|
ZuBoris Palmerund den Grünen:
Ravensburg (ots) - NichtBoris Palmerist es, der den Grünen schadet. Die Chefin der Grünen Jugend selbst erweist ihrer Partei einen Bärendienst.
Man muss Palmer nicht zustimmen, wenn er mit Blick auf die F ...
|
Zur neuen SPD-Generalsekretärin Katarina Barley:
Düsseldorf (ots) - Die SPD-BundestagsabgeordneteKatarina Barleywird nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) neue SPD-Generalsekretärin.
Das erfuhr die "Rheinische Post" aus Kreisen de ...
|
Sandro Schmidt zur SPD-Generalsekretärin Fahimi:
Köln (ots) - Die SPD sortiert sich an zentraler Stelle neu: Die bisherige Generalsekretärin Yasmin Fahimi, die noch vor rund drei Wochen angekündigt hatte, sie wolle auch nach dem bevorstehenden Bundesparteitag ihren Job weitermachen, wird offenbar gegen ih ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 02. November 2015 @ 09:16:23
(alles lesen ... | 5.086 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zum Video, auf dem der Mörder von Mohamed identifiziert wurde:
Frankfurt/Oder (ots) - Das entscheidende Video, auf dem der Täter identifiziert wurde, stammt aus privatem Bereich, von einem Wirt, der offenbar seine Kneipe von außen im Blick haben wollte.
Was nicht zulässig ist, denn es dürfe nur der unmittelbar private Bereich g ...
|
Zur Verzögerung bei den Nationalwahlen in der Demokratischen Republik Kongo:
Washington (ots/PRNewswire) - Wie (...) in einem aus Lubumbashi in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) stammenden Artikel berichtet wurde, hat ein Sprecher von Präsident Kabila, dem Staatsoberhaupt der DR Kongo, verlautbaren lassen, man sollte die für Herbst ...
|
Zum Ankauf der Steuer-CD:
Düsseldorf (ots) - Der Chef der Deutschen Steuer-Gewerkschaft, Thomas Eigenthaler, hält den ungewöhnlich hohen Kaufpreis von fünf Millionen Euro für die jüngste Steuer-CD für akzeptabel.
"Gerade NRW hat ja inzwischen Erfahrung mit dem Ankauf von Steuer-CDs. Der hohe Pr ...
|
Zum neuerlichen Ankauf einer Daten-CD in NRW:
Düsseldorf (ots) - NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat nach dem erneuten Ankauf einer Daten-CD dem Betrug mit unrechtmäßigen Rückerstattungen von Kapitalertragsteuern den Kampf angesagt.
"Technische Lücken zu nutzen, um sich Steuern erstatten zu lassen, die man überh ...
|
Zum Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt:
Berlin (ots) - Als Friedensangebot hat Merkel der Schwesterpartei die Transitzonen für Flüchtlinge zugestanden, auch wenn sie sie nicht wirklich für sinnvoll hält.
Da aber macht der dritte Koalitionspartner, die SPD, nicht mit.
So wird aus dem unionsinternen Streit einer entl ...
|
Zur Koalitionsrunde vom Sonntag:
Es geht um Grundsätzliches dabei.
Die einen finden, dass die Grenzen geschlossen werden sollten, die andere, dass ein Land nicht abzuriegeln ist.
Eine Maximalzahl für Flüchtlinge will die CSU, Merkel hält das für Symbolpolitik, die Enttäuschungen verursacht.
Tief ...
|
Hubert Aiwanger zur gescheiterten Koalitionsrunde:
München (ots) - Angesichts der gescheiterten Koalitionsrunde zur Asylpolitik sind auch weiterhin hohe Zuwandererzahlen nach Deutschland zu erwarten.
Immer mehr Kommunen - gerade auch im Grenzbereich - sind einer immensen Belastung ausge ...
|
Manfred Lachniet zur Regierung:
Essen (ots) - Nächtelang, oft bis zum frühen Morgen, beriet die Bundesregierung, als die griechischen Schulden unser Finanzsystem bedrohten.
