News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche-Politik-News.de | Bundesverkehrsministerium 2016

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Der Verlust von 2010 bis 2016 wird auf insgesamt mindestens 46 Milliarden Euro beziffert:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Andreas Franz Scheuer (CSU), neuer Bundesverkehrsminister, soll behördliche Kontrollen anordnen: Der Steuerbetrug der Autokonzerne durch falsche CO2-Angaben liegt bei über 10 Milliarden Euro!

Veröffentlicht am Donnerstag, dem 22. März 2018 @ 08:01:50 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.858 Leser, 1 Kommentar, 3 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 2,33)



Deutsche-Politik-News.de |
Zum Steuerbetrug der Autokonzerne durch falsche CO2-Angaben:

Berlin (ots) - Trotz staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen und eines von der DUH erwirkten Urteils des Verwaltungsgerichts Berlin setzt das Bundesverkehrsministerium seine konspirative Kooperation zur Vertuschung des CO2-Betrugs bei VW fort !

Nicht nur bei der Angabe der Stickoxid (NOx)-Emissionen, sondern auch bei der Ermittlung von Spritverbrauch und damit der CO2-Emissionen von Pkw wird von vielen Autoherstellern betrogen.

Während die Abweichung zwischen amtlichen Verbrauchsangaben zum Realverbrauch vor 17 Jahren ganze neun Prozent betrug, liegt diese im Durchschnitt bei mittlerweile 42 Prozent. Und dies bei gleichgebliebenen Prüfvorschriften.

Durch die immer dreistere Spritlüge entgingen dem Bundesfinanzministerium seit Umstellung der Kfz-Steuer auf die CO2-Emissionsangaben im Jahr 2009 über zehn Milliarden Euro Kfz-Steuer.

Allein für 2017 rechnet die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mit Steuer-Mindereinnahmen in Höhe von 2,4 Milliarden Euro. Die letzten drei Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee, Peter Ramsauer und Alexander Dobrindt weigerten sich, die nach einer EU-Verordnung zwingend vorgesehenen behördlichen Nachprüfungen anzuordnen.

Damit nicht genug: Trotz staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen und eines von der DUH erwirkten Urteils des Verwaltungsgerichts Berlin (VG 2 K 236.16) setzt das Bundesverkehrsministerium seine konspirative Kooperation zur Vertuschung des CO2-Betrugs bei VW fort.

Anstatt die knapp eine Million geschädigten Autohalter ehrlich zu informieren und die den Behörden vorliegenden VW-Dokumente - wie vom VG Berlin im Dezember 2017 in einer Klage der DUH gegen das BMVI angeordnet - zu veröffentlichen, ist das Ministerium in Berufung gegangen.

Die DUH fordert den neuen Bundesverkehrsminister Andreas Franz Scheuer auf, die seit zehn Jahren bestehende Kumpanei mit notorischen Gesetzesbrechern endlich einzustellen und die Kontroll-Verweigerung seiner Vorgänger zu beenden.

Die Bundesregierung ist laut EU-Recht verpflichtet, die CO2-Emissionsangaben der Hersteller zu kontrollieren, festgestellten Betrug zu veröffentlichen und die von der EU vorgeschriebenen "angemessenen und abschreckenden" Geldstrafen anzuordnen.

Dass es auch anders geht, beweisen die USA, wo die mit der DUH kooperierende Verbraucherschutzorganisation "Consumer Watchdog" vor zehn Jahren einen Betrug bei den Falschangaben hunderttausender Kia-/Hyundai-Modelle aufdeckte und fortan behördliche Kontrollen der Spritverbrauchs- und damit der CO2-Angaben durchsetzte.

Heute beträgt die Differenz zwischen Norm- zu Realverbrauch in den USA dank stichprobenhafter Kontrollen der Umweltbehörde EPA nur drei Prozent.

"Die behördliche Nichtkontrolle führt in Deutschland dazu, dass die Automobilhersteller ihre Innovationskraft auf Softwaremanipulationen und immer dreistere Falschangaben bei den Emissionen verlegen und darauf verzichten, wirklich wirksame Spritspartechnik zu verbauen.

