News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Militärschlag mit vorheriger Ansage - aber die konkreten Ziele bleiben unklar:
 Deutsche-Politik-News.de ! News-Aktuell: Die USA, Frankreich und Großbritannien greifen Ziele in Syrien an - dies soll eine Vergeltungsmaßnahme für einen mutmaßlichen Giftgaseinsatz der syrischen Regierung sein!

Veröffentlicht am Samstag, dem 14. April 2018 @ 14:01:53 auf Deutsche-Politik-News.de

(3.114 Leser, 1 Kommentar, 5 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 3,40)



Deutsche-Politik-News.de |
Zum Angriff der USA, Frankreichs und Großbritanniens auf Syrien:

Nicht völlig unerwartet haben die USA, Frankreich und Großbritannien mit Marschflugkörpern Ziele in Syrien angegriffen.

Diese Aktion soll als Reaktion auf einen mutmaßlichen Giftgaseinsatz der syrischen Armee in Duma in der Nähe von Damaskus erfolgt sein.

Der Angriff ist durch das Völkerrecht genauso wenig gedeckt wie beispielsweise die russische Besetzung der Krim.

In den Medien werden dazu je nach politischer Interessenlage durchaus kontroverse Positionen bezogen, wie nachfolgend erkennbar ist.

euronews (deutsch) beschreibt den Angriff der USA, Frankreichs und Großbritanniens als Vergeltungsmaßnahme:

euronews (deutsch) / "Vergeltung für Giftgaseinsatz": Erste alliierte Angriffswelle mit hundert Raketen trifft Syrien
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.2018):

Zitat: "Die USA, Frankreich und Großbritannien haben als Vergeltung für einen mutmaßlichen Giftgaseinsatz Ziele in Syrien angegriffen. Russland, Verbündeter und Schutzmacht der syrischen Führung von Präsident Baschar al-Assad, drohte umgehend mit Konsequenzen. Befürchtet wird eine weitere Verschlechterung des Verhältnisses zwischen den USA und Russland.

Nach US-Angaben wurden drei Ziele angegriffen, Berichte vor Ort sprachen von mehr als drei. An den Militärschlägen waren Schiffe und Flugzeuge beteiligt. US-Medien schrieben von Dutzenden Marschflugkörpern. Es handele sich um eine begrenzte, einmalige Aktion. Weitere Schläge seien nicht geplant, sagte US-Verteidigungsminister James Mattis. Nach syrischen Angaben wurden mindestens drei Zivilisten verletzt. Aus Armeekreisen hieß es, sechs Soldaten seien bei der Stadt Homs verletzt worden.

US-Präsident Donald Trump sagte am Freitagabend (Ortszeit) in einer Rede an die Nation, die Angriffe seien die Antwort auf den Einsatz chemischer Waffen durch die syrische Regierung unter Präsident Baschar al-Assad gegen das eigene Volk. «Dies sind nicht die Taten eines Menschen», sagte Trump. «Es sind die Verbrechen eines Monsters.» Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte: «Die rote Linie ist überschritten.» Die britische Premierministerin Theresa May bezeichnete den Angriff als alternativlos.

Russland drohte mit Konsequenzen. «Wir sind wieder bedroht worden», hieß es in einer Erklärung des russischen Botschafters in Washington, Anatoli Antonow, auf Twitter. «Wir haben gewarnt, dass solche Aktionen nicht ohne Konsequenzen sein werden.» Alle Verantwortung dafür hätten nun die Regierungen in Washington, London und Paris zu tragen. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, schrieb auf Facebook, es gebe weiterhin keine Beweise für den mutmaßlichen Giftgasangriff auf die Stadt Duma.

Syrien kritisierte einen Verstoß gegen internationales Recht. «Einmal mehr bestätigen die USA und die Achse zur Unterstützung des Terrors, dass sie gegen internationales Recht verstoßen, über das sie bei den Vereinten Nationen prahlerisch reden», meldete die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana. Auch Iran, weitere Schutzmacht Assads, verurteilte die Angriffe als klaren Verstoß gegen internationale Vorschriften.

Der Militäreinsatz richtete sich nach Angaben von US-Verteidigungsminister Mattis gegen die Infrastruktur der chemischen Waffenproduktion Syriens. Der Einsatz von Chemiewaffen könne unter keinen Umständen geduldet werden. Nach US-Angaben gab es keine Verluste bei den gemeinsamen Angriffen auf eine Forschungszentrum wohl nordöstlich der Hauptstadt Damaskus, eine mutmaßliche Lagerstätte für chemische Waffe sowie einer Kommandoeinrichtung bei Homs. Nach dem Beginn des Angriffs waren in der Hauptstadt Damaskus schwere Explosionen zu hören gewesen. Das berichteten Anwohner am frühen Morgen.

Der Generalstabschef des US-Militärs, Joseph Dunford, sagte, nahe Homs sei der chemische Kampfstoff Sarin gelagert worden. Die USA hätten den Angriff nicht mit Russland koordiniert. Es habe lediglich Kommunikation über den regulären Kanal zwischen dem russischem und amerikanischem Militär zur Vermeidung von Zwischenfällen über Syrien gegeben.

Mattis sagte, der Schlag gegen Syrien sei härter gewesen als der im Vorjahr. Es seien etwa doppelt so viele Waffen eingesetzt worden wie beim Angriff 2017."