Die politischen Überstunden waren gut investiert. Denn so spürten die Menschen im Lande, dass sich die Regierung wirklich kümmert. Das war gut so.
< ...
|
Zur Medienbildung an den Schulen:
Stuttgart (ots) - Für junge Menschen ist es wichtig, die neuen Möglichkeiten im Internet zu nutzen, zu erkunden und auch weiterzuspinnen.
Sie müssen aber auch wissen, wo die Risiken liegen und wie diese zu senken sind.
Dafür braucht es gut ausgebildete Lehrer - mit einigen Fortb ...
|
Infratest dimap-Studie:
Köln (ots) - 88 Prozent der Bundesbürger bewerten das Informationsangebot von Zeitungen, Zeitschriften, Radio, Fernsehen und Internet in Deutschland als gut oder sehr gut.
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts infrat ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 31. Oktober 2015 @ 17:05:33
(alles lesen ... | 7.664 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zum Verzicht auf Einrede der Verjährung im Abgas-Skandal:
Bremen / Wolfsburg (ots) - Volkswagen hat gegenüber der Bremer Rechtsanwaltskanzlei KWAG - Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht Ahrens & Gieschen den Verzicht auf Einrede der Verjährung im Abgas-Skandal erklärt.
Wörtlich heißt es in der am Freitagnachmittag bei KWAG ...
|
Ralf Kleber zu unterschiedlichen Preisen bei Amazon:
Düsseldorf (ots) - Amazon-Deutschland-Chef Ralf Kleber hat eingeräumt, dass Kunden beim Online-Händler mehrmals am Tag unterschiedliche Preise für dasselbe Produkt angezeigt bekommen:
"Wenn wir das Gefühl haben, es entwickelt sich für den Kunden ein neuer Marktpreis, und das ...
|
Karl-Josef Laumann zur Altenpflege:
Osnabrück (ots) - Pflegebeauftragter drängt auf mehr Plätze in der Tagespflege!
Osnabrück. Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), drängt auf neue Anstrengungen in der Altenpflege ähnlich dem Ausbau der Kindertagesstätten.
In einem Interview mit der ...
|
Katrin Kunert zur Ukraine:
Düsseldorf (ots) - In der Ukraine versuchen Regierungstruppen und Rebellen, klare Lagebilder der OSZE-Beobachter aus den Konfliktzonen im Südosten des Landes zu verhindern.
Die eingesetzten Drohnen würden "regelmäßig elektronischen Störsendern wie auch vereinz ...
|
Bernhard Seiger zum Reformationsjubiläum 2017:
Köln (ots) - Die Evangelische und katholische Kirche in Köln wollen zum Reformationsjubiläum 2017 ein - bundesweit vermutlich einmaliges - Zeichen der Verbundenheit setzen:
Die zentrale Feier am Reformationstag, dem 31. Oktober, an dem Martin Luther 1517 seine berühmten 95 Thesen a ...
|
Martin Korte zur Großen Koalition:
Hagen (ots) - Der eine hantiert mit Drohungen, der andere mit Beleidigungen: Die Große Koalition gibt in diesen Tagen ein jämmerliches Bild ab - und das ausgerechnet in einer Zeit, in der Deutschland eine Herausforderung historischen Ausmaßes bewältigen muss.
...
|
Thomas Fricker zu Koalition und Flüchtlingskrise:
Freiburg (ots) - CSU-Chef Seehofer nimmt die Verunsicherung der Bevölkerung in Kauf, weil er den Kurs der Kanzlerin in der Flüchtlingspolitik korrigieren will.
Er erträgt jene Mixtur aus christlicher Werteorientierung und pragmatischer Einsicht nicht, die
|
Fritz Kuhn zur Union:
Düsseldorf (ots) - Der Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) hat Unionspolitiker scharf kritisiert, die Deutschland an der Kapazitätsgrenze sehen.
