|
Dietmar Bartsch zum Plädoyer von SPD-Chef Sigmar Gabriel für ein Mitte-Links-Bündnis:
Berlin/Saarbrücken (ots) - Das Plädoyer von SPD-Chef Sigmar Gabriel für ein Mitte-Links-Bündnis stößt in der Linkspartei auf Skepsis.
"Ich erinnere mich, dass ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 21. Juni 2016 @ 12:01:49 (210 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.534 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Sahra Wagenknecht zum Appell von SPD-Chef Sigmar Gabriel:
Berlin (ots) - Berlin - Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht hat klare Bedingungen für eine Zusammenarbeit mit der SPD formuliert.
Nach dem Appell von SPD ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 21. Juni 2016 @ 11:01:29 (230 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.750 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Stefan Reinecke zu den Mitte-Links-Plänen von Sigmar Gabriel:
Berlin (ots) - Es sieht nicht gut aus für die SPD.
Sie hat für 2017 wahrscheinlich keine andere Chance, an der Regierung zu bleiben, denn als Juniorpartner der Union.
Das ist kein Ziel, für das die Basis brennt.
Wahlkampf als Juniorpartner ist immer u ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 21. Juni 2016 @ 10:01:41 (190 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.810 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zur SPD:
Stuttgart (ots) - Will die SPD tatsächlich einen Lagerwahlkampf der selbst ernannten Guten gegen den irritierend breiter gewordenen rechten Rand dieser Republik führen, ohne gewissenhaft darauf vorbereitet zu sein?
Gabriel setzt sich von Merkel in Trippelschritten ab. Ein Roter fährt ins Blaue. ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 21. Juni 2016 @ 09:01:36 (344 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2.966 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Alice Weidel zur EU:
Berlin (ots) - Zur aktuellen Debatte um den Brexit erklärt AfD-Vorstandsmitglied Alice Weidel:
"Es ist unbedingt zu begrüßen, dass die Briten zu einem Verbleib in der EU befragt werden. Ganz egal wie diese Abstimmung ausgeht, eines ist klar: ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 21. Juni 2016 @ 08:46:54 (221 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.518 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Alexander Gauland zur Kritik von Außenminister Steinmeier am NATO-Manöver in Polen:
Berlin (ots) - Zur Kritik von Außenminister Steinmeier am NATO-Manöver in Polen erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende Alexander Gauland:
"Säbelrasseln und Abschreckung gegen Russland, das ist nicht der richtige Weg au ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 21. Juni 2016 @ 08:16:50 (166 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.900 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zu Martin Winterkorn:
Halle (ots) - Winterkorn räumte erst am 22. September 2015 den Einsatz der verbotenen Abschaltvorrichtungen ein.
Hartnäckige Experten der US-Umweltbehörde hatten aber schon Monate vorher entdeckt, dass dreist getrickst und dass Kunden und vielen staatlichen Stellen das Märchen von den sauberen Dieselautos erzählt wurde. < ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 21. Juni 2016 @ 08:01:50 (168 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2.938 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Julius Müller-Meiningen zu den Kommunalwahlen in Italien:
Regensburg (ots) - Mit den Kommunalwahlen hat sich Italiens Parteienlandschaft nachhaltig verändert.
Erstmals übernimmt die 5-Sterne-Bewegung des Komikers Beppe Grillo Verantwortung.
Die kaum in herkömmliche Raster einzuordnenden Euroskeptiker um Grillo, die seit 2013 i ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 21. Juni 2016 @ 00:01:07 (263 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.482 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Thomas Krüger zu 8.500 vermissten Flüchtlingskindern:
Osnabrück (ots) - Europäisches Erfassungssystem gefordert - Krüger: Behörden sind in der Pflicht!
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat anlässlich des Weltflüchtlingstages an diesem Montag die Aufklärung der Schicksale von mehr als 8.500 vermissten unbegleiteten Flüchtlingskindern in
|
Zur EU-Türkei-Vereinbarung:
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte veröffentlicht anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni eine Stellungnahme, die die Umsetzung der EU-Türkei Vereinbarung menschenrechtlich bewertet. Dazu erklärt das Institut:
"Die EU-Türkei-Vereinbarung sieht vor, dass alle Menschen, die in der
|
|  |
|