|
Themenseite Mindestlohn: Youtube-Videos, PresseMitteilungen bzw. News
|
|
Wikipedia & Web zum Thema Mindestlohn:
|
|
Ein Mindestlohn ist ein in der Höhe festgelegtes kleinstes rechtlich zulässiges Arbeitsentgelt. Die Festsetzung erfolgt durch eine gesetzliche Regelung, eine Festschreibung in einem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag oder implizit durch das Verbot von Lohnwucher. Eine Mindestlohnregelung kann sich auf den Stundensatz oder den Monatslohn bei Vollzeitbeschäftigung beziehen. Neben nationalen Mindestlöhnen gibt es auch regionale Varianten, die sich z. B. auf Bundesstaaten oder Städte beziehen. Weitere Erscheinungsformen sind branchenspezifische Mindestlöhne.
Eine 1970 von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) beschlossene Absichtserklärung zur Einführung von Verfahren zur vertraglichen Festlegung von Mindestlöhnen[1][2] hatten zu Beginn des 21. Jahrhunderts 51 der 181 ILO-Mitgliedsstaaten ratifiziert.[3] Nach einer Statistik der ILO gibt es in über 90 % ihrer Mitgliedstaaten Mindestlöhne.
Branchenspezifische Mindestlöhne und ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn werden unter sozial- und arbeitsmarktpolitischen Aspekten in Wissenschaft und Politik kontrovers diskutiert. Ein Hauptargument für Mindestlöhne ist die Verbesserung der Einkommenssituation von Beschäftigten im Niedriglohnsektor, ein Hauptargument dagegen ist der drohende Verlust von Arbeitsplätzen. Die Wirkung von Mindestlöhnen auf das Beschäftigungsniveau ist umstritten. Maßgeblich für die möglichen Auswirkungen ist dabei die Höhe des Mindestlohns in Relation zum allgemeinen Lohnniveau.
(Wikipedia-Auszug vom 16.06.2017, der auf dem nachstehend genannten Wikipedia-Artikel unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung) basiert.
In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar.)
Bei Wikipedia weiterlesen: Mindestlohn bei Wikipedia
|
|
|
|
Youtube-Videos zum Thema Mindestlohn:
|
|
EU: Mindestlohn auf den Weg gebracht
Beschreibung: Zitat: "Angesichts düsterer Wirtschaftsaussichten und hoher Inflationsraten haben sich die Institutionen der Europäischen Union auf einen vorläufigen Deal für einen Mindestlohn geeinigt."
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-06-07 21:07:53 Code: d9rSJ5Ieqiw Aufrufe: 1005

|
Andrea Nahles (SPD-Chefin): »Wir lassen Hartz IV hinter uns«
Beschreibung: Zitat: "Heiße Luft oder ein ernstzunehmendes Konzept? Bei ihrerer Klausurtagung beschließt die Partei die Abkehr der Schröderschen- Reformen und möchte zukünftig mehr Geld für Kinder, einen höheren Mindestlohn und ein Bürgergeld.
© REUTERS, EPA"
(Weitere Videos zu Deutschland gibt es hier.)
Youtube-Autor: faz (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-02-11 13:16:57 Code: dR3zaA3lWfo Aufrufe: 3616

|
Griechenland: Nach acht Jahren Rückgang in der Schuldenkrise höherer Mindestlohn
Beschreibung: Zitat: "In Griechenland wird der Mindestlohn ab Februar um 11% steigen, von brutto 586 Euro auf 650 Euro pro Monat (14 Monatsgehälter pro Jahr), eine Premiere seit "zehn Jahren Lohnsenkung", kündigte Ministerpräsident Alexis Tsipras an.
Der Ministerrat habe dem Vorschlag zugestimmt."
(Weitere Videos zu Griechenland gibt es hier.)
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-01-29 07:39:33 Code: BRFRbN3OR44 Aufrufe: 2944

|
Grünen-Chef Habeck schlägt Grundsicherung statt Hartz IV vor
Beschreibung: Zitat: "Grünen-Chef Habeck schlägt in der Debatte um die Zukunft von Hartz IV eine grundlegend neue "Garantiesicherung" vor. Zwänge und Sanktionen würden dann entfallen. Aus SPD und FDP kam bereits Kritik an dem Vorstoß.