Auch afpde hebt als Ziele Einrichtungen, die mit den mutmaßlichen Chemiewaffen von Staatschef Assad im Zusammenhang stehen, hervor:

afpde / Syrien: USA, Großbritannien und Frankreich fliegen Luftangriffe
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Als Reaktion auf einen möglichen Giftgaseinsatz der syrischen Regierung haben die USA, Großbritannien und Frankreich Luftangriffe in dem Land geflogen.

Ziele waren demnach Einrichtungen, die mit den mutmaßlichen Chemiewaffen von Staatschef Assad im Zusammenhang stehen.

Die mit Assad verbündete russische Regierung reagierte wütend, erklärte aber, dass keine Ziele in der Nähe von russischen Basen getroffen wurden."




US-Präsident Donald Trump warnt nach RT Deutsch davor, Schurkenstaaten, brutale Tyrannen und mörderische Diktatoren zu fördern:

RT Deutsch / Trump zu Syrien-Angriffen: "Russland muss entscheiden, ob es weiter den dunklen Weg gehen will"
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "US-Präsident Donald Trump hat letzte Woche Militärschläge in Syrien als Vergeltung für den angeblichen Chemieangriff der Assad-Regierung in Duma nahe Damaskus genehmigt.

Das Vereinigte Königreich und Frankreich schlossen sich der Operation an, obwohl weder der chemische Angriff an sich noch dessen Verursacher bewiesen und ausgemacht sind. Trump erklärte: "So haben heute die Nationen Großbritannien, Frankreich und die USA ihre gerechte Macht gegen Barbarei und Brutalität eingesetzt."

In Richtung Russland sprach er eine Warnung aus: "Die Nationen der Welt können anhand ihrer Freunde beurteilt werden. Keine Nation kann auf Dauer erfolgreich sein, wenn sie Schurkenstaaten, brutale Tyrannen und mörderische Diktatoren fördert. Im Jahr 2013 versprachen Präsident [Wladimir] Putin und seine Regierung der Welt, dass sie die Beseitigung der chemischen Waffen Syriens garantieren würden. Der jüngste Angriff von Assad und die heutige Reaktion sind die direkte Folge der Nichteinhaltung dieses Versprechens durch Russland. Russland muss entscheiden, ob es diesen dunklen Weg weitergeht oder ob es sich mit zivilisierten Nationen als eine Kraft für Stabilität und Frieden zusammenschließt."

Bei keinem der von Trump genannten vermeintlichen Giftgasangriffe konnte tatsächlich bewiesen werden, dass die syrische Regierung einen solchen ausgeführt hat. Kritiker sehen darin vielmehr die Handschrift der Terroristen und jener Kräfte, die einen Frieden in Syrien verhindern wollen.

Beim letzten angeblichen Giftgasangriff in Duma, den Russland und Syrien beide als inszeniert erklärten, hatte die syrische Armee die Stadt quasi von Terroristen zurückerobert. Tausende gaben freiwillig ihre Waffen ab und verließen das Gebiet. Über 90 Prozent Guthas waren bereits befreit, und Trump kündigte zudem einen Rückzug aus Syrien an. Dann tauchen plötzlich Videoaufnahmen der Islamisten nahestehenden "Weißhelme" auf, die vermeintlich "vergiftete Menschen zeigen" und die beweisen sollen, dass Syrien einen Giftgasangriff auf Zivilisten, vornehmlich Frauen und Kinder, durchführte.

Die heutigen Angriffe ereignen sich zudem nur wenige Stunden, bevor die Experten der UNO-Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) ihre Untersuchung in Duma beginnen sollten, um festzustellen, ob dort letzte Woche chemische Waffen eingesetzt wurden.

Erst gestern hatte der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Generalmajor Igor Konaschenkow, Beweise dafür vorgelegt, dass der angebliche chemische Angriff vom vergangenen Samstag in Duma orchestriert wurde. Der General bemerkte auch, dass London "direkt an der Provokation beteiligt war".

Nach Angaben des Vorsitzenden des US-Stabschefs Joseph Dunford haben die USA die russischen Streitkräfte in Syrien nicht vor den Angriffen informiert. "Wir haben uns weder mit den Russen über die Angriffe abgestimmt, noch haben wir sie vorher benachrichtigt." Das Pentagon sagte, es handele sich um einen "einmaligen Schuss", um eine starke Botschaft an den syrischen Präsidenten Baschar al-Assad zu senden.

Die britische Premierministerin Theresa May und der französische Präsident Emmanuel Macron bestätigten, dass sie ihren Streitkräften die Durchführung einer Militäraktion gegen Syrien in Koalition mit den USA befohlen haben."




Theresa May, Großbritanniens Premierministerin bekräftigt laut WELT die Richtigkeit des Angriffes:

WELT / Militärschlag gegen Syrien: „Es war richtig, dass wir die Operation so schnell durchgeführt haben“
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Die Angriffe in Syrien sollten die Fähigkeit des dortigen Regimes schwächen, Chemiewaffen zu entwickeln und zu nutzen: „Wir wollten eine ganz klare Botschaft schicken“, so Theresa May in London."




Florence Parly, Frankreichs Verteidigungsministerin, hebt laut WELT die vorherige Warnung der Russen hervor (im Widerspruch zur Aussage des Vorsitzenden der US-Stabschefs Joseph Dunford, s.o.):

WELT (deutsch) / Frankreichs Verteidigungsministerin: „Haben sichergestellt, dass die Russen vorab gewarnt wurden“
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Die französische Verteidigungsministerin Florence Parly äußert sich in einer Pressekonferenz zur Angriffsstrategie in Syrien. Auch aus französischen Basen starteten Luftangriffe."




