|
Ein kurioses Ergebnis und bezeichnend für die wachsende Unzufriedenheit mit dem Kurs der bisherigen Regierungsparteien: für die wachsende Unzufriedenheit: Alle 3 Regierungsparteien haben verloren - alle 4 (größeren) Oppositionsparteien haben gewonnen!
Das zeigt eine wachsende Unzufriedenheit mit dem Kurs der bisherigen Regierung -
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 25. September 2017 @ 14:31:05 (1.402 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7.782 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 4,83)
|
|
Ralf Stegner und weitere Politiker zum Ergebnis der Bundestagswahl 2017:
Bonn/Berlin (ots) - SPD-Vize Ralf Stegner hat gegenüber phoenix unterstrichen, dass es für seine Partei keine andere Möglichkeit der Erneuerung gebe, als in die Opposition zu gehen.
...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 25. September 2017 @ 11:01:11 (415 mal gelesen)
(alles lesen ... | 8.046 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Peter Tauber zu möglichen Koalitionsgesprächen der Union:
Bonn/Berlin (ots) - CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat nach der Bundestagswahl deutlich gemacht, dass bei möglichen Koalitionsgesprächen von Union mit FDP und Grün ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 25. September 2017 @ 10:31:17 (229 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7.096 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Horst Seehofer zum zum Wahl-Ergebnis:
Bonn/Berlin (ots) - Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat eine sogenannte Jamaika-Koalition mit FDP und Grünen nicht ausgeschlossen, aber deutlich gemacht, dass es zu schwierigen Verhandlungen kommen könnte.
"Wi ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 25. September 2017 @ 10:01:37 (298 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.652 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 5)
|
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Sonntag, dem 24. September 2017 @ 18:31:09 (1.358 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2.020 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 1)
|
|
Zur Stimmung im Osten Deutschlands:
Straubing (ots) - Doch es ist gefährlich, die unzufriedenen Menschen im Osten einfach pauschal als Abgehängte abzutun.
Die nächste Bundesregierung muss den sich abzeichnenden Protest in ostdeutschen Wahlkabinen sehr ernst nehmen und darauf reagieren.
Es darf nicht sein, dass das, was zusammeng ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 23. September 2017 @ 08:31:08 (499 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.308 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Im Endspurt des Wahlkampfs vor dem Urnengang am Sonntag ist die AfD im stern-RTL-Wahltrend um gleich zwei Zähler auf 11 Prozent geklettert und wäre damit klar drittstärkste Kraft.
Die Union aus CDU und
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Freitag, dem 22. September 2017 @ 15:01:40 (268 mal gelesen)
(alles lesen ... | 9.882 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Bernhard Pörksen zum Umgang von Talkshowmachern mit der AfD:
Stuttgart (ots) - Der Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen hat den Wahlkampf der großen Parteien als "politisch entleert" kritisiert. "Diesem Wahlkampf fehlt die programmatische Polarisierung", sagte Pörksen im Interview der "Stuttgarter Zeitung" u ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Freitag, dem 22. September 2017 @ 08:30:00 (532 mal gelesen)
(alles lesen ... | 9.820 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zu Fachkräftemangel, Medikationsmanagement oder Digitalisierung im Gesundheitswesen:
Berlin (ots) - Alle Wählerinnen und Wähler, die sich für die Zukunft der Gesundheitsversorgung vor Ort interessieren, können sich darüber kurz vor der Bundestagswahl am 24. September schnell und direkt informieren.
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 21. September 2017 @ 16:01:27 (256 mal gelesen)
(alles lesen ... | 11.254 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Florian Weber zur spanischen Zentralregierung und zur EU:
München (ots) - In Katalonien wird gerade mehr oder weniger schleichend das Kriegsrecht eingeführt. Demokratische Grundrechte werden außer Kraft gesetzt, Politiker und Beamte werden verhaftet, Büros durchsucht, Wahlzettel und Akten beschlagnahmt.
Und das alles, weil die katalanische Bev ...
D-P-N: Sehen sich die Bayern schon auf Katalaniens Spuren?
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 21. September 2017 @ 14:01:23 (370 mal gelesen)
(alles lesen ... | 8.498 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 5)
|
|
|  |
|