News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Einsame Gipfelstürmer - Coaching als Werkzeug der Selbstreflexion bei Führungskräften

Veröffentlicht am Montag, dem 23. Mai 2016 @ 13:36:17 auf Deutsche-Politik-News.de

(472 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



6 Dinge, die Sie bei der Auswahl Ihres Coachs beachten sollten

Ein Ursprung des Coachings, der berufsbezogenen Prozessberatung, wie wir sie heute kennen, ist die Erkenntnis auf den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts, dass Top-Manager häufig keine Möglichkeit haben, sich über aktuelle Fragen der Unternehmensführung mit einer Person ihres Vertrauens auszusprechen, wie dies z.B. auf Mitarbeiterebene in der Regel der Fall ist. Management Coaching oder Führungskräftecoaching in diesem Sinne dient in erster Linie dazu, mit einer unabhängigen, interessierten Person einen vertrauensvollen Blick auf die eigene Führungsrolle zu nehmen. War Management Coaching früher den Spitzenkräften vorbehalten, diffundiert dieser Beratungsansatz mittlerweile in der Unternehmenshierarchie nach unten - auch mittlere Führungskräfte haben häufig nicht die Möglichkeit, sich im notwendigen Maß über ihre Arbeit mit ihnen wohl gesonnenen Kollegen auszutauschen. Insbesondere, wenn die betroffene Führungskraft neu in ihrer Rolle ist (entweder neu als Führungskraft oder neu im Unternehmen), bestehen häufig Befürchtungen, dass eine allzu offene Kommunikation eigene Schwächen aufdecken und die eigene Karriere im Unternehmen beschränkt. Das Resultat kann neben ungenutztem Potential der Führungskraft eine psychische Belastung sein, die seine Leistungsfähigkeit und die Qualität der Mitarbeiterführung einschränkt.

Viele, vor allem größere Unternehmen bieten regelhaft ihren Mitarbeitern Führungskräftecoaching an, wenn diese in eine Führungsposition gelangen oder sich innerhalb dieser verändern. Vor allem in kleinen und mittleren Betrieben ist der Vorteil einer entsprechenden Beratung für Unternehmen, Mitarbeiter und die Führungskraft selbst häufig noch nicht erkannt. Manager im Mittelstand machen sich daher vermehrt auf die Suche nach einem Coach, den sie beauftragen.

Leider tun sich viele Führungskräfte ohne die entsprechenden Marktkenntnisse schwer, einzuschätzen, welcher Coaching-Anbieter für sie geeignet ist. Aus der Interaktion mit meinen Kunden und den von ihnen berichteten Erfahrungen habe ich hier die fünf aus meiner Sicht wichtigsten Punkte zusammen gestellt, auf die Sie - meiner Meinung nach - bei der Auswahl eines Coachs achten sollten, wenn Sie Ihre Führungsrolle reflektieren möchten. Mehr Informationen zu meiner Arbeit und meinem Beratungsansatz finden Sie unter http://www.coach-wi.de .

Achten Sie auf Ihr Bauchgefühl

Um mit einem Coach erfolgreich zusammen zu arbeiten, benötigen Sie eine gute Arbeitsbeziehung - der Fachausdruck ist Rapport. Wenn wir einen Menschen kennen lernen, haben wir in der Regel ein "Bauchgefühl" zu diesem Menschen - entweder wir haben den Eindruck, dass uns ein sympathischer Mensch gegenüber sitzt, mit dem wir gern mehr Zeit verbringen würden, oder wir spüren einen Fluchtimpuls oder Antipathie. Im Geschäftsleben ist es häufig notwendig, auch mit Partnern zu arbeiten, denen wir nicht spontan Sympathie entgegen bringen. Im Coaching wäre dies der völlig falsche Ansatz - verspüren Sie bei dem Menschen, der Ihnen im Erstgespräch gegenüber sitzt, nicht das Gefühl, mit ihm gemeinsam an Ihren Fragestellungen arbeiten zu wollen und sind nicht zuversichtlich, zu sinnvollen Lösungen zu kommen, sollten Sie die Zusammenarbeit vermutlich nicht aufnehmen. Es geht nicht darum, dass der Coach seine Arbeit nicht gut machen würde - das können Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht beurteilen. Aber es hat, völlig ohne persönliche Wertung, ohne eine entsprechende persönliche Passung in diesem Rahmen einfach keinen Sinn, zusammen zu arbeiten. Coachees, die anfänglich ihr (schlechtes) Bauchgefühl ignoriert haben, geben die Zusammenarbeit irgendwann genervt auf, da sie nicht zu für sie sinnvollen Resultaten führt.

