News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Heimat, deine Aktien ...

Veröffentlicht am Mittwoch, dem 28. August 2019 @ 17:59:00 auf Deutsche-Politik-News.de

(560 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Als Horst Seehofer für sein Innenministerium eine Abteilung "Heimat" erfand (übrigens weiß bis heute niemand so recht, was die Beamten dort eigentlich tun), da dachte er mit Sicherheit nicht an Aktien. Dabei fühlen sich viele Anleger Aktien aus der Heimat eng verbunden und verzeihen den regionalen Unternehmen viel.

Man kennt eben die Produzenten, weiß, was man kauft. Was quasi in der Nachbarschaft produziert wird, muss irgendwie ja eine bessere Qualität haben und natürlich auch nachhaltig sein, um auch noch auf die aktuelle Klimaschutzdebatte aufzuspringen. Das ist per se erst einmal nicht schlecht und stützt die Binnennachfrage, hält aber schon bei vielen Waren einer genaueren Überprüfung nicht stand.

Bei Aktien könnte eine solche Heimatverbundenheit sogar riskant sein und gravierende Folgen für das Depot haben.

Home-Bias

Für die Heimatmarktverbundenheit gibt es einen Fachbegriff: Home Bias oder Equity Home Bias Puzzle.

Dies bezeichnet die Tendenz von Investoren, Geldanlagen auf dem Heimatmarkt überproportional zu gewichten.

Die Basis für die Gewichtung der Geldanlagen bildet die Portfolio-Theorie des amerikanischen Wirtschaftsnobelpreisträgers Harry Markowitz aus dem Jahr 1952. Sie besagt, dass die Anlageallokation, also die Verteilung der Geldanlage auf verschiedene (voneinander statistisch unabhängige) Anlageklassen, zu einer Erhöhung der Rendite bei gleichem Risiko führt. Demzufolge ist theoretisch eine Verteilung der Anlagesumme im Portfolio auf eine Vielzahl von nationalen Märkten sinnvoll.

In der Praxis beobachten wir jedoch, dass unsere Aktionäre ihre Anlagen weitaus häufiger auf dem jeweiligen Heimatmarkt positionieren, also den Home-Bias-Effekt.

Gründe für den Home-Bias-Effekt

Im Wesentlichen haben sich für die Heimatverbundenheit von Aktionären vier Gründe herauskristallisiert, die durchaus auch nachvollziehbar sind.

Zum einen sind es die Informationsdefizite. So ist der Investor über die Unternehmen am Heimatmarkt relativ gut informiert, oder besser gesagt, er glaubt, besser informiert zu sein. Beim Geld anlegen gehen Anleger daher davon aus, die Chancen und Risiken hierzulande gut einschätzen zu können, wohingegen ihnen diese Informationen bei Anlagen auf ausländischen Märkten fehlen.

Die meisten Informationen über die ins Auge gefassten Unternehmen bezieht der Anleger dabei aus dem Internet. Über ausländische Gesellschaften wird aber meistens in Englisch publiziert. Und wir wissen ja, die Deutschen sind ein wenig sprachfaul.

Ein zweiter Grund liegt in den höheren Transaktionskosten, die mit dem Erwerb von Auslandsaktien verbunden sind. Fakt ist nämlich, dass die Bank ihre fremden Spesen, die sie mit dem Erwerb von Wertpapieren hat, voll an den Kunden weiterleitet.

Der dritte Grund ist der Wechselkurs bzw. das Wechselkursrisiko. Da die Rendite auch durch die Änderung des Wechselkurses bestimmt wird, erscheint eine Anlage im gleichen Währungsraum folglich risikoärmer. Allerdings können die Wechselkurse sich auf der anderen Seite auch günstig auf die Anlage auswirken.

Und schließlich spielt viertens ja auch noch das Finanzamt eine Rolle, und zwar auf beiden Seiten der Grenze. Denn zum einen zieht das Finanzamt im Ausland die Quellensteuer ab, und zum anderen will natürlich auch das deutsche Finanzamt noch seinen Obolus am Ertrag erhalten. Zwar hat Deutschland mit den meisten Ländern Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen, aber es ist doch zum Teil ein erheblicher Aufwand, sich die zu viel bezahlten Steuern erstatten zu lassen, speziell wenn es nicht zum Dienstleistungsangebot der Depotbank gehört.

