News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Im vergangenen Jahr schossen Polizisten insgesamt 85 mal auf Menschen:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Polizisten erschossen 2018 weniger Menschen: Es gab 11 Tote und 35 Verletzte bei Einsätzen - nach 14 Toten und 39 Verletzten im Jahr 2017!

Veröffentlicht am Sonntag, dem 21. Juli 2019 @ 09:01:44 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.160 Leser, 1 Kommentar, 11 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 4,91)



Deutsche-Politik-News.de |
Zu Toten und Verletzten bei Polizei-Einsätzen:

Osnabrück (ots) - Polizisten in Deutschland haben im vergangenen Jahr bei Einsätzen elf Menschen erschossen.

Im Jahr 2017 hatte die Zahl noch bei 14 Toten gelegen. Durch Dienstwaffen verletzt wurden im vergangenen Jahr zudem 35 Menschen - nach 39 Verletzten im Jahr zuvor.

Das geht aus vorläufigen Zahlen hervor, die auf einer Abfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" bei den Innenministerien und Polizeien der Bundesländer basieren.

Nach einer Phase des kontinuierlichen leichten Anstiegs ist die Zahl der Toten und Verletzten nun wieder auf das Niveau von 2016 gesunken, als ebenfalls elf Menschen durch Polizeischüsse starben und 28 verletzt wurden. 2015 waren es zehn Tote gewesen, im Jahr davor sieben Tote.

Seit Jahren liegen die Zahlen auf vergleichsweise niedrigem Niveau.

Berücksichtigt man, dass rund 300.000 Beschäftigte bei der Polizei in Bund und Ländern arbeiten und davon rund 260.000 "vollziehende Kräfte" sind, so ist der Schusswaffengebrauch in Deutschland eher die Ausnahme. Im vergangenen Jahr schossen Polizisten insgesamt 85-mal auf Menschen - statistisch gesehen also alle 4,3 Tage einmal.

Die Mehrzahl der Todesfälle geht laut den Landesbehörden in der Regel auf Notwehr oder Nothilfe zurück: Die Beamten schossen also, um sich selbst zu schützen oder anderen Menschen in Lebensgefahr zu helfen.

Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, sieht die Zahlen als Beleg dafür, dass die deeskalierende Strategie der Polizei wirkt.

Radek sagte der "NOZ": "Das Wort ist das wichtigste Einsatzmittel einer Polizistin und eines Polizisten" - und eben nicht die Waffe. Der Gewerkschafter erklärte zudem: "Es ist umso bemerkenswerter, dass der polizeiliche Schusswaffengebrauch in etwa stabil bleibt, während die Zahl der tätlichen Angriffe auf unsere Kolleginnen und Kollegen seit Jahren zunimmt."

In den allermeisten Fällen schossen Polizisten auch im vergangenen Jahr, um gefährliche, kranke oder verletzte Tiere zu töten. Nach den vorläufigen Zahlen griffen Beamte 2018 insgesamt 13.830-mal zur Dienstwaffe, davon in 98,7 Prozent der Fälle, um auf Tiere zu schießen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

faz / Mutter und Sohn sterben bei Polizeieinsatz
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 19.10.2018):

Zitat: "Ein offenbar unter Drogeneinfluss stehender 25-Jähriger hat zwei Polizisten angegriffen.

Bei dem Einsatz in Kirchheim gab es Tote und Verletzte.

© REUTERS, EPA"




RT Deutsch / Schwerer Unfall mit Polizeiauto in Berlin: Frau stirbt und zwei Polizisten werden schwer verletzt
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 30.01.2018):

Zitat: "Eine Person ist gestern gestorben, nachdem ihr Fahrzeug am Montagnachmittag in Berlin-Mitte mit einem Polizeiauto kollidiert war.

Das Polizeiauto, das mit Blaulicht zum Potsdamer Platz unterwegs war, raste in die Fahrerseite des weißen Renault Clio unter einem Tunnel am Roten Rathaus.

Der Clio-Fahrer starb noch vor Ort im Unfallwagen, während zwei Polizisten schwer verletzt wurden. Sie wurden ins Krankenhaus eingeliefert.

