|
Schlagzeilenseite Corona: Youtube-Videos, PresseMitteilungen bzw. News
|
|
Youtube-Videos zum Thema Corona:
|
|
Nordkorea: Erste Corona-Tote durch Covid-19 offiziell gemeldet
Beschreibung: Zitat: "Erst am Vortag hat Nordkorea überhaupt die Existenz des Virus im Land gemeldet."
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-05-15 09:44:03 Code: Upw5Sre_OMs Aufrufe: 9

|
Nordkorea: Erste Coronafälle offiziell bestätigt - Abriegelung aller Städte und Landkreise
Beschreibung: Zitat: "Bisher hatte es immer geheißen, es gebe kein Coronavirus in dem abgeriegelten Staat."
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-05-13 10:03:42 Code: Iq6Y9VUMPh4 Aufrufe: 18

|
China: Wegen Corona 19. Asienspiele verschoben
Beschreibung: Zitat: "Die Asienspiele in China werden aufgrund der angespannten Corona-Lage im Land verschoben. Dies teilte der Olympische Rat Asiens (OCA) mit.
Ein neues Datum wurde zunächst nicht genannt."
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-05-08 12:29:11 Code: xT_UG0SrH7U Aufrufe: 31

|
WHO-Schätzung: Rund 15 Millionen Corona-Todesfälle in zwei Jahren
Beschreibung: Zitat: "Die überschüssige Sterblichkeit ist die Differenz zwischen der Zahl der festgestellten Todesfälle und der Zahl, die auf der Grundlage historischer Daten normalerweise zu erwarten wäre."
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-05-07 09:39:03 Code: Z-3UhJNkkeU Aufrufe: 37

|
Corona: WHO empfiehlt Anti-Covid-Pille »Paxlovid« für Risikopatienten
Beschreibung: Zitat: "Die WHO gibt grünes Licht für Anti-Covid-Tabletten der US-Firma Pfizer.
Sie verringert das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs bis zu 85 Prozent."
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-04-25 11:13:06 Code: TNSgwn6sx0k Aufrufe: 40

|
Bundestag: Befragung der Bundesregierung mit Bundeskanzler Olaf Scholz
Beschreibung: Zitat: "Die Sitzungswoche beginnt am Mittwoch, 06. April 2022, mit der einstündigen Regierungsbefragung, in der sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den Fragen der Abgeordneten stellt.
Dabei wird es wohl unter anderem um den Krieg in der Ukraine, die Energieversorgung und die Corona-Pandemie gehen. Zum Auftakt will der Kanzler ein Eingangsstatement abgeben.
Vorab spricht phoenix-Hauptstadtkorrespondent Erhard Scherfer im phoenix bundestagsgespräch mit Johann Wadephul (CDU, stellvertrender Fraktionsvorsitzender) und Nils Schmid (SPD, Außenpolitischer Sprecher)."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-04-07 19:01:46 Code: gHkwli3NG7g Aufrufe: 32

|
Australien: Premier Morrision setzt vorgezogene Neuwahlen an
Beschreibung: Zitat: "Australiens konservative Regierung liegt nach drei von Überschwemmungen, Buschbränden und der Corona-Pandemie geprägten Jahren in den Meinungsumfragen weit hinter der Opposition. "
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-04-11 11:42:10 Code: CmvTU-EDxJA Aufrufe: 45

|
Deutscher Bundestag: Abstimmung über die Corona-Impfpflicht
Beschreibung: Zitat: "Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages entscheiden am Donnerstag, 7. April 2022, über verschiedene Initiativen zum Thema Corona-Impfpflicht."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-04-07 20:01:46 Code: GZMXTaLWH5Y Aufrufe: 29

|
China: Schanghai macht in zwei Phasen dicht - 9 Tage Corona-Lockdown
Beschreibung: Zitat: "Die chinesische Millionenmetropole Schanghai wird abgeriegelt: Für Bewohnerinnen und Bewohner heißt das Massentests und Kontaktbeschränkungen."