Übrigens ist es auch im Euroraum mitunter etwas kompliziert mit der Erstattung der Quellensteuer.

Ist es ein hohes Risiko, nur auf deutsche Aktien zu setzen?

Sagen wir mal so: Eine leichte Übergewichtung deutscher Aktien ist für gut informierte und bewusst handelnde Investoren durchaus vertretbar; der Home-Bias-Effekt kann dann auch vernachlässigt werden.

Die Realität jedoch sieht leider anders aus. So finden wir in deutschen Depots mehr als 50 Prozent deutsche Aktien vor.

Deutsche Unternehmen tragen aber nur rund 3 Prozent zur weltweiten Marktkapitalisierung bei. Auch in den US-amerikanischen Depots besteht mit 50 Prozent Marktkapitalisierung gegenüber 70 Prozent einheimischer Aktien ein extremes Missverhältnis.

Der DAX gehört zu den zyklischsten Indizes weltweit. Läuft es mit der Weltwirtschaft gut, dann haben wir auch mit unserem nur 30 Werte umfassenden DAX eine relativ gute Performance zu erwarten. Aber derzeit läuft es nicht mehr rund; der DAX wird also auf die Abkühlung reagieren und die Depots mit gen Süden reißen.

Die globale Wirkung des DAX wird regelmäßig überschätzt. So wird unter deutschen Anlegern der Index stets als stellvertretend für das weltweite Marktgeschehen wahrgenommen. Das ist leider aber nicht der Fall.

Der amerikanische Leitindex S&P 500 zum Beispiel ist mit 500 Titeln weitaus breiter aufgestellt, gilt als weniger zyklisch und ist damit auch weniger krisenanfällig.

Fazit

Es ist immer gut, weit über den regionalen Tellerrand zu schauen. Selbst ein Depot aus nur deutschen und amerikanischen Aktien ist risikoreich, weil der deutsche Index dem amerikanischen stets folgt. Anleger sollten daher immer auf eine breite Diversifikation ihres Aktiendepots oder auf das Management eines international breit streuenden Fonds setzen.
Gemeinsam mehr erreichen - Geldanlage im Aktienclub finden
Niedersächsische Aktienclub
Steffen Koch
Gudesstraße 3-5
29525 Uelzen
s.koch@ndac.de
+ (0) 581 97369600
https://www.ndac.de


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


Als Horst Seehofer für sein Innenministerium eine Abteilung "Heimat" erfand (übrigens weiß bis heute niemand so recht, was die Beamten dort eigentlich tun), da dachte er mit Sicherheit nicht an Aktien. Dabei fühlen sich viele Anleger Aktien aus der Heimat eng verbunden und verzeihen den regionalen Unternehmen viel.

Man kennt eben die Produzenten, weiß, was man kauft. Was quasi in der Nachbarschaft produziert wird, muss irgendwie ja eine bessere Qualität haben und natürlich auch nachhaltig sein, um auch noch auf die aktuelle Klimaschutzdebatte aufzuspringen. Das ist per se erst einmal nicht schlecht und stützt die Binnennachfrage, hält aber schon bei vielen Waren einer genaueren Überprüfung nicht stand.

Bei Aktien könnte eine solche Heimatverbundenheit sogar riskant sein und gravierende Folgen für das Depot haben.

Home-Bias

Für die Heimatmarktverbundenheit gibt es einen Fachbegriff: Home Bias oder Equity Home Bias Puzzle.

Dies bezeichnet die Tendenz von Investoren, Geldanlagen auf dem Heimatmarkt überproportional zu gewichten.

Die Basis für die Gewichtung der Geldanlagen bildet die Portfolio-Theorie des amerikanischen Wirtschaftsnobelpreisträgers Harry Markowitz aus dem Jahr 1952. Sie besagt, dass die Anlageallokation, also die Verteilung der Geldanlage auf verschiedene (voneinander statistisch unabhängige) Anlageklassen, zu einer Erhöhung der Rendite bei gleichem Risiko führt. Demzufolge ist theoretisch eine Verteilung der Anlagesumme im Portfolio auf eine Vielzahl von nationalen Märkten sinnvoll.

In der Praxis beobachten wir jedoch, dass unsere Aktionäre ihre Anlagen weitaus häufiger auf dem jeweiligen Heimatmarkt positionieren, also den Home-Bias-Effekt.

