News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Kaffeesatz-Leserei statt Gewissheit:
 Deutsche-Politik-News.de ! Kolumne: Zum Dilemma mit den Meinungsumfragen: Sinkt die SPD auf 20 Prozent - oder doch nicht? Wird die AfD Dritte - oder doch nicht?

Veröffentlicht am Freitag, dem 15. September 2017 @ 15:01:17 auf Deutsche-Politik-News.de

(2.586 Leser, 1 Kommentar, 4 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 1,00)



Deutsche-Politik-News.de |
Fast zeitgleich veröffentlichen ARD und ZDF zwei Meinungsumfragen zur Bundestagswahl 2017, die unerwartet stark in ihren Ergebnissen voneinander abweichen.

Dabei bleiben sie aber scheinbar unbeeinflusst von aktuellen Ereignissen wie dem TV-Duell zwischen den beiden Kanzlerkandidaten Angela Merkel (CDU, bisherige Kanzlerin) und Martin Schulz (SPD, Herausforderer).

Danach sinkt die SPD mit 20 Prozent nach der ARD-Umfrage auf ihren Tiefstwert (aus Januar 2017 und Mai 2016) - die ZDF-Umfrage sieht die SPD dagegen stabil bei 20 Prozent.

Die AfD kommt nach beiden Umfragen auf den dritten Platz nach der Union und der SPD - bei der ZDF-Umfrage gemeinsam mit der FDP, bei der ZDF-Umfrage mit einem Vorsprung von 2,5 Prozentpunkten zur FDP.

ARD-Vorwahlumfrage vom 14.09.2017:

Eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl kommt die Union in der Sonntagsfrage auf 37 Prozent (unverändert im Vergleich zur Vorwoche, Wahlergebnis 2013: 41,5 Prozent).

Die SPD kommt auf 20 Prozent (-1 Punkt im Vergleich zur Vorwoche, Wahlergebnis 2013: 25,7 Prozent). Dies ist das niedrigste Niveau, was wir für die SPD im DeutschlandTrend bisher gemessen haben. Diesen Tiefstwert hat sie bereits im Januar 2017 und im Mai 2016 erreicht.

Die Linke erreicht 9 Prozent (-1 Punkt im Vergleich zur Vorwoche, Wahlergebnis 2013: 8,6 Prozent), die Grünen 7,5 Prozent (-0,5 Punkte im Vergleich zur Vorwoche, Wahlergebnis 2013: 8,4 Prozent).

Die FDP kommt auf 9,5 Prozent (+0,5 Punkte im Vergleich zur Vorwoche, Wahlergebnis 2013: 4,8 Prozent) und die AfD auf 12 Prozent (+1 Punkt im Vergleich zur Vorwoche, Wahlergebnis 2013: 4,7 Prozent).

Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/6694/3735809, Autor siehe obiger Artikel.

ZDF-Politbarometer September III 2017:

Wenn schon am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU jetzt auf 36 Prozent (minus 2), die SPD auf 23 Prozent (plus 1), die Linke erreichte unverändert 9 Prozent und die Grünen unverändert 8 Prozent.

Die FDP käme auf 10 Prozent (plus 1) und auch die AfD könnte auf 10 Prozent (plus 1) zulegen.

Gewissheit werden wir erst am Wahlabend erhalten. Viele werden sagen, sie hätten den Ausgang längst gewusst - nur laut prognostiziert haben ihn vorher die Wenigsten!

Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/7840/3736061, Autor siehe obiger Artikel.

Fazit:

Der Fehlerbereich beträgt laut ZDF bei einem Anteilswert von 40 Prozent rund +/- drei Prozentpunkte und bei einem Anteilswert von 10 Prozent rund +/- zwei Prozentpunkte, laut ARD 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte (* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert
von 50%).

Somit bleiben viele Aussagen auf der Basis solcher Umfragen Kaffeesatz-Leserei - Unterschiede von 1 bis 3 Prozentpunkten können rein zufallsmäßig begründet sein!

Videos:


Neue Umfrage: Schulz droht Desaster SPD liegt nur noch acht Prozent vor der AfD
(Youtube-Video, Vinist News, Standard-YouTube-Lizenz, 14.09.2017):

Zitat: "Laut einer aktuellen Umfrage des 'ARD-Deutschlandtrend' droht den Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl ein Desaster."