Es ist ein Skandal, wenn das Bundesverkehrsministerium trotz Kenntnis dieses Betruges am Klimaschutz und am Geldbeutel des Autohalters aktiv wegschaut und damit Steuermindereinnahmen in Milliardenhöhe in Kauf nimmt. Wir fordern den neuen Verkehrsminister Scheuer auf, mit dieser Kumpanei zu brechen und unabhängige behördliche Kontrollen einzuführen.

Dies schließt auch Transparenz ein: Alle gefundenen Abschalteinrichtungen - zu NOx ebenso wie zu CO2 - müssen veröffentlicht und Verstöße wirkungsvoll sanktioniert werden.

Scheuer muss dem Betrug der Autokonzerne endlich ein Ende bereiten - nicht nur beim Stickoxid, sondern auch beim Spritverbrauch und damit klimaschädlichem CO2", sagt Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der DUH.

Deutschland ist aktuell weit davon entfernt, die international sowie national verbindlichen Klimaschutzziele zu erreichen. Im Verkehrssektor steigen die CO2-Emissionen seit 1990 sogar an, statt wie insgesamt als Ziel vorgesehen um 40 Prozent zu sinken. Die Nichtkontrolle führt wie bei den NOx-Betrügereien auch bei CO2 zu einer fatalen Fehlsteuerung.

Seit zehn Jahren sind die realen CO2-Emissionen der Neufahrzeuge deutlich langsamer gesunken als die Herstellerangaben. Grund dafür ist auch die verstärkte Werbung für Stadtgeländewagen und Kleinlaster. Von 2010 bis 2017 hat sich die Zahl an neuzugelassenen SUVs und Geländewagen mehr als verdoppelt.

"Den gesetzlich vorgeschriebenen CO2-Flottengrenzwert von 95 g/km bis 2021 nicht nur auf dem Papier, sondern auch in Realität einzuhalten, wird nur durch konsequente Kontrollen gelingen. Wir erwarten von Scheuer, sich dabei von den Plänen seines Vorgängers zu verabschieden, diese Kontrollen ausgerechnet vom Staat an eine von den Autokonzernen finanzierte Prüfinstitution auszulagern", so Metz weiter.

"Die Wahrheit liegt auf der Straße, nicht im Labor", betont Axel Friedrich, Internationaler Verkehrsberater. "Die Hersteller nutzen 'halblegale und illegale' Umgehungsmaßnahmen, um die CO2-Werte im Prüflabor zu 'schönen'. Um diese Praxis zu beenden, müssen die CO2-Werte, ebenso wie die Schadstoffemissionen, auf der Straße ermittelt werden."

Noch immer sind die CO2-Werte aus dem VW-Untersuchungsbericht von 2016 nicht veröffentlicht. "Diese Daten müssen endlich auf den Tisch", fordert Friedrich.

Die Autohersteller sorgen mit den falschen Spritangaben nicht nur dafür, dass der CO2-Flottengrenzwert auf dem Papier eingehalten wird - sie verschaffen sich auch enorme Wettbewerbsvorteile: Durch niedrig angegebene Verbrauchswerte erscheint das Neufahrzeug attraktiver, sowohl was die Tankkosten als auch die Kfz-Steuer angeht. Nicht umsonst boomen derzeit Spritschlucker in Deutschland.

Eine am 10. März 2018 veröffentlichte Studie des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag der Grünen im Europaparlament zu Steuerausfällen in Europa aufgrund falscher CO2-Angaben ("Loss of revenues in passenger car taxation due to incorrect CO2 values in 11 EU states") bestätigt die Warnungen der DUH seit 2009: Die Ergebnisse verdeutlichen, wie viel Geld den europäischen Staaten durch falsche Angaben bei der Kfz-Zulassung entgeht.

Der Verlust in den Jahren von 2010 bis 2016 wird auf insgesamt mindestens 46 Milliarden Euro beziffert.