Gründe für den Home-Bias-Effekt

Im Wesentlichen haben sich für die Heimatverbundenheit von Aktionären vier Gründe herauskristallisiert, die durchaus auch nachvollziehbar sind.

Zum einen sind es die Informationsdefizite. So ist der Investor über die Unternehmen am Heimatmarkt relativ gut informiert, oder besser gesagt, er glaubt, besser informiert zu sein. Beim Geld anlegen gehen Anleger daher davon aus, die Chancen und Risiken hierzulande gut einschätzen zu können, wohingegen ihnen diese Informationen bei Anlagen auf ausländischen Märkten fehlen.

Die meisten Informationen über die ins Auge gefassten Unternehmen bezieht der Anleger dabei aus dem Internet. Über ausländische Gesellschaften wird aber meistens in Englisch publiziert. Und wir wissen ja, die Deutschen sind ein wenig sprachfaul.

Ein zweiter Grund liegt in den höheren Transaktionskosten, die mit dem Erwerb von Auslandsaktien verbunden sind. Fakt ist nämlich, dass die Bank ihre fremden Spesen, die sie mit dem Erwerb von Wertpapieren hat, voll an den Kunden weiterleitet.

Der dritte Grund ist der Wechselkurs bzw. das Wechselkursrisiko. Da die Rendite auch durch die Änderung des Wechselkurses bestimmt wird, erscheint eine Anlage im gleichen Währungsraum folglich risikoärmer. Allerdings können die Wechselkurse sich auf der anderen Seite auch günstig auf die Anlage auswirken.

Und schließlich spielt viertens ja auch noch das Finanzamt eine Rolle, und zwar auf beiden Seiten der Grenze. Denn zum einen zieht das Finanzamt im Ausland die Quellensteuer ab, und zum anderen will natürlich auch das deutsche Finanzamt noch seinen Obolus am Ertrag erhalten. Zwar hat Deutschland mit den meisten Ländern Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen, aber es ist doch zum Teil ein erheblicher Aufwand, sich die zu viel bezahlten Steuern erstatten zu lassen, speziell wenn es nicht zum Dienstleistungsangebot der Depotbank gehört.

Übrigens ist es auch im Euroraum mitunter etwas kompliziert mit der Erstattung der Quellensteuer.

Ist es ein hohes Risiko, nur auf deutsche Aktien zu setzen?

Sagen wir mal so: Eine leichte Übergewichtung deutscher Aktien ist für gut informierte und bewusst handelnde Investoren durchaus vertretbar; der Home-Bias-Effekt kann dann auch vernachlässigt werden.

Die Realität jedoch sieht leider anders aus. So finden wir in deutschen Depots mehr als 50 Prozent deutsche Aktien vor.

Deutsche Unternehmen tragen aber nur rund 3 Prozent zur weltweiten Marktkapitalisierung bei. Auch in den US-amerikanischen Depots besteht mit 50 Prozent Marktkapitalisierung gegenüber 70 Prozent einheimischer Aktien ein extremes Missverhältnis.

Der DAX gehört zu den zyklischsten Indizes weltweit. Läuft es mit der Weltwirtschaft gut, dann haben wir auch mit unserem nur 30 Werte umfassenden DAX eine relativ gute Performance zu erwarten. Aber derzeit läuft es nicht mehr rund; der DAX wird also auf die Abkühlung reagieren und die Depots mit gen Süden reißen.

Die globale Wirkung des DAX wird regelmäßig überschätzt. So wird unter deutschen Anlegern der Index stets als stellvertretend für das weltweite Marktgeschehen wahrgenommen. Das ist leider aber nicht der Fall.

Der amerikanische Leitindex S&P 500 zum Beispiel ist mit 500 Titeln weitaus breiter aufgestellt, gilt als weniger zyklisch und ist damit auch weniger krisenanfällig.

Fazit

Es ist immer gut, weit über den regionalen Tellerrand zu schauen. Selbst ein Depot aus nur deutschen und amerikanischen Aktien ist risikoreich, weil der deutsche Index dem amerikanischen stets folgt. Anleger sollten daher immer auf eine breite Diversifikation ihres Aktiendepots oder auf das Management eines international breit streuenden Fonds setzen.
Gemeinsam mehr erreichen - Geldanlage im Aktienclub finden
Niedersächsische Aktienclub
Steffen Koch
Gudesstraße 3-5
29525 Uelzen
s.koch@ndac.de
+ (0) 581 97369600
https://www.ndac.de


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Artikel-Titel: Weitere News: Heimat, deine Aktien ...