Laut einer aktuellen Umfrage des 'ARD-Deutschlandtrend' droht den Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl ein Desaster ab 0:40 Min Umfragenvergleich)
(Youtube-Video, N24, Standard-YouTube-Lizenz, 14.09.2017):

Zitat: "Die Umfragen sehen die SPD von Martin Schulz zwischen 20 und 24 Prozent - zu wenig, um Kanzlerin Angela Merkel ernsthaft gefährlich werden zu können.

Auch bei anderen Parteien gibt es große Unterschiede."



Bundestagswahl 2017: Umfragen - Stand 09.09.2017 (Linke | SPD | Grüne | FDP | CDU/CSU | AfD)
(Youtube-Video, Latiniculus, Standard-YouTube-Lizenz, 12.09.2017):

Zitat: "In diesem Video soll ein Blick auf den aktuellen Stand der Umfragen geworfen werden."




Die Videos sind geframte (eingebettete) Videos von Youtube.com, zum Autor siehe das jeweilige Video.

Veröffentlicht von » Harald Hildebrandt « am Freitag, dem 15. September 2017.

Autor-Info: Infos zu Harald Hildebrandt

Xing Profil: Xing Profil

Twitter: HarHildebrandt

Google+: Harald Hildebrandt

Abakus Profil: Abakus Profil


Fast zeitgleich veröffentlichen ARD und ZDF zwei Meinungsumfragen zur Bundestagswahl 2017, die unerwartet stark in ihren Ergebnissen voneinander abweichen.

Dabei bleiben sie aber scheinbar unbeeinflusst von aktuellen Ereignissen wie dem TV-Duell zwischen den beiden Kanzlerkandidaten Angela Merkel (CDU, bisherige Kanzlerin) und Martin Schulz (SPD, Herausforderer).

Danach sinkt die SPD mit 20 Prozent nach der ARD-Umfrage auf ihren Tiefstwert (aus Januar 2017 und Mai 2016) - die ZDF-Umfrage sieht die SPD dagegen stabil bei 20 Prozent.

Die AfD kommt nach beiden Umfragen auf den dritten Platz nach der Union und der SPD - bei der ZDF-Umfrage gemeinsam mit der FDP, bei der ZDF-Umfrage mit einem Vorsprung von 2,5 Prozentpunkten zur FDP.

ARD-Vorwahlumfrage vom 14.09.2017:

Eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl kommt die Union in der Sonntagsfrage auf 37 Prozent (unverändert im Vergleich zur Vorwoche, Wahlergebnis 2013: 41,5 Prozent).

Die SPD kommt auf 20 Prozent (-1 Punkt im Vergleich zur Vorwoche, Wahlergebnis 2013: 25,7 Prozent). Dies ist das niedrigste Niveau, was wir für die SPD im DeutschlandTrend bisher gemessen haben. Diesen Tiefstwert hat sie bereits im Januar 2017 und im Mai 2016 erreicht.

Die Linke erreicht 9 Prozent (-1 Punkt im Vergleich zur Vorwoche, Wahlergebnis 2013: 8,6 Prozent), die Grünen 7,5 Prozent (-0,5 Punkte im Vergleich zur Vorwoche, Wahlergebnis 2013: 8,4 Prozent).

Die FDP kommt auf 9,5 Prozent (+0,5 Punkte im Vergleich zur Vorwoche, Wahlergebnis 2013: 4,8 Prozent) und die AfD auf 12 Prozent (+1 Punkt im Vergleich zur Vorwoche, Wahlergebnis 2013: 4,7 Prozent).

Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/6694/3735809, Autor siehe obiger Artikel.

ZDF-Politbarometer September III 2017:

Wenn schon am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU jetzt auf 36 Prozent (minus 2), die SPD auf 23 Prozent (plus 1), die Linke erreichte unverändert 9 Prozent und die Grünen unverändert 8 Prozent.

Die FDP käme auf 10 Prozent (plus 1) und auch die AfD könnte auf 10 Prozent (plus 1) zulegen.

Gewissheit werden wir erst am Wahlabend erhalten. Viele werden sagen, sie hätten den Ausgang längst gewusst - nur laut prognostiziert haben ihn vorher die Wenigsten!

Artikel zitiert aus http://www.presseportal.de/pm/7840/3736061, Autor siehe obiger Artikel.

Fazit:

Der Fehlerbereich beträgt laut ZDF bei einem Anteilswert von 40 Prozent rund +/- drei Prozentpunkte und bei einem Anteilswert von 10 Prozent rund +/- zwei Prozentpunkte, laut ARD 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte (* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert
von 50%).

