News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Deutschland muss so schnell wie möglich heraus aus dem Zustand eines Internet-Entwicklungslandes:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Internet-Entwicklungsland NRW: Die Akzeptanz von ärztlichen Video-Sprechstunden ist besonders bei vielen älteren Menschen noch gering!

Veröffentlicht am Montag, dem 26. August 2019 @ 18:01:19 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.404 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Lothar Schmalen zu ärztlichen Video-Sprechstunden:

Bielefeld (ots) - Video-Sprechstunden bei Haus- oder Fachärzten spielen in den Zukunftsplänen vieler Gesundheitsexperten eine große Rolle.

Sei es bei Überlegungen, wie die immer weniger werdenden Hausärzte - besonders auf dem Land - entlastet werden können, sei es bei den Plänen von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) für ein virtuelles Krankenhaus mit der Vernetzung von Top-Fachärzten.

Dass die elektronische Sprechstunde, bei denen der Kontakt zwischen Patient und Mediziner über den Bildschirm eines Tablets oder PCs hergestellt wird, besonders bei vielen älteren Menschen auf Skepsis stößt, verwundert nicht.

Die Ergebnisse der von der AOK vorgestellten Umfrage sollten die Experten aber auch nicht entmutigen. Natürlich gehören die Video-Sprechstunden als Ergänzung zum persönlichen Besuch des Arztes beim Patienten oder umgekehrt zur Zukunft der Medizin.

Es braucht eben Geduld, um weniger digitalaffine Menschen an die Technik, die ja nur ein Hilfsmittel ist, heranzuführen. Natürlich dürfen ältere Patienten dabei nicht allein gelassen werden.

Ebenso wie Geduld bei der Heranführung sind allerdings auch infrastrukturelle Voraussetzungen erforderlich, nämlich eine flächendeckende Versorgung mit leistungsfähigem Internet.

Es ist immer wieder dieselbe Botschaft: NRW und ganz Deutschland müssen so schnell wie möglich heraus aus dem Zustand eines Internet-Entwicklungslandes.

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Nordrhein-Westfalen" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Nordrhein-Westfalen" gibt es hier.)

(Videos zum Thema "Nordrhein-Westfalen" können hier geschaut werden.)

(Eine Themenseite "Nordrhein-Westfalen" gibt es hier.)

(Parteien-News zu "NRW" sind hier nachzulesen.)

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Gesundheit" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Gesundheit & Internet" gibt es hier.)

(Videos zum Thema "Internet & Ärzte" können hier geschaut werden.)

patientus / Das ist die Patientus Videosprechstunde!
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 20.11.2018):

Zitat: "Erfahren Sie alles über die Videosprechstunde.

Wie funktioniert es online zum Arzt zu gehen? Wie bekomme ich einen Termin? Was müssen Ärzte und Patienten wissen?

Und vieles mehr."




STIMMETV / Selbstversuch Online-Sprechstunde
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 18.07.2019):

Zitat: "Der Orthopäde Boris Brand hält die Videosprechstunde für einen wichtigen Baustein der medizinischen Versorgung der Zukunft. Damit noch mehr seiner Berufskollegen mitziehen, muss die Vergütung deutlich besser werden, sagt er.

Immer mehr Verbraucher stehen der Online-Medizin positiv gegenüber: 87 Prozent unterstützen Online-Diagnosen zumindest in leichten Krankheitsfällen, heißt es in einer aktuellen Umfrage der Beratungsgesellschaft Boston Consulting Group unter 1000 Versicherten. Nach Einschätzung von Medizinern ließe sich jeder fünfte Arztbesuch durch digitale Beratung ersetzen. Trotzdem steckt die Online-Medizin in Deutschland in den Kinderschuhen. Ein Grund dafür dürfte auch die Vergütung für Ärzte sein - die ist, zumindest in der Kassenmedizin, wenig attraktiv.

Seit über zwei Jahren bietet der Neckarsulmer Orthopäde Boris Brand Online-Sprechstunden an und ist damit einer der ersten in Baden-Württemberg. Begonnen hat er mit einem Testlauf bei ausgewählten Bestandspatienten, schrittweise hat er das Angebot ausgeweitet. "Ich halte das für einen wichtigen Baustein einer zeitgemäßen medizinischen Versorgung", sagt Brand.