RT Deutsch zeigt, wie Frankreich den Angriff auf Syrien startet:

RT Deutsch / Video zeigt, wie Frankreich von Kriegsschiff aus Raketen auf Syrien startet
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Französische Mehrzweckkampfflugzeuge des Typs "Dassault Rafale" sind dabei gefilmt worden, wie sie sich heute Morgen auf ihre Raketenangriffe auf Syrien vorbereiteten und zu ihrer Mission starteten. Die Aufnahmen zeigen außerdem, wie Raketen von einem französischen, Kriegsschiff in Richtung Syrien gestartet wurden.

Die Angriffe erfolgten heute Morgen in Zusammenarbeit der USA, Großbritanniens und Frankreichs. Gerichtet waren sie gegen angebliche Chemiewaffenstandorte sowie eine syrische Militärbasis in Homs. Rund zwei Drittel der 103 Raketen erreichten ihr Ziel jedoch nicht, da die syrische Luftabwehr sie vorher eliminieren konnte.

Die Luftangriffe sind eine Reaktion auf einen angeblichen Chemiewaffenangriff auf Duma letzte Woche, der jedoch weder untersucht noch bewiesen wurde, und schon gar nicht wurde die Schuld der syrischen Regierung festgestellt. Syrien und Russland haben die Vorwürfe bestritten und sie als "inszeniert" und "erfunden" bezeichnet. Die USA, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und weitere westliche Staaten betrachten den Giftgas-Angriff sowie "Assads Schuld" daran dennoch als Fakt.

Trump erklärte zu den Angriffen, über die Russland, dessen Truppen in Syrien sind, nicht informiert wurde: "Der jüngste Angriff von Assad und die heutige Reaktion sind die direkte Folge der Nichteinhaltung dieses Versprechens durch Russland (die Vernichtung syrischer Chemiewaffen zu garantieren, Anm. d. Red.).

Russland muss entscheiden, ob es diesen dunklen Weg weitergeht oder ob es sich mit zivilisierten Nationen als eine Kraft für Stabilität und Frieden zusammenschließt.""




UN-Generalsekretär Guterres warnt nach euronews (deutsch) vor "Chaos im Nahen Osten":

euronews (deutsch) / Syrienkonflikt: Guterres warnt vor "Chaos im Nahen Osten"
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Nach mutmaßlichem Giftgasangriff in Syrien: Anschuldigungen und diplomatischer Stillstand bei den Vereinten Nationen."




RT Deutsch zeigt (allerdings nur schwerlich erkennbar), wie die syrische Flugabwehr Raketen des US-geführten Angriffs abschießt:

RT Deutsch / Damaskus: Syrische Flugabwehr holt Raketen des US-geführten Angriffs vom Himmel
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Die USA, Großbritannien und Frankreich haben am frühen Samstagmorgen in Damaskus Luftangriffe gegen mehrere Regierungsziele gestartet. Es soll sich um angebliche Chemiewaffenstandorte gehandelt haben.

Rauch steigt aus einer wissenschaftlichen Forschungseinrichtung in Barzeh auf, die nach Angaben der US-Koalition wegen ihrer angeblichen Beteiligung an der Herstellung chemischer und biologischer Waffen ins Visier genommen wurde.

Die Aufnahmen zeigen syrische Boden-Luft-Raketen, die auf den Angriff reagieren. Sie sollen einen Großteil der über 100 feindlichen Raketen abgeschossen haben.

Das russische Verteidigungsministerium hatte erklärt, dass die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich mehr als 100 Marschflugkörper und Boden-Luft-Raketen auf militärische und zivile Objekte in der Arabischen Republik abgeschossen haben. An der Abwehroperation seien aber keine russischen Truppen beteiligt gewesen.

Allerdings konnten nicht alle feindlichen Objekte abgefangen werden. Ein ziviler Wohnkomplex in Barzeh soll getroffen worden sein.

Der Angriff ist eine Reaktion auf einen angeblichen Chemiewaffenangriff in Duma letzte Woche. Syrien und Russland haben die Vorwürfe bestritten und sie als "inszeniert" und "erfunden" bezeichnet.

Ein OPCW-Team ist gestern vor Ort eingetroffen und soll untersuchen, ob ein solcher Angriff tatsächlich stattgefunden hat. Bislang basieren die Vorwürfe lediglich auf Aufnahmen, der regierungsfeindlichen Weißhelme.

Eine Gruppe, die vorgibt, Zivilisten in Kriegsgebieten zu retten, dies aber ausschließlich in Extremisten-Gebieten tut, und bereits durch gefälschte Aufnahmen in Verruf geraten ist.

Syrien hat alle seine Chemiewaffen-Anlagen bereits vor Jahren zerstört, was auch die OPCW bestätigte."




Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstützt laut WELT den Militäreinsatz in Syrien:

WELT / Pressemitteilung: Angela Merkel unterstützt Militäreinsatz in Syrien
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich hinter die Luftangriffe der USA, Frankreichs und Großbritanniens in Syrien gestellt: „Der Militäreinsatz war erforderlich und angemessen (...)“, steht in einer Pressemitteilung."




Auh die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hält lat faz die Luftangriffe in Syrien für berechtigt:

faz / Von der Leyen hält Luftangriffe in Syrien für berechtigt
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Die Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat die jüngsten Militär-Aktionen Amerikas und seiner Verbündeten auf Ziele in Syrien als gerechtfertigt bezeichnet.

Jetzt müsse alles für eine Fortsetzung der Genfer Gespräche getan werden.

