News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche-Politik-News.de | Polen - Lodz 2017

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Im 1. Quartal 2023 sanken die Einnahmen Russlands aus dem Verkauf von Öl und Gas um 45%:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Frühjahrsprognose: Osteuropa wächst stärker als die Eurozone (BIP 2023 EU-Osteuropa +1,2%, Ukraine +1,6%, Russland 0%) / Die Inflation bleibt!

Veröffentlicht am Mittwoch, dem 26. April 2023 @ 23:50:23 auf Deutsche-Politik-News.de

(1.946 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)


Deutsche-Politik-News.de |
Die meisten Volkswirtschaften der 23 Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas (MOSOE) dürften den ökonomischen Schock durch den Ukraine-Krieg zum größten Teil bereits verdaut haben.

Obwohl sich die Wirtschaftstätigkeit gegenüber dem Vorjahr, das neben dem Krieg nicht zuletzt auch von den Nachholeffekten im Zuge der Erholung von der Corona-Pandemie geprägt war, deutlich abgeschwächt hat, werden fast alle von ihnen auch 2023 wachsen.

Das geht aus der neuen Frühjahrsprognose des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) hervor.

„Die schlimmsten Befürchtungen haben sich also nicht bewahrheitet. Trotz der hartnäckig hohen Inflation, die die Haushalte und Unternehmen belastet, hellt sich die Stimmung in der Region langsam auf“, konstatiert Olga Pindyuk, Ökonomin am wiiw und Hauptautorin der Frühjahrsprognose.

„Das hat auch damit zu tun, dass alle Indikatoren mittlerweile auf eine langsame Erholung der Eurozone und ihrer stärksten Ökonomie Deutschland hindeuten“, so Pindyuk.

Für 2023 prognostiziert das wiiw den EU-Mitgliedstaaten der Region ein Wachstum von durchschnittlich 1,2%. Damit dürften sie mehr als doppelt so stark wachsen wie die Eurozone (0,5%).

Vor allem die südosteuropäischen EU-Mitglieder zeigen sich vergleichsweise stark, während in den Visegrád-Ländern das durchschnittliche Wachstum nur 0,6% betragen wird und Ungarn heuer leicht schrumpfen dürfte (-0,5%). Die Staaten am Westbalkan werden mit durchschnittlich 2% wachsen, die Türkei mit 2,6% etwas stärker.

Auch wenn das Wachstum damit in den allermeisten Fällen viel geringer ausfällt als im Vorjahr, wird eine ganzjährige Rezession mit Ausnahme von Ungarn weitgehend vermieden. Auch Russland hat sich nach einem BIP-Rückgang von -2,1% im vergangenen Jahr makroökonomisch stabilisiert.

Die prognostizierte Stagnation im heurigen Jahr (0,0%) ist allerdings mit großen Unsicherheiten behaftet. Das gilt auch für die Ukraine, die sich heuer bei einem Wachstum von 1,6% nach dem verheerenden Einbruch 2022 (-29,1%) geringfügig erholen könnte.

Auch wenn sich die wirtschaftliche Situation aufzuhellen beginnt, bleiben große Abwärtsrisiken. „Erstens könnte die drastische Straffung der Geldpolitik zu einer härteren Landung führen. Zweitens besteht nach wie vor die Möglichkeit einer militärischen Eskalation des Ukraine-Krieges, etwa durch den Einsatz taktischer Atomwaffen“, meint Olga Pindyuk.

Zudem könnte nach den US-Präsidentschaftswahlen nächstes Jahr in Washington eine Regierung an die Macht kommen, die die Ukraine weniger unterstützt, was auch negativ für das Vertrauen in der Region wäre.

Ukraine: Resilienter als gedacht

Der BIP-Einbruch in der Ukraine war 2022 mit -29,1% etwas weniger stark, als zunächst befürchtet. „Ohne die systematische Bombardierung der Energie-Infrastruktur durch Russland, die 2022 zwischen 1,9% und 3,6% an Wirtschaftsleistung gekostet hat, wäre der Rückgang noch etwas geringer ausgefallen“, so Olga Pindyuk, die auch Ukraine-Länderexpertin des wiiw ist.

Angesichts der enormen Zerstörungen und von 15% der Bevölkerung, die aus dem Land geflohen sind, ist die relative Resilienz der ukrainischen Wirtschaft beeindruckend. Für 2023 rechnet das wiiw mit einem zarten Wachstum von 1,6%, das aber vom weiteren Kriegsverlauf abhängt.

