|
Regensburg (ots) - Die Ukraine hat nicht nur eine kriegerische Auseinandersetzung im Osten des Landes zu lösen, sondern durchlebt derzeit auch eine der schwersten Wirtschaftskrisen seit der Unabhängigkeit 1991.
Im vergangenen Jahr betrug das Minus des Bruttoinlandsprodukts bereits fast acht Prozent. D ...
|
Bielefeld (ots) - Wollen heimische Firmen ausländische Arbeitskräfte beschäftigen, steht ihnen eine Art berufliches Adoptionsverfahren bevor - langwierig, nervenaufreibend, mit unbestimmtem Ausgang.
Ist ein Bewerber im Ausland in Eigeninitiative gefunden, werden Abschlüsse womöglich nicht anerkannt, und bürokratische Hürden bringen zum einen ...
|
Osnabrück (ots) - Cramer: Begrüße die Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens / "Gauck muss sich überlegen, ob er die Ausländermaut unterschreibt"!
Die Pläne der EU-Kommission, wegen der geplanten Pkw-Maut ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland einzuleiten, hält Michael Cramer (Grün ...
|
Köln (ots) - Der ehemalige Jugendamtsleiter der Stadt Gelsenkirchen Alfons Wissmann hat offenbar finanziell von einer Reitfreizeit profitiert, die die Stadt seit 1997 im ungarischen Orfü durchführt.
Wie ein Auszug aus dem ungarischen Handelsregister belegt, ist Wissmann Mitbegründer der "Gonda und Partner Reithof GmbH", die für Gelsenkirchen ...
|
Düsseldorf (ots) - Der englische Fußball wird trotz der chronischen Erfolglosigkeit des Nationalteams bewundert.
Echte Kerle kicken auf der Insel. Die jammern nicht. Die teilen aus, die stecken ein.
Dass David Gill als einziges der acht europäischen Mitglieder des Fifa-Exekutivkomitees Manns genug war, auf sein Mandat angesich ...
|
Düsseldorf (ots) - Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth hat den DFB in der Fifa-Affäre scharf kritisiert und eine Diskussion über die Austragungsorte der WM 2018 und 2022 gefordert.
"Der DFB und die europäischen Verbände haben durch die Teilnahme an der Wahl Blatters ein anti-demokratisches System nachträglich legitimiert. Das ist eine Blam ...
|
Hannover (ots) - Nach der Veröffentlichung einer "Schwarzen Liste" von unerwünschten Personen durch Russland hat die Fraktionschefin der Grünen im Europaparlament, Rebecca Harms, die Aufstellung "willkürlich" genannte.
Im Interview mit der hannoverschen "Neuen Presse" (Montagsausgabe) sagte Harms: "D ...
|
Bielefeld (ots) - Mehr Ehrlichkeit - vor allem vom politischen Gegner - zu fordern ist einfach.
Wenn den NRW-Grünen aber die Klimarettung wirklich wichtig wäre, würden sie mehr riskieren. Dann würden sie der Ministerpräsidentin mächtig einheizen.
Oder trauen sich die Grünen in Düsseldorf nicht, die Machtfrage zu stellen?
|
Bielefeld (ots) - Die Grünen haben in Bielefeld schon Parteitage mit heftigeren Auseinandersetzungen erlebt.
Außer ein paar wenigen inhaltlichen Meinungsverschiedenheiten verlief an diesem Wochenende alles recht einträchtig.
In Anbetracht der traditionellen Streitkultur der Partei fanden einige die Landesdelegiertenkonferenz f ...
|
Cottbus (ots) - Wer am Samstag beim Parteitag der französischen Konservativen war, kam sich wie bei einer Zeitreise vor: Nicolas Sarkozy hetzte gegen die Sozialisten, wie er es seit dem Wahlkampf 2007 tut.
Seine 45 Minuten lange Rede enthielt inhaltlich nichts Neues. 2007 wurde er mit seiner Rhetorik zum Präsidenten gewählt.