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Heimat, deine Aktien ..." | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

G20-Finanzminister in Buenos Aires: EU-USA-Konflikt ...

G20-Finanzminister in Buenos Aires: EU-USA-Konflikt ...
Bollwerk Europa: Flüchtlinge nutzen die \"neue\" Ba ...

Bollwerk Europa: Flüchtlinge nutzen die \
Bulgarien: Landwirte protestieren gegen Massenkeulu ...

Bulgarien: Landwirte protestieren gegen Massenkeulu ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

HanfLabyrinth-Hanstedt-2016-160710-DSC_81 ...

Deutschland-Rosarium-Sangerhausen-2012-12 ...

Berliner-Gaerten-der-Welt-Marzahn-2017-16 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Kräuternockerln von Alpenschmaus Es gibt tatsächlich Suppen die man in meiner sächsischen Heimat nicht so oft zu Gesicht bekommt. Und dazu gehört eben auch Kräuternockerlnsuppe. Eigentlich bin ich ja gegen so Dos ... (Antek Keller, 05.8.2018)

 Spreewälder Sauerkraut Das ist mal was für den schnellen Snack zwischendurch. Spreewaldsauerkraut – 350 g Beutel. Ein Feierabendbier und was schnelles dazu? Heimkommen, Schuhe aus. Pfanne mit Öl auf ... (dietrich david, 24.12.2012)

 Original Ritterguts Gose Opa hat mir immer viel davon erzählt, er stammte aus Leipzig. Ob es Heimweh war oder ob die Gose wirklich so gut war weiß ich nicht. Als es zu DDR noch Gose gab war ich noch zu klein un ... (Bert Tuftinger, 31.1.2015)

 Red Horse Beer EXTRA STRONG – Philippinen Man sollte zum Bierkauf öfters mal bei Außenseitern vorbei schauen. Mein Lieblingsvietnamese hat inzwischen ein Bierangebot, da können sich etablierte Getränkehändler eine Scheibe absch ... (Victor Schrader, 23.8.2014)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Herbert Fasching auf bayerischer Tour abseits von Gersthofen (PR-Gateway, 17.04.2025)
Reiseblogger Herbert Fasching begibt sich auf Entdeckungstour durch Bayerns charmante Kleinstädte mit überraschenden Parallelen zu seiner Wahlheimat Gersthofen

Der aus Köln stammende und in Gersthofen ansässige Reiseblogger Herbert Fasching präsentiert in seinem neuesten Beitrag die Quintessenz bayerischer Lebensart in kleinen Städten und Dörfern abseits der touristischen Hauptrouten. Seine Reise führt ihn durch malerische Landschaften, zu traditionellen Festen und in urgemütliche Wir ...

 Warum erfahrene Trader Pro Portfolio Partners als ihren Krypto-Verbündeten wählen (schwertschmiedeviktor, 16.04.2025)


In einer Welt, in der der Kryptowährungsmarkt zunehmend komplexer und dynamischer wird, stehen selbst erfahrene Trader vor der Herausforderung, mit der rasanten Entwicklung Schritt zu halten. Immer mehr dieser Profis wenden sich deshalb an spezialisierte Partner, die nicht nur technisches Know-how, sondern auch stra ...

 Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur (PR-Gateway, 16.04.2025)


Jahrhundertealte Traditionen paaren sich in den Ensana Spa Hotels mit modernen Therapiekonzepten. Das geschieht derzeit in 28 Hotels in sechs Ländern. Dabei setzt der größte Betreiber von Gesundheits-Spas in Europa gezielt auf die natürlichen Heilmittel der jeweiligen Standorte - von mineralhaltigem Thermalwasser bis hin zu wohltuendem Heilschlamm.



Kraft des Wassers



Ein zentrales Element der Behandlungen bei Ensana ist das Thermalwasser. Wegen s ...

 Minimale bKV-Investition - maximaler Nutzen für den Mittelstand (PR-Gateway, 16.04.2025)


Warum gerade jetzt der Mittelstand aktiv werden sollte



Der deutsche Mittelstand steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen, die über rein wirtschaftliche Faktoren hinausgehen. Die Transformation der Arbeitswelt, steigender Wettbewerbsdruck und die zunehmende Belastung durch gesetzliche Anforderungen stellen kleine und mittlere Unternehmen vor strategische Fragen. Eine dieser Fragen lautet: Wie kann ich als Arbeitgeber zukunftsfähig bleiben, ohne dabei finanziell ...

