News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche-Politik-News.de | Autobahn Brandenburg 2013

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Sämtliche Fahrzeuge werden von den Scannern aufgezeichnet und dauerhaft gespeichert:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Vorratsspeicherung aller Autobahnfahrten in Brandenburg: Die Piratenpartei erhebt Verfassungsbeschwerde wegen ständigem Beobachtungsdruck!

Veröffentlicht am Mittwoch, dem 07. August 2019 @ 21:01:14 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.232 Leser, 1 Kommentar, 11 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 4,91)



Deutsche-Politik-News.de |
Zur Vorratsspeicherung aller Autobahnfahrten in Brandenburg:

Berlin/Potsdam (ots) - Brandenburgs Polizei speichert mithilfe von Kennzeichenscannern des Vitronic-Konzerns ("Kesy") nunmehr bereits seit über zwei Jahren flächendeckend, wann welcher Autofahrer wo auf der Autobahn unterwegs war.

Diese Vorratsdatenspeicherung auf unbestimmte Zeit ist ein sehr fragwürdiges Alleinstellungsmerkmal der Polizeibehörde eines einzelnen Bundeslandes, das ganz klar gegen geltendes Recht verstößt.

Dennoch ließ das Landgericht Frankfurt (Oder) die Klage eines betroffenen Autofahrers dagegen nicht zu, weil er nur "zufällig mitbetroffen" sei (Az. 22 Qs 40/19). Der Kläger, Marko Tittel von der Piratenpartei, schaltete daraufhin das Landesverfassungsgericht ein.

Ihm werde wirksamer Rechtsschutz verwehrt, schreibt Tittel in seiner am Wochenende dort eingereichten Beschwerdeschrift [1]. Wo gezielt alle Autofahrten auf Vorrat gespeichert werden, könne von einer "zufälligen Erfassung" keine Rede sein.

Die brandenburgische Bewegungsdatenbank schaffe die Gefahr, zu Unrecht in Verdacht zu geraten und erzeuge einen ständigen Beobachtungsdruck, der mit herkömmlichen Ermittlungsmaßnahmen durch Ermittlungsbeamte nicht zu vergleichen sei.

"Durch eine solche Bewegungs-Vorratsdatenspeicherung kann die Bewegungsfreiheit und die Ausübung anderer Grundrechte wesentlich eingeschränkt werden, wenn Verkehrsteilnehmer Nachteile bei Bekanntwerden ihrer Bewegungen befürchten (z.B. bei Presseinformanten, Versammlungsteilnehmern)", heißt es in der Beschwerdeschrift weiter.

Ein von der Piratenpartei erstmals veröffentlichtes Formular der Polizei [2] beweist, wie einfach eine Vorratsspeicherung aller Autofahrten in Auftrag gegeben werden kann:

Unter Vorlage eines richterlichen Beschlusses zur Observation eines Beschuldigten können Staatsanwälte entweder die Sichtung bestimmter Kennzeichen melden lassen oder aber Millionen von Fahrzeugbewegungen in Brandenburg auf Vorrat speichern lassen.

Die für den Dauerbetrieb der Kennzeichenscanner im "Aufzeichnungsmodus" verantwortliche Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) findet, "wegen der wechselnden Tatfahrzeuge" sei "eine Beweisführung nur ordentlich möglich, wenn die während des Anordnungszeitraumes erfassten Kennzeichendaten für einen gewissen Zeitraum den Strafverfolgungsbehörden verfügbar bleiben.

Nur so können erst später bekannt gewordene weitere Fahrzeuge ... in den Abgleich mit eingezogen werden."

"Sämtliche Fahrzeuge, die an den Scannern vorbei fahren, werden von Kesy aufgezeichnet und dauerhaft gespeichert", kritisiert Guido Körber, Vorsitzender der Brandenburger Piratenpartei.

