News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Orientierung im Regulierungsdschungel: HDT-Seminare zu Richtlinien und Regelwerken im Maschinen- und Anlagenbau

Veröffentlicht am Dienstag, dem 06. September 2022 @ 10:25:00 auf Deutsche-Politik-News.de

(771 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Knapp zwei Jahrzehnte ist es her, dass die Berufsgenossenschaften sich dazu entschlossen hat, die existierenden Unfallverhütungsvorschriften deutlich auszudünnen. Und zwar nicht, um damit zu riskieren, dass sich die Sicherheit verschlechtert, sondern um zu verhindern, dass im Dschungel aus Regeln Dinge übersehen werden. Mit den entsprechenden Folgen beim Bekanntwerden. Ein schönes Beispiel dafür, dass mehr Regeln nicht automatisch zu mehr Sicherheit führen. Regelwerke sind eben kein Selbstzweck, sie müssen sachdienlich sein und verstanden und eingehalten werden können. Dem HDT kommt hier als Mittler des Wissens eine besondere Rolle zu. Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut sorgt traditionell für verlässliche und genaue Orientierung und liefert für eine Vielzahl von Branchen das erforderliche Know-how im Sinne des sicheren regelbasierten Arbeitens.

AD 2000 Regelwerk – Überblick und Werkstoffe

Mit dem sogenannten „AD 2000“-Regelwerk werden die wesentlichen Anforderungen der europäischen Druckgeräterichtlinie (DGRL) konkretisiert. Es ist auf Sicherheit, Konformität und Qualität ausgerichtet. Wegen seines logisch ausgereiften Aufbaus ist es auch im Ausland weiterhin sehr gefragt. Das HDT bietet hierzu eine aus zwei Modulen bestehende Weiterbildung. Modul 1 gibt einen allgemeinen Überblick und behandelt Werkstoffe, Modul 2 widmet sich den Rechenverfahren und der konkreten Berechnung.

Im Detail umfasst das erste Modul zu AD 2000 die Auslegungs-, Beurteilungs-, Prüf- und Dokumentationsanforderungen nach DGRL. Struktur, Aufbau, Vorgehensweise, Möglichkeiten und Grenzen der Berechnung von Druckgeräten werden aufgezeigt. Die Schulung stellt außerdem die Richtlinien und Verordnungen mit den geltenden Rechtsgrundlagen im Spannungsfeld zwischen Maschinen- und Druckgeräterichtlinie dar. Durch das zweitägige Seminar „AD 2000 Regelwerk – Überblick und Werkstoffe“ (nächster Termin: 27. bis 28. März 2023 in Essen; weitere Termine in 2023) werden Hersteller und Betreiber – darunter Fachleute aus Berechnung, Planung, Fertigung – in die Lage versetzt, Druckgeräte und Baugruppen ordnungsgemäß herzustellen, zu ändern, umzubauen und instand zu setzen.

AD 2000 Regelwerk – Rechenverfahren und Berechnung

Das zweite Modul der HDT-Weiterbildung zu AD 2000 beschäftigt sich ausführlich mit den Rechenverfahren für Behälter und Flansche. Teilnehmende erwerben die erforderlichen Basiskenntnisse nach AD 2000 B0. Das gleichfalls zweitägige Seminar „AD 2000 Regelwerk – Rechenverfahren“ (nächster Termin: 29. bis 30. März 2023 in Essen; weitere Termine in 2023) vermittelt aufbauend auf Modul 1 sämtliche theoretischen und praktischen Inhalte zur Umsetzung des Regelwerkes der AD 2000 in Sachen Berechnung. Einen Schwerpunkt bildet das Flanschmodell. Hierbei werden unter anderem Kraft- Verformungs-Verhältnisse, äußere Kräfte, Rohrkraft, Ringflächenkraft, Dichtvorgang und Dichtkräfte, Grenzkurve, Standkraft, Schraubenberechnung, äußere Momente und resultierende Widerstands- und Flanschmomente thematisiert. Einen von mehreren weiteren Schwerpunkten bildet die Wechselbeanspruchung nach AD 2000 S1. Sie wird ebenfalls anhand konkreter Beispiele erläutert.

