|
Themenseite Die Linke: Youtube-Videos, PresseMitteilungen bzw. News
|
|
Wikipedia & Web zum Thema Die Linke:
|
|
Die Linke (Eigenschreibweise: DIE LINKE. – auch Linkspartei genannt) ist eine politische Partei in Deutschland, die am 16. Juni 2007 durch Verschmelzung der SPD-Abspaltung WASG und der Linkspartei.PDS entstanden ist.
Letztere ging im Juni 2005 durch Umbenennung aus der SED-Nachfolgepartei PDS hervor, die „im Interesse einer neuen bundespolitisch wirkenden Linken in Deutschland“ erfolgte. Um beide Parteien und deren Herkunft aus Ost- und Westdeutschland in den Vorstandsgremien zu repräsentieren, wurde die bis heute beibehaltene gleichberechtigte „Doppelspitze“ gewählt.
Das Grundsatzprogramm der Partei wurde erst Ende 2011 verabschiedet. Die Linke leitet ihren Namen aus dem Anspruch einer linken politischen Orientierung mit „feministisch-sozialistischer“ Ausrichtung her und zielt auf die Überwindung des Kapitalismus hin zu einem demokratischen Sozialismus ab.
Im aktuellen 18. Deutschen Bundestag stellt Die Linke mit einem Sitz Vorsprung vor Bündnis 90/Die Grünen die größere der beiden Oppositionsfraktionen. Oppositionsführer der Linksfraktion sind die beiden Fraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch.
In den neuen Bundesländern hat die Partei je nach Region den Charakter einer Volkspartei und ist dort in allen Landesparlamenten vertreten.
In Brandenburg ist sie seit 2009 Juniorpartner einer rot-roten Koalition (zurzeit Kabinett Woidke II) und in Thüringen stellt sie seit 2014 mit Bodo Ramelow in einer rot-rot-grünen Koalition im Kabinett Ramelow erstmals den Ministerpräsidenten in einem deutschen Bundesland. In Berlin regiert sie seit 2016 ebenfalls in einer rot-rot-grünen Koalition – jedoch unter Führung der SPD – mit. In den Parlamenten der alten Bundesländer ist sie in Hamburg, Bremen, Hessen sowie im Saarland vertreten, wobei in Letzterem in der Vergangenheit höhere Wahlergebnisse erzielt wurden als in allen anderen alten Bundesländern.
(Wikipedia-Auszug vom 18.09.2017, der auf dem nachstehend genannten Wikipedia-Artikel unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung) basiert.
In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar.)
Bei Wikipedia weiterlesen: Die_Linke bei Wikipedia
Parteien-News zum Thema Linke bei Parteien-News.de: Linke News & Infos bei Parteien-News.de
|
|
|
|
Youtube-Videos zum Thema Die Linke:
|
|
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Regierungserklärung zum Europäischen Rat am 16.03.23
Beschreibung: Zitat: "Regierungserklärung und Aussprache zum kommenden Europäischen Rat am 23./24. März
Mit Reden von:
00:00 Olaf Scholz (SPD, Bundeskanzler)
21:00 Friedrich Merz (CDU, Vorsitzender Bundestagsfraktion)
35:02 Katharina Dröge (B'90/Grüne, Fraktionsvorsitzende)
44:50 Tino Chrupalla (AfD, Fraktionsvorsitzender)
51:56 Christian Dürr (FDP, Fraktionsvorsitzender)
57:52 Amira Mohamed Ali (DIE LINKE, Fraktionsvorsitzende)
1:02:36 Verena Hubertz (SPD, Fraktionsvorsitzende)
1:09:11 Stefan Müller (CSU, Parlamentarischer Geschäftsführer)
1:13:48 Chantal Kopf (B'90/Grüne, Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union)
1:17:21 Lukas Köhler (FDP, stellv. Fraktionsvorsitzender)
1:22:21 Patricia Lips (CDU, stellv. Fraktionsvorsitzende)
1:24:56 Nina Scheer (SPD, Sprecherin für Klimaschutz und Energie)
1:29:54 Robert Farle (fraktionslos)
1:32:38 Emily Vontz (SPD, Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen)
1:37:16 Johannes Schraps (SPD, Ausschuss zu Angelegenheiten der Europäischen Union)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-03-17 08:17:34 Code: 0I2KChIeCEA Aufrufe: 36

