News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche-Politik-News.de | Rinder in Niedersachsen 2012

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Eine pauschale Flächenbeihilfe hilft am Ende nur den Verpächtern, nicht aber den Bauern:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Die großen Agrarverbände DLG und Bioland fordern eine umfassende Reform der milliardenschweren EU-Agrarsubventionen und die schrittweise Abschaffung der Direktzahlungen für Bauern!

Veröffentlicht am Samstag, dem 16. Februar 2019 @ 10:01:47 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.124 Leser, 1 Kommentar, 42 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 5,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Zu Direktzahlungen für Bauern:

Osnabrück (ots) - ie Präsidenten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und des Öko-Anbauverbandes Bioland haben sich für einen grundsätzlichen Umbau der EU-Agrarsubventionen ausgesprochen.

Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" forderten Hubertus Paetow und Jan Plagge die milliardenschweren Direktzahlungen für Landwirte Stück für Stück abzuschaffen. "Eine pauschale Flächenbeihilfe hilft am Ende nur den Verpächtern, nicht aber den Bauern", sagte DLG-Präsident Paetow.

Bioland-Chef Plagge betonte, die Zahlungen aus Brüssel sollten an gesamtgesellschaftlichen Leistungen der Landwirtschaft etwa für den Umwelt- oder Tierschutz ausgerichtet werden, nicht aber an der Fläche. "Da geht es auch um die Akzeptanz der Landwirtschaft. Die Direktzahlungen nach dem Gießkannenprinzip müssen konsequent abgebaut werden", so Plagge.

Paetow sagte, bis 2034 sei das Vorhaben realistisch umsetzbar. Die Betriebe bräuchten die Zeit, um sich auf die veränderten Rahmenbedingungen einzustellen. Ziel müsse eine nachhaltigere, gesellschaftlich akzeptierte aber auch international wettbewerbsfähige Landwirtschaft sein.

Beide Präsidenten sprachen sich indes gegen den Vorschlag der EU-Kommission aus, die Agrarzahlungen ab einer gewissen Summe zu deckeln. Bislang bekommen große Betriebe viel Geld, da sich die Subventionshöhe nach der bearbeiteten Fläche richtet.

"Das wäre Symbolpolitik, denn es geht nicht um die reine Größe der Betriebe", sagte Plagge. Nachhaltigkeit als zentrale Förderkriterium müsste im Mittelpunkt stehen. Paetow ergänzte: "Nachhaltigkeit hängt nicht von der Größe des Bauernhofs ab."

Innerhalb Europas wird derzeit über die Neugestaltung der gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020 diskutiert.

Der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft gehören nach eigenen Angaben etwa 30.000 Mitglieder aus dem Agrar- und Ernährungssektor an. Bioland ist ein ökologischer Anbauverband. Nach dessen Richtlinien wirtschaften etwa 7.700 Landwirte, Gärtner, Winzer und Imker.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Agrarpolitik" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Agrarpolitik" können hier geschaut werden.)

(Ein Forum zum Thema "Agrarpolitik" gibt es hier.)

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Förderung" können hier nachgelesen werden.)

ARD / Agrarsubventionen: Wofür Bauern Geld bekommen | Unser Land | BR
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 03.04.2017):

Zitat: "12 Millionen Landwirte erhalten Geld von der EU, das soll ihre Existenz sichern. Konkret bedeutet das: Der bayerische Durchschnittsbauer erhält mehr als 40 Prozent seines Einkommens nicht aus dem Verkauf seiner Produkte, sondern aus den Direktzahlungen der EU.

In erster Linie gilt: wer viel Land hat, bekommt auch viel Geld: in Form der sogenannten Flächenprämien."




ZDF / Hitze, Dürre, Futtermangel – Der Klimawandel und die deutschen Bauern - Frontal 21 | ZDF
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 31.08.2018):

Zitat: "Monatelang haben die Dürre-Bauern in Deutschland auf erlösenden Regen gewartet, jetzt gibt es schon mal "warmen Regen" aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat ihnen bis zu 340 Millionen Euro an Hilfszahlungen zugesagt.

Deutsche Bauern erhalten Jahr für Jahr bereits insgesamt mehr als sechs Milliarden Euro Agrarsubventionen aus Brüssel. Und bei Schlechtwetter rufen sie gleich wieder nach Unterstützung vom Staat - getreu dem Motto: Ob Sonne scheint, ob Regen fällt, der Landwirt ruft nach Steuergeld!