Somit bleiben viele Aussagen auf der Basis solcher Umfragen Kaffeesatz-Leserei - Unterschiede von 1 bis 3 Prozentpunkten können rein zufallsmäßig begründet sein!

Videos:


Neue Umfrage: Schulz droht Desaster SPD liegt nur noch acht Prozent vor der AfD
(Youtube-Video, Vinist News, Standard-YouTube-Lizenz, 14.09.2017):

Zitat: "Laut einer aktuellen Umfrage des 'ARD-Deutschlandtrend' droht den Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl ein Desaster."



Laut einer aktuellen Umfrage des 'ARD-Deutschlandtrend' droht den Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl ein Desaster ab 0:40 Min Umfragenvergleich)
(Youtube-Video, N24, Standard-YouTube-Lizenz, 14.09.2017):

Zitat: "Die Umfragen sehen die SPD von Martin Schulz zwischen 20 und 24 Prozent - zu wenig, um Kanzlerin Angela Merkel ernsthaft gefährlich werden zu können.

Auch bei anderen Parteien gibt es große Unterschiede."



Bundestagswahl 2017: Umfragen - Stand 09.09.2017 (Linke | SPD | Grüne | FDP | CDU/CSU | AfD)
(Youtube-Video, Latiniculus, Standard-YouTube-Lizenz, 12.09.2017):

Zitat: "In diesem Video soll ein Blick auf den aktuellen Stand der Umfragen geworfen werden."




Die Videos sind geframte (eingebettete) Videos von Youtube.com, zum Autor siehe das jeweilige Video.

Veröffentlicht von » Harald Hildebrandt « am Freitag, dem 15. September 2017.

Autor-Info: Infos zu Harald Hildebrandt

Xing Profil: Xing Profil

Twitter: HarHildebrandt

Google+: Harald Hildebrandt

Abakus Profil: Abakus Profil

Artikel-Titel: Kolumne: Zum Dilemma mit den Meinungsumfragen: Sinkt die SPD auf 20 Prozent - oder doch nicht? Wird die AfD Dritte - oder doch nicht?

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PressePortal.de) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Kolumne: Zum Dilemma mit den Meinungsumfragen: Sinkt die SPD auf 20 Prozent - oder doch nicht? Wird die AfD Dritte - oder doch nicht?" | Anmelden oder Einloggen | 1 Kommentar | Diskussion durchsuchen
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden

Das Dilemma mit den Meinungsumfragen: Sinkt die SPD auf 20 Prozent - oder doch nicht? Wird die AfD Dritte - oder doch nicht? (Punkte: 1)
Von HannesW am Freitag, dem 15. September 2017 @ 18:18:36
(Userinfo | Persönliche Mitteilung an den Kommentator schicken)


Seit wann gibt eine Umfrage den die Meinung der Befragten wieder?
Die Meinungsforschungsinstitute wollen doch im Geschäft bleiben, also müssen sie das liefern was der Auftraggeber gerne haben will.
Dies wird beim Erstgespräch geschickt hinterfragt und erst danach werden die Fragebögen formuliert.
Also Schlussfolgerung, Meinungsumfragen geben immer die Meinung der Fragesteller wieder.
Beispiel: Würden sie umsonst arbeiten?
Wer macht das schon.
Würden sie um ihren Arbeitsplatz zu behalten Mehrarbeit leisten?
Bei beiden Fragen liegt die Antwort schon in der Fragestellung.
Wobei die Interpretation der Ergebnisse noch ein ganz besonderes Kapitel ist.
Im Endergebnis stiften solche Umfragen nur Verwirrung.




Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Dortmund: Ameisenbären-Nachwuchs Shakira im Zoo Dor ...

Dortmund: Ameisenbären-Nachwuchs Shakira im Zoo Dor ...
Deutschland: Familiennachzug von Flüchtlingen errei ...

Deutschland: Familiennachzug von Flüchtlingen errei ...
Statement und Reaktion des Labour Chefs Jeremy Corb ...

Statement und Reaktion des Labour Chefs Jeremy Corb ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Wasserbueffel-Tour-Biohof-Eilte-Niedersac ...

Deutschland-Berliner-Tierpark-2013-130810 ...

