|
Erardo Rautenberg zur Flüchtlingspolitik:
Potsdam (ots) - Brandenburgs Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg hat im NSU-Ausschuss des Potsdamer Landtags für Aufregung gesorgt.
In einem Gutachten zu rechter Gewalt im Land machte er die aktuelle Flüchtlingspolitik für die Zunahme ausländerfeindlicher Straftaten mitverantwortlich.< ...
|
Zum AfD-Papier gegen "Frühsexualisierung":
Halle (ots) - Die AfD vertritt eine Haltung, die vor 30 Jahren durchaus gesellschaftlicher Konsens war.
Schwule? Kennen wir nicht. Wollen wir nicht. Schmuddelkram, über den man besser nicht redet.
Mit ihrem Magdeburger Positionspap ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Freitag, dem 18. November 2016 @ 10:01:32
(alles lesen ... | 5.732 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Umfrage zur Kosmetik:
Baierbrunn (ots) - Eine schöne, junge Haut und bloß keine Falten - dafür unternehmen Frauen so einiges, wie eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt.
Fast jede Zweite (49,4 Prozent) der weiblichen Befragten versucht durch eine möglichst gesunde Ernährung Fältchenbildung ...
|
Zum Europäischen Antibiotikatag am 18. November:
Eschborn (ots) - Am 18. November findet zum neunten Mal der vom European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) initiierte europäische Antibiotikatag statt.
Damit wollen die Organisatoren das Bewusstsein für die zunehmende Bedrohung durch Antibiotikaresistenzen schärfen ...
|
Klaus Lederer zu Personalentscheidungen der rot-schwarzen Regierung:
Berlin (ots) - Berlins künftiger Kultursenator Klaus Lederer (Linke) will Personalentscheidungen der rot-schwarzen Regierung auf den Prüfstand stellen.
Lederer sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, das gelte beispielsweise für den Plan, dass der Belgier Chris D ...
|
Ramona Pop zu den Berliner Stadtwerken:
Berlin (ots) - Berlins künftige Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) will als erstes in der Energiepolitik ansetzen. Pop kündigte am Donnerstag im rbb-Inforadio Investitionen in die Berliner Stadtwerke an.
"Die Stadtwerke waren bisher Bonsai-Stadtwerke: Klein und sehr fein. Da wollen wi ...
|
Andreas Geisel zur Sicherheit:
Berlin (ots) - Berlins künftiger Innensenator Andreas Geisel (SPD) will das Sicherheitsgefühl der Menschen in der Stadt verbessern.
Geisel sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, die 1.600 neu einzustellenden Polizisten sollten auf den Straßen eingesetzt werden, um den öffentlichen Raum sicherer zu m ...
|
Zu Rot-Rot-Grün in Berlin:
Berlin (ots) - Die Bildung einer Mitte-links Koalition in Berlin ist eine gute Nachricht. Zumindest für alle, die auf einen Politikwechsel und mehr soziale Gerechtigkeit hoffen.
Die Hoffnungen gelten natürlich zuerst der Landesebene, aber auch dem Bund, denn im He ...
|
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Der Sieg Donald Trumps bei den US-Präsidentschaftswahlen hatte auf die Wahlabsichten der Deutschen so gut wie keinen Einfluss.
Lediglich bei der AfD, die Anfang der vergangenen Woche noch von 11 auf 9 Prozent zurückgefallen war, wirkte sich Trumps Erfolg etwas aus: Von Mittwoch bis Freitag s ...
|
Zur Preisentwicklung bei Geflügel und Eiern nach Auftreten der Vogelgrippe:
Berlin (ots) - Verbraucher müssen trotz der Vogelgrippe nicht mit höheren Preisen für Geflügel rechnen.
"Hinsichtlich der Preisentwicklung ist im Moment von einer stabilen Lage auszugehen", sagte ein Sprecher der Deutschen Geflügelwirtschaft dem Tagessp ...
|
Zum "Agrarunternehmer des Jahres":
Frankfurt am Main (ots) - In diesem Jahr geht der Preis "Agrarunternehmer des Jahres" an einen Pionier der Präzisionslandwirtschaft (Precision Farming):
Klaus Münchhoff vom Gut Derenburg überzeugte die unabhängige Jury mit seiner unternehmerischen Leistung, seinem Pioniergeist, seinem Mut und s ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 17. November 2016 @ 08:01:26
(alles lesen ... | 8.574 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Bernhard Krüsken zum von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) geplanten Tierschutz-Label :
Osnabrück (ots) - Generalsekretär Krüsken: "Risiko hoch, dass es sich nicht durchsetzt" / Forderung nach Herkunftskennzeichnung von Fleisch!
Osnabrück. Nach Ansicht des Deutschen Bauernverbandes ist noch längst nicht siche ...
|
Heinz Hilgers zur Reform des Unterhaltsvorschusses:
Berlin (ots) - Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Bundesverband e.V. begrüßt ausdrücklich den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, den Unterhaltsvorschuss auszuweiten.