Die Polizei hat nicht kommentiert, wer für den tödlichen Unfall verantwortlich war, aber bereits eine Untersuchung eingeleitet."




euronews (deutsch) / Mannheim - Polizeieinsatz nahm tödlichen Verlauf - Polizist schwer verletzt
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 07.09.2011):

Zitat: "Mannheim (ots) - Polizeieinsatz nahm tödlichen Verlauf

Heute morgen, kurz nach 06.00 Uhr, wollten zwei Polizeibeamte des Neckarauer Polizeireviers in der Neckarauer Straße einen Vorführungsbefehl gegen einen 37jährigen Wohnungsinhaber vollstrecken.

Auf Klingeln öffnete der türkische Staatsangehörige die Wohnungstür und schleuderte unvermittelt einen Brandsatz gegen die Beamten, die sich sofort zurückzogen. Durch das Wurfgeschoss wurde einer der Uniformierten so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden musste.

Noch während die Polizei nun weitere Kräfte zusammenzog und den verletzten Kollegen versorgte, erschien der Mann am Fenster und schleuderte einen weiteren Brandsatz auf die Straße.

Als daraufhin die Beamten ihrerseits von der Dienstwaffe Gebrauch machten und sich mit mehreren Schüssen gegen den Angreifer zur Wehr setzten, wich dieser in seine verbarrikadierte Wohnung zurück.

Bei einer anschließenden Erstürmung durch Sondereinsatzkräfte wurde der Gesuchte mit tödlichen Verletzungen in der Wohnung aufgefunden. Der im Einsatz anwesende Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Ob der 37jährige, der als geistig verwirrt galt, durch eine Polizeiwaffe oder von eigener Hand ums Leben kam, wird erst die Obduktion erweisen. Nach ersten Tatortinformationen soll der Getötete zum Zeitpunkt seines Todes selbst im Besitz einer Schusswaffe gewesen sein.

Quelle: Polizei Mannheim Stand: 07.09.11 11.30 Uhr"




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/58964/4325985, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zu Toten und Verletzten bei Polizei-Einsätzen:

Osnabrück (ots) - Polizisten in Deutschland haben im vergangenen Jahr bei Einsätzen elf Menschen erschossen.

Im Jahr 2017 hatte die Zahl noch bei 14 Toten gelegen. Durch Dienstwaffen verletzt wurden im vergangenen Jahr zudem 35 Menschen - nach 39 Verletzten im Jahr zuvor.

Das geht aus vorläufigen Zahlen hervor, die auf einer Abfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" bei den Innenministerien und Polizeien der Bundesländer basieren.

Nach einer Phase des kontinuierlichen leichten Anstiegs ist die Zahl der Toten und Verletzten nun wieder auf das Niveau von 2016 gesunken, als ebenfalls elf Menschen durch Polizeischüsse starben und 28 verletzt wurden. 2015 waren es zehn Tote gewesen, im Jahr davor sieben Tote.

Seit Jahren liegen die Zahlen auf vergleichsweise niedrigem Niveau.

Berücksichtigt man, dass rund 300.000 Beschäftigte bei der Polizei in Bund und Ländern arbeiten und davon rund 260.000 "vollziehende Kräfte" sind, so ist der Schusswaffengebrauch in Deutschland eher die Ausnahme. Im vergangenen Jahr schossen Polizisten insgesamt 85-mal auf Menschen - statistisch gesehen also alle 4,3 Tage einmal.

Die Mehrzahl der Todesfälle geht laut den Landesbehörden in der Regel auf Notwehr oder Nothilfe zurück: Die Beamten schossen also, um sich selbst zu schützen oder anderen Menschen in Lebensgefahr zu helfen.

Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, sieht die Zahlen als Beleg dafür, dass die deeskalierende Strategie der Polizei wirkt.

Radek sagte der "NOZ": "Das Wort ist das wichtigste Einsatzmittel einer Polizistin und eines Polizisten" - und eben nicht die Waffe. Der Gewerkschafter erklärte zudem: "Es ist umso bemerkenswerter, dass der polizeiliche Schusswaffengebrauch in etwa stabil bleibt, während die Zahl der tätlichen Angriffe auf unsere Kolleginnen und Kollegen seit Jahren zunimmt."

In den allermeisten Fällen schossen Polizisten auch im vergangenen Jahr, um gefährliche, kranke oder verletzte Tiere zu töten. Nach den vorläufigen Zahlen griffen Beamte 2018 insgesamt 13.830-mal zur Dienstwaffe, davon in 98,7 Prozent der Fälle, um auf Tiere zu schießen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

faz / Mutter und Sohn sterben bei Polizeieinsatz
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 19.10.2018):

Zitat: "Ein offenbar unter Drogeneinfluss stehender 25-Jähriger hat zwei Polizisten angegriffen.