Deutschland-Konzentrationslager-Bergen-Be ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland (Metro) Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland von der Metro 4 Stück á 175 g Stücke, ohne Fettdeckel, ohne Knochen, aeinzeln vak.-verpackt ca. 700 g Qualität und Geschmac ... (Petra-38-Berlin, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

 Doña María Mole Gewürzpaste Diese Paste ist das Topping für ihre Enchiladas. Und wenn sie sich beim Essen fragen, ist da etwa Schokolade drin, richtig, auch die kann man zum Würzen nehmen. B ... (Frederik de Kulm, 24.4.2021)

 Gin Bleu Royal von der Blue Pearl Distillery Es gibt so Tage die einen so richtig runter ziehen. An solchen Tagen sollte man sich ein edles Tröpfchen gönnen. Ich hatte mir neulich einen Gin Bleu Royal von de ... (Raimund Falk, 24.4.2021)

 Kimilho Flocao – brasilianische Maisflocken Ich bin ja großer Fan von italienischer Küche und dazu gehört auch ab und an Polenta. Die wird gewöhnlich aus Maisgries gemacht. Da bekam ich den Tipp ich sollte doch ... (Mira Bellini, 25.4.2021)

 Rohlíky – tschechische Hörnchen So wie tschechische Knödel ein erhöhtes Suchtpotential haben, kann man das Gleiche von diesen Rohlíky behaupten. Für mich als geborener Ossi waren französische Croissants un ... (Frank Zavade, 22.4.2021)

 Leipziger Allerlei Leipziger Allerlei ist der Legende nach kreiert worden, um als "Armen- und Bettlerspeise" die damals reiche Stadt Leipzig nach den napoleonischen Kriegen (1803–1815) vor Bettlern und S ... (Bernd-Bernd, 21.4.2021)

 Olivenöl Extra Nativ von Belessi Magoula Seit ich gelesen habe, dass Italien mehr Olivenöl exportiert als es selber herstellt kaufe ich Spanische oder eben griechisches Olivenöl im Wechsel. Diesmal habe ich, auf Em ... (Christin Nabali, 20.4.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Kyocera etabliert 3D-Druck am Standort Selb (PR-Gateway, 09.07.2025)


Kyoto/Esslingen, 9. Juli 2025. KYOCERA Fineceramics Europe GmbH hat am Standort Selb ein Verfahren zur additiven Fertigung von Bauteilen aus siliziuminfiltriertem Siliziumkarbid (SiSiC) eingeführt. Damit erweitert Kyocera sein Portfolio im technischen Hochleistungskeramikbereich und schafft neue Möglichkeiten für die Herstellung komplexer, hochbelastbarer Komponenten.



"Die Einführung der additiven Fertigung ist ein Meilenstein für unser Unternehmen", so Dr. Carsten ...

 newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät (PR-Gateway, 09.07.2025)
Zwei Mini-Hörgeräte mit hohem Klangkomfort im winzig kleinen Gehäuse

newgen medicals Medizinisches HdO-Digital-Hörgerät mit ENC, WNR, WDRC, max. 117 dB



- Digital-Prozessor mit 16 Kanälen, für Frequenzbereich 250 - 5.000 Hz

- Kompakte Bauform zum komfortablen Tragen hinter dem Ohr

- ENC für Unterdrückung der Umgebungsgeräusche

- WNR für Unterdrückung von Windgeräuschen

- WDRC für Komprimierung mit großem Dynamikbereich



 Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten (PR-Gateway, 09.07.2025)
Neue Portale wie gesundheitswesen-jobs-lokal.de bündeln Jobs in Pflege, Medizin und öffentlichem Gesundheitsdienst - übersichtlich & gezielt.

Hannover, Juli 2025 - Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist längst kein Zukunftsproblem mehr - er ist Realität. In Kliniken, Pflegeheimen, Reha-Einrichtungen und Krankenkassen fehlen tausende Mitarbeitende. Hinzu kommen die Belastungen durch demografischen Wandel, Krankheitsausfälle und Nachwuchsprobleme in sozialen und medizinischen Beru ...

 Hier kommen tolle Buchtipps, die die Langeweile vertreiben! (Kummer, 09.07.2025)
Ungeduldige Kinder während einer längeren Autofahrt oder Reise können schon mal Nerven kosten. Damit ihnen nicht zu langweilig wird, sollten Sie sie sinnvoll beschäftigen. Wer möchte schon ein quengelndes Kind haben und ständig die Frage hören: Wie lange dauert es denn noch? Wann sind wir endlich da?
Hier kommen tolle Buchtipps, die die Langeweile vertreiben!