Kennenlernen ohne Eintrittsgeld

Weil professionelle Coaches wissen, wie wichtig diese persönliche Arbeitsbeziehung ist, werden die meisten Ihnen ein kostenfreies kurzes Kennenlerngespräch anbieten oder dieses Gespräch mit späteren Sitzungen verrechnen. Ein Coach, der nicht unter finanziellem Druck steht, hat wie Sie das Ziel, nur solche Aufträge anzunehmen, die auf Basis eines guten Rapports zu guten Ergebnissen führen. Daher wird ein professioneller Coach Ihnen zurück melden, wenn auf seiner Seite im Vorgespräch der Eindruck entstanden ist, dass es keine gute Basis für die Zusammenarbeit gibt.

Formale Qualifikation und Fortbildung

Die fachliche Qualifikation eines Coachs ist für den Laien schwer abzuschätzen. Hinweise geben Zertifizierungen, sofern diese von anerkannten Stellen ausgesprochen wurden (z.B. große Coaching-Verbände oder öffentliche Hochschulen) sowie regelmäßige Fortbildungen und Supervision/Intervision (anonymisierte Fallbesprechung mit fachkundigen Dritten).

Arbeitsumgebung

Schon im Vorgespräch können Sie in der Regel abschätzen, ob der Coach in der Lage ist, eine störungsfreie und angenehme Arbeitsumgebung zur Verfügung zu stellen. Räume im eigenen Unternehmen der Führungskraft sind, vor allem bei kleineren und mittleren Betrieben, in der Regel weniger geeignet. Häufig gelingt hier weniger der Blick von außer auf die eigene Arbeit, und die Vertraulichkeit ist nicht immer vollständig zu gewährleisten.

Finanzielle Unabhängigkeit

Viele Coaches beraten im Nebenberuf oder neben einer zweiten Haupttätigkeit her, wenn es sich nicht gerade um Stars der Szene handelt, die sich vor Anfragen kaum retten können. Der Hintergrund davon ist nicht, dass es sich um schlechte Coaches handeln würde, die nicht in Vollzeit tätig sein könnten. Vielmehr entscheiden sich viele Kollegen bewusst zu diesem Ansatz, um Coaching-Mandate gezielt auswählen zu können und nicht in finanzielle Abhängigkeit und damit in die Versuchung zu geraten, Aufträge zu bearbeiten, für die sich Coaching nicht eignet oder denen keine tragfähige Arbeitsbeziehung zugrunde liegt. Aus Ihrer Sicht als Coachee ist die Frage legitim, wie sehr Ihr Coach auf Ihren Auftrag angewiesen ist.

Verzicht auf Expertentun

Wichtig ist es schließlich, verstanden zu haben, dass es sich bei Coaching nicht um eine Experten-, sondern Prozessberatung handelt. Das bedeutet, dass es z.B. nicht ausschlaggebend ist, ob der Coach Führungserfahrung hat oder sich in Ihrer Industrie oder Ihrem Gewerbe auskennt. Konkret: Wenn Sie Fragestellungen zur Mitarbeiterführung bearbeiten, ist der Coach kein Experte, der Ihnen sagt, wie Sie Ihre Mitarbeiter zu führen haben. Vielmehr begleitet er Sie durch einen strukturierten Prozess, der Ihnen ermöglicht, Ihr eigenes Führungsverhalten in Frage zu stellen und zu optimieren. Wohlgemerkt: Wie viel Expertentum dem Coaching gut tut, ist fachlich eine umstrittene Frage. Aus meiner Sicht ist es (vor allem für die konstruktive Arbeitsbeziehung) entscheidend, dass Sie als Coachee eine Zuversicht darein entwickeln, mit dem Coach, der Ihnen gegenüber sitzt, Ihre Fragestellungen erfolgreich zu bearbeiten. Kenntnisse in Ihrer Fachdomäne können hier hilfreich sein, um eine gemeinsame Sprache zu finden. Zu große Ähnlichkeit oder vermeintlich tiefe fachliche Kenntnisse Ihrer betrieblichen Zusammenhänge können beim Coach den Blick dafür verstellen, was für Sie hilfreich wäre.

