News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Dieser Zwist ist eine schwere Hypothek für ein mögliches Jamaika-Bündnis:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Ziemlich beste Schwestern: In der Union rächt sich nun, dass schwerste Konflikte vor der Wahl nur zugekleistert, aber nicht gelöst wurden!

Veröffentlicht am Montag, dem 09. Oktober 2017 @ 08:31:29 auf Deutsche-Politik-News.de

(1.578 Leser, 1 Kommentar, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Reinhard Zweigler zum Streit zwischen CDU und CSU:

Regensburg (ots) - Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte, sagt der Volksmund.

Doch diese Weisheit trifft in der jetzigen, sozusagen eingefrorenen deutschen Nachwahlphase nur bedingt zu.

Dass die Spitzen der beiden christlichen Schwesterparteien auch nach mehrstündiger Debatte und Rahmgeschnetzeltem keinen gemeinsamen Fahrplan für die anstehenden Koalitionsgespräche finden konnten, lähmt das Land, schwächt Deutschlands Rolle in Europa und der Welt, sorgt für Unsicherheit bei den Verbündeten.

In der Union rächt sich jetzt, dass schwerste Konflikte vor der Wahl nur zugekleistert, aber nicht ausdiskutiert und gelöst wurden.

Dieser Zwist der ziemlich besten Schwestern ist zugleich eine schwere Hypothek für ein mögliches Jamaika-Bündnis.

So richtig frohlocken kann vermutlich nur die rechtspopulistische Schein-Alternative für Deutschland. Mit knapp 13 Prozent der Wählerstimmen ausgestattet, jagt sie die Union mit Radikalforderungen zur Flüchtlings- und Asylpolitik vor sich her.

Und es ist vor allem pure Verzweiflung, dass der angeschlagene Horst Seehofer nun sein Heil und das der CSU im Schließen der "rechten Flanke" sieht, was immer er genau damit meinen mag.

Die "Obergrenze" für die Aufnahme von Flüchtlingen hat Seehofer wie eine Monstranz vor der CSU hergetragen und in den Bayernplan zur Bundestagswahl geschrieben.

Dass er sich in dieser symbolträchtigen Frage jedoch nicht gegen Merkel hat durchsetzen können, dürften ihm viele treue CSU-Wähler übel genommen haben. Sie vertrauten nicht Seehofers vagen Ankündigungen, sondern wählten am 24. September gleich den Fundamentalprotest der AfD.

Die Gauland-Partei will möglichst überhaupt keine Kriegsflüchtlinge aufnehmen, das individuelle Asylrecht schleifen. Zudem schürt sie pauschal Ängste vor Muslimen und vor Überfremdung.

Wie Seehofer diesen Rechtsradikalen, die inzwischen auch im Bundestag sitzen, mit einem Rechtsruck in der Union beikommen will, bleibt sein Geheimnis.

Dabei gibt es eine Obergrenze in der Praxis doch längst. Seit die Balkanroute für Kriegsflüchtlinge aus dem Irak und Syrien nahezu geschlossen ist, ebbte der große Zustrom weitgehend ab.

Angela Merkel hat, nachdem Ende 2015 monatelang Flüchtlinge unkontrolliert ins Land gelassen wurden, längst eine 180-Grad-Wende hingelegt.

Kontrollen wurden wieder eingeführt, das völlig überforderte Bundesamt für Flüchtlinge entscheidet schneller. Integrationsmaßnahmen für diejenigen, die eine Bleibeperspektive haben, tragen allmählich Früchte. Bei allen Problemen, die es damit vor Ort gibt.

Menschen, die dagegen nicht in Deutschland bleiben können, wird die freiwillige Rückkehr schmackhaft gemacht. Und es gibt Rückführungen in die Heimatländer, wenngleich die heftig umstritten und nicht genug sind und zudem nicht immer die richtigen treffen.

Doch die Aufgaben einer künftigen deutschen Regierung sind viel umfassender.

Es geht nicht nur um das brisante Thema Flüchtlinge und Integration, sondern um grundlegenden Weichenstellungen für die Zukunft, in der Wirtschaft, der Digitalisierung, in der Sozial- und Rentenpolitik, der inneren Sicherheit. Sträflich vernachlässigt wird derzeit auch Europa.

Während Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron ein Feuerwerk an Ideen zur Reform der EU zündet - nicht jede davon ist sinnvoll und in deutschem Interesse -, herrscht bei der seit zwölf Jahren Deutschland regierenden Union auf diesem Feld sträfliche Funkstille.