Ein positiveres Geschäftsklima, eine bessere Energieversorgung - seit April exportiert die Ukraine wieder Elektrizität -, der Getreide-Deal und die internationalen Finanzhilfen sorgen für vorsichtigen Optimismus. Das für heuer prognostizierte Budgetdefizit von 27% des BIP wird auch weiterhin zum Großteil über die massive westliche Unterstützung finanziert.

Russland: Sanktionen wirken, wenn auch nur langsam

Nach einem scharfen Rückgang des BIP im 2. Quartal 2022 stabilisierte sich Russlands Wirtschaft. Letztlich führte das im vergangenen Jahr zu einem BIP-Minus von 2,1%. Für 2023 prognostiziert das wiiw nun eine Stagnation (0,0%).

Obwohl importabhängige Sektoren wie die Automobilindustrie (2002: -45%) oder der Einzelhandel (2022: -12,7%) massiv unter den Sanktionen leiden, florieren die Rüstungsindustrie und manche Bereiche der Importsubstitution. So expandierte die Pharmaindustrie 2022 etwa um 26,5%, die Produktion von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren um 7,9%.

Diese Daten stammen aus offiziellen russischen Quellen und sind mit entsprechender Vorsicht zu interpretieren.

„Die boomende Kriegsindustrie, die Anpassung an die Sanktionen und die Neuausrichtung des Handels auf Asien verhindern heuer wohl eine Schrumpfung“, sagt Vasily Astrov, Russland-Länderexperte am wiiw.

„Das ändert aber nichts daran, dass die sanktionsbedingten Ausfälle aus dem Energiegeschäft den Kreml mittlerweile teuer zu stehen kommen. Nicht von ungefähr räumte Präsident Putin jetzt auch öffentlich ein, dass die Sanktionen wehtun und man sich auf schwierigere Zeiten einstellen muss“, betont Astrov.

Im 1. Quartal 2023 sanken die wichtigen Budgeteinnahmen aus dem Verkauf von Öl und Gas um 45%, während die Ausgaben um 34% stiegen. „Das daraus resultierende Budgetdefizit dürfte heuer aber verkraftbar sein“, so Astrov. Längerfristig wird Russland vor allem die fehlende Hochtechnologie aus dem Westen – etwa Computerchips – zu schaffen machen, da diese auch China nicht liefern kann.

Inflation: Gekommen, um zu bleiben

Obwohl die hohe Inflation in der Region im Zuge der sinkenden Energiepreise wieder rückläufig ist, zeigt sie sich hartnäckiger als gedacht. Nicht nur die Lebensmittelpreise wachsen nach wie vor zweistellig. Auch die Kerninflation (ohne Energie und Lebensmittel) bleibt mit wenigen Ausnahmen im zweistelligen Bereich.

Gegenüber dem Winter hat das wiiw die Inflationsprognose für die meisten beobachteten Länder daher wieder nach oben revidiert. Im Durchschnitt dürfte sie in der Region 2023 bei rund 17% liegen, gegenüber 5,7% in der Eurozone. In Ostmitteleuropa wird Ungarn heuer unter einer besonders hohen Teuerung (18,5%) leiden.

Pressekontakt:

Andreas Knapp
Communications Manager
Tel. +43 680 13 42 785
knapp@wiiw.ac.at

Original-Content von: Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw), übermittelt durch news aktuell

Homepage-Tipps:

Infos und News zu Europa und zur EU

Infos und News zum Osten


Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt dieser News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Artikel-Titel: Top News: Frühjahrsprognose: Osteuropa wächst stärker als die Eurozone (BIP 2023 EU-Osteuropa +1,2%, Ukraine +1,6%, Russland 0%) / Die Inflation bleibt!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Deutsche-Politik-News) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Frühjahrsprognose: Osteuropa wächst stärker als die Eurozone (BIP 2023 EU-Osteuropa +1,2%, Ukraine +1,6%, Russland 0%) / Die Inflation bleibt!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

(Doku in HD) Die große Flucht (4/5) Die Zeit der Fr ...

(Doku in HD) Die große Flucht (4/5) Die Zeit der Fr ...
(Doku in HD) Die große Flucht (3/5) Die Festung Bre ...

(Doku in HD) Die große Flucht (3/5) Die Festung Bre ...
(Doku in HD) Die große Flucht (2/5) Der Untergang d ...

(Doku in HD) Die große Flucht (2/5) Der Untergang d ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Wiesbaden-in-Hessen-2016-1605 ...

Internationale-Tourismus-Boerse-Berlin-IT ...

