|
Zu Peter Tauber:
Bielefeld (ots) - Peter Tauber soll die CDU jünger und attraktiver für Frauen und Migranten machen.
Vielleicht ist er als Generalsekretär für diese Aufgabe sogar der richtige Mann.
Der falsche Mann ist er aller ...
|
Zum Dreikönigstreffen der FDP:
Berlin (ots) - Die FDP hat mit Christian Lindner einen wackeren Kämpfer an ihrer Spitze.
Aber das ist es dann eben auch. Er hat auf dem Dreikönigstreffen wieder eine bravouröse Rede gehalten, voller rhetori ...
|
ARD-DeutschlandTrend:
Köln (ots) - In der Sonntagsfrage des ARD-DeutschlandTrends kommt die Union auf 37 Prozent (+2 im Vergleich zum Vormonat). Die SPD erreicht 20 Prozent (-2).
Die Linke erreicht 9 Prozent (+/-0), die Grünen ebenfalls 9 Prozent (-2). Die
|
Antje Kullrich zu Lebensversicherern:
Frankfurt (ots) - Auf diese Entscheidung hat die Versicherungsbranche lange gewartet.
Die BaFin hat erstmals die Übertragung eines klassischen Lebensversicherungsbestands ohne Neugeschäft auf eine Abwicklungsplattform genehmigt.
Die Finanzaufsicht hat sich für ihre Erlaubnis ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 09. Januar 2017 @ 09:01:21
(alles lesen ... | 9.668 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zur Abwanderung aus Ostdeutschland:
Frankfurt (ots) - Das Institut der deutschen Wirtschaft meldet Vollzug. Der Strukturwandel in Ostdeutschland sei abgeschlossen, heißt es aus Köln. Und der Osten habe sich stabilisiert.
Nur ist diese Botschaft mit Vorsicht zu genießen.
|
Bernhard Krüsken zum "Kursbuch Agrarwende 2050":
Osnabrück (ots) - Generalsekretär sieht 250.000 Jobs durch Vorschläge gefährdet / "Ostblock-Mentalität"!
Der Deutsche Bauernverband (DBV) reagiert mit massiver Kritik auf eine Greenpeace-Studie zum Umbau der Landwirtschaft.
DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken sagt ...
|
Zur AfD Sachsen-Anhalt:
Halle (ots) - Im innerparteiliche Machtkampf der AfD Sachsen-Anhalt gibt es erneut eine Strafanzeige.
Sie richtet sich gegen Landesparteichef
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 07. Januar 2017 @ 14:01:32
(alles lesen ... | 7.128 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zu Brandenburgs Kreisgebietsreform:
Cottbus (ots) - Es ist ein erstes Zugeständnis an den politischen Gegner.
Dass Brandenburgs rot-rote Landesregierung nun den Zeitplan für die Kreisgebietsreform nach hinten schiebt, zeigt eindrücklich, dass Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und sein Kabinett dem Sturm der Kritik an der s ...
|
Alexander Gauland zur Verlegung von rund 4.000 Nato-Soldaten an die Ostgrenze:
Berlin (ots) - Das neuerliche Nato-Manöver 'Atlantic Resolve' ist eine wirkungslose Geldverschwendung, die am Ende niemanden beeindrucken wird. Ich halte generell ziemlich wenig davon zu versuchen, Putin durch Säbelrasseln abzuschrecken.
Säbelrasseln ...
D-P-N: Da hat Gauland sicherlich vielen Deutschen aus dem Herzen gesprochen!
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 07. Januar 2017 @ 12:01:47
(alles lesen ... | 6.690 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Leif Miller zu Christian Schmidt:
Berlin (ots) - Der NABU hält die in den vergangenen Wochen von Politikern der CDU/CSU und verschiedenen Interessenverbänden der Nutztierhalter und Jäger geführte öffentliche Debatte zur Aufweichung des Schutzstatus' von Wölfen für unnötig und fordert von der Politik ein klares Bekenntnis zum Schutz des Wolfes. ...
D-P-N: Die Tötung eines Wolfes ist ein völlig ungeeignetes Mittel zum Schutz von Nutztieren - auch nicht bei abweichendem Verhalten einzelner Wölfe?
|
Jürgen Trittin zu Thomas de Maizière:
Hamburg (ots) - Der grüne Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin fordert nach den zahlreichen Sicherheitspannen im Fall Anis Amri den Rücktritt von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU).
"Wenn es so etwas wie politische Verantwortun ...
|
Zum Attentäter Amri:
Berlin (ots) - Die Politiker sollten sich jetzt über jene Aufgaben verständigen und diese umsetzen, über die schnell politische Einigkeit herzustellen ist, anstatt Abwehrfronten mit Grundsatzdebatten zu provozieren.
Wenn nicht gleich in Europa, dann muss doch wenigstens in den 16 deutschen Bundesländern ein ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Freitag, dem 06. Januar 2017 @ 09:01:51
(alles lesen ... | 4.142 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Hans Peter Friedrich zu mangelnder Zusammenarbeit in Europa bei der Terror-Bekämpfung:
Bonn/Kloster Seeon (ots) - Hans Peter Friedrich, stellv. CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, hat die Zusammenarbeit in Europa bei der Bekämpfung von Terror kritisiert. ...
|
Michael Müller zum Anschlags-Lkw vom Breitscheidplatz:
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hält die Debatte um den Lkw vom Breitscheidplatz als Museumsstück für "zu früh".
