-Bundestagabgeordnete Johannes Vogel soll beim Landesparteitag der NRW-FDP, der am kommenden Wochenende in Münster stattfindet, zum neuen Generalsekretär der Liberalen in NRW gewählt werden.
Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Montagausgabe) unter Be ...
|
Ravensburg (ots) - Schwarzer Sonntag für die CSU: Fast überall in Bayern sind bei der kommunalen Stichwahl die schlimmsten Erwartungen für die Regierungspartei in Erfüllung gegangen.
In München hat ein SPD-Neuling das traditionell rot regierte Rathaus gegen eine
|
Karlsruhe (ots) - Die gegenwärtige Südwest-SPD hat etwas von einem Scheinriesen:
Als Regierungspartei mit so bedeutenden Ressorts wie Inneres, Wirtschaft und Finanzen wirkt sie potent und weithin verankert - doch auch nach drei Jahren Arbeit an der Seite der Grünen verharrt die Traditionspartei wie festgenagelt bei müden 20 Prozent.
|
Bielefeld (ots) - Erste Zeichen stehen auf Annäherung. Schon dass am Freitag Wladimir Putin zum Telefon griff, um seinen Kollegen Barack Obama anzurufen, ist ein Hinweis darauf, dass Moskau nicht die Total-Konfrontation will.
Offen bleibt trotz der zaghaften Entspannungssignale aber weiterhin, ob es dem russischen Präsidenten nun genügt, die Kri ...
|
Bielefeld (ots) - »Reden statt sanktionieren«, fordern Altkanzler, Manager und einige andere Besserwisser mit Blick auf die Krimkrise.
Die Forderung klingt gut. Doch fehlt der Glaube, dass damit der russische Diktator Wladimir Putin in irgendeiner Weise beeindruckt werden könnte.
Zudem hat niemand Gerhard Schröder, Helmut Schmidt,
|
Düsseldorf (ots) - Die EU hat Fehler gemacht in der Russland-Politik der vergangenen Jahre, nun muss sie aufpassen, dass nicht weitere, verheerendere folgen.
Die EU hat Russland zu wenig eingebunden, als es nach dem ...
|
Halle (ots) - Wenn es ein beruhigendes Signal gibt in dieser beunruhigenden Lage, dann ist es das: Um die Ukraine-Krise kümmern sich nach wie vor vor allem die Außen- und nicht die Verteidigungsminister.
Die Diplomaten also und nicht die Oberbefehlshaber.
Umso irritierender ist es, wenn das Verteidigungsministerium (Bundesverteidigu ...
|
Mainz (ots) - Wir Deutschen sind mal wieder gespalten.
Man unterscheidet zwischen Russlandverstehern und Kriegstreibern. Dazwischen geht offenbar nichts.
Der Graben scheint quer durch die Regierung zu laufen. Verteidigungsministerin von der Leyen bietet östlichen Nato-Partnern militärische Hilfe an, Außenminister Steinmeier und sein ...
|
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Debatte über die Ukraine:
Jean-Claude Juncker ist bekanntlich Spitzenkandidat der Konservativen bei der Europawahl im Mai und deshalb nur schwer als Verräter am freien Westen zu diskreditieren.
Aber auch er hat - wie leider allzu wenige Nachdenkliche in den deutschen
|
Essen (ots) - Schneller. Höher. Weiter.
In dem Irrglauben, aus Schülern müsse in weniger Zeit doch mehr herauszuholen sein, wurde vor rund zehn Jahren das G8 über die Gymnasien gestülpt.
Alle anderen Länder machten es, warum nicht auch wir? Über den Preis, den Jugendliche für schulpolitische Rekordgelüste zahlen würden, dachte man n ...
|
Hagen (ots) - Kein Jahr ist es her, dass die ersten Turbo-Abiturienten die Gymnasien in NRW verlassen haben.
Dass sich die Politiker in Düsseldorf für diese einigermaßen gelungene Premiere stolz auf die Schultern geklopft haben.
Dass Schüler, Eltern und Lehrer erleichtert aufatmen konnten, weil am ...
|
Bielefeld (ots) - Es ist ein Schlingerkurs, den Deutschland derzeit in seiner Energiepolitik fährt.
Das anstehende Ende der Atommeiler im Land löst hektische Betriebsamkeit aus. Befeuert wird die Debatte jetzt durch die Krise in der Ukraine, die die Abhängigkeit von russischem Erdgas deutlich macht. ...
|
Ulm (ots) - Krim-Krise, Mindestlohn, Rente mit 63 - die Themen, die zur Zeit die große Koalition beschäftigen, bieten eigentlich jeder Opposition Steilvorlagen für Attacken gegen den politischen Gegner und eigene Initiativen. Eigentlich.
Die Grünen hingegen treiben wieder einmal ganz andere Themen um.
Diesmal ist es die Null-Promill ...
|
Düsseldorf (ots) - Deutschland bezieht sein Erdgas zu über einem Drittel aus Russland.
Einem Land, das gerade massiv gegen das Völkerrecht verstößt. Unsere Gasmilliarden fließen trotzdem weiter nach Moskau.
Nicht aus diplomatischem Kalkül, sondern weil wir abhängig sind.
Mit de ...
|
Düsseldorf (ots) - Wenn es noch eines schlagenden Beweises bedurfte, dass der US-Geheimdienst NSA die Bundeskanzlerin in großem Stil ausspionierte, dann ist er mit der Veröffentlichung eines für die Amerikaner peinlichen Dokuments erbracht worden.
In einer offenbar sehr langen Liste von Staatschefs, die die Geheimen als Zielpersonen erfassten, f ...
|
Cottbus (ots) - Wenn es noch eines schlagenden Beweises bedurfte, dass der US-Geheimdienst NSA die Bundeskanzlerin in großem Stil ausspionierte, dann ist er jetzt mit der Veröffentlichung eines für die Amerikaner besonders peinlichen Dokuments erbracht worden.
In einer offenbar sehr langen Liste von Staatschefs, die die Geheimen als Zielpersonen ...
|
|  |
|