Fast fünf Milliarden der EU-Fördermittel sind Direktzahlungen an die Landwirte, zirka 300 Euro pro Hektar Land. Diese Zahlungen machen im Schnitt fast die Hälfte des Einkommens der Betriebe aus und sind relativ unabhängig davon, wie die Fläche bewirtschaftet wird.

Agrarwissenschaftler fordern deshalb seit Jahren einen Umbau der Agrarpolitik und statt pauschaler Flächensubvention mehr Tier- und Umweltschutz. Deutschlands Landwirte müssten sich umstellen, mit dem veränderten Wetter umgehen lernen und mehr eigene Rücklagen bilden. Doch ist das so einfach möglich?

Frontal 21 geht den Fragen nach, was Dürreschäden mit EU-Subventionen zu tun haben und was sich nach dem Sommer 2018 ändern kann, damit deutsche Bauern künftig in Schlechtwetter-Jahren nicht nach "Vater Staat" rufen müssen."




Die Veguerilla / Widerstand gegen EU-Budgetkürzungen in der Landwirtschaft ORF ZIB1
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 08.05.2018):

Zitat: "Das EU-Budget für die Jahre 2021 bis 2027 sieht Kürzungen von fünf Prozent im Agrarsektor vor, Direktzahlungen an Bauern sollen mit 60.000 Euro pro Jahr gedeckelt werden. (Do, 03.05.2018)"




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/58964/4191545, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zu Direktzahlungen für Bauern:

Osnabrück (ots) - ie Präsidenten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und des Öko-Anbauverbandes Bioland haben sich für einen grundsätzlichen Umbau der EU-Agrarsubventionen ausgesprochen.

Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" forderten Hubertus Paetow und Jan Plagge die milliardenschweren Direktzahlungen für Landwirte Stück für Stück abzuschaffen. "Eine pauschale Flächenbeihilfe hilft am Ende nur den Verpächtern, nicht aber den Bauern", sagte DLG-Präsident Paetow.

Bioland-Chef Plagge betonte, die Zahlungen aus Brüssel sollten an gesamtgesellschaftlichen Leistungen der Landwirtschaft etwa für den Umwelt- oder Tierschutz ausgerichtet werden, nicht aber an der Fläche. "Da geht es auch um die Akzeptanz der Landwirtschaft. Die Direktzahlungen nach dem Gießkannenprinzip müssen konsequent abgebaut werden", so Plagge.

Paetow sagte, bis 2034 sei das Vorhaben realistisch umsetzbar. Die Betriebe bräuchten die Zeit, um sich auf die veränderten Rahmenbedingungen einzustellen. Ziel müsse eine nachhaltigere, gesellschaftlich akzeptierte aber auch international wettbewerbsfähige Landwirtschaft sein.

Beide Präsidenten sprachen sich indes gegen den Vorschlag der EU-Kommission aus, die Agrarzahlungen ab einer gewissen Summe zu deckeln. Bislang bekommen große Betriebe viel Geld, da sich die Subventionshöhe nach der bearbeiteten Fläche richtet.

"Das wäre Symbolpolitik, denn es geht nicht um die reine Größe der Betriebe", sagte Plagge. Nachhaltigkeit als zentrale Förderkriterium müsste im Mittelpunkt stehen. Paetow ergänzte: "Nachhaltigkeit hängt nicht von der Größe des Bauernhofs ab."

Innerhalb Europas wird derzeit über die Neugestaltung der gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020 diskutiert.

Der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft gehören nach eigenen Angaben etwa 30.000 Mitglieder aus dem Agrar- und Ernährungssektor an. Bioland ist ein ökologischer Anbauverband. Nach dessen Richtlinien wirtschaften etwa 7.700 Landwirte, Gärtner, Winzer und Imker.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Agrarpolitik" können hier nachgelesen werden.)

(Videos zum Thema "Agrarpolitik" können hier geschaut werden.)

(Ein Forum zum Thema "Agrarpolitik" gibt es hier.)

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Förderung" können hier nachgelesen werden.)

