News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Unternehmens-Wortschatz im Griff: Tipps fürs Terminologie-Management

Veröffentlicht am Freitag, dem 02. Juli 2010 @ 10:29:34 auf Freie-Pressemitteilungen.de

(413 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Erlangen, 02. Juli 2010 Unternehmensweit einheitliche Begriffe zu verwenden, ist Pflicht für Unternehmen, die sich kompetent zeigen wollen. Johannes Dreikorn von der Erlanger doctima GmbH gibt Tipps zum Terminologie-Management, mit denen auch kleine und mittlere Betriebe erreichen können, dass alle Mitarbeiter "die gleiche Sprache sprechen".

Das Logo immer oben rechts, Hausschriftart Helvetica, alle Bilder mit abgerundeten Ecken: Die einheitliche Gestaltung des Außenauftritts ist mittlerweile gang und gäbe. Dass dazu auch einheitliche Texte gehören, geht aber in vielen Firmen unter. Bei Konzernen kümmern sich oftmals Agenturen um das "Corporate Wording", also den konsequenten Einsatz definierter Begriffe in allen Kommunikationssituationen. Auch KMU können mit etwas Engagement und Disziplin ihre Terminologien managen.

Vor allem im technischen Umfeld ist es wichtig, Begriffe eindeutig abzugrenzen und einheitlich zu verwenden. Wenn der Entwicklungsingenieur von einer "TK-Anlage" spricht, bei Kundenterminen des Vertriebsleiters von der "Telefonanlage" die Rede ist, aber die Marketing-Abteilung daraus immer ein "Kommunikationssystem" macht, kann sich nicht jeder Kunde sicher sein, was er bekommt. Und seit dem zweckmäßigen Einsatz von Bindestrichen immer weniger Beachtung geschenkt wird und mit der Rechtschreibreform Getrenntschreibungen in Mode gekommen sind, ist die einheitliche Schreibweise von Fachbegriffen schwieriger durchzusetzen denn je. Die Lösung: Terminologie-Management, die systematische Verwaltung und Verwendung von Begrifflichkeiten. Die doctima GmbH verrät in den folgenden Tipps, wie Sie am besten an die Durchsetzung von Sprachregeln herangehen.

1. Hängen Sie das Thema hoch
Erfolgreich implementieren lässt sich Terminologie-Management nur im Top-down-Verfahren. Es erfordert eine zentrale Analyse des Sprachgebrauchs im gesamten Unternehmen, die Entwicklung einer Strategie fürs Terminologie-Management, die Einführung verbindlicher Regeln und darüber hinaus eine Instanz, die die Terminologie-Verwendung kontrolliert. Benennen Sie daher einen Terminologie-Verantwortlichen und geben sie ihm die Autorität und Zeit, die er für die Aufgabe benötigt.

2. Scheuen Sie sich nicht vor externer Unterstützung
Die Einführung von strategischem Terminologie-Management erfordert Fachwissen und Erfahrung im Umgang mit Sprachregeln. Reichen diese bei Ihren Mitarbeitern nicht aus, könnte das Projekt ineffizient laufen. Wenn Sie die Aufgabe intern niemandem aufbürden können oder möchten, ist es daher sinnvoll, ein Beratungsunternehmen einzubeziehen. Die Profis wissen, welche Fehler bei der Einführung von Terminologie-Management-Prozessen vermeidbar sind. Und sie sorgen dafür, dass Sie die Potenziale des Terminologie-Managements, wie zum Beispiel Synergieeffekte, für Ihr Unternehmen am besten ausschöpfen.

3. Binden Sie alle Mitarbeiter ein
Die Einführung von Terminologie-Management erfordert die Beteiligung aller Mitarbeiter. Wenn das Vorhaben konsequent umgesetzt wird, ist sowohl externe als auch interne Kommunikation betroffen - von der Unternehmensbroschüre über Dokumentationen und Angebote bis zu den E-Mails. Führen Sie allen Ihren Mitarbeitern daher frühzeitig vor Augen, welche Vorteile sie von der Maßnahme haben: absolute Sicherheit bei der Wortwahl, weniger Nachschlagen in Wörterbüchern, effizientere Redaktionsprozesse. Zusätzliche Motivation schafft ein Vorschlags- und Prämiensystem.