Bei dem Einsatz in Kirchheim gab es Tote und Verletzte.

© REUTERS, EPA"




RT Deutsch / Schwerer Unfall mit Polizeiauto in Berlin: Frau stirbt und zwei Polizisten werden schwer verletzt
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 30.01.2018):

Zitat: "Eine Person ist gestern gestorben, nachdem ihr Fahrzeug am Montagnachmittag in Berlin-Mitte mit einem Polizeiauto kollidiert war.

Das Polizeiauto, das mit Blaulicht zum Potsdamer Platz unterwegs war, raste in die Fahrerseite des weißen Renault Clio unter einem Tunnel am Roten Rathaus.

Der Clio-Fahrer starb noch vor Ort im Unfallwagen, während zwei Polizisten schwer verletzt wurden. Sie wurden ins Krankenhaus eingeliefert.

Die Polizei hat nicht kommentiert, wer für den tödlichen Unfall verantwortlich war, aber bereits eine Untersuchung eingeleitet."




euronews (deutsch) / Mannheim - Polizeieinsatz nahm tödlichen Verlauf - Polizist schwer verletzt
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 07.09.2011):

Zitat: "Mannheim (ots) - Polizeieinsatz nahm tödlichen Verlauf

Heute morgen, kurz nach 06.00 Uhr, wollten zwei Polizeibeamte des Neckarauer Polizeireviers in der Neckarauer Straße einen Vorführungsbefehl gegen einen 37jährigen Wohnungsinhaber vollstrecken.

Auf Klingeln öffnete der türkische Staatsangehörige die Wohnungstür und schleuderte unvermittelt einen Brandsatz gegen die Beamten, die sich sofort zurückzogen. Durch das Wurfgeschoss wurde einer der Uniformierten so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht werden musste.

Noch während die Polizei nun weitere Kräfte zusammenzog und den verletzten Kollegen versorgte, erschien der Mann am Fenster und schleuderte einen weiteren Brandsatz auf die Straße.

Als daraufhin die Beamten ihrerseits von der Dienstwaffe Gebrauch machten und sich mit mehreren Schüssen gegen den Angreifer zur Wehr setzten, wich dieser in seine verbarrikadierte Wohnung zurück.

Bei einer anschließenden Erstürmung durch Sondereinsatzkräfte wurde der Gesuchte mit tödlichen Verletzungen in der Wohnung aufgefunden. Der im Einsatz anwesende Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Ob der 37jährige, der als geistig verwirrt galt, durch eine Polizeiwaffe oder von eigener Hand ums Leben kam, wird erst die Obduktion erweisen. Nach ersten Tatortinformationen soll der Getötete zum Zeitpunkt seines Todes selbst im Besitz einer Schusswaffe gewesen sein.

Quelle: Polizei Mannheim Stand: 07.09.11 11.30 Uhr"




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/58964/4325985, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Polizisten erschossen 2018 weniger Menschen: Es gab 11 Tote und 35 Verletzte bei Einsätzen - nach 14 Toten und 39 Verletzten im Jahr 2017!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Polizisten erschossen 2018 weniger Menschen: Es gab 11 Tote und 35 Verletzte bei Einsätzen - nach 14 Toten und 39 Verletzten im Jahr 2017!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Polizisten erschossen 2018 weniger Menschen: Es gab 11 Tote und 35 Verletzte bei Einsätzen - nach 14 Toten und 39 Verletzten im Jahr 2017! (Punkte: 1)
Von DaveD am Dienstag, dem 23. Juli 2019 @ 16:45:21
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Und wie viele verletzte oder verwundete Polizisten gab es 2018?
Ich weiß es nicht, aber ich bin mir vollkommen sicher, dass dies die Zahl 46, wenn man beide addiert, um mehr als das zehnfache übertrifft.
Wie viele verwundete Polizisten gab es in zum Wirtschaftsforum in Hamburg?
Ich lebe in Dresden, also ist auch Pegida für mich ein Begriff, aber ich habe noch nie etwas gehört, dass da ein Polizist verletzt wurde.
Wer also sind die, die Polizisten angreifen und verletzen?
Und vor allem, warum werden die nicht zur Rechenschaft gezogen?




Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

USA: Präsident Trump beschwört am Unabhängigkeitsta ...