Finanziell lohnenswert sei es für ihn nicht. Im Durchschnitt knapp zehn Euro kann er pro telemedizinischer Konsultation abrechnen. Demgegenüber stehen technische Hürden, die es bei diesem neuen System zu überwinden gilt: Das kostet Zeit und bindet Personal. "Die Vergütung muss definitiv besser werden, sonst ist das auf Dauer nicht darstellbar", sagt Brand. Ein weiteres Problem: die Deckelung von Online-Sprechstunden auf 50 pro Quartal. Somit könne er gerade mal vier pro Woche abrechnen - "viel zu wenig".

Video-Sprechstunde läuft sehr konzentriert ab

Trotz dieser Beschränkungen ist Brand begeistert von den Möglichkeiten der Telemedizin. Eine ganze Reihe medizinischer Fragestellungen ließe sich per Videoschalte schnell und sicher abklären, sagt der 55-Jährige. Ein Beispiel: Wundkontrolle. Wie sieht die Naht aus, heilt die Wunde gut oder hat sie sich entzündet? Das lasse sich durchaus zuverlässig beurteilen, so der Orthopäde. Dem Patienten bleibe der Weg in die Praxis erspart. Zeitaufwand, wenn alles gut läuft: zwei Minuten für die Terminbuchung übers Internet, vier Minuten für die Einwahl ins System und das Gespräch - wir haben das in der Redaktion ausprobiert und ein Video davon gemacht.

Auch für den Arzt selbst sei das Verfahren von Vorteil: "Das Arzt-Patienten-Gespräch über Video läuft sehr konzentriert ab." Die Sorge mancher Berufskollegen, etwas zu übersehen, wenn man den Patienten nicht vor sich hat, teilt Brand nicht. Seit vielen Jahren betreut er Sportteams wie die Neckarsulmer Bundesliga-Handballerinnen. Wenn sich eine Spielerin bei einer Auswärtspartie verletzt, stellt er die erste Diagnose häufig auf Grundlage eines Fotos. "Das funktioniert gut." Brand ist überzeugt: "Ein verantwortungsvoller Arzt wird seinen Patienten im Zweifel immer persönlich einbestellen."

Das Feld nicht Call-Centern überlassen

2018 hat der Deutsche Ärztetag den Weg für Telemedizin geebnet, indem er das Fernbehandlungsverbot gelockert hat. Seitdem drängen immer mehr Telemedizin-Firmen in den Markt. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Honorarregeln für Ärzte nun angleichen. Das lässt große Anbieter auf ein lukratives Geschäft hoffen: In Deutschland lasse sich ein zweistelliger Milliarden-Umsatz digital bewegen, heißt es in der Branche.

Boris Brand findet es wichtig, dass nicht nur große Call-Center, sondern auch Ärzte vor Ort Telemedizin anbieten. So könne sichergestellt werden, dass Patienten bei Bedarf rasch einen persönlichen Termin in der Sprechstunde bekommen - bei einem Arzt, der sie kennt. "Aber das wird kommen", sagt er. Immer mehr seiner Berufskollegen meldeten sich bei ihm und fragten nach seinen Erfahrungen. "Viele sehen die Telemedizin inzwischen als Chance, nicht mehr als Risiko.""




vitaphone GmbH / Pilot-Praxis mit Video-Sprechstunde - NDR Schleswig-Holstein Magazin
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 05.07.2018):

Zitat: "Pilot-Praxis mit Video-Sprechstunde - NDR Schleswig-Holstein Magazin - 05.06.2018"




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/65487/4355683, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Lothar Schmalen zu ärztlichen Video-Sprechstunden:

Bielefeld (ots) - Video-Sprechstunden bei Haus- oder Fachärzten spielen in den Zukunftsplänen vieler Gesundheitsexperten eine große Rolle.

Sei es bei Überlegungen, wie die immer weniger werdenden Hausärzte - besonders auf dem Land - entlastet werden können, sei es bei den Plänen von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) für ein virtuelles Krankenhaus mit der Vernetzung von Top-Fachärzten.

Dass die elektronische Sprechstunde, bei denen der Kontakt zwischen Patient und Mediziner über den Bildschirm eines Tablets oder PCs hergestellt wird, besonders bei vielen älteren Menschen auf Skepsis stößt, verwundert nicht.