"Es ist schon erstaunlich, dass die Bundesregierung seit Umstellung der Kfz-Steuer auf ungeprüfte CO2-Angaben der Neuwagenhersteller alle Hinweise auf Steuerbetrug ignoriert und die erste entsprechende Untersuchung aus dem Europaparlament kommt. Wir brauchen ein Ende des Steuerbetruges. Ehrliche CO2-Angaben führen zu emissionsärmeren Fahrzeugen - das ist gut für den Verbraucher, die saubere Stadt und schließlich für den Klimaschutz", so Metz weiter.

Hintergrund:

Erstmals im Herbst 2007 wies die DUH im Rahmen einer Pressekonferenz zur Eröffnung der IAA detailliert auf den Betrug bei falschen Emissionsangaben der Hersteller hin und forderte behördliche Kontrollen.

In den Folgejahren dokumentierte die DUH die zunehmenden Abweichungen bei den CO2-Angaben der Neufahrzeuge, wies auf die immer dreisteren Betrügereien beim Zustandekommen hin und führte Emissionsmessungen an bestimmten Fahrzeugen durch.

Die von der DUH von den Herstellern geforderten unabhängigen Kontrollen der CO2-Angaben werden bis heute vom Kraftfahrt-Bundesamt verweigert.

Die DUH setzt sich seit vielen Jahren für ehrliche Spritangaben ein. Die derzeitige Kampagne "Get Real - Für ehrliche Spritangaben!" wird im Rahmen des LIFE-Programms der EU-Kommission gefördert.

Links:
Übersicht Steuer-Mindereinnahmen durch CO2-Betrug von 2009-2017:
http://l.duh.de/p180321b
Tabelle mit Entwicklung Real- zu Normverbräuchen:
http://l.duh.de/p180321b
Tabelle mit Abweichung Real- zu Normverbräuchen:
http://l.duh.de/p180321b
Hintergrundpapier: http://l.duh.de/p180321b
DUH-Pressemitteilung zum Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts:
http://l.duh.de/pm171220
Kampagnenwebseite: http://www.get-real.org
Informationen zum Thema Spritverbrauch:
https://www.duh.de/projekte/die-spritluege/
Pressekontakt:

Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin DUH
0170 7686923, metz@duh.de

Dr. Axel Friedrich, Internationaler Verkehrsexperte
0152 29483857, axel.friedrich.berlin@gmail.com

DUH-Pressestelle:
Andrea Kuper, Ann-Kathrin Marggraf
030 2400867-20, presse@duh.de
www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe, www.facebook.com/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Auto & Kfz" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Auto-Skandale (Diesel, Kartell, ...)" gibt es hier.)

(Videos zum Thema "Diesel-Skandal" können hier geschaut werden.)

(Web-Links zum Thema "" kann hier gefolgt werden.)

(Eine Themenseite "Abgasskandal" gibt es hier.)

(Eine Themenseite "Diesel" gibt es hier.)

(Eine Themenseite "VW" gibt es hier.)

(Parteien-News zur "CSU" sind hier nachzulesen.)

Jürgen Resch: "Der Staat verhält sich wie ein Verbrecher" | DW Deutsch
(Youtube-Video, DW Deutsch, Standard-YouTube-Lizenz, 04.03.2018):

Zitat: "Der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe kritisiert, dass die Politik "immer häufiger Recht und Gesetz nicht umsetzt."

Dazu sei sie aber verpflichtet, auch wenn "große Industriekonzerne andere Interessen hätten", sagt Resch im DW-Interview."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/22521/3897114, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Zum Steuerbetrug der Autokonzerne durch falsche CO2-Angaben:

Berlin (ots) - Trotz staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen und eines von der DUH erwirkten Urteils des Verwaltungsgerichts Berlin setzt das Bundesverkehrsministerium seine konspirative Kooperation zur Vertuschung des CO2-Betrugs bei VW fort !

Nicht nur bei der Angabe der Stickoxid (NOx)-Emissionen, sondern auch bei der Ermittlung von Spritverbrauch und damit der CO2-Emissionen von Pkw wird von vielen Autoherstellern betrogen.

Während die Abweichung zwischen amtlichen Verbrauchsangaben zum Realverbrauch vor 17 Jahren ganze neun Prozent betrug, liegt diese im Durchschnitt bei mittlerweile 42 Prozent. Und dies bei gleichgebliebenen Prüfvorschriften.

Durch die immer dreistere Spritlüge entgingen dem Bundesfinanzministerium seit Umstellung der Kfz-Steuer auf die CO2-Emissionsangaben im Jahr 2009 über zehn Milliarden Euro Kfz-Steuer.

Allein für 2017 rechnet die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mit Steuer-Mindereinnahmen in Höhe von 2,4 Milliarden Euro. Die letzten drei Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee, Peter Ramsauer und Alexander Dobrindt weigerten sich, die nach einer EU-Verordnung zwingend vorgesehenen behördlichen Nachprüfungen anzuordnen.

Damit nicht genug: Trotz staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen und eines von der DUH erwirkten Urteils des Verwaltungsgerichts Berlin (VG 2 K 236.16) setzt das Bundesverkehrsministerium seine konspirative Kooperation zur Vertuschung des CO2-Betrugs bei VW fort.

Anstatt die knapp eine Million geschädigten Autohalter ehrlich zu informieren und die den Behörden vorliegenden VW-Dokumente - wie vom VG Berlin im Dezember 2017 in einer Klage der DUH gegen das BMVI angeordnet - zu veröffentlichen, ist das Ministerium in Berufung gegangen.

Die DUH fordert den neuen Bundesverkehrsminister Andreas Franz Scheuer auf, die seit zehn Jahren bestehende Kumpanei mit notorischen Gesetzesbrechern endlich einzustellen und die Kontroll-Verweigerung seiner Vorgänger zu beenden.

Die Bundesregierung ist laut EU-Recht verpflichtet, die CO2-Emissionsangaben der Hersteller zu kontrollieren, festgestellten Betrug zu veröffentlichen und die von der EU vorgeschriebenen "angemessenen und abschreckenden" Geldstrafen anzuordnen.

Dass es auch anders geht, beweisen die USA, wo die mit der DUH kooperierende Verbraucherschutzorganisation "Consumer Watchdog" vor zehn Jahren einen Betrug bei den Falschangaben hunderttausender Kia-/Hyundai-Modelle aufdeckte und fortan behördliche Kontrollen der Spritverbrauchs- und damit der CO2-Angaben durchsetzte.

Heute beträgt die Differenz zwischen Norm- zu Realverbrauch in den USA dank stichprobenhafter Kontrollen der Umweltbehörde EPA nur drei Prozent.

"Die behördliche Nichtkontrolle führt in Deutschland dazu, dass die Automobilhersteller ihre Innovationskraft auf Softwaremanipulationen und immer dreistere Falschangaben bei den Emissionen verlegen und darauf verzichten, wirklich wirksame Spritspartechnik zu verbauen.

Es ist ein Skandal, wenn das Bundesverkehrsministerium trotz Kenntnis dieses Betruges am Klimaschutz und am Geldbeutel des Autohalters aktiv wegschaut und damit Steuermindereinnahmen in Milliardenhöhe in Kauf nimmt. Wir fordern den neuen Verkehrsminister Scheuer auf, mit dieser Kumpanei zu brechen und unabhängige behördliche Kontrollen einzuführen.

Dies schließt auch Transparenz ein: Alle gefundenen Abschalteinrichtungen - zu NOx ebenso wie zu CO2 - müssen veröffentlicht und Verstöße wirkungsvoll sanktioniert werden.

Scheuer muss dem Betrug der Autokonzerne endlich ein Ende bereiten - nicht nur beim Stickoxid, sondern auch beim Spritverbrauch und damit klimaschädlichem CO2", sagt Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der DUH.

Deutschland ist aktuell weit davon entfernt, die international sowie national verbindlichen Klimaschutzziele zu erreichen. Im Verkehrssektor steigen die CO2-Emissionen seit 1990 sogar an, statt wie insgesamt als Ziel vorgesehen um 40 Prozent zu sinken. Die Nichtkontrolle führt wie bei den NOx-Betrügereien auch bei CO2 zu einer fatalen Fehlsteuerung.

Seit zehn Jahren sind die realen CO2-Emissionen der Neufahrzeuge deutlich langsamer gesunken als die Herstellerangaben. Grund dafür ist auch die verstärkte Werbung für Stadtgeländewagen und Kleinlaster. Von 2010 bis 2017 hat sich die Zahl an neuzugelassenen SUVs und Geländewagen mehr als verdoppelt.

"Den gesetzlich vorgeschriebenen CO2-Flottengrenzwert von 95 g/km bis 2021 nicht nur auf dem Papier, sondern auch in Realität einzuhalten, wird nur durch konsequente Kontrollen gelingen. Wir erwarten von Scheuer, sich dabei von den Plänen seines Vorgängers zu verabschieden, diese Kontrollen ausgerechnet vom Staat an eine von den Autokonzernen finanzierte Prüfinstitution auszulagern", so Metz weiter.

"Die Wahrheit liegt auf der Straße, nicht im Labor", betont Axel Friedrich, Internationaler Verkehrsberater. "Die Hersteller nutzen 'halblegale und illegale' Umgehungsmaßnahmen, um die CO2-Werte im Prüflabor zu 'schönen'. Um diese Praxis zu beenden, müssen die CO2-Werte, ebenso wie die Schadstoffemissionen, auf der Straße ermittelt werden."

Noch immer sind die CO2-Werte aus dem VW-Untersuchungsbericht von 2016 nicht veröffentlicht. "Diese Daten müssen endlich auf den Tisch", fordert Friedrich.

Die Autohersteller sorgen mit den falschen Spritangaben nicht nur dafür, dass der CO2-Flottengrenzwert auf dem Papier eingehalten wird - sie verschaffen sich auch enorme Wettbewerbsvorteile: Durch niedrig angegebene Verbrauchswerte erscheint das Neufahrzeug attraktiver, sowohl was die Tankkosten als auch die Kfz-Steuer angeht. Nicht umsonst boomen derzeit Spritschlucker in Deutschland.

Eine am 10. März 2018 veröffentlichte Studie des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag der Grünen im Europaparlament zu Steuerausfällen in Europa aufgrund falscher CO2-Angaben ("Loss of revenues in passenger car taxation due to incorrect CO2 values in 11 EU states") bestätigt die Warnungen der DUH seit 2009: Die Ergebnisse verdeutlichen, wie viel Geld den europäischen Staaten durch falsche Angaben bei der Kfz-Zulassung entgeht.

Der Verlust in den Jahren von 2010 bis 2016 wird auf insgesamt mindestens 46 Milliarden Euro beziffert.

"Es ist schon erstaunlich, dass die Bundesregierung seit Umstellung der Kfz-Steuer auf ungeprüfte CO2-Angaben der Neuwagenhersteller alle Hinweise auf Steuerbetrug ignoriert und die erste entsprechende Untersuchung aus dem Europaparlament kommt. Wir brauchen ein Ende des Steuerbetruges. Ehrliche CO2-Angaben führen zu emissionsärmeren Fahrzeugen - das ist gut für den Verbraucher, die saubere Stadt und schließlich für den Klimaschutz", so Metz weiter.

Hintergrund:

Erstmals im Herbst 2007 wies die DUH im Rahmen einer Pressekonferenz zur Eröffnung der IAA detailliert auf den Betrug bei falschen Emissionsangaben der Hersteller hin und forderte behördliche Kontrollen.

In den Folgejahren dokumentierte die DUH die zunehmenden Abweichungen bei den CO2-Angaben der Neufahrzeuge, wies auf die immer dreisteren Betrügereien beim Zustandekommen hin und führte Emissionsmessungen an bestimmten Fahrzeugen durch.

Die von der DUH von den Herstellern geforderten unabhängigen Kontrollen der CO2-Angaben werden bis heute vom Kraftfahrt-Bundesamt verweigert.

Die DUH setzt sich seit vielen Jahren für ehrliche Spritangaben ein. Die derzeitige Kampagne "Get Real - Für ehrliche Spritangaben!" wird im Rahmen des LIFE-Programms der EU-Kommission gefördert.

