News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Eine CO2-Steuer soll den Kauf und das Fahren spritfressender Autos teurer machen:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Regine Günther (Bündnis 90/Die Grünen), Berliner Verkehrssenatorin, will mit einer CO2-Steuer Autofahren »signifikant verteuern« und keinen nationalen Emissionshandel für den Verkehr und für

Veröffentlicht am Sonntag, dem 15. September 2019 @ 13:01:57 auf Deutsche-Politik-News.de

(10.612 Leser, 1 Kommentar, 36 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 4,97)



Deutsche-Politik-News.de |
Regine Günther zur CO2-Steuer:

Berlin (ots) - Die Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther hält die Klimaziele der Bundesregierung ohne CO2-Steuer für nicht erreichbar.

"Dies ließe sich kurzfristig regeln und wäre viel weniger kompliziert als ein nationaler Emissionshandel für den Verkehr und für Gebäude, wie es die Union nun offenbar anstrebt", sagte Günther dem "Tagesspiegel am Sonntag".

"Aus meiner früheren Tätigkeit beim WWF weiß ich, wie viel Zeit so etwas braucht - das kann leicht sechs Jahre dauern."

"Wir brauchen Regelungen, die den Kauf klimafreundlicher Fahrzeuge fördern und umgekehrt den Kauf klimaschädlicher Fahrzeuge signifikant verteuern. Eine CO2-Steuer würde darüber hinaus auch das Fahren spritfressender Autos teurer machen", betonte sie.

Am besten sei es ohnehin, das Auto abzuschaffen: "Meine Aussage gilt für hochverdichtete Räume in Großstädten."

https://www.tagesspiegel.de/politik/regine-guenther-im-gespraech-wir-muessen-die-stadt-insgesamt-neu-denken/25016116.html

Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News zum Thema "Berlin" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Verkehr in Berlin" können hier geschaut werden.)

(Eine Themenseite "Bündnis 90/Die Grünen" gibt es hier.)

(Parteien-News zu "Bündnis 90/Die Grünen" sind hier nachzulesen.)

(Eine Themenseite "Berlin" gibt es hier.)

(Parteien-News zu "Berlin" sind hier nachzulesen.)

WELT Nachrichtensender / REGINE GÜNTHER: Berliner Senatorin will Zwangs-Bahn-Ticket für Autofahrer
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 01.06.2019):

Zitat: "Berlins Verkehrssenatorin erwägt eine Bahn-Ticket-Pflicht für Autofahrer in der Hauptstadt. Fahrer, die mit ihren Autos in die Innenstadt wollen, müssten dann künftig ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr ziehen, erklärte Regine Günther (parteilos, für Grüne) nach einem Bericht der „Berliner Morgenpost“.

Ihr gehe es dabei darum, dass all diejenigen, die den öffentlichen Raum nutzen wollen, auch dafür bezahlen müssen. Ihr Vorschlag sei eine Variante der von Grünen und Linker seit Längerem diskutierten Einführung einer Nahverkehrsabgabe.

Der Kauf eines ÖPNV-Ticket hätte den Vorteil, den Umstieg auf Bus und Bahnen zu erleichtern, wird Günther von dem Blatt zitiert. Dies sei ein Thema für die kommende Legislaturperiode. Zudem wolle Günther den Nahverkehr schneller und leistungsfähiger machen. Auf Berlins Straßen sollen mehr Spuren für Busse und Taxis vorgesehen werden.

„Stadtraum ist zu wertvoll, um ihn für Autos zu reservieren“

Zuletzt wurde in Berlin angesichts von Lärm, Luftverschmutzung und Staus auch über eine City-Maut nach Londoner Vorbild nachgedacht. Regine Günther hatte gesagt, „über kurz oder lang“ werde man in der Hauptstadt über eine solche Abgabe diskutieren müssen. „Es wird bei der knappen Ressource Fläche in der Stadt deutlich teurer werden müssen, mit Autos den öffentlichen Raum zu nutzen.“"




phoenix / Reaktionen zum Urteil des Verwaltungsgerichts zu Fahrverboten in Berlin am 09.10.18
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 10.10.2018):

Zitat: "Regine Günther (Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz), Katrin Göring-Eckardt (Fraktionsvorsitzende, GRÜNE), Oliver Luksic (Sprecher für Verkehrspolitik, FDP) und Robin Avram (RBB) zum Urteil des Verwaltungsgerichts zu Fahrverboten in Berlin."




BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / Regine Günther – Rede Bundesparteitag 2017
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 17.06.2017):

Zitat: "Regine Günther – Rede Bundesparteitag 2017 – Zum Kapitel "Wir sorgen für saubere, bezahlbare und bequeme Mobilität""




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/2790/4375401, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Regine Günther zur CO2-Steuer:

Berlin (ots) - Die Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther hält die Klimaziele der Bundesregierung ohne CO2-Steuer für nicht erreichbar.