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-03-28 23:17:41 Code: 9chgMDlHDSg Aufrufe: 47

|
Bundesgesundheitsminister Lauterbach & RKI-Präsident Wieler zur aktuellen Corona-Lage
Beschreibung: Zitat: "In der BPK informieren Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, Prof. Lothar H. Wieler, Präsident Robert Koch-Institut (RKI) und Susanne Johna, 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, über die Corona-Lage und weitere Maßnahmen in der Pandemie."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-03-26 08:20:16 Code: WeYfKxLWLV4 Aufrufe: 34

|
|
|
PresseMitteilungen, Artikel bzw. News zum Thema Corona bei D-P-N.de:
|
|
Eine Fülle von Links zu Quellen sind im Originaltext enthalten: https://www.berneckif.de/Gemeinde-Bad-Berneck
Gemeinde Bad Berneck Obwohl die Gemeinde für alle Menschen vor Ort die unmittelbare Organisation und Gemeinschaft ist, werden über 90 Prozent aller Verwaltungsvorgä ...
|
HABECK rechnet mit weiter steigenden PREISEN für VERBRAUCHER | WELT DOKUMENT 2. Mai 2022 | WELT Nachrichtensender Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) sieht auf die Verbraucherinnen und Verbraucher in der BRD weiter steigende Preise zukommen. "Wir werden weiter mit höheren Preisen rechnen und diese als Volkswirtschaft auch tr ...
|
Pandemie, Krisen, veränderte Arbeitsbedingungen: Die Zahl der Menschen mit stressbedingten Erkrankungen in Deutschland nimmt zu. Auf diesen Umstand will der Bundesverband Burnout und Depression aufmerksam machen und für mehr Sensibilität gegenüber dem „Ausgebranntsein“ werben. Deshalb hat er nun den 26. November zum jährlichen Tag des gesunden Leistungsklima ...
|
Die Preise für Baumaterialien steigen rasant. Noch ist die Corona-Krise nicht recht vorbei, da beschert der Ukraine-Konflikt der ansonsten soliden Bauindustrie die nächste Herausforderung. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den europäischen Markt für Fenster und Türen untersucht, die in Gebäuden zum Einsatz kommen. Die aktuelle Industrieanalyse verzeichnet ...
|
Die Preise für Wohnungen und Häuser steigen aufgrund der hohen Nachfrage und der aktuellen Zinspolitik stetig an. Viele stellen sich daher die Frage, ob sich eine Immobilie als Investition bei den hohen Kaufpreisen überhaupt noch lohnt. Der Immobilienexperte Sascha Rückert aus Wiesbaden liefert Antworten zum Thema Anlageimmobilien.
"Eine Immobilie al ...
|
Berlin. Während der Corona-Pandemie und durch den eingetretenen Krieg sind viele notwendige Untersuchungen beim Arzt von Patienten aufgeschoben worden. Gleichzeitig scheinen die Menschen derzeit mit anderen Sorgen als ihrer Gesundheit beschäftigt zu sein. Die wirtschaftliche und soziale Situation belastet uns alle. Und doch sollten wir wichtige Abklärungen v ...
|
Lernen vom Gecko: neue fibrilläre Trockenklebestoffe sind von der Natur inspiriert; mit hauchfeinen Fasern verbinden sie Oberflächen. Kleben ist eine hoch innovative Schlüsseltechnologie für zahlreiche Branchen. In der Klebetechnik sind Innovationen auch dringend notwendig, denn trotz der zunehmenden Verwendung von Bio-Materialien werden Klebstoffe noch über ...
|
Nach zwei glanzlosen Coronajahren dürfen die Sarden ihre Heiligen wieder feiern. Den Auftakt macht Sant’Efisio in der Hauptstadt Cagliari, das größte und bunteste Heiligenfest der Mittelmeerinsel.