"Wer sagt, wir sind an der Grenze, ab jetzt dürfen keine Flüchtlinge mehr kommen oder das Ganze wird schei ...
|
Zur Registrierung von Flüchtlingen in Berlin:
Berlin (ots) - Allmählich scheinen sich die Abläufe einzupendeln.
Die Erstaufnahmestellen sind ordentlich organisiert.
Hilfreich ist, dass es nun so etwas wie einen Krisenstab gibt und mit dem Ex-Polizeipräsidenten Dieter Glietsch einen Chef mit paramilitärischer Erf ...
|
Margot Käßmann zu Horst Seehofer:
Mainz (ots) - Die Theologin Margot Käßmann hat Bayerns MinisterpräsidentHorst Seehofer(CSU) vorgeworfen, Ängste vor Flüchtlingen zu schüren.
"Das ist für einen seriösen Politiker absolut unverantwortlich", sagt Käßmann im Interview mit heute.de, ...
|
Harald Ries zum Wurst-Streit:
Hagen (ots) - Nachdem sich Wurstfreunde, Schinkenfans und Fleischvermarkter genügend empört haben, korrigiert sich die WHO.
Sie sagt nun nicht mehr, der regelmäßige Konsum von verarbeitetem Fleisch könne das Darmkrebs-Risiko erhöhen, sondern nur noch, ein geringerer Verzehr könne das Krebsrisiko ve ...
|
Zur Netzneutralität:
Bielefeld (ots) - Gut gewollt ist noch längst nicht gut getan.
Unterstellt man dem EU-Digitalkommissar Günther Oettinger (CDU), dass er nur Internet-Diensten Vorfahrt einräumen will, die im Interesse der Allgemeinheit auf der Datenautobahn unterwegs sind, muss man feststellen, dass er die Tragweite der Ents ...
|
Matthias Benkenstein zum harten Sparkurs der Deutschen Bank:
Weimar (ots) - Milliardenverlust, historischer Dividendenverfall, Jobabbau: Die Deutsche Bank fährt unter ihrem neuen Chef John Cryan einen harten Sparkurs. Harte Zeiten stehen der Belegschaft bevor, doch es führt wohl kein Weg daran vorbei.
Lange war die Deutsche Bank ...
|
Jens Spahn zum sozialen Wohnungsbau:
Düsseldorf (ots) - Die Kommunen sollen nach dem Willen der Bundesregierung für den sozialen Wohnungsbau noch mehr günstige Flächen und Immobilien aus Bundesbesitz erwerben können.
Dies geht aus einer Vorlage des Bundesfinanzministeriums für den Haushaltsausschuss des Bundestages hervor, die d ...
|
Martin Ferber zu Anreizen für den Neubau von Wohnungen:
Karlsruhe (ots) - Teure Grundstückspreise, steigende Nebenkosten sowie hohe bürokratische Auflagen und Standards bremsen den Neubau von Wohnungen.
Doch Bauministerin Barbara Hendricks (SPD) lehnt eine Senkung der Standar ...
|
Zum Syrien-Konflikt:
Bielefeld (ots) - Der Iran ist neben Saudi-Arabien das mächtigste Land im Nahen Osten - Israel einmal ausgenommen.
Die Islamische Republik hat die größte Armee der Region, das jahrelange Embargo hat die Wirtschaft dank der Hilfe Russlands und Chinas nur bedingt geschwä ...
|
Sigmar Gabriel zur Union:
Düsseldorf (ots) - SPD-ChefSigmar Gabrielhat den Zeitpunkt seiner Brandrede gegen die in der Flüchtlingspolitik zerstrittene Union gut gewählt.
Am Sonntag kommen die drei Parteichefs der großen Koalition zusammen und müssen sich auf den künftigen Kurs v ...
|
|  |
|