Die Ergebnisse der von der AOK vorgestellten Umfrage sollten die Experten aber auch nicht entmutigen. Natürlich gehören die Video-Sprechstunden als Ergänzung zum persönlichen Besuch des Arztes beim Patienten oder umgekehrt zur Zukunft der Medizin.

Es braucht eben Geduld, um weniger digitalaffine Menschen an die Technik, die ja nur ein Hilfsmittel ist, heranzuführen. Natürlich dürfen ältere Patienten dabei nicht allein gelassen werden.

Ebenso wie Geduld bei der Heranführung sind allerdings auch infrastrukturelle Voraussetzungen erforderlich, nämlich eine flächendeckende Versorgung mit leistungsfähigem Internet.

Es ist immer wieder dieselbe Botschaft: NRW und ganz Deutschland müssen so schnell wie möglich heraus aus dem Zustand eines Internet-Entwicklungslandes.

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Nordrhein-Westfalen" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Nordrhein-Westfalen" gibt es hier.)

(Videos zum Thema "Nordrhein-Westfalen" können hier geschaut werden.)

(Eine Themenseite "Nordrhein-Westfalen" gibt es hier.)

(Parteien-News zu "NRW" sind hier nachzulesen.)

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Gesundheit" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Gesundheit & Internet" gibt es hier.)

(Videos zum Thema "Internet & Ärzte" können hier geschaut werden.)

patientus / Das ist die Patientus Videosprechstunde!
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 20.11.2018):

Zitat: "Erfahren Sie alles über die Videosprechstunde.

Wie funktioniert es online zum Arzt zu gehen? Wie bekomme ich einen Termin? Was müssen Ärzte und Patienten wissen?

Und vieles mehr."




STIMMETV / Selbstversuch Online-Sprechstunde
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 18.07.2019):

Zitat: "Der Orthopäde Boris Brand hält die Videosprechstunde für einen wichtigen Baustein der medizinischen Versorgung der Zukunft. Damit noch mehr seiner Berufskollegen mitziehen, muss die Vergütung deutlich besser werden, sagt er.

Immer mehr Verbraucher stehen der Online-Medizin positiv gegenüber: 87 Prozent unterstützen Online-Diagnosen zumindest in leichten Krankheitsfällen, heißt es in einer aktuellen Umfrage der Beratungsgesellschaft Boston Consulting Group unter 1000 Versicherten. Nach Einschätzung von Medizinern ließe sich jeder fünfte Arztbesuch durch digitale Beratung ersetzen. Trotzdem steckt die Online-Medizin in Deutschland in den Kinderschuhen. Ein Grund dafür dürfte auch die Vergütung für Ärzte sein - die ist, zumindest in der Kassenmedizin, wenig attraktiv.

Seit über zwei Jahren bietet der Neckarsulmer Orthopäde Boris Brand Online-Sprechstunden an und ist damit einer der ersten in Baden-Württemberg. Begonnen hat er mit einem Testlauf bei ausgewählten Bestandspatienten, schrittweise hat er das Angebot ausgeweitet. "Ich halte das für einen wichtigen Baustein einer zeitgemäßen medizinischen Versorgung", sagt Brand.

Finanziell lohnenswert sei es für ihn nicht. Im Durchschnitt knapp zehn Euro kann er pro telemedizinischer Konsultation abrechnen. Demgegenüber stehen technische Hürden, die es bei diesem neuen System zu überwinden gilt: Das kostet Zeit und bindet Personal. "Die Vergütung muss definitiv besser werden, sonst ist das auf Dauer nicht darstellbar", sagt Brand. Ein weiteres Problem: die Deckelung von Online-Sprechstunden auf 50 pro Quartal. Somit könne er gerade mal vier pro Woche abrechnen - "viel zu wenig".

Video-Sprechstunde läuft sehr konzentriert ab

Trotz dieser Beschränkungen ist Brand begeistert von den Möglichkeiten der Telemedizin. Eine ganze Reihe medizinischer Fragestellungen ließe sich per Videoschalte schnell und sicher abklären, sagt der 55-Jährige. Ein Beispiel: Wundkontrolle. Wie sieht die Naht aus, heilt die Wunde gut oder hat sie sich entzündet? Das lasse sich durchaus zuverlässig beurteilen, so der Orthopäde. Dem Patienten bleibe der Weg in die Praxis erspart. Zeitaufwand, wenn alles gut läuft: zwei Minuten für die Terminbuchung übers Internet, vier Minuten für die Einwahl ins System und das Gespräch - wir haben das in der Redaktion ausprobiert und ein Video davon gemacht.