Links:
Übersicht Steuer-Mindereinnahmen durch CO2-Betrug von 2009-2017:
http://l.duh.de/p180321b
Tabelle mit Entwicklung Real- zu Normverbräuchen:
http://l.duh.de/p180321b
Tabelle mit Abweichung Real- zu Normverbräuchen:
http://l.duh.de/p180321b
Hintergrundpapier: http://l.duh.de/p180321b
DUH-Pressemitteilung zum Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts:
http://l.duh.de/pm171220
Kampagnenwebseite: http://www.get-real.org
Informationen zum Thema Spritverbrauch:
https://www.duh.de/projekte/die-spritluege/
Pressekontakt:

Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin DUH
0170 7686923, metz@duh.de

Dr. Axel Friedrich, Internationaler Verkehrsexperte
0152 29483857, axel.friedrich.berlin@gmail.com

DUH-Pressestelle:
Andrea Kuper, Ann-Kathrin Marggraf
030 2400867-20, presse@duh.de
www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe, www.facebook.com/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

(Weitere interessante News & Infos zum Thema "Auto & Kfz" können hier nachgelesen werden.)

(Ein Forum zum Thema "Auto-Skandale (Diesel, Kartell, ...)" gibt es hier.)

(Videos zum Thema "Diesel-Skandal" können hier geschaut werden.)

(Web-Links zum Thema "" kann hier gefolgt werden.)

(Eine Themenseite "Abgasskandal" gibt es hier.)

(Eine Themenseite "Diesel" gibt es hier.)

(Eine Themenseite "VW" gibt es hier.)

(Parteien-News zur "CSU" sind hier nachzulesen.)

Jürgen Resch: "Der Staat verhält sich wie ein Verbrecher" | DW Deutsch
(Youtube-Video, DW Deutsch, Standard-YouTube-Lizenz, 04.03.2018):

Zitat: "Der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe kritisiert, dass die Politik "immer häufiger Recht und Gesetz nicht umsetzt."

Dazu sei sie aber verpflichtet, auch wenn "große Industriekonzerne andere Interessen hätten", sagt Resch im DW-Interview."




Artikel zitiert aus https://www.presseportal.de/pm/22521/3897114, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Andreas Franz Scheuer (CSU), neuer Bundesverkehrsminister, soll behördliche Kontrollen anordnen: Der Steuerbetrug der Autokonzerne durch falsche CO2-Angaben liegt bei über 10 Milliarden Euro!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Andreas Franz Scheuer (CSU), neuer Bundesverkehrsminister, soll behördliche Kontrollen anordnen: Der Steuerbetrug der Autokonzerne durch falsche CO2-Angaben liegt bei über 10 Milliarden Euro!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Andreas Franz Scheuer (CSU), neuer Bundesverkehrsminister, soll behördliche Kontrollen anordnen: Der Steuerbetrug der Autokonzerne durch falsche CO2-Angaben liegt bei über 10 Milliarden Euro! (Punkte: 1)
Von Erwin3 am Donnerstag, dem 22. März 2018 @ 17:55:00
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Die DUH ist auch so ein Verein von dem man sich fragt, warum schenkt man solchen Leuten Gehör?
Die können mit ihren Behauptungen ganze Firmen ruinieren und müssen dennoch keine ihrer Zahlen je beweisen.
Die behaupten eben einfach der Spritverbrauch liege 42% höher als angegeben.
Und niemand weißt diese Truppe in die Schranken.
Deren behauptete Zahlen sind weder vom TÜV, der DEKRA noch einem anderen anerkannten Prüfinstitut belegt.




Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Indien, Land zwischen Armut und Aufbruch - Planet W ...

Indien, Land zwischen Armut und Aufbruch - Planet W ...
Indien: Per Bahn zu Shiva und Buddha - eine Reise v ...

Indien: Per Bahn zu Shiva und Buddha - eine Reise v ...
INDIEN - zwischen Arm & Reich (3 Wochen Backpacking ...

INDIEN - zwischen Arm & Reich (3 Wochen Backpacking ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Hamburg-Planten-un-Blomen-201 ...

Deutschland-Botanischer-Garten-Leipzig-20 ...

