|
Zu 25 Jahren Mehrwegschutz:
Berlin (ots) - Deutschland hat das weltweit größte und in weiten Teilen intakteste Mehrweg-Getränkesystem der Welt!
Während die Mehrwegquote bei Bier bei den gesetzlich vorgegebenen 80 Prozent liegt, hat sich die für Miner ...
|
Zu Vergünstigungen für Windkraftfirmen:
Mainz (ots) - Die nach Auffassung des rheinland-pfälzischen Landesrechnungshofs jahrelang rechtswidrig gewährten Vergünstigungen für Windkraftfirmen bei Eingriffen in Natur und Landschaft sind nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" deutlich höher als bisher bekannt.
Das ge ...
|
Fritz Vahrenholt zu Windkraftanlagen in Vogel-Paradiesen:
Hamburg (ots) - Was im Amtsdeutsch als "Arten-Inventar" auf einer "Vorhabensfläche" bezeichnet wird, lebt!
Es handelt sich um Wildtiere und ihre Lebensräume. Jetzt ist ein Wildtier-Paradies erster Güte bedroht - die Friedländer Große Wiese.
Das größte ges ...
|
Zur Debatte über Bonusprogramme und die Gesundheits-Apps:
Cottbus (ots) - Dass die Bürger im Netz viel freizügiger mit ihren Daten umgehen, ist keine neue Erkenntnis. Auch nicht, dass die großen Unternehmen sich dies zunutze machen.
Man könnte also meinen, die Aufregung um die Datenübermittlung von Gesundheits-Apps oder Fitness ...
|
Marten Siegmann zum Pokémon-Go-Verbot an Schulen:
Bielefeld (ots) - Ein Spiel mobilisiert die Massen - vor allem die Jüngeren.
In Scharen strömen Pokémon-Jäger auf der Suche nach den virtuellen Monstern durch die Lande.
Doch spätestens vor den Schultüren soll die Jagd beendet sein, fordert der Philologenverband ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 24. August 2016 @ 00:01:40
(alles lesen ... | 4.420 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Alice Schwarzer zum Lohfink-Urteil:
Osnabrück (ots) - Die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer befürchtet nach der Verurteilung des Models Gina-Lisa Lohfink, dass künftig noch weniger Frauen eine Vergewaltigung anzeigen werden.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte die Herausgeberin der Frauenzeitsc ...
|
Ilka Hoffmann zu vollverschleierten Mädchen und Frauen:
Osnabrück (ots) - GEW gegen Verbot von Burka oder Nikab in der Schule / "Transformationsprozess nicht behindern"!
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnt davor, vollverschleierten Mädchen und Frauen den Zugang zum Schulunterricht zu erschweren.
|
Zur Beschädigung der Namensbox von Angela Merkel:
Saarbrücken (ots) - Unbekannte haben am Kunstwerk im Kellergeschoss des Reichstages die Metallbox mit dem Namen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erheblich beschädigt.
Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag) berichtet, ist ...
|
Georg Pazderski zur Aktivierung der Wehrpflicht im neuen Zivilschutzkonzept:
Das neue Zivilschutzkonzept ist ein Offenbarungseid. Auf einmal scheint die Bundesregierung zu ahnen, dass die Aussetzung der Wehrpflicht wohl ein großer Fehler gewesen sein muss.
Anders ist der Vorschlag der Aktivierung der Wehrpflicht im neuen Zivils ...
|
Andreas Scheuer zum Doppelpassgesetz:
Düsseldorf (ots) - Die CSU will das von der großen Koalition liberalisierte Einwanderungsrecht wieder einkassieren.
"Der Doppelpass wird immer mehr zum Regelfall, das wollen wir nicht, daher müssen wir zum alten Staatsbürgerschaftsrecht zurück", sagte ...
|
Jörg Bode zum Streit zwischen VW und zwei Zulieferern:
Berlin (ots) - Der ehemalige niedersächsische Wirtschaftsminister, Jörg Bode (FDP), macht der Landesregierung Vorwürfe, im Streit zwischen VW und zwei Zulieferern falsch gehandelt zu haben.
