News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Deutscher Verbraucherschutzring e.V.: Medienfonds avancieren vom Steuerspar- zum Steuerzahlmodell

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 11. Februar 2010 @ 10:30:15 auf Freie-Pressemitteilungen.de

(727 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Erfurt/Jena (11. 2.2010). Die seit Ende der 1990er Jahre vielfältig und vielgestaltig aufgelegten Film- oder Medienfonds waren einst Erfolg versprechende "Renner" nicht nur auf dem deutschen Kapitalanlagemarkt. Bundesweit machten Medienfonds als lohnenswertes Steuersparmodell Furore, nun gibt es seit geraumer Zeit dazu leider Negativschlagzeilen: Mehrere Tausend Anleger hatten von etwa 1998 mehrere Millionen Euro investiert, schätzen Experten. Steuern sparen einerseits und märchenhafte Renditen andererseits versprachen die bunten Angebotsprospekte unterschiedlicher Anbieter.

"Inzwischen schwanken die Anleger zwischen Ernüchterung und banger Sorge um ihr Geld", betont Claudia Lunderstedt-Georgi, Geschäftsführerin des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS). Seit fast drei Jahren sind hier mehrere DVS-Vertrauensanwälte auch im Bereich Film- und Medienfonds tätig, dazu wurde eine spezielle Arbeitsgemeinschaft "Medienfonds" gegründet. Was einst als Steuersparmodell gepriesen wurde, entpuppt sich nun als Steuerzahlmodell: Nachdem die Bayerische Finanzverwaltung im Frühjahr 2009 entschieden hat, die Steuervorteile bei leasingähnlichen Filmfonds rückwirkend abzuerkennen, drohen den Anlegern jetzt empfindliche Steuernachzahlungen!

Erst Ende 2005 wurden die Vergünstigungen von der Bundesregierung ganz abgeschafft, doch die späte Einsicht der Politiker, dass Verluste aus Steuersparmodellen wie Medienfonds oder auch Schiffsbeteiligungen nur noch mit Gewinnen aus derselben Einkunftsquelle gegen gerechnet werden dürfen, nützt den zahlreichen Anlegern sicher nicht viel. Zudem waren viele Anleger z.B. über die Risiken der Fremdfinanzierung durch große deutsche Banken nicht umfassend informiert worden: Das Geld der Anleger wurde nicht (wie den Steuerbehörden vorgegaukelt) zu 100 Prozent sondern nur zu 20 Prozent in Filmproduktionen investiert. 80 Prozent erzielten auf Festgeldkonten gute Zinsen und standen nach Ablauf der Fondfrist wieder zu 100 Prozent der ursprünglichen Summe zur Verfügung. So hatten Medienfondsanbieter neben Steuerersparnissen auch eine sichere Rückzahlung garantiert, völlig unabhängig vom Erfolg der Filme. Erst sehr spät wurden Anleger über den finanziellen Misserfolg ihrer Fondsbeteiligungen informiert, und dann schoben die Anbieter als Ursachen meist die allgemeine Wirtschaftskrise sowie das "Zurückrudern" der Finanzbehörden vor.

Nun stünden teils empfindliche Steuernachzahlungen ins Haus, weiß Claudia Lunderstedt-Georgi vom Deutschen Verbraucherschutzring e.V. Wenn die zuständigen Finanzämter an den Wohnorten der Anleger diese informieren, dass anfängliche Steuervorteile nach aktueller Rechtssprechung nicht mehr gewährt werden können, gäbe es für viele ein "böses Erwachen", befürchtet Lunderstedt-Georgi. Damit könnten vielfach Schadensersatzansprüche der Anleger in den Vordergrund rücken. Daher rät die DSV-Geschäftsführerin unbedingt zur Überprüfung der Fondsunterlagen und des dazugehörigen Schriftverkehrs. Spätestens nach Eingang der Steuerbescheide für das Jahr 2009 sollten ganz besonders Medienfondsanleger ihre Dokumente von einem Fachmann beurteilen lassen. Denn bei zivilrechtlichen Ersatzforderungen seien immer auch Verjährungsfristen zu beachten.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Brühler Hohlweg 7
99094 Erfurt
Telefon 0361 31 96 96
Mail: info@dvs-ev.net

Geschäftsstelle Jena
Löbdergraben 11
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Claudia Lunderstedt-Georgi
Brühler Hohlweg 7
99094 Erfurt
03 61 / 31 96 96

www.dvs-ev.net

Pressekontakt:
all4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084
Erfurt
info@all4press.de
0361 5506710
http://all4press.de



Erfurt/Jena (11. 2.2010). Die seit Ende der 1990er Jahre vielfältig und vielgestaltig aufgelegten Film- oder Medienfonds waren einst Erfolg versprechende "Renner" nicht nur auf dem deutschen Kapitalanlagemarkt. Bundesweit machten Medienfonds als lohnenswertes Steuersparmodell Furore, nun gibt es seit geraumer Zeit dazu leider Negativschlagzeilen: Mehrere Tausend Anleger hatten von etwa 1998 mehrere Millionen Euro investiert, schätzen Experten. Steuern sparen einerseits und märchenhafte Renditen andererseits versprachen die bunten Angebotsprospekte unterschiedlicher Anbieter.