Man kann nur hoffen, dass CDU und CSU ihren bizarren Streit endlich beilegen. Und die CSU das Fingerhakeln zur Verhinderung der Seehofer-Nachfolge durch Markus Söder gleich mit.

Es geht derzeit wirklich um größere Beträge als das Wohl und Wehe der Christsozialen und ihre Aussichten auf die Landtagswahl im nächsten Jahr.

Übernehmt endlich wieder Verantwortung!

Leitartikel von Reinhard Zweigler

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

(Eine Themenseite "CSU" gibt es hier.)

(Eine Themenseite "CDU" gibt es hier.)

CDU und CSU einigen sich bei Migrationspolitik: Maximal 200.000 Migranten jährlich aufnehmen
(Youtube-Video, Epoch Times Deutsch, Standard-YouTube-Lizenz, 08.10.2017):

Zitat: "CDU und CSU haben sich auf eine Obergrenze in der Migrationspolitik geeinigt. Jährlich sollen 200.000 Menschen aus humanitären Gründen in Deutschland aufgenommen werden.

Der Begriff "Obergrenze" werde jedoch wahrscheinlich abgeschafft und es soll auch keine Zurückweisungen an der deutschen Grenze geben."




Streit der Schwesterparteien: Die CSU legt Merkel einen "Zehn-Punkte-Plan" mit Forderungen vor
(Youtube-Video, Unterhaltung Nachrichten Deutschland, Standard-YouTube-Lizenz, 08.10.2017):

Zitat: "Schaffen sie einen Durchbruch? Gibt es einen Formelkompromiss? Bevor CDU und CSU Gespräche mit FDP und Grünen aufnehmen, müssen sie sich erst einmal untereinander einigen.

Die CSU kommt mit klaren Vorgaben in Form eines ´Zehn-Punkte-Plans´, indem sie die ´bürgerlich-konservative Erneuerung´ der großen Schwesterpartei fordert. "




Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/62544/3755229, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!


Reinhard Zweigler zum Streit zwischen CDU und CSU:

Regensburg (ots) - Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte, sagt der Volksmund.

Doch diese Weisheit trifft in der jetzigen, sozusagen eingefrorenen deutschen Nachwahlphase nur bedingt zu.

Dass die Spitzen der beiden christlichen Schwesterparteien auch nach mehrstündiger Debatte und Rahmgeschnetzeltem keinen gemeinsamen Fahrplan für die anstehenden Koalitionsgespräche finden konnten, lähmt das Land, schwächt Deutschlands Rolle in Europa und der Welt, sorgt für Unsicherheit bei den Verbündeten.

In der Union rächt sich jetzt, dass schwerste Konflikte vor der Wahl nur zugekleistert, aber nicht ausdiskutiert und gelöst wurden.

Dieser Zwist der ziemlich besten Schwestern ist zugleich eine schwere Hypothek für ein mögliches Jamaika-Bündnis.

So richtig frohlocken kann vermutlich nur die rechtspopulistische Schein-Alternative für Deutschland. Mit knapp 13 Prozent der Wählerstimmen ausgestattet, jagt sie die Union mit Radikalforderungen zur Flüchtlings- und Asylpolitik vor sich her.

Und es ist vor allem pure Verzweiflung, dass der angeschlagene Horst Seehofer nun sein Heil und das der CSU im Schließen der "rechten Flanke" sieht, was immer er genau damit meinen mag.

Die "Obergrenze" für die Aufnahme von Flüchtlingen hat Seehofer wie eine Monstranz vor der CSU hergetragen und in den Bayernplan zur Bundestagswahl geschrieben.

Dass er sich in dieser symbolträchtigen Frage jedoch nicht gegen Merkel hat durchsetzen können, dürften ihm viele treue CSU-Wähler übel genommen haben. Sie vertrauten nicht Seehofers vagen Ankündigungen, sondern wählten am 24. September gleich den Fundamentalprotest der AfD.

Die Gauland-Partei will möglichst überhaupt keine Kriegsflüchtlinge aufnehmen, das individuelle Asylrecht schleifen. Zudem schürt sie pauschal Ängste vor Muslimen und vor Überfremdung.

Wie Seehofer diesen Rechtsradikalen, die inzwischen auch im Bundestag sitzen, mit einem Rechtsruck in der Union beikommen will, bleibt sein Geheimnis.

Dabei gibt es eine Obergrenze in der Praxis doch längst. Seit die Balkanroute für Kriegsflüchtlinge aus dem Irak und Syrien nahezu geschlossen ist, ebbte der große Zustrom weitgehend ab.

Angela Merkel hat, nachdem Ende 2015 monatelang Flüchtlinge unkontrolliert ins Land gelassen wurden, längst eine 180-Grad-Wende hingelegt.

Kontrollen wurden wieder eingeführt, das völlig überforderte Bundesamt für Flüchtlinge entscheidet schneller. Integrationsmaßnahmen für diejenigen, die eine Bleibeperspektive haben, tragen allmählich Früchte. Bei allen Problemen, die es damit vor Ort gibt.

Menschen, die dagegen nicht in Deutschland bleiben können, wird die freiwillige Rückkehr schmackhaft gemacht. Und es gibt Rückführungen in die Heimatländer, wenngleich die heftig umstritten und nicht genug sind und zudem nicht immer die richtigen treffen.

Doch die Aufgaben einer künftigen deutschen Regierung sind viel umfassender.

Es geht nicht nur um das brisante Thema Flüchtlinge und Integration, sondern um grundlegenden Weichenstellungen für die Zukunft, in der Wirtschaft, der Digitalisierung, in der Sozial- und Rentenpolitik, der inneren Sicherheit. Sträflich vernachlässigt wird derzeit auch Europa.

Während Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron ein Feuerwerk an Ideen zur Reform der EU zündet - nicht jede davon ist sinnvoll und in deutschem Interesse -, herrscht bei der seit zwölf Jahren Deutschland regierenden Union auf diesem Feld sträfliche Funkstille.

Man kann nur hoffen, dass CDU und CSU ihren bizarren Streit endlich beilegen. Und die CSU das Fingerhakeln zur Verhinderung der Seehofer-Nachfolge durch Markus Söder gleich mit.

Es geht derzeit wirklich um größere Beträge als das Wohl und Wehe der Christsozialen und ihre Aussichten auf die Landtagswahl im nächsten Jahr.

Übernehmt endlich wieder Verantwortung!

Leitartikel von Reinhard Zweigler

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

(Eine Themenseite "CSU" gibt es hier.)

(Eine Themenseite "CDU" gibt es hier.)

CDU und CSU einigen sich bei Migrationspolitik: Maximal 200.000 Migranten jährlich aufnehmen
(Youtube-Video, Epoch Times Deutsch, Standard-YouTube-Lizenz, 08.10.2017):

Zitat: "CDU und CSU haben sich auf eine Obergrenze in der Migrationspolitik geeinigt. Jährlich sollen 200.000 Menschen aus humanitären Gründen in Deutschland aufgenommen werden.

Der Begriff "Obergrenze" werde jedoch wahrscheinlich abgeschafft und es soll auch keine Zurückweisungen an der deutschen Grenze geben."




Streit der Schwesterparteien: Die CSU legt Merkel einen "Zehn-Punkte-Plan" mit Forderungen vor
(Youtube-Video, Unterhaltung Nachrichten Deutschland, Standard-YouTube-Lizenz, 08.10.2017):

Zitat: "Schaffen sie einen Durchbruch? Gibt es einen Formelkompromiss? Bevor CDU und CSU Gespräche mit FDP und Grünen aufnehmen, müssen sie sich erst einmal untereinander einigen.

Die CSU kommt mit klaren Vorgaben in Form eines ´Zehn-Punkte-Plans´, indem sie die ´bürgerlich-konservative Erneuerung´ der großen Schwesterpartei fordert. "




Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/62544/3755229, Autor siehe obiger Artikel. Ein etwaiges Youtube-Video ist ein geframtes ("eingebettes") Video von Youtube.com, Autor siehe das Video.

Veröffentlicht / Zitiert von » PressePortal.de « auf / über http://www.deutsche-politik-news.de - aktuelle News, Infos, PresseMitteilungen & Artikel!

Artikel-Titel: Top News: Ziemlich beste Schwestern: In der Union rächt sich nun, dass schwerste Konflikte vor der Wahl nur zugekleistert, aber nicht gelöst wurden!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Ziemlich beste Schwestern: In der Union rächt sich nun, dass schwerste Konflikte vor der Wahl nur zugekleistert, aber nicht gelöst wurden!" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

In der Union rächt sich nun, dass schwerste Konflikte vor der Wahl nur zugekleistert, aber nicht gelöst wurden! (Punkte: 1)
Von Helmfried am Montag, dem 09. Oktober 2017 @ 15:05:56
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Und der Bürger im Land dachte zuerst, dass CDU/CSU, FDP und GRÜNE an einem Tisch sitzen.
Ach was, CDU und CSU versuchten erst mal auf eine Linie zu kommen!
Und dabei zeigte Merkel mal wieder was sie von Kohl gelernt hat, aussitzen.
Ich kann es als denkender Mensch immer noch nicht begreifen, dass so viele Merkels CDU gewählt haben.
Aber wahrscheinlich haben sie diese Entscheidung als da kleinere Übel gesehen.
Denn diese Arbeiterverräter von der SPD kannst du eh in den Skat drücken.
Und die Grünen träumen schon vom Außenminister Cem Özdemir und wie nach Ankara reist.





Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Frankfurt am Main: Orang-Utan-Baby im Frankfurter Z ...

Frankfurt am Main: Orang-Utan-Baby im Frankfurter Z ...
Irak: Grausiges Erbe der IS-Miliz - mehr als 200 Ma ...

Irak: Grausiges Erbe der IS-Miliz - mehr als 200 Ma ...
Kamerun: 79 entführte Schüler sind wieder frei

Kamerun: 79 entführte Schüler sind wieder frei

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Deutschland-Berliner-Tierpark-2013-130810 ...

Alter-Garnisonsfriedhof-in-Berlin-2015-15 ...

Wir-haben-es-satt-Demonstration-Berlin-20 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Konzert: Tina Turner 31.01.2008 Color Line Arena Hamburg! Die Plätze waren sehr gut: 5. Reihe von unten rechts zur Bühne - also ziemlich nah! Das Konzert war große Klasse - Tina war in Hochform (69 Jahre!) - tanzte und sang wie in alten Zeiten - u ... (Harald, 05.2.2009)

 Dresdner Feldschlößchen Feldschlößchen gibt es glaube ich zwei in Deutschland, einmal in Braunschweig und unser gutes Dresdner Bier. Und das Dresdner sieht schon im Glas gut aus - ein blankes Gold und eine fes ... (dietrich david, 12.8.2013)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 TU Chemnitz schützt E-Mail-Kommunikation mit eXpurgate (PR-Gateway, 09.07.2025)
E-Mail-Sicherheitslösung der dataglobal Group schützt mehr als 12.000 Postfächer sicher vor Spam, Malware, Phishing & Co. Beste Erkennungsraten und wartungsarmer Betrieb auf interner Linux-Infrastruktur entlasten die IT der Hochschule.

Heilbronn, 9.7.2025 - Die dataglobal Group, ein führender Anbieter von Mail Security aus Deutschland, berichtet über den erfolgreichen Einsatz der Lösung eXpurgate als zentralem Schutz vor Cyberangriffen im E-Mail-Verkehr bei der Technischen Universität ...

 Chemie gestaltet Zukunft (PR-Gateway, 02.07.2025)
VCI Hessen Mitgliederversammlung

Unter dem Motto "Elementar für Hessen: Wissen schafft Zukunft" hatte der Landesverband Hessen im Verband der Chemischen Industrie (VCI Hessen) zur Mitgliederversammlung ins Haus der Wirtschaft Hessen eingeladen. Im Mittelpunkt standen die industriepolitischen Herausforderungen und Chancen für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen. Zu Gast war auch Hessens Ministerpräsident Boris Rhein.



In seinem Grußwort unterstrich Hessen ...

 Whataboutism (PR-Gateway, 12.05.2025)
was er ist, wie man mit ihm umgeht

Wir erleben es gefühlt intensiver als auch schon. Egal, ob es um Sexismus, Rassismus, Klimawandel, eine politische Haltung oder deren Handlungen geht, eines haben diese grossen Debatten unserer Zeit gemeinsam: den Whataboutism. Immer wieder wenden Menschen diese Argumentationstechnik an (what about...? = was ist mit...?), die gemäss Oxford Living Dictionary als Technik oder Praxis bezeichnet wird, auf eine Anschuldigung oder eine schwierige Frage mit ...

 Bitpanda wird offizieller Partner der ATP Tour (PR-Gateway, 15.04.2025)
Krypto-Plattform weitet Präsenz weltweit aus

-Bitpanda ist neuer offizieller Partner der ATP Tour sowie mehrerer ATP-Events in Europa

-Die Partnerschaft ergänzt Bitpandas wachsendes Sportsponsoring-Portfolio, das unter anderem den FC Bayern München, AC Mailand, Paris Saint-Germain, die NFL sowie Tennisstars wie Alexander Zverev, Stan Wawrinka und Dominic Thiem umfasst

-Fans der Bitpanda-Community dürfen sich auf exklusive Aktionen und Erlebnisse rund um die Turniere ...