Neben der SPD-Führung peilt jetzt auch die Spitze der Grünen eine Abkehr vom bisherigen Hartz-IV-System an. Ein Grundsatzpapier von Parteichef Robert Habeck sieht vor, die bisher nebeneinander existierenden Sozialleistungen nach und nach in eine neue "Garantiesicherung" zu überführen. Damit solle den Betroffenen "Hilfe aus einer Hand" angeboten werden können.
"Mittelfristig wollen wir erreichen, dass das Nebeneinander von vielen konkurrierenden Sozialleistungen ein Ende hat", heißt es in Habecks Papier. Er verweist dabei unter anderem auf das Arbeitslosengeld II, die Sozialhilfe, die Kosten der Unterkunft, das Wohngeld und das BAföG.
Mit der neuen Sicherung sollten Menschen nicht mehr gezwungen werden, Termine im Jobcenter zu machen oder Arbeit zu suchen. Beratung und Weiterbildung sollten freiwillig sein. Weiter nötig sein sollten ein Antrag und der Nachweis der Bedürftigkeit. Ohne Zwang zur Arbeitsaufnahme entfalle aber "das wesentliche Element von Hartz IV, die Gängelung", heißt es in dem Papier.
In Zukunft werde die Digitalisierung für ständige Wechsel in den Arbeitsverhältnissen sorgen, sagte Habeck im ARD-Morgenmagazin. Daher brauche es Stabilität, Vertrauen und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Alle Überlegungen seien davon geleitet, "keinen Druck, keinen Zwang, keine Bestrafung, keine Würdelosigkeit zu produzieren, sondern Anreize zu schaffen und so den Menschen Mut zu geben".
Für Fort- und Weiterbildung solle es zusätzliche Leistungsprämien geben. "Das ist das attraktivere System, dass Menschen in Arbeit gehen." Auf Kritik von SPD-Vize Ralf Stegner sagte Habeck, nach 15 Jahren Erfahrung mit Hartz IV zeige sich, dass viele Menschen arbeiten, ohne einen finanziellen Mehrwert dabei zu haben. "Menschen wollen tätig sein." Dies solle unterstützt werden. Stegner hatte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland gesagt, jeder, der arbeiten könne, müsse auch arbeiten. "Insofern halte ich eine solche Garantiesicherung für falsch."
Die Pläne Habecks sehen außerdem vor, dass Hartz-IV-Empfängern deutlich mehr Schonvermögen zugebilligt wird. Eine Vermögensanrechnung solle nur noch dann geprüft werden, wenn das Vermögen einen Betrag von 100.000 Euro pro Person übersteigt. Auch die geförderte Altersvorsorge und selbstgenutztes Wohneigentum sollten von der Prüfung ausgenommen bleiben.
Je nach Ausgestaltung der neuen Sicherung dürften mindestens vier Millionen zusätzliche Haushalte Ansprüche erhalten. Insgesamt sei grob geschätzt mit Kosten von 30 Milliarden Euro zu rechnen. Im ARD-Morgenmagazin erklärte Habeck, die Summe sei so hoch, da im unteren Lohnbereich so viele Menschen arbeiteten. Bei höheren Zuverdienstmöglichkeiten steige automatisch die Zahl der Anspruchsberechtigten. Mit einem höheren Mindestlohn "hätten wir nicht so einen grassierenden Niedriglohnsektor, wo Menschen nicht trotz, sondern wegen Arbeit arm sind, dann hätten wir auch weit geringere Kosten im Hartz-IV-System."
Zur Finanzierung der Garantiesicherung schlägt Habeck eine höhere Besteuerung von Kapital oder digitalen Großunternehmen vor. "Die Gegenfinanzierung muss aus einer gerechteren Verteilung der Wohlstandsgewinne dieses Landes erfolgen." Das Papier soll nun im Rahmen des Grundsatzprogrammprozesses in der Partei diskutiert werden.
Auch SPD-Chefin Andrea Nahles hatte am Wochenende eine "Sozialstaatsreform 2025" vorgeschlagen, die Hartz IV hinter sich lassen müsse. Ihre Partei wolle eine neue Grundsicherung schaffen.
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Johannes Vogel, sagte dem RND, die Grünen wollten wohl vor allem mehr Geld ausgeben und sich vom Grundsatz "Fördern und Fordern" verabschieden. "Das ist der falsche Weg." Sinvoll sei, Regeln einfacher zu gestalten, Sozialleistungen zusammenzufassen und vor allem die Zuverdienstregeln zu verbessern.