CE-Kennzeichnung für Maschinen – CE-„Bevollmächtigter“

Seit dem 29.12.2009 ist die neue EG-Maschinenrichtlinie verbindlich anzuwenden. Die neuen Rechtsgrundlagen gelten für alle, die Maschinen herstellen, bauen, umbauen, komplettieren, wesentlich verändern, verkaufen oder erwerben. Mit seinem eintägigen Seminar „CE-Kennzeichnung für Maschinen
– CE-‚Bevollmächtigter‘“ (nächster Termin: 15. Februar 2023 in Essen beziehungsweise online über den digitalen Campus des HDT; weitere Termine in 2023) bietet das HDT den Teilnehmenden – darunter Unternehmer, Konstrukteure, CE-Bevollmächtigte, Planungsfachleute, Maschinen- und Anlagenbauer, Ein und Verkaufspersonal, technische Führungs- und Sicherheitsfachkräften – einen kompakten Einstieg in die Rechtsgrundlagen für Konstruktion und Bau von Maschinen. Die Anwendungsbereiche für Maschinen und „unvollständige Maschinen“ und die Definition des „Herstellers“ werden dabei herausgearbeitet, die Aufgaben und die rechtliche Stellung des CE-Bevollmächtigten werden im Detail erläutert. Das Seminar unterstützt Teilnehmende durch Musterlösungen, die sich unmittelbar praktisch anwenden lassen.

CE-Konformitätsverfahren

Sollen Komponenten in komplexen verfahrenstechnischen Anlagen integriert werden, sind in der Regel die Beschaffenheitsanforderungen (Bauvorschriften) der EU einzuhalten. Zumindest für den Fall, dass eine Gesamtanlage mit ihren Anlagenteilen innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes erstmalig in Verkehr gebracht wird. Im Rahmen des HDT-Seminars „CE-Konformitätsverfahren“ (nächster Termin: 25. Oktober 2022 in Essen beziehungsweise online über den digitalen Campus des HDT; weitere Termine in 2023) lernen Teilnehmende, wie Bewertungen der Konformität für die ganzheitliche Anlagen- und
Verfahrenstechnik aufgrund der entsprechenden Bau- und Betriebsvorschriften für Alt- oder Neuanlagen durchzuführen sind.

Zu Anfang werden im Seminar Hersteller- und Konformitätserklärungen begrifflich spezifiziert. Darauf folgt die Erläuterung der Verantwortlichkeiten zur Prüfung und Überwachung der Arbeitsmittel nach neuer BetrSichV. Der Unterschied in der Definition von Änderungen und wesentlichen Veränderungen an beziehungsweise in chemischen Anlagen durch den Einbau neuer Komponenten wird herausgearbeitet. Im Schlussteil des Seminars wird den Teilnehmenden – hauptsächlich Betriebs-, Werks- und Projektleitende, Mitarbeitende im Ein- und Verkauf sowie von Prüforganisationen – die Einbindung von Prüfzeugnissen und Prüfbescheinigungen der Anlagen und Komponenten in ein betriebliches Qualitätsmanagementsystem auseinandergesetzt.

Einführung in die FKM-Richtlinie für den Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen

Die FKM-Richtlinie „Rechnerischer Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen“ ist eine vom Forschungskuratorium Maschinenbau e. V. (FKM) herausgegebene Richtlinie, die ein allgemeines Verfahren zur Berechnung der Festigkeit von Bauteilen im Maschinenbau bereitstellt. Sie gilt als Stand der Technik für den Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen aus Stahl, Eisenguss- und Aluminiumwerkstoffen. Die Richtlinie deckt den Nachweis der mechanischen Bauteilfestigkeit unter statischer und allgemein schwingender Beanspruchung ab. Das Seminar „Einführung in die FKMRichtlinie für den Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen“ (nächster Termin: 15. bis 16. November 2022 in Essen; weitere Termine in 2023) stellt die Grundlagen der Richtlinie vor.

