|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 05. September 2016 @ 08:11:56 (220 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.844 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Klaus Lederer und Gregor Gysi zum Rechtspopulismus:
Berlin (ots) - Der Spitzenkandidat der Linkspartei in Berlin, Klaus Lederer, und der langjährige Bundestagsfraktionschef Gregor Gysi werben eindringlich für einen radikalen Politikwechsel.
Es sei »h ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 05. September 2016 @ 08:01:39 (208 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.052 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 5)
|
|
Zur Wahl in Mecklenburg-Vorpommern:
Cottbus (ots) - Überraschend ist das Wahlergebnis der AfD in Mecklenburg-Pommern nicht.
Es war klar: An den Rechtspopulisten kommt keiner vorbei. Auch nicht im Nordosten der Republik.
Aus dem Stand mehr als 21 Prozent und die
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 05. September 2016 @ 00:01:55 (348 mal gelesen)
(alles lesen ... | 4.314 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Wolfgang Bosbach zum Ausgang der Mecklenburg-Vorpommern-Wahl:
Berlin (ots) - Berlin - Der CDU-Abgeordnete Wolfgang Bosbach sieht im Ausgang der Mecklenburg-Vorpommern-Wahl einen "herben Rückschlag" für seine Partei.
Dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe) sagte er: "Das ist schon deshalb ein bitteres ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Sonntag, dem 04. September 2016 @ 22:01:55 (160 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2.940 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Michael Bröcker zum :
Düsseldorf (ots) - Die Alternative für Deutschland liegt erstmals nach einer Wahl vor der Volkspartei und Kanzler-Partei CDU.
Vor einem Jahr lag die AfD nach ihrer Spaltung bundesweit bei vier Prozent.
Sage noch einer, die F ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Sonntag, dem 04. September 2016 @ 21:31:19 (235 mal gelesen)
(alles lesen ... | 8.490 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Maria Klein-Schmeink zur Erstattung von Dolmetscherkosten für die medizinische Behandlung von Flüchtlingen:
Berlin (ots) - Berlin - Die Grünen haben die Politik aufgefordert, die Erstattung von Dolmetscherkosten für die medizinische Behandlung von Flüchtlingen endlich gesetzlich zu regeln.
"Wer Integratio ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Sonntag, dem 04. September 2016 @ 17:59:09 (210 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2.980 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Yanis Varoufakis zur Europäischen Union:
Berlin (ots) - Der frühere griechische Finanzminister Yanis Varoufakis wirbt für »eine paneuropäische Bewegung des zivilen und staatlichen Ungehorsams, die zu einer breiten demokratischen Opposition gegen das Agieren der europäischen Eliten auf lokaler, nationaler und auf EU-Ebene heranwächst«.
In eine ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Sonntag, dem 04. September 2016 @ 17:51:53 (208 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7.456 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Markus Dröge zur AfD:
Berlin (ots) - Der Bischof der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Markus Dröge, hat sich gegen eine grundsätzliche Ausgrenzung der AfD ausgesprochen.
"Man darf AfD-Politiker nicht prinzipiell ausgrenzen", sagte Dröge dem in
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Sonntag, dem 04. September 2016 @ 13:01:07 (179 mal gelesen)
(alles lesen ... | 2.920 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Jürgen Trittin zu einer Koalition der Grünen mit der CDU:
Bremen (ots) - Der Grünen-Bundestagsabgeordnete und frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin schließt eine Koalition der Grünen mit der CDU nach wie vor nicht aus.
Das sagte er dem Kurier am Sonntag (WESER-KURIER).
"Wir sind in ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Sonntag, dem 04. September 2016 @ 09:01:49 (355 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.108 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Jürgen Trittin zur Türkeipolitik der Regierung:
Osnabrück (ots) - Kritik an der Armenien-Diskussion / "Koalition schaut der Realität nicht ins Auge"!
Der Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin hat der Bundesregierung vorgeworfen, in der Türkeipolitik "mächtig zu mäandern".
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Sa ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 03. September 2016 @ 18:31:56 (189 mal gelesen)
(alles lesen ... | 3.802 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
|  |
|