"Dies ließe sich kurzfristig regeln und wäre viel weniger kompliziert als ein nationaler Emissionshandel für den Verkehr und für Gebäude, wie es die Union nun offenbar anstrebt", sagte Günther dem "Tagesspiegel am Sonntag".

"Aus meiner früheren Tätigkeit beim WWF weiß ich, wie viel Zeit so etwas braucht - das kann leicht sechs Jahre dauern."

"Wir brauchen Regelungen, die den Kauf klimafreundlicher Fahrzeuge fördern und umgekehrt den Kauf klimaschädlicher Fahrzeuge signifikant verteuern. Eine CO2-Steuer würde darüber hinaus auch das Fahren spritfressender Autos teurer machen", betonte sie.

Am besten sei es ohnehin, das Auto abzuschaffen: "Meine Aussage gilt für hochverdichtete Räume in Großstädten."

https://www.tagesspiegel.de/politik/regine-guenther-im-gespraech-wir-muessen-die-stadt-insgesamt-neu-denken/25016116.html

Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News zum Thema "Berlin" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Verkehr in Berlin" können hier geschaut werden.)

(Eine Themenseite "Bündnis 90/Die Grünen" gibt es hier.)

(Parteien-News zu "Bündnis 90/Die Grünen" sind hier nachzulesen.)

(Eine Themenseite "Berlin" gibt es hier.)

(Parteien-News zu "Berlin" sind hier nachzulesen.)

WELT Nachrichtensender / REGINE GÜNTHER: Berliner Senatorin will Zwangs-Bahn-Ticket für Autofahrer
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 01.06.2019):

Zitat: "Berlins Verkehrssenatorin erwägt eine Bahn-Ticket-Pflicht für Autofahrer in der Hauptstadt. Fahrer, die mit ihren Autos in die Innenstadt wollen, müssten dann künftig ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr ziehen, erklärte Regine Günther (parteilos, für Grüne) nach einem Bericht der „Berliner Morgenpost“.

Ihr gehe es dabei darum, dass all diejenigen, die den öffentlichen Raum nutzen wollen, auch dafür bezahlen müssen. Ihr Vorschlag sei eine Variante der von Grünen und Linker seit Längerem diskutierten Einführung einer Nahverkehrsabgabe.

Der Kauf eines ÖPNV-Ticket hätte den Vorteil, den Umstieg auf Bus und Bahnen zu erleichtern, wird Günther von dem Blatt zitiert. Dies sei ein Thema für die kommende Legislaturperiode. Zudem wolle Günther den Nahverkehr schneller und leistungsfähiger machen. Auf Berlins Straßen sollen mehr Spuren für Busse und Taxis vorgesehen werden.

„Stadtraum ist zu wertvoll, um ihn für Autos zu reservieren“

Zuletzt wurde in Berlin angesichts von Lärm, Luftverschmutzung und Staus auch über eine City-Maut nach Londoner Vorbild nachgedacht. Regine Günther hatte gesagt, „über kurz oder lang“ werde man in der Hauptstadt über eine solche Abgabe diskutieren müssen. „Es wird bei der knappen Ressource Fläche in der Stadt deutlich teurer werden müssen, mit Autos den öffentlichen Raum zu nutzen.“"




phoenix / Reaktionen zum Urteil des Verwaltungsgerichts zu Fahrverboten in Berlin am 09.10.18
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 10.10.2018):

Zitat: "Regine Günther (Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz), Katrin Göring-Eckardt (Fraktionsvorsitzende, GRÜNE), Oliver Luksic (Sprecher für Verkehrspolitik, FDP) und Robin Avram (RBB) zum Urteil des Verwaltungsgerichts zu Fahrverboten in Berlin."




BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / Regine Günther – Rede Bundesparteitag 2017
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 17.06.2017):

Zitat: "Regine Günther – Rede Bundesparteitag 2017 – Zum Kapitel "Wir sorgen für saubere, bezahlbare und bequeme Mobilität""




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/2790/4375401, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


D-P-N: Sozial Schwache dürfen durch Klimamaßnahmen nicht belastet werden!