Schwerpunktmäßig erfolgt die Darstellung auf Basis des Nachweises mit Nennspannungen gemäß Kapitel 1 und 2 der Richtlinie. Ausführlich wird der systematische Berechnungsgang für den statischen Festigkeitsnachweis und den Ermüdungsfestigkeitsnachweis erläutert. Alle Seminarinhalte werden zusätzlich zum theoretischen Teil auch anhand selbstständiger Rechenübungen praxisnah vertieft. Die Veranstaltung, die sich an technische Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion und Berechnung wendet, setzt Grundkenntnisse der technischen Mechanik voraus.

FKM-Richtlinie – Anwendung in der FEM

Auf dem Einführungsseminar baut das zusätzliche Seminar „FKM-Richtlinie – Anwendung in der FEM“ (nächster Termin: 17. November 2022 in Essen; weitere Termine in 2023) auf. Es verfolgt das Ziel, vorherigen Teilnehmenden der „Einführung in die FKM-Richtlinie für den Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen" die richtlinienkonforme Anwendung der FKM-Richtlinie in der FEM zu vermitteln. Schwerpunkt ist der Nachweis auf Basis von örtlichen Spannungen gemäß Kapitel 3 und 4 der Richtlinie. Die Unterschiede zum Nennspanungsnachweis werden dargestellt. Häufige Stolpersteine – zum Beispiel die Ermittlung der plastischen Stützzahl (statischer Nachweis) oder von Spannungsgradienten (Betriebsfestigkeitsnachweis) – werden anschaulich anhand von Beispielen erklärt.

Ilka Busse | Sachbearbeiterin Büro Berlin | Fachbereich Maschinenbau • Produktion • Transport • Umweltschutz

Haus der Technik e.V. | Storkower Str. 99 / 5.OG | 10407 Berlin
i.busse@hdt.de | Tel.: +49 (0) 30 3949 3468 | Tel.: +49 (0) 201 1803 816

Weitere Informationen:
Haus der Technik e.V.
Hollestraße 1
45127 Essen
Tel.: +49 (0) 201 1803-1
hdt@hdt.de | www.hdt.de

Unternehmenskommunikation:
Michael Graef
Tel.: +49 (0) 201 1803-366
m.graef@hdt.de
Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> Berlin-hdt << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Artikel-Titel: Weitere News: Orientierung im Regulierungsdschungel: HDT-Seminare zu Richtlinien und Regelwerken im Maschinen- und Anlagenbau

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Berlin-hdt) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Orientierung im Regulierungsdschungel: HDT-Seminare zu Richtlinien und Regelwerken im Maschinen- und Anlagenbau" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Xi Jinping (Staatspräsident) und Li Qiang (Minister ...

Xi Jinping (Staatspräsident) und Li Qiang (Minister ...
Moldau: Tausende protestieren in Chisinau gegen die ...

Moldau: Tausende protestieren in Chisinau gegen die ...
Griechenland: Erneut große Demonstration in Athen w ...

Griechenland: Erneut große Demonstration in Athen w ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Alter-Garnisonsfriedhof-in-Berlin-2015-15 ...

Internationale-Tourismus-Boerse-Berlin-IT ...