ARD / Agrarsubventionen: Wofür Bauern Geld bekommen | Unser Land | BR
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 03.04.2017):

Zitat: "12 Millionen Landwirte erhalten Geld von der EU, das soll ihre Existenz sichern. Konkret bedeutet das: Der bayerische Durchschnittsbauer erhält mehr als 40 Prozent seines Einkommens nicht aus dem Verkauf seiner Produkte, sondern aus den Direktzahlungen der EU.

In erster Linie gilt: wer viel Land hat, bekommt auch viel Geld: in Form der sogenannten Flächenprämien."




ZDF / Hitze, Dürre, Futtermangel – Der Klimawandel und die deutschen Bauern - Frontal 21 | ZDF
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 31.08.2018):

Zitat: "Monatelang haben die Dürre-Bauern in Deutschland auf erlösenden Regen gewartet, jetzt gibt es schon mal "warmen Regen" aus Berlin: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat ihnen bis zu 340 Millionen Euro an Hilfszahlungen zugesagt.

Deutsche Bauern erhalten Jahr für Jahr bereits insgesamt mehr als sechs Milliarden Euro Agrarsubventionen aus Brüssel. Und bei Schlechtwetter rufen sie gleich wieder nach Unterstützung vom Staat - getreu dem Motto: Ob Sonne scheint, ob Regen fällt, der Landwirt ruft nach Steuergeld!

Fast fünf Milliarden der EU-Fördermittel sind Direktzahlungen an die Landwirte, zirka 300 Euro pro Hektar Land. Diese Zahlungen machen im Schnitt fast die Hälfte des Einkommens der Betriebe aus und sind relativ unabhängig davon, wie die Fläche bewirtschaftet wird.

Agrarwissenschaftler fordern deshalb seit Jahren einen Umbau der Agrarpolitik und statt pauschaler Flächensubvention mehr Tier- und Umweltschutz. Deutschlands Landwirte müssten sich umstellen, mit dem veränderten Wetter umgehen lernen und mehr eigene Rücklagen bilden. Doch ist das so einfach möglich?

Frontal 21 geht den Fragen nach, was Dürreschäden mit EU-Subventionen zu tun haben und was sich nach dem Sommer 2018 ändern kann, damit deutsche Bauern künftig in Schlechtwetter-Jahren nicht nach "Vater Staat" rufen müssen."




Die Veguerilla / Widerstand gegen EU-Budgetkürzungen in der Landwirtschaft ORF ZIB1
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 08.05.2018):

Zitat: "Das EU-Budget für die Jahre 2021 bis 2027 sieht Kürzungen von fünf Prozent im Agrarsektor vor, Direktzahlungen an Bauern sollen mit 60.000 Euro pro Jahr gedeckelt werden. (Do, 03.05.2018)"




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/58964/4191545, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Die großen Agrarverbände DLG und Bioland fordern eine umfassende Reform der milliardenschweren EU-Agrarsubventionen und die schrittweise Abschaffung der Direktzahlungen für Bauern!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Die großen Agrarverbände DLG und Bioland fordern eine umfassende Reform der milliardenschweren EU-Agrarsubventionen und die schrittweise Abschaffung der Direktzahlungen für Bauern!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Die großen Agrarverbände DLG und Bioland fordern eine umfassende Reform der milliardenschweren EU-Agrarsubventionen und die schrittweise Abschaffung der Direktzahlungen für Bauern! (Punkte: 1)
Von Alwin03 am Samstag, dem 16. Februar 2019 @ 15:06:08
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Wenn große Agrarverbände etwas fordern, egal was, ist immer Achtung geboten.
"Eine pauschale Flächenbeihilfe hilft am Ende nur den Verpächtern, nicht aber den Bauern, sagte DLG-Präsident Paetow“.
Dieser Satz sagt alles zum Thema Agrarsubventionen, also gute Lobbyarbeit geleistet.
Vermutlich ist das der Grund, dass du seit Jahren keine vernünftige Kartoffel mehr zu kaufen bekommst.
Meine Meinung zum Leistungsprinzip in der Landwirtschaft.



Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Verteidigungsministerium Russlands zu Syrien - das ...

Verteidigungsministerium  Russlands zu Syrien - das ...
Anschläge zur Rush-Hour in Afghanistan: Mindestens ...

Anschläge zur Rush-Hour in Afghanistan: Mindestens  ...
Britische Innenministerin Amber Rudd tritt zurück

Britische Innenministerin Amber Rudd tritt zurück

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Hamburg-Christopher-Street-Day-CSD-120804 ...