Auch für den Arzt selbst sei das Verfahren von Vorteil: "Das Arzt-Patienten-Gespräch über Video läuft sehr konzentriert ab." Die Sorge mancher Berufskollegen, etwas zu übersehen, wenn man den Patienten nicht vor sich hat, teilt Brand nicht. Seit vielen Jahren betreut er Sportteams wie die Neckarsulmer Bundesliga-Handballerinnen. Wenn sich eine Spielerin bei einer Auswärtspartie verletzt, stellt er die erste Diagnose häufig auf Grundlage eines Fotos. "Das funktioniert gut." Brand ist überzeugt: "Ein verantwortungsvoller Arzt wird seinen Patienten im Zweifel immer persönlich einbestellen."

Das Feld nicht Call-Centern überlassen

2018 hat der Deutsche Ärztetag den Weg für Telemedizin geebnet, indem er das Fernbehandlungsverbot gelockert hat. Seitdem drängen immer mehr Telemedizin-Firmen in den Markt. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Honorarregeln für Ärzte nun angleichen. Das lässt große Anbieter auf ein lukratives Geschäft hoffen: In Deutschland lasse sich ein zweistelliger Milliarden-Umsatz digital bewegen, heißt es in der Branche.

Boris Brand findet es wichtig, dass nicht nur große Call-Center, sondern auch Ärzte vor Ort Telemedizin anbieten. So könne sichergestellt werden, dass Patienten bei Bedarf rasch einen persönlichen Termin in der Sprechstunde bekommen - bei einem Arzt, der sie kennt. "Aber das wird kommen", sagt er. Immer mehr seiner Berufskollegen meldeten sich bei ihm und fragten nach seinen Erfahrungen. "Viele sehen die Telemedizin inzwischen als Chance, nicht mehr als Risiko.""




vitaphone GmbH / Pilot-Praxis mit Video-Sprechstunde - NDR Schleswig-Holstein Magazin
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 05.07.2018):

Zitat: "Pilot-Praxis mit Video-Sprechstunde - NDR Schleswig-Holstein Magazin - 05.06.2018"




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/65487/4355683, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Internet-Entwicklungsland NRW: Die Akzeptanz von ärztlichen Video-Sprechstunden ist besonders bei vielen älteren Menschen noch gering!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Internet-Entwicklungsland NRW: Die Akzeptanz von ärztlichen Video-Sprechstunden ist besonders bei vielen älteren Menschen noch gering!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Indonesien: Über 280 Tote nach Tsunami - fast 12.0 ...

Indonesien: Über 280 Tote nach Tsunami  - fast 12.0 ...
Äthiopien: Für die Flüchtlinge mehr Krise als Hoffn ...

Äthiopien: Für die Flüchtlinge mehr Krise als Hoffn ...
Frankreich: Mutmaßlicher Dschihadist aus Dschibuti ...

Frankreich: Mutmaßlicher Dschihadist aus Dschibuti  ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Schillerhaus-Leipzig-2016-160821-DSC_4233 ...

Nandus-bei-Utecht-2016-160416-DSC_0144.jp ...

Wasserbueffel-Tour-Biohof-Eilte-Niedersac ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Knedliky - tschechisches Knödelmehl Nichts gegen bayrische Semmelknödel aber die tschechische Variante ist ein Soßenvernichter erster Klasse. Die Teller sehen hinterher aus wie abgeleckt. Die Knödel so locker und ... (Hans-Peter Stahl, 25.3.2021)

 Gordon’s London Pink Gin Aktuell bei REWE in der Werbung: Gordon’s London Dry Gin oder Pink Gin. Pink Gin: Erdbeeren, Himbeeren und Johannisbeeren kennzeichnen das süße Aroma und den interessanten Fruchtges ... (HildeBL, 23.3.2021)

 Pasta pronto von San Fabio Ab und an schaue ich auch mal bei Penny rein ob es was interessantes im Angebot gibt. Und da hatten sie neulich unter ihrer Eigenmarke San Fabio Pasta Pronto im Angebot und zwar i ... (Elias Kamp, 09.8.2019)

 Cremeseife mit Mandelöl von Biocura Eigentlich war zuerst nur ein Achtloskauf, Seife alle nimmst welche vom Discounter. Beim Duschen stellte ich dann fest fest, dass diese Seife einen weichen und cremigen Schaum erz ... (Nele Butzke, 21.6.2018)