56-Biennale-Venedig-2015-150729-DSC_0320. ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Mascarpone e Gorgonzola von Italiamo Diese Woche sind wieder italienische Lebensmittel im Angebot. Unter anderem auch wieder mal Mascarpone e Gorgonzola ein wohlschmeckende Sünde in Sachen Kalorien. Es ist genau die richti ... (Lucas Casamonica, 20.4.2021)

 Walkers Shortbread Fingers Früher habe ich mir immer Butterfinger von Freunden mitbringen lassen. Ich hatte es auch schon bei Amazon versucht, aber da waren die extrem teuer. Und jetzt sehe ich sie bei der REWE in ... (Also Huber, 17.4.2021)

 Riniel Kräuterbonbons von amanie Seit ich im Alter anfällig für Reizhusten bin habe ich immer ein paar Hustenbonbon einstecken. Eigentlich habe ich meine Stammmarke, aber irgendwie hatte ich es verpasst Nachschub zu be ... (Oscar Stommelen, 30.5.2017)

 Schokoriegel – Bounty Mini Ich weiß nicht mehr seit wieviel Jahren ich süchtig bin nach Bounty-Schokoriegeln. Aber eines weiß ich, der, der diese Dinger gebaut hat ist ein Meister der Verführung. Früher konn ... (Olaf Peters, 30.6.2014)

 Gärten der Welt in Berlin / Marzahn (15.08.2011) Absolut sehenswert - am Besten gefiel uns der Orientalische, der Japanische und der Koreanische Garten. Aber auch die anderen Gärten sowie die Gesamtanlage bieten viel Interessantes und Sehe ... (KlausP, 19.8.2011)

 25 ct. Dosenbier Ich stehe bei Kaufland an der Kasse und unwillkürlich schaut man was die anderen Mitbürger so im Wagen haben. Und da sehe das Plattenweise Dosenbier gekauft wird. Und zwar das Zeug für ... (dietrich david, 13.1.2014)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem \'\'Best Performance Award\'\' ausgezeichnet (PR-Gateway, 18.07.2025)


Roboverse Reply, das auf Integrationsszenarien rund um Robotik und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, wurde beim European Robotics Hackathon (EnRicH) 2025 mit dem "Best Performance Award" in der Kategorie "Unmanned eXpeditory Vehicle (UXV) Cooperation" ausgezeichnet. Die Experten überzeugten durch den erfolg ...

 Orange Business: Mit Partnern zur digitalen Zukunft (PR-Gateway, 18.07.2025)
Orange Business treibt mit führenden Technologiepartnern die digitale Transformation voran - für vereinfachte, nahtlose Kundenerlebnisse.

Orange Business treibt seine digitale Transformation weiter voran, um einfachere, flexiblere und KI-native Erfahrungen zu bieten, die auf Vertrauen basieren. Unterstützt von erstklassigen Technologiepartnern unterstreicht diese Transformation das Engagement von Orange Business für operative Exzellenz, Innovationkraft und nachhaltigen Kundennutzen.
 
Viel Rauch um nichts? (PR-Gateway, 18.07.2025)
ARAG Experten klären, was Nachbarn ertragen müssen und was nicht

Wenn die Luft qualmt

Der Nachbar, der unter ihm wohnte, rauchte mindestens eine Packung Zigaretten am Tag - sowohl auf dem Balkon als auch in der Wohnung. Fenster und Balkontüren standen daher im Sommer ständig weit offen. Dadurch zog der Rauch permanent nach oben und auch in die Wohnung des Nichtrauchers, sobald er seine Fenster ebenfalls geöffnet hatte. Dieser verlangte von seiner Vermieterin, Abhilfe zu schaf ...

 Global Closer: 500 Absolventen im digitalen Vertrieb (PR-Gateway, 18.07.2025)


Sheridan, 17. Juli 2025 - Die Global Closer LLC hat einen bedeutsamen Meilenstein erreicht: 500 Absolventen haben das digitale Sales-Programm erfolgreich durchlaufen. Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, sich ortsunabhängig im Vertrieb weiterzuentwickeln und neue Karrierewege einzuschlagen.



Der Global Closer Kurs ist ein praxisorientiertes Sales-Coaching, in dem Teilnehmer modernste Kommunikationstechniken sowie die psychologischen Grundlagen des Verkaufens ...