4. Setzen Sie zu Beginn auf Bordmittel
"Management-System", "Management System" oder "Managementsystem"? Bei der Schreibweisenproblematik zentraler Begriffe schafft schon die MS Office-Autokorrektur Abhilfe: Unerwünschte Schreibweisen werden in Word, Excel und Outlook automatisch korrigiert. Excel eignet sich außerdem sehr gut zum Aufbau einer ersten Terminologie-Datenbank. In der Tabellenstruktur lassen sich parallel zu den deutschen Begriffen auch einheitliche Übersetzungen pflegen.

5. Schauen Sie sich nach kostenlosen Tools um
Juristisch relevante Formulierungen vereinheitlichen oder die Terminologie in mehreren Sprachen automatisiert koordinieren - wollen Sie komplexere Funktionen abbilden, stoßen Sie an die Grenzen von MS Office und es muss eine Software für Terminologie-Management her. Bevor Sie allerdings Geld dafür ausgeben, googeln Sie einmal Begriffe wie "Terminologie", "Glossar" oder "Konkordanz". Für den Einstieg in professionelles, softwaregestütztes Terminologie-Management finden Sie einige brauchbare Free- oder Shareware-Programme.

6. Achten Sie bei Spezialsoftware auf Schnittstellen
Lassen Sie bei der Software-Auswahl nicht außer Acht, dass Sie nicht nur intern auf einheitliche Terminologie achten müssen, sondern unter Umständen auch externe Dienstleister wie Übersetzungsbüros in den Prozess einzubinden sind. Flexible Exportfunktionen und Schnittstellen sind daher ein Muss für das Programm der Wahl.

Die doctima GmbH, Erlangen, unterstützt Unternehmen und Institutionen bei der effizienten zielgruppengerechten Kommunikation. Zielgruppengerechte Kommunikation und konsequente Straffung der redaktionellen Prozesse senken nachweislich Kosten und stärken die Kundenbindung. Um das zu erreichen, erarbeitet doctima für spezifische Aufgabenstellungen individuelle Lösungen. Nach eingehender Analyse optimiert und erstellt doctima für ihre Kunden komplexe Texte und gestaltet Redaktionsprozesse je nach den gesetzten Zielvorgaben. Dabei setzt doctima auf erprobte linguistische Methodik. Eine durchgängige Verständlichkeit und Einheitlichkeit der Kommunikation wird damit sichergestellt. Zu den Kunden von doctima zählen unter anderem namhafte Unternehmen aus den Branchen Informationstechnologie, Medizintechnik, Maschinenbau und Automatisierungstechnik sowie zahlreiche Krankenkassen, Versicherungen und Behörden. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.doctima.de.
doctima GmbH
Dr. Markus Nickl
Gerberei 19
91054 Erlangen
09131 977928-0

http://doctima.de

Pressekontakt:
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Schorlachstraße 27
91058
Erlangen
info@h-zwo-b.de
09131 81281-25
http://h-zwo-b.de



Erlangen, 02. Juli 2010 Unternehmensweit einheitliche Begriffe zu verwenden, ist Pflicht für Unternehmen, die sich kompetent zeigen wollen. Johannes Dreikorn von der Erlanger doctima GmbH gibt Tipps zum Terminologie-Management, mit denen auch kleine und mittlere Betriebe erreichen können, dass alle Mitarbeiter "die gleiche Sprache sprechen".

Das Logo immer oben rechts, Hausschriftart Helvetica, alle Bilder mit abgerundeten Ecken: Die einheitliche Gestaltung des Außenauftritts ist mittlerweile gang und gäbe. Dass dazu auch einheitliche Texte gehören, geht aber in vielen Firmen unter. Bei Konzernen kümmern sich oftmals Agenturen um das "Corporate Wording", also den konsequenten Einsatz definierter Begriffe in allen Kommunikationssituationen. Auch KMU können mit etwas Engagement und Disziplin ihre Terminologien managen.