"Das ist ein Eingriff in das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung der Bürger, für den es keine Rechtsgrundlage gibt. Für die Piratenpartei ist eine verdachtslose Massenerfassung unbescholtener Autofahrer inakzeptabel!"

Hintergrund: Brandenburgs Polizei betreibt elf stationäre Kennzeichenscanner an neuen Standorten im Land. Die meisten davon veröffentlicht die Piratenpartei im Internet in einer Karte und ruft zur Mithilfe bei der Suche nach den weiteren Standorten auf: https://www.piratenpartei.de/kfzscan

Quellen/Fußnoten:

[1] Beschwerdeschrift: http://ots.de/2Pua2t

[2] KESY-Auftragsformular: http://ots.de/qAzgsv

Pressekontakt:

Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Brandenburg" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Brandenburg" gibt es hier.)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Brandenburg" ist hier zu sehen.)

(Videos zum Thema "Brandenburg" können hier geschaut werden.)

(Eine Themenseite "Brandenburg" gibt es hier.)

(Parteien-News zu "Brandenburg" sind hier nachzulesen.)

(Eine Themenseite "Piratenpartei" gibt es hier.)

(Parteien-News zur "Piratenpartei Deutschland" sind hier nachzulesen.)

heise online / #heiseshow: Steht die Vorratsdatenspeicherung vor dem Aus?
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 29.06.2017):

Zitat: "Schon einmal wurde die Vorratsdatenspeicherung erst vor Gericht gestoppt und nun scheint eine Wiederholung anzustehen.

Aber was bedeutet der Beschluss des OVG NRW und die Ankündigung der Netzagentur wirklich?

Das besprechen wir in einer neuen #heiseshow."




Bayerischer Rundfunk / Vorratsdatenspeicherung: Mehr Sicherheit oder weniger Freiheit? | Kontrovers | BR
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 15.01.2015):

Zitat: "Der Terror von Paris hat die Debatte um die Einführung der Vorratsdatenspeicherung neu entfacht.

Während die Befürworter darin ein notwendiges Ermittlungsinstrument sehen, fürchten die Gegner um den Datenschutz."




Kanzlei WBS / Urteil des EuGH zur anlasslosen Vorratsdatenspeicherung | Rechtsanwalt Christian Solmecke
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 26.01.2017):

Zitat: "Der Europäische Gerichtshof (Az. C-203/15, C-698/15) hat entschieden, dass die anlasslose Vorratsdatenspeicherung in EU-Staaten nicht erlaubt ist.

Da die anlasslose Vorratsdatenspeicherung erheblich in die Grundrechte der Bürger eingreift, dürfen Telekommunikationsdaten nur in Ausnahmefällen gespeichert werden.

Das Urteil aus Luxemburg bedeutet wahrscheinlich auch das Ende für die deutsche, erst im letzten Jahr verabschiedete Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/76876/4341409, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zur Vorratsspeicherung aller Autobahnfahrten in Brandenburg:

Berlin/Potsdam (ots) - Brandenburgs Polizei speichert mithilfe von Kennzeichenscannern des Vitronic-Konzerns ("Kesy") nunmehr bereits seit über zwei Jahren flächendeckend, wann welcher Autofahrer wo auf der Autobahn unterwegs war.

Diese Vorratsdatenspeicherung auf unbestimmte Zeit ist ein sehr fragwürdiges Alleinstellungsmerkmal der Polizeibehörde eines einzelnen Bundeslandes, das ganz klar gegen geltendes Recht verstößt.

Dennoch ließ das Landgericht Frankfurt (Oder) die Klage eines betroffenen Autofahrers dagegen nicht zu, weil er nur "zufällig mitbetroffen" sei (Az. 22 Qs 40/19). Der Kläger, Marko Tittel von der Piratenpartei, schaltete daraufhin das Landesverfassungsgericht ein.

