News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Die Entkriminalisierung würde die Justiz entlasten und den Irrsinn gegen Schwarzfahrer beenden:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Borys Sobieski, Landesvorsitzender Piraten Baden-Württemberg, unterstützt Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne): Schwarzfahren ist keine Straftat!

Veröffentlicht am Samstag, dem 21. September 2019 @ 10:01:38 auf Deutsche-Politik-News.de

(9.229 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Zum Schwarzfahren in öffentlichen Verkehrsmitteln als Straftat:

Stuttgart (ots) - Die Piratenpartei Baden-Württemberg unterstüzt Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) bei seiner Forderung, Schwarzfahren in öffentlichen Verkehrsmitteln künftig nicht mehr als Straftat zu ahnden. [1]

"Die Entkriminalisierung würde auch in Baden-Württemberg die Justiz entlasten und endlich den Irrsinn gegen Schwarzfahrer beenden. Wir begrüßen den Vorstoß von Verkehrsminister Hermann und hoffen, dass die Landesregierung den Vorschlag zügig umsetzt." kommentiert Borys Sobieski, Landesvorsitzender der Piraten Baden-Württemberg.

"Gleichzeitig sollte der Verkehrsminister aber zügig Pläne für einen fahrscheinfreien Nahverkehr ausarbeiten. Das wäre ein Schub für die ins Stocken geratene Verkehrswende."

Bei dem von den PIRATEN bevorzugten fahrscheinlosen Nahverkehr würden die Kosten vollständig aus Steuermitteln oder Umlagen getragen werden.

"Hätten wir einen fahrscheinlosen Nahverkehr würde sich das 'Problem' mit den Schwarzfahrern so oder so in Luft auflösen", schließt Sobieski ab.

Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert bereits seit vielen Jahren Feldversuche, um die Möglichkeiten eines umlagefinanzierten ÖPNV zu testen und Fahrverbote abzuwenden. Mit Hilfe von mindestens drei großen Feldversuchen soll dies erprobt werden.

Diese Untersuchungen sollen laut den PIRATEN jeweils in einem Ballungszentrum, einem Mittelzentrum und einer Region des ländlichen Raumes in Baden-Württemberg wissenschaftlich begleitet durchgeführt werden.

Quellen/Fußnoten [1] http://ots.de/pjrfc3

Pressekontakt:

Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628

Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante Infos & News zum Thema "Strafrecht" sind hier zu lesen.)

(Videos zum Thema "Strafrecht" können hier geschaut werden.)

(Weitere interessante Infos & News zum Thema "Ordnungswidrigkeitenrecht" sind hier zu lesen.)

(Videos zum Thema "Ordnungswidrigkeitenrecht" können hier geschaut werden.)

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Baden-Württemberg" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Baden-Württemberg" gibt es hier.)

(Videos zum Thema "Baden-Württemberg" können hier geschaut werden.)

(Parteien-News zu "Baden-Württemberg" sind hier nachzulesen.)

(Parteien-News zu den "Piraten" sind hier nachzulesen.)

(Parteien-News zu den "Grünen" sind hier nachzulesen.)

WELT Nachrichtensender / BUNDESRAT: Beratungen über mildere Strafen für Schwarzfahrer
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 21.09.2019):

Zitat: "Der Bundesrat hat am Freitag in erster Lesung über die Initiative von Thüringen und Berlin beraten, Schwarzfahrer künftig weniger hart zu bestrafen. Beide Länder wollen das Fahren ohne Fahrschein von einer Straftat zur Ordnungswidrigkeit herabstufen. Bisher kann dafür eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr verhängt werden.

Berlins Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) sagte im Bundesrat, wenn jemand sein Auto parke und kein Geld in einen Parkautomaten stecke, werde er auch nicht nach dem Strafgesetzbuch bestraft. Er frage sich, warum das dann der Fall sein solle, wenn jemand U-Bahn fahre, ohne vorher 2,80 Euro in den Kassenautomaten zu werfen. Betroffen seien vor allem viele Obdachlose oder andere Menschen mit ernsthaften sozialen Problemen.