Berlin-Liebknecht-Luxemburg-Demo-160110-D ...

Hamburger-Museum-fuer-Kunst-und-Gewerbe-2 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

 Doña María Mole Gewürzpaste Diese Paste ist das Topping für ihre Enchiladas. Und wenn sie sich beim Essen fragen, ist da etwa Schokolade drin, richtig, auch die kann man zum Würzen nehmen. B ... (Frederik de Kulm, 24.4.2021)

 Gin Bleu Royal von der Blue Pearl Distillery Es gibt so Tage die einen so richtig runter ziehen. An solchen Tagen sollte man sich ein edles Tröpfchen gönnen. Ich hatte mir neulich einen Gin Bleu Royal von de ... (Raimund Falk, 24.4.2021)

 Kimilho Flocao – brasilianische Maisflocken Ich bin ja großer Fan von italienischer Küche und dazu gehört auch ab und an Polenta. Die wird gewöhnlich aus Maisgries gemacht. Da bekam ich den Tipp ich sollte doch ... (Mira Bellini, 25.4.2021)

 Rohlíky – tschechische Hörnchen So wie tschechische Knödel ein erhöhtes Suchtpotential haben, kann man das Gleiche von diesen Rohlíky behaupten. Für mich als geborener Ossi waren französische Croissants un ... (Frank Zavade, 22.4.2021)

 Pcd Erdnusspaste ohne Zuckerzusatz Jeder der mal asiatisch gekocht hat merkt auf einmal kurz vor dem Servieren, die Sause ist aber arg dünn. Und dann habe ich mir das mal etwas genauer angeschaut, richtig, fast überall ... (Miranda Gebbler, 22.4.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Einzelhandelsinvestment in einem stabilen Markt! (PR-Gateway, 01.07.2025)
Der Habona 08 Nahversorgungsfonds endet heute!

Nahversorgungs- und Einzelhandelsimmobilien bieten ein äußerst stabiles Marktsegment mit Wachstumspotenzial. Für die tägliche Grundversorgung, große Handelskonzerne, Discounter und Nahversorger, bonitätsstark, stabil und planbar. In einem wirtschaftlichen Umfeld, das von Veränderungen geprägt ist, beweist der Lebensmitteleinzelhandel seine Stärke als verlässliche und zukunftssichere Assetklasse.



Nahversorgung bleibt ein ...

 Asbestboden entfernen – Warum fachgerechte Sanierung so wichtig ist (Marek33, 30.06.2025)
Asbestboden entfernen – Warum fachgerechte Sanierung so wichtig ist
Asbest wurde bis in die 1990er-Jahre häufig in Bodenbelägen verwendet – vor allem in sogenannten Floor-Flex-Platten. Was damals als widerstandsfähig galt, stellt heute ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Sie Asbestboden professionell entfernen lassen sollten und worauf dabei zu achten ist.

Was ist Asbest und warum ist es gefährlich?
Asbest besteht aus feinen, ...

 Der NEXT 380 auf de Caravan Salon Düsseldorf (PR-Gateway, 30.06.2025)
Der neue ultraleichte Campervan für die Next Generation Camper

29. August bis 7. September 2025

Halle 5 Stand C03-01 bis C03-06



Mertingen, 30. Juni 2025 - Der Caravan Salon Düsseldorf 2025 wird zur Bühne für eine echte Innovation: Erstmals präsentiert Fendt-Caravan der breiten Öffentlichkeit die neue Marke NEXT, die speziell für die Bedürfnisse der Next Generation Camper entwickelt wurde: gemacht für n ...

 Westcon-Comstor und Vectra AI unterstützen den Channel beim Ausbau des MSSP- und AWS-Geschäfts (PR-Gateway, 30.06.2025)
Neue Programme ermöglichen es Channelpartnern, ihr MSSP- und Cloud Marketplace-Business zu erweitern und vom wachsenden Bedarf an KI-basierten Security-Lösungen zu profitieren

Paderborn - 26. Juni 2025 - Westcon-Comstor, ein weltweit führender Technologieanbieter und Spezialdistributor, baut die Zusammenarbeit mit Vectra AI, dem führenden Anbieter KI-basierter XDR (Extended Detection and Response), mit dem Launch zw ...