Auch der CDU-Arbeitnehmerflügel lehnt grundlegende Änderungen des Sozialsystems Hartz IV ab. "Ob Garantiesystem oder Grundeinkommen, das sind doch Quatschbegriffe. Es geht darum, dass wir die Menschen in Arbeit bringen", sagte der Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Karl-Josef Laumann, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Nur so könne man Armut überwinden.
Laumann wies auf die Koalitionspläne für einen sozialen Arbeitsmarkt hin, bei dem bezuschusste Stellen für Langzeitarbeitlose geschaffen werden sollen. "Das ermöglicht Teilhabe, nicht diese immer wiederkehrende Debatte der SPD, ihrem eigenen Kind Hartz IV einen neuen Namen zu geben.""
(Weitere Videos zu Deutschland gibt es hier.)
Youtube-Autor: M. Molli (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2018-11-19 19:47:36 Code: kyx9RNkgYUo Aufrufe: 4079

|
Bilanz Mindestlohn - Doch kein Jobkiller? | Made in Germany
Beschreibung: Zitat: "Die Bedenken waren Anfang 2015 groß: Bis zu 800.000 Jobs könnten durch den Mindestlohn verloren gehen, orakelten Ökonomen.
Tatsächlich kommt die deutsche Wirtschaft gut mit dem Mindestlohn zurecht - unterm Strich entstanden hunderttausende zusätzliche Stellen, Beschäftige haben mehr Geld im Portmonnaie. Doch längst ist eine neue Debatte entbrannt: das Aussetzen des Mindestlohns für Flüchtlinge.
Im Gastgewerbe zum Beispiel würden 54 Prozent der Arbeitnehmer heute weniger als den Mindestlohn von 8,50 Euro verdienen. Davon profitieren auch die Angestellten im Berliner Hotel Enjoy.
Trotz dieser Erfahrungen mehren sich Stimmen aus Politik und Wirtschaft, den neu eigenführten Mindestlohn nun auszusetzen, um den vielen Flüchtlingen eine Chance auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu eröffnen. Mangels Sprachkenntnisse sind die meisten von ihnen auf einfache Tätigkeiten angewiesen.
Milto Schmidt über die Mindestlohn-Realität in Berliner Betrieben."
Youtube-Autor: DW Deutsch (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: Code: iSJDBquAvu8 Aufrufe: 5466

|
Bauernkrieg: Wer Mindestlohn zahlt, verliert | Panorama | NDR
Beschreibung: Zitat: "Salat für 59 Cent, Kohlrabi für 29 Cent - wie ist das möglich, trotz Mindestlohn?
Panorama hat mit Erntehelfern gesprochen und erfahren, wie dieser umgangen wird."
Youtube-Autor: ARD (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: Code: TPzhtbwJJGg Aufrufe: 6410

|
Gesetzlicher Mindestlohn - Pro und Contra | Made in Germany
Beschreibung: Zitat: "Lange wurde darum gestritten, nun gilt seit Anfang diesen Jahres in Deutschland das Mindestlohngesetz und viele Arbeitnehmer werden davon langfristig profitieren, doch einige Unternehmer fürchten vor allem finanzielle Einbußen.
Holger Schäfer vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln spricht über Vor- und Nachteile des gesetzlichen Mindestlohns."
Youtube-Autor: DW Deutsch (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: Code: piYyod907g4 Aufrufe: 7138

|
|
|
PresseMitteilungen, Artikel bzw. News zum Thema Mindestlohn bei D-P-N.de:
|
|
Bonn (ots) - Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, spricht sich gegen einen Mindestlohn für jugendliche Auszubildende aus.
"Wir sehen in der Altersbeschränkung ab 18 einen fatalen Fehler", sagte er im phoenix-Interview.
"Wir brauchen die Jugendlichen ...
|
Halle (ots) - Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat die von der Großen Koalition vereinbarten Einschränkungen des Mindestlohns für Langzeitarbeitslose und Jugendliche kritisiert.
"Das degradiert Langzeiterwerbslose zur Niedriglohnreserve", sagte sie der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe).
...
|
Berlin (ots) - Behutsame Anpassung an den allgemeinen Mindestlohn unter Wahrung der Tarifautonomie!
