|
Frank Herrmann zum Terroranschlag in Orlando:
Düsseldorf (ots) - Dass es so kommen würde, war zu befürchten: Während Amerika unter Schock steht und weltweit getrauert wird, nutzt Donald Trump den seit dem 11. September 2001 schlimmsten Terroranschlag auf amerikanischem Bod ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 14. Juni 2016 @ 17:01:47 (209 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.046 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Ralph Brinkhaus zur negativen Rendite zehnjähriger Bundesanleihen:
Berlin (ots) - Generationengerechtigkeit erfordert Festhalten am Bundeshaushalt ohne neue Schulden
Erstmals seit Ausgabe deutscher Bundesanleihen ist die Rendite der wichtigen zehnjährigen Papiere unter null Prozent gefallen. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 14. Juni 2016 @ 16:01:20 (170 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.342 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Wolfgang Voigt zur Südwest-CDU :
Karlsruhe (ots) - Auf den ersten Blick sieht die Personalie nach Aufbruch auf, nach Verjüngung und Dynamik für den fast 70.000 Mitglieder zählenden Landesverband.
Auf den zweiten stellen sich weitergehende Fragen. Beispielsweise die nach der Autorität Hagels, der in Zukunft immerhin maßgeblichen Anteil an der ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 14. Juni 2016 @ 15:01:48 (360 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2.694 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Boris Pistorius zu Bußgeldern bei Verkehrsverstößen:
Osnabrück (ots) - Niedersachsen verstärkt sein Dringen auf drastisch höhere Bußgelder bei Verkehrsverstößen.
In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte Landesinnenminister Boris Pistorius, es gehe ihm nicht um Übersch ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 14. Juni 2016 @ 14:01:59 (204 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.406 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Hadrien Clouet zu den Streiks in Frankreich:
Berlin (ots) - Mit der Verschärfung der geplanten Reform des Arbeitsrechts in Frankreich im Senat wächst der Protest der Gegner.
Für Dienstag rufen die Gewerkschaften und die Bewegung "Nuit Debout" erneut zu Demonstrationen auf - trotz der laufenden Fußb ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 14. Juni 2016 @ 13:01:41 (136 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.358 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zu Stuttgart 21:
Ravensburg (ots) - Es ist nicht mehr die Frage, ob Stuttgart 21 gebaut wird.
Die Frage haben die Baden-Württemberger im November 2011 per Volksabstimmung beantwortet. Eine Mehrheit hat einen Ausstieg abgelehnt.
Dieses Votum gilt - unabhängig von der Frage, ob ein tiefergelegter Hauptbahnhof tatsächlich der Weis ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 14. Juni 2016 @ 12:01:46 (135 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.110 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Hartmut Ziebs zur Gewalt gegen Retter:
Berlin (ots) - Anlässlich der am Mittwoch beginnenden Innenministerkonferenz im Saarland mahnt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) nochmals mehr Schutz und gesellschaftliche Unterstützung an, um Einsatzkräfte vor Gewalt zu schützen.
DFV-Präsident Hartmut Ziebs sagt: "Feuerwehrfrauen und -männer werden imm ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 14. Juni 2016 @ 11:01:10 (137 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.016 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Christian Mihr zur Verschiebung des "Großen Mediengesetzes" in Polen:
Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die Verschiebung der geplanten Medienreform in Polen. Das sogenannte Große Mediengesetz sollte ursprünglich am 1. Juli in Kraft treten.
Jüngsten Äußerungen der polnischen Regierung zufolge soll es nun aufgespalten und verta ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 14. Juni 2016 @ 10:01:37 (182 mal gelesen)
(alles lesen ... | 15.418 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Michael Kemmer zum Bargeld:
Osnabrück (ots) - Kemmer sieht aber "unaufhaltsamen Trend" zum bargeldlosen Bezahlen!
Osnabrück. Der Bundesverband der Banken geht davon aus, dass den Deutschen auch in den nächsten Jahrzehnten Bargeld zur Verfügung steht.
"In zwanzig Jahren fliegen wir vielleicht ganz selbstverständlich zum Mars, ab ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 14. Juni 2016 @ 09:01:28 (188 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.156 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Martin Wansleben zu neuen Stellen:
Saarbrücken (ots) - Der deutsche Mittelstand steht offenbar in diesem Jahr vor einem neuen Jobwunder.
Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Montag) unter Berufung auf eine Analyse des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) berichtet, rechnet der Verband mit insgesamt 450.000 neuen Stellen unter anderem ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 14. Juni 2016 @ 08:01:05 (148 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.324 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
|  |
|