Hunderttausende Rosenblätter wirbeln durch die Luft und bedecken die Piazza wie ein überdimensionaler Teppich. Tausende Frauen und Männer in sardis ...
|
Das Bankgeheimnis kehrt zurück – auch dank der Corona-Krise
Teure Schweizer Bankjobs, das Bankgeheimnis und das System der Bank-Filialen: das alles stand vor dem Ausbruch der Pandemie auf der Kippe. Doch nun könnte ein überraschendes Comeback anstehen.
1. Outsourcing in Schieflage
In den Anfän ...
|
Die grössten Mythen und Irrtümer zur Säule 3a
Jedes Kind weiss heutzutage, dass privates Vorsorgen immer wichtiger wird. Doch nach wie vor ranken sich um die Säule 3a zahlreiche Mythen und Irrtümer. Wir gehen den wichtigsten Fragen auf den Grund und klären auf.
Die Credit Suisse gab im Mai bekannt, dass Herr ...
|
Schweizer Immobilienmarkt laut UBS in Gefahr
Im dritten Quartal hat der Schweizer Markt für Wohneigentum die gefährliche Zone des Immobilienblasenindexes der UBS erreicht. Die Grossbank hat aber auch eine klare Vorstellung davon, in welchen Gefahrenregionen die Überhitzung am grössten ist und wie es weitergehen soll.
|
Die vierte Säule wird immer wichtiger für die Altersvorsoge
Sogenannte «Zeitbanken» erlauben es, heute anderen zu helfen und Jahre später selbst Leistungen zu beziehen. Die Idee von Zeit als Zahlungsmittel gibt es in den USA seit bald 200 Jahren und auch in der Schweiz gibt es immer mehr vielversprechende Ansätze.
|
Schweizer nutzen Bargeld vermehrt als Reserve
Obwohl der Trend vom Zahlen ohne Bargeld weiter anhält und immer mehr Menschen bargeld- und kontaktlos bezahlen, ist in der Schweiz derzeit mehr Bargeld im Umlauf als üblich, denn Herr und Frau Schweizer setzen wegen der Corona-Krise auf Bargeld-Reserven.
«Die Pan ...
|
Der größte Privat-Insolvenzfall in der britischen Geschichte
Einst bezahlte er über 80 Millionen Schweizer Franken für die Hochzeitsfeier seiner Tochter, heute hat er Schulden in Milliardenhöhe angehäuft. Wie Pramod Mittal zum grössten Privat-Insolvenzfall der britischen Geschichte wurde und man an seinem aktuellen Beispiel sehen kann, da ...
|
Geldsparen ohne Frust: So werden Sie mit Sparen reich
Wer langfristig sparen möchte, braucht nicht nur die richtige innere Einstellung, sondern auch viel Kraft, um den Konsum zu reduzieren und Geld effizient auf die Seite zu legen. Sparen ist nämlich nur mit relativ wenig Frustpotenzial möglich, wenn es zwar zu einer günstigeren oder geri ...
|
Finanzielles Risiko: Schweizer Familien wünschen sich weiterhin ein Eigenheim
Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Swiss Life zeigt, dass Familien gerne in den eigenen vier Wänden leben würden und was für sie bei Wohneigentum besonders wichtig ist.
Wohneigentumsquote in der Schweiz bei 43 Prozent
|
Umziehen in den Städten ist vergleichsweise teuer
In den Schweizer Städten kommt ein Umzug meist teuer zu stehen. Deshalb und aus Angst vor steigenden Mieten bleibend viele Städter vergleichsweise sehr lange in der gleichen Wohnung und zügeln nur zögernd.
Wer in Bern, Basel oder Zürich eine günstige Wohnung e ...
|
Die Betreibung – Ihr Ablauf, Ihre Folgen und was Sie dagegen tun können
Viele Schweizerinnen und Schweizer sind überrascht, wenn Sie das erste Mal einen Zahlungsbefehl erhalten oder erfahren, dass eine Betreibung gegen sie läuft. Das treibt einem schon mal den Angstschweiß beim Schellen an der Tür ins Gesicht. Plötzliche Liquiditätsengpäs ...
|
Braunschweig 14.04.2022 - Die TILL.DE Academy bietet wieder spannende und lehrreiche Schulungen rund um das Thema Online Marketing an. Jetzt Termine online entdecken und Wunschtermin buchen!
