|
Zum Streit der Parteien über die Kosten für die Flüchtlingspolitik:
Cottbus (ots) - Dass der anhaltende Flüchtlingsansturm und später die Integration derer, die hier bleiben können, nicht aus der Portokasse zu bezahlen sind, wird wohl nicht überraschen.
Deswegen hat der Bund beim letzten Asylgipfel im K ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 27. Oktober 2015 @ 11:01:04 (188 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.204 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Jens Pachmann zur DFB-Pressekonferenz mit Wolfgang Niersbach:
Weimar (ots) - Was macht ein wildes Tier, wenn es in die Enge getrieben wird?
Ganz einfach, es zeigt die Krallen und geht zum Angriff über.
Nun ist Wolfgang Niersbach kein wildes Tier, sondern der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), doch in die Enge getrie ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 24. Oktober 2015 @ 14:10:52 (118 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.302 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Reiner Holznagel zu neuen Schulden wegen der Flüchtlingskrise:
Osnabrück (ots) - Präsident Holznagel verweist auf Mehreinnahmen und extrem niedrige Zinsen!
Osnabrück. Der Bund der Steuerzahler hält trotz der Flüchtlingskrise Steuererhöhungen oder die Aufnahme neuer Schulden nicht für angebracht.
In einem Gespräch mit der "Neuen ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 24. Oktober 2015 @ 13:25:54 (122 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.112 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zum EU-Sondergipfel:
Berlin (ots) - Anlässlich des kurzfristig einberufenen Flüchtlingssondergipfels der EU fordert die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation Save the Children die EU auf, endlich ein schlüssiges Konzept zur Bewältigung der Flüchtlingskrise ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Sonntag, dem 25. Oktober 2015 @ 11:01:24 (153 mal gelesen)
(alles lesen ... | 9.962 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zum Koalitionsstreit um Transitzonen:
Hannover (ots) - Die Bundesregierung hat ihren internen Streit über die Einrichtung von Transitzonen zur grenznahen Registrierung von Flüchtlingen weitgehend beigelegt.
Nach Informationen des RedaktionsNetzwerks Deutschland, dem mehr als 30 Tageszeitungen angehören, haben die zuständigen Bundesminister
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 24. Oktober 2015 @ 13:31:01 (179 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.706 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zur Debatte über die Finanzierung der Zuwanderung:
Frankfurt (ots) - Wer mit der Migration etwas Produktives anfangen will, muss investieren.
Und das nicht nur in Wohnungen, Kitas und Schulen, sondern zum Beispiel auch in die Erneuerung von Schienen und Straßen, die noch dazu Jobs schaffen würde.
Die Zuwanderung könnte zur Ini ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 27. Oktober 2015 @ 10:03:34 (164 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.144 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zur Debatte um den Mindestlohn:
Berlin (ots) - Herabgesetzte Sozial- und Lohnstandards würden, selbst, wenn sie gut gemeint sein sollten, Flüchtlinge zu Menschen zweiter Klasse stempeln.
Ebenfalls fatal wären die innenpolitischen Folgen, wenn den Neuankömmlingen der Mindestlohn vorenthalten bliebe. < ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 27. Oktober 2015 @ 10:01:49 (153 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.176 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Peter Mlodoch zu Niedersachsens Maßregelvollzug:
Bremen (ots) - Nach Fluchten aus Moringen im Juli, aus Brauel im August und aus Osnabrück im September sind jetzt gleich fünf Straftäter auf einmal und unter Anwendung von Gewalt wieder aus Brauel abgehauen.
In Niedersachsens Maßregelvollzug scheint es drunter und drüber zu gehen - trotz der 20 ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 27. Oktober 2015 @ 09:16:06 (367 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.710 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 5)
|
|
Kathrin Aldenhoff zum Wohnungsbau in Bremen:
Bremen (ots) - Es wird nicht reichen.
Die Förderprogramme für den Wohnungsbau, die geplanten Anreize für Investoren, günstige Wohnungen zu bauen, auch die Innenstadtverdichtung, die die Grünen wollen - das alles wird nicht ausreichen, um genügend günstige Wohnungen in
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 27. Oktober 2015 @ 09:01:10 (138 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.070 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Matthias Beermann zum Wahlergebnis in Polen:
Düsseldorf (ots) - Die Polen haben am Sonntag nicht nur ihre bisherige Regierung in die Wüste geschickt, sie haben womöglich auch den Weg frei gemacht für eine tiefgreifende Umgestaltung ihres Landes.
Wahlsieger Jaroslaw Kaczynski hat seinem Traum nie abgeschwor ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 27. Oktober 2015 @ 08:52:14 (213 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.796 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
|  |
|