"Inzwischen schwanken die Anleger zwischen Ernüchterung und banger Sorge um ihr Geld", betont Claudia Lunderstedt-Georgi, Geschäftsführerin des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS). Seit fast drei Jahren sind hier mehrere DVS-Vertrauensanwälte auch im Bereich Film- und Medienfonds tätig, dazu wurde eine spezielle Arbeitsgemeinschaft "Medienfonds" gegründet. Was einst als Steuersparmodell gepriesen wurde, entpuppt sich nun als Steuerzahlmodell: Nachdem die Bayerische Finanzverwaltung im Frühjahr 2009 entschieden hat, die Steuervorteile bei leasingähnlichen Filmfonds rückwirkend abzuerkennen, drohen den Anlegern jetzt empfindliche Steuernachzahlungen!

Erst Ende 2005 wurden die Vergünstigungen von der Bundesregierung ganz abgeschafft, doch die späte Einsicht der Politiker, dass Verluste aus Steuersparmodellen wie Medienfonds oder auch Schiffsbeteiligungen nur noch mit Gewinnen aus derselben Einkunftsquelle gegen gerechnet werden dürfen, nützt den zahlreichen Anlegern sicher nicht viel. Zudem waren viele Anleger z.B. über die Risiken der Fremdfinanzierung durch große deutsche Banken nicht umfassend informiert worden: Das Geld der Anleger wurde nicht (wie den Steuerbehörden vorgegaukelt) zu 100 Prozent sondern nur zu 20 Prozent in Filmproduktionen investiert. 80 Prozent erzielten auf Festgeldkonten gute Zinsen und standen nach Ablauf der Fondfrist wieder zu 100 Prozent der ursprünglichen Summe zur Verfügung. So hatten Medienfondsanbieter neben Steuerersparnissen auch eine sichere Rückzahlung garantiert, völlig unabhängig vom Erfolg der Filme. Erst sehr spät wurden Anleger über den finanziellen Misserfolg ihrer Fondsbeteiligungen informiert, und dann schoben die Anbieter als Ursachen meist die allgemeine Wirtschaftskrise sowie das "Zurückrudern" der Finanzbehörden vor.

Nun stünden teils empfindliche Steuernachzahlungen ins Haus, weiß Claudia Lunderstedt-Georgi vom Deutschen Verbraucherschutzring e.V. Wenn die zuständigen Finanzämter an den Wohnorten der Anleger diese informieren, dass anfängliche Steuervorteile nach aktueller Rechtssprechung nicht mehr gewährt werden können, gäbe es für viele ein "böses Erwachen", befürchtet Lunderstedt-Georgi. Damit könnten vielfach Schadensersatzansprüche der Anleger in den Vordergrund rücken. Daher rät die DSV-Geschäftsführerin unbedingt zur Überprüfung der Fondsunterlagen und des dazugehörigen Schriftverkehrs. Spätestens nach Eingang der Steuerbescheide für das Jahr 2009 sollten ganz besonders Medienfondsanleger ihre Dokumente von einem Fachmann beurteilen lassen. Denn bei zivilrechtlichen Ersatzforderungen seien immer auch Verjährungsfristen zu beachten.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Brühler Hohlweg 7
99094 Erfurt
Telefon 0361 31 96 96
Mail: info@dvs-ev.net

Geschäftsstelle Jena
Löbdergraben 11
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Claudia Lunderstedt-Georgi
Brühler Hohlweg 7
99094 Erfurt
03 61 / 31 96 96

www.dvs-ev.net

Pressekontakt:
all4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084
Erfurt
info@all4press.de
0361 5506710
http://all4press.de


Artikel-Titel: Weitere News: Deutscher Verbraucherschutzring e.V.: Medienfonds avancieren vom Steuerspar- zum Steuerzahlmodell

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Deutscher Verbraucherschutzring e.V.: Medienfonds avancieren vom Steuerspar- zum Steuerzahlmodell" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Boris Johnson spricht als neuer Premierminister von ...

Boris Johnson spricht als neuer Premierminister von ...
Elbvertiefung in Hamburg: Startschuss trotz Klagen

Elbvertiefung in Hamburg: Startschuss trotz Klagen
Antisemitischer Angriff: Synagoge der jüdischen Gem ...

Antisemitischer Angriff: Synagoge der jüdischen Gem ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Berliner-Tierpark-2013-130810 ...