Deutschland-Wernigerode-Sachsen-Anhalt-20 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie


Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen! (Weitere Testberichte zu Le ... (Peter, 07.4.2024)

 REEVA Instant-Nudelgericht RIND GESCHMACK Reeva Instant Nudeln mit BBQ-Rindfleischgeschmack (60g): In nur 5 Minuten fertig – mit 300 ml heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen und umrühren. Solide kleine Mahlzeit ... (xyz_101, 04.4.2024)

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Japanische Nudelsuppe Ramen von OYAKATA (Sojasoße) Hier in der Variante mit dem Geschmack von Sojasoße und einer Gemüsemischung aus Schnittlauch, Mais, Karotten und Lauch. Mir hat sie nicht zugesagt - ich fand sie geschmacksarm. ( ... (KlausFPM, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili ist ein einfach und schnell zubereiteter Nudel-Snack. Wenn es mal schnell gehen soll, durchaus schmackhaft ... (Harald, 16.3.2022)

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland (Metro) Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland von der Metro 4 Stück á 175 g Stücke, ohne Fettdeckel, ohne Knochen, aeinzeln vak.-verpackt ca. 700 g Qualität und Geschmac ... (Petra-38-Berlin, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten (PR-Gateway, 10.07.2025)
Familienunternehmen investiert in die Nachhaltigkeit von Bauwerken und in die Zukunft

Im Rahmen der Wachstumsstrategie investiert der Osnabrücker Baukomplettanbieter Köster in den Kauf des Holzbau-Spezialisten SAINT-GOBAIN Brüggemann Holzbau GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Neuenkirchen im Münsterland.



Die Köster GmbH mit rund 2.000 Mitarbeitenden an über 20 Standorten zählt zu den größten inhabergeführten Familienunternehmen der Bauindustrie in Deutschland. Zu ...

 NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert (PR-Gateway, 10.07.2025)
In drei aufeinanderfolgenden Online-Live-Auktionen ergibt sich die Gelegenheit zum günstigen Einkauf von hochwertigen Schuhen.

Dietramszell, Juli 2025 - Im Auftrag und für fremde Rechnung führt die Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR am Dienstag, den 29.07.2025 ab 12:00 Uhr die öffentliche Versteigerung großer Konvolute an Markenschuhen - ausschließlich Neuware - durch. Die Versteigerung erfolgt online-live und besteht aus drei aufeinanderfolgenden Auktionen.

...

 Smarte Beleuchtung im Zeitalter des autonomen Fahrens (PR-Gateway, 10.07.2025)


Wissenschaft trifft Zukunft: Andreas Krensel und das Projekt DIGINET-PS zeigen, wie adaptive Lichtsysteme urbane Mobilität, Sicherheit und Technologie vernetzen.



Berlin als Testfeld der Zukunft: Wenn Straßenlaternen mit Autos kommunizieren



Was, wenn die Straßenbeleuchtung nicht mehr nur den Weg weist, sondern aktiv zur Verkehrslenkung beiträgt? Wenn Leuchten Objekte erkennen, mit autonomen Fahrzeugen kommunizieren und in Echtzeit reagieren? Genau ...

 Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt (PR-Gateway, 10.07.2025)
Zusammenarbeit zur Stärkung der Basis für RISC-V-Echtzeitanwendungen

München, Deutschland, Juli 2025 - Quintauris, ein Komplettanbieter für kompatible, RISC-V-basierte Produkte, gibt eine neue strategische Partnerschaft mit WITTENSTEIN high integrity systems (WHIS), einem führenden Anbieter von sicherheitskritischen Echtzeitbetriebssystemen (RTOS), bekannt. Das Ziel ...

 Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel (PR-Gateway, 09.07.2025)


Valorem Reply, ein Unternehmen der Reply Gruppe, das sich auf die Bereitstellung innovativer Microsoft-basierter Lösungen spezialisiert hat, hat mit Art Basel - einer der weltweit führenden Kunstmessen mit Ausstellungen in Basel, Hongkong, Miami Beach, Paris und Katar - das Besuchererlebnis auf ein neues Level gehoben. In Zusammenarbeit mit Microsoft entstand "Art B ...