Mehr Informationen zu mir, meiner Arbeit und meinem Beratungsansatz finden Sie unter a href="http://www.coach-wi.de">http://www.coach-wi.de.
Business Coaching & Lösungsorientierte Kurzzeitberatung - Konsequent an Ihrem Bedarf orientiert
Vereinbaren Sie noch heute einen kostenfreien persönlichen Informationstermin!
Michael Czerwinski, M.A. - Business Coaching
Michael Czerwinski
Wilhelmstr. 16
65185 Wiesbaden
business@michael-czerwinski.com
01703401005
http://www.coach-wi.de


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!


6 Dinge, die Sie bei der Auswahl Ihres Coachs beachten sollten

Ein Ursprung des Coachings, der berufsbezogenen Prozessberatung, wie wir sie heute kennen, ist die Erkenntnis auf den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts, dass Top-Manager häufig keine Möglichkeit haben, sich über aktuelle Fragen der Unternehmensführung mit einer Person ihres Vertrauens auszusprechen, wie dies z.B. auf Mitarbeiterebene in der Regel der Fall ist. Management Coaching oder Führungskräftecoaching in diesem Sinne dient in erster Linie dazu, mit einer unabhängigen, interessierten Person einen vertrauensvollen Blick auf die eigene Führungsrolle zu nehmen. War Management Coaching früher den Spitzenkräften vorbehalten, diffundiert dieser Beratungsansatz mittlerweile in der Unternehmenshierarchie nach unten - auch mittlere Führungskräfte haben häufig nicht die Möglichkeit, sich im notwendigen Maß über ihre Arbeit mit ihnen wohl gesonnenen Kollegen auszutauschen. Insbesondere, wenn die betroffene Führungskraft neu in ihrer Rolle ist (entweder neu als Führungskraft oder neu im Unternehmen), bestehen häufig Befürchtungen, dass eine allzu offene Kommunikation eigene Schwächen aufdecken und die eigene Karriere im Unternehmen beschränkt. Das Resultat kann neben ungenutztem Potential der Führungskraft eine psychische Belastung sein, die seine Leistungsfähigkeit und die Qualität der Mitarbeiterführung einschränkt.

Viele, vor allem größere Unternehmen bieten regelhaft ihren Mitarbeitern Führungskräftecoaching an, wenn diese in eine Führungsposition gelangen oder sich innerhalb dieser verändern. Vor allem in kleinen und mittleren Betrieben ist der Vorteil einer entsprechenden Beratung für Unternehmen, Mitarbeiter und die Führungskraft selbst häufig noch nicht erkannt. Manager im Mittelstand machen sich daher vermehrt auf die Suche nach einem Coach, den sie beauftragen.

Leider tun sich viele Führungskräfte ohne die entsprechenden Marktkenntnisse schwer, einzuschätzen, welcher Coaching-Anbieter für sie geeignet ist. Aus der Interaktion mit meinen Kunden und den von ihnen berichteten Erfahrungen habe ich hier die fünf aus meiner Sicht wichtigsten Punkte zusammen gestellt, auf die Sie - meiner Meinung nach - bei der Auswahl eines Coachs achten sollten, wenn Sie Ihre Führungsrolle reflektieren möchten. Mehr Informationen zu meiner Arbeit und meinem Beratungsansatz finden Sie unter http://www.coach-wi.de .

