News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Auffällige Häufung von chronischem Nierenversagen in den Zuckerrohranbaugebieten Zentralamerikas:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Forscherteam belegt mit neuer Studie die tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat - INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens!

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 05. September 2019 @ 09:01:37 auf Deutsche-Politik-News.de

(19.000 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Zur Wirkung von Glyphosat und Paraquat:

Berlin (ots) - Nach Bekanntwerden der Studienergebnisse eines internationalen Forscherteams zum Zusammenhang des Pestizideinsatzes auf Zuckerrohrplantagen in Zentralamerika und dem Tod zehntausender Menschen fordert die Entwicklungsorganisation INKOTA die Bundesregierung zum Einlenken auf.

Sie müsse endlich dafür sorgen, dass europäische Konzerne wie Bayer-Monsanto und Syngenta erwiesenermaßen gesundheitsschädliche Pestizide nicht länger in Ländern des globalen Südens vermarkten dürfen.

"Diese Studie hat eine sehr große Relevanz", sagt Ana Celia Tercero, Direktorin der Kleinbauernorganisation APADEIM aus Nicaragua. "Sie liefert wissenschaftlich fundierte Nachweise dafür, dass der Einsatz von Agrochemikalien auf den Zuckerrohrplantagen für den Tod tausender Arbeiterinnen und Arbeiter verantwortlich ist."

In anderen Ländern seien die dort eingesetzten Pestizide längst verboten. "Die Forschungsergebnisse stärken die Betroffenen bei ihren Forderungen nach Schadensersatz. Sie bieten eine Grundlage, um die Unternehmen dazu zu zwingen, Verantwortung zu übernehmen."

Seit 20 Jahren beobachten ExpertInnen eine auffällige Häufung von chronischem Nierenversagen in den Zuckerrohranbaugebieten in Zentralamerika. Die ArbeiterInnen auf den Plantagen sind davon genauso betroffen wie die im Umfeld lebenden Familien.

Über 20.000 Menschen sind in den vergangenen zehn Jahren an chronischer Niereninsuffizienz in der Region gestorben. Lange Zeit galt die Ursache für die Erkrankungen als umstritten.

Erst die neuen wissenschaftlichen Untersuchungen eines internationalen Forscherteams aus El Salvador, Belgien, Kuba und Sri Lanka belegen nun, dass die eingesetzten Herbizide Paraquat und Glyphosat maßgeblich für die Erkrankungen verantwortlich sind.

Die Untersuchungen basieren vor allem auf Studien des Mediziners Carlos Orantes aus El Salvador und wurden vom belgischen Nierenheilkundler und Toxikologen Marc De Broe erstmals im Juni dieses Jahres beim Jahreskongress der European Renal Association/European Dialysis and Transplant Association in Budapest vorgestellt.

Die Studie soll voraussichtlich im September veröffentlicht werden.

"Jeden Tag sterben hier junge Menschen, die auf den Zuckerrohrplantagen arbeiten", sagt Ana Celia Tercero. Statt wie früher die Erntereste des Zuckerrohrs abzubrennen, benutzten die Firmen heute in großen Mengen Glyphosat.

"Das Produkt ist stark toxisch und hinterlässt grausame Spuren. In unserem Landkreis hat sich die Situation in den letzten Jahren noch verschlimmert. Die Frauen werden durch das Sterben der Männer alleine gelassen und müssen ihre Familien alleine ernähren, was eine äußerst schwierige Aufgabe ist. Aber die Unternehmen ändern nichts an der Produktionsweise, obwohl klar ist, dass sie damit das Leben zahlreicher Familien zerstören."

INKOTA-Landwirtschaftsexpertin Lena Michelsen fordert deshalb die Politik zum Handeln auf: "Die Bundesregierung muss endlich dafür sorgen, dass europäische Konzerne wie Bayer oder Syngenta in Zukunft keine giftigen Pestizide mehr in Ländern des globalen Südens vermarkten dürfen.

Auch die deutsche Landwirtschaftsministerin sollte bei der Glyphosat-Neubewertung in der Europäischen Union auf ein Verbot drängen, anstatt weiter auf ihren Kuschelkurs mit der Agrarindustrie zu setzen."