Vor allem im technischen Umfeld ist es wichtig, Begriffe eindeutig abzugrenzen und einheitlich zu verwenden. Wenn der Entwicklungsingenieur von einer "TK-Anlage" spricht, bei Kundenterminen des Vertriebsleiters von der "Telefonanlage" die Rede ist, aber die Marketing-Abteilung daraus immer ein "Kommunikationssystem" macht, kann sich nicht jeder Kunde sicher sein, was er bekommt. Und seit dem zweckmäßigen Einsatz von Bindestrichen immer weniger Beachtung geschenkt wird und mit der Rechtschreibreform Getrenntschreibungen in Mode gekommen sind, ist die einheitliche Schreibweise von Fachbegriffen schwieriger durchzusetzen denn je. Die Lösung: Terminologie-Management, die systematische Verwaltung und Verwendung von Begrifflichkeiten. Die doctima GmbH verrät in den folgenden Tipps, wie Sie am besten an die Durchsetzung von Sprachregeln herangehen.

1. Hängen Sie das Thema hoch
Erfolgreich implementieren lässt sich Terminologie-Management nur im Top-down-Verfahren. Es erfordert eine zentrale Analyse des Sprachgebrauchs im gesamten Unternehmen, die Entwicklung einer Strategie fürs Terminologie-Management, die Einführung verbindlicher Regeln und darüber hinaus eine Instanz, die die Terminologie-Verwendung kontrolliert. Benennen Sie daher einen Terminologie-Verantwortlichen und geben sie ihm die Autorität und Zeit, die er für die Aufgabe benötigt.

2. Scheuen Sie sich nicht vor externer Unterstützung
Die Einführung von strategischem Terminologie-Management erfordert Fachwissen und Erfahrung im Umgang mit Sprachregeln. Reichen diese bei Ihren Mitarbeitern nicht aus, könnte das Projekt ineffizient laufen. Wenn Sie die Aufgabe intern niemandem aufbürden können oder möchten, ist es daher sinnvoll, ein Beratungsunternehmen einzubeziehen. Die Profis wissen, welche Fehler bei der Einführung von Terminologie-Management-Prozessen vermeidbar sind. Und sie sorgen dafür, dass Sie die Potenziale des Terminologie-Managements, wie zum Beispiel Synergieeffekte, für Ihr Unternehmen am besten ausschöpfen.

3. Binden Sie alle Mitarbeiter ein
Die Einführung von Terminologie-Management erfordert die Beteiligung aller Mitarbeiter. Wenn das Vorhaben konsequent umgesetzt wird, ist sowohl externe als auch interne Kommunikation betroffen - von der Unternehmensbroschüre über Dokumentationen und Angebote bis zu den E-Mails. Führen Sie allen Ihren Mitarbeitern daher frühzeitig vor Augen, welche Vorteile sie von der Maßnahme haben: absolute Sicherheit bei der Wortwahl, weniger Nachschlagen in Wörterbüchern, effizientere Redaktionsprozesse. Zusätzliche Motivation schafft ein Vorschlags- und Prämiensystem.

4. Setzen Sie zu Beginn auf Bordmittel
"Management-System", "Management System" oder "Managementsystem"? Bei der Schreibweisenproblematik zentraler Begriffe schafft schon die MS Office-Autokorrektur Abhilfe: Unerwünschte Schreibweisen werden in Word, Excel und Outlook automatisch korrigiert. Excel eignet sich außerdem sehr gut zum Aufbau einer ersten Terminologie-Datenbank. In der Tabellenstruktur lassen sich parallel zu den deutschen Begriffen auch einheitliche Übersetzungen pflegen.

5. Schauen Sie sich nach kostenlosen Tools um
Juristisch relevante Formulierungen vereinheitlichen oder die Terminologie in mehreren Sprachen automatisiert koordinieren - wollen Sie komplexere Funktionen abbilden, stoßen Sie an die Grenzen von MS Office und es muss eine Software für Terminologie-Management her. Bevor Sie allerdings Geld dafür ausgeben, googeln Sie einmal Begriffe wie "Terminologie", "Glossar" oder "Konkordanz". Für den Einstieg in professionelles, softwaregestütztes Terminologie-Management finden Sie einige brauchbare Free- oder Shareware-Programme.