© REUTERS"




RT Deutsch zeigt in Damaskus Menschen, die auf die Straße ziehen, um gegen US-geführte Luftangriffe zu protestieren:

RT Deutsch / Damaskus: Menschen ziehen auf die Straße, um gegen US-geführte Luftangriffe zu protestieren
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Damaskus: Menschen ziehen auf die Straße, um gegen US-geführte Luftangriffe zu protestieren"




(Videos zum Thema "Naher Osten" können hier geschaut werden.)

(Eine Schwerpunktseite "USA" gibt es hier zu Lesen.)

(Eine Schwerpunktseite "Großbritannien" gibt es hier zu Lesen.)

(Eine Schwerpunktseite "Frankreich" gibt es hier zu Lesen.)

Veröffentlicht / Zitiert auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zum Angriff der USA, Frankreichs und Großbritanniens auf Syrien:

Nicht völlig unerwartet haben die USA, Frankreich und Großbritannien mit Marschflugkörpern Ziele in Syrien angegriffen.

Diese Aktion soll als Reaktion auf einen mutmaßlichen Giftgaseinsatz der syrischen Armee in Duma in der Nähe von Damaskus erfolgt sein.

Der Angriff ist durch das Völkerrecht genauso wenig gedeckt wie beispielsweise die russische Besetzung der Krim.

In den Medien werden dazu je nach politischer Interessenlage durchaus kontroverse Positionen bezogen, wie nachfolgend erkennbar ist.

euronews (deutsch) beschreibt den Angriff der USA, Frankreichs und Großbritanniens als Vergeltungsmaßnahme:

euronews (deutsch) / "Vergeltung für Giftgaseinsatz": Erste alliierte Angriffswelle mit hundert Raketen trifft Syrien
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.2018):

Zitat: "Die USA, Frankreich und Großbritannien haben als Vergeltung für einen mutmaßlichen Giftgaseinsatz Ziele in Syrien angegriffen. Russland, Verbündeter und Schutzmacht der syrischen Führung von Präsident Baschar al-Assad, drohte umgehend mit Konsequenzen. Befürchtet wird eine weitere Verschlechterung des Verhältnisses zwischen den USA und Russland.

Nach US-Angaben wurden drei Ziele angegriffen, Berichte vor Ort sprachen von mehr als drei. An den Militärschlägen waren Schiffe und Flugzeuge beteiligt. US-Medien schrieben von Dutzenden Marschflugkörpern. Es handele sich um eine begrenzte, einmalige Aktion. Weitere Schläge seien nicht geplant, sagte US-Verteidigungsminister James Mattis. Nach syrischen Angaben wurden mindestens drei Zivilisten verletzt. Aus Armeekreisen hieß es, sechs Soldaten seien bei der Stadt Homs verletzt worden.

US-Präsident Donald Trump sagte am Freitagabend (Ortszeit) in einer Rede an die Nation, die Angriffe seien die Antwort auf den Einsatz chemischer Waffen durch die syrische Regierung unter Präsident Baschar al-Assad gegen das eigene Volk. «Dies sind nicht die Taten eines Menschen», sagte Trump. «Es sind die Verbrechen eines Monsters.» Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte: «Die rote Linie ist überschritten.» Die britische Premierministerin Theresa May bezeichnete den Angriff als alternativlos.

Russland drohte mit Konsequenzen. «Wir sind wieder bedroht worden», hieß es in einer Erklärung des russischen Botschafters in Washington, Anatoli Antonow, auf Twitter. «Wir haben gewarnt, dass solche Aktionen nicht ohne Konsequenzen sein werden.» Alle Verantwortung dafür hätten nun die Regierungen in Washington, London und Paris zu tragen. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, schrieb auf Facebook, es gebe weiterhin keine Beweise für den mutmaßlichen Giftgasangriff auf die Stadt Duma.

Syrien kritisierte einen Verstoß gegen internationales Recht. «Einmal mehr bestätigen die USA und die Achse zur Unterstützung des Terrors, dass sie gegen internationales Recht verstoßen, über das sie bei den Vereinten Nationen prahlerisch reden», meldete die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana. Auch Iran, weitere Schutzmacht Assads, verurteilte die Angriffe als klaren Verstoß gegen internationale Vorschriften.

Der Militäreinsatz richtete sich nach Angaben von US-Verteidigungsminister Mattis gegen die Infrastruktur der chemischen Waffenproduktion Syriens. Der Einsatz von Chemiewaffen könne unter keinen Umständen geduldet werden. Nach US-Angaben gab es keine Verluste bei den gemeinsamen Angriffen auf eine Forschungszentrum wohl nordöstlich der Hauptstadt Damaskus, eine mutmaßliche Lagerstätte für chemische Waffe sowie einer Kommandoeinrichtung bei Homs. Nach dem Beginn des Angriffs waren in der Hauptstadt Damaskus schwere Explosionen zu hören gewesen. Das berichteten Anwohner am frühen Morgen.

Der Generalstabschef des US-Militärs, Joseph Dunford, sagte, nahe Homs sei der chemische Kampfstoff Sarin gelagert worden. Die USA hätten den Angriff nicht mit Russland koordiniert. Es habe lediglich Kommunikation über den regulären Kanal zwischen dem russischem und amerikanischem Militär zur Vermeidung von Zwischenfällen über Syrien gegeben.

Mattis sagte, der Schlag gegen Syrien sei härter gewesen als der im Vorjahr. Es seien etwa doppelt so viele Waffen eingesetzt worden wie beim Angriff 2017."