Die Bundesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung das Tarifautonomiestärkungsgesetz beschlossen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Franz ...
|
Berlin (ots) - Heute hat die Bundesregierung den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Tarifautonomie beschlossen.
Dazu erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Stephan Stracke:
"Mit ihrem Tarifpaket hat die Bundesregierung ein zentrales Gesetzgebungsverfahren der Großen Koalition ...
|
Berlin (ots) - Das Bundeskabinett hat heute ein "Tarifpaket" mit der Einführung eines allgemeinen Mindestlohnes beschlossen.
Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Peter Weiß (CDU):
"Der allgemeine
|
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat heute den Gesetzesentwurf zur Stärkung der Tarifautonomie verabschiedet.
Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling (CDU):
"Mehr Fairness im Job, Verhindern von sozialen Schieflagen am Arbeitsplätz und die Stärkung von Tarifp ...
|
Hamburg (ots) - Die Union steht bei den Wählern weiter hoch im Kurs.
Im stern-RTL-Wahltrend gewinnt sie im Vergleich zur Vorwoche 1 Punkt hinzu und klettert damit zum fünften Mal in diesem Jahr auf ihren bisherigen Jahresbestwert von 42 Prozent.
Ihr Koalitionspartner SPD dagegen verharrt im Umf ...
|
Stuttgart (ots) - Beim Mindestlohn scheint die Union mit der Geschwindigkeit von ArbeitsministerinAndrea Nahles(SPD) nicht mehr mitzukommen.
Während CDU und CSU nach den Koaliti ...
|
Bielefeld (ots) - Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) hat gestern bekannt gegeben, dass die im Koalitionsvertrag vorgesehene Wohngeld-Reform bereits 2015 in Kraft treten soll.
Das erfuhr die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Dienstagsausgabe) aus Kreisen des DGB-Bundesvorsta ...
|
Berlin (ots) - Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich auch zu Beginn des Frühjahrs in einer guten Verfassung. Das belegen die heutigen Daten der Bundesagentur für Arbeit.
Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling (CDU):
"Der Arbeitsmarkt erlebt im März mehr als nur ...
|
Ulm (ots) - Krim-Krise, Mindestlohn, Rente mit 63 - die Themen, die zur Zeit die große Koalition beschäftigen, bieten eigentlich jeder Opposition Steilvorlagen für Attacken gegen den politischen Gegner und eigene Initiativen. Eigentlich.
Die Grünen hingegen treiben wieder einmal ganz andere Themen um.
Diesmal ist es die Null-Promill ...
|
Halle (ots) - Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat der Großen Koalition vorgeworfen, durch die Verhinderung von Normenkontrollklagen seitens der Opposition zweifelhafte Gesetzesvorhaben schützen zu wollen.
"Ich glaube nicht an Zufälle", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe).
...
|
Bielefeld (ots) - Opposition ist Mist, aber unter einer Kanzlerin Angela Merkel mitzuregieren fast genau so schlimm.
Nach 100 Tagen in der Großen Koalition hat die SPD im Allgemeinen undSigmar Gabrielim Besond ...
|
Mainz (ots) - Zurzeit werden die großen Projekte der SPD zu Gesetzen - allen voran der Mindestlohn und die Rente mit 63. Eine deutliche Mehrheit in der Bevölkerung findet das gut!
Mindestlohn: Massive Unterstützung - aber Sorge um Abbau von Arbeitsplätzen!
...
|
Berlin (ots) - 100 Tage nach dem Start der Großen Koalition ist die junge Wirtschaft mit der Arbeit der Bundesregierung nicht zufrieden.
In einer Umfrage unter rund 1000 Wirtschaftsjunioren erhielt die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung die Note 4.
"Als Lehrer würde man wohl sagen, dass es noch Entwicklungspotenzial gibt", sagt ...
|
Weimar (ots) - Große Koalitionen sind für große Aufgaben da. Sollte man meinen.
Aber die Berliner Groko, die heute 100 Tage im Amt ist, hat sich eher für das Klein-Klein entschieden. Und da, wo Projekte angepackt werden, sind alle Experten hellauf entsetzt.
Beispielsweise bei der Rente: Milliarden werden für Nahles' Rentenpaket ausg ...
|
Regensburg (ots) - Der Großteil des Regierens bestehe nicht im Abarbeiten sorgfältig ausgearbeiteter Regierungspläne, sondern im Reagieren auf aktuelle Ereignisse. Meinte Angela Merkel einmal.