Achten Sie auf Ihr Bauchgefühl

Um mit einem Coach erfolgreich zusammen zu arbeiten, benötigen Sie eine gute Arbeitsbeziehung - der Fachausdruck ist Rapport. Wenn wir einen Menschen kennen lernen, haben wir in der Regel ein "Bauchgefühl" zu diesem Menschen - entweder wir haben den Eindruck, dass uns ein sympathischer Mensch gegenüber sitzt, mit dem wir gern mehr Zeit verbringen würden, oder wir spüren einen Fluchtimpuls oder Antipathie. Im Geschäftsleben ist es häufig notwendig, auch mit Partnern zu arbeiten, denen wir nicht spontan Sympathie entgegen bringen. Im Coaching wäre dies der völlig falsche Ansatz - verspüren Sie bei dem Menschen, der Ihnen im Erstgespräch gegenüber sitzt, nicht das Gefühl, mit ihm gemeinsam an Ihren Fragestellungen arbeiten zu wollen und sind nicht zuversichtlich, zu sinnvollen Lösungen zu kommen, sollten Sie die Zusammenarbeit vermutlich nicht aufnehmen. Es geht nicht darum, dass der Coach seine Arbeit nicht gut machen würde - das können Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht beurteilen. Aber es hat, völlig ohne persönliche Wertung, ohne eine entsprechende persönliche Passung in diesem Rahmen einfach keinen Sinn, zusammen zu arbeiten. Coachees, die anfänglich ihr (schlechtes) Bauchgefühl ignoriert haben, geben die Zusammenarbeit irgendwann genervt auf, da sie nicht zu für sie sinnvollen Resultaten führt.

Kennenlernen ohne Eintrittsgeld

Weil professionelle Coaches wissen, wie wichtig diese persönliche Arbeitsbeziehung ist, werden die meisten Ihnen ein kostenfreies kurzes Kennenlerngespräch anbieten oder dieses Gespräch mit späteren Sitzungen verrechnen. Ein Coach, der nicht unter finanziellem Druck steht, hat wie Sie das Ziel, nur solche Aufträge anzunehmen, die auf Basis eines guten Rapports zu guten Ergebnissen führen. Daher wird ein professioneller Coach Ihnen zurück melden, wenn auf seiner Seite im Vorgespräch der Eindruck entstanden ist, dass es keine gute Basis für die Zusammenarbeit gibt.

Formale Qualifikation und Fortbildung

Die fachliche Qualifikation eines Coachs ist für den Laien schwer abzuschätzen. Hinweise geben Zertifizierungen, sofern diese von anerkannten Stellen ausgesprochen wurden (z.B. große Coaching-Verbände oder öffentliche Hochschulen) sowie regelmäßige Fortbildungen und Supervision/Intervision (anonymisierte Fallbesprechung mit fachkundigen Dritten).

Arbeitsumgebung

Schon im Vorgespräch können Sie in der Regel abschätzen, ob der Coach in der Lage ist, eine störungsfreie und angenehme Arbeitsumgebung zur Verfügung zu stellen. Räume im eigenen Unternehmen der Führungskraft sind, vor allem bei kleineren und mittleren Betrieben, in der Regel weniger geeignet. Häufig gelingt hier weniger der Blick von außer auf die eigene Arbeit, und die Vertraulichkeit ist nicht immer vollständig zu gewährleisten.

Finanzielle Unabhängigkeit

Viele Coaches beraten im Nebenberuf oder neben einer zweiten Haupttätigkeit her, wenn es sich nicht gerade um Stars der Szene handelt, die sich vor Anfragen kaum retten können. Der Hintergrund davon ist nicht, dass es sich um schlechte Coaches handeln würde, die nicht in Vollzeit tätig sein könnten. Vielmehr entscheiden sich viele Kollegen bewusst zu diesem Ansatz, um Coaching-Mandate gezielt auswählen zu können und nicht in finanzielle Abhängigkeit und damit in die Versuchung zu geraten, Aufträge zu bearbeiten, für die sich Coaching nicht eignet oder denen keine tragfähige Arbeitsbeziehung zugrunde liegt. Aus Ihrer Sicht als Coachee ist die Frage legitim, wie sehr Ihr Coach auf Ihren Auftrag angewiesen ist.

