News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche-Politik-News.de | SPD-Parteivorstand Willy-Brandt-Haus Berlin 2012

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Die zu beantwortende Frage ist, für wen die SPD heute überhaupt noch Politik macht:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Die Zukunft der SPD: Die SPD muss zurück zu ihren Wurzeln - sich wieder als das verstehen, was sie einmal war: als Arbeiterpartei, Angestellte eingeschlossen!

Veröffentlicht am Dienstag, dem 16. Oktober 2018 @ 15:01:40 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.238 Leser, 1 Kommentar, 57 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 5,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Zur Zukunft der SPD:

Bielefeld (ots) - Es ist nicht schön, Andrea Nahles dabei zuzusehen, wie sie den Absturz der SPD erklärt und dabei versucht, die Nerven zu behalten. Zumindest noch bis zum 28. Oktober, wenn in Hessen gewählt wird und ihrer Partei die nächste Pleite droht.

Insgeheim muss die SPD-Chefin ja schon beinahe hoffen, dass es im Wiesbadener Landtag wieder für Schwarz-Grün reicht - und wenn nicht, dass ein Jamaika-Bündnis aus CDU, Grünen und FDP zustande kommt.

Denn sollte Hessen nur von einer Großen Koalition regiert werden können, wäre das in der SPD - besser gesagt: bei den derzeitigen Meinungsführern - nicht vermittelbar und wahrscheinlich auch nicht schmerzlos durchzusetzen.

Nun war es in der langen Geschichte der deutschen Sozialdemokratie noch nie so, dass einer oder eine das Sagen hat und die Partei bedingungslos folgt. Gerade das, diese gewisse Skepsis auch gegenüber dem eigenen Führungspersonal macht die SPD aus. Und in manchen Phasen der Zeitgeschichte schadet ihr das auch.

In solch einer Phase befindet sich die SPD jetzt wieder. Andrea Nahles hatte sich in der Causa Maaßen bereits verzockt und musste sich von Angela Merkel und Horst Seehofer retten lassen. Sonst gäbe es diese Bundesregierung und diese SPD-Vorsitzende nicht mehr. In dieser Position der Schwäche ist es nicht einfach, um die Existenz der Partei und den eigenen Status zu kämpfen - und dabei auch noch Sachpolitik zu machen.

Aber für wen macht die SPD heute überhaupt Politik? Sie hat mit der CDU-Kanzlerin nicht nur den Mindestlohn eingeführt, sondern noch mehr Versprechen aus ihren Wahlprogrammen umgesetzt. Wer es gut mit der SPD meint, der hält sie für das Opfer ihres eigenen Erfolgs: Diese Partei hat alles erreicht und wird nicht mehr gebraucht. Das kann natürlich nicht ernst gemeint sein.

Wenn die SPD im Bund und in einigen Ländern auf die Beine kommen will, muss sie sich wieder als das verstehen, was sie einmal war: als Arbeiterpartei, Angestellte eingeschlossen. Niedriglohnsektor, Leiharbeit, prekäre Beschäftigung, Zeitverträge - es gibt genug zu tun für eine Arbeiterpartei. Erst recht vor dem Hintergrund der Digitalisierung und den Folgen für die Gesellschaft.

In absehbarer Zeit wird die Digitalisierung tausende Jobs zerstören. Da wird als Korrektiv eine Partei gebraucht, die erkennt, dass selbstfahrende Taxis und Busse keine Errungenschaft sind, sondern eine Bedrohung - weil eben relativ einfache Tätigkeiten für viele Leute mit geringerer Bildung wegfallen.

Und wer glaubt, dass der Taxifahrer sich nebenberuflich zum Software-Entwickler für Uber oder andere Internetkonzerne aus dem Silicon Valley ausbilden lässt, der hat die Welt nicht verstanden.

Die SPD muss zurück zu ihren Wurzeln. Und zu diesen Wurzeln gehören nicht unbedingt Identitätspolitik für alle möglichen Minderheiten und grenzenlose Zuwanderung in den deutschen Sozialstaat. Hier liegt vielleicht das größte Dilemma: Es gibt in der Migrationspolitik keinen klaren Kurs, dafür aber eine gespaltene Wählerschaft, die ihr Kreuz bei den Grünen, der AfD oder gar nicht mehr macht.