USA: Präsident Trump beschwört am Unabhängigkeitsta ...
Mexiko: Einsatzkräfte des Militärs am Grenzfluss zu ...

Mexiko: Einsatzkräfte des Militärs am Grenzfluss zu ...
Chile: Lehrer demonstrieren - der Lehrerstreik in S ...

Chile: Lehrer demonstrieren - der Lehrerstreik in S ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Hamburg-Christopher-Street-Day-CSD-120804 ...

Bundesligafussball-Mainz-05-Werder Bremen ...

Deutschland-Torgau-Ausstellung-Spuren-des ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Wachspflegespray von Deichmann Ich bin eigentlich ein korrekter Schuhputzer. Also Schmutz gründlich entfernen, Schuhcreme dünn auftragen und nach einer gewissen Einwirkzeit Auspolieren. Und wenn ich Lust darauf ... (Jonathan Heine, 14.1.2018)

 Oper: Wagner´s Walküre - MET Live - 14.05.2011 CineStar Hamburg Wagner´s Walküre - The Metropolitan Opera live im Kino 2010 - mit dem deutschen Tenor Jonas Kaufmann als Siegmund, auch für Wagner-Laien ein tolles Erlebnis! (Harald, 25.5.2011)

 Oper: Wagner´s Das Rheingold - MET Live - 09.10.2010 CineStar Hamburg Wagner´s Das Rheingold - The Metropolitan Opera live im Kino 2010 - Bryn Terfel mit seinem Wotan-Debut, auch für Wagner-Laien ein tolles Erlebnis! (Harald, 01.11.2010)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Indien: mit Tourismus nachhaltig wachsen (Maggioni, 20.03.2023)
Indien heißt die Welt willkommen und gewinnt Golden City Gate-Awards

Nach drei von Reiseeinschränkungen geprägten Pandemie-Jahren meldet sich Indien zurück auf der touristischen Weltbühne und empfiehlt sich Urlaubern aus aller Welt als "Must see, must Visit"-Destination - für 365 Tage im Jahr. Mit starken kreativen Werbefilmen gewinnt das Land Preise beim "The Golden City Gate"-Wettbewerb auf der ITB in Berlin.

Natur-, Kultur- und Luxustourismus, Gesundheits- und We ...

 Waffenlieferungen oder Verhandlungen? Nein - Waffenlieferungen und Verhandlungen! (Deutsche-Politik-News, 11.03.2023)
Ob Waffenlieferungen oder Verhandlungen vernünftige westliche Vorgehensweisen seien, wird oft alternativ diskutiert. An Verhandlungen führt aber letztlich kein Weg vorbei, wenn ein atomares Inferno vermieden werden soll.

In Verhandlungen (1+1: zwischen der Ukraine und Russland / 2+5: u. U. auch mit Beteiligung der USA, der EU, Großbritanniens, Frankreichs und Chinas) zu klärende Fragen müssen sein:

- Wann beginnt ein Waffenstillstand?
- In welchen Schritten w ...

 Florian Eblenkamp (Ican - Internationale Kampagne zur Abschaffung der Atomwaffen): Das nukleare Tabu wird aufgeweicht! (Deutsche-Politik-News, 09.03.2023)
Die Internationale Kampagne zur Abschaffung der Atomwaffen (Ican) hat vor einer Enttabuisierung von Atomwaffen gewarnt. Zunehmend werde über taktische nukleare Schläge oder ähnliches, wie einen begrenzten Atomkrieg, diskutiert.

"Das erweckt den Eindruck, als ob Atomwaffen doch irgendwie akzeptabel sind", kritisiert Florian Eblenkamp von Ican Deutschland im Gespräch mit "nd.Der Tag" (Mittwochausgabe). "Damit wird das nukleare Tabu aufgeweicht."

Der Kampagne, die 2017 ...

 Parteiübergreifende Einigkeit: Die deutliche Mehrheit der Deutschen (61%) ist für die Wiedereinführung der Wehrpflicht, nur 29% sind komplett dagegen! (Deutsche-Politik-News, 09.03.2023)
Seit 2011 sind Wehrpflicht und Zivildienst in Deutschland ausgesetzt.

Heute, rund zwölf Jahre später, spricht sich eine deutliche Mehrheit der Deutschen (61%) für die Wiedereinführung der Dienstpflicht aus.

Das ist das Ergebnis einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos.

