News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Ist Nahles als Partei-Vorsitzende am Ende? Wer kann den großen Tanker SPD verlässlich steuern?
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Andrea Nahles, SPD-Vorsitzende und Bundestagsfraktionschefin, denkt über neue politische Weichenstellungen nach: Abkehr von der Agenda-2010-Politik und Drohung, die GroKo platzen zu lassen!

Veröffentlicht am Samstag, dem 13. Oktober 2018 @ 10:01:28 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.129 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Reinhard Zweigler zur Abkehr von der Agenda 2010:

Regensburg (ots) - Während sich die Union auf dem Sonnendeck erhole, schufte die SPD im Maschinenraum, befand der einstige SPD-Generalsekretär Hubertus Heil bereits in der ersten Groß-Koalition unter Kanzlerin Angela Merkel.

In der aktuellen, wesentlich kleiner gewordenen Koalition von CDU/CSU und Sozialdemokraten müsste man richtigerweise sagen: Während sich die Unionsparteien auf dem Sonnendeck zoffen, rackern die Genossen unter Deck weiter vor sich hin.

Doch in den Umfragen können sie weder vom Streit in der Union noch durch Sacharbeit profitieren. Die Sozialdemokraten scheinen im Maschinenraum gefangen. Und der Genosse Trend kennt derzeit nur eine Richtung: abwärts. Ob im Bund oder nur im Freistaat, wo der SPD am Sonntag ein politisches Waterloo droht.

Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, könnten die bayerischen Genossen - ohnehin alles andere als erfolgsverwöhnt - sogar auf Platz fünf abstürzen. Das wäre ein historischer Tiefpunkt für die traditionsreiche Partei, die einst mit Wilhelm Hoegner bereits vor der CSU den Ministerpräsidenten des Freistaates stellte.

Verdammt lange ist das her. Und Wunder sind in der Demokratie ziemlich selten.

Andrea Nahles ist derzeit nicht nur häufig im bayerischen Wahlkampf unterwegs, sondern sie denkt auch über neue politische Weichenstellungen nach.

Die eine beinhaltet die ziemlich radikale Abkehr von der Agenda-2010-Politik von Ex-Kanzler Gerhard Schröder, mit der große Teile der SPD ohnehin nie ihren Frieden gemacht haben.

Die radikalen Reformen auf dem Arbeitsmarkt und im Sozialsystem unter der einstigen rot-grünen Bundesregierung sind für viele Parteimitglieder und einstige SPD-Wähler heute noch ein Stachel im Fleisch. Auch wenn in den vergangenen Jahren bereits viele Details der einstigen Agenda-2010-Regelungen abgemildert oder ganz geschliffen worden sind.

Schröder wurde von Konservativen, von der Wirtschaft, von Liberalen gefeiert. In der eigenen Partei jedoch wurde er dafür nahezu verteufelt.

Statt Agenda 2010 kündigt Nahles nun ein neues, modernes Konzept für einen "Sozialstaat 2025" an. Schon wieder eine solche Jahreszahl, an der man alles oder nichts festmachen kann. Die SPD werde mit den Sachen aufräumen, die die Partei noch immer blockierten. Es werde eine sozialdemokratische Antwort auf die Herausforderungen des digitalen Kapitalismus geben.

Gut gebrüllt, Löwin. Doch was genau Nahles mit ihrer vollmundigen Ankündigung genau meint, bleibt vage. Was sie etwa an den - teilweise zu Recht - kritisierten Hartz-IV-Regelungen abschaffen, verändern will, sagt sie nicht. Insofern kommen Nahles` flotte Ankündigungen daher wie Pfeifen im dunklen Wald.

Das gilt übrigens auch für ihre Drohung, die jetzige Koalition mit der Union notfalls platzen zu lassen. Auf der einen Seite hat Nahles recht. Der unionsinterne Zoff, vor allem der zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer, hat monatelang die Arbeit der Bundesregierung überschattet.

Der Streit um ein vergleichsweise kleines Detail der Flüchtlings- und Abschiebepolitik lähmte die Regierungspolitik und führte die Koalition bis an den Abgrund des Scheiterns.