Verzicht auf Expertentun

Wichtig ist es schließlich, verstanden zu haben, dass es sich bei Coaching nicht um eine Experten-, sondern Prozessberatung handelt. Das bedeutet, dass es z.B. nicht ausschlaggebend ist, ob der Coach Führungserfahrung hat oder sich in Ihrer Industrie oder Ihrem Gewerbe auskennt. Konkret: Wenn Sie Fragestellungen zur Mitarbeiterführung bearbeiten, ist der Coach kein Experte, der Ihnen sagt, wie Sie Ihre Mitarbeiter zu führen haben. Vielmehr begleitet er Sie durch einen strukturierten Prozess, der Ihnen ermöglicht, Ihr eigenes Führungsverhalten in Frage zu stellen und zu optimieren. Wohlgemerkt: Wie viel Expertentum dem Coaching gut tut, ist fachlich eine umstrittene Frage. Aus meiner Sicht ist es (vor allem für die konstruktive Arbeitsbeziehung) entscheidend, dass Sie als Coachee eine Zuversicht darein entwickeln, mit dem Coach, der Ihnen gegenüber sitzt, Ihre Fragestellungen erfolgreich zu bearbeiten. Kenntnisse in Ihrer Fachdomäne können hier hilfreich sein, um eine gemeinsame Sprache zu finden. Zu große Ähnlichkeit oder vermeintlich tiefe fachliche Kenntnisse Ihrer betrieblichen Zusammenhänge können beim Coach den Blick dafür verstellen, was für Sie hilfreich wäre.

Mehr Informationen zu mir, meiner Arbeit und meinem Beratungsansatz finden Sie unter a href="http://www.coach-wi.de">http://www.coach-wi.de.
Business Coaching & Lösungsorientierte Kurzzeitberatung - Konsequent an Ihrem Bedarf orientiert
Vereinbaren Sie noch heute einen kostenfreien persönlichen Informationstermin!
Michael Czerwinski, M.A. - Business Coaching
Michael Czerwinski
Wilhelmstr. 16
65185 Wiesbaden
business@michael-czerwinski.com
01703401005
http://www.coach-wi.de


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Artikel-Titel: Weitere News: Einsame Gipfelstürmer - Coaching als Werkzeug der Selbstreflexion bei Führungskräften

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Einsame Gipfelstürmer - Coaching als Werkzeug der Selbstreflexion bei Führungskräften" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

USA: Trump beleidigt Ex-Vize Joe Biden, der tritt o ...

USA: Trump beleidigt Ex-Vize Joe Biden, der tritt o ...
USA: Joe Biden kandidiert und warnt, Trump könne de ...

USA: Joe Biden kandidiert und warnt, Trump könne de ...
Will Atkinson: Live at A State Of Trance 900 (Jaarb ...

Will Atkinson: Live at A State Of Trance 900 (Jaarb ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Konzentrationslager-Bergen-Be ...

Hofbraeuhaus-Muenchen-2015-150724-DSC_010 ...

Hamburger-Museum-fuer-Kunst-und-Gewerbe-2 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Bio-Rumpsteak von GutBio Ich mitten im Samstageinkauf bei Feinkost-Albrecht und da sehe ich im Kühlregal richtig schöne, gut durchwachsene Rumpsteaks. An der Kasse lese ich, eh man, das sind ja Bio-Stea ... (Zlatan Behringer, 15.4.2021)

 Tabla de tapas von Sol&Mar Bei Lidl waren wieder mal spanische Wochen und so gab neben anderen Leckereien Tabla de tapas. In der Packung war feinster Serranoschinken in Scheiben und 3 Sorten Käse: Queso I ... (Ralf Brunner, 16.4.2021)

 Knedliky - tschechisches Knödelmehl Nichts gegen bayrische Semmelknödel aber die tschechische Variante ist ein Soßenvernichter erster Klasse. Die Teller sehen hinterher aus wie abgeleckt. Die Knödel so locker und ... (Hans-Peter Stahl, 25.3.2021)

 Pecorino von Freihofer Gourmet Das mit diesem Freihofer Gourmet ist leider immer nur an Ostern, Weihnachten und Pfingsten. Da gibt es immer ein paar lecker Sachen, wo man sich fragt, warum gibt die eigentlich n ... (Kathrin Hansen, 04.6.2019)

 Périgord gekauft bei Feinkost-Albrecht Ich glaube die werden immer vornehmer. Französischen Käse wie ganz früher in der Spanschachtel. Périgord, ein Rotschimmmelkäse aus dem Périgord. 150 g Käse vom Feinsten. ... (Steffen Köberlin, 14.1.2019)

