|
Zum AfD-Konflikt mit dem Islam:
Freiburg (ots) - Was AfD-Spitzenpolitiker an diesem Wochenende von sich gelassen haben und der Parteitag in zwei Wochen wohl beschließen wird, lässt für den Bundestagswahlkampf 2017 nichts Gutes erahnen.
Da wird es dann nicht mehr nur um Fragen der Flüchtlingspolitik gehen.
Vielmehr sucht die
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 18. April 2016 @ 16:01:46 (130 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2.952 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Ludger Volmer zum NS-Unrecht:
Berlin (ots) - Die Mitte März 2016 ins Leben gerufene "Initiative nazifreies Recht" erhält einen ersten prominenten Unterstützer als Schirmherren:
Dr. Ludger Volmer, ehemaliger Staatsminister im Auswärtigen Amt (1998 bis 2002) und Mitglied des Bundestags (Grüne) zwischen 1985 und 2005.
Ludger Volme ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 18. April 2016 @ 15:01:04 (155 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.884 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zu Cem Özdemir und den Grünen:
Berlin (ots) - In der Hauptstadt haben zugewanderte Schwaben nicht viel zu lachen: Sie werden für gentrifizierte Bezirke, immer teurere Brötchen und Ökolimonade in den Cafés verantwortlich gemacht.
Fällt irgendjemand mit seiner südwestdeutschen Mundart in der Stadt ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 18. April 2016 @ 14:31:49 (267 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.804 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Simone Peter zu Cem Özdemirs Spitzenkandidatur:
Saarbrücken/Berlin (ots) - Die Vorsitzende der Grünen, Simone Peter, hält sich eine Spitzenkandidatur für ihre Partei bei der nächsten Bundestagswahl weiter offen.
"Ich entscheide mich zu gegebener Zeit und werde das so wie
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 18. April 2016 @ 14:01:36 (198 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.082 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zur Spitzenkandidatur von Cem Özdemir :
Stuttgart (ots) - Dass Cem Özdemir seinen Hut für die Spitzenkandidatur in den Ring wirft, ist logisch, folgerichtig - und höchste Zeit.
Seit acht Jahren steht der "anatolische Schwabe" an der Spitze der Bund ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 18. April 2016 @ 13:01:50 (212 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.776 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zur Opec:
Die Opec ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
Wenn in den 1970er Jahren das Kartell der erdölexportierenden Länder zusammenkam, zitterten weltweit Firmen und Verbraucher.
Die Opec hatte die Macht, die globale Fördermenge und die Preise nach ihrem Gusto zu beeinflussen.
Das ist zum Glück vorbei. < ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 18. April 2016 @ 12:01:25 (172 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.836 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zu David Cameron:
Berlin (ots) - Die Luft für den britischen Premierminister David Cameron wird immer dünner.
Ursprünglich hatte er das Referendum über den EU-Austritt Großbritanniens vor allem initiiert, um EU-Skeptiker in den eigenen Reihen ruhig zu stellen.
Auch vorteilhafte ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 18. April 2016 @ 11:01:48 (151 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.936 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Karl Lauterbach zum Milliardenbetrug durch russische Pflegedienste:
Hannover (ots) - Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sieht im Fall des Milliardenbetrugs durch russische Pflegedienste in Deutschland den "größten Skandal um Betrug im Gesundheitswesen der le ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 18. April 2016 @ 10:01:24 (176 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.570 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Aydan Özoguz zu Übergriffen auf Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer in Sachsen:
Hannover (ots) - Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung Aydan Özoguz beklagt eine zunehmende Akzeptanz von Übergriffen auf Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer in Sachsen.
"Es beunruhigt mich sehr, dass durch Pegida in
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 18. April 2016 @ 08:31:57 (190 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.860 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Tobias Austrup zur geplanten Novelle des Erneuerbaren Energien-Gesetzes (EEG):
Hamburg (ots) - Einen beschleunigten oder zumindest konstanten Ausbau der Erneuerbaren Energien wünschen sich 86 Prozent der Menschen in Deutschland.
87 Prozent möchten weiterhin gleichbleibende oder bessere Möglichkeiten, sich an der Energiewende zu beteiligen.
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 18. April 2016 @ 08:01:08 (261 mal gelesen)
(alles lesen ... | 8.270 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
|  |
|