Alter-Garnisonsfriedhof-in-Berlin-2015-15 ...

Internationale-Tourismus-Boerse-Berlin-IT ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Original Sachertorte Oma hat auch manchmal eine gebacken, die war gut. Aber wer mal in Wien war und dort eine Original Sachertorte gegessen hat weiß, das alles Andere nur Nachbauten sind. Egal ob es der Scho ... (Anatol Fuhrmann, 18.4.2021)

 Austernsauce Maekrua Was dem Deutschen die Maggiflasche ist dem Chinesen Austernsauce Maekrua. Eigentlich das Universakwürzmittel für die chinesische Küche. Egal ob zum Marinieren oder zu ... (Knut Redlich, 07.4.2021)

 Maccheroni n 44 von Barilla Zu meiner Kinderzeit war Makkaroni mit Tomatensoße das Essen welches man in der Schulspeisung keinesfalls ausgelassen hat. Und auch wenn Muttern das mal gekocht hat war das wie So ... (Ulrike Berger, 22.4.2020)

 Muscheln in Mojo verde Muscheln hergestellt in Deutschland nach spanischer Art. Die Mojo verde ist also die spanische Art. Übersetzt grüne Soße, gibt’s auch in Frankfurt heißt dort Grie Sos.< ... (Lukas Krebs, 25.3.2019)

 Cidre de Normandie von Duc de Coer Und wenn dann bei Lidl wieder mal Frankreich gefeiert wird gibt es unter anderem auch Cidre. Es ist eben was anderes als einfacher deutscher Apfelsaft. Und wenn der noch gut geküh ... (Guntram Tormeier, 26.4.2016)

 Olivenöl von ACORSA Da hatte ich wieder gelesen, dass man in anderen Ländern mehr Geld für Lebensmittel ausgibt als in Deutschland. Na gut, dann kaufst du dir eben mal ein etwas teureres Olivenöl. Und so h ... (DaveD, 24.5.2015)

 Deutsche Markenbutter – im goldenen Papier Erst mal vorneweg – ich kann mit Margarine nichts anfangen, aber mit Butter. Und ich habe schon alle mögliche Butter getestet die mir vor die Nase kam. Im Karstadt Berlin "Hand geschlag ... (Babette Schnorrpfeil, 26.9.2014)

 Schokoriegel – Bounty Mini Ich weiß nicht mehr seit wieviel Jahren ich süchtig bin nach Bounty-Schokoriegeln. Aber eines weiß ich, der, der diese Dinger gebaut hat ist ein Meister der Verführung. Früher konn ... (Olaf Peters, 30.6.2014)

 Beck`s Lemon Das Getränk ist eine klare, hellgrüne Flüssigkeit, die recht viel Kohlensäure enthält. Trotzdem entwickelt sich nur wenig Schaum, der auch noch schnell wieder verschwindet. Geruchlich k ... (dietrich david, 06.5.2013)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Instrumente und Implantate für die Chirurgie (PR-Gateway, 11.07.2025)
30 Jahre Rebstock Instruments: Medizintechnik mit Präzision und Verantwortung

Seit über 30 Jahren steht der Name Rebstock Instruments GmbH für höchste Qualität in der Herstellung chirurgischer Instrumente und Implantate.



Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Dürbheim (Landkreis Tuttlingen) hat sich als zuverlässiger Partner von Chirurginnen und Chirurgen weltweit etabliert - insbesondere in der Neuro , Wirbelsäulen , Herz und Allgemeinchirurgie sowie im Ber ...

 Auto richtig packen und relaxed in den Urlaub starten (PR-Gateway, 11.07.2025)
Auch kleine Gegenstände sicher verstauen
Mit Dachbox unterwegs: Fahrverhalten anpassen

Tipps für den Alltag



Coburg, 10.07.2025



Bevor der Traumurlaub beginnen kann, muss gepackt werden. Bei der Frage, was die Familie im Urlaub unbedingt braucht, scheiden sich oft die Geister. Aber egal, welche Dinge im Auto landen, um sicher anzukommen, gilt es beim Verstauen des Gepäcks ein paar Dinge zu beherzigen. Schwere und sperrige Gegenstände gehören im ...

 Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick (PR-Gateway, 11.07.2025)
Entdecken Sie die Preisentwicklung von Anlagesilber, aktuelle Trends und Prognosen - lohnenswert für Anleger und Edelmetallinteressierte.

Anlage Silber: Entwicklung, Rückblick und Zukunftsprognose

Silber hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur als gefragtes Industriemetall, sondern auch als beliebtes Anlagemetall etabliert. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten greifen Investoren vermehrt zu physischen Edelmetallen wie Silber, um ihr Vermögen gegen Inflation, Währu ...

 Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater (PR-Gateway, 11.07.2025)
Fütterungscontrolling im Milchviehbetrieb: Intensivworkshop der AVA für Tierärzte, Landwirte u. Berater (auf Augenhöhe)+prakt. Übungen im Milchviehstall

Ein speziell ausgerichteter Workshop der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) mit der Thematik ?Fütterungscontrolling?, also das Überprüfen und Kontrollieren des angebotenen Futters für die Milchkühe unter Zuhilfenahme von Leistungsparametern, wie Milchleistung, Tiergesundheit, usw., begeisterte die teilnehmenden Tierärzte, Landwirte u ...

 AGM GRUPPE feiert 30-jähriges Jubiläum (PR-Gateway, 11.07.2025)
Am 3. Juli 2025 feierte die AGM Gruppe ihr 30-jähriges Bestehen und eröffnete gleichzeitig ihren neuen Standort auf dem Gügling in Schwäbisch Gmünd.

"Schwäbisch besser" - unter diesem Leitgedanken führen Andre Hiemer und das Ehepaar Birgit und Michael Müller das Unternehmen mit viel Leidenschaft und regionaler Verbundenheit. Neben den drei Gründern und Geschäftsführern steht bereits die zweite Generation in den Startlöchern: Sohn Julian Müller, Tochter Anna-Lea Rieg und Schwiegersohn ...

 Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise (PR-Gateway, 11.07.2025)
WWF Schweiz hält Keynote beim World of Data in Basel

Basel, 11. Juli 2025 - Der World of Data (WoD) 2025 bekommt hochkarätigen Besuch aus dem Naturschutz: In der Opening Keynote zeigen Franziska Tiefenauer, Head Impact & Strategy, und Michael Wolf, Data Analytics Product Manager beim WWF Schweiz, wie die globale Umweltorganisation mit datenbasierten Ansätzen gegen die größten Krisen unserer Zeit vorgeht - vom Klimawandel bis hin zum Verlust der Artenvielfalt.



Unter ...

 300 Hour Online Yoga Teacher Training mit Gyan Yog Breath (PR-Gateway, 11.07.2025)
Gyan Yog Breath launcht zertifiziertes 300 Hour Online Yoga Teacher Training mit ZPP-Anerkennung

Die renommierte internationale Yogaschule Gyan Yog Breath mit Sitz in Rishikesh, Indien, erweitert ihr Angebot für angehende und praktizierende Yogalehrer:innen: Ab sofort ist das beliebte 300 hour online yoga teacher training offiziell von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) in Deutschland anerkannt. Damit setzt Gyan Yog Breath ne ...

 STARFACE feiert 20 Jahre! (PR-Gateway, 11.07.2025)
Karlsruher UCC-Spezialist feiert rundes Jubiläum / Rückblick auf eine Erfolgsstory "Made in Germany" - vom Startup bis zur Unternehmensgruppe / Übernahme durch Gamma markiert Weichenstellung für künftiges Wachstum

Karlsruhe, 10. Juli 2025. Der deutsche UCC-Hersteller STARFACE wird 20 Jahre alt. Am 4. Juli 2005 ließen die Gründer Florian Buzin und Barbara Mauve ihre Firma ins Handelsregister Mannheim eintragen. Beide waren von der Idee überzeugt, dass professioneller Telefonie über das ...

 Empfindliche Pflanzenarten richtig kultivieren: Praktische Tipps von Norbert Seeger für sensible Sorten (PR-Gateway, 11.07.2025)
Norbert Seeger erklärt, worauf bei der Pflege empfindlicher Pflanzenarten zu achten ist - von Standortwahl bis Schutzmaßnahmen.

Nicht jede Pflanze ist robust. Viele Arten reagieren empfindlich auf Kälte, Trockenheit, Staunässe oder Bodenverhältnisse. Norbert Seeger hat sich auf die Kultivierung solcher Sorten spezialisiert und teilt seine Erfahrungen mit Hobbygärtnern, die sich an anspruchsvollere Pflanzen wagen möchten. Entscheid ...

 Urlaub aus der Maschine (PR-Gateway, 11.07.2025)
ARAG Experten erläutern, warum smarte Reisehilfe heikel sein kann

Künstliche Intelligenz (KI) wie Alexa, Google Assistant oder Smart-Home-Geräte übernehmen zunehmend Routineaufgaben und entschlacken bzw. organisieren unseren Alltag. Sich den Urlaub mit Hilfe von KI planen zu lassen, klingt verlockend. Ein paar Schlagworte eintippen und schon werden passende Flüge, Hotels und A ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Deutscher Verbraucherschutzring e.V.: Medienfonds avancieren vom Steuerspar- zum Steuerzahlmodell

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Freie-Pressemitteilungen


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Deutscher Verbraucherschutzring e.V.: Medienfonds avancieren vom Steuerspar- zum Steuerzahlmodell