In der ebenfalls relativ kleinformatigen Auseinandersetzung um den Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen hat Nahles jedoch selbst kräftig Öl ins Feuer gegossen. Mit ihrer ultimativen Forderung, Maaßen muss weg!, hatte sie die Koalitionskrise extrem verschärft.

Dass die SPD-Chefin nun, nachdem der Pulverdampf etwas verraucht ist, Merkel fehlende Führungsschwäche und Haltung vorwirft, ist reichlich wohlfeil.

Eine wichtige Tugend in der Politik ist Besonnenheit, das Abschätzen der Folgen des eigenen Handelns, der eigenen Worte.

Die SPD hat zweifellos eine Reihe von Politikern, die emsig im Maschinenraum schuften. Die Partei braucht auch eine Vorsitzende, die den großen Tanker verlässlich steuert.

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

(Eine Themenseite "SPD" gibt es hier.)

(Parteien-News zur "SPD" sind hier nachzulesen.)

WELT / DROHT GROKO-ENDE?: Andrea Nahles hat Merkel und die Chaos-Union satt
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 10.10.2018):

Zitat: "Die SPD-Chefin äußert scharfe Kritik an der Führungsarbeit von Kanzlerin Merkel und auch die Regierungsarbeit frustriert Andrea Nahles immer mehr.

Ganz oben auf der Liste der Sozialdemokratin steht jedoch der Abschied ihrer Partei von der Agenda 2010.

„Wir werden ein neues, modernes Sozialstaatskonzept entwickeln für den ,Sozialstaat 2025‘“, sagte sie der Wochenzeitung „Die Zeit“."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/62544/4085687, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Reinhard Zweigler zur Abkehr von der Agenda 2010:

Regensburg (ots) - Während sich die Union auf dem Sonnendeck erhole, schufte die SPD im Maschinenraum, befand der einstige SPD-Generalsekretär Hubertus Heil bereits in der ersten Groß-Koalition unter Kanzlerin Angela Merkel.

In der aktuellen, wesentlich kleiner gewordenen Koalition von CDU/CSU und Sozialdemokraten müsste man richtigerweise sagen: Während sich die Unionsparteien auf dem Sonnendeck zoffen, rackern die Genossen unter Deck weiter vor sich hin.

Doch in den Umfragen können sie weder vom Streit in der Union noch durch Sacharbeit profitieren. Die Sozialdemokraten scheinen im Maschinenraum gefangen. Und der Genosse Trend kennt derzeit nur eine Richtung: abwärts. Ob im Bund oder nur im Freistaat, wo der SPD am Sonntag ein politisches Waterloo droht.

Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, könnten die bayerischen Genossen - ohnehin alles andere als erfolgsverwöhnt - sogar auf Platz fünf abstürzen. Das wäre ein historischer Tiefpunkt für die traditionsreiche Partei, die einst mit Wilhelm Hoegner bereits vor der CSU den Ministerpräsidenten des Freistaates stellte.

Verdammt lange ist das her. Und Wunder sind in der Demokratie ziemlich selten.

Andrea Nahles ist derzeit nicht nur häufig im bayerischen Wahlkampf unterwegs, sondern sie denkt auch über neue politische Weichenstellungen nach.

Die eine beinhaltet die ziemlich radikale Abkehr von der Agenda-2010-Politik von Ex-Kanzler Gerhard Schröder, mit der große Teile der SPD ohnehin nie ihren Frieden gemacht haben.

Die radikalen Reformen auf dem Arbeitsmarkt und im Sozialsystem unter der einstigen rot-grünen Bundesregierung sind für viele Parteimitglieder und einstige SPD-Wähler heute noch ein Stachel im Fleisch. Auch wenn in den vergangenen Jahren bereits viele Details der einstigen Agenda-2010-Regelungen abgemildert oder ganz geschliffen worden sind.

Schröder wurde von Konservativen, von der Wirtschaft, von Liberalen gefeiert. In der eigenen Partei jedoch wurde er dafür nahezu verteufelt.