NEU: GA4 Einführung - Live Event am 25.04.2022
Lassen Sie sich von TILL.DE einen optimalen Einstieg in das NEUE Google Analytics 4 (GA4) geben. Nac ...
|
Es besteht kein Zweifel, dass die Coronavirus-Pandemie SARS-CoV-2 das Leben der Menschen auf der ganzen Welt neu organisiert hat. Sie sprechen hauptsächlich über die Probleme, die sie verursacht hat, wie die globale Krise, steigende Arbeitslosigkeit oder Depressionen in der Gesellschaft. Entgegen dem Anschein hat diese gefährliche epidemiologische Situation ...
|
Erfolgreich Lernen im Osterferienkurs der Schülerhilfe
Gelsenkirchen, April 2022. Die Schülerhilfe unterstützt auch in den Osterferien Schülerinnen und Schüler dabei, Wissenslücken zu schließen. Die Ferienkurse der Schülerhilfe bieten eine spielend leichte Auffrischung von Wissen in der unterrichtsfreien Zeit. Während der Nachhilfestunden könn ...
|
22. Jahreshaupttagung der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA)
„Face-to-Face-Tagung für Tierärzt*innen der Nutztiermedizin vom 05.-08.10.22 in Bad Salzschlirf (Fulda)
Vom 05. bis 08. Oktober veranstaltet die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) die 22. AVA-Haupttagung in Bad Salzschlirf (bei Fulda). Aufgrund der Coronapandemie musste d ...
|
Heizen mit Gas ist im vergangenen Monat um bis zu 114 Prozent teurer geworden.
Das zeigt eine Analyse der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online für den Heizspiegel (www.heizspiegel.de).
Wer einen neuen Gasvertrag abschließen musste, zahlt für eine durchschnittliche Wohnung 80 Euro mehr als im Vorjahresmonat (+114 Prozen ...
|
Die Mineralwässer und Limonaden der in Mecklenburg-Vorpommern beliebtesten Marke wuchsen überdurchschnittlich. Regionalität und Nachhaltigkeit sind nach wie vor wichtige Erfolgsgaranten.
Bad Doberan, 30. März 2022. Mit einem Gesamtabsatz von 53,3 Millionen Liter hat die Glashäger Mineralbrunnen GmbH ihren Absatz 2021 im Vergleich zum Vorjahr ( ...
|
Viele sitzen jetzt in Kurzarbeit daheim und sind um ihre finanzielle Zukunft besorgt. Aber in der Schweiz wird an Lösungen gearbeitet:
Um die Auswirkungen des Corona-Virus abzufedern, stellt der Bundesrat vorerst ein Hilfspaket von 20 Milliarden Franken zu Verfügung. Finanzminister Ueli Maurer ist überzeugt, dass die kleinen und mittleren ...
|
Statt die Ausgaben runter zu fahren, sind Investitionen das Gebot der Stunde.
Wenn Staatsschulden stärker wachsen als die Wirtschaft
In Krisenzeiten legen die meisten Staaten ihre Wirtschafspolitik antizyklisch an. Das bedeutet, sich in der Not zu verschulden und so die Wirtschaft zu stützen. Wenn die Wirtsch ...
|
In wirtschaftlichen Krisen, auch das ist die Corona-Krise, nehmen die finanziellen Probleme zu - bei Privatpersonen, genauso wie bei Firmen.
Ein Teufelskreis
Mit der Coronakrise wachsen die Probleme. Vor allem finanzielle Probleme greifen massiv um sich. Das betrifft Firmen genauso wie Privatpersonen. Bedroht ...
|
Im Jahr 2021 ist die Zahl der Insolvenzen in Deutschland sprunghaft gestiegen. Währen es 2020 noch knapp 77.000 Insolvenzen gab, waren es 2021 erschütternde 122.000 Fälle.