«Wenn wir diese Menschen wegen eines Bagatelldelikts ins Gefängnis stecken, dann ist damit niemandem geholfen, nicht den Verkehrsbetrieben, nicht den Gerichten, nicht den Justizvollzugsanstalten und am allerwenigsten denen, die im Gefängnis landen», sagte Behrendt.

Von einer Herabstufung von der Straftat zur Ordnungswidrigkeit, versprechen sich Thüringen und Berlin unter anderem eine personelle und finanzielle Entlastung der Justiz. Aus anderen Ländern gibt es Kritik, aber auch Zuspruch für den Plan. Der Antrag wurde am Freitag im Bundesrat in die Ausschüsse zur weiteren Beratung verwiesen."





SPIEGEL TV / Kein Ticket, na und! Der Trend zum Schwarzfahren führt in Deutschland nicht selten in den Knast
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.11.2016):

Zitat: "Über 270.000 Fälle sogenannter "Beförderungserschleichung" hat die Kriminalstatistik im vergangenen Jahr aufgelistet.

Dahinter verbergen sich Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen umsonst unterwegs sind.

Die einen fahren aus Protest schwarz, die anderen haben schlicht keinen Bock und den meisten fehlt einfach das Geld."




Galileo / Darf der Kontrolleur Schwarzfahrer aus dem Bus werfen? | Galileo | ProSieben
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 25.01.2019):

Zitat: "Nach einem langen Arbeitstag will man ganz schnell nach Hause kommen.

Doch was ist, wenn ich nicht mit einem Geldschein bezahlen kann? Darf ich dann einfach so mitfahren?

Hier kommen die wichtigsten Fragen rund um den Nachhauseweg."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/76876/4379825, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zum Schwarzfahren in öffentlichen Verkehrsmitteln als Straftat:

Stuttgart (ots) - Die Piratenpartei Baden-Württemberg unterstüzt Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) bei seiner Forderung, Schwarzfahren in öffentlichen Verkehrsmitteln künftig nicht mehr als Straftat zu ahnden. [1]

"Die Entkriminalisierung würde auch in Baden-Württemberg die Justiz entlasten und endlich den Irrsinn gegen Schwarzfahrer beenden. Wir begrüßen den Vorstoß von Verkehrsminister Hermann und hoffen, dass die Landesregierung den Vorschlag zügig umsetzt." kommentiert Borys Sobieski, Landesvorsitzender der Piraten Baden-Württemberg.

"Gleichzeitig sollte der Verkehrsminister aber zügig Pläne für einen fahrscheinfreien Nahverkehr ausarbeiten. Das wäre ein Schub für die ins Stocken geratene Verkehrswende."

Bei dem von den PIRATEN bevorzugten fahrscheinlosen Nahverkehr würden die Kosten vollständig aus Steuermitteln oder Umlagen getragen werden.

"Hätten wir einen fahrscheinlosen Nahverkehr würde sich das 'Problem' mit den Schwarzfahrern so oder so in Luft auflösen", schließt Sobieski ab.

Die Piratenpartei Baden-Württemberg fordert bereits seit vielen Jahren Feldversuche, um die Möglichkeiten eines umlagefinanzierten ÖPNV zu testen und Fahrverbote abzuwenden. Mit Hilfe von mindestens drei großen Feldversuchen soll dies erprobt werden.

Diese Untersuchungen sollen laut den PIRATEN jeweils in einem Ballungszentrum, einem Mittelzentrum und einer Region des ländlichen Raumes in Baden-Württemberg wissenschaftlich begleitet durchgeführt werden.

Quellen/Fußnoten [1] http://ots.de/pjrfc3

Pressekontakt:

Alexander Ebhart
Landespressesprecher
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01764 7127628

Borys Sobieski
Landesvorstand
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 0175 9549187

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante Infos & News zum Thema "Strafrecht" sind hier zu lesen.)