Ganz generell scheint es so, als wäre die jüngere Generation der SPD bei den Grünen besser aufgehoben. Ob beim Bundesparteitag oder bei der Regionalkonferenz in OWL: Hier führt in der Regel der Nachwuchs politisch korrekt das Wort und vertritt ideologische Positionen, die in der politischen Alltagspraxis nicht konsensfähig sind. Gesicht dieser Entwicklung ist Kevin Kühnert.

Der Bundesvorsitzende der Jusos gilt manchen als Hoffnung. Wenn Kevin Kühnert, ein junger Mann ohne Mandat, die Zukunft der SPD sein soll, dann hat die SPD keine Zukunft.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell

(Eine Themenseite "SPD" gibt es hier.)

(Parteien-News zur "SPD" sind hier nachzulesen.)

spiegeltv / Analyse zur SPD nach der Bayern-Wahl: "Es herrschte eine gespenstische Atmosphäre"
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 15.10.2018):

Zitat: "Schon wieder musste die SPD eine herbe Niederlage bei einer Landtagswahl einstecken.

SPIEGEL ONLINE-Redakteur Christian Teevs über die Stimmung in - und Stimmen aus der Partei."




Bayerischer Rundfunk / Renate Schmidt zum SPD-Ergebnis: "Zutiefst enttäuscht und frustriert"
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 15.10.2018):

Zitat: "Die ehemalige Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (SPD) hat das Abschneiden ihrer Partei bei der bayerischen Landtagswahl als "schändliches Ergebnis" bezeichnet.

Auch Günther Beckstein, der ehemalige bayerische Ministerpräsident, ist mit dem CSU-Ergebnis nicht zufrieden."




RT Deutsch / Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter zur Schlappe seiner SPD
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.10.2018):

Zitat: "Kurz nach der Wahlschlappe der SPD bei der Landtagswahl in Bayern sprach Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) über einen schwarzen Tag für die Partei. Schuldzuweisungen richtete er auch nach Berlin an die Bundes-Partei. "




WELT / SPD-GENERAL KLINGBEIL: "Die SPD muss mutiger werden"
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 15.10.2018):

Zitat: "Die SPD ist in Bayern nur noch fünfstärkste Kraft.

Den Absturz in Bayern gilt es zu analysieren.

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sieht auch die Große Koalition in der Verantwortung."




phoenix / Statement von Andrea Nahles zur Fraktionssitzung der SPD am 16.10.18
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.10.2018):

Zitat: "Statement von Andrea Nahles (Fraktionsvorsitzende, SPD) zur Fraktionssitzung der SPD."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/66306/4088825, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zur Zukunft der SPD:

Bielefeld (ots) - Es ist nicht schön, Andrea Nahles dabei zuzusehen, wie sie den Absturz der SPD erklärt und dabei versucht, die Nerven zu behalten. Zumindest noch bis zum 28. Oktober, wenn in Hessen gewählt wird und ihrer Partei die nächste Pleite droht.

Insgeheim muss die SPD-Chefin ja schon beinahe hoffen, dass es im Wiesbadener Landtag wieder für Schwarz-Grün reicht - und wenn nicht, dass ein Jamaika-Bündnis aus CDU, Grünen und FDP zustande kommt.

Denn sollte Hessen nur von einer Großen Koalition regiert werden können, wäre das in der SPD - besser gesagt: bei den derzeitigen Meinungsführern - nicht vermittelbar und wahrscheinlich auch nicht schmerzlos durchzusetzen.

Nun war es in der langen Geschichte der deutschen Sozialdemokratie noch nie so, dass einer oder eine das Sagen hat und die Partei bedingungslos folgt. Gerade das, diese gewisse Skepsis auch gegenüber dem eigenen Führungspersonal macht die SPD aus. Und in manchen Phasen der Zeitgeschichte schadet ihr das auch.