 Straßenkicker Deospray von DM Im Zuge der FIFA-WM hat DM einen Deodorant mit Namen Straßenkicker herausgebracht. Obwohl die WM Geschichte ist und der abgebildete Lukas Podolski irgendwo in den USA Fußball spie ... (Max de Vries, 23.9.2018)

 Wachspflegespray von Deichmann Ich bin eigentlich ein korrekter Schuhputzer. Also Schmutz gründlich entfernen, Schuhcreme dünn auftragen und nach einer gewissen Einwirkzeit Auspolieren. Und wenn ich Lust darauf ... (Jonathan Heine, 14.1.2018)

 Riniel Kräuterbonbons von amanie Seit ich im Alter anfällig für Reizhusten bin habe ich immer ein paar Hustenbonbon einstecken. Eigentlich habe ich meine Stammmarke, aber irgendwie hatte ich es verpasst Nachschub zu be ... (Oscar Stommelen, 30.5.2017)

 Essigreiniger von DM Als erstes las ich von weitem Apfelduft und dachte, was ist das denn wieder? Aber den Duft auf Essigreinger legen ist schon mal was. Ich kaufe den sonst immer bei Lidl. Erster Eins ... (Vivien Degen, 08.5.2017)

 Hydra Energy von L\'OREAL men expert Und dann kommt irgendwann der Tag wo man mit Niveacreme nicht mehr viel erreicht. Und als sie dann mal zu mir sagte, du siehst früh immer aus wie frisch verprügelt dachte ich mir, j ... (Ottmar Schranz, 22.10.2016)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Lieblingsorte: Erkundung innerer und äußerer Landschaften in der Kunst (Chris, 01.06.2023)
Mallorca Blue Gallery ruft auf zum Kunstwettbewerb „Favorite Places“ für Juli 2023
Teilnehmen können alle, von Traditionalisten bis hin zu KI-Künstlern

Im Bereich der Kunst geht der Begriff „Lieblingsorte“ über das Physische hinaus und dringt in die Bereiche des Geistes und der Seele vor. Künstler sind seit jeher von der Dualität innerer und äußerer Landschaften fasziniert und schaffen tiefgründige Darstellungen der Orte, die uns am Herzen liegen. Diese favorisierten Räume umfass ...

 Gutes Training für die Lachmuskeln (Kummer, 01.06.2023)

Wem das Lachen, aus welchen Gründen auch immer vergangen ist, sollte sich das Buch „Das ultimative Gutelaunebuch“ von Autor Peter Jentsch unbedingt zulegen. Bereits Aristoteles sagte: „Lachen ist eine körperliche Übung von größtem Wert für die Gesundheit.“

Buchbeschreibung:
Spannend lustige Reiseberichte und Alltagsgeschichten und herzerwärmende, seelenschmeichelnde Lyrik zaubern in jedes Gesicht ein Lächeln, das lange anhält … wenn es nicht durch ein Lachen unterb ...

 Geschmackvolles Quartett (Kummer, 30.05.2023)
Die folgenden Buchtipps bieten Geschmack auf der ganzen Linie.
Die verschiedenen und abwechslungsreichen Rezepte sorgen dafür, dass es beim Kochen nicht langweilig wird. Möchte man seine Gäste mal mit einem leckeren Essen verwöhnen, kein Problem. In diesen Kochbüchern wird man fündig. Aber auch diejenigen, die nicht lange in der Küche stehen wollen, finden hier das passende Rezept.

Kummers Schlemmerkochbuch - das etwas andere Kochbuch!
In diesem Kochbuch finden Sie ...

 Wenn beim Lesen eines Buches Bilder im Kopf entstehen (Kummer, 30.05.2023)
Jeder, der schon einmal so tief in einer Geschichte versunken war und miterlebt hat, dass aus den Worten Bilder im Kopf entstehen, weiß, wie wunderbar das Lesen eines Buches sein kann.

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
Zopf oder Kahl – Märchen und Sagen
Wie schnell werden doch Mitgefühl und Hilfsbereitschaft zum Lebensretter, ein unbedachtes Wort zu großer Gefahr oder Vorurteile zur Lebensaufgabe. Auch Erlebtes erscheint oft rätselhaft wie Märchen oder Verwandlung und ...