Müller sagte dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe): "Wenn es um ein wür ...
|
Dietmar Woidke zu US-Panzern an der deutsch-polnischen Grenze:
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ist besorgt über das Bild, das die US-Panzer abgeben werden, die durch die Lausitz rollen und an der deutsch-polnischen Grenze stationiert werden sollen.
Angesichts der aktuellen politischen Lage, hof ...
|
John B. Emerson zum bevorstehende Regierungswechsel in Washington:
Berlin (ots) - Der scheidende US-Botschafter in Berlin, John B. Emerson, hat Sorgen zerstreut, der bevorstehende Regierungswechsel in Washington beeinflusse bereits jetzt Unternehmensentscheidungen.
Im rbb-Inforadio sagte Emerson am Donnerstag, er glaube nicht, ...
|
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Von den zwei Prozentpunkten, die die Union aus CDU und CSU nach dem Berliner Terroranschlag gewann, büßt sie wieder einen ein und kommt im stern-RTL-Wahltrend nun auf 37 Prozent.
Die
|
Anton Hofreiter zur CSU:
Osnabrück (ots) - "Parteichef Seehofer denkt nur an die eigene Profilierung"!
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat von der CSU "konstruktive Lösungen " für die Sicherheits- und Asylpolitik gefordert.
|
Gerda Hasselfeldt zur Inneren Sicherheit:
Bonn/Kloster Seeon (ots) - CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat die Reformpläne von Bundesinnenminister Thomas de Maizière zu den deutschen Sicherheitsstrukturen in Teilen für gut befunde ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 05. Januar 2017 @ 08:01:06
(alles lesen ... | 4.952 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zur Kontrolle der Handynutzung am Steuer:
Hamburg (ots) - Das Bundesverkehrsministerium hat die Länder zu schärferen Verkehrskontrollen aufgefordert, um Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer zu ahnden.
"Wichtiger als pauschale Forderungen für höhere Bußgelder ist eine bessere Kontrolle der Einhaltung unserer Regeln", erklärt ...
|
Sahra Wagenknecht zum Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz:
Hamburg (ots) - Die Chefin der Linksfraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Mitverantwortung für den Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz zugesprochen.
In ...
|
Jörg Meuthen zu Asylbetrug:
Berlin (ots) - Zum entstandenen Millionenschaden durch Asylbetrug erklärt der Vorsitzende der Alternative für Deutschland Jörg Meuthen:
"Die Asylkrise in Deutschland ist mitnichten unter Kontrolle. 2016 stellten alle ...
|
Zum Ammoniak in der Luft:
Berlin (ots) - DUH setzt sich vor dem Verwaltungsgericht Köln für Verringerung der gesundheits- und umweltschädlichen Ammoniakbelastung ein / Ursache Nummer eins ist die intensive Landwirtschaft - Neue EU-Richtlinie verlangt erneuertes nationales Programm zur Luftreinhaltung!
Der geltende Grenzwert für ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 04. Januar 2017 @ 00:01:54
(alles lesen ... | 13.162 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Christian Lindner zur Sicherheitsarchitektur:
Saarbrücken (ots) - In der Debatte über mehr Sicherheit in Deutschland hat sich FDP-Chef Christian Lindner für die Einsetzung einer Expertenkommission ausgesprochen.
Lindner sagte der "Sa ...
|
Boris Pistorius zu den sicherheitspolitischen Vorschlägen von Bundesinnenminister Thomas de Maizière:
Düsseldorf (ots) - Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat die sicherheitspolitischen Vorschläge von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) scharf kritisiert.
< ...
|
Barbara Hendricks zur Nitratbelastung von Grundwasser und Flüssen:
Osnabrück (ots) - Nitratbericht: Belastung von Grundwasser und Flüssen weiter zu hoch / Umweltministerin Hendricks pocht auf schärfere Düngeregeln!
Die Nitratwerte im deutschen Grundwasser sind nach wie vor vielerorts zu hoch. Das geht laut "Neuer Osnabrücker Zei ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 03. Januar 2017 @ 09:01:00
(alles lesen ... | 16.094 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Georg Pazderski zum Mindestlohn:
Berlin (ots) - Zu den Berichten über die Pläne der Bundesregierung, viele Flüchtlinge vom Mindestlohn auszunehmen, erklärt AfD-Vorstandsmitglied Georg Pazderski:
"Jetzt lassen Bundesregierung und Industrie die Katze aus dem Sack! Minderqualifizierte Flüc ...
|
Wolfgang Kubicki zu einem Gesetz gegen Fake News:
Berlin (ots) - Die FDP hat den Plänen der Koalition, mit schärfen Gesetzen gegen Fake News in sozialen Medien vorzugehen, eine Absage erteilt.
"Die Verbreitung von Fake News lässt sich nicht mit Gesetzen stoppen", sagte der stellvertretende ...
|
Ansgar Heveling zum Kölner Polizeieinsatz in der Silvesternacht:
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Innenausschusses des Deutschen Bundestags, Ansgar Heveling (CDU), hat den Polizeieinsatz in der Silvesternacht in Köln verteidigt.
Heveling sagte am Montag im rbb-Inforadio, dass die Polizei vollkommen verhältnismäßig vorgegangen ...
|
Zum Wirtschaftsausblick 2017:
Eschborn (ots) - Die Arbeitnehmer in Deutschland blicken zuversichtlich ins neue Jahr.
54 Prozent der Befragten rechnen damit, dass sich die Wirtschaftssituation auch im nächsten Jahr verbessern wird, so das Ergebnis des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers ...
|
|  |
|