 Fusselroller Profissimo von DM Ich hätte nie gedacht, dass bei so einem Produkt die Qualität so unterschiedlich sein kann. Ob das die von den anderen Drogeriemarktketten, alles für 1€ oder McGeiz ist. ... (Beatrice Stammler, 05.2.2018)

 Rose‘s Lime Juice Cordial Wer auch zu Hause mal interessante Drinks mixen will kommt an Rose‘s Lime Juice nicht vorbei. Und bei einem Philip Marlowe Abend mit seinen Lieblingsdrink sowieso nicht. ... (Dave Dundee, 23.12.2017)

 Cremeseife von Eldana Wenn jemand denkt, eine richtig gute Seife bekommst du nur im Drogeriemarkt, der irrt. Ich habe mir die Cremeseife mit Olivenöl von Eldana bei Albrecht gekauft. Und wenn du in der ... (dietrich david, 03.9.2017)

 Cremeseife von Eldena Inzwischen bin ich auch in dem Alter wo man zum Duschen nicht mehr Duschbad nehmen kann, weil dadurch die Haut zu dünn wird und zu Jucken anfängt. Und jetzt im Winter besonders schlimm. ... (Bernd Ruscher, 05.12.2016)

 Granberries von Alesto Die Sommersalate sind passé und damit auch die ewigen Groutons in allen Variationen. Doch was macht man im Winter so auf den Salat? Ich persönlich nehme zu dieser Jahreszeit Granbe ... (Cedric Mosleitner, 24.11.2015)

 Griechische Oliven King\'sCrown So mal Häppchen auf dem Salat so zum Aufpeppen, also da schau ich ja immer nach was interessantem. Und was sehe letztens, Griechische Oliven von King'sCrown gefüllt mit Paprika. 4 ... (Betina Schmolke, 10.4.2015)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Instrumente und Implantate für die Chirurgie (PR-Gateway, 11.07.2025)
30 Jahre Rebstock Instruments: Medizintechnik mit Präzision und Verantwortung

Seit über 30 Jahren steht der Name Rebstock Instruments GmbH für höchste Qualität in der Herstellung chirurgischer Instrumente und Implantate.



Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Dürbheim (Landkreis Tuttlingen) hat sich als zuverlässiger Partner von Chirurginnen und Chirurgen weltweit etabliert - insbesondere in der Neuro , Wirbelsäulen , Herz und Allgemeinchirurgie sowie im Ber ...

 Auto richtig packen und relaxed in den Urlaub starten (PR-Gateway, 11.07.2025)
Auch kleine Gegenstände sicher verstauen
Mit Dachbox unterwegs: Fahrverhalten anpassen

Tipps für den Alltag



Coburg, 10.07.2025



Bevor der Traumurlaub beginnen kann, muss gepackt werden. Bei der Frage, was die Familie im Urlaub unbedingt braucht, scheiden sich oft die Geister. Aber egal, welche Dinge im Auto landen, um sicher anzukommen, gilt es beim Verstauen des Gepäcks ein paar Dinge zu beherzigen. Schwere und sperrige Gegenstände gehören im ...

 Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick (PR-Gateway, 11.07.2025)
Entdecken Sie die Preisentwicklung von Anlagesilber, aktuelle Trends und Prognosen - lohnenswert für Anleger und Edelmetallinteressierte.

Anlage Silber: Entwicklung, Rückblick und Zukunftsprognose

Silber hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur als gefragtes Industriemetall, sondern auch als beliebtes Anlagemetall etabliert. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten greifen Investoren vermehrt zu physischen Edelmetallen wie Silber, um ihr Vermögen gegen Inflation, Währu ...

 Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater (PR-Gateway, 11.07.2025)
Fütterungscontrolling im Milchviehbetrieb: Intensivworkshop der AVA für Tierärzte, Landwirte u. Berater (auf Augenhöhe)+prakt. Übungen im Milchviehstall

Ein speziell ausgerichteter Workshop der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) mit der Thematik ?Fütterungscontrolling?, also das Überprüfen und Kontrollieren des angebotenen Futters für die Milchkühe unter Zuhilfenahme von Leistungsparametern, wie Milchleistung, Tiergesundheit, usw., begeisterte die teilnehmenden Tierärzte, Landwirte u ...