|
Geschäftsbeziehungen zwischen Journalisten und Regierung beenden am 16.03.23 (Akt. Stunde, AfD-gefordert)
Beschreibung: Zitat: "Aktuelle Stunde im Bundestag zum Thema "Geschäftsbeziehungen zwischen Journalisten und Regierung beenden" auf Verlangen der AfD-Fraktion
Mit Reden von:
Martin Erwin Renner (AfD, Ausschuss für Kultur und Medien)
Helge Lindh (SPD, Sprecher für Kultur und Medien)
Dorothee Bär (CSU, stellv. Fraktionsvorsitzende)
Erhard Grundl (B'90/Grüne, Sprecher für Kultur und Medien)
Petra Sitte (DIE LINKE, Sprecherin für Medienpolitik)
Thomas Hacker (FDP, Medienpolitischer Sprecher)
Marc Jongen (AfD, Kulturpolitischer Sprecher)
Christiane Schenderlein (CDU, Sprecherin für Kultur und Medien)
Tabea Rößner (B'90/Grüne, Vorsitzende Ausschuss für Digitales)
Otto Fricke (FDP, Haushaltspolitischer Sprecher)
Julia Klöckner (CDU, Sprecherin für Wirtschaft)
Robin Mesarosch (SPD, Ausschuss für Digitales)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-03-16 20:38:01 Code: Hhlbdy0D_74 Aufrufe: 34

|
Bundestagsdebatte zur Verhandlungsinitiative der Linken zur Beendigung des Ukraine-Krieges am 02.03.2023
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zur Verhandlungsinitiative zur Beendigung des Ukraine-Krieges mit Reden von:
Gregor Gysi (Die Linke)
Ralf Stegner (SPD)
Johann David Wadephul (CDU/CSU)
Robert Farle (fraktionslos)
Johann David Wadephul (CDU/CSU)
Jürgen Trittin (B90/Grüne)
Petr Bystron (AfD)
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP)
Joe Weingarten (SPD)
Jürgen Hardt (CDU/CSU)
Jamila Schäfer (B90/Grüne)
Eugen Schmidt (AfD)
Ulrich Lechte (FDP)
Adis Ahmetovic (SPD)
Thomas Erndl (CDU/CSU)
Fabian Funke (SPD)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-03-03 09:44:03 Code: QLltQanZs0w Aufrufe: 19

|
Bundestag: Antrag der AfD zu einem Friedensplan mit Sicherheitsgarantie am 09.02.23
Beschreibung: Zitat: "Debatte zu einem Friedensplan mit Sicherheitsgarantie für die Ukraine und Russland mit Reden von:
Dr. Alexander Gauland (AfD)
Dr. Ralf Stegner (SPD)
Knut Abraham (CDU/CSU)
Robert Farle (fraktionslos)
Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grüne)
Thomas Ehrhorn (AfD)
Ali Al-Dailami (Die Linke)
Ulrich Lechte (FDP)
Matthias Moosdorf (AfD)
Adis Ahmetovic (SPD)
Dr. Katja Leikert (CDU/CSU)
Jamila Schäfer (Bündnis 90/Die Grüne)
Anikó Glogowski-Merten (FDP)
Serap Güler (CDU/CSU)
Derya Türk-Nachbaur (SPD)
Thomas Erndl (CDU/CSU)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-02-12 12:45:49 Code: VtKSdi7SLQ8 Aufrufe: 38

|
Bundestagsdebatte zur Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine am 19.01.23
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zur Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine mit Reden von:
Johann David Wadephul (CDU/CSU)
Dietmar Nietan (SPD)
Jürgen Hardt (CDU/CSU)
Dietmar Nietan (SPD)
Petr Bystron (AfD)
Agnieszka Brugger (Bündnis 90/Die Grünen)
Dietmar Bartsch (Die Linke)
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP)
Florian Hahn (CDU/CSU)
Ralf Stegner (SPD)
Rüdiger Lucassen (AfD)
Robin Wagener (Bündnis 90/Die Grünen)
Jürgen Hardt (CDU/CSU)
Alexander Müller (FDP)
Joe Weingarten (SPD)
Robert Farle (fraktionslos)
Marcus Faber (FDP)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-01-20 12:49:03 Code: 6zjaIwYcFm0 Aufrufe: 50