In solch einer Phase befindet sich die SPD jetzt wieder. Andrea Nahles hatte sich in der Causa Maaßen bereits verzockt und musste sich von Angela Merkel und Horst Seehofer retten lassen. Sonst gäbe es diese Bundesregierung und diese SPD-Vorsitzende nicht mehr. In dieser Position der Schwäche ist es nicht einfach, um die Existenz der Partei und den eigenen Status zu kämpfen - und dabei auch noch Sachpolitik zu machen.

Aber für wen macht die SPD heute überhaupt Politik? Sie hat mit der CDU-Kanzlerin nicht nur den Mindestlohn eingeführt, sondern noch mehr Versprechen aus ihren Wahlprogrammen umgesetzt. Wer es gut mit der SPD meint, der hält sie für das Opfer ihres eigenen Erfolgs: Diese Partei hat alles erreicht und wird nicht mehr gebraucht. Das kann natürlich nicht ernst gemeint sein.

Wenn die SPD im Bund und in einigen Ländern auf die Beine kommen will, muss sie sich wieder als das verstehen, was sie einmal war: als Arbeiterpartei, Angestellte eingeschlossen. Niedriglohnsektor, Leiharbeit, prekäre Beschäftigung, Zeitverträge - es gibt genug zu tun für eine Arbeiterpartei. Erst recht vor dem Hintergrund der Digitalisierung und den Folgen für die Gesellschaft.

In absehbarer Zeit wird die Digitalisierung tausende Jobs zerstören. Da wird als Korrektiv eine Partei gebraucht, die erkennt, dass selbstfahrende Taxis und Busse keine Errungenschaft sind, sondern eine Bedrohung - weil eben relativ einfache Tätigkeiten für viele Leute mit geringerer Bildung wegfallen.

Und wer glaubt, dass der Taxifahrer sich nebenberuflich zum Software-Entwickler für Uber oder andere Internetkonzerne aus dem Silicon Valley ausbilden lässt, der hat die Welt nicht verstanden.

Die SPD muss zurück zu ihren Wurzeln. Und zu diesen Wurzeln gehören nicht unbedingt Identitätspolitik für alle möglichen Minderheiten und grenzenlose Zuwanderung in den deutschen Sozialstaat. Hier liegt vielleicht das größte Dilemma: Es gibt in der Migrationspolitik keinen klaren Kurs, dafür aber eine gespaltene Wählerschaft, die ihr Kreuz bei den Grünen, der AfD oder gar nicht mehr macht.

Ganz generell scheint es so, als wäre die jüngere Generation der SPD bei den Grünen besser aufgehoben. Ob beim Bundesparteitag oder bei der Regionalkonferenz in OWL: Hier führt in der Regel der Nachwuchs politisch korrekt das Wort und vertritt ideologische Positionen, die in der politischen Alltagspraxis nicht konsensfähig sind. Gesicht dieser Entwicklung ist Kevin Kühnert.

Der Bundesvorsitzende der Jusos gilt manchen als Hoffnung. Wenn Kevin Kühnert, ein junger Mann ohne Mandat, die Zukunft der SPD sein soll, dann hat die SPD keine Zukunft.

Pressekontakt:

Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell

(Eine Themenseite "SPD" gibt es hier.)

(Parteien-News zur "SPD" sind hier nachzulesen.)

spiegeltv / Analyse zur SPD nach der Bayern-Wahl: "Es herrschte eine gespenstische Atmosphäre"
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 15.10.2018):

Zitat: "Schon wieder musste die SPD eine herbe Niederlage bei einer Landtagswahl einstecken.

SPIEGEL ONLINE-Redakteur Christian Teevs über die Stimmung in - und Stimmen aus der Partei."




Bayerischer Rundfunk / Renate Schmidt zum SPD-Ergebnis: "Zutiefst enttäuscht und frustriert"
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 15.10.2018):

Zitat: "Die ehemalige Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (SPD) hat das Abschneiden ihrer Partei bei der bayerischen Landtagswahl als "schändliches Ergebnis" bezeichnet.

Auch Günther Beckstein, der ehemalige bayerische Ministerpräsident, ist mit dem CSU-Ergebnis nicht zufrieden."