Die jetzige Krise um die Ukraine und die Halbinsel Krim sowie d ...
|
Ravensburg (ots) - Erst passierte lange nichts, und als dann endlich mal regiert wurde, kam der Fall Edathy - und aus war es wieder.
Die ersten 100 Tage der Großen Koalition sind nicht erfolgreich verlaufen - oder doch?
Fragt man sich, was wirklich wichtig war in den ersten drei Monaten dieses Jahres, wird in zehn Jahren keiner me ...
|
Cottbus (ots) - Niemand in der Großen Koalition hat sich die Zuspitzung um die Krim gewünscht.
Aber trotzdem hätte das Regierungsbündnis in Berlin ohne diese äußere Krise nach hundert Tagen wohl ihre eigene innere Krise gehabt.
Man sieht förmlich, wie aus dem Belauern, Pokern und Misstrauen der ...
|
Berlin (ots) - Wolfgang Steiger: Rolle rückwärts in Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik schadet Deutschland - Mietpreisbremse kontraproduktiv für Wohnungsbau!
"Der Start der Großen Koalition ist leider mehr vom Verteilen als von nötigen Zukunftsinvestitionen geprägt.
Besonders auf drei Gebiet ...
|
Osnabrück (ots) - "Verzicht auf Altersgrenze hebelt Schutzmechanismus für Jugendliche aus"!
Osnabrück. Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat die von der Linken angekündigte Klage gegen die Altersgrenze von 18 Jahren beim Mindestlohn als "unverantwortlich" kritisier ...
|
Düsseldorf (ots) - Wir erinnern uns: Am Abend des 22. September 2013 präsentierte sich die Union mit 41,5 Prozent als große Siegerin, die Sozialdemokraten mit 25,7 Prozent erschienen wie der klare Verlierer.
Knapp 100 Tage nach der Bundestagswahl klingt das mit den Worten von SPD-Generalsekretär ...
|
Osnabrück (ots) - Linken-Chef nennt geplante Einschränkungen "verfassungswidrig"!
In der Debatte um Altersgrenzen beim Mindestlohn hat Linken-ChefBernd RiexingerKlagen gegen jede Form von Altersbegrenzungen angekündigt.
In einem Gespräch ...
|
Bielefeld (ots) - Mit der Gerechtigkeit verhält es sich wie mit der Sicherheit. Beides hängt von Empfindungen ab.
Die Mehrheit der Menschen hat das Gefühl, dass es in Deutschland nicht gerecht zugeht.
Mit Zahlen ließe sich eher das Gegenteil belegen: Steuereinnahmen in Rekordhöhe von mehr a ...
|
Bielefeld (ots) - Eine Umfrage des Instituts Allensbach brachte jüngst Erstaunliches ans Tageslicht:
Nach Jahrzehnten einer sich beschleunigenden Politikverdrossenheit wächst das Ansehen staatlicher Institutionen und Organe inzwischen wieder.
Sogar von einer Trendwende war die Rede. 39 Prozent der Bürger haben wieder eine gute bi ...
|
Frankfurt (ots) - "Die große Koalition hat ein Markenzeichen: Stillstand.
Dieser Befund mag überraschen, hört man doch allenthalben von entschlossenem Handeln: Rente, außenpolitische Neuorientierung, Energiewende, Mindestlohn, Mietpreisbremse ...
Aber die Erfolgsbilanz, die manche daraus ableiten, beruht auf Vergesslichkeit. Denn si ...
|
Osnabrück (ots) - CDU-Generalsekretär Tauber kritisiert Mindestlohn schon für 18-Jährige / Votum für Altersgrenze 23!
CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat sich für eine kritische Debatte über die Pläne von Arbeitsministerin
|
Lübeck (ots) - Die Junge Union ruft die jungen Abgeordneten im Bundestag zum "Widerstand gegen den Renten-Wahnsinn" der Großen Koalition auf.
Angesichts der auf den Weg gebrachten Rentenreform von BundesarbeitsministerinAndrea Nahles(SPD), die unter ande ...
|
Berlin (ots) - Am 21. März 2014 ist der Equal Pay Day, an dem an die bestehenden Lohnunterschiede zwischen Mann und Frau erinnert wird.
Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe Peter Weiß (CDU):
"Die Einführung eines allgemeinen Mindestlohns hilft auch bei der Überwindung der Entgeltunterschiede zwischen Frauen und Mä ...
|
Lehrte, 21. März 2014 Man kann die Krise schönreden, aber nicht die zunehmende Armut. Nach dem Immobiliencrash 2008 und während der Finanzkrise erhielten rund 31 Millionen (10 Prozent) US-Bürger nach dem “Supplementat Nutrition Assistance Program“ Lebensmittelbeihilfen. Heute sind es rund 47,8 Millionen Bürger die aus dem SNA-Programm Lebensmittelbeihilfe ...
|
Berlin (ots) - 22 Prozent weniger Entgelt als Männer im Durchschnitt - das ist die Realität für Frauen in Deutschland.
Damit sich das endlich ändert, muss die Politik ein Gesetz für Entgeltgleichheit auf den Weg bringen.
Das forderten Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende, Hannelore Buls, Vorsitzende des Deutschen Frauenrat ...
|
Osnabrück (ots) - Mindestlohn: Bauern kündigen teurere Erdbeeren, Spargel und Wein an!
Verband fordert Ausnahmen für Saisonarbeiter - Generalsekretär: Produktion könnte abwandern!
Osnabrück.- Der Deutsche Bauernverband fordert beim Mindestlohn Ausnahmeregelungen für Saisonarbeiter in de ...
|
Bielefeld (ots) - Der Mindestlohn sei einer der wichtigsten Gründe gewesen "mitzuregieren", sagte die erste parlamentarische Geschäftsführerin der SPD, Christine Lambrecht, in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagsausgabe).
"Für Millionen Menschen wird sich di ...
|
Weimar (ots) - Nun wird der Mindestlohn nur unwesentlich ausgehöhlt.
Arbeitgeberverbände und konservative Unions-Abgeordnete haben vergeblich gehofft. Nicht erst, wer 25 ist, bekommt den Mindestlohn, sondern ab 18 Jahren sind 8,50 Euro verbindlich.
Immerhin, so wird man sagen, gibt ...
|
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts MinisterpräsidentReiner Haseloff(CDU), sieht in dem jüngsten Gesetzentwurf von BundesarbeitsministerinAndrea Nahles(SPD) für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns keine unüberwindlichen Probleme für Ostdeutschland.
< ...
|
Düsseldorf (ots) - Der Chef der IG Bergbau Chemie Energie, Michael Vassiliadis, hat einer Altersbeschränkung beim Mindestlohn eine Absage erteilt.
Der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) sagte er: "Wenn überhaupt, dann kann es von allen akzeptierte Ausnahmen vom
|
Freiburg (ots) - Gesetz in Kraft, Schwamm drüber, nächstes Thema - nach diesem Dreiklang hoffen Angela Merkel,Horst Seehoferund Sigmar Gabriel, dass den Kritikern die Lust am Nörgeln schon vergeht, wenn erst Tatsachen geschaffen sind.
Es ist das typische Kalkül dreier Machtpolitiker, denen im Zwe ...
|
Bremen (ots) - Ein Mindestlohn von 8,50 Euro für jeden Arbeitnehmer in Deutschland.
Das klingt fair. Damit ist die Bundesrepublik das 21. Land von 28 EU-Staaten, das die Untergrenze der Entlohnung gesetzlich festlegt. Und diese Grenze ist auf den ersten Blick üppig bemessen.
Denn
|
Bielefeld (ots) - Die Parole »Mindestlohn für alle, ohne Ausnahmen« klang populär und ist es auch.
Sie wird fast vollständig umgesetzt. Ob dies gut für die Betroffenen ist, daran darf jedoch auch nach der Einigung der Koalitionäre gezweifelt werden.
Der Anspruch, dass der Lohn für 40 Arbeitsstunden reichen muss, um davon leben zu kö ...
|
Cottbus (ots) - Die SPD hat Wort gehalten.
Der von ihr im Wahlkampf vehement verfochtene Mindestlohn von 8,50 Euro ist auf dem Weg ins Gesetzblatt.
Für rund vier Millionen Arbeitnehmer verbessern sich damit die Vergütungsbedingungen. Und das zum Teil e ...
|
Düsseldorf (ots) - Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, hat vor dem Verlust Hunderttausender Stellen im Niedriglohnsektor durch den gesetzlichen Mindestlohn ab 2015 gewarnt.
"Ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro würd ...
|
Osnabrück (ots) - "Ausbildung statt Helferjob" / Absage an Gesetzentwurf von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles!