Dieser exorbitante Anstieg beruht laut Creditreform ausschließlich auf einer extrem starken Zunahme der Verbraucherinsolvenzen (+80,9%) und sonstiger Insolvenzen (+70,2 ...
|
Finanzsanierung im Fokus: Gerade dachten wir noch an den Aufschwung nach Corona, da droht die nächste Wirtschaftskrise durch Russlands Überfall auf die Ukraine.
Ist es aus gegebenem Anlass überhaupt angebracht sich angesichts des Leids in der Ukraine überhaupt Gedanken zu machen über Themen wie Schulden, Überschuldung und Finanzsanierung? ...
|
Deutschland bezieht einen großen Teil seiner Gas- und Erdölimporte aus Russland.
Wegen des Krieges in der Ukraine wird bei uns jetzt über einen Importstopp diskutiert.
55 Prozent der Befragten sind dafür, kein Gas und Öl mehr aus Russland einzuführen, auch wenn es dann bei uns zu Versorgungsproblemen kommt. 39 Prozent sind dageg ...
|
Die russische Invasion der Ukraine hat Turbulenzen auf den Finanzmärkten ausgelöst und die Erholung der Weltwirtschaft abrupt abgebremst.
Eine wesentliche Rolle spielen die umfassenden Sanktionen des Westens gegen Russland und Belarus - ebenso wie enstprechende Gegenreaktionen.
Die Volkswirte des Kreditversicherers Coface analy ...
|
"Der Großhandel zeigt in 2021 erneut seine Verlässlichkeit und bleibt starkes Rückgrat der deutschen Wirtschaft.
Trotz der Pandemie konnte er weiter zulegen und die in der Sommer-Erholungsphase gestiegene Nachfrage bedienen.
Aber wo Licht ist, ist auch Schatten: 2021 ist geprägt von steigenden Preisen infolge von Lieferengpässen ...
|
Die aktuellen Sanktionen gegen Russland dürften sich auch auf den Seeverkehr Deutschlands auswirken.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war die Russische Föderation von Januar bis November 2021 mit rund 24,1 Millionen Tonnen wichtigster Handelspartner der deutschen Seehäfen.
Danach folgten Schweden (23,7 Million ...
|
Der Absatz der Marke lag im letzten Jahr über dem nationalen Durchschnitt.
Starke Zuwächse verzeichneten die 0,33-l-Glasflaschen.
Schmalkalden/Lichtenau, 11. März 2022. Bei Colas und Limonaden die Nummer 1 in Thüringen und Nummer 2 in Ostdeutschland, bei Energydrinks die Nummer 4: Auch 2021 konnte die Marke VITA COLA ihre seit Jahren f ...
|
Der britische Publisher IGS Entertainment hält den Gaming Markt für robust genug, um der Ukraine Krise und den daraus resultierenden weltwirtschaftlichen Verwerfungen zu trotzen. Nach den außerordentlich starken Jahren des permanenten Wachstums in Gaming Bereich geht das Unternehmen sogar von positiven Effekten für die Branche aus. Nach Schätzungen soll das ...
|
Was, wenn die Zukunft Vergangenheit wäre? Angesichts der aktuellen Weltgeschehnisse dürfte sich in den vergangenen Monaten und Jahren fast jeder Mensch irgendwann insgeheim diese Frage gestellt haben. Ob nun im Kontext der Corona-Pandemie, in Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg oder bezogen auf die Konsequenzen des Klimawandels. Insgeheim stellt die de ...
|
Die Farbenindustrie wächst aus der Krise. Nach der neusten Marktstudie von Ceresana wurden im Jahr 2021 weltweit mehr als 43 Millionen Tonnen Farben und Lacke verkauft – wieder fast so viel wie vor der Pandemie. Im ersten Corona-Jahr 2020 war die Nachfrage besonders bei Beschichtungen für Fahrzeuge und andere Industrieprodukte eingebrochen und auf insgesamt ...
|
Statt den Gürtel bei den Ausgaben enger zu schnallen, braucht es Investitionen. Viele Staaten erhöhen ihre Schulden, um die Wirtschaftskrise nach der Corona-Epidemie zu lindern. Dass die wegen den Rettungsmassnahmen explodierenden Staatsschulden wahrscheinlich niemals zurückgezahlt werden können, ist ein offenes Geheimnis.