 Digitale Zukunft: Breitband- und Energienetze gemeinsam ausbauen (PR-Gateway, 20.03.2025)
Das Langmatz Symposium 2025 stellt Herausforderungen des gleichzeitigen Netzausbaus in den Fokus und setzt mit 500 Teilnehmern seine Erfolgsgeschichte fort

Garmisch-Partenkirchen, 20. März 2025 - Das Langmatz Symposium und Openhouse hat sich über die Jahre zu einem der wichtigsten Branchentreffs entwickelt. Der beliebte Kongress steht für zwei Tage voller Inspiration, persönlichen Austausch und Einblicke in die neuesten Trends - und das vor atemberaubender Bergkulisse. So folgten auch ...

 TENA ist offizieller Partner des Deutschen Handballbundes (PR-Gateway, 17.03.2025)
Eine gesunde Gesellschaft fördern

Seit 1. März ist TENA neuer "Offizieller Partner & Jugendförderer des Deutschen Handballbundes". Die Essity-Marke ist künftig auf den Trikots der ältesten U-Nationalmannschaften sichtbar - unter anderem im Sommer bei den Weltmeisterschaften der U21 in Polen und der U19 in Ägypten sowie den Europameisterschaften mit den weiblichen Top-Talenten der U19 und U17 in Montenegro. TENA und TENA Men werden aber auch im Umfeld der A-Nationalmannschaften erschei ...

 Dresden: WHS startet Verkauf des Wohnbauprojekts \'\'Eva-Büttner-Carré\'\' (PR-Gateway, 11.03.2025)
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) startet mit dem Verkauf von 64 Eigentumswohnungen in der Dresdner Neustadt im Bereich der Albertstadt. Die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen von ca. 62 bis ca. 125 Quadratmetern bieten Familien, Paaren und Singles ein modernes Zuhause in zentraler Lage. Bezugsfertig sollen die Wohnungen in der Eva-Büttner-Straße 16, 18, 18 a-c Ende 2027 sein.



Wohnraum in Großstädten wie Stuttgart, München, Hamburg, Leipzig oder Berlin ist k ...

 EntsorgMe (PR-Gateway, 03.02.2025)
EntsorgMe Entrümpelung schafft die solide Basis, dass Sie Immobilien etwa nach dem Tod der Mieter oder Mieterwechsel völlig neu gestalten.

Entrümpelung schafft die solide Basis, dass Sie Immobilien etwa nach dem Tod der Mieter oder Mieterwechsel völlig neu gestalten. Auch vor gründlicher Modernisierung oder Sanierung schafft das Entrümpeln gute Verhältnisse. Wir von EntsorgMe bieten Ihnen die Entrümpelung und als ergänzende Services na ...

 5 Gründe, warum Sie sich bedenkenlos auch für einen gebrauchten Treppenlift entscheiden können (PR-Gateway, 20.01.2025)
Gebrauchte Treppenlifte sparen Geld

Bei der Suche nach dem perfekten Treppenlift kann es dem ein oder anderen schon mal die Sprache verschlagen. Die Preise sind hoch - trotz eventuellem Zuschuss.

Spezialanfertigungen für kurvige oder gewendelte Treppen sind sehr kostenintensiv.

Schnell kommt man auf die Idee nach Gebrauchtware zu schauen, doch hin und wieder kommt dabei ein Gefühl der Unsicherheit auf. Ist die Qualität dann nicht viel schlechter? Was wenn der Treppe ...

 Frauenpower als Erfolgsfaktor für eine freie und souveräne Gesellschaft (PR-Gateway, 02.12.2024)
Die Stimmen von Frauen werden seit vielen Jahren auf beinah allen Gebieten des öffentlichen Lebens seltener und leiser. In Zeiten, in denen Rufe nach autoritärer Führung und einer ?starken Hand? bei uns lauter werden, ist das im Hinblick auch auf uns

Die Stimmen von Frauen werden seit vielen Jahren auf beinah allen Gebieten des öffentlichen Lebens seltener und leiser. In Zeiten, in denen Rufe nach autoritärer Führung und einer ?starken Hand? bei uns lauter werden, ist das im Hinblick ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Ziemlich beste Schwestern: In der Union rächt sich nun, dass schwerste Konflikte vor der Wahl nur zugekleistert, aber nicht gelöst wurden!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Ziemlich beste Schwestern: In der Union rächt sich nun, dass schwerste Konflikte vor der Wahl nur zugekleistert, aber nicht gelöst wurden!