Deutschland-Tierpark-Neumuenster-Schleswi ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Walkers Shortbread Fingers Früher habe ich mir immer Butterfinger von Freunden mitbringen lassen. Ich hatte es auch schon bei Amazon versucht, aber da waren die extrem teuer. Und jetzt sehe ich sie bei der REWE in ... (Also Huber, 17.4.2021)

 Leipziger Lerche (Gebäck) Man muss wohl geborener Leipziger sein, um diese Gebäckspezialität aus Leipzig besonders schmackhaft zu finden. Diese Variante des Makronentörtchens, das aus Mürbeteig besteht und ... (Bernd Der Erste, 01.4.2021)

 Erdnüsse, geröstet & ungesalzen Die Zeit wo ich fast jeden Abend gesalzene Erdnüsse genascht habe ist lange Zeit vorbei. Und seit ich diese Erdnüsse, geröstet & ungesalzen aus Togo kenne, frage ich mich nur, warum bin ... (Mareille Sutter, 24.3.2021)

 Rollmops von Ocean Trader Ab und an gehe ich auch mal bei Lidl einkaufen. Aber jetzt auf die Schnelle, was isst man da. Und da sehe ich im Kühlregal Rollmops im Glas. Also richtig Glas, nicht im Gläschen ... (Jürgen Ebmeyer, 23.2.2021)

 Anchoviscreme von Feinkost Reich Ich, in Sachsen lebend, bin ja ein Riesenfan von Fischsuppe. Aber was macht man wen man manchmal nur Tiefkühlfische bekommt und feststellen muss, dass der Suppe der gewisse Pepp f ... (Beatrce Guldenfels, 25.9.2019)

 Rasierklingen von Man Opa hatte früher eine Rasierklinge und jeden Sonntag spannte er eine neue in seinen Rasierhobel. Und dann kam irgendwann einer auf die Idee mit zwei Klingen müsste das Gesicht noc ... (Hinerk Löser, 17.7.2019)

 Sailor Jerry Spiced Rum Die Welt ist voller Gin und die sogenannten Insider behaupten das Rum der neue Gin sei. Was ich persönlich stark bezweifle. Und doch hat mir jemand eingeredet probier mal Sailor J ... (Conrad Winterfeld, 11.5.2019)

 Capri Sun von Capri Sonne Die Enkel sind da und da brauchts Capri-Sonne. Und wie ich so schaue heißt die jetzt Capri-Sun. Und der Beutel ist nicht mehr so schön Italienblau sondern hat jetzt ein ... (Ursula Köhler, 17.4.2019)

 Périgord gekauft bei Feinkost-Albrecht Ich glaube die werden immer vornehmer. Französischen Käse wie ganz früher in der Spanschachtel. Périgord, ein Rotschimmmelkäse aus dem Périgord. 150 g Käse vom Feinsten. ... (Steffen Köberlin, 14.1.2019)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Glasfaser: schnelles Internet, schnelle Entscheidung? (PR-Gateway, 14.07.2025)
ARAG Experten informieren, worauf es bei Verträgen ankommt

Wurfpost im Briefkasten, Klingeln an der Haustür - schon seit einigen Monaten geben verschiedene Telekommunikationsunternehmen alles, um neue Kunden für Glasfaseranschlüsse zu gewinnen. Und das, obwohl sich das Netz noch im Ausbau befindet und die Nutzung häufig noch gar nicht möglich ist. Daher steigt die Anzahl der grundsätzlich  Die stille Kraft des Erfolgs (PR-Gateway, 14.07.2025)
Was Mimik und Zuhören wirklich bewirken

Was unterscheidet Menschen, die wirklich erfolgreich sind, von denen, die auf halber Strecke stehen bleiben? Nicht selten ist es die Fähigkeit, präzise wahrzunehmen - und dabei nicht nur zu hören, was gesagt wird, sondern auch zu sehen, was unausgesprochen bleibt.



Wer Zuhören mit Mimiklesen verbindet, hat einen entscheidenden Vorteil: Er erkennt mehr, früher - und reagiert empathischer und zielführender.



Ei ...

 Heldenglück: Stilvolle Geschenke für Freundinnen (PR-Gateway, 14.07.2025)
Eine Marke mit Herz und Vision

In einer Welt voller Hektik ist die Freude, anderen ein Lächeln zu schenken, ein kostbarer Moment. Genau das ist die Mission von Heldenglück: Mit nachhaltigen Geschenken für Frauen und stilvollen Präsenten erobert die Marke die Herzen. Gegründet von dem kreativen Duo Verena und Tristan aus der Werbebranche, ist Heldenglück mehr als ein Online-Shop - es ist eine Heldenstory voller Glücksmomente.



Ein Traum wird Wirklichkeit.



 Empfindliche Pflanzenarten richtig kultivieren: Praktische Tipps von Norbert Seeger für sensible Sorten (PR-Gateway, 11.07.2025)
Norbert Seeger erklärt, worauf bei der Pflege empfindlicher Pflanzenarten zu achten ist - von Standortwahl bis Schutzmaßnahmen.