Pressekontakt:

Lena Michelsen, Referentin für Landwirtschaft und Welternährung beim
INKOTA-netzwerk, Mobil: +49 (0) 157 715 480 63, E-Mail:
michelsen@inkota.de

Isabell Nordhausen, Referentin für Projekte in Zentralamerika beim
INKOTA-netzwerk, Mobil: +49 (0)173 6363 244, E-Mail:
nordhausen@inkota.de

Hinweis für die Redaktionen: Wenn Sie Kontakt zu Ana Celia Tercero
von APADEIM aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an
Isabell Nordhausen von INKOTA (nordhausen@inkota.de), Mobil: +49
(0)173 6363 244.

Original-Content von: INKOTA-netzwerk e.V., übermittelt durch news aktuell

(News & Infos zum Thema "Agrarpolitik" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Agrarpolitik" können hier geschaut werden.)

(News & Infos zum Thema "Ackerbau" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Ackerbau" können hier geschaut werden.)

(News & Infos zum Thema "Gesundheit" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Gesundheitsgefahren" können hier geschaut werden.)

faz / Ab 2023 ist Schluss: Deutschland leitet Glyphosat-Ende ein
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 04.09.2019):

Zitat: "Bis 2023 soll das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat verboten werden.

Einer der Hauptgründe sei der Insektenschutz, so Bundesumweltministerin Svenja Schulze.

Auch weitere Maßnahmen um Biodiversität zu bewahren wurden beim „Aktionsprogramm Insektenschutz“ vorgestellt.

© REUTERS, DPA"




Bayerischer Rundfunk / Wie Glyphosat auf Regenwürmer wirkt | UNKRAUT
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.10.2018):

Zitat: "Ein Verdacht erhärtet sich: Glyphosat scheint nicht nur Honigbienen, sondern auch andere Organismen zu schädigen.

Darunter ausgerechnet die, die für guten Boden sorgen - die Regenwürmer.

Glyphosat scheint sich auf die Reproduktion der Regenwürmer auszuwirken."




euronews (deutsch) / Krebs durch Glyphosat: Monsanto soll 289 Millionen US-Dollar zahlen
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.08.2018):

Zitat: "Der zum Leverkusener Bayer-Konzern gehörende US-Saatgutriese Monsanto soll einen dreistelligen Millionenbetrag wegen Krebsrisiken seines Unkrautvernichters Monsanto zahlen.

Das Unternehmen, gegen das Tausende weitere US-Klagen vorliegen, kündigt Berufung an."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/70663/4363559, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zur Wirkung von Glyphosat und Paraquat:

Berlin (ots) - Nach Bekanntwerden der Studienergebnisse eines internationalen Forscherteams zum Zusammenhang des Pestizideinsatzes auf Zuckerrohrplantagen in Zentralamerika und dem Tod zehntausender Menschen fordert die Entwicklungsorganisation INKOTA die Bundesregierung zum Einlenken auf.

Sie müsse endlich dafür sorgen, dass europäische Konzerne wie Bayer-Monsanto und Syngenta erwiesenermaßen gesundheitsschädliche Pestizide nicht länger in Ländern des globalen Südens vermarkten dürfen.

"Diese Studie hat eine sehr große Relevanz", sagt Ana Celia Tercero, Direktorin der Kleinbauernorganisation APADEIM aus Nicaragua. "Sie liefert wissenschaftlich fundierte Nachweise dafür, dass der Einsatz von Agrochemikalien auf den Zuckerrohrplantagen für den Tod tausender Arbeiterinnen und Arbeiter verantwortlich ist."

In anderen Ländern seien die dort eingesetzten Pestizide längst verboten. "Die Forschungsergebnisse stärken die Betroffenen bei ihren Forderungen nach Schadensersatz. Sie bieten eine Grundlage, um die Unternehmen dazu zu zwingen, Verantwortung zu übernehmen."

Seit 20 Jahren beobachten ExpertInnen eine auffällige Häufung von chronischem Nierenversagen in den Zuckerrohranbaugebieten in Zentralamerika. Die ArbeiterInnen auf den Plantagen sind davon genauso betroffen wie die im Umfeld lebenden Familien.

Über 20.000 Menschen sind in den vergangenen zehn Jahren an chronischer Niereninsuffizienz in der Region gestorben. Lange Zeit galt die Ursache für die Erkrankungen als umstritten.

Erst die neuen wissenschaftlichen Untersuchungen eines internationalen Forscherteams aus El Salvador, Belgien, Kuba und Sri Lanka belegen nun, dass die eingesetzten Herbizide Paraquat und Glyphosat maßgeblich für die Erkrankungen verantwortlich sind.

