|
Axel Zacharias zu den aktuellen Einlassungen von Israels Regierungschef:
Weimar (ots) - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu scheint das Wasser bis zum Halse zu stehen.
Sonst müsste er nicht den einstigen palästinensischen Großmufti des Jahres 1941 bemühen, um die Gewalt-Entwicklung im Nahen Osten zu erklären.
Jenen Am ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 @ 18:01:46 (251 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.204 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Jürgen Hardt zum Nahen Osten:
Berlin (ots) - Am Mittwoch traf der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen, am heutigen Donnerstag führte er mit dem amerikanischen Außenminister John Kerry und der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini in
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 @ 17:31:50 (200 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6.358 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Hans-Peter Bartels zu "Überforderung" der Truppe bei der Bewältigung des Flüchtlingsstroms:
Osnabrück (ots) - Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels (SPD), hat vor einer "Überforderung" der Truppe bei der Bewältigung des Flüchtlingsstroms gewarnt.
"Die Kapazitäten sind endlich. Und es darf auch kein Dauerzustand werden", sagt ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 @ 17:07:07 (256 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.270 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zur Abschiebung von nicht anerkannten Flüchtlingen mit Hilfe der alten Transall-Transportflieger:
Weimar (ots) - Eigentlich hatte es sich auf den ersten Blick nach einer sinnvollen Idee angehört.
Angesichts der zahlreichen Hindernisse, die bei Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber möglich sind, hätte der Staat die Frage stärker in die eigene ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 @ 17:05:23 (134 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.014 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Malu Dreyer zur Flüchtlingskrise:
Düsseldorf (ots) - Die rheinland-pfälzische MinisterpräsidentinMalu Dreyer(SPD) hat einen Integrationspakt von Bund, Ländern und Kommunen im Umgang mit der Flüchtlingskrise gefordert.
"Wir brauchen einen finanziell gut ausgestatteten Pakt für die Integration von ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 @ 17:03:25 (157 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.108 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zu einem neuen Förderprogramm für den privaten Wohnungsbau:
Bremen (ots) - SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi fordert ein neues Förderprogramm für den privaten Wohnungsbau in Höhe von mehreren Milliarden Euro.
Die Politikerin sagte dem "Weser-Kurier" (Donnerstag), sie wolle Verteilungskämpfe um Mietwohnungen verhindern, die sie im Zuge der F ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 @ 17:01:19 (166 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.006 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Matthias Platzeck zum Petersburger Dialog" und zum gemeinsamen Vorgehen der USA und Russlands in Syrien:
Osnabrück (ots) - Platzeck begrüßt Wiederaufnahme des "Petersburger Dialogs"
Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums erwartet allerdings keine schnelle Entspannung - Zuversicht im Fall Ukraine
...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 @ 16:05:15 (173 mal gelesen)
(alles lesen ... | 10.150 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zur Leiharbeit:
Berlin/Saarbrücken (ots) - Die Leiharbeit ist nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) nur selten eine Brücke für eine feste Beschäftigung.
Rund die Hälfte der Arbeitsverhältnisse in der Zeitarbeit endet bereits vor Ablauf von drei Monaten.
38 Prozent der Zeitarbeiter würden bei Arbeits ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 @ 16:03:43 (133 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.140 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zum Entwurf für ein Wertstoffgesetz:
Berlin (ots) - Der vom Bundesumweltministerium vorgelegte Entwurf für ein Wertstoffgesetz setzt nach Ansicht des internationalen Recyclingspezialisten ALBA Group die falschen Anreize und belohnt ausgerechnet jene Produzenten, die perspektivisch viel Abfall verursachen.
"Laut dem Entwurf müssen Hersteller, d ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 @ 16:01:24 (145 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7.900 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Dirk-Ulrich Brüggemann zur Post:
Bielefeld (ots) - Für Otto Normalverbraucher hat es in letzter Zeit keinen Sinn gemacht, einen Briefmarkenvorrat anzulegen.
Die letzten drei Portoerhöhungen kamen schneller, als sich die Marken aufbrauchen ließen.
Und die vierte Erhöhung schlägt richtig zu Buche: Gleich acht Cent mehr wird demnä ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 22. Oktober 2015 @ 15:01:03 (263 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.372 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
|  |
|