6. Achten Sie bei Spezialsoftware auf Schnittstellen
Lassen Sie bei der Software-Auswahl nicht außer Acht, dass Sie nicht nur intern auf einheitliche Terminologie achten müssen, sondern unter Umständen auch externe Dienstleister wie Übersetzungsbüros in den Prozess einzubinden sind. Flexible Exportfunktionen und Schnittstellen sind daher ein Muss für das Programm der Wahl.

Die doctima GmbH, Erlangen, unterstützt Unternehmen und Institutionen bei der effizienten zielgruppengerechten Kommunikation. Zielgruppengerechte Kommunikation und konsequente Straffung der redaktionellen Prozesse senken nachweislich Kosten und stärken die Kundenbindung. Um das zu erreichen, erarbeitet doctima für spezifische Aufgabenstellungen individuelle Lösungen. Nach eingehender Analyse optimiert und erstellt doctima für ihre Kunden komplexe Texte und gestaltet Redaktionsprozesse je nach den gesetzten Zielvorgaben. Dabei setzt doctima auf erprobte linguistische Methodik. Eine durchgängige Verständlichkeit und Einheitlichkeit der Kommunikation wird damit sichergestellt. Zu den Kunden von doctima zählen unter anderem namhafte Unternehmen aus den Branchen Informationstechnologie, Medizintechnik, Maschinenbau und Automatisierungstechnik sowie zahlreiche Krankenkassen, Versicherungen und Behörden. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.doctima.de.
doctima GmbH
Dr. Markus Nickl
Gerberei 19
91054 Erlangen
09131 977928-0

http://doctima.de

Pressekontakt:
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Schorlachstraße 27
91058
Erlangen
info@h-zwo-b.de
09131 81281-25
http://h-zwo-b.de


Artikel-Titel: Weitere News: Unternehmens-Wortschatz im Griff: Tipps fürs Terminologie-Management

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Unternehmens-Wortschatz im Griff: Tipps fürs Terminologie-Management" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

USA: Rücktritt von Kirstjen Nielsen - Heimatschutzm ...

USA: Rücktritt von Kirstjen Nielsen - Heimatschutzm ...
Israel: Benjamin Netanyahu will Siedlungsgebiete im ...

Israel: Benjamin Netanyahu will Siedlungsgebiete im ...
Sudan: Demonstranten wollen die Armee für sich gewi ...

Sudan: Demonstranten wollen die Armee für sich gewi ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Hamburg-Parkfriedhof-Ohlsdorf-2015-150406 ...

Deutschland-Rosarium-Sangerhausen-2012-12 ...

Deutschland-Unter-den-Linden-Berlin-2013- ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Gin Bleu Royal von der Blue Pearl Distillery Es gibt so Tage die einen so richtig runter ziehen. An solchen Tagen sollte man sich ein edles Tröpfchen gönnen. Ich hatte mir neulich einen Gin Bleu Royal von de ... (Raimund Falk, 24.4.2021)

 Handwaschpaste von DM So gut wie DIY ist, man spart Geld, lernt etwas dazu und grübelt dann wieder, wie kriege ich jetzt bloß die Hände wieder sauber? Da gibt es doch bei DM diese Herrenserie SEINZ und von S ... (Gisbert Strauss, 21.4.2021)

 Mascarpone e Gorgonzola von Italiamo Diese Woche sind wieder italienische Lebensmittel im Angebot. Unter anderem auch wieder mal Mascarpone e Gorgonzola ein wohlschmeckende Sünde in Sachen Kalorien. Es ist genau die richti ... (Lucas Casamonica, 20.4.2021)

 Bordeaux Château Troupian Ein guter Wein, also alles außer Tischwein, kostet schon ein wenig mehr als ein Flasche mit Kronkorken vom Discounter. Bei einem Bordeaux kann man eigentlich kaum was falsch mac ... (Pierre Bruno, 03.4.2021)

 Erdnüsse, geröstet & ungesalzen Die Zeit wo ich fast jeden Abend gesalzene Erdnüsse genascht habe ist lange Zeit vorbei. Und seit ich diese Erdnüsse, geröstet & ungesalzen aus Togo kenne, frage ich mich nur, warum bin ... (Mareille Sutter, 24.3.2021)