Artikel-Titel: Top News: Regine Günther (Bündnis 90/Die Grünen), Berliner Verkehrssenatorin, will mit einer CO2-Steuer Autofahren »signifikant verteuern« und keinen nationalen Emissionshandel für den Verkehr und für

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Regine Günther (Bündnis 90/Die Grünen), Berliner Verkehrssenatorin, will mit einer CO2-Steuer Autofahren »signifikant verteuern« und keinen nationalen Emissionshandel für den Verkehr und für" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Regine Günther (Bündnis 90/Die Grünen), Berliner Verkehrssenatorin, will mit einer CO2-Steuer Autofahren »signifikant verteuern« und keinen nationalen Emissionshandel für den Verkehr und für Gebäude! (Punkte: 1)
Von Moses32 am Montag, dem 16. September 2019 @ 11:48:13
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Gut, Frau Regine Günther fährt einen Audi A3 Sportback 1.4 TFSI e-tro.
Damit ist sie aber die einzige der Berliner Senatoren die eine Art Vorbildfunktion haben.
Bei allen anderen ist Sagen und Handeln etwas völlig Verschiedenes.
Trotzdem muss man immer wieder sagen, selbst wenn Deutschland irgendwelche utopischen Klimaziele erreichen sollte, wird sich das Klima auf unserer Erde nicht verbessern.
Wie viele Kohlekraftwerke werden jährlich in Afrika gebaut?
Darüber geben diese selbsternannten „Klimaexperten“ keine Auskunft, das kommt in ihren Denken nicht vor!




Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Thüringen: Mohring (CDU) will AfD verhindern und Li ...

Thüringen: Mohring (CDU) will AfD verhindern und Li ...
NRW: Gewalt zwischen Kurden und Türken in Herne

NRW: Gewalt zwischen Kurden und Türken in Herne
Berlin: Senat beschließt Mietendeckel für Wohnungen ...

Berlin: Senat beschließt Mietendeckel für Wohnungen ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Schillerhaus-Leipzig-2016-160821-DSC_4161 ...

Isis-Heiligtum-Roemerpassage-in-Mainz-201 ...

Deutschland-Botanischer-Garten-Dresden-20 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Leipziger Lerche (Gebäck) Man muss wohl geborener Leipziger sein, um diese Gebäckspezialität aus Leipzig besonders schmackhaft zu finden. Diese Variante des Makronentörtchens, das aus Mürbeteig besteht und ... (Bernd Der Erste, 01.4.2021)

 Original Lausitzer Leinöl von Kunella Feinkost Leinöl aus der Spreewald-Region, 250 ml Flasche, reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und cholesterinarm, was noch besser ist - einfach dieser tolle Geschmack an Omas lecker Quark mit ... (MSLecker, 07.8.2010)

 Wicküler Pils – Pilsener Bier Da war ich letztens zu einer Geburtstagsfeier eingeladen und die Eingeladenen Gäste brachten jeweils ein Bier ihrer Region als Partyzutat mit. Und da die Eingeladenen aus der ganzen Rep ... (Hans-Peter Schlingel, 01.8.2014)

 Peniger Premium Pilsner Da war ich letztens in Chemnitz zu einer Veranstaltung und wollte vorher noch was Essen. Zum Essen wollte ich mir, wie üblich, ein Bier aus der Region bestellen. Doch Chemnitz, Gro ... (dietrich david, 16.5.2013)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Viel Rauch um nichts? (PR-Gateway, 18.07.2025)
ARAG Experten klären, was Nachbarn ertragen müssen und was nicht

Wenn die Luft qualmt

Der Nachbar, der unter ihm wohnte, rauchte mindestens eine Packung Zigaretten am Tag - sowohl auf dem Balkon als auch in der Wohnung. Fenster und Balkontüren standen daher im Sommer ständig weit offen. Dadurch zog der Rauch permanent nach oben und auch in die Wohnung des Nichtrauchers, sobald er seine Fenster ebenfalls geöffnet hatte. Dieser verlangte von seiner Vermieterin, Abhilfe zu schaf ...

 Global Closer: 500 Absolventen im digitalen Vertrieb (PR-Gateway, 18.07.2025)


Sheridan, 17. Juli 2025 - Die Global Closer LLC hat einen bedeutsamen Meilenstein erreicht: 500 Absolventen haben das digitale Sales-Programm erfolgreich durchlaufen. Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, sich ortsunabhängig im Vertrieb weiterzuentwickeln und neue Karrierewege einzuschlagen.



Der Global Closer Kurs ist ein praxisorientiertes Sales-Coaching, in dem Teilnehmer modernste Kommunikationstechniken sowie die psychologischen Grundlagen des Verkaufens ...

 IWS wählt Alexander Kraus in Vorstand (PR-Gateway, 18.07.2025)
Martin Merkel als Schatzmeister bestätigt

Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstagabend hat der IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart e.V. wichtige personelle Weichen gestellt. Die Mitglieder wählten Alexander Kraus neu in den Vorstand des IWS. Zuvor wurde die Erweiterung des Gremiums von fünf auf sechs Mitglieder sowie die Schaffung eines zusätzlichen Ressorts für Innovation und Technik beschlossen.



Alexander Kraus, geboren in Reutlingen, verfügt üb ...

