|
Zur Ost-Rente:
Frankfurt (ots) - Nach den gängigen Regeln des politischen Spiels wäre das eine gesichtswahrende Lösung für Sozialministerin Andrea Nahles, die keine Beitragsmittel hergeben wollte, wie für Finanzminister Wolfgang Schäuble, der um die Schwarze Null fürchtet.
Tatsächlich lässt dieser Kuhhandel die Renteneinheit zur Schmierenkomö ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Dienstag, dem 06. Dezember 2016 @ 00:01:01 (372 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6.252 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zur Festnahme in Freiburg:
Bielefeld (ots) - Und da ist er wieder: der böse Vorwurf aus dem allgegenwärtigen Internet, die »Lügenpresse« (zu der das öffentlich-rechtliche Staatsfernsehen natürlich vorneweg gezählt wird) will vertuschen und unter den Teppich kehren, was »tatsächlich« los ist im Lande.
Bei allem Respekt für die Professionalität ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 05. Dezember 2016 @ 15:01:11 (276 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7.202 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 05. Dezember 2016 @ 12:01:54 (305 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7.900 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Florian Pfitzner zu Volker Beck:
Bielefeld (ots) - Mutmaßungen gab es vor allem zu einer Personalie:
Haben die Delegierten des Grünen-Landesparteitags in NRW Volker Beck abgestraft, weil er im Frühjahr in Berlin mit 0,6 Gramm einer verdächtigen Substanz kontrolliert word ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 05. Dezember 2016 @ 09:01:19 (345 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.844 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zur Wahl des österreichischen Bundespräsidenten:
Berlin (ots) - Österreich hat gewählt, aber das Land wird nicht einfach zur politischen Normalität zurückkehren können.
Es gibt sie zwischen Salzburg, Klagenfurt, Graz und Wien schlicht nicht mehr.
Der sich als smarter Siegertyp inszeni ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 05. Dezember 2016 @ 08:01:10 (169 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7.908 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zur Präsidenten-Wahl in Österreich:
Bielefeld (ots) - Und es gibt sie doch: die politische Vernunft.
Selbst in einem gespaltenen Land wie Österreich wird dem Populisten Norbert Hofer am Ende der Kandidat der Grünen, Alexander Van der Bellen, vorgezogen.
Es war der dritte Anlauf zur Wa ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 05. Dezember 2016 @ 00:01:59 (338 mal gelesen)
(alles lesen ... | 10.838 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Zum Fund verschollener DDR-Wandteppiche:
Berlin/Münchenbernsdorf (ots) - Sie waren gut verpackt. Zu gut, um direkt ins Auge zu fallen: 32 DDR-Staatsereignis-Teppiche wurden im thüringischen Münchenbernsdorf gewebt und nach 27 Jahren wieder zu Tage gefördert.
Ein Stück DDR-Historie, das bislang wenig bekannt ist. Der Geschäftsführende Gesellsc ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Sonntag, dem 04. Dezember 2016 @ 12:01:42 (250 mal gelesen)
(alles lesen ... | 11.606 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Thorsten Glauber zum Maut-Kompromiss:
München (ots) - Nun kommt es, wie es kommen musste: Ausländer werden in Deutschland mit der Einführung einer Pkw-Maut eine teilweise lächerlich niedrige Straßenbenutzungsgebühr zahlen - viele deutsche Autofahrer jedoch deutlich mehr als bisher.
Dies ist das Ergeb ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Sonntag, dem 04. Dezember 2016 @ 10:01:40 (201 mal gelesen)
(alles lesen ... | 6.618 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
Peter Heusch zu Hollandes Abgang :
Bielefeld (ots) - Auch wenn nun Freund wie Feind von einer Entscheidung voller Würde sprechen, so war der Abgang von François Hollande wie seine in vier Monaten ausklingende Präsidentschaft: ruhmlos. Und auch dies: unabwendbar.
Weil er zuletzt jeden Rückhalt verloren hatte, blieb dem Sozialisten nichts ander ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Sonntag, dem 04. Dezember 2016 @ 00:01:29 (338 mal gelesen)
(alles lesen ... | 7.504 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Sigmar Gabriel zu Rot-Rot-Grün:
Düsseldorf (ots) - SPD-Chef Sigmar Gabriel will im Umgang mit der Linkspartei Tabus abbauen.
"Es ist ganz einfach: Wenn wir sagen, dass es keinen Koalitionswahlkampf geben wird, dann müssen wir vor dem Wahlkampf Tabus ausräumen. Ich will mich nicht an die Grünen ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 03. Dezember 2016 @ 16:01:58 (222 mal gelesen)
(alles lesen ... | 5.716 Zeichen | Kommentar schreiben | Punkte: 0)
|
|
|  |
|