(Videos zum Thema "Strafrecht" können hier geschaut werden.)

(Weitere interessante Infos & News zum Thema "Ordnungswidrigkeitenrecht" sind hier zu lesen.)

(Videos zum Thema "Ordnungswidrigkeitenrecht" können hier geschaut werden.)

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Baden-Württemberg" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Baden-Württemberg" gibt es hier.)

(Videos zum Thema "Baden-Württemberg" können hier geschaut werden.)

(Parteien-News zu "Baden-Württemberg" sind hier nachzulesen.)

(Parteien-News zu den "Piraten" sind hier nachzulesen.)

(Parteien-News zu den "Grünen" sind hier nachzulesen.)

WELT Nachrichtensender / BUNDESRAT: Beratungen über mildere Strafen für Schwarzfahrer
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 21.09.2019):

Zitat: "Der Bundesrat hat am Freitag in erster Lesung über die Initiative von Thüringen und Berlin beraten, Schwarzfahrer künftig weniger hart zu bestrafen. Beide Länder wollen das Fahren ohne Fahrschein von einer Straftat zur Ordnungswidrigkeit herabstufen. Bisher kann dafür eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr verhängt werden.

Berlins Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) sagte im Bundesrat, wenn jemand sein Auto parke und kein Geld in einen Parkautomaten stecke, werde er auch nicht nach dem Strafgesetzbuch bestraft. Er frage sich, warum das dann der Fall sein solle, wenn jemand U-Bahn fahre, ohne vorher 2,80 Euro in den Kassenautomaten zu werfen. Betroffen seien vor allem viele Obdachlose oder andere Menschen mit ernsthaften sozialen Problemen.

«Wenn wir diese Menschen wegen eines Bagatelldelikts ins Gefängnis stecken, dann ist damit niemandem geholfen, nicht den Verkehrsbetrieben, nicht den Gerichten, nicht den Justizvollzugsanstalten und am allerwenigsten denen, die im Gefängnis landen», sagte Behrendt.

Von einer Herabstufung von der Straftat zur Ordnungswidrigkeit, versprechen sich Thüringen und Berlin unter anderem eine personelle und finanzielle Entlastung der Justiz. Aus anderen Ländern gibt es Kritik, aber auch Zuspruch für den Plan. Der Antrag wurde am Freitag im Bundesrat in die Ausschüsse zur weiteren Beratung verwiesen."





SPIEGEL TV / Kein Ticket, na und! Der Trend zum Schwarzfahren führt in Deutschland nicht selten in den Knast
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.11.2016):

Zitat: "Über 270.000 Fälle sogenannter "Beförderungserschleichung" hat die Kriminalstatistik im vergangenen Jahr aufgelistet.

Dahinter verbergen sich Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen umsonst unterwegs sind.

Die einen fahren aus Protest schwarz, die anderen haben schlicht keinen Bock und den meisten fehlt einfach das Geld."




Galileo / Darf der Kontrolleur Schwarzfahrer aus dem Bus werfen? | Galileo | ProSieben
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 25.01.2019):

Zitat: "Nach einem langen Arbeitstag will man ganz schnell nach Hause kommen.

Doch was ist, wenn ich nicht mit einem Geldschein bezahlen kann? Darf ich dann einfach so mitfahren?

Hier kommen die wichtigsten Fragen rund um den Nachhauseweg."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/76876/4379825, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Borys Sobieski, Landesvorsitzender Piraten Baden-Württemberg, unterstützt Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne): Schwarzfahren ist keine Straftat!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Borys Sobieski, Landesvorsitzender Piraten Baden-Württemberg, unterstützt Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne): Schwarzfahren ist keine Straftat!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Erlaubnis erteilt: \"Alexander Maersk\" hat in Sizi ...