RT Deutsch / Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter zur Schlappe seiner SPD
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.10.2018):

Zitat: "Kurz nach der Wahlschlappe der SPD bei der Landtagswahl in Bayern sprach Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) über einen schwarzen Tag für die Partei. Schuldzuweisungen richtete er auch nach Berlin an die Bundes-Partei. "




WELT / SPD-GENERAL KLINGBEIL: "Die SPD muss mutiger werden"
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 15.10.2018):

Zitat: "Die SPD ist in Bayern nur noch fünfstärkste Kraft.

Den Absturz in Bayern gilt es zu analysieren.

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil sieht auch die Große Koalition in der Verantwortung."




phoenix / Statement von Andrea Nahles zur Fraktionssitzung der SPD am 16.10.18
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 16.10.2018):

Zitat: "Statement von Andrea Nahles (Fraktionsvorsitzende, SPD) zur Fraktionssitzung der SPD."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/66306/4088825, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Die Zukunft der SPD: Die SPD muss zurück zu ihren Wurzeln - sich wieder als das verstehen, was sie einmal war: als Arbeiterpartei, Angestellte eingeschlossen!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Die Zukunft der SPD: Die SPD muss zurück zu ihren Wurzeln - sich wieder als das verstehen, was sie einmal war: als Arbeiterpartei, Angestellte eingeschlossen!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Die Zukunft der SPD: Die SPD muss zurück zu ihren Wurzeln - sich wieder als das verstehen, was sie einmal war: als Arbeiterpartei, Angestellte eingeschlossen! (Punkte: 1)
Von DaveD am Mittwoch, dem 17. Oktober 2018 @ 16:28:43
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Es ist jetzt 13 Jahre her als der Grundstein für den jetzigen Zustand der SPD gelegt wurde, als SPD-Kanzler Schröder und den Grünen HartzIV und die Agenda 2010 beschlossen hat.
Und als die Wähler, die Schröder und Konsorten erst den Sieg ermöglicht hatten, auf die Straße gingen um dagegen zu protestieren da pöbelte die linke Hand von Schröder, Franz Müntefering, wir beugen uns nicht dem Druck der Straße.
Seitdem ging es mit der SPD abwärts!
Und nicht einer der Chefriege kam mal auf die Idee sich dafür bei seinen Wählern zu entschuldigen!
Und als man den Buchhändler aus Würselen zum Kanzlerkandidaten der SPD machte und die Beliebtheitwerte nach oben schossen dachte die Anhänger tatsächlich, jetzt wird alles anders.
Aber auch ein Martin Schulz bat nicht um Entschuldigung und so musste kommen das die SPD weiter an Zustimmung verlor.
Wie gesagt, 13 Jahre ist Frau Merkel an der Macht und die SPD fragt sich warum sie keiner will.
Im medizinisch-neurologischen Bereich sagt man dazu Realitätsverweigerung.
Weiter so und zur nächsten Bundestagswahl kann die SPD froh sein wenn sie die 5 % Hürde schafft.




Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

UN-Sicherheitsrat: Lage in der Ukraine / Dringlichk ...

UN-Sicherheitsrat: Lage in der Ukraine / Dringlichk ...
EU-Gipfel sagt nein zu raschem EU-Beitritt der Ukra ...

EU-Gipfel sagt nein zu raschem EU-Beitritt der Ukra ...
Kämpfen für die Ukraine: Tausende melden sich bei d ...

Kämpfen für die Ukraine: Tausende melden sich bei d ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Grossdemonstration-Grenzenlose-Solidarita ...

Berlin-Marzahn-2016-160122-DSC_0131.jpg

Parteien-CDU-Bundesvorstand-Berlin-130109 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

 Doña María Mole Gewürzpaste Diese Paste ist das Topping für ihre Enchiladas. Und wenn sie sich beim Essen fragen, ist da etwa Schokolade drin, richtig, auch die kann man zum Würzen nehmen. B ... (Frederik de Kulm, 24.4.2021)

 Gin Bleu Royal von der Blue Pearl Distillery Es gibt so Tage die einen so richtig runter ziehen. An solchen Tagen sollte man sich ein edles Tröpfchen gönnen. Ich hatte mir neulich einen Gin Bleu Royal von de ... (Raimund Falk, 24.4.2021)