 Ganz klar, Bücher bereichern den Tag (Enneper, 30.05.2023)
Bücher können den Tag bereichern und spannend gestalten. So wie die folgenden Buchtipps. Da kommt bei Ihren Kindern oder Enkelkindern erst gar keine Langeweile auf.

Buchtipps:
Zac und der geheime Auftrag
Zac gehört zur untersten Schicht, zu den Ärmsten der Ärmsten. Schon sehr früh muss er erleben, was es heißt, zum Arbeiten und Dienen geboren zu sein.
Eines Nachts wird er von einer unbekannten Stimme mit den Worten ´Zac, du bist eines Besseren bestimmt. Folge ...

 Der Realität für einen kurzen Moment den Rücken kehren (Kummer, 29.05.2023)
Der Stoff, aus dem unsere Träume sind – ein gutes Buch oder Film. Einfach etwas, um der Realität für einen kurzen Moment den Rücken zu kehren.

Buchtipps:
Lebt wohl, Familienmonster
Seit frühester Kindheit musste ich in meiner Familie gegen reale Monster kämpfen. In diesem Buch beschreibe ich, welche Auswirkungen der jahrelange Kampf auf mein bisheriges Leben hatte und wie ich es geschafft habe, mich von den Dämonen meiner Vergangenheit erfolgreich zu befreien. Leserm ...

 Lese- und Kochspaß mit Mäuserich Finn (Kummer, 29.05.2023)
Begleiten Sie Mäuserich Finn bei seinem spannenden Abenteuer und stehen ihm bei. Und sollten Sie danach hungrig sein, können Sie sich mit den schmackhaften Rezepten, die Finn für seine Menschenfreunde zusammengestellt hat, stärken.

Die Abenteuer des kleinen Finn - eine spannende Mäusegeschichte für die ganze Familie
Der kleine Mäuserich Finn führt eigentlich ein recht beschauliches Leben in einem Garten. Er versteht sich sehr gut mit seinen Menschen, und sogar mit dem Kater ...

 Auch Nepomuck und Finn machen sich Sorgen um die Umwelt (Kummer, 29.05.2023)
Umweltschutz ist ein wichtiges Thema. Auch Kinder können etwas zum Erhalt der Natur beitragen. In ihrem Buch „Nepomuck und Finn: Mission Umweltschutz“ erzählen Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn Geschichten, was sie schon alles mit Umweltsündern erlebt oder gehört haben. Erzählungen, die zum Nachdenken anregen und animieren sollen, ebenfalls etwas für die Umwelt zu tun. Und das in deutscher und englischer Sprache.

Trailer:
https://youtu.be/D8khgTlFkk4

Buchbes ...

 NEW NUTRITION BEYOND LIMITS | DIE GLOBALE MARKENFESTE von NYO3 in Oslo, Norwegen (jacksmiths, 26.05.2023)
Am 15. Maith (norwegische Zeit) veranstaltete die High-End-Nahrungsergänzungsmarke NYO3 in Oslo ihre GLOBALE MARKENFEIER. Unter dem Motto “NEW NUTRITION BEYOND LIMITED„ brachte die Marke ein neues Produkt mit goldenem Ultra-Boost-Krillöl auf den Markt, gab die globale strategische Ausrichtung von NYO3 bekannt und initiierte gemeinsam mit ihrem strategischen Partner Aker BioMarine die globale AWR-Aktion für das Gemeinwohl.

Zu dieser Veranstaltung waren auch Organisatione ...

 Welt-MS-Tag 2023 (Kummer, 26.05.2023)
Am 30. Mai 2023 findet der 15. Welt-MS-Tag statt. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat den Welt-MS-Tag in diesem Jahr unter das Motto gestellt „geMeinSam nicht allein mit Multipler Sklerose.
https://www.dmsg.de/news/detailansicht/gemeinsam-nicht-allein-mit-multipler-sklerose-der-welt-ms-tag-am-30-mai-verbindet

Der Welt MS Tag wurde 2009 von der Multiple Sclerose International Federation initiiert, um aufzuzeigen, wie diese bis dato unheilbare Krankheit das ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Einsame Gipfelstürmer - Coaching als Werkzeug der Selbstreflexion bei Führungskräften

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2023 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Einsame Gipfelstürmer - Coaching als Werkzeug der Selbstreflexion bei Führungskräften