Die Untersuchungen basieren vor allem auf Studien des Mediziners Carlos Orantes aus El Salvador und wurden vom belgischen Nierenheilkundler und Toxikologen Marc De Broe erstmals im Juni dieses Jahres beim Jahreskongress der European Renal Association/European Dialysis and Transplant Association in Budapest vorgestellt.

Die Studie soll voraussichtlich im September veröffentlicht werden.

"Jeden Tag sterben hier junge Menschen, die auf den Zuckerrohrplantagen arbeiten", sagt Ana Celia Tercero. Statt wie früher die Erntereste des Zuckerrohrs abzubrennen, benutzten die Firmen heute in großen Mengen Glyphosat.

"Das Produkt ist stark toxisch und hinterlässt grausame Spuren. In unserem Landkreis hat sich die Situation in den letzten Jahren noch verschlimmert. Die Frauen werden durch das Sterben der Männer alleine gelassen und müssen ihre Familien alleine ernähren, was eine äußerst schwierige Aufgabe ist. Aber die Unternehmen ändern nichts an der Produktionsweise, obwohl klar ist, dass sie damit das Leben zahlreicher Familien zerstören."

INKOTA-Landwirtschaftsexpertin Lena Michelsen fordert deshalb die Politik zum Handeln auf: "Die Bundesregierung muss endlich dafür sorgen, dass europäische Konzerne wie Bayer oder Syngenta in Zukunft keine giftigen Pestizide mehr in Ländern des globalen Südens vermarkten dürfen.

Auch die deutsche Landwirtschaftsministerin sollte bei der Glyphosat-Neubewertung in der Europäischen Union auf ein Verbot drängen, anstatt weiter auf ihren Kuschelkurs mit der Agrarindustrie zu setzen."

Pressekontakt:

Lena Michelsen, Referentin für Landwirtschaft und Welternährung beim
INKOTA-netzwerk, Mobil: +49 (0) 157 715 480 63, E-Mail:
michelsen@inkota.de

Isabell Nordhausen, Referentin für Projekte in Zentralamerika beim
INKOTA-netzwerk, Mobil: +49 (0)173 6363 244, E-Mail:
nordhausen@inkota.de

Hinweis für die Redaktionen: Wenn Sie Kontakt zu Ana Celia Tercero
von APADEIM aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an
Isabell Nordhausen von INKOTA (nordhausen@inkota.de), Mobil: +49
(0)173 6363 244.

Original-Content von: INKOTA-netzwerk e.V., übermittelt durch news aktuell

(News & Infos zum Thema "Agrarpolitik" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Agrarpolitik" können hier geschaut werden.)

(News & Infos zum Thema "Ackerbau" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Ackerbau" können hier geschaut werden.)

(News & Infos zum Thema "Gesundheit" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Gesundheitsgefahren" können hier geschaut werden.)

faz / Ab 2023 ist Schluss: Deutschland leitet Glyphosat-Ende ein
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 04.09.2019):

Zitat: "Bis 2023 soll das umstrittene Pflanzenschutzmittel Glyphosat verboten werden.

Einer der Hauptgründe sei der Insektenschutz, so Bundesumweltministerin Svenja Schulze.

Auch weitere Maßnahmen um Biodiversität zu bewahren wurden beim „Aktionsprogramm Insektenschutz“ vorgestellt.

© REUTERS, DPA"




Bayerischer Rundfunk / Wie Glyphosat auf Regenwürmer wirkt | UNKRAUT
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.10.2018):

Zitat: "Ein Verdacht erhärtet sich: Glyphosat scheint nicht nur Honigbienen, sondern auch andere Organismen zu schädigen.

Darunter ausgerechnet die, die für guten Boden sorgen - die Regenwürmer.

Glyphosat scheint sich auf die Reproduktion der Regenwürmer auszuwirken."




euronews (deutsch) / Krebs durch Glyphosat: Monsanto soll 289 Millionen US-Dollar zahlen
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 11.08.2018):

Zitat: "Der zum Leverkusener Bayer-Konzern gehörende US-Saatgutriese Monsanto soll einen dreistelligen Millionenbetrag wegen Krebsrisiken seines Unkrautvernichters Monsanto zahlen.