 Zwiegenähte Schuhe von Vitalinus: Qualität statt Masse (PR-Gateway, 16.04.2025)
In schlechten Zeiten zählen gute Schuhe.

Gelebte Nachhaltigkeit für echte Individualisten. Zwiegenähte Schuhe. Und wer auf echte Handarbeit, nachhaltige Materialien und langlebige Qualität setzt, kommt an zwiegenähten Schuhen von Vitalinus nicht vorbei. Zwiegenähte Schuhe bedeuten weit mehr als funktionale Fußbekleidung - er steht für eine Haltung. Für das Bekenntnis zu Werten wie Beständigkeit, Nachhaltigkeit, Stil und Individualität. Für das Bewusstsein: Weg vom Schein, hin zum Sein ...

 Vitel nimmt zwei neue Modelle der PoE-Switches von Peplink in Sortiment auf (PR-Gateway, 16.04.2025)
Neue Switches mit robustem Design sowie PoE++-Unterstützung

Unterschleißheim/München, 16. April 2025 - Die Vitel GmbH, ein Value Added Distributor (VAD) mit Fokus auf IT- und Netzwerklösungen, vertreibt ab sofort zwei neue Modelle der Managed PoE-Switches von Peplink. Der 24-Port PoE 2,5 G Switch Rugged ist ein robustes Modell für anspruchsvolle Industrieumgebungen, der 8-Port PoE 10 G Switch sorgt für High-Speed-Verbindungen und erhöhte Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung. Die ...

 Wasser mit Wirkung (PR-Gateway, 16.04.2025)
Wie BRITA & Viva con Agua auf dem OMR mehr als nur Durst löschen

Auf dem OMR gibt es dieses Jahr Wasser. Viel Wasser - und das für alle kostenlos. Für Millionen Menschen weltweit ist sauberes Trinkwasser jedoch ein unerreichbarer Luxus. BRITA und Viva con Agua wollen das ändern - und nutzen die größte Digitalkonferenz Europas, um Aufmerksamkeit für ein globales Problem zu schaffen sowie das Event in Bezug auf die Wasserversorgung nachhaltiger zu machen.



Gemeinsam ve ...

 Oster-Süßigkeiten können für Haustiere gefährlich sein (PR-Gateway, 16.04.2025)
Plastik-Eier sind eine tierische Versuchung - BDT warnt vor kuscheligen Ostergeschenken

Ostern ist die Zeit der versteckten Köstlichkeiten - sie locken jedoch nicht nur Kinder, sondern auch unsere vierbeinigen Freunde. Für viele bewegungslustige Haustiere sind die aufregenden Suchspiele ein Grund mit allem zu spielen, was sie finden. Besonders die Oster-Eier aus Plastik haben es dabei den Vierbeinern angetan, doch diese tierische Versuchung ist gefährlich. Wie der Bund Deutscher Tierf ...

 Erwin Müller bringt Komfort und Stil in den Camping-Urlaub (PR-Gateway, 16.04.2025)
Perfekte Ausstattung mit hochwertigen Heimtextilien und Wohnaccessoires

Fremde Länder bereisen, andere Kulturen und Menschen kennenlernen. Das ist für viele der Inbegriff von Urlaub und zwar am besten ganz frei und unabhängig mit Wohnmobil und/oder Zelt. In der Themenwelt " Camping" zeigt erwinmueller.ch hochwertige Heimtextilien und praktische Accessoires, die den Camper zum komfortablen fahrenden Zuh ...

 Das schmeckt Kindern (Kummer, 16.04.2025)

Sie suchen Kinderrezepte, die Spaß machen und schmecken? Kein Problem. Die folgenden Buchtipps können da Abhilfe schaffen.

Kochspaß mi Mäuserich Finn
Wer Mäuserich Finn kennt, weiß, dass er kein Kostverächter ist. Und wenn er in die Küche bittet, dann wird es auf jeden Fall lecker.
Deshalb hat Finn in diesem Buch so manche Leckerei zusammengestellt. Immerhin ist er viel herumgekommen und dabei schnappt man natürlich so einiges auf. Hier ist für jeden was dabe ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Heimat, deine Aktien ...

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Heimat, deine Aktien ...