|
Jörg Meuthen zum Urteil des österreichischen Verfassungsgerichtes:
Berlin (ots) - Zum Urteil des österreichischen Verfassungsgerichtes erklärt der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen:
"Es ist ein gutes Zeichen, dass immerhin die Justiz in Österreich noch funktioniert. Hingegen ist es ein ziemlicher Skandal, ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 02. Juli 2016 @ 13:01:55 (181 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.760 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zur Neuwahl in Österreich:
Stuttgart (ots) - Für Österreich ist das Urteil eine große Peinlichkeit.
Denn es belegt, mit welcher Lässigkeit bei der Stimmauszählung das Recht ignoriert wurde - pikanterweise gerade auch von denen, die mit der als Kläger auftretenden FPÖ sympathisieren.
P ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 02. Juli 2016 @ 11:01:31 (175 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2.568 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Thomas Reisener zum Kölner Silvester-Debakel:
Düsseldorf (ots) - Der Auftritt der Ministerpräsidentin gestern vor dem Untersuchungsausschuss war eine Überraschung.
Obwohl die Landesregierung sich in der Kölner Silvesternacht eine erschreckende Sicherheitslücke geleistet hat und das Land danach erwiesenermaßen auch noch über Tage im Blindflug ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 02. Juli 2016 @ 09:01:41 (213 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.968 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Christian Freiherr von Stetten und Christian Lindner zu Anstieg der Sozialabgaben:
Stuttgart (ots) - Politiker aus CDU und FDP kritisieren den Anstieg der Sozialabgaben auf mehr als 40 Prozent.
"Wenn in wirtschaft ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 02. Juli 2016 @ 00:01:53 (674 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.834 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 5)
|
|
Matthias Beermann zum Boris Johnson:
Düsseldorf (ots) - Es ist vermutlich die politische Blamage des Jahrzehnts: Boris Johnson, der Mann, dem das Brexit-Lager seinen Sieg beim Austrittsreferendum verdankt, will nicht die Nachfolge von David Cameron als britischer Premierminister antreten.
Johns ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Freitag, dem 01. Juli 2016 @ 17:01:58 (187 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.030 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Helmut Scholz zum Brexit-Referendum:
Berlin (ots) - Der Europaabgeordnete der LINKEN Helmut Scholz hat vor einem "Schwebezustand" nach dem britischen EU-Referendum gewarnt.
Zwar könne der Ausschuss für konstitutionelle Fragen im EU-Parlament (AFCO) so lange, wie das Vereinigte Königreich nicht nach Artikel 50 des Lissaboner Vertrages seinen A ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Freitag, dem 01. Juli 2016 @ 16:01:05 (207 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.594 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 5)
|
|
Zur Deutschen Bank:
Ravensburg (ots) - Der Absturz von Deutschlands größtem Kreditinstitut ist atemberaubend.
Die Bank, die als eine der wenigen international bedeutenden Geldhäuser den Sturm an den Märkten 2008 ohne staatliche Hilfe überstand, ist heute nur noch ein Schatten ihrer selbst.
Bei gängigen Indikatoren rangiert das ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Freitag, dem 01. Juli 2016 @ 15:01:46 (274 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.394 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Lukas Wallraff zur Fehlbesetzung Jean-Claude Juncker:
Berlin (ots) - Wenn es nicht so traurig wäre für Europa, könnte einem Jean-Claude Juncker fast schon leidtun.
Was ist nur aus dem leutseligen Luxemburger Kumpeltyp geworden, der mit seinem freundlichen Genuschel und niedlichen Akzent selbst die härtesten Konflikte in der
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Freitag, dem 01. Juli 2016 @ 14:01:55 (242 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.726 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Christian Kucznierz zur Griechenlandpolitik der EU:
Regensburg (ots) - Es war einmal in einer nicht all zu fernen Vergangenheit, da waren die Griechen die Schmuddelkinder der EU.
Faul angeblich, korrupt ohnehin, nicht zu Reformen bereit und unter der Führung von Alexis Tsipras' Syriza auch noch so vermessen, sich nicht dem Druck der Geldgeber ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Freitag, dem 01. Juli 2016 @ 10:01:52 (235 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.758 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
infratest dimap Umfrage:
Hamburg (ots) - Die Sozialdemokraten in Mecklenburg-Vorpommern finden bisher nicht zu alter Stärke zurück. Die Partei von Ministerpräsident Erwin Sellering liegt in der Gunst der Wahlberechtigten hinter der Union.
Zugleich schrumpft der Abstand zur AfD, deren Aufwä ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Freitag, dem 01. Juli 2016 @ 08:01:34 (852 mal gelesen)
(alles lesen ... | 10.218 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 5)
|
|
|  |
|