Dazu DKSB-Präsident Heinz Hilgers: "Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Begrenzung der Bezugsdauer ...
|
Michael Zeuske zur kubanischen Landwirtschaft:
Berlin (ots) - Trotz zahlreicher Reformen in der kubanischen Landwirtschaft muss die Karibikinsel immer noch rund zwei Drittel seiner Lebensmittel importieren.
"Landwirtschaft zur Eigenversorgung in Ländern wie Kuba, deren Eliten sich seit etwa 1750 auf massive Exportproduktion spe ...
|
Zum Wolf in Sachsen-Anhalt:
Halle (ots) - Der Wolf ist erstmals seit 150 Jahren wieder im Süden Sachsen-Anhalts festgestellt worden.
Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe).
Offenbar rückt das Raubti ...
|
Zu den erneuten Streiks bei der Lufthansa:
Potsdam (ots) - Die Tarifverhandlungen sind gescheitert und die Lufthansa steht vor dem nächsten Streik.
Dies könnte für Millionen Passagiere wieder mit viel Ärger aufgrund zahlreicher Flugstreichungen und Verspätungen verbunden sein.
Der genaue Zeitpunkt des 14. Aussta ...
|
Katja Kipping zur Einigung der großen Koalition auf Frank-Walter Steinmeier als Präsidentschaftskandidat:
Berlin (ots) - Nach der Einigung in der großen Koalition auf Frank-Walter Steinmeier als Präsidentschaftskandidaten kündi ...
|
Stephan Harbarth zum Verbot des Vereins "Die wahre Religion":
Berlin (ots) - Verbot des Vereins "Die wahre Religion" sendet klares Signal an salafistische Szene!
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat am (...) Dienstag den Verein "Die wahre Religion" alias "LIES! Stiftung ...
|
Andreas Tyrock zur Einigung auf die Gauck-Nachfolge:
Essen (ots) - Alles spricht dafür, dass Frank-Walter Steinmeier der nächste Bundespräsident und damit Nachfolger von Joachim Gauck wird.
Das ist eine gute Entscheidung. Steinmeier ist ein kluger Mann, erfahren, äußers ...
|
Alexander Graf Lambsdorff zu den Verhandlungen mit der Türkei um einen EU-Beitritt:
Bonn (ots) - Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments Alexander Graf Lambsdorff vergleicht den EU-Beitrittsprozess mit der Türkei mit einem diplomatischen Zombie.
Dieser müsse nach langjährigen, erfolglosen Verhandlungen nun endlich beendet ...
|
Zum Energieverbrauch sanierter Wohnhäuser und Neubauten:
Berlin (ots) - dena-Studie belegt Einsparpotenzial energetisch sanierter Wohnhäuser / Energiewendeziele technisch schon heute erreichbar!
Energieeffizient sanierte Wohnhäuser und Neubauten verbrauchen mindestens 60 Prozent weniger Endenergie als ein Durchschnittshaus.
|
Social-Media-Analyse zum Donald Trump:
Traditionelle Wahlprognosen lagen bis zuletzt falsch.
Der Schock mag tief sitzen. Doch dass Donald Trump heute zum 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wurde, überrascht Marc Trömel, ...
|
Jürgen Theiner zu Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft mit türkischen Wurzeln:
Bremen (ots) - Zwölf Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft haben familiäre Bezüge zur Türkei.
Bei den meisten Parlamentariern darf man annehmen, dass ihre Haltung zum pluralistischen, freiheitlichen Rechtsstaat über jeden Zweifel erhaben ist. < ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 15. November 2016 @ 08:01:10
(alles lesen ... | 6.634 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Claudia Bockholt zum Sting-Konzert im Bataclan:
Regensburg (ots) - Mit keinem anderen seiner Songs hätte Sting das Konzert im Bataclan eröffnen können: "Fragile". Die Botschaft ist nicht nur, dass der Mensch, sein Leben, eine sehr zerbrechliche Sache ist.
Stings Lied für den 1987 in Nicaragua ermordeten Ben Linder enthält eine ...
|
Stephan Weil zur "arbeitenden Mitte":
Düsseldorf (ots) - Die etablierten Parteien müssten nach Einschätzung von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) in Reaktion auf den Wahlsieg von Donald Trump künftig mehr für Leistungsträger und weniger fü ...
|
Zu den Jobcentern:
Berlin (ots) - Die Jobcenter in Deutschland haben im vorigen Jahr jeden Monat rund 43.000 Hartz-IV-Empfängern mit Kindern die Leistungen gekürzt. Einige der Betroffenen erhielten gar keine Zahlungen mehr.
Das zeigt eine Sonderauswertung von Daten der Bundesagentur fü ...
|
Stephan Weil (SPD) zu Plänen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zur Teil-Privatisierung der Autobahnen:
Düsseldorf (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Plänen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zur Teil-Privatisierung der Autobahnen eine eindeutige Absage erteilt.
"Ich habe ...
|
Zum Vorstoß von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble:
Bielefeld (ots) - Tanken für die Rentenkasse gilt seit der Einführung der Ökosteuer 1999. Künftig sollen die Autofahrer offenbar auch die unter dem Zinsverfall leidenden Versicherer und Banken retten.
Wie sonst ist der abgefahrene Vorstoß von Bundesfinanzminister Wolfgang ...
|
|  |
|