Auch afpde hebt als Ziele Einrichtungen, die mit den mutmaßlichen Chemiewaffen von Staatschef Assad im Zusammenhang stehen, hervor:

afpde / Syrien: USA, Großbritannien und Frankreich fliegen Luftangriffe
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Als Reaktion auf einen möglichen Giftgaseinsatz der syrischen Regierung haben die USA, Großbritannien und Frankreich Luftangriffe in dem Land geflogen.

Ziele waren demnach Einrichtungen, die mit den mutmaßlichen Chemiewaffen von Staatschef Assad im Zusammenhang stehen.

Die mit Assad verbündete russische Regierung reagierte wütend, erklärte aber, dass keine Ziele in der Nähe von russischen Basen getroffen wurden."




US-Präsident Donald Trump warnt nach RT Deutsch davor, Schurkenstaaten, brutale Tyrannen und mörderische Diktatoren zu fördern:

RT Deutsch / Trump zu Syrien-Angriffen: "Russland muss entscheiden, ob es weiter den dunklen Weg gehen will"
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "US-Präsident Donald Trump hat letzte Woche Militärschläge in Syrien als Vergeltung für den angeblichen Chemieangriff der Assad-Regierung in Duma nahe Damaskus genehmigt.

Das Vereinigte Königreich und Frankreich schlossen sich der Operation an, obwohl weder der chemische Angriff an sich noch dessen Verursacher bewiesen und ausgemacht sind. Trump erklärte: "So haben heute die Nationen Großbritannien, Frankreich und die USA ihre gerechte Macht gegen Barbarei und Brutalität eingesetzt."

In Richtung Russland sprach er eine Warnung aus: "Die Nationen der Welt können anhand ihrer Freunde beurteilt werden. Keine Nation kann auf Dauer erfolgreich sein, wenn sie Schurkenstaaten, brutale Tyrannen und mörderische Diktatoren fördert. Im Jahr 2013 versprachen Präsident [Wladimir] Putin und seine Regierung der Welt, dass sie die Beseitigung der chemischen Waffen Syriens garantieren würden. Der jüngste Angriff von Assad und die heutige Reaktion sind die direkte Folge der Nichteinhaltung dieses Versprechens durch Russland. Russland muss entscheiden, ob es diesen dunklen Weg weitergeht oder ob es sich mit zivilisierten Nationen als eine Kraft für Stabilität und Frieden zusammenschließt."

Bei keinem der von Trump genannten vermeintlichen Giftgasangriffe konnte tatsächlich bewiesen werden, dass die syrische Regierung einen solchen ausgeführt hat. Kritiker sehen darin vielmehr die Handschrift der Terroristen und jener Kräfte, die einen Frieden in Syrien verhindern wollen.

Beim letzten angeblichen Giftgasangriff in Duma, den Russland und Syrien beide als inszeniert erklärten, hatte die syrische Armee die Stadt quasi von Terroristen zurückerobert. Tausende gaben freiwillig ihre Waffen ab und verließen das Gebiet. Über 90 Prozent Guthas waren bereits befreit, und Trump kündigte zudem einen Rückzug aus Syrien an. Dann tauchen plötzlich Videoaufnahmen der Islamisten nahestehenden "Weißhelme" auf, die vermeintlich "vergiftete Menschen zeigen" und die beweisen sollen, dass Syrien einen Giftgasangriff auf Zivilisten, vornehmlich Frauen und Kinder, durchführte.

Die heutigen Angriffe ereignen sich zudem nur wenige Stunden, bevor die Experten der UNO-Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) ihre Untersuchung in Duma beginnen sollten, um festzustellen, ob dort letzte Woche chemische Waffen eingesetzt wurden.

Erst gestern hatte der Sprecher des russischen Verteidigungsministeriums, Generalmajor Igor Konaschenkow, Beweise dafür vorgelegt, dass der angebliche chemische Angriff vom vergangenen Samstag in Duma orchestriert wurde. Der General bemerkte auch, dass London "direkt an der Provokation beteiligt war".

Nach Angaben des Vorsitzenden des US-Stabschefs Joseph Dunford haben die USA die russischen Streitkräfte in Syrien nicht vor den Angriffen informiert. "Wir haben uns weder mit den Russen über die Angriffe abgestimmt, noch haben wir sie vorher benachrichtigt." Das Pentagon sagte, es handele sich um einen "einmaligen Schuss", um eine starke Botschaft an den syrischen Präsidenten Baschar al-Assad zu senden.

Die britische Premierministerin Theresa May und der französische Präsident Emmanuel Macron bestätigten, dass sie ihren Streitkräften die Durchführung einer Militäraktion gegen Syrien in Koalition mit den USA befohlen haben."




Theresa May, Großbritanniens Premierministerin bekräftigt laut WELT die Richtigkeit des Angriffes:

WELT / Militärschlag gegen Syrien: „Es war richtig, dass wir die Operation so schnell durchgeführt haben“
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Die Angriffe in Syrien sollten die Fähigkeit des dortigen Regimes schwächen, Chemiewaffen zu entwickeln und zu nutzen: „Wir wollten eine ganz klare Botschaft schicken“, so Theresa May in London."




Florence Parly, Frankreichs Verteidigungsministerin, hebt laut WELT die vorherige Warnung der Russen hervor (im Widerspruch zur Aussage des Vorsitzenden der US-Stabschefs Joseph Dunford, s.o.):

WELT (deutsch) / Frankreichs Verteidigungsministerin: „Haben sichergestellt, dass die Russen vorab gewarnt wurden“
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Die französische Verteidigungsministerin Florence Parly äußert sich in einer Pressekonferenz zur Angriffsstrategie in Syrien. Auch aus französischen Basen starteten Luftangriffe."




RT Deutsch zeigt, wie Frankreich den Angriff auf Syrien startet:

RT Deutsch / Video zeigt, wie Frankreich von Kriegsschiff aus Raketen auf Syrien startet
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Französische Mehrzweckkampfflugzeuge des Typs "Dassault Rafale" sind dabei gefilmt worden, wie sie sich heute Morgen auf ihre Raketenangriffe auf Syrien vorbereiteten und zu ihrer Mission starteten. Die Aufnahmen zeigen außerdem, wie Raketen von einem französischen, Kriegsschiff in Richtung Syrien gestartet wurden.

Die Angriffe erfolgten heute Morgen in Zusammenarbeit der USA, Großbritanniens und Frankreichs. Gerichtet waren sie gegen angebliche Chemiewaffenstandorte sowie eine syrische Militärbasis in Homs. Rund zwei Drittel der 103 Raketen erreichten ihr Ziel jedoch nicht, da die syrische Luftabwehr sie vorher eliminieren konnte.

Die Luftangriffe sind eine Reaktion auf einen angeblichen Chemiewaffenangriff auf Duma letzte Woche, der jedoch weder untersucht noch bewiesen wurde, und schon gar nicht wurde die Schuld der syrischen Regierung festgestellt. Syrien und Russland haben die Vorwürfe bestritten und sie als "inszeniert" und "erfunden" bezeichnet. Die USA, Frankreich, Großbritannien, Deutschland und weitere westliche Staaten betrachten den Giftgas-Angriff sowie "Assads Schuld" daran dennoch als Fakt.

Trump erklärte zu den Angriffen, über die Russland, dessen Truppen in Syrien sind, nicht informiert wurde: "Der jüngste Angriff von Assad und die heutige Reaktion sind die direkte Folge der Nichteinhaltung dieses Versprechens durch Russland (die Vernichtung syrischer Chemiewaffen zu garantieren, Anm. d. Red.).

Russland muss entscheiden, ob es diesen dunklen Weg weitergeht oder ob es sich mit zivilisierten Nationen als eine Kraft für Stabilität und Frieden zusammenschließt.""




UN-Generalsekretär Guterres warnt nach euronews (deutsch) vor "Chaos im Nahen Osten":

euronews (deutsch) / Syrienkonflikt: Guterres warnt vor "Chaos im Nahen Osten"
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Nach mutmaßlichem Giftgasangriff in Syrien: Anschuldigungen und diplomatischer Stillstand bei den Vereinten Nationen."




RT Deutsch zeigt (allerdings nur schwerlich erkennbar), wie die syrische Flugabwehr Raketen des US-geführten Angriffs abschießt:

RT Deutsch / Damaskus: Syrische Flugabwehr holt Raketen des US-geführten Angriffs vom Himmel
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Die USA, Großbritannien und Frankreich haben am frühen Samstagmorgen in Damaskus Luftangriffe gegen mehrere Regierungsziele gestartet. Es soll sich um angebliche Chemiewaffenstandorte gehandelt haben.

Rauch steigt aus einer wissenschaftlichen Forschungseinrichtung in Barzeh auf, die nach Angaben der US-Koalition wegen ihrer angeblichen Beteiligung an der Herstellung chemischer und biologischer Waffen ins Visier genommen wurde.

Die Aufnahmen zeigen syrische Boden-Luft-Raketen, die auf den Angriff reagieren. Sie sollen einen Großteil der über 100 feindlichen Raketen abgeschossen haben.

Das russische Verteidigungsministerium hatte erklärt, dass die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich mehr als 100 Marschflugkörper und Boden-Luft-Raketen auf militärische und zivile Objekte in der Arabischen Republik abgeschossen haben. An der Abwehroperation seien aber keine russischen Truppen beteiligt gewesen.

Allerdings konnten nicht alle feindlichen Objekte abgefangen werden. Ein ziviler Wohnkomplex in Barzeh soll getroffen worden sein.

Der Angriff ist eine Reaktion auf einen angeblichen Chemiewaffenangriff in Duma letzte Woche. Syrien und Russland haben die Vorwürfe bestritten und sie als "inszeniert" und "erfunden" bezeichnet.

Ein OPCW-Team ist gestern vor Ort eingetroffen und soll untersuchen, ob ein solcher Angriff tatsächlich stattgefunden hat. Bislang basieren die Vorwürfe lediglich auf Aufnahmen, der regierungsfeindlichen Weißhelme.

Eine Gruppe, die vorgibt, Zivilisten in Kriegsgebieten zu retten, dies aber ausschließlich in Extremisten-Gebieten tut, und bereits durch gefälschte Aufnahmen in Verruf geraten ist.

Syrien hat alle seine Chemiewaffen-Anlagen bereits vor Jahren zerstört, was auch die OPCW bestätigte."




Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstützt laut WELT den Militäreinsatz in Syrien:

WELT / Pressemitteilung: Angela Merkel unterstützt Militäreinsatz in Syrien
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich hinter die Luftangriffe der USA, Frankreichs und Großbritanniens in Syrien gestellt: „Der Militäreinsatz war erforderlich und angemessen (...)“, steht in einer Pressemitteilung."




Auh die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hält lat faz die Luftangriffe in Syrien für berechtigt:

faz / Von der Leyen hält Luftangriffe in Syrien für berechtigt
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Die Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat die jüngsten Militär-Aktionen Amerikas und seiner Verbündeten auf Ziele in Syrien als gerechtfertigt bezeichnet.