|
Bundestagsdebatte zur Bremse für Energiepreise und Studierenden-Energiepreispauschale am 01.12.22
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zur Energiepreisbremse und Studierenden-Energiepreispauschale mit Reden von:
Ingrid Nestle (B90/Grüne)
Andreas Jung (CDU/CSU)
Matthias Miersch (SPD)
Steffen Kotré (AfD)
Lukas Köhler (FDP)
Robert Farle (fraktionslos)
Dietmar Bartsch (Die Linke)
Dieter Janecek (B90/Grüne)
Lars Rohwer (CDU/CSU)
Andreas Mehltretter (SPD)
Götz Frömming (AfD)
Bettina Stark-Watzinger (Bundesministerin für Bildung und Forschung)
Nina Stahr (B90/Grüne)
Thomas Gebhart (CDU/CSU)
Sebastian Roloff (SPD)
Andreas Lenz (CDU/CSU)
Lina Seitzl (SPD)
Jessica Rosenthal (SPD)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-12-02 23:44:05 Code: 09D5so4jbP0 Aufrufe: 57

|
Debatte im Deutschen Bundestag zur Anerkennung des Holodomors in der Ukraine als Völkermord am 30.11.22
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zur Anerkennung des Holodomors in der Ukraine als Völkermord mit Reden von:
Robin Wagener (Bündnis 90/Die Grünen)
Michael Brand (CDU/CSU)
Gabriela Heinrich (SPD)
Marc Jongen (AfD)
Ulrich Lechte (FDP)
Gregor Gysi (Die Linke)
Dietmar Nietan (SPD)
Knut Abraham (CDU/CSU)
Robert Farle (fraktionslos)
Volker Ullrich (CDU/CSU)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-12-01 11:15:56 Code: Cqvz3T0S1pk Aufrufe: 61

|
Bundestagsdebatte zur Änderung des Atomgesetzes am 11.11.22
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zur Änderung des Atomgesetzes mit Reden von:
Harald Ebner (B90/Grüne)
Steffen Bilger (CDU/CSU)
Carsten Träger (SPD)
Thomas Ehrhorn (AfD)
Carina Konrad (FDP)
Ralph Lenkert (Die Linke)
Christian Kühn (Parl. Staatssekretär für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz)
Julia Klöckner (CDU/CSU)
Nina Scheer (SPD)
Michael Kaufmann (AfD)
Lukas Köhler (FDP)
Bernhard Herrmann (B90/Grüne)
Andreas Lenz (CDU/CSU)
Robert Farle (fraktionslos)
Jakob Blankenburg (SPD)
Fabian Gramling (CDU/CSU)
Lina Seitzl (SPD)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-11-11 12:17:41 Code: a5zzTB-48SI Aufrufe: 52

|
Bundestagsdebatte zum Bürgergeld am 10.11.22
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zum Bürgergeld mit Reden von:
Hubertus Heil (Bundesminister für Arbeit und Soziales)
Hermann Gröhe (CDU/CSU)
Britta Haßelmann (B90/Grüne)
Norbert Kleinwächter (AfD)
Johannes Vogel (FDP)
Dietmar Bartsch (Die Linke)
Martin Rosemann (SPD)
Stephan Stracke (CDU/CSU)
Stephanie Aeffner (B90/Grüne)
Gerrit Huy (AfD)
Jens Teutrine (FDP)
Annika Klose (SPD)
Kai Whittaker (CDU/CSU)
Beate Müller-Gemmeke (B90/Grüne)
Marc Biadacz (CDU/CSU)
Jens Peick (SPD)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-11-11 12:12:49 Code: TyiPrXq7Oh4 Aufrufe: 42