Erlaubnis erteilt: \
Naomi Shemer: Yeroushalayim shel zahav (Jerusalem o ...

Naomi Shemer: Yeroushalayim shel zahav (Jerusalem o ...
Präsidentschaftswahl in der Türkei von der OSZE als ...

Präsidentschaftswahl in der Türkei von der OSZE als ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Wiesbaden-in-Hessen-Kurpark-2 ...

Internationale-Tourismus-Boerse-Berlin-IT ...

56-Biennale-Venedig-2015-150729-DSC_0407. ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Bordeaux Château Troupian Ein guter Wein, also alles außer Tischwein, kostet schon ein wenig mehr als ein Flasche mit Kronkorken vom Discounter. Bei einem Bordeaux kann man eigentlich kaum was falsch mac ... (Pierre Bruno, 03.4.2021)

 Tocado von BORSAO An Weihnachten kommen ja immer ein paar mehr Menschen zusammen als sonst. Und deshalb holt man von allem ein bisschen mehr, vor allem an Getränken. So habe ich eben diesmal einen 3 l -P ... (Gisbert Noak, 27.12.2016)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 ARAG mit technischen Verbrauchertipps (PR-Gateway, 27.06.2025)
ARAG IT-Experten haben technische Tipps für Urlauber im Gepäck

Brennende Powerbank

Augen auf beim Packen! Nachdem während eines Fluges eine Powerbank in Brand geraten ist, reagieren die Fluggesellschaften: So sind ab sofort beispielsweise bei Eurowings und ihrem Mutterkonzern  handz.on holt sich KI-Power ins Team (PR-Gateway, 26.06.2025)
Ramona Kühn ist als Solution Expert AI neu mit an Bord des Münchner IT-Dienstleisters

München, 26. Juni 2025: handz.on freut sich über eine neue Mitarbeiterin: Mit Ramona Kühn baut der Münchner IT-Dienstleister seine KI-Kompetenz rund um Beratung sowie Umsetzung von KI-Konzepten weiter aus.



Ramona Kühn ist seit Juni 2025 als Solution Expert AI neuester Zuwachs des handz.on-Teams. In dieser Position ist sie für die Konzeption sowie Durchführung von KI-Schulungen vera ...

 Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Ganz viel erleben, auf die sanfte Tour (Maggioni, 23.06.2025)
Kanu bei Vollmond, per Bike & Boat durch die Lagune, dem Sonnenuntergang entgegen im Elektroboot – die Naturoasen im Po-Delta lassen sich sanft und genussvoll entdecken. Urlauber können schon zuhause durchs breitgefächerte Erlebnis-Angebot stöbern und buchen.

Italien längster Fluss, der Po, ergießt sich nach seinem langen Weg durch die Ebene weitverzweigt in die nördliche Adria. Große Teile seines Deltas sind als Naturoasen geschützt und bestens geeignet, auf die sanfte Tour erkun ...

 Literarische Novität von dem ukrainischen Schriftsteller Wolodymyr Rafejenko (PR-Gateway, 22.06.2025)
Das Mobilnetz des Seins

Mit dem Buch "Das Mobilnetz des Seins" debütiert der ukrainische Schriftsteller Wolodymyr Rafejenko als Dramatiker. Im Frühjahr 2022 war der Autor gezwungen, einen Monat in einem Landhaus zwischen Butscha und Borodjanka auszuharren. Dieses Stück ist sein Versuch die eigene traumatische Erfahrung des russisch-ukrainischen Krieges literar ...

 Pionier der Zivilluftfahrt Chinas! CEA startete am 16. Juni die erste Direktverbindung zwischen Shanghai und Genf (schwertschmiedeviktor, 18.06.2025)
Am 16. Juni um 13:20 Uhr (UTC+08:00) landete der aus Internationalem Flughafen Shanghai Pudong abgeflogene Flug MU217 von China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) erfolgreich auf dem Flughafen Genf in der Schweiz, mit 243 Passagieren an Bord und einer Auslastung von über 85 %. Vor dem Abflug feierten der Flugkapitän, der Kabinenchef und einige glückliche Passagiere die von CEA organisierte Jungfernflugzeremonie im Terminal T1 vom Internationalem Flughafen Shanghai Pudong.