Ihm werde wirksamer Rechtsschutz verwehrt, schreibt Tittel in seiner am Wochenende dort eingereichten Beschwerdeschrift [1]. Wo gezielt alle Autofahrten auf Vorrat gespeichert werden, könne von einer "zufälligen Erfassung" keine Rede sein.

Die brandenburgische Bewegungsdatenbank schaffe die Gefahr, zu Unrecht in Verdacht zu geraten und erzeuge einen ständigen Beobachtungsdruck, der mit herkömmlichen Ermittlungsmaßnahmen durch Ermittlungsbeamte nicht zu vergleichen sei.

"Durch eine solche Bewegungs-Vorratsdatenspeicherung kann die Bewegungsfreiheit und die Ausübung anderer Grundrechte wesentlich eingeschränkt werden, wenn Verkehrsteilnehmer Nachteile bei Bekanntwerden ihrer Bewegungen befürchten (z.B. bei Presseinformanten, Versammlungsteilnehmern)", heißt es in der Beschwerdeschrift weiter.

Ein von der Piratenpartei erstmals veröffentlichtes Formular der Polizei [2] beweist, wie einfach eine Vorratsspeicherung aller Autofahrten in Auftrag gegeben werden kann:

Unter Vorlage eines richterlichen Beschlusses zur Observation eines Beschuldigten können Staatsanwälte entweder die Sichtung bestimmter Kennzeichen melden lassen oder aber Millionen von Fahrzeugbewegungen in Brandenburg auf Vorrat speichern lassen.

Die für den Dauerbetrieb der Kennzeichenscanner im "Aufzeichnungsmodus" verantwortliche Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) findet, "wegen der wechselnden Tatfahrzeuge" sei "eine Beweisführung nur ordentlich möglich, wenn die während des Anordnungszeitraumes erfassten Kennzeichendaten für einen gewissen Zeitraum den Strafverfolgungsbehörden verfügbar bleiben.

Nur so können erst später bekannt gewordene weitere Fahrzeuge ... in den Abgleich mit eingezogen werden."

"Sämtliche Fahrzeuge, die an den Scannern vorbei fahren, werden von Kesy aufgezeichnet und dauerhaft gespeichert", kritisiert Guido Körber, Vorsitzender der Brandenburger Piratenpartei.

"Das ist ein Eingriff in das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung der Bürger, für den es keine Rechtsgrundlage gibt. Für die Piratenpartei ist eine verdachtslose Massenerfassung unbescholtener Autofahrer inakzeptabel!"

Hintergrund: Brandenburgs Polizei betreibt elf stationäre Kennzeichenscanner an neuen Standorten im Land. Die meisten davon veröffentlicht die Piratenpartei im Internet in einer Karte und ruft zur Mithilfe bei der Suche nach den weiteren Standorten auf: https://www.piratenpartei.de/kfzscan

Quellen/Fußnoten:

[1] Beschwerdeschrift: http://ots.de/2Pua2t

[2] KESY-Auftragsformular: http://ots.de/qAzgsv

Pressekontakt:

Bundespressestelle Bundesgeschäftsstelle,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9A | 10115 Berlin

E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Brandenburg" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Brandenburg" gibt es hier.)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Brandenburg" ist hier zu sehen.)

(Videos zum Thema "Brandenburg" können hier geschaut werden.)

(Eine Themenseite "Brandenburg" gibt es hier.)

(Parteien-News zu "Brandenburg" sind hier nachzulesen.)

(Eine Themenseite "Piratenpartei" gibt es hier.)

(Parteien-News zur "Piratenpartei Deutschland" sind hier nachzulesen.)

heise online / #heiseshow: Steht die Vorratsdatenspeicherung vor dem Aus?
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 29.06.2017):

Zitat: "Schon einmal wurde die Vorratsdatenspeicherung erst vor Gericht gestoppt und nun scheint eine Wiederholung anzustehen.

Aber was bedeutet der Beschluss des OVG NRW und die Ankündigung der Netzagentur wirklich?

Das besprechen wir in einer neuen #heiseshow."