Nicht jede Pflanze ist robust. Viele Arten reagieren empfindlich auf Kälte, Trockenheit, Staunässe oder Bodenverhältnisse. Norbert Seeger hat sich auf die Kultivierung solcher Sorten spezialisiert und teilt seine Erfahrungen mit Hobbygärtnern, die sich an anspruchsvollere Pflanzen wagen möchten. Entscheid ...

 Urlaub aus der Maschine (PR-Gateway, 11.07.2025)
ARAG Experten erläutern, warum smarte Reisehilfe heikel sein kann

Künstliche Intelligenz (KI) wie Alexa, Google Assistant oder Smart-Home-Geräte übernehmen zunehmend Routineaufgaben und entschlacken bzw. organisieren unseren Alltag. Sich den Urlaub mit Hilfe von KI planen zu lassen, klingt verlockend. Ein paar Schlagworte eintippen und schon werden passende Flüge, Hotels und A ...

 Neu in Istanbul und Liverpool: Serviced-Apartment-Anbieter Citadines wächst weiter (PR-Gateway, 10.07.2025)
Zentrale Standorte im Istanbuler Stadtteil Maslak und in Downtown Liverpool

Die internationale Serviced-Apartment-Marke Citadines hat im Istanbuler Stadtteil Maslak und in der Innenstadt von Liverpool zwei neue Häuser eröffnet. Damit gibt es jetzt allein in Europa rund 40 Citadines.



Moderner Lebensstil und osmanische Kaffeekultur



Das Citadines Maslak Istanbul verfügt über 148 elegante Studios und Apartments mit bis zu vier Schlafzimmern. Alle si ...

 Delta kündigt Expansion in EMEA an: Baupläne für neue, nachhaltige regionale Zentrale in Hoofddorp, Niederlande (PR-Gateway, 09.07.2025)
Hochmoderne Anlage im Park 20|20 soll Netto-Nullenergiebilanz und BREEAM Outstanding-Zertifizierung für nachhaltiges Bauen erreichen

HOOFDDORP, Niederlande - 9. Juli 2025 - Delta, ein weltweit führender Anbieter von Energiemanagement- und intelligenten, nachhaltigen Lösungen, gab heute einen wichtigen Meilenstein seiner Expansionsbestrebungen in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten & Afrika) bekannt: den geplanten Bau einer neuen, nachhaltigen Regionalzentrale in Hoofddorp, Niederland ...

 Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen (PR-Gateway, 09.07.2025)
Staatliche IT-Systeme proaktiv schützen

Ein erfolgreicher Cyberangriff auf eine Behörde kann weitreichende Folgen haben, von der Lahmlegung kommunaler IT-Systeme bis zum Ausfall kritischer Infrastrukturen. Dienste und Systeme können über Wochen gestört sein, zudem droht der Verlust vertraulicher Daten. Um solchen Szenarien nicht schutzlos ausgeliefert zu sein, braucht es eine starke und vorausschauende Cybersicherheitsstrategie. Threat Hunting ist dafür ein entscheidender und zentrale ...

 So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral (PR-Gateway, 08.07.2025)
Kundendaten zentral und DSGVO-konform organisieren? Unser Leitfaden zeigt dir, wie du Datenschutzpflichten erfüllst und gleichzeitig effizient arbeitest.

Die rechtlichen Grundlagen der DSGVO für Kundendaten



Seit Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der gesamten EU und hat die Art und Weise, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen, grundlegend verändert. Die Verordnung schreibt vor, dass die Verarbeitung von Kundendaten nur auf einer r ...

 Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt (PR-Gateway, 08.07.2025)
Automatisiert, präzise und dynamisch - Max Weiss zeigt, wie KI den Online-Werbemarkt grundlegend verändert und neue Chancen eröffnet.

Künstliche Intelligenz verändert das digitale Marketing grundlegend. Prozesse, die früher auf manuellen Analysen, Bauchgefühl und Erfahrungswerten basierten, werden zunehmend durch datengetriebene Systeme ergänzt oder ersetzt. Max Weiss sieht in dieser Entwicklung eine der bedeutendsten Veränderungen de ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Frühjahrsprognose: Osteuropa wächst stärker als die Eurozone (BIP 2023 EU-Osteuropa +1,2%, Ukraine +1,6%, Russland 0%) / Die Inflation bleibt!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Frühjahrsprognose: Osteuropa wächst stärker als die Eurozone (BIP 2023 EU-Osteuropa +1,2%, Ukraine +1,6%, Russland 0%) / Die Inflation bleibt!