< ...

 ARAG bleibt Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf (PR-Gateway, 11.06.2025)
Düsseldorfer Versicherungskonzern verlängert auch Partnerschaft mit Timo Boll

Die ARAG verlängert ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und wird darüber hinaus Timo Boll in seiner neuen Rolle als "Botschafter des Deutschen Tischtennis" begleiten - über das Ende seiner aktiven Karriere hinaus.



Mit der Fortführung dieser Partnerschaften setzt die ARAG ein ...

 Nutanix Cloud Native AOS: Umgebungsunabhängige Datenplattform auf Kubernetes (PR-Gateway, 05.06.2025)
Mithilfe der neuen Lösung können Entwickler uneingeschränkt portable Cloud-native Anwendungen erstellen und umgebungsunabhängig mit geschäftskritischer Datenresilienz ausstatten

München, 27. Mai 2025 - Nutanix präsentiert "Cloud Native AOS": Mit der Lösung stellt der Spezialist für hybrides Multicloud-Computing seine Enterprise-Storage- und innovativen Datendienste auch auf Kubernetes®-Services bei Hyperscalern und Cloud-nativen B ...

 Limtronik feiert Jubiläum: Ein Blick auf die Geschichte der Elektronikfertigung (PR-Gateway, 04.06.2025)
Von analogen Anfängen vor 55 Jahren zur heutigen Smart Factory

Limburg, 4. Juni 2025 - Betritt man die Limtronik-Zentrale in Limburg an der Lahn, liegen das Ende des 20. Jahrhunderts und die digitale Industrie-4.0-Produktion unmittelbar nebeneinander: Direkt hinter dem Empfang befindet sich der Eingang zum unternehmenseigenen Museum, in dem die Wurzeln des Unternehmens aus dem Jahr 1970 lebendig bleiben. Eine Tür weiter betrifft man die heutige Elektronikfertigung, ein Leuchtturmbeisp ...

 Ignoranz im Anzug: Wenn die Leadership-Ebene nicht handelt (PR-Gateway, 02.06.2025)
Obwohl viele Führungskräfte die wachsenden globalen Risiken erkennen, reagieren sie oft zu zögerlich oder gar nicht. Zwischen Problembewusstsein und Konsequenz klafft eine bedrohliche Lücke. Wer Risiken nur analysiert, statt sich darauf vorzubereiten, gefährdet nicht nur das eigene Unternehmen, sondern auch die gesellschaftliche Stabilität.



Der "Global Risks Report 2025" des Weltwirtschaftsforums deckt eine besorgniserregende Diskrepanz zwischen dem wachsenden Risikopotenzial ...

 Erstes Casting der Elora Fashion Show begeistert mit prominenter Jury & über 50 Talenten im MELIÁ Frankfurt City (PR-Gateway, 31.05.2025)
Elora Fashion Show begeistert mit starker Jury und über 50 Talenten im MELIÁ Frankfurt City

Frankfurt am Main, 31. Mai 2025 - Das erste offizielle Casting der Elora Fashion Show 2025 im exklusiven MELIÁ Frankfurt City war ein voller Erfolg. Mehr als 50 Bewerber:innen präsentierten sich vor einer prominent besetzten Jury - begleitet von TV-Kameras, Modebegeisterten und einem hochprofes ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Borys Sobieski, Landesvorsitzender Piraten Baden-Württemberg, unterstützt Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne): Schwarzfahren ist keine Straftat!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Borys Sobieski, Landesvorsitzender Piraten Baden-Württemberg, unterstützt Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne): Schwarzfahren ist keine Straftat!