|
Deutscher Bundestag LIVE: Haushaltswoche - Etat Verteidigung
Beschreibung: Zitat: "ca. 08.45 Uhr - LIVE - Berlin:
phoenix bundestagsgespräch mit Johannes Vogel (FDP, Erster Parl. Geschäftsführer und stellv. Parteivorsitzender) und Dietmar Bartsch (Die Linke, Fraktionsvorsitzender) zu steigenden Energiepreisen
09.00 Uhr - Sitzungseröffnung
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas würdigt am Mittwoch, 7. September 2022, in einer Ansprache das Lebenswerk des früheren sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow. Vor Beginn der Generaldebatte im Bundestag wird es eine Gedenkminute zu Ehren des Verstorbenen geben. Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier wird auf der Tribüne anwesend sein.
09.30 Uhr - Bundeskanzler und Bundeskanzleramt
Höhepunkt der viertägigen ersten Beratung des Bundeshaushalts 2023 ist am Mittwoch die vierstündige Generaldebatte zur Politik der Bundesregierung. Anlass für die Aussprache ist der Einzelplan 04 des Bundeskanzlers und des Bundeskanzleramtes. Auf dem Prüfstand steht jedoch die Politik der Bundesregierung insgesamt, und neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) werden auch alle Fraktionsvorsitzenden das Wort ergreifen.
13.30 Uhr - Auswärtiges Amt
Der Bundestag berät am Mittwoch in erster Lesung eineinhalb Stunden lang den Etatentwurf 2023 des Auswärtigen Amtes. Der Einzelplan 05 des Bundeshaushalts 2023 sieht Ausgaben von 6,4 Milliarden Euro vor, was gegenüber 2022 (7,11 Milliarden Euro) einen Rückgang bedeutet. Bundesministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) kann mit Einnahmen von 162,49 Millionen Euro kalkulieren (2022: 147,79 Millionen Euro).
15.15 Uhr - Verteidigung
Der Bundestag debattiert am Mittwoch in erster Lesung eineinhalb Stunden lang über den Etatentwurf des Bundesministeriums der Verteidigung. Der Einzelplan 14 des Bundeshaushalts 2023 umfasst Ausgaben von 50,1 Milliarden Euro gegenüber 50,4 Milliarden Euro 2022. Im Verteidigungsetat nicht eingerechnet sind die Einnahmen und Ausgaben des in diesem Jahr beschlossenen Sondervermögens Bundeswehr. Laut Wirtschaftsplan des Sondervermögens Bundeswehr, der dem Einzelplan als Anlage beigefügt ist, sollen die Einnahmen aus Krediten in diesem Jahr 8,5 Milliarden Euro betragen, die Ausgaben fallen ebenso hoch aus.
17.00 Uhr - Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Der Bundestag debattiert am Mittwoch in erster Lesung eineinhalb Stunden lang über den Etatentwurf des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Einzelplan 23 des Bundeshaushalts 2023 umfasst Ausgaben von 11,08 Milliarden Euro, das sind 1,27 Milliarden Euro weniger als in diesem Jahr (12,35 Milliarden Euro). Davon sollen 7,37 Milliarden Euro auf Investitionen, 3,55 Milliarden Euro auf Zuweisungen und Zuschüsse, 121,98 Millionen Euro auf Personalausgaben und 77,71 Millionen Euro auf sächliche Verwaltungsausgaben entfallen. Die Verpflichtungsermächtigungen für künftige Haushaltsjahre summieren sich im Etat von Ministerin Svenja Schulze (SPD) auf 10,79 Milliarden Euro.
18:30 Uhr - Sitzungsende"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-09-10 14:56:49 Code: Jf2dx0VdiPM Aufrufe: 55

|
|
|
PresseMitteilungen, Artikel bzw. News zum Thema Die Linke bei D-P-N.de:
|
|
Sahra Wagenknecht warnt im Gespräch mit junge Welt vor dem Niedergang der Partei Die Linke / Verständnis für deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine "erschreckend"!
Die in Berlin erscheinende Tageszeitung junge Welt veröffentlicht in ihrer Wochenendausgabe (18./19.6.) ein Exklusiv-Interview mit Sahra Wagenknecht. Darin nimmt die frühere Vors ...
|
Zu den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen:
Bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen wurden die bisherigen Regierungen abgewählt.
Die bisher regierenden Parteien können zwar weiterhin die Regierung stellen - aber jeweils nur mit zusätzlichen neuen Koalitionspartnern, was der Stabilität dieser neuen Regierungen sic ...
|
Sahra Wagenknecht zur Partei die Linke:
Osnabrück (ots) - Warnung vor "Lügen" und "Diffamierungen" in der Migrationsdebatte!
Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, hat mit ihren Kritikern abgerechnet und sich gegen "Lügen" und "Diffamierungen" in der Migrationsdebatte verwahrt.
Wagenknech ...
|
Zum politischen Rückzug von Sahra Wagenknecht:
Düsseldorf (ots) - Sahra Wagenknecht ist fertig mit "Aufstehen". (...) Jetzt verzichtet die Linke-Frontfrau auch noch auf eine nächste Kandidatur für den Fraktionsvorsitