News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche-Politik-News.de | KKW Krümmel 2009

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Die Diskussion ist für die drei deutschen Kernkraftwerksbetreiber abgeschlossen:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Die WerteUnion, eine konservative Gruppierung von CDU und CSU, fordert eine Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken - die deutschen Kernkraft-Konzerne lehnen dies aber klar ab!

Veröffentlicht am Freitag, dem 07. Juni 2019 @ 13:01:45 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.214 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Zum Laufzeitverlängerung für deutsche Kernkraftwerke:

Berlin (ots) - Die drei deutschen Kernkraftwerksbetreiber haben der Forderung nach einer Laufzeitverlängerung für ihre noch in Betrieb befindlichen Akw eine klare Absage erteilt.

Übereinstimmend lehnen Eon, RWE und EnBW in Stellungnahmen für den Fachdienst "Tagesspiegel Background Energie & Klima" den Vorschlag ab, aus Klimaschutzgründen und wegen des Kohleausstiegs die Laufzeiten über 2022 hinaus zu verlängern.

EnBW teilte auf Anfrage mit, der Ausstieg aus der Kernenergie sei im Jahr 2011 im politischen und gesellschaftlichen Konsens beschlossen worden und gesetzlich klar geregelt. "Die Nutzung der Kernenergie für die Stromproduktion hat sich damit in Deutschland erledigt." Für RWE ist eine Laufzeitverlängerung ebenfalls "kein Thema".

Eine Sprecherin sagte: "Diese Diskussion führen wir bei uns im Unternehmen gar nicht mehr. Das Kapitel ist abgeschlossen."

Ein Eon-Sprecher äußerte sich ähnlich: "Es gibt in Deutschland einen breiten gesellschaftlichen und politischen Konsens zum Ausstieg aus der Kernenergie, an dem wir nicht rütteln sollten. Wir sollten uns nun im Sinne des Klimaschutzes darauf konzentrieren, die Energiewende konsequent und in allen Bereichen erfolgreich umzusetzen."

Am Dienstag hatte eine konservative Gruppierung von CDU und CSU, die WerteUnion, Laufzeitverlängerungen gefordert. Dadurch könne der Kohleausstieg vorgezogen werden, hieß es in einer Mitteilung. Es sei höchste Zeit, den Fehler des übereilten Atomausstiegs von 2011 zu korrigieren und "die Laufzeit der sichersten Akw der Welt zu verlängern", so der Vorsitzende der WerteUnion, Alexander Mitsch.

Die Debatte um Laufzeitverlängerungen war auch in der Wirtschaft aufgeflammt: Hochrangige Vertreter wie Linde-Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle und jüngst im Tagesspiegel-Background-Interview VW-Vorstandschef Herbert Diess hatten den Atomausstieg infrage gestellt. Diess sagte, "wenn uns der Klimaschutz wichtig ist, sollten die Kernkraftwerke länger laufen".

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/akw-betreiber-gegen-laengere-laufzeiten-die-nutzung-der-kernenergie-hat-sich-erledigt/24422262.html

https://background.tagesspiegel.de/Die-Kernkraftwerke-sollten-laenger-laufen?

Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Technik" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Energie - Technik" gibt es hier.)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Kernkraftwerk Krümmel (KKK) in Schleswig-Holstein" ist hier zu sehen.)

(Videos zum Thema "Energieerzeugung" können hier geschaut werden.)

Kulturhof / Monitor 09.09.2010 - Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 10.09.2010):

Zitat: "Beitrag aus der ARD Sendung "Monitor" vom 09.09.2010 zum "Atomkompromiss" der Bundesregierung und den Kernkraftwerksbetreibern."




BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / Laufzeitverlängerung? 100 Prozent falsch!
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.10.2010):

Zitat: "Schwarz-Gelb behauptet, die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke sei notwendig, um die erneuerbaren Energien auszubauen, die Energieversorgung zu sichern und die Strompreise zu stabilisieren.

Das ist Quatsch. Die Laufzeitverlängerung blockiert den Ausbau der erneuerbaren Energien.

Was noch alles an der Argumentation von Umweltminister Norbert Röttgen falsch ist, erklärt dieses Video."




ThePilzbauer / ARD tagesschau 17.03.2011 - Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 17.03.2011):

Zitat: "Deutsche Atomkraftwerke AKW - Atom-Konzerne prüfen Klage wegen Abschaltungen.

Nach dem Beschluss der Bundesregierung, die sieben ältesten deutschen Atomkraftwerke zumindest für einige Zeit vom Netz zu nehmen, prüfen die Betreiber deutscher Meiler rechtliche Schritte. Atomkraftwerke sollen für drei Monate abgeschaltet werden.

Die Koalition in Berlin hatte am Dienstag beschlossen, die sieben ältesten Reaktoren für eine genaue Überprüfung drei Monate lang vom Netz zu nehmen. Das Moratorium soll klären, ob die Vorkehrungen hierzulande ausreichen, um eine Katastrophe wie sie sich aktuell in Japan ereignet zu verhindern.

Blieben die sieben Kernkraftwerke dauerhaft vom Netz, könnte das Schadenersatzforderungen in Milliardenhöhe nach sich ziehen,Bund und Länder hatten sich darauf verständigt, den vorübergehenden Stillstand mit einem Paragrafen anzuordnen, der eigentlich der Gefahrenabwehr dienen soll.

Diese Grundlage sei äußerst wacklig, heißt es dem Zeitungsbericht zufolge beim größten deutschen Energieversorgers Eon. Die Prüfung rechtlicher Schritte sei das Management seinen Aktionären angesichts eines Eingriffs in das Eigentum des Konzerns schuldig.Atomkonzerne prüfen Klage wegen Abschaltungen.

Das wird unsere Juristen beschäftigten, zitierte das Blatt eine nicht genannte Quelle in der Spitze eines zweiten Energieversorgers. Auch der RWE-Konzern hatte diese Woche angekündigt, den Inhalt der Weisung zum Herunterfahren seines Kraftwerks Biblis A rechtlich prüfen zu lassen.

Ursprünglich hatte der Konzern Eon angekündigt, sein Kraftwerk Isar 1 freiwillig abschalten zu wollen. Dies habe der Konzern gestoppt, nachdem die Bundesregierung angekündigt hatte, alle sieben Altkraftwerke vom Netz zu nehmen, berichtete die «Süddeutsche Zeitung».

Das Atomkraftwerk laufe nun in einem stark reduzierten Betrieb weiter, bis eine behördliche Verfügung vorliege, wurde ein Sprecher zitiert. In der Nacht auf Donnerstag wurden die beiden Atomkraftwerke von EnBW, Neckarwestheim und Philippsburg, heruntergefahren."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/2790/4289922, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zum Laufzeitverlängerung für deutsche Kernkraftwerke:

Berlin (ots) - Die drei deutschen Kernkraftwerksbetreiber haben der Forderung nach einer Laufzeitverlängerung für ihre noch in Betrieb befindlichen Akw eine klare Absage erteilt.

Übereinstimmend lehnen Eon, RWE und EnBW in Stellungnahmen für den Fachdienst "Tagesspiegel Background Energie & Klima" den Vorschlag ab, aus Klimaschutzgründen und wegen des Kohleausstiegs die Laufzeiten über 2022 hinaus zu verlängern.

EnBW teilte auf Anfrage mit, der Ausstieg aus der Kernenergie sei im Jahr 2011 im politischen und gesellschaftlichen Konsens beschlossen worden und gesetzlich klar geregelt. "Die Nutzung der Kernenergie für die Stromproduktion hat sich damit in Deutschland erledigt." Für RWE ist eine Laufzeitverlängerung ebenfalls "kein Thema".

Eine Sprecherin sagte: "Diese Diskussion führen wir bei uns im Unternehmen gar nicht mehr. Das Kapitel ist abgeschlossen."

Ein Eon-Sprecher äußerte sich ähnlich: "Es gibt in Deutschland einen breiten gesellschaftlichen und politischen Konsens zum Ausstieg aus der Kernenergie, an dem wir nicht rütteln sollten. Wir sollten uns nun im Sinne des Klimaschutzes darauf konzentrieren, die Energiewende konsequent und in allen Bereichen erfolgreich umzusetzen."

Am Dienstag hatte eine konservative Gruppierung von CDU und CSU, die WerteUnion, Laufzeitverlängerungen gefordert. Dadurch könne der Kohleausstieg vorgezogen werden, hieß es in einer Mitteilung. Es sei höchste Zeit, den Fehler des übereilten Atomausstiegs von 2011 zu korrigieren und "die Laufzeit der sichersten Akw der Welt zu verlängern", so der Vorsitzende der WerteUnion, Alexander Mitsch.

Die Debatte um Laufzeitverlängerungen war auch in der Wirtschaft aufgeflammt: Hochrangige Vertreter wie Linde-Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle und jüngst im Tagesspiegel-Background-Interview VW-Vorstandschef Herbert Diess hatten den Atomausstieg infrage gestellt. Diess sagte, "wenn uns der Klimaschutz wichtig ist, sollten die Kernkraftwerke länger laufen".

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/akw-betreiber-gegen-laengere-laufzeiten-die-nutzung-der-kernenergie-hat-sich-erledigt/24422262.html

https://background.tagesspiegel.de/Die-Kernkraftwerke-sollten-laenger-laufen?

Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Technik" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Energie - Technik" gibt es hier.)

(Eine Foto-Galerie zum Thema "Kernkraftwerk Krümmel (KKK) in Schleswig-Holstein" ist hier zu sehen.)

(Videos zum Thema "Energieerzeugung" können hier geschaut werden.)

Kulturhof / Monitor 09.09.2010 - Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 10.09.2010):

Zitat: "Beitrag aus der ARD Sendung "Monitor" vom 09.09.2010 zum "Atomkompromiss" der Bundesregierung und den Kernkraftwerksbetreibern."




BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN / Laufzeitverlängerung? 100 Prozent falsch!
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.10.2010):

Zitat: "Schwarz-Gelb behauptet, die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke sei notwendig, um die erneuerbaren Energien auszubauen, die Energieversorgung zu sichern und die Strompreise zu stabilisieren.

Das ist Quatsch. Die Laufzeitverlängerung blockiert den Ausbau der erneuerbaren Energien.

Was noch alles an der Argumentation von Umweltminister Norbert Röttgen falsch ist, erklärt dieses Video."




ThePilzbauer / ARD tagesschau 17.03.2011 - Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 17.03.2011):

Zitat: "Deutsche Atomkraftwerke AKW - Atom-Konzerne prüfen Klage wegen Abschaltungen.

Nach dem Beschluss der Bundesregierung, die sieben ältesten deutschen Atomkraftwerke zumindest für einige Zeit vom Netz zu nehmen, prüfen die Betreiber deutscher Meiler rechtliche Schritte. Atomkraftwerke sollen für drei Monate abgeschaltet werden.

Die Koalition in Berlin hatte am Dienstag beschlossen, die sieben ältesten Reaktoren für eine genaue Überprüfung drei Monate lang vom Netz zu nehmen. Das Moratorium soll klären, ob die Vorkehrungen hierzulande ausreichen, um eine Katastrophe wie sie sich aktuell in Japan ereignet zu verhindern.

Blieben die sieben Kernkraftwerke dauerhaft vom Netz, könnte das Schadenersatzforderungen in Milliardenhöhe nach sich ziehen,Bund und Länder hatten sich darauf verständigt, den vorübergehenden Stillstand mit einem Paragrafen anzuordnen, der eigentlich der Gefahrenabwehr dienen soll.

Diese Grundlage sei äußerst wacklig, heißt es dem Zeitungsbericht zufolge beim größten deutschen Energieversorgers Eon. Die Prüfung rechtlicher Schritte sei das Management seinen Aktionären angesichts eines Eingriffs in das Eigentum des Konzerns schuldig.Atomkonzerne prüfen Klage wegen Abschaltungen.

Das wird unsere Juristen beschäftigten, zitierte das Blatt eine nicht genannte Quelle in der Spitze eines zweiten Energieversorgers. Auch der RWE-Konzern hatte diese Woche angekündigt, den Inhalt der Weisung zum Herunterfahren seines Kraftwerks Biblis A rechtlich prüfen zu lassen.

Ursprünglich hatte der Konzern Eon angekündigt, sein Kraftwerk Isar 1 freiwillig abschalten zu wollen. Dies habe der Konzern gestoppt, nachdem die Bundesregierung angekündigt hatte, alle sieben Altkraftwerke vom Netz zu nehmen, berichtete die «Süddeutsche Zeitung».

Das Atomkraftwerk laufe nun in einem stark reduzierten Betrieb weiter, bis eine behördliche Verfügung vorliege, wurde ein Sprecher zitiert. In der Nacht auf Donnerstag wurden die beiden Atomkraftwerke von EnBW, Neckarwestheim und Philippsburg, heruntergefahren."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/2790/4289922, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Die WerteUnion, eine konservative Gruppierung von CDU und CSU, fordert eine Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken - die deutschen Kernkraft-Konzerne lehnen dies aber klar ab!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Die WerteUnion, eine konservative Gruppierung von CDU und CSU, fordert eine Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken - die deutschen Kernkraft-Konzerne lehnen dies aber klar ab!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Waldschutz: Bundeswehr bekämpft Borkenkäfer, um der ...

Waldschutz: Bundeswehr bekämpft Borkenkäfer, um der ...
Sachsen: Parteien gemeinsam gegen die AfD - Bündnis ...

Sachsen: Parteien gemeinsam gegen die AfD - Bündnis ...
Russland/Türkei: Putin und Erdogan beraten in Moska ...

Russland/Türkei: Putin und Erdogan beraten in Moska ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Berliner-Gaerten-der-Welt-Marzahn-2017-16 ...

Alter-Garnisonsfriedhof-in-Berlin-2015-15 ...

Wir-haben-es-satt-Demonstration-Berlin-20 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

 Doña María Mole Gewürzpaste Diese Paste ist das Topping für ihre Enchiladas. Und wenn sie sich beim Essen fragen, ist da etwa Schokolade drin, richtig, auch die kann man zum Würzen nehmen. B ... (Frederik de Kulm, 24.4.2021)

 Gin Bleu Royal von der Blue Pearl Distillery Es gibt so Tage die einen so richtig runter ziehen. An solchen Tagen sollte man sich ein edles Tröpfchen gönnen. Ich hatte mir neulich einen Gin Bleu Royal von de ... (Raimund Falk, 24.4.2021)

 Kimilho Flocao – brasilianische Maisflocken Ich bin ja großer Fan von italienischer Küche und dazu gehört auch ab und an Polenta. Die wird gewöhnlich aus Maisgries gemacht. Da bekam ich den Tipp ich sollte doch ... (Mira Bellini, 25.4.2021)

 Rohlíky – tschechische Hörnchen So wie tschechische Knödel ein erhöhtes Suchtpotential haben, kann man das Gleiche von diesen Rohlíky behaupten. Für mich als geborener Ossi waren französische Croissants un ... (Frank Zavade, 22.4.2021)

 Pcd Erdnusspaste ohne Zuckerzusatz Jeder der mal asiatisch gekocht hat merkt auf einmal kurz vor dem Servieren, die Sause ist aber arg dünn. Und dann habe ich mir das mal etwas genauer angeschaut, richtig, fast überall ... (Miranda Gebbler, 22.4.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Neue Technologie gegen Textil-Mikrofaserverschmutzung (PR-Gateway, 15.07.2025)
Livinguard lanciert bahnbrechende Textilveredelungstechnologie zur Reduktion von Mikrofaserverschmutzung durch Textilien

Livinguard Technologies hat die revolutionäre Textilveredelungstechnologie Livinguard Better Fresh entwickelt, welche sowohl die Geruchsbildung und -akkumulation wie auch das Lösen von Mikrofasern über den Lebenszyklus von Kleidern um bis zu 80% reduziert.

Ziel der Entwicklung von Livinguard Better Fresh war es, die beiden wichtigsten Nachteile synthetische ...

 Hotelbetreiber: Hotel Investments AG (PR-Gateway, 15.07.2025)
Hotel Investments AG erweitert digitale Präsenz mit www.hotelbetreiber.com: Zugang zu Hotelinvestoren & Hotelbetreiber Deutschland, Österreich & Schweiz

Die Hotel Investments AG ( www.hotel-investments.ch), ein bekanntes Unternehmen im Bereich Hotelinvestitionen und -management in der DACH-Region, ist ab sofort auch über die neue Website www.hotelbetreiber.com erreichba ...

 Die Europäische Kommission aktualisiert ihre Liste der Länder mit hohem Risiko im (AML/CFT) (PR-Gateway, 15.07.2025)


Brüssel, 10. Juni 2025 - Die Europäische Kommission hat ihre aktualisierte Liste der Länder und Gebiete veröffentlicht, deren nationale Regelungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) strategische Mängel aufweisen. Diese Liste verpflichtet Finanzinstitute in der EU zu erhöhter Wachsamkeit bei Transaktionen mit diesen Ländern und Gebieten, um die Integrität des europäischen Finanzsystems zu schützen.

Änderungen der Liste

Mehrere Länder ...

 W-Fragen / EAC-Zertifikat der EAWU-Staaten (PR-Gateway, 15.07.2025)


Was ist ein EAC-Zertifikat?



Das EAC-Zertifikat (EurAsian Conformity) ist ein offizieller Nachweis dafür, dass ein Produkt die technischen Vorschriften der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) erfüllt. Es ist gesetzlich vorgeschrieben für viele Produkte, die in Russland, Belarus, Kasachstan, Armenien oder Kirgisistan in Verkehr gebracht werden.



Ziel ist es, die Einhaltung von Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards zu gewährleisten und einen ...

 Neue Specops-Analyse zeigt: Lokale Administratorkonten sind oft übersehene Schwachstellen (PR-Gateway, 15.07.2025)
Risiken in Unternehmensnetzwerken aufdecken

Berlin, 15. Juli 2025 - Specops Software, ein Unternehmen von Outpost24 und einer der führenden Anbieter für Passwortmanagement und Benutzerauthentifizierung, hat in einer aktuellen Analyse die Passwortsicherheit lokaler Administratorkonten in Unternehmensnetzwerken untersucht. Die Auswertung zeigt: Über 21 % der geprüften Konten verwenden bereits kompromittierte Passwörter. Besonders kritisch sind lokale Administratorzugänge, bei denen häuf ...

 W-Fragen / EAC-Deklaration der EAWU-Staaten (PR-Gateway, 15.07.2025)


Was ist eine EAC-Deklaration?



Die EAC-Deklaration ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Verfahren zur Bestätigung, dass ein Produkt den technischen Vorschriften der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) entspricht. Sie gilt für Produkte mit geringerem Gefahrenpotenzial und ist Voraussetzung für Import, Vertrieb und Inbetriebnahme in den EAWU-Staaten: Russ ...

 W-Fragen / GOST-Zertifikat der EAWU-Staaten (PR-Gateway, 15.07.2025)


Was ist ein GOST-Zertifikat?



Das GOST-Zertifikat war über Jahrzehnte der Standardnachweis dafür, dass ein Produkt den nationalen Sicherheits- und Qualitätsvorgaben in Russland und anderen GUS-Staaten entspricht. "GOST" steht für "Gosudarstvenny Standart", also "staatlicher Standard". Obwohl das GOST-System in vielen Bereichen durch die EAC-Zertifizierung der EAWU ersetzt wurde, bleibt es ...

 Jochen Schweizer steigt als Beirat bei der PR-Agentur BETTERTRUST ein (PR-Gateway, 15.07.2025)


Erweitertes Management mit dem Ziel: Kommunikation, für die man brennt



Die Kommunikationsagentur BETTERTRUST hat den Unternehmer Jochen Schweizer offiziell in ihren Beirat berufen. Mit der Partnerschaft wollen BETTERTRUST und Schweizer ihre Kräfte bündeln: für strategisches Wachstum der renommierten Agentur und neue Wege in der Kommunikation.



"Jochen Schweizer ist ein Visionär und Pionier der deutschen Gründerszene, der mit seinen Ideen Menschen ...

 Piemonts Bergwelten präsentieren ihre „Sommerhits“ (Maggioni, 15.07.2025)
Piemont, im Nordwesten Italiens, mit Grenzen zur Schweiz und Frankreich, hat von Hügeln bis zu Alpengipfeln alles, was Outdoorfans glücklich macht. Für Sommer und Herbst 2025 stellen acht Tourismusverbände der Region ihre „Hitliste“ vor – Erlebnis-Routen für alle, die das Wandern oder Biken lieben, und Events, die ihnen die spektakulären Landschaften auch kulinarisch näherbringen.

Die Täler von Cuneo mit dem malerischen Maira-Tal, das Sesia-Tal, das Susa-Tal mit dem Wintersport-Me ...

 PSD HerzFahrt erzielt 22.000 Euro für MHH in Hannover (PR-Gateway, 15.07.2025)
Spendenaktion "PSD HerzFahrt" für die Kinderherzklinik der MHH war ein voller Erfolg

Hannover, 14.07.2025 - Die PSD Bank Hannover eG spendet die im Rahmen der PSD HerzFahrt erzielten 22.000 Euro an die "Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e.V.". Die Spende ist für die Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin der MHH bestimmt.

Die dritte PSD HerzFahrt der PSD Bank Hannover endete am Sonntag, dem 13. Juli, mit einem ausgeze ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Die WerteUnion, eine konservative Gruppierung von CDU und CSU, fordert eine Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken - die deutschen Kernkraft-Konzerne lehnen dies aber klar ab!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Die WerteUnion, eine konservative Gruppierung von CDU und CSU, fordert eine Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken - die deutschen Kernkraft-Konzerne lehnen dies aber klar ab!