 Kimilho Flocao – brasilianische Maisflocken Ich bin ja großer Fan von italienischer Küche und dazu gehört auch ab und an Polenta. Die wird gewöhnlich aus Maisgries gemacht. Da bekam ich den Tipp ich sollte doch ... (Mira Bellini, 25.4.2021)

 Rohlíky – tschechische Hörnchen So wie tschechische Knödel ein erhöhtes Suchtpotential haben, kann man das Gleiche von diesen Rohlíky behaupten. Für mich als geborener Ossi waren französische Croissants un ... (Frank Zavade, 22.4.2021)

 Pcd Erdnusspaste ohne Zuckerzusatz Jeder der mal asiatisch gekocht hat merkt auf einmal kurz vor dem Servieren, die Sause ist aber arg dünn. Und dann habe ich mir das mal etwas genauer angeschaut, richtig, fast überall ... (Miranda Gebbler, 22.4.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rheinische Scheidestätte aus Düsseldorf spendet 15.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk (PR-Gateway, 18.06.2025)


Die Rheinische Scheidestätte GmbH aus Düsseldorf spendet 15.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Spendenaktion, bei der in den letzten Monaten für jedes angekaufte Gold- oder Edelmetall bei der Rheinischen Scheidestätte GmbH ein Euro in einen Spendentopf des Deutschen Kinderhilfswerkes gegeben wurde. Mit der Spende wird der Kindernothilfsfonds der Kinderrechtsorganisation unterstützt. Über diese Kindernothilfefonds wurde mit Einzelfallhilf ...

 Doppio - The Sound of Napoli (PR-Gateway, 18.06.2025)
La dolce vita!? meets Bryan Benner & Václav Fuksa

Musik aus Napoli am 25. Juni um 20 Uhr in der Ev. Lukaskirche in Karlsruhe



"Doppio" ist das Zusammentreffen zweier Künstlerduos, die eine große Begeisterung für die poetisch-berauschenden Gesänge Napolis verbindet.

Jedes Duo interpretiert diese besondere Musik auf seine ganz eigene und persönliche Art.

In der Fusion der beiden Ansätze erwartet das Publikum an diesem Abend eine Hommage an die mitrei ...

 DENIOS und FENTEC starten Partnerschaft: Mehr Sicherheit, Kontrolle und Transparenz bei der Gefahrstofflagerung (PR-Gateway, 18.06.2025)


Spannende Neuigkeiten aus der Welt der Gefahrstofflagerung: DENIOS, Spezialist für sicheres Lagern und Handling gefährlicher Stoffe, und das finnische Technologieunternehmen FENTEC machen gemeinsame Sache! Ziel der Partnerschaft: Mit smarten, digitalen Lösungen frischen Wind in den Markt bringen - und Unternehmen weltweit dabei unterstützen, ihre Prozesse noch sicherer und effizienter zu gestalten.



Was passiert konkret? Die beiden Unternehmen bündeln ihr Know-how: ...

 Pleo-Umfrage: Tool-Integration entscheidet über Effizienz und über das Potenzial von KI (PR-Gateway, 18.06.2025)


- 60% der Unternehmen betrachten Integration als eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl digitaler Tools.

- Trotzdem sagen 46% der Finanzverantwortlichen, dass ihr Unternehmen zu viele Plattformen gleichzeitig nutzt.

- Im Schnitt arbeiten deutsche Finanzteams mit sieben verschiedenen Tools.



Wer heute im Finanzteam eines Unternehmens arbeitet, nutzt eine Vielzahl digitaler Tools, doch statt Zeit zu sparen, geht dabei Effizienz verloren. D ...

 Pionier der Zivilluftfahrt Chinas! CEA startete am 16. Juni die erste Direktverbindung zwischen Shanghai und Genf (schwertschmiedeviktor, 18.06.2025)
Am 16. Juni um 13:20 Uhr (UTC+08:00) landete der aus Internationalem Flughafen Shanghai Pudong abgeflogene Flug MU217 von China Eastern Airlines (im Folgenden als „CEA“) erfolgreich auf dem Flughafen Genf in der Schweiz, mit 243 Passagieren an Bord und einer Auslastung von über 85 %. Vor dem Abflug feierten der Flugkapitän, der Kabinenchef und einige glückliche Passagiere die von CEA organisierte Jungfernflugzeremonie im Terminal T1 vom Internationalem Flughafen Shanghai Pudong.