D ...
|
Düsseldorf (ots) - Das Handwerk wirbt selbstbewusst: Man sei die Wirtschaftsmacht von nebenan, heißt es auf Plakaten.
Doch dass die Zahl der Meister im Kammerbezirk Düsseldorf gesunken ist, zeigt, dass die Botschaft bei jungen Leuten nicht ankommt:
Immer weniger Schulabgänger entscheiden sich für eine Ausbildung im Handwerk- u ...
|
Regensburg (ots) - Die Bilder von acht Staats- und Regierungschefs, US-Präsident George W. Bush jr. friedlich mit Kremlchef Wladimir Putin vereint, im überdimensionalen Standkorb sind unvergessen.
Beim G8-Gipfel vor acht Jahren im Ostseebad Heiligendamm gelang Gastgeberin Angela Merkel (CDU) ni ...
|
Bremen (ots) - Misstrauen und auch Empörung bei Opposition und Verbänden in Niedersachsen wegen des neuen Schulgesetzes sind verständlich.
Rot-Grün und vor allem SPD-Kultusministerin Frauke Heiligenstadt ist es im gesamten Prozess nicht gelungen, den Verdacht auszuräumen, mittelfristig die Gymnasie ...
|
Bielefeld (ots) - Ein wenig absurd ist es schon.
Da droht jemand: "Wenn du mir nicht gibst, was ich will, drück ich ab", aber die Pistole hält er sich dabei an die eigene Schläfe.
So ließe sich David Camerons Tour d'Europe auf den Punkt bringen.
Der britische Premier wirbt für sein Projekt einer EU-Reform und d ...
|
Mainz (ots) - Prämisse eins: Um dem Staat mehr Geld für Instandhaltung und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zuzuschanzen, soll die Benutzung deutscher Fernstraßen künftig etwas kosten.
Prämisse zwei: Zahlen sollen aber nur Ausländer, deutsche Autofahrer dürfen nicht zusätzlich belastet werden.
Trotzdem muss das ganze, Prämisse ...
|
Karlsruhe (ots) - Populär ist sie nicht, die geplante Pkw-Maut - aber deshalb verstößt sie nicht automatisch gegen den Geist der Europäischen Verträge.
Die jüngsten Spekulationen, nach denen die EU-Kommission bereits ein Verfahren gegen Deutschland vorbereitet, dürfen Verkehrsminister
|
Düsseldorf (ots) - Man kann natürlich die Klagen, wie sehr es in NRW holpert mit der Inklusion, für Einzelfälle halten.
Ein Eindruck aber drängt sich förmlich auf: Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander.
Die Schulen hängen in einer Zwischenwelt - Inklusion wird zur Regel, aber Son ...
|
Halle (ots) - Es sind ziemlich große Krokodilstränen auszumachen, wenn westliche Politiker sich nun überrascht und empört darüber äußern, dass auch Russland eine schwarze Liste führt.
Überraschend ist allenfalls, wie zufällig und unprofessionell sie zusammengesetzt ist. Das lässt darauf schließen, da ...
|
Essen (ots) - Auge um Auge, Zahn um Zahn?
So, genau so alttestamentarisch geht es zu, wenn Politiker, Diplomaten oder auch hohe Beamte in Moskau mit Einreiseverboten belegt werden.
Das ist nicht das politische Sittengemälde, das man sich gewünscht hat. Aber es darf keinen überraschen.
Es ist die Vergeltung für E ...
|
Essen (ots) - Der Streit um die Zukunft der Braunkohle ist den nordrhein-westfälischen Grünen in all ihrem Regierungspragmatismus als sinnstiftendes Thema erhalten geblieben.
Das klare Nein zu alten CO2-Schleudern und ökologischem Raubbau im rheinischen Revier wärmt noch jeden Parteitag.
Doch die Grünen sollten sich vor einer ...
|
Ravensburg (ots) - Was tun mit den Bürgermeistern, die sich nach Jahren auf ihrem Stuhl so wohl fühlen, dass sie diesen nicht mehr freiwillig räumen wollen?