 PARSCH: Über 260 Jahre deutsche Schlauchtechnik-Tradition (coachingberlin, 17.07.2025)
Seit mehr als 260 Jahren steht der Name PARSCH für herausragende Qualität und Innovation in der Schlauchtechnik "Made in Germany". Als einer der ältesten Hersteller von Schläuchen und Armaturen weltweit hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute ein breites Spektrum an Produkten für unterschiedlichste Anwendungen an. ​

Historie und Entwicklung

Die Ursprünge von PARSCH reichen bis ins Jahr 1765 zurück, als Franz A ...

 Yoga Teacher Training gegen Burnout (PR-Gateway, 17.07.2025)
Mit der 200-Stunden Yogalehrer Ausbildung in Indien neue Wege zu innerer Balance und beruflicher Neuorientierung finden

RISHIKESH, Indien - Der internationale Yoga-Ausbildungsanbieter Gyan Yog Breath eröffnet erneut seine Türen für Teilnehmer:innen aus der ganzen Welt, die auf der Suche nach einer fundierten Yoga Teacher Training in Indien sind - und dabei mehr finden wollen als nur ein Zertifikat. Mit dem ganzheitlichen Ansatz der  Reply erleichtert Unternehmen den Zugang zu generativer KI mit \'\'Prebuilt AI Apps\'\' (PR-Gateway, 17.07.2025)


Reply [EXM, STAR: REY] stellt "Prebuilt AI Apps" vor: praxiserprobte KI-Anwendungen die Unternehmen einen unkomplizierten Einstieg in die KI-Nutzung ermöglichen und die Implementierung erheblich beschleunigen.



Bei der Entwicklung der "Prebuil ...

 Mit barrierefreien Apps durch München (PR-Gateway, 17.07.2025)
Stadtwerke München & Pfennigparade Business. Inklusiv. kooperieren für mehr Inklusion

München, den 17. Juli 2025: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) macht gemeinsam mit Pfennigparade Business. Inklusiv. die Apps MVGO und HandyParken München barrierefrei. Denn: Mobilität muss allen Menschen zugänglich sein - unabhängig vom Grad ihrer Behinderung. Getestet wird die Barrierefreiheit kontinuierlich von der Zielgruppe: Anwender*innen, die selbst Einschränkungen haben, wissen genau, wo ...

 Controlware ist \'\'Best Revenue Growth Partner\'\' von genua (PR-Gateway, 17.07.2025)


Dietzenbach, 15. Juli 2025 - Am 3. Juni 2025 prämierte das IT-Sicherheitsunternehmen genua im Rahmen seiner Jahrestagung "partner.TALK 2025" in Frankfurt erstmals seine führenden Partner. Controlware, IT-Dienstleister und Managed Service Provider, wurde als "Best Revenue Growth Partner" ausgezeichnet.



"Controlware ist für uns ein überaus wichtiger Partner, der profunde Fachkenntnisse mit herausragendem Kundenservice verbindet", erklärt Marc Tesch, Geschäftsführer b ...

 Cloud-Migration und hybride Arbeitsmodelle (PR-Gateway, 17.07.2025)
Wie Unternehmen flexibel und effizient bleiben

Die digitale Transformation nimmt rasant Fahrt auf, und Firmen stehen vor der großen Aufgabe, ihre IT so aufzustellen, dass sie beweglich, anpassungsfähig und sicher ist. Zwei entscheidende Säulen dabei sind der Umzug in die Cloud und die Einführung hybrider Arbeitsmodelle. Das sind keine vorübergehenden Moden, sondern feste Bestandteile einer Strategie, um im modernen Geschäftsumfeld bestehen zu können.



Der Sprung in d ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Orientierung im Regulierungsdschungel: HDT-Seminare zu Richtlinien und Regelwerken im Maschinen- und Anlagenbau

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Orientierung im Regulierungsdschungel: HDT-Seminare zu Richtlinien und Regelwerken im Maschinen- und Anlagenbau