Zacs großes Abenteuer
In „Zacs großes Abenteuer“ treiben Zwerge, Magier, Riesen und Drachen ihr Unwesen. Mit ...

 Fussball Werbemittel (PR-Gateway, 08.07.2025)
Energiearmband Power On für Fussballer und Fans

Fußball-Werbemittel: Frischer Wind für Vereinsmarketing



Die Welt der Fußball-Werbemittel scheint in den letzten Jahren in eine Sackgasse geraten zu sein. Die immer gleichen Produkte, seien es Schals, Mützen oder einfache Banner, haben ihren Glanz verloren. Marketing-Manager von Fußballvereinen stehen daher vor der Herausforderung, innovative Wege zu finden, um ihre Marken zu bewerben und gleichzeitig ihre Fans zu begei ...

 So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral (PR-Gateway, 08.07.2025)
Kundendaten zentral und DSGVO-konform organisieren? Unser Leitfaden zeigt dir, wie du Datenschutzpflichten erfüllst und gleichzeitig effizient arbeitest.

Die rechtlichen Grundlagen der DSGVO für Kundendaten



Seit Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der gesamten EU und hat die Art und Weise, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen, grundlegend verändert. Die Verordnung schreibt vor, dass die Verarbeitung von Kundendaten nur auf einer r ...

 Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor (PR-Gateway, 08.07.2025)
R+V-Infocenter: Betreuung im Hotel genau prüfen

Wiesbaden, 8. Juli 2025. Im Urlaub ein paar Stunden ungestört am Strand liegen oder in aller Ruhe shoppen: Damit dies nicht nur ein Traum bleibt, vertrauen viele Eltern ihre Kinder der Betreuung im Hotel an. Das Infocenter der R+V Versicherung rät jedoch, dieses Angebot vor Ort genau unter die Lupe zu nehmen.



Bevor Eltern ihr Kind in die Betreuung geben, sollten sie sich ein genaues Bild von den Räumlichkeiten machen. ...

 Auto verkaufen in Stuttgart – auch ohne TÜV und mit Mängeln (Marek33, 08.07.2025)
Interview mit einem regionalen Autoankauf-Spezialisten aus Stuttgart
Redaktion: Herr Weber, Sie sind seit vielen Jahren im Autoankauf in Stuttgart tätig. Können Sie uns sagen, wie realistisch es ist, ein Auto ohne TÜV oder mit Schäden in Ihrer Region zu verkaufen?

Herr Weber: Sehr realistisch. In Stuttgart haben wir eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen – auch solchen mit technischen Mängeln, Unfallspuren oder abgelaufenem TÜV. Viele Menschen denken, ein solches Auto sei ...

 Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt (PR-Gateway, 08.07.2025)
Automatisiert, präzise und dynamisch - Max Weiss zeigt, wie KI den Online-Werbemarkt grundlegend verändert und neue Chancen eröffnet.

Künstliche Intelligenz verändert das digitale Marketing grundlegend. Prozesse, die früher auf manuellen Analysen, Bauchgefühl und Erfahrungswerten basierten, werden zunehmend durch datengetriebene Systeme ergänzt oder ersetzt. Max Weiss sieht in dieser Entwicklung eine der bedeutendsten Veränderungen de ...

 CSR mit Wirkung - Melanie Purps erklärt: Wie Unternehmen echte gesellschaftliche Verantwortung übernehmen (PR-Gateway, 08.07.2025)
Melanie Purps zeigt, wie Corporate Social Responsibility über Marketingkampagnen hinausgeht und echten gesellschaftlichen Mehrwert schafft.

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre gesellschaftliche Verantwortung glaubwürdig zu demonstrieren und messbare Ergebnisse zu liefern. Melanie Purps aus Witten bei Hagen erklärt, wie effektive CSR-Strategien entwickelt werden, die über symbolische Gesten hinausgehen und ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Zum Dilemma mit den Meinungsumfragen: Sinkt die SPD auf 20 Prozent - oder doch nicht? Wird die AfD Dritte - oder doch nicht?

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 1
Stimmen: 4


Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Zum Dilemma mit den Meinungsumfragen: Sinkt die SPD auf 20 Prozent - oder doch nicht? Wird die AfD Dritte - oder doch nicht?