< ...

 Ziegelrollladenkasten mit wärmerückgewinnendem Lüftungssystem (PR-Gateway, 18.06.2025)
Das Original in zweiter Generation: ROKA-LITH 2 mit AIRFOX® PLUS

Beck+Heun hat seit der Einführung seines massiven Ziegelkastens ROKA-LITH mit der wärmerückgewinnenden Lüftung AIRFOX® 2019 die bis dahin unbekannte Kombination immer weiter perfektioniert. Das Ergebnis: der ROKA-LITH 2 mit AIRFOX® PLUS - die nächste Generation mit den neuesten technischen Highlights. Damit lassen sich in nur einem Arbeitsschritt sichere und stabile Fensterbefestigung, individuelle Beschattung mit Rollla ...

 Beschäftigung im Fundraising bietet Schutz vor dem Jobkiller KI (PR-Gateway, 18.06.2025)
Die KI-Revolution frisst ihre "Kinder" - Stellenabbau in vielen Bereichen - Fundraising trotzt der Job-Krise

Mehr als ein Viertel der Unternehmen in Deutschland (27,1%) geht davon aus, dass Künstliche Intelligenz (KI) in den kommenden fünf Jahren zum Abbau von Stellen führen wird. Generative KI könnte Einsteigerjobs in großem Stil ausradieren, fürchtet etwa der Experte und Anthropic-Chef Dario Amodei. Umso wichtiger wird ein sicherer Arbeitsplatz und krisensicherer Job-Hafen. Den find ...

 Mitmachen und mitgestalten (Kummer, 18.06.2025)

Die folgenden Buchtipps laden ein, kreativ zu sein. Also nichts wie ran!

Mandalas: Malbuch - Einfache Mandalas
Das Ausmalen von Mandalas hat einen positiven Einfluss auf unseren Körper und Geist. Es beruhigt unser Gehirn und hilft unserem Körper, sich zu entspannen. Dies kann die Müdigkeit und den Schlaf verbessern und gleichzeitig unsere Herzfrequenz, Atmung sowie Depressions- und Angstgefühle verringern.
Über 80 große und kleinere Mandalas warten auf deine ...

 BoD hat sie alle! (Kummer, 18.06.2025)

Books on Demand (BoD) bietet ein abwechslungsreiches Sortiment. Da wird jeder Buchfreund fündig. Deshalb hier einige Werke, die über BoD veröffentlicht wurden.

Das ultimative Gutelaunebuch
Spannend lustige Reiseberichte und Alltagsgeschichten und herzerwärmende, seelenschmeichelnde Lyrik zaubern in jedes Gesicht ein Lächeln, das lange anhält … wenn es nicht durch ein Lachen unterbrochen wird …
Balsam für Herz, Seele und Zwerchfell - ein Buch, das man nicht nu ...

 Ernst Jockels schenkt Zuzeum Riga zwei Peter Krueger (PR-Gateway, 17.06.2025)
Kunsthändler Ernst Jockels schenkt dem Zuzeum Art Centre in Riga zwei Bilder des Düsseldorfer Künstlers Peter Krueger

Die International European Art Consulting SIA (IEAC) hat Janis Zuzans, Inhaber des Zuzeum Art Centre in Riga und Janis Blums, Ex-Basketballprofi, Anfang Juni zwei persönlich für sie geschaffene Blätter des Düsseldorfer Künstlers Peter Krüger übergeben. Die Bildübergabe unterstreicht die Freundschaft zwischen dem Kunsthändler Ernst Jockels, Inhaber der IEAC, Janis Zuzan ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Die Zukunft der SPD: Die SPD muss zurück zu ihren Wurzeln - sich wieder als das verstehen, was sie einmal war: als Arbeiterpartei, Angestellte eingeschlossen!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 5
Stimmen: 57


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Die Zukunft der SPD: Die SPD muss zurück zu ihren Wurzeln - sich wieder als das verstehen, was sie einmal war: als Arbeiterpartei, Angestellte eingeschlossen!