Statt Agenda 2010 kündigt Nahles nun ein neues, modernes Konzept für einen "Sozialstaat 2025" an. Schon wieder eine solche Jahreszahl, an der man alles oder nichts festmachen kann. Die SPD werde mit den Sachen aufräumen, die die Partei noch immer blockierten. Es werde eine sozialdemokratische Antwort auf die Herausforderungen des digitalen Kapitalismus geben.

Gut gebrüllt, Löwin. Doch was genau Nahles mit ihrer vollmundigen Ankündigung genau meint, bleibt vage. Was sie etwa an den - teilweise zu Recht - kritisierten Hartz-IV-Regelungen abschaffen, verändern will, sagt sie nicht. Insofern kommen Nahles` flotte Ankündigungen daher wie Pfeifen im dunklen Wald.

Das gilt übrigens auch für ihre Drohung, die jetzige Koalition mit der Union notfalls platzen zu lassen. Auf der einen Seite hat Nahles recht. Der unionsinterne Zoff, vor allem der zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer, hat monatelang die Arbeit der Bundesregierung überschattet.

Der Streit um ein vergleichsweise kleines Detail der Flüchtlings- und Abschiebepolitik lähmte die Regierungspolitik und führte die Koalition bis an den Abgrund des Scheiterns.

In der ebenfalls relativ kleinformatigen Auseinandersetzung um den Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen hat Nahles jedoch selbst kräftig Öl ins Feuer gegossen. Mit ihrer ultimativen Forderung, Maaßen muss weg!, hatte sie die Koalitionskrise extrem verschärft.

Dass die SPD-Chefin nun, nachdem der Pulverdampf etwas verraucht ist, Merkel fehlende Führungsschwäche und Haltung vorwirft, ist reichlich wohlfeil.

Eine wichtige Tugend in der Politik ist Besonnenheit, das Abschätzen der Folgen des eigenen Handelns, der eigenen Worte.

Die SPD hat zweifellos eine Reihe von Politikern, die emsig im Maschinenraum schuften. Die Partei braucht auch eine Vorsitzende, die den großen Tanker verlässlich steuert.

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

(Eine Themenseite "SPD" gibt es hier.)

(Parteien-News zur "SPD" sind hier nachzulesen.)

WELT / DROHT GROKO-ENDE?: Andrea Nahles hat Merkel und die Chaos-Union satt
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 10.10.2018):

Zitat: "Die SPD-Chefin äußert scharfe Kritik an der Führungsarbeit von Kanzlerin Merkel und auch die Regierungsarbeit frustriert Andrea Nahles immer mehr.

Ganz oben auf der Liste der Sozialdemokratin steht jedoch der Abschied ihrer Partei von der Agenda 2010.

„Wir werden ein neues, modernes Sozialstaatskonzept entwickeln für den ,Sozialstaat 2025‘“, sagte sie der Wochenzeitung „Die Zeit“."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/62544/4085687, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Andrea Nahles, SPD-Vorsitzende und Bundestagsfraktionschefin, denkt über neue politische Weichenstellungen nach: Abkehr von der Agenda-2010-Politik und Drohung, die GroKo platzen zu lassen!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Andrea Nahles, SPD-Vorsitzende und Bundestagsfraktionschefin, denkt über neue politische Weichenstellungen nach: Abkehr von der Agenda-2010-Politik und Drohung, die GroKo platzen zu lassen!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Vorstellung des Europa-Wahlprogramms von CDU/CSU am ...

Vorstellung des Europa-Wahlprogramms von CDU/CSU am ...
Die Hitler-Jugend und der BDM - im Jahr 1935

Die Hitler-Jugend und der BDM - im Jahr 1935
Anders Fridén & In Flames: Rusted Nail (Videoclip, ...

Anders Fridén & In Flames: Rusted Nail (Videoclip,  ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

56-Biennale-Venedig-2015-150729-DSC_0587. ...

Deutschland-Potsdam-Brandenburg-2015-1510 ...