Bayerischer Rundfunk / Vorratsdatenspeicherung: Mehr Sicherheit oder weniger Freiheit? | Kontrovers | BR
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 15.01.2015):

Zitat: "Der Terror von Paris hat die Debatte um die Einführung der Vorratsdatenspeicherung neu entfacht.

Während die Befürworter darin ein notwendiges Ermittlungsinstrument sehen, fürchten die Gegner um den Datenschutz."




Kanzlei WBS / Urteil des EuGH zur anlasslosen Vorratsdatenspeicherung | Rechtsanwalt Christian Solmecke
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 26.01.2017):

Zitat: "Der Europäische Gerichtshof (Az. C-203/15, C-698/15) hat entschieden, dass die anlasslose Vorratsdatenspeicherung in EU-Staaten nicht erlaubt ist.

Da die anlasslose Vorratsdatenspeicherung erheblich in die Grundrechte der Bürger eingreift, dürfen Telekommunikationsdaten nur in Ausnahmefällen gespeichert werden.

Das Urteil aus Luxemburg bedeutet wahrscheinlich auch das Ende für die deutsche, erst im letzten Jahr verabschiedete Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/76876/4341409, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


D-P-N: Ein Skandal - Vorratsdatenspeicherung ohne gesetzliche Grundlage!

Artikel-Titel: Top News: Vorratsspeicherung aller Autobahnfahrten in Brandenburg: Die Piratenpartei erhebt Verfassungsbeschwerde wegen ständigem Beobachtungsdruck!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Vorratsspeicherung aller Autobahnfahrten in Brandenburg: Die Piratenpartei erhebt Verfassungsbeschwerde wegen ständigem Beobachtungsdruck!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Vorratsspeicherung aller Autobahnfahrten in Brandenburg: Die Piratenpartei erhebt Verfassungsbeschwerde wegen ständigem Beobachtungsdruck! (Punkte: 1)
Von Moses32 am Donnerstag, dem 08. August 2019 @ 13:37:50
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Am 1. September ist ja wieder Landtagswahl und deshalb meldet sich auch die Piratenpartei.
Man hat ja lange nichts gehört von denen, aber so kurz vor der Wahl.
Ich meine, so ein Posten als Landtagsabgeordneter ist ja leicht verdientes Geld.
Für so eine Summe muss eine normaler Arbeitnehmer schon mehrere Monate schuften.
Also muss schon mal ein richtiger Knaller her um Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Und da ist ein „der Staat bespitzelt alle Bürger“ schon ein Brüller.
Ist nur schade, dass sonst nichts von den Primaten oder Piraten zu hören ist….



Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Großbritannien: Blutiger Anschlag in Manchester - D ...

Großbritannien: Blutiger Anschlag in Manchester - D ...
Großbritannien: Weltstadt an der Themse - Reiseberi ...

Großbritannien: Weltstadt an der Themse - Reiseberi ...
Großbritannien: Terror in London (März 2017) - Tote ...

Großbritannien: Terror in London (März 2017) - Tote ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Historischer-Kleingartenverei ...

Deutschland-Wernigerode-Sachsen-Anhalt-20 ...

Nandus-bei-Utecht-2016-160416-DSC_0142.jp ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Paprika geröstet von King‘s Crown Leider nicht ständig im Angebot, deshalb immer bevorraten mit diesem Paprika geröstet und mild Süß-sauer eingelegt. Man kann ich einfach so essen oder als Vorspeise. Da empfehle i ... (Carola Fiedler, 19.10.2019)

 Pfifferlinge von GUT & GÜNSTIG Eigentlich wollte ich bei der EDEKA nur Gewürze holen, aber wie ich am Konservenregal vorbeikommen sehe ich Pfifferlinge in der Dose. Und das von EDEKA‘s Eigenmarke GUT & GÜNSTIG. ... (Malte Schlonz, 22.3.2018)