 AGM GRUPPE feiert 30-jähriges Jubiläum (PR-Gateway, 11.07.2025)
Am 3. Juli 2025 feierte die AGM Gruppe ihr 30-jähriges Bestehen und eröffnete gleichzeitig ihren neuen Standort auf dem Gügling in Schwäbisch Gmünd.

"Schwäbisch besser" - unter diesem Leitgedanken führen Andre Hiemer und das Ehepaar Birgit und Michael Müller das Unternehmen mit viel Leidenschaft und regionaler Verbundenheit. Neben den drei Gründern und Geschäftsführern steht bereits die zweite Generation in den Startlöchern: Sohn Julian Müller, Tochter Anna-Lea Rieg und Schwiegersohn ...

 Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise (PR-Gateway, 11.07.2025)
WWF Schweiz hält Keynote beim World of Data in Basel

Basel, 11. Juli 2025 - Der World of Data (WoD) 2025 bekommt hochkarätigen Besuch aus dem Naturschutz: In der Opening Keynote zeigen Franziska Tiefenauer, Head Impact & Strategy, und Michael Wolf, Data Analytics Product Manager beim WWF Schweiz, wie die globale Umweltorganisation mit datenbasierten Ansätzen gegen die größten Krisen unserer Zeit vorgeht - vom Klimawandel bis hin zum Verlust der Artenvielfalt.



Unter ...

 Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken (PR-Gateway, 11.07.2025)
Resilienzberater:in werden und Unternehmenserfolg mitgestalten

Ein Gesundheitstag reicht nicht aus. Ein einmaliges Führungskräftetraining zur Stressbewältigung auch nicht. Wer Resilienz wirklich im Unternehmen verankern will, muss tiefer gehen - systemisch denken, gezielt priorisieren und strukturiert handeln. Genau hier setzt die berufsbegleitende Ausbildung zum/zur zertifizierten Resilienzberater:in von und mit Prof. Dr. Jutta Heller an, die im November 2025 in ihren neunten Durchga ...

 300 Hour Online Yoga Teacher Training mit Gyan Yog Breath (PR-Gateway, 11.07.2025)
Gyan Yog Breath launcht zertifiziertes 300 Hour Online Yoga Teacher Training mit ZPP-Anerkennung

Die renommierte internationale Yogaschule Gyan Yog Breath mit Sitz in Rishikesh, Indien, erweitert ihr Angebot für angehende und praktizierende Yogalehrer:innen: Ab sofort ist das beliebte 300 hour online yoga teacher training offiziell von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) in Deutschland anerkannt. Damit setzt Gyan Yog Breath ne ...

 Musikalische Feinkost am Lago Maggiore - Stresa Festival 2025 (Maggioni, 11.07.2025)
Bis Anfang September lockt das 64. Stresa Festival mit Jazz, Young-Music und Klassik in allen Facetten

Der lettische Violinist Gideon Kremer mit seinem Ensemble Kremerata Baltica, die Londoner Symphoniker unter ihrem Dirigenten Sir Antonio Pappano, der französische Star-Akkordeonist Richard Galliano - das sind nur einige Namen aus der internationalen Künstlerriege, die sich beim diesjährigen Stresa Festival – vom 17. Juli bis 6. September – ein Stelldichein gibt.

So ...

 STARFACE feiert 20 Jahre! (PR-Gateway, 11.07.2025)
Karlsruher UCC-Spezialist feiert rundes Jubiläum / Rückblick auf eine Erfolgsstory "Made in Germany" - vom Startup bis zur Unternehmensgruppe / Übernahme durch Gamma markiert Weichenstellung für künftiges Wachstum

Karlsruhe, 10. Juli 2025. Der deutsche UCC-Hersteller STARFACE wird 20 Jahre alt. Am 4. Juli 2005 ließen die Gründer Florian Buzin und Barbara Mauve ihre Firma ins Handelsregister Mannheim eintragen. Beide waren von der Idee überzeugt, dass professioneller Telefonie über das ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Internet-Entwicklungsland NRW: Die Akzeptanz von ärztlichen Video-Sprechstunden ist besonders bei vielen älteren Menschen noch gering!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Internet-Entwicklungsland NRW: Die Akzeptanz von ärztlichen Video-Sprechstunden ist besonders bei vielen älteren Menschen noch gering!