Das Handwerk lehnt den von BundesarbeitsministerinAndrea Nahles(SPD) geplanten Mindestlohn schon für 18-Jährige strikt ab.
I ...
|
Bielefeld (ots) - Keine Forderung hat sich im Wahlkampf so stark zum Herzblutthema der Sozialdemokratie entwickelt wie der Ruf nach dem Mindestlohn.
Gerade wegen dieser emotionalen Verbundenheit ist der Spielraum für Arbeits- und SozialministerinAndrea Nahles(SPD) nicht allzu groß gewesen, sich au ...
|
Ulm (ots) -Andrea Nahles(SPD) hat es ziemlich eilig, die Herzensangelegenheiten der SPD umzusetzen:
Die Bundesarbeitsministerin ist noch keine 100 Tage im Amt, da legt sie nach der Rente mit 63 für besonders langjährig Versicherte auch schon den Gesetzentwu ...
|
Aachen (ots) - Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.
Die SPD reckt diesen Spatz seit gestern stolz in den Himmel und jubelt: Seht her, wir haben Wort gehalten, es wird einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro geben, so, wie wir es im Wa ...
|
Berlin (ots) - "Ausnahmen pflastern ihren Weg", kommentiert Klaus Ernst den heute bekannt gewordenen Referentenentwurf zum allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn von BundearbeitsministerinAndrea Nahles(SPD).
"Wenn ein allgemeiner gesetzlicher
|
Düsseldorf (ots) - Die neue Mindestlohn-Kommission, die ab 2017 die Höhe des gesetzlichen Mindestlohns festlegen wird, soll ihre Beschlüsse mit einfacher Mehrheit fällen.
Das sieht der Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums (Bundesarbeitsministerin: Andrea Nahles, SPD) vor, der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstaga ...
|
Berlin (ots) - Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales hat am heutigen Mittwoch ihren Entwurf zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns vorgelegt.
Dazu erklärt der arbeitsmarkt-und sozialpolitische Sprecher der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling (CDU):
"Die Unions-Fraktion begrüßt den Vorschlag von Frau Nahle ...
|
Osnabrück (ots) - Kraft: Einigung bei Mindestlohn und Rente ist kein Problem / NRW verweist bei Doppelpass auf Landtagsbeschluss!
SPD-VizeHannelore Kraftsieht in den Fragen Min ...
|
Düsseldorf (ots) - Die gesetzlich geplante Tarifeinheit verzögert sich.
Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) aus Gewerkschaftskreisen sind die Regelungen zur Tarifeinheit in dem Referentenentwurf zum Mindestlohn nicht mehr enthalten.
Ursprü ...
|
1.285 News & Infos zum Thema Mindestlohn @ Deutsche-Politik-News.de (26 Seiten, 50 News pro Seite)   |
|
|  |
D-P-N.de mit Spenden unterstützen
|
|
Kontroverse Medien-Links
|
|
Online Werbung bei D-P-N.de
|
|
Belgien: Panda-Zwillinge geboren
|
|
Live-Kino kostenlos bei D-P-N.de
|
|
Browsergames kostenlos spielen
|
|
Top-Spaß: Annikazion & Pinguine
|
|
Soldat fliegt über Paris
|
|
Beliebtestes Video von heute
|
|
Heute gab es bisher leider noch keine neuen Videos!
|
Beliebtestes Video von gestern
|
|
Gestern gab es leider noch keine neuen Videos!
|
Beliebtestes Video von vorgestern
|
|
Vorgestern gab es leider keine neuen Videos!
|
SEO Wettbewerb RankensteinSEO
|
|
Deutschland Foto-Galerie @ D-P-N
|
|
Meistbewertete Politik-News
|
|
Meistgelesene Politik-News
|
|
Meist kommentierte Politik-News
|
|
Neu kommentierte Politik-News
|
|
D-P-N Seiten-Informationen
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neueste DPN - Anmerkungen
|
|
D-P-N News Infos
|
|
Weitere D-P-N Top-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neueste D-P-N Exklusiv-News
|
|
Neueste DPN Skandal-News
|
|
Neueste Top-Fakten bei DPN-News
|
|
Neueste D-P-N Kolumnen
|
|
Historisches Datum: Was geschah
|
|
am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Neuester Testbericht bei D-P-N.de
|
|
Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen!