Jetzt müsse alles für eine Fortsetzung der Genfer Gespräche getan werden.

© REUTERS"




RT Deutsch zeigt in Damaskus Menschen, die auf die Straße ziehen, um gegen US-geführte Luftangriffe zu protestieren:

RT Deutsch / Damaskus: Menschen ziehen auf die Straße, um gegen US-geführte Luftangriffe zu protestieren
(Youtube-Video, Standard-YouTube-Lizenz, 14.04.0128):

Zitat: "Damaskus: Menschen ziehen auf die Straße, um gegen US-geführte Luftangriffe zu protestieren"




(Videos zum Thema "Naher Osten" können hier geschaut werden.)

(Eine Schwerpunktseite "USA" gibt es hier zu Lesen.)

(Eine Schwerpunktseite "Großbritannien" gibt es hier zu Lesen.)

(Eine Schwerpunktseite "Frankreich" gibt es hier zu Lesen.)

Veröffentlicht / Zitiert auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: News-Aktuell: Die USA, Frankreich und Großbritannien greifen Ziele in Syrien an - dies soll eine Vergeltungsmaßnahme für einen mutmaßlichen Giftgaseinsatz der syrischen Regierung sein!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"News-Aktuell: Die USA, Frankreich und Großbritannien greifen Ziele in Syrien an - dies soll eine Vergeltungsmaßnahme für einen mutmaßlichen Giftgaseinsatz der syrischen Regierung sein!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Die USA, Frankreich und Großbritannien greifen Ziele in Syrien an - dies soll eine Vergeltungsmaßnahme für einen mutmaßlichen Giftgaseinsatz der syrischen Regierung sein! (Punkte: 1)
Von Aaron1 am Samstag, dem 14. April 2018 @ 17:05:13
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Was bezweckt der Westen mit solchen Aktionen.
Will man austesten wie lange Russland sich provozieren lässt?
Und der Grund, Giftgas, ist genauso glaubwürdig wie damals mit dem Giftgas im Irak.
Was braucht es internationale Organisationen, wenn dort niemand, außer Russland, gegen diese Angriffe auf ein Souveränes Land interveniert?




Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Haie, Dünen und Barock - Reise durch Brasiliens Nor ...

Haie, Dünen und Barock - Reise durch Brasiliens Nor ...
Tier Monster aus Brasilien - Schlangen, Spinnen ... ...

Tier Monster aus Brasilien - Schlangen, Spinnen ... ...
Amazonien: Eingeborene treffen zum ersten Mal auf M ...

Amazonien: Eingeborene treffen zum ersten Mal auf M ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Digital-Science-Match-Berlin-151007-DSC_0 ...

Deutschland-Berliner-Tierpark-2015-151010 ...

Deutschland-Wiesbaden-in-Hessen-Hauptbahn ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

 Doña María Mole Gewürzpaste Diese Paste ist das Topping für ihre Enchiladas. Und wenn sie sich beim Essen fragen, ist da etwa Schokolade drin, richtig, auch die kann man zum Würzen nehmen. B ... (Frederik de Kulm, 24.4.2021)

 Gin Bleu Royal von der Blue Pearl Distillery Es gibt so Tage die einen so richtig runter ziehen. An solchen Tagen sollte man sich ein edles Tröpfchen gönnen. Ich hatte mir neulich einen Gin Bleu Royal von de ... (Raimund Falk, 24.4.2021)

 Kimilho Flocao – brasilianische Maisflocken Ich bin ja großer Fan von italienischer Küche und dazu gehört auch ab und an Polenta. Die wird gewöhnlich aus Maisgries gemacht. Da bekam ich den Tipp ich sollte doch ... (Mira Bellini, 25.4.2021)

 Rohlíky – tschechische Hörnchen So wie tschechische Knödel ein erhöhtes Suchtpotential haben, kann man das Gleiche von diesen Rohlíky behaupten. Für mich als geborener Ossi waren französische Croissants un ... (Frank Zavade, 22.4.2021)

 Pcd Erdnusspaste ohne Zuckerzusatz Jeder der mal asiatisch gekocht hat merkt auf einmal kurz vor dem Servieren, die Sause ist aber arg dünn. Und dann habe ich mir das mal etwas genauer angeschaut, richtig, fast überall ... (Miranda Gebbler, 22.4.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Tunap Sports zeigt neues Gesicht (PR-Gateway, 08.07.2025)
Marken Relaunch mit klarer Haltung

Tunap Sports präsentiert sich ab sofort mit überarbeitetem Logo, geschärftem Markenprofil und einer eindeutigen Botschaft: Fahrradpflege muss nicht kompliziert sein, sie muss einfach besser wirken. Der Hersteller von Fahrradreinigungs- und pflegeprodukten mit Sitz im oberbayerischen Wolfratshausen führt im Zuge des Relaunches auch neue Produktkategorien ein, um das umfangreiche Sortiment auf den ersten Blick noch übersichtlicher und markentypisch erl ...

 Jobs im Einzelhandel - Neue Portale für Verkauf & Leitung (PR-Gateway, 08.07.2025)
Jobs-beim-Einzelhaendler.de & Co. bündeln Stellen für Verkauf, Teilzeit und Nebenjobs - und erleichtern den Einstieg in den Einzelhandel deutlich.