 Sommer, Sonne, Skifahren: Erfolgreiches STARFACE Incentive in Kopenhagen (PR-Gateway, 09.07.2025)
Karlsruher UCC-Hersteller veranstaltete zweitägiges Incentive in Kopenhagen für umsatz- und wachstumsstarke Partner / Entspannte Bierwanderung, spannende RIB-Bootsfahrt und Sightseeing-Tour zum Trockenskihang CopenHill

Karlsruhe, 8. Juli 2025. Am 27. und 28. Juni 2025 versammelte STARFACE die erfolgreichsten Channelpartner des vergangenen Jahres zum exklusiven, zweitägigen Sommerincentive in Kopenhagen. Die aus ganz Deutschland angereisten UCC-Profis nutzten das gemeinsame Wochenende, ...

 Andrew Roszko wird Chief Executive Officer bei JAGGAER (PR-Gateway, 09.07.2025)
Der Branchenexperte soll innovative KI-Lösungen, einen höheren Wertbeitrag im Einkauf sowie das Wachstum des Unternehmens vorantreiben

Research Triangle Park, NC, 9. Juli 2025 - JAGGAER, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Source-to-Pay und die Zusammenarbeit mit Lieferanten, beruft Andrew Roszko zum neuen Chief Executive Officer (CEO). Roszko verfügt über mehr als 25 Jahre Managementerfahrung auf den Gebieten Supply Chain, SaaS und Unternehmens-IT. Zuletzt war er als Chi ...

 Exploradom eröffnet in Köln im April 2026 (PR-Gateway, 09.07.2025)


Exploradom kommt nach Köln:

Nachfolger des Odysseums öffnet im April 2026



Köln, 09. Juli 2025 - Das Kapitel Odysseum in Köln-Kalk endet - aber die Geschichte geht weiter: Mit der Unterzeichnung des Mietvertrages für das Objekt "Mercedes-Allee 1" in Köln-Ehrenfeld in der vergangenen Woche ist es nun offiziell - die EDUTAIN AG übernimmt den Standort in Ehrenfeld und wird dort ab April 2026 eine neue zukunftsweisende Erlebnis- und Lernwelt eröffnen: den Explo ...

 Kyocera etabliert 3D-Druck am Standort Selb (PR-Gateway, 09.07.2025)


Kyoto/Esslingen, 9. Juli 2025. KYOCERA Fineceramics Europe GmbH hat am Standort Selb ein Verfahren zur additiven Fertigung von Bauteilen aus siliziuminfiltriertem Siliziumkarbid (SiSiC) eingeführt. Damit erweitert Kyocera sein Portfolio im technischen Hochleistungskeramikbereich und schafft neue Möglichkeiten für die Herstellung komplexer, hochbelastbarer Komponenten.



"Die Einführung der additiven Fertigung ist ein Meilenstein für unser Unternehmen", so Dr. Carsten ...

 komma,tec und SOLUM schliessen Partnerschaft (PR-Gateway, 09.07.2025)
Für Innovative e-Paper Türschilder in Deutschland

Hamburg, 19. Juni 2025 - Die kommatec red GmbH, ein führender Anbieter digitaler Kommunikationslösungen mit Sitz in Hamburg, gibt heute ihre neue Partnerschaft mit SOLUM, einem weltweit anerkannten Spezialisten für e-Paper-Technologien, bekannt. Ziel der Kooperation ist es, die innovativen e-Paper Türschilder von SOLUM exklusiv auf dem deutschen Markt zu vertreiben und so neue Maßstäbe im Bereich der digitalen Raumbeschilderung zu setz ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Andreas Franz Scheuer (CSU), neuer Bundesverkehrsminister, soll behördliche Kontrollen anordnen: Der Steuerbetrug der Autokonzerne durch falsche CO2-Angaben liegt bei über 10 Milliarden Euro!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 2,33
Stimmen: 3


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Skandale
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Skandale:
VW-Kunden verklagen die Bundesrepublik Deutschland: Die anstehenden Staatshaftungsklagen signalisieren, dass das Recht nicht nur gilt, sondern auch durchgesetzt wird!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Andreas Franz Scheuer (CSU), neuer Bundesverkehrsminister, soll behördliche Kontrollen anordnen: Der Steuerbetrug der Autokonzerne durch falsche CO2-Angaben liegt bei über 10 Milliarden Euro!