Bode sagte am Die ...
|
Zum Kampf der EU gegen den Zigarettenschmuggel:
Cottbus (ots) - Als die EU vor zwei Jahren die nächste Stufe der Regulierung für Tabakprodukte beschloss, stand der plakative Verbraucherschutz im Mittelpunkt des Interesses: Alles drehte sich um die Schockerf ...
|
Zum 70. Geburtstag von Nordrhein-Westfalen:
Hagen (ots) - Seine königliche Hoheit, Prinz William, Herzog von Cambridge, gibt sich heute in Düsseldorf die Ehre.
Der 34-Jährige erinnert an das, was die britische Militärregierung 36 Jahre vor seiner Geburt aus der Taufe gehoben hat: das Land Nordrhein-Westfalen.
Mi ...
|
Andreas Abel zum Frauenanteil bei den Anwärtern für die Schutzpolizei:
Berlin (ots) - Der Frauenanteil bei den Anwärtern für die Schutzpolizei liegt im mittleren Dienst seit 2013 deutlich unter 20 Prozent. Die Frage ist, ob genug getan wird, um den Frauenanteil zu erhöhen.
Der Job sei unattraktiv, weil er schlecht bezahlt werde ...
|
Zum Vorschlägen der Grünen zum Kohle-Ausstieg:
Halle (ots) - Nun versuchen die oppositionellen Grünen, das Thema mit einem Ausstiegs-Fahrplan ins Zentrum der der politischen Auseinandersetzung zu rücken.
Dort gehört es hin. Klare Beschlüsse zu einem langfristigen Ausstieg wären im Interesse betroffener Firmen und ihrer Beschäft ...
|
Dominic Johnson zum Timbuktu-Prozess in Den Haag:
Berlin (ots) - Ein Vorbild für die Welt: Der Timbuktu-Prozess gegen den Malier Ahmad al-Mahdi vor dem Internationalen Strafgerichtshof (ICC) schreibt Geschichte.
Erstmals erkennt die internationale Justiz Kulturzerstörung als Kriegsverbrechen an.
Indem die Richte ...
|
Zu Gina-Lisa Lohfink:
Frankfurt (ots) - Lohfink hatte Geschlechtsverkehr mit zwei Männern, die den Sex filmten.
Die Männer wurden wegen der Verbreitung der Aufnahmen belangt, aber Lohfink verlangte auch ihre Verurteilung wegen Vergewaltigung.
Von Anfang an waren Zweifel an ihrer Glaubwürdigkeit geboten. Ihre "Hö ...
|
Reinhard Zweigler zum Zivilschutz:
Regensburg (ots) - Das Bundesinnenministerium (Bundesinnenminister: Thomas de Maizière, CDU; Anm.) gibt derzeit, zumindest was seine Öffentlichkeitswirkung betrifft, keine gute Figur ab.
Da wurde erst vergangene Woche ein politisch hochbrisante Einschätzung der Türkei publik, die später als "B ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 23. August 2016 @ 08:01:32
(alles lesen ... | 3.236 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zu Petra Hinz:
Düsseldorf (ots) - Die umstrittene SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Hinz hat ihr Mandat zum 31. August niedergelegt.
Bei einem Notar in der Nähe der Klinik, in der sich die 54-Jährige derzeit behandeln lässt. Das sagte die Politikerin der Westdeutschen Zeitung (Dienstagausgabe).
Der Antrag ist auf ...
|
Sven Lehmann zur Kirchenfinanzierung:
Köln (ots) - Mit der Forderung, die steuerfinanzierten "Staatsleistungen" an die katholische und evangelische Kirche zu beenden, wollen die Grünen in NRW in den Landtags- und Bundestagswahlkampf ziehen.