Hamburg-Parkfriedhof-Ohlsdorf-2015-150406 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie


Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen! (Weitere Testberichte zu Le ... (Peter, 07.4.2024)

 REEVA Instant-Nudelgericht RIND GESCHMACK Reeva Instant Nudeln mit BBQ-Rindfleischgeschmack (60g): In nur 5 Minuten fertig – mit 300 ml heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen und umrühren. Solide kleine Mahlzeit ... (xyz_101, 04.4.2024)

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Japanische Nudelsuppe Ramen von OYAKATA (Sojasoße) Hier in der Variante mit dem Geschmack von Sojasoße und einer Gemüsemischung aus Schnittlauch, Mais, Karotten und Lauch. Mir hat sie nicht zugesagt - ich fand sie geschmacksarm. ( ... (KlausFPM, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili ist ein einfach und schnell zubereiteter Nudel-Snack. Wenn es mal schnell gehen soll, durchaus schmackhaft ... (Harald, 16.3.2022)

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland (Metro) Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland von der Metro 4 Stück á 175 g Stücke, ohne Fettdeckel, ohne Knochen, aeinzeln vak.-verpackt ca. 700 g Qualität und Geschmac ... (Petra-38-Berlin, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Steuern digitale Stadtzwillinge die Mobilität von morgen? (PR-Gateway, 14.07.2025)


Digitale Zwillinge der Zukunft: Wie 3D-Geländemodelle urbane Räume sicherer, intelligenter und ethisch verantwortlicher machen



Die Städte der Zukunft entstehen nicht mehr nur aus Beton, Asphalt und Stahl - sie entstehen aus Daten, Modellen und Simulationen. Wer die digitale Transformation ernst nimmt, kommt an der Frage nicht vorbei: Wie können wir unsere gebaute Umwelt nicht nur abbilden, sondern vorausschauend gestalten, verstehen - und verbessern? Unternehmen wi ...

 Oldtimer-Tour \'\'Vollack Klassik\'\' gestartet (PR-Gateway, 14.07.2025)


Karlsruhe, 11. Juli 2025. Für 22 glänzende Oldtimer fiel heute der Startschuss zur 13. Auflage der "Vollack Klassik" zugunsten der Hanne-Landgraf-Stiftung, der Lobby gegen Kinderarmut in Karlsruhe. Die Einnahmen aus den Teilnahmegebühren für die Charity-Fahrt und zusätzliche Spenden kommen zu 100 Prozent der Stiftung zugute. Sie setzt sich seit mehr als 20 Jahren für die Chancengleichheit von Karlsruher Kindern und Jugendlichen aus Familien in finanziell schwierigen Verhältnissen ein ...

 AGM GRUPPE feiert 30-jähriges Jubiläum (PR-Gateway, 11.07.2025)
Am 3. Juli 2025 feierte die AGM Gruppe ihr 30-jähriges Bestehen und eröffnete gleichzeitig ihren neuen Standort auf dem Gügling in Schwäbisch Gmünd.

"Schwäbisch besser" - unter diesem Leitgedanken führen Andre Hiemer und das Ehepaar Birgit und Michael Müller das Unternehmen mit viel Leidenschaft und regionaler Verbundenheit. Neben den drei Gründern und Geschäftsführern steht bereits die zweite Generation in den Startlöchern: Sohn Julian Müller, Tochter Anna-Lea Rieg und Schwiegersohn ...

 Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise (PR-Gateway, 11.07.2025)
WWF Schweiz hält Keynote beim World of Data in Basel

Basel, 11. Juli 2025 - Der World of Data (WoD) 2025 bekommt hochkarätigen Besuch aus dem Naturschutz: In der Opening Keynote zeigen Franziska Tiefenauer, Head Impact & Strategy, und Michael Wolf, Data Analytics Product Manager beim WWF Schweiz, wie die globale Umweltorganisation mit datenbasierten Ansätzen gegen die größten Krisen unserer Zeit vorgeht - vom Klimawandel bis hin zum Verlust der Artenvielfalt.



Unter ...