 Reply kündigt Zusammenarbeit mit OpenAI im Rahmen des Services Partner Program an (PR-Gateway, 30.06.2025)


Reply, ein weltweit führendes Unternehmen für Systemintegration und IT-Beratung, gibt seine Zusammenarbeit mit OpenAI bekannt und ist ab sofort offizieller OpenAI Services Partner. Damit zählt Reply zu einem exklusiven Kreis global anerkannter Unternehmen mit ausgewiesener Kompetenz in der Umsetzung skalierbarer, produktionsreifer KI-Lösungen.



Die Auszeichnung unterstr ...

 Kindertag 2025 in Weilburg mit Kinderflohmarkt (PR-Gateway, 30.06.2025)
Veranstaltungstipp 31.08.2025 / Kinderflohmarkt "Kinder für Kinder"

Weilburg. Am 31. August findet in der Weilburger Innenstadt der große WWW-Kindertag statt. "Familien dürfen sich auf Ponyreiten, Riesen-Hüpfburg und viele Spielstationen in den Geschäften und auf den Plätzen unserer wunderschönen historischen Altstadt freuen", sagt Wolfgang Eck, der Vorsitzende der Wirtschafts-Werbung Weilburg (WWW), die die Veranstaltung zum 18. Mal organisiert.



Auch in diesem Ja ...

 Hotel Transaktionen: Hotel Investments AG: Off Market Hotelimmobilien Transaktionen Deutschland, Österreich & Schweiz (PR-Gateway, 30.06.2025)
Hotel Investments AG erweitert ihre Aktivitäten und agiert für Kunden und Partner im Bereich "Professionelle Off-Market-Hoteltransaktionen im DACH-Raum"

Als erfahrener Hotelinvestor agiert das Unternehmen mit seinen Hotelbetreibern erfolgreich in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet Eigentümern sowie Investoren jetzt auch umfassende Dienstleistungen rund um den Off Market Verkauf und die Off Market Verpachtung von Hotelimmobilien an.



Diskrete Abwicklun ...

 Schlossanger Alp (PR-Gateway, 30.06.2025)
3.000 m² ALP SPA Wellness neu fühlen

SCHLOSSANGER ALP stellt neues ALP SPA vor - Jetzt buchen und Allgäuer Bergwellness erleben!



Pfronten, Allgäu - ab sofort buchbar - Gäste dürfen sich auf ein umfassend modernisiertes Wellnesserlebnis im SCHLOSSANGER ALP freuen: Das brandneue ALP SPA mit rund 3000m² Fläche wurde am 17.April eröffnet und ist bereit für den ersten "Wellness-Herbst"2025



************************************************************** ...

 Neuausrichtung bei carrisma unter neuer Leitung (PR-Gateway, 30.06.2025)


Im Sommer 2024 übernahm Roland Bantel die carrisma Personalberatung von ihrem Gründer Harald Wurm. Mit einem Fokus auf agilen Arbeitsmethoden und einer intensiven Kundenorientierung setzt Bantel auf eine Weiterentwicklung des Unternehmens. Besonders beeindruckt ist er von der Beständigkeit und Veränderungsbereitschaft des Teams.





Neue Führung bringt frischen Wind



Roland Bantel übernahm die Führung der in Sankt Augustin ansässigen carrism ...

 Hüsges ist neuer Premiumpartner des VMF (PR-Gateway, 30.06.2025)
Vorstand begrüßt Hüsges als neuen Premiumpartner / Wert-, Autounfall- und Kfz Gutachter / Kompetenter Partner mit viel Erfahrung im Bereich Gutachten und Fahrzeugbewertung

Bad Homburg, im Juni 2025. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) freut sich, die Hüsges Gruppe als neuen Premiumpartner im Verband begrüßen zu dürfen. Hüsges ist digitaler Marktführer im Bereich Sachverständigenwesen und bietet Gutachten und Fahrzeugbewertungen.
Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Die großen Agrarverbände DLG und Bioland fordern eine umfassende Reform der milliardenschweren EU-Agrarsubventionen und die schrittweise Abschaffung der Direktzahlungen für Bauern!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 42


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Die großen Agrarverbände DLG und Bioland fordern eine umfassende Reform der milliardenschweren EU-Agrarsubventionen und die schrittweise Abschaffung der Direktzahlungen für Bauern!