 Bücher, Bücher, Bücher (Kummer, 18.07.2025)

Man muss es selbst erlebt haben, wie es sich anfühlt, voller Neugierde die nächste Seite eines Buches umzublättern, weil man es kaum erwarten kann, was noch passiert. Deshalb hier einige Buchtipps.

Buchtipps:
Liebe und Tod in Venedig (Mystica Venezia)
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer, ein legendärer Stein und ein geheimnisvoller Orden - Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach V ...

 Hotel verpachten an Betreiber: Hotel Investments AG (PR-Gateway, 17.07.2025)
Hotel Investments AG bietet maßgeschneiderte Lösungen für Hotel verpachten an Betreiber: Hotelimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hotel verpachten an Betreiber? Die Hotel Investments AG bietet als erfahrener und zuverlässigen Partner die Lösung ( www.hotelbetreiber.com).



Das auf Hotelverpachtung, Hotelmanagement und Hotelinvestitionen spezialisierte Unternehmen bietet Eigentümern von Hotelimm ...

 Yoga Teacher Training gegen Burnout (PR-Gateway, 17.07.2025)
Mit der 200-Stunden Yogalehrer Ausbildung in Indien neue Wege zu innerer Balance und beruflicher Neuorientierung finden

RISHIKESH, Indien - Der internationale Yoga-Ausbildungsanbieter Gyan Yog Breath eröffnet erneut seine Türen für Teilnehmer:innen aus der ganzen Welt, die auf der Suche nach einer fundierten Yoga Teacher Training in Indien sind - und dabei mehr finden wollen als nur ein Zertifikat. Mit dem ganzheitlichen Ansatz der  HOSTA-CEO Laura Opferkuch zieht Bilanz (PR-Gateway, 17.07.2025)
Erst übernommen, dann umgekrempelt

Vor fünf Jahren übernahm Laura Opferkuch plötzlich die Führung des Familienunternehmens HOSTA. Heute blickt sie zurück - auf eine intensive Zeit voller Herausforderungen, Entwicklungen und mutiger Entscheidungen. "Ich habe keine Sekunde gezögert. Für mich war das selbstverständlich: Ich übernehme." Als ihr Vater 2019 überraschend verstarb, war Opferkuch mitten im Jura-Examen. Ohne Führungserfahrung, aber mit klaren Werten übernahm sie die Verantwortu ...

 Vieheintrieb: Am Rittner Horn wird der Barthlmastag gefeiert (PR-Gateway, 17.07.2025)
Für "Think Milk, Taste Europe, Be Smart" werden die Almfeste zur idealen Gelegenheit, um Kultur, Tourismus, Artenvielfalt und ein vorwiegend aus der Kooperation von Genossenschaften erlangtes Erbe der Käsekunst zu fördern

Wenn der Sommer endet, feiern viele Bergregionen, darunter auch Südtirol, den Vieheintrieb von den Almweiden. Besonders interessant für Besucher und Touristen, die sich gerne von den lokalen Traditionen und den kulinarischen Schätzen rund um die Milch- und Käsespezia ...

 Hyland führt Knowledge Enrichment für die Content Innovation Cloud ein (PR-Gateway, 17.07.2025)
Die neue Lösung liefert KI-fähige Unternehmensinhalte - kuratiert, kontextualisiert und angereichert für maximalen Nutzen durch Agentic AI

Berlin, 17. Juli 2025 - Hyland, Entwickler der Content Innovation CloudTM, gibt heute die Einführung von Knowledge Enrichment bekannt. Die Lösung transformiert unstrukturierte Unternehmensinhalte in KI-fähige Daten. Knowledge Enrichment wurde entwickelt, um eine der größten Barrieren für den Erfolg von KI zu beseitigen: schlecht strukturierte, frag ...

 Nutanix-Studie zu Finanzdienstleistern: Kurzfristiger GenAI-Turbo, aber langfristige Erfolgsabhängigkeit von Infrastruktur und Fachpersonal (PR-Gateway, 17.07.2025)
Die meisten Verantwortlichen in der Finanzindustrie sind von den möglichen Zuwächsen an Produktivität, Automatisierung und Effizienz durch GenAI überzeugt; der wirkliche Nutzen liegt jedoch jenseits von Chatbots und Contenterstellung

München, 17. Juli 2025 - Nutanix hat die Ergebnisse der siebten jährlichen Ausgabe seiner weltweiten Studie Enterp ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Regine Günther (Bündnis 90/Die Grünen), Berliner Verkehrssenatorin, will mit einer CO2-Steuer Autofahren »signifikant verteuern« und keinen nationalen Emissionshandel für den Verkehr und für

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 4,97
Stimmen: 36


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Regine Günther (Bündnis 90/Die Grünen), Berliner Verkehrssenatorin, will mit einer CO2-Steuer Autofahren »signifikant verteuern« und keinen nationalen Emissionshandel für den Verkehr und für