 STARFACE feiert 20 Jahre! (PR-Gateway, 11.07.2025)
Karlsruher UCC-Spezialist feiert rundes Jubiläum / Rückblick auf eine Erfolgsstory "Made in Germany" - vom Startup bis zur Unternehmensgruppe / Übernahme durch Gamma markiert Weichenstellung für künftiges Wachstum

Karlsruhe, 10. Juli 2025. Der deutsche UCC-Hersteller STARFACE wird 20 Jahre alt. Am 4. Juli 2005 ließen die Gründer Florian Buzin und Barbara Mauve ihre Firma ins Handelsregister Mannheim eintragen. Beide waren von der Idee überzeugt, dass professioneller Telefonie über das ...

 Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten (PR-Gateway, 10.07.2025)
Familienunternehmen investiert in die Nachhaltigkeit von Bauwerken und in die Zukunft

Im Rahmen der Wachstumsstrategie investiert der Osnabrücker Baukomplettanbieter Köster in den Kauf des Holzbau-Spezialisten SAINT-GOBAIN Brüggemann Holzbau GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Neuenkirchen im Münsterland.



Die Köster GmbH mit rund 2.000 Mitarbeitenden an über 20 Standorten zählt zu den größten inhabergeführten Familienunternehmen der Bauindustrie in Deutschland. Zu ...

 NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert (PR-Gateway, 10.07.2025)
In drei aufeinanderfolgenden Online-Live-Auktionen ergibt sich die Gelegenheit zum günstigen Einkauf von hochwertigen Schuhen.

Dietramszell, Juli 2025 - Im Auftrag und für fremde Rechnung führt die Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR am Dienstag, den 29.07.2025 ab 12:00 Uhr die öffentliche Versteigerung großer Konvolute an Markenschuhen - ausschließlich Neuware - durch. Die Versteigerung erfolgt online-live und besteht aus drei aufeinanderfolgenden Auktionen.

...

 Smarte Beleuchtung im Zeitalter des autonomen Fahrens (PR-Gateway, 10.07.2025)


Wissenschaft trifft Zukunft: Andreas Krensel und das Projekt DIGINET-PS zeigen, wie adaptive Lichtsysteme urbane Mobilität, Sicherheit und Technologie vernetzen.



Berlin als Testfeld der Zukunft: Wenn Straßenlaternen mit Autos kommunizieren



Was, wenn die Straßenbeleuchtung nicht mehr nur den Weg weist, sondern aktiv zur Verkehrslenkung beiträgt? Wenn Leuchten Objekte erkennen, mit autonomen Fahrzeugen kommunizieren und in Echtzeit reagieren? Genau ...

 Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt (PR-Gateway, 10.07.2025)
Zusammenarbeit zur Stärkung der Basis für RISC-V-Echtzeitanwendungen

München, Deutschland, Juli 2025 - Quintauris, ein Komplettanbieter für kompatible, RISC-V-basierte Produkte, gibt eine neue strategische Partnerschaft mit WITTENSTEIN high integrity systems (WHIS), einem führenden Anbieter von sicherheitskritischen Echtzeitbetriebssystemen (RTOS), bekannt. Das Ziel ...

 Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel (PR-Gateway, 09.07.2025)


Valorem Reply, ein Unternehmen der Reply Gruppe, das sich auf die Bereitstellung innovativer Microsoft-basierter Lösungen spezialisiert hat, hat mit Art Basel - einer der weltweit führenden Kunstmessen mit Ausstellungen in Basel, Hongkong, Miami Beach, Paris und Katar - das Besuchererlebnis auf ein neues Level gehoben. In Zusammenarbeit mit Microsoft entstand "Art B ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Andrea Nahles, SPD-Vorsitzende und Bundestagsfraktionschefin, denkt über neue politische Weichenstellungen nach: Abkehr von der Agenda-2010-Politik und Drohung, die GroKo platzen zu lassen!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Andrea Nahles, SPD-Vorsitzende und Bundestagsfraktionschefin, denkt über neue politische Weichenstellungen nach: Abkehr von der Agenda-2010-Politik und Drohung, die GroKo platzen zu lassen!