Das Unternehmen, gegen das Tausende weitere US-Klagen vorliegen, kündigt Berufung an."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/70663/4363559, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Forscherteam belegt mit neuer Studie die tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat - INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Forscherteam belegt mit neuer Studie die tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat - INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Russland / Ukraine: Zugang zum Asowschen Meer teilw ...

Russland / Ukraine: Zugang zum Asowschen Meer teilw ...
Rettungsfonds ESM & Bankenunion stärken: Reform sol ...

Rettungsfonds ESM & Bankenunion stärken: Reform sol ...
CDU-Parteivorsitz: Schäuble ruft zur Wahl von Merz ...

CDU-Parteivorsitz: Schäuble ruft zur Wahl von Merz  ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Nandus-bei-Utecht-2016-160416-DSC_0061.jp ...

Deutschland-Botanischer-Garten-Dresden-20 ...

Deutschland-Berliner-Tierpark-2013-130810 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Forster\'s Bier Man könnte denken, Forster's, ein Bier von Amerikanern in Australien gebraut, also eher eine Art Bierlimonade? Ja, aber es gibt auch Forster's Lager. Diese besitzt einen leichten Malzch ... (dietrich david, 25.12.2012)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Bio-Dämmstoffe: Ceresana gibt für den europäischen Markt einen optimistischen Ausblick (Ceresana, 07.12.2023)
Korkschrot, Matten aus Hanf, Vliese aus Schafwolle oder auch Einblasflocken aus Zellulose: Bio-Dämmstoffe machen Mineralwolle und Kunststoffschaum zunehmend Konkurrenz. Ceresana analysiert bereits seit 10 Jahren die Märkte für Dämm-Materialien, die in der Bauindustrie für Wärmedämmung gebraucht werden. Jetzt veröffentlicht das Marktforschungsinstitut erstmals eine Studie speziell zum europäischen Markt für Dämmstoffe aus erneuerbaren Rohstoffen. Der neue Marktreport erwartet, dass der Umsatz die ...

 Zimtio AG Helaclus-Therapie seit 1772 (schwertschmiedeviktor, 07.12.2023)
Die Zimtio AG, ein Pionier im Bereich der Kräutermedizin, hat kürzlich Helaclus vorgestellt, eine innovative Behandlungsmethode für Kraniopharyngiom-Tumoren, basierend auf Erkenntnissen, die bis ins Jahr 1772 zurückreichen. Die Zimtio AG Helaclus-Therapie stellt einen Wendepunkt in der Geschichte der medizinischen Wissenschaft dar.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1923 hat sich die Zimtio AG auf die Entwicklung von natürlichen Heilmitteln spezialisiert. Mit der Einführung von Helaclus, ...

 Profitable Polymere: Ceresana erwartet wachsenden Weltmarkt für Kunststoffrohre (Ceresana, 06.12.2023)
Für Hersteller und Händler von Kunststoffrohren geht es wieder aufwärts: Bereits das laufende Jahr verspricht eine Erholung. Ceresana hat den Weltmarkt für Rohre, Rohrbauteile und Fittings aus Kunststoffen untersucht. Die neuste Ausgabe des Marktreports, der bereits zum sechsten Mal erscheint, prognostiziert dafür ein Wachstum von durchschnittlich gut 3 % pro Jahr. Regional sind die Aussichten allerdings sehr unterschiedlich. In Westeuropa wird die Nachfrage nach Kunststoffrohren voraussichtlich ...

 Europa sanieren: Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Fenster und Türen (Ceresana, 01.12.2023)
Der Baubranche macht das Ende des billigen Geldes zu schaffen: Bauvorhaben werden verzögert, Projektentwickler geben auf. Besonders der Neubau von Wohnungen bricht ein. Es gibt aber auch gegenläufige Trends: Die neuste, bereits fünfte Ausgabe des Ceresana-Reports zum europäischen Markt für Fenster und Türen zeigt, dass steigende Energiepreise zwar Baumaterialien verteuern, andererseits aber den Wunsch nach besserer Isolierung wachsen lassen. In verschiedenen Ländern halten sich auch Gewerbebau u ...