Der Stuttgarter Landtag hatte eine Idee, dem demografischen Wandel an der Gemeindespitze mit einer Altersgrenze auf die Sprünge zu helfen.
Das war 1972. In
|
Halle (ots) - Dieser Aufstieg ist ein Segen für das Fußball-Land Sachsen-Anhalt.
Das Land, das lange Zeit keine einzige Mannschaft im Profifußball hatte, stellt nun gleich zwei.
Das ist umso schöner, da die dritte Liga in der kommenden Saison mit gleich acht Ostvereinen in den neuen Ländern eine riesige Ausstrahlungskraft habe ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Sonntag, dem 31. Mai 2015 @ 19:01:00
(alles lesen ... | 2082 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 4)
|
|
Frankfurt/Oder (ots) - Es kommt, wie es kommen musste: Die EU-Kommission geht gegen die deutsche Pkw-Maut vor.
Heute heißt die zwar offiziell Infrastrukturabgabe, früher aber hat die CSU ihr Lieblingsprojekt noch ganz ehrlich Ausländer-Maut genannt.
So eine Abgabe ausschließlich für Auslä ...
|
Frankfurt (ots) - Politisch markiert der Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung eine bedenkliche Entwicklung:
Aus eigenem Verschulden gefangen in der großen Koalition, fällt die SPD, zweitgrößte Partei der Republik, als Wahrerin der Bürgerrechte, als Vertreterin und Verstärkerin gesellschaftlichen Unbehagens weitgehend aus.
...
|
Berlin (ots) - Der Konservative hat seine UMP auf einem Sonderparteitag in "Die Republikaner" umbenannt und damit auf einen Schlag dreierlei erreicht.
Zum einen ist die über Skandale in Verruf geratene UMP auf dem Müllhaufen der Geschichte entsorgt.
Zum anderen empfiehlt sich Sarkozy mit der Namenswahl als Retter der von Bedeu ...
|
Düsseldorf (ots) - Es gibt in Deutschland Leute, die die russischen Einreiseverbote für 89 EU-Politiker für eine verständliche, wenn nicht gar berechtigte Reaktion auf die Sanktionen des Westens halten.
So argumentiert Moskau ja auch. Freilich, wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasse ...
D-P-N: Wenn Zwei das Gleiche tun, ist es immer das Gleiche - mögen auch die Beweggründe unterschiedlich sein!
|
Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der FDP, Christian Lindner, bezeichnete die Wiederwahl von Sepp Blatter zum Fifa-Chef als "skandalösen Tiefpunkt" und forderte die Gründung eines alternativen Fußball-Weltverbands.
"Der großartige Fußballsport gleitet ab und entgleitet uns. Die sauberen und starken Verbände mit den besten Mannschaften sollte ...
|
Baierbrunn (ots) - Kinder, die früh in eine Kita kommen, profitieren davon.
"Sie haben eine bessere Sprachkompetenz, Körperkoordination, Hand-Auge-Koordination, weniger Probleme beim Zählen und sind seltener übergewichtig", berichtet Dr. Regina von Görtz, wissenschaftliche Leiterin beim Projekt "Kein Kind zurücklassen" der Bertelsmann-Stiftun ...
|
Düsseldorf (ots) - Zum 14. Mal bot der Japan-Tag Düsseldorf/NRW authentische fernöstliche Atmosphäre und lockte mehr als 650.000 Besucher an den Rhein.
65 Informations- und Demonstrationszelte luden entlang der Rheinuferpromenade dazu ein, die Kultur des Landes der aufgehenden Sonne in ihrer kompletten Vielfalt zu erleben.
Mit ...
|
Bonn/Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) anlässlich des am Montag (1.6.) in Bonn beginnenden Treffens zur Vorbereitung der Weltklimakonferenz von Paris (COP21) und des bevorstehenden G7-Gipfels ...
|
|  |
|