Dies sagte der Grünen-Landesvorsitzende
|
Karl Lauterbach zum sprunghaften Anstieg bei Arzneien für ältere Männer:
Düsseldorf (ots) - Die Arzneimittelverordnungen für ältere Männer sind in den vergangenen Jahren sprunghaft angestiegen.
Während Männer im Alter von 60 bis 64 Jahren im Jahr 2004 von ihren Ärzten im Durchschnitt 431 Tagesdosen pro Jahr verordnet bekamen, w ...
|
André Schröder (CDU) zu Jens Bullerjahn:
Halle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Finanzminister André Schröder (CDU) hat sich von seinem Vorgänger Jens Bullerjahn (SPD) und dessen Sparkurs distanziert.
"Es war nicht gut, dass in den vergangenen Jahren der Eindruck entstand, dass Sparen zum Selbstzweck wird. Und auch nicht, dass ma ...
|
Leif Miller zu Kontrollen bei Windparks:
Berlin (ots) - Angesichts aktueller Fälle in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, wonach Windpark-Betreiber trotz eines gerichtlich und behördlich verhängten Baustopps weitergebaut haben, fordert der NABU eine stärkere Kontrolle von gerichtlichen Beschlüssen sow ...
|
Zum Treffen Renzi, Hollande und Merkel:
Bielefeld (ots) - Die Symbolik ist unverkennbar: Heute empfängt der italienische Premier Matteo Renzi Bundeskanzlerin Angela Merkel und den französischen Präsidenten François Hollande auf der Insel Ventotene.
Jene Insel, die dem faschistisc ...
|
Zum Spielem von "Pokémon Go" auf dem Schulhof:
Düsseldorf (ots) - Lehrer und Eltern befürchten wegen des Hypes um "Pokémon Go", dass zum Schulstart viele Kinder und Jugendliche lieber virtuelle Monster jagen, als dem Unterricht zu folgen.
Sie fordern deshalb ein temporäres Smartphone-Verbot in Schulen.
"Es müsse ...
|
Thomas Seim zu Versorgungsempfehlungen:
Bielefeld (ots) - Hand aufs Herz: Haben Sie Angst vor Anschlägen des IS?
Besorgt muss man sein. Selbstmord-Attentäter, die sich den IS-Verbrechern ausgeliefert haben, trachten uns nach dem Leben.
Wie menschenverachtend diese Mörderbande ist, lernt man daran, dass sie auch ...
|
Godehard Uhlemann zur Türkei:
Düsseldorf (ots) - Das Attentat des "IS" auf eine Hochzeitsgesellschaft im türkischen Gaziantep ist ein abscheuliches Verbrechen in doppelter Hinsicht: Ein Jugendlicher wurde politisch-ideologisch missbraucht und sprengte sich in die Luft.
Feiernde Menschen, darunter Frauen und Kinder, wurden getöt ...
|
Jean-Claude Juncker zu aktuellen Herausforderungen der Europäischen Union:
Auftakt zum Europäischen Forum Alpbach 2016
Alpbach (ots) - Mit Eröffnungsreden von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und dem Schriftsteller Pankaj Mishra sowie einem Konzert des Europäischen Jugendorchesters startete das Europäische Forum Alpba ...
|
Hannelore Kraft zu Ceta und TTIP:
Düsseldorf (ots) - NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hofft, dass das geplante Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Kanada (Ceta) zustande kommt.
"Mein Wunsch wäre, dass Ceta gelingt ...
|
René Dankert zu Olympia in Rio:
Karlsruhe (ots) - Olympia in Rio - es war eine Veranstaltung unter ungünstigem Stern - und das lange bevor die XXXI. Ausgabe der Neuzeit eröffnet war.
Das Internationale Olympische Komitee, repräsentiert durch seinen Präsidenten Thomas Bach, hat versagt.
Die Whistleblowerin Julia ...
|
|  |
|