 Abfälle veredeln: Ceresana erwartet Zuwachs auf dem Weltmarkt für biobasierte Lösungsmittel (Ceresana, 30.11.2023)
Wasser ist das beste Lösungsmittel, kann aber nicht alles. Acrylfarben verflüssigen, Nagellack entfernen oder gar Asphaltreste beseitigen: oft braucht es starke Chemikalien. Zunehmend werden industrielle Lösungsmittel nicht mehr nur aus Kohle, Erdöl oder Erdgas hergestellt, sondern aus erneuerbaren Rohstoffen. Zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks werden auch konventionellen petrochemischen Lösungsmitteln immer häufiger biogene Anteile beigemischt. Der neue Marktreport „Biobasierte Lösun ...

 Sie suchen ein Buchgeschenk für Weihnachten? (Kummer, 30.11.2023)
Sie möchten zu Weihnachten ein Buch verschenken? Kein Problem. Im Karina-Verlag werden Sie fündig.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Buchtipps aus dem Verlag:
Der Masanao Adler
Peking im Jahr 2036: Im unterirdischen Kulturgüter-Hort und Wissenschaftszentrum der Vereinten Nationen erforscht das Team um den Experten Dr. Marco Renke die Geheimnisse eines japanischen Netsuke, e ...

 NYO3 schätzt den chinesischen Markt und präsentiert bereits zum fünften Mal die China-Messe in Shanghai (jacksmiths, 23.11.2023)
Die sechste Ausstellung für internationale Importe Chinas (Gaming) fand vom 5. bis 10. November in Shanghai statt. In den fünf Jahren seit der Eröffnung hat NYO3 seinen ersten exklusiven Ausstellungsplatz auf der Importmesse eingerichtet. "Das Bao erfüllt mich mit Stolz", sagt John Bao, Präsident im Bezirk Ana3. "Die Besucher der Ausstellung haben ein starkes Interesse an den Produkten von NYO3 gezeigt und damit unser Vertrauen in die Entwicklung von NYO3 in China verstärkt. Wir freuen uns auf w ...

 Trendwende: Junge Menschen greifen wieder vermehrt zur Zigarette - mögliche Ursachen für Lungenkrebs sind bei Jüngeren weniger bekannt! (Deutsche-Politik-News, 18.11.2023)
Erwachsene über 50 Jahre wissen mehr über die Entstehung von Lungenkrebs als Jüngere, dafür haben die 18-49-Jährigen einen Wissensvorsprung bei den Symptomen.

Das zeigt der Sanofi Gesundheitstrend, eine repräsentative Umfrage in der deutschen Bevölkerung, die einmal im Quartal durchgeführt wird.

Um der Erkrankung vorzubeugen oder sie frühestmöglich zu erkennen, sind Kenntnisse möglicher Ursachen und Anzeichen jedoch wichtig.

Nachdem die Zahl jugendlic ...

 G7 Plus Gummibärchen: Die revolutionäre Gewichtsabnahme Ergänzung mit allen natürlichen Extrakten (jacksmiths, 02.11.2023)
G7 Plus Gummies sind ein neues Nahrungsergänzungsmittel von KetoXplode, das den Anwendern helfen soll, Gewicht zu verlieren, indem es den Stoffwechsel ankurbelt, den Appetit unterdrückt und das Energieniveau steigert. Wenn Sie unter den negativen Auswirkungen von Übergewicht, Erschöpfung und Unwohlsein leiden, ist es an der Zeit, die Dinge in die Hand zu nehmen und zu ändern.  FaunaPlay: Montessori Holzspielzeug für kreative Kinder und eine nachhaltige Zukunft (jacksmiths, 19.10.2023)
Montessori Holzspielzeug

Dieser Sortierer in Form der Arche Noah wird mit drei Schablonen und fünfzehn Tieren geliefert (fünf für jede Schablone). Das rote Deck ist für Bauerhoftiere, das grüne für Waldtiere und das gelbe für afrikanische Tiere.

Dieser Formsortierer misst etwa 31x16x11cm.

Alle Holzpuzzles und Spielzeuge werden von Hand aus Holz gefertigt, die in nachhaltigen Baumfarmen wachsen. Die Spielzeuge werden dann mit ungiftige ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Forscherteam belegt mit neuer Studie die tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat - INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Skandale
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Skandale:
VW-Kunden verklagen die Bundesrepublik Deutschland: Die anstehenden Staatshaftungsklagen signalisieren, dass das Recht nicht nur gilt, sondern auch durchgesetzt wird!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2023 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Forscherteam belegt mit neuer Studie die tödliche Wirkung von Glyphosat und Paraquat - INKOTA fordert ein Vermarktungsverbot für diese Ackergifte in Ländern des globalen Südens!