Hannover, Juli 2025 - Kaum ein Bereich beschäftigt so viele Menschen in Deutschland wie der Einzelhandel. Von der Kassiererin im Supermarkt bis zum Marktleiter im Fachhandel - der Bedarf an Personal ist hoch und vielfältig. Gleichzeitig verändert sich der Arbeitsmarkt: Flexibilität, Nebenjobs und Teilzeitmodelle gewinnen an Bedeutung. Um Be ...

 Simulus Ferngesteuerter Hubschrauber mit LED-Licht (PR-Gateway, 08.07.2025)
Heli-Flugspaß für Anfänger und Profis

- Ausdauernder Akku für lange Hubschrauber-Flugzeit von bis zu 22 Minuten

- 2,4 GHz Funkverbindung: störungsfreier Betrieb mehrerer Helikopter gleichzeitig

- Große Funk-Reichweite mit bis zu 40 Metern

- 3,5 Kanäle: fliegt hoch/runter, nach links/rechts und vorwärts/rückwärts

- 2 Flug-Geschwindigkeiten: für Anfänger und Profis

- Automatische Landefunktion auf Tastendruck



Erweiterte Rei ...

 Neue Jobportale für Energie, Bahn & Auto starten jetzt (PR-Gateway, 08.07.2025)
Drei neue Portale bündeln Jobs in Energie, Bahn & Automobil - für alle, die beruflich in Zukunftsbranchen mitgestalten wirksam arbeiten wollen.

Hannover, Juli 2025 - Deutschland steht mitten im Umbau von Energieversorgung und Mobilität. Der Umstieg auf erneuerbare Energien, der Ausbau des Schienenverkehrs und die Transformation der Automobilindustrie erzeugen nicht nur gesellschaftliche Debatten - sondern vor allem einen enormen Personalbedarf. Wer heute einen zukunftsfesten Beruf suc ...

 Neue Jobportale für Büro, Vertrieb & Verwaltung starten (PR-Gateway, 08.07.2025)
Buero-Jobs-lokal.de & Co. bündeln Jobs für Organisationstalente, Vertriebsstarke & Quereinsteiger - mit Fokus auf kaufmännische Berufe & regionale Suche.

Hannover, Juli 2025 - Während viele Branchen unter akutem Fachkräftemangel leiden, bleibt der Bedarf an qualifiziertem Personal in Büro, Verwaltung und Vertrieb konstant hoch. Unternehmen suchen deutschlandweit nach kaufmännischen Mitarbeiter:innen, Sachbearbeiter:innen, Vertriebsprofis und motivierten Quereinsteiger:innen - doch häu ...

 Die richtige Lektüre macht die Ferien schöner (Kummer, 08.07.2025)
Ferienzeit ist auch Lesezeit. Und eins ist klar: Die richtige Lektüre macht die Ferien schöner und zusätzlich interessant. Deshalb hier einige Tipps.

Nepomuck und Finn: Abenteuer in Norwegen
Viel zu lange haben sich Mäuserich Finn und Kobold Nepomuck schon nicht mehr gesehen. Doch es gibt da einen Plan!
Begleite die Mäuse und Kater Merlin auf ihrer aufregenden Reise über das Meer nach Norwegen und überrasche Nepomuck in seinem Kobolddorf. Erlebe ein wundervolles Somm ...

 Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung (PR-Gateway, 07.07.2025)
Pferdegestütztes Coaching als Katalysator für eine agile Haltung

Sie haben agile Methoden scheitern sehen? Gut möglich, denn wenn die Haltung nicht passt, funktioniert auch die Methode nicht. Auch kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich in einer komplexen, unsicheren Welt handlungsfähig zu halten. Doch während die Methoden dazu schnell vermittelt sind, bleibt ein Aspekt oft unterschätzt - die innere Haltung.



"Meine Haltung, die A ...

 Pipzx Bewertung zeigen: Plattform hält, was sie verspricht – besonders beim Kapitalertrag (schwertschmiedeviktor, 07.07.2025)


In einer Zeit, in der sich viele digitale Investmentplattformen mit großen Versprechen um neue Nutzer bemühen, stechen laut aktueller Pipzx Bewertung insbesondere diejenigen Anbieter heraus, die nicht nur mit Worten, sondern mit echten Resultaten übe ...

 PTA und STACKIT bündeln Kräfte für souveräne Cloud-Lösungen (PR-Gateway, 07.07.2025)
Partnerschaft für digitale Souveränität

Mannheim, den 07. Juli 2025. Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partner von STACKIT, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut der IT-Dienstleister mit Firmensitz in Mannheim sein Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.



STACKIT steht für ein europäisches ...

 Anruf von 06967773904 - Informationen (PR-Gateway, 07.07.2025)


In letzter Zeit mehren sich Berichte über Anrufe von der Nummer 06967773904. Viele Angerufene stellen sich dabei berechtigterweise Fragen wie:



- Wer ruft mich an?

- Was ist der Anlass des Anrufs?

- Ist das seriös?

- Was steckt dahinter?



Hinter der Telefonnummer steht die DWG eG - Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft mit Sitz in Großwallstadt. Als eingetragene Wohnungsbaugenossenschaft agiert die DWG eG seit über 25 Jahren ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Die USA, Frankreich und Großbritannien greifen Ziele in Syrien an - dies soll eine Vergeltungsmaßnahme für einen mutmaßlichen Giftgaseinsatz der syrischen Regierung sein!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 3,4
Stimmen: 5


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Die USA, Frankreich und Großbritannien greifen Ziele in Syrien an - dies soll eine Vergeltungsmaßnahme für einen mutmaßlichen Giftgaseinsatz der syrischen Regierung sein!