(Weitere Testberichte zu Lebensmitteln/Nahrungsmitteln gi ... (Peter, 07.4.2024)
|
NASA-Live-Cam: Earth From Space
|
|
Neueste Schlagzeilen bei D-P-N
|
|
Neueste Tagebuch-Splitter von Dr. Harald Hildebrandt
|
|
12.09.2023 - Neues von invasiven Tierarten: Die Rote Feuerameise aus Südamerika ist in Europa heimisch geworden!
06.10.2023 - Populismus? Immer mehr Politiker von CDU und SPD entdecken nach der AFD nun auch ein Migrationsproblem!
08.10.2023 - Nachrichten aus Israel schockieren: Gezielte Erschießung von Zivilisten (darunter auch Frauen und Kinder) durch Hamas-Kämpfer!
14.10.2023 - Immer mehr "Pulverfässer": Ukraine (russische Invasion), Kaukasus (Aserbaidschan/Armenien, Naher Osten (Israel, Palästina, Iran, Hamas, Hisbollah), Balkan (Serbien/Kosovo, Türkei/Griechenland), Westafrika (Mali, Niger), Taiwan (befürchtete chinesische Invasion)!
18.10.2023 - Endlich kommt sie - und das ist gut so: Die Wagenknechtpartei als linker Gegenentwurf zur AFD!
20.10.2023 - Germanist, Philosoph, Schriftsteller, Publizist und Moderator Richard David Precht erlebt wegen unzutreffender Aussage über orthodoxe Juden seinen bisher wohl stärksten Shitstorm!
07.11.2023 - Der Russland-Ukraine-Krieg: Ein verbrecherischer Krieg Russlands - provoziert und verlängert durch den Westen (insbesondere die USA) - hohes Atomkriegsrisiko! (Notiz vom 07.11.2023)
09.11.2023 - Der 9. November - einer der "Schicksalstage" der Deutschen! (Notiz vom 09.11.2023)
10.11.2023 - 10. November 1938 - Todestag von Mustafa Kemal Atatürk - Begründer der modernen Republik Türkei! (Notiz vom 10.11.2023)
12.11.2023 - 15. Todestag meiner Mutter Ilse Hildebrandt - eine von ca. 800.000 vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges in die Sowjetunion verschleppten Frauen! (Notiz vom 12.11.2023)
16.11.1976 - Heute vor 47 Jahren wurde der Lyriker und Sänger Wolf Biermann auf Beschluss des Politbüros des ZK der SED ausgebürgert! (Notiz vom 16.11.2023)
16.11.2023 - EU lässt Glyphosat wegen fehlender Einigung der Mitgliedsstaaten für weitere zehn Jahre zu! (Notiz vom 16.11.2023)
22.11.2023 - Deutsche Islam Konferenz 2023 mit Reden von Nancy Faeser (Bundesinnenministerin) und Christian Wulff (Exbundespräsident)! (Notiz vom 22.11.2023)
02.12.2023 - Russland-Ukraine-Krieg: Das Kriegsgebiet weitet sich aus - nun auch militärische Handlungen der Ukraine in der an die Mongolei grenzenden russischen Republik Burjatien! (Notiz vom 02.12.2023)
06.12.2023 - Google stellt sein neues KI-Modell "Gemini" vor und will so eine "neue Ära" begründen! (Notiz vom 06.12.2023)
22.01.2024 - Kampf um Deutungshoheit und kulturelle Hegemonie in Deutschland! (Notiz vom 22.01.2024)
27.01.2024 - Die Parteienlandschaft Deutschlands wandelt sich - BSW (von links) und WerteUnion (von rechts) wollen die AfD in die Zange nehmen! (Notiz vom 27.01.2024)
30.01.2024 - Die Zukunft hat begonnen - Chips im Gehirn von Menschen ermöglichen gesundheitlichen Fortschritt! (Notiz vom 30.01.2024)
16.02.2024 - Tod von Alexei Anatoljewitsch Nawalny - keiner zweifelt am Mordbefehl von Putin! (Notiz vom 16.02.2024)
17.02.2024 - Frankreichs Atomangebot: Einsteigen in eine europäische nukleare Abschreckung - Staatspräsident Macron erneuert das schon von Präsident François Mitterand gegebene Angebot! (Notiz vom 17.02.2024)
|
Wer ist online?
|
|
Zur Zeit sind 224 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Kommentare schreiben und viele andere kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
|