 Dorschleber von Dreimaster Es gibt ja so Tage wo alles schief läuft und man etwas braucht was einen wieder aufbaut. Manche nennen es Frustessen ich nenne es Selbstbelohnung. Dazu zählen Egg Benedicht und wenn es ... (Bertram Schmack, 08.11.2017)

 Totes Meer Salz Dusche von Balea Und auf einmal ist man in dem Alter in dem selbst im Sommer die Haut sich trocken anfühlt. Da nutzt die ganze Cremerei fast nichts mehr. Aber waschen muss man sich auch und da habe ich ... (dietrich david, 07.8.2017)

 Tomatenketchup von Rich Ich bin eigentlich nicht so der Ketchupfreund aber wenn es Currywurst gibt braucht man ja irgendwas als Saucengrundlage und da eignet sich Ketchup nun mal am besten. Und nach einigen Te ... (Martina Schrade, 18.1.2017)

 Merlot von Pays d\'oc Ich war wieder mal auf der Suche nach einem preiswerten Tischwein den man auch mal zum Kochen verwenden kann. Und wo wurde ich fündig, bei Feinkost-Albrecht. Ein Merlot zur Herste ... (Joshua Gansel, 29.1.2016)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Die DYU D3 Serie hat den EBRUN Global Good Thing Award 2023 gewonnen (jacksmiths, 08.12.2023)
EBRUN wurde von ebran, Indiegogo und Google ins Leben gerufen und ist die führende Plattform, um großartige Produkte weltweit zu finden und zu loben. Die Auswahl ist Produkten gewidmet, die die Erwartungen der globalen Verbraucher nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Sie stehen nicht nur für eine hohe Nutzerzufriedenheit, sondern auch für internationale Innovation und hervorragende Qualität und demonstrieren die höchsten Errungenschaften bei kultur- und länderübergreifender Innovation.
...

 Tipps für Weihnachtsgeschenke (Kummer, 04.12.2023)
Leuchtende und strahlende Kinderaugen, wenn sie ihre Geschenke zu Weihnachten auspacken. Das mit anzusehen ist unbeschreiblich. Auch Bücher können Kinderaugen zum Leuchten bringen. Man braucht dazu „NUR“ das passende Buch.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
Nepomucks Abenteuer
Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in ...

 Geschenkidee zu Weihnachten: Zopf oder Kahl – Märchen und Sagen (Kummer, 26.11.2023)
Freimund Pankow hat sich von den geschichtsträchtigen Landschaften seiner Heimat inspirieren lassen. Dabei ist ein Band mit Märchen entstanden, an dem Kinder und gewiss auch Erwachsene ihre Freude haben werden.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Buchbeschreibung: Zopf oder Kahl – Märchen und Sagen
Wie schnell werden doch Mitgefühl und Hilfsbereitschaft zum Lebensretter, ein unbedac ...

 Ein Buch zum Weihnachtsfest verschenken (Kummer, 19.11.2023)
Nicht mehr lange und es ist Weihnachten. Und da Geschenke zu diesem besonderen Fest einfach dazu gehören, sollen die folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag Ihre Neugierde wecken und Sie inspirieren, ein Buch zu verschenken.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an ein ...

 Rekordbrechender Speaker Slam in Wiesbaden: Ein Triumph der Redekunst und des globalen Austauschs (MACH, 19.11.2023)
Niedernhausen/Wiesbaden – Ein historischer Moment ereignete sich am Donnerstag in Niedernhausen, einem charmanten Ort nahe Wiesbaden, als der 3. Internationale Speaker Slam einen neuen Weltrekord aufstellte. Die Veranstaltung, die weltweit Beachtung fand, brachte 201 talentierte Redner aus 27 verschiedenen Ländern, einschließlich Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie weiter entfernten Nationen wie Kenia, China und Taiwan, zusammen.
Die Teilnehmer präsentierten auf zwei Bühnen, die p ...