43 Prozent der Befragten finden außerdem, dass eine künftige Wehrpflicht für alle Geschlechter gelten sollte, lediglich 18 Prozent würde ...

 Lecanemab: Wendepunkt in der Alzheimer-Therapie? (kathrinseiler, 08.03.2023)
Lecanemab ist ein Wirkstoff, der in wissenschaftlichen Studien zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit getestet wurde. In den USA wurde der Wirkstoff am 6. Januar 2023 unter dem Handelsnamen Leqembi vorläufig zugelassen. Einige Experten sehen darin einen Wendepunkt im Kampf gegen Alzheimer, andere sind noch skeptisch.

Die schwierige Suche nach einem Heilmittel


1906 beschrieb Alois Alzheimer erstmals eine "eigentümliche Krankheit", die durch schweren ...

 Hessen Aktuell: Geldautomat der Sparkasse und Gebäude in Luft gesprengt (BYC-News, 08.03.2023)
In den frühen Morgenstunden kam es in der Deuil-La-Barre-Straße in Frankfurt Nieder-Eschbach zu einem Vorfall, bei dem die Frankfurter Polizei und die Feuerwehr zum Einsatz gerufen wurden. Der Grund für den Einsatz war die Sprengung eines Geldautomaten um etwa 3:00 Uhr morgens. Die Explosion war so heftig, dass das gegenüberliegende Gebäude davon erschüttert wurde und das Sparkassengebäude akut einsturzgefährdet ist. Die Trümmer wurden meh ...

 Eine Pause vom Alltag (Kummer, 03.03.2023)
Gönnen Sie sich mit den folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag eine Pause vom Alltag. Besser kann man nicht abschalten.

Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch ...

 Geldautomat in Ober-Saulheim gesprengt: Täter auf der Flucht (BYC-News, 22.02.2023)
In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar 2023 wurde in Ober-Saulheim, im Landkreis Alzey-Worms, ein Geldautomat gesprengt. Die Täter hatten den Automaten in der Nacht zum Mittwoch gegen 3:15 Uhr gesprengt und dabei erheblichen Schaden verursacht. BYC News war vor Ort am Rathausplatz in Ober-Saulheim. Erst am 11. Februar wurde der Geldautomat beim Globus in Gensingen gesprengt ...

 
Das Rennen ist offen: Regierungsbildung in Berlin - Schwarz-Grün, Schwarz-Rot oder doch Rot-Grün-Rot? (Deutsche-Politik-News, 18.02.2023)
Selten war eine Regierungsbildung in Berlin so offen wie in diesen Tagen.

Das Wahlergebnis wirft seine Schatten auf die ersten Sondierungsgespräche.

Auch das Spektrum der möglichen kommenden Landesregierung war selten so gespreizt. Geht es weiter mit den aktuellen Akteuren, kommt es zu einer Neuauflage der Großen Koalition oder gehen CDU und Grüne das Abenteuer einer Zusammenarbeit ein?

Es ist schwer, aus den ersten Aufeinandertreffen auf dem Euref-Ca ...

 Margot Käßmann, frühere EKD-Ratsvorsitzende, verteidigt »Manifest für den Frieden« /: Kritik an Waffenlieferungen wird »gnadenlos niedergemacht« / Waffenstillstand als vordringliches Ziel! (Deutsche-Politik-News, 18.02.2023)
Deutsche Wirtschafts Nachrichten: Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat eine einseitig militaristische Logik in der Diskussion über den Ukraine-Krieg kritisiert.

Es gehe nicht um den Sieg der Ukraine, sondern "um einen Waffenstillstand als vordringliches Ziel", sagte Käßmann dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe).

Der öffentliche Diskurs spiegele bisher nicht wider, dass die Hälfte der Menschen i ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Polizisten erschossen 2018 weniger Menschen: Es gab 11 Tote und 35 Verletzte bei Einsätzen - nach 14 Toten und 39 Verletzten im Jahr 2017!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 4,90
Stimmen: 11


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! VideoTip Deutsche-Politik-News.de

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Fakten
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Fakten:
Flüchtlinge kosten jeden Einwohner in NRW knapp drei Euro im Monat: ''Befürchtungen, Flüchtlinge würden unseren Wohlstand oder unseren Sozialstaat gefährden, abwegig''!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2022 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Polizisten erschossen 2018 weniger Menschen: Es gab 11 Tote und 35 Verletzte bei Einsätzen - nach 14 Toten und 39 Verletzten im Jahr 2017!