STAA ...
|
Laut einer Studie und verschiedenen Vertretern aus der Schweizer Wirtschaft, Politik und Verbänden hat die Schweiz an Wettbewerbsfähigkeit verloren.
Wie eine aktuelle Studie der Wirtschaftsberatung Deloitte zum Schluss kommt, riskiere die Schweiz, nicht nur die internationale Spitzenposition, die sie aktuell innehat, zu verlieren, sondern auch ins ...
|
Mehr sparen und weniger konsumieren: Die Corona-Krise hat einen erheblichen Einfluss darauf, wie die Schweizer Bevölkerung mit ihrem Geld umgeht. Laut einer aktuellen Umfrage geht mehr als ein Viertel der Schweizer davon aus, dass sie im Vergleich zum März im April finanziell schlechter aufgestellt sein werden. Und verständlicherweise macht sich fast jed ...
|
Der Krieg in der Ukraine spiegelt sich auch in der politischen Stimmung in Deutschland wider.
So hatte der Angriff Russlands auf die Ukraine im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer Auswirkungen auf die Parteipräferenzen.
An den beiden Befragungstagen vor der Invasion der Ukraine (22.-23.02.) legte die Union zunächst um 2 Prozentpunk ...
|
In den letzten Tagen sind die Anfragen an die Selbsthilfeinitiative zu Phobien, Zwängen und Depressionen im Landkreis Konstanz sprunghaft angestiegen. Wie der Leiter des ehrenamtlichen Angebots mitteilt, erreichten ihn zahlreiche Fragen von Hilfesuchenden, die mit der schrecklichen Situation in der Ukraine nicht fertig würden: „Die Bilder der Inhumanität bel ...
|
1,3 % der ausländischen Bevölkerung in Deutschland hatten 2020 die ukrainische Staatsangehörigkeit, 2,2 % die russische
Rund 10,6 Millionen Ausländerinnen und Ausländer lebten Ende 2020 in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte somit gut jeder zehnte hierzulande lebende Mensch zum Stichtag 31.12.2020 keine deuts ...
|
Dass sich Berlin so lange gesträubt hat, um Russland vom internationalen Bankensystem Swift abzukoppeln, hatte einen triftigen Grund: Die deutschen Zahlungen für russisches Erdgas, das rund die Hälfte des deutschen Verbrauchs ausmacht, müssten von dem Ausschluss unberührt bleiben.
Inzwischen glaubt man in der Ampel-Regierung, einen Ausweg aus ...
|
Kaum ein Tag ohne die Rede von Polarisierung und Spaltung. Dabei braucht es grad vor allem eins: Gemeinschaft! Denn Menschen sind soziale Wesen. Wie kommen wir wieder ins Gespräch – persönlich und gesellschaftlich? Wo findet sich neuer Gemeinsinn? Und welche Rolle spiele ich selbst in dieser Gemeinschaft? Das und mehr in der „neuen Ausgabe des Online-Magazi ...
|
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hält das Wohnungsbauziel der Ampel-Koalition für zu optimistisch.
Magdeburg, 23.02.2022. „Die neue Bundesregierung plant ursprünglich, 400.000 neue Wohnungen jährlich zu schaffen. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft sieht diese Hochrechnungen aber kritisch“, erklärt Immobiliene ...
|
Die Corona-Pandemie hat Lieferketten unterbrochen, Produktionsstandorte zum Stillstand gebracht und Wirtschaftseinbrüche verursacht.