 Affligem Cuvée Carmin - belgisches Kirschbier Affligem hatte ich ja schon mal getrunken, es ist eine Bier wo du die sofort fragst, wo ist das denn her? Eben aus Belgien. Es stand wieder mal eine Fete an bei der auch zu gleich ... (Gernot Schaller, 23.3.2021)

 Maccheroni n 44 von Barilla Zu meiner Kinderzeit war Makkaroni mit Tomatensoße das Essen welches man in der Schulspeisung keinesfalls ausgelassen hat. Und auch wenn Muttern das mal gekocht hat war das wie So ... (Ulrike Berger, 22.4.2020)

 Pasta pronto von San Fabio Ab und an schaue ich auch mal bei Penny rein ob es was interessantes im Angebot gibt. Und da hatten sie neulich unter ihrer Eigenmarke San Fabio Pasta Pronto im Angebot und zwar i ... (Elias Kamp, 09.8.2019)

 Pecorino von Freihofer Gourmet Das mit diesem Freihofer Gourmet ist leider immer nur an Ostern, Weihnachten und Pfingsten. Da gibt es immer ein paar lecker Sachen, wo man sich fragt, warum gibt die eigentlich n ... (Kathrin Hansen, 04.6.2019)

 Ruby Cabernet von Long Wood Ich habe eine preiswerten roten Tischwein gesucht und da stieß ich bei Albrecht auf Ruby Cabernet von Long Wood. Im Glas richtig dunkel, viel dunkler als Cabernets aus Frankreich. ... (Vivien Cremer, 07.2.2019)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Dirk Henning Braun und die innovative Forschung bei der Zero Emission Building Design GmbH (PR-Gateway, 31.05.2024)
Dirk Henning Braun: Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Baukonzepte

Die Zero Emission Building Design GmbH unter Dirk Henning Braun hat sich der Schaffung einer Architektur verschrieben, die in ihrer CO2-Bilanz neutral ist und dabei sowohl ökologischen als auch ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Durch den Einsatz von neu entwickelten Materialien und zukunftsweisenden Technologien wird eine maximale Energieeffizien ...

 Energiewirtschaftsgesetz: Neuregelungen für eine nachhaltige Energiezukunft (PR-Gateway, 31.05.2024)


§ 14a EnWG: Bedeutende Änderungen und deren Auswirkungen für Verbraucher ab 2024



Das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat sich stets als Grundpfeiler für die Regulierung des deutschen Energiemarkts erwiesen. Die Entscheidung Deutschlands, keinen Strom mehr von Atomkraftwerken zu beziehen, spielt eine bedeutende Rolle in den Änderungen von Vorschriften wie § 14a EnWG. Diese Entscheidung ist Teil des Atomausstiegs, den Deutschland nach der Reaktorkatastrophe von Fukus ...

 Automotive: Change durch Agenturmodell (PR-Gateway, 31.05.2024)
Gemeinsame Studie des VMF und MHP / Agenturmodelle gewinnen an Bedeutung und sind ein Baustein der Transformation / Automobilhandel wandelt sich /

München, Juni 2024. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) hat gemeinsam mit MHP eine Studie zum Agenturmodell erarbeitet. Die Studie mit dem Titel "Einführung von Agenturmodellen im Automobilhandel und die Auswirkungen für relevante Marktakteure" beleuchtet die aktuelle und zukünftige Ent ...

 DNA der Resilienz: Michael Okadas bahnbrechende Methode für Unternehmer (PR-Gateway, 31.05.2024)
Wie eine einfache Figur Ihr Leben verändern kann

"Wer sagt, dass eine einfache Figur Ihr Leben nicht verändern kann?" Mit dieser provokanten Frage beginnt der deutsch-japanische Unternehmer und Keynotespeaker Michael Okada das Interview. In seinem TEDxTalk mit dem Titel " Resilienz: 7x hinfallen und 8x aufstehen" erklärt er, wie wir aus Rückschlägen gestärkt hervorgehen können. Bekannt für seine inspirier ...

 schuhplus-Gutscheine: Große Freude für große Schuhe verschenken (PR-Gateway, 31.05.2024)
Glücksmomente für Schuhe in Übergrößen verschenken

Geschenke sind ein Ausdruck von Liebe, Wertschätzung und Fürsorge. Sie bringen Freude und Glück und zaubern ein Lächeln ins Gesicht des Beschenkten. In dieser Hinsicht sind Gutscheine von Europas größtem Versandhaus für Schuhe in Übergrößen, schuhplus aus dem niedersächsischen Dörverden, das perfekte Präsent. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu einem anderen besonderen Anlass: Ein Einkaufsgutschein vom SchuhXL-Spezialisten schuh ...