 Nicht mehr lange und der Nikolaus kommt (Kummer, 13.11.2023)
Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. An diesem Tag wird Bischof Nikolaus von Myra gedacht, der als Wohltäter verehrt wird.
Bestimmt passt noch eine Kleinigkeit in den Nikolausstiefel. Deshalb hier mal einige Tipps aus dem Karina-Verlag. Diese Bücher bringen gute Unterhaltung ins Kinderzimmer. Da sind tolle Lesestunden gewährleistet und es zieht keine Langeweile ein.

Patty die Fledermaus / Patty the Bat
Die Steppen-Bartfledermaus ist nach Österreich eingewandert. Das nu ...

 G7 Plus Gummibärchen: Die revolutionäre Gewichtsabnahme Ergänzung mit allen natürlichen Extrakten (jacksmiths, 02.11.2023)
G7 Plus Gummies sind ein neues Nahrungsergänzungsmittel von KetoXplode, das den Anwendern helfen soll, Gewicht zu verlieren, indem es den Stoffwechsel ankurbelt, den Appetit unterdrückt und das Energieniveau steigert. Wenn Sie unter den negativen Auswirkungen von Übergewicht, Erschöpfung und Unwohlsein leiden, ist es an der Zeit, die Dinge in die Hand zu nehmen und zu ändern.  OTTO Deutschland: Lob für die Stadtentwicklung von Qingdao (jacksmiths, 16.10.2023)
Am 10. Oktober begann offiziell der vierte Qingdao Summit of Multinational Company Leaders. Die Austragung dieses Gipfels hat Qingdao einmal mehr in den Fokus der Weltöffentlichkeit gerückt. Dies ist nicht nur ein wichtiger Knotenpunkt für Qingdao, um seine starke Entwicklungsfähigkeit zu demonstrieren und der Welt das Image der Stadt zu präsentieren, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, das Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung umfassend zu stärken und der Welt die "Qingdao-Gesch ...

 Kinderbuchtipps aus dem Karina-Verlag (Kummer, 10.10.2023)
Kinder lesen gerne oder lieben es, wenn man ihnen vorliest. Deshalb sollten die Bücher für den Nachwuchs gut verständlich und anschaulich geschrieben sein. Genau solche Kinderbücher finden Sie im Karina-Verlag. Hier mal einige Buchtipps aus dem Verlag.

Nepomucks Abenteuer
Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in einem Kobolddorf in Norwegen wohnt. Er hilft dem Weihnachtsmann beim Verpacken der Geschenke in der Weihnachtswerkstatt und landet aus Ve ...

 Ein Band mit Märchen (Kummer, 05.09.2023)
Freimund Pankow hat sich von den geschichtsträchtigen Landschaften seiner Heimat inspirieren lassen. Dabei ist ein Band mit Märchen entstanden, an dem Kinder und gewiss auch Erwachsene ihre Freude haben werden.

Buchbeschreibung: Zopf oder Kahl – Märchen und Sagen
Wie schnell werden doch Mitgefühl und Hilfsbereitschaft zum Lebensretter, ein unbedachtes Wort zu großer Gefahr oder Vorurteile zur Lebensaufgabe. Auch Erlebtes erscheint oft rätselhaft wie Märchen oder Verwandlun ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Vorratsspeicherung aller Autobahnfahrten in Brandenburg: Die Piratenpartei erhebt Verfassungsbeschwerde wegen ständigem Beobachtungsdruck!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 4,90
Stimmen: 11


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Skandale
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Skandale:
VW-Kunden verklagen die Bundesrepublik Deutschland: Die anstehenden Staatshaftungsklagen signalisieren, dass das Recht nicht nur gilt, sondern auch durchgesetzt wird!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2023 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Vorratsspeicherung aller Autobahnfahrten in Brandenburg: Die Piratenpartei erhebt Verfassungsbeschwerde wegen ständigem Beobachtungsdruck!