Die gute Nachricht: Ein genauer Blick zeigt, dass manche Wirtschaftssysteme um einiges krisenfester sind als andere.
Worauf es ankommt, hat eine Studie des Berliner Instituts für ökologische Wirtsc ...
|
Am Sonntag endete die 72. Berlinale, die trotz Coronapandemie als Präsenzveranstaltung stattgefunden hat. Dazu erklärt die kultur- und medienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christiane Schenderlein:
"Es war die richtige Entscheidung, dass die Berlinale allen Coronaauflagen zum Trotz als Präsenzveranstaltung stattgefund ...
|

Mehr als ein Viertel der Deutschen können sich vorstellen, das Metaverse in Zukunft zu nutzen, jedoch hat mehr als die Hälfte der Bevölkerung bislang noch nichts davon gehört.
Das Me ...
|
Knapp 800 Bewerber:innen waren angetreten, um ihre Idee im Rahmen der Initiative „Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2021/2022“ zu präsentierten - das Berliner EdTech – Unternehmen SIRIUS gehört zu den ausgezeichneten Preisträgern, die im Februar 2022 vom Ministerium für Wirtschaft und Energie in Berlin via Livestream gekürt wurden.
SIR ...
|
1.827 News & Infos zum Thema Corona @ Deutsche-Politik-News.de (37 Seiten, 50 News pro Seite)  |
|
|  |
Live-Cams Ukraine: Kiew, Gorodok, Victory Avenue, Nova Kookhovka
|
|
Ausbreitung Coronavirus COVID-19
|
|
Kontroverse Medien-Links
|
|
Online Werbung bei D-P-N.de
|
|
Live-TV kostenlos bei D-P-N.de
|
|
Live-Kino kostenlos bei D-P-N.de
|
|
Musterfeststellungsklagen Abgas
|
|
Soldat fliegt über Paris
|
|
Top-Spaß: Annikazion & Pinguine
|
|
Belgien: Panda-Zwillinge geboren
|
|
NASA-Live-Cam: Earth From Space
|
|
D-P-N.de mit Spenden unterstützen
|
|
Browsergames kostenlos spielen
|
|
Historisches Datum: Was geschah
|
|
am heutigen Tage im Jahr ...
|
Beliebtestes Video von heute
|
|
Heute gab es bisher leider noch keine neuen Videos!
|
Beliebtestes Video von gestern
|
|
Schweiz: »Ja« zu Frontex und Schengen bei Volksabstimmung
|
Beliebtestes Video von vorgestern
|
|
Nordkorea: Erste Corona-Tote durch Covid-19 offiziell gemeldet
|
Neueste Schlagzeilen bei D-P-N
|
|
Video - Tipp @ D-P-N
|
|
Südkoreanischer Pavillon Biennale Venedig 2017 / Teil 1
 Alle DPN-Videos hier |
|
Neueste D-P-N Kolumnen
|
|
Neueste D-P-N Exklusiv-News
|
|
Deutschland Foto-Galerie @ D-P-N
|
|
Neueste DPN Skandal-News
|
|
Neueste Top-Fakten bei DPN-News
|
|
Neueste DPN - Anmerkungen
|
|
Weitere D-P-N Top-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Meistgelesene Politik-News
|
|
Meistbewertete Politik-News
|
|
Video - Tipp @ D-P-N
|
|
Südkoreanischer Pavillon Biennale Venedig 2017 / Teil 1
 Alle DPN-Videos hier |
|
Meist kommentierte Politik-News
|
|
Neu kommentierte Politik-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neuester Testbericht bei D-P-N.de
|
|
Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer M ... Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft.
Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.
Die Rezeptur wurde seitde ... (Bernd, 26.3.2022)
|
D-P-N News Infos
|
|
D-P-N Seiten-Informationen
|
|
Wer ist online?
|
|
Zur Zeit sind 74 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Kommentare schreiben und viele andere kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
|