 Weltmilchtag: Gemeinsames Vorgehen der Milch- und Molkereibranche, um den Vorurteilen entgegenzuwirken und für den Konsum von Milch zu werben (PR-Gateway, 31.05.2024)


Ziel ist es, durch einen zeitgemäßen und jugendlichen Ansatz die Kommunikation der Branche neu zu definieren und sich so den Verbrauchern der Generation Y zu nähern: Das Projekt "Think Milk, Taste Europe, Be Smart" startet daher mit einem neuen Dreijahresprojekt



Rom, 3. Mai 2024 - Milch und Milchprodukte im Mittelpunkt eines Werbesystems, das mit den neuen Trends und vor allem bei immersiven Live Kommunikationen Schritt halten kann: So startet das Molkereigenossens ...

 Weissenhäuser Strand: Feierliche Eröffnung der Personalwohnhäuser in Oldenburg in Holstein (PR-Gateway, 31.05.2024)


31. Mai 2024 - Nach rund zwei Jahren Bauzeit sind sie fertig: Die Personalwohnhäuser für die Crewmitglieder des Ferien- und Freizeitparks Weissenhäuser Strand sind heute in Oldenburg in Holstein feierlich eröffnet worden. In Nähe des Stadtzentrums ist ein modernes Ensemble aus drei Gebäuden mit insgesamt 77 Wohnungen für die Teammitglieder entstanden.



"Viele unserer Beschäftigten haben sich gewünscht, bequem in Arbeitsplatznähe modern zu wohnen. Gerade in Zeiten de ...

 Goldankauf Ratgeber von easygold24.de (PR-Gateway, 31.05.2024)
easygold24.de: So Verkaufen Sie Ihr Gold Sicher und Profitabel

Beim Verkauf von Gold ist es für den Verkäufer wichtig, einen vertrauenswürdigen Goldankaufsdienst wie den von easygold24.de auszuwählen, um eine faire und transparente Bewertung zu gewährleisten. Viele Händler bieten mittlerweile die Möglichkeit, den Goldwert online zu ermitteln oder eine professionelle Einschätzung vor Ort in Anspruch zu nehmen. Hierbei spielen Faktore ...

 schuhplus und Josef Seibel: Eine Erfolgsgeschichte für große Schuhgrößen (PR-Gateway, 31.05.2024)
Große Damenschuhe (42-45) sowie große Herrenschuhe von Josef Seibel (46-50)

Für die Schuhbranche ist es längst keine Neuigkeit: Das niedersächsische Unternehmen schuhplus ist Europas größtes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen. Seit über zwei Jahrzehnten steht das inhabergeführte Familienunternehmen für Qualität, Vielfalt und vor allem für die Zufriedenheit seiner Kundinnen und Kunden. In diesem Kontext ist die Partnerschaft mit der renommierten Marke Josef Seibel ein entscheidender ...

 Zaunonkel GmbH: Ihr Experte für Maßgeschneiderte Zaunlösungen in Deutschland (PR-Gateway, 31.05.2024)


Zaunonkel GmbH: Ihr Experte für Maßgeschneiderte Zaunlösungen in Deutschland



Zaunonkel GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige und individuell angepasste Zäune in ganz Deutschland. Mit einer breiten Palette von Produkten und umfassenden Dienstleistungen setzt Zaunonkel auf Qualität, Vielfalt und persönlichen Service, um jedem Kundenwunsch gerecht zu werden.

Perfekte Zäune für Ihren Frieden und Ihre Privatsphäre



Das Unternehmen ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Unternehmens-Wortschatz im Griff: Tipps fürs Terminologie-Management

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Freie-Pressemitteilungen


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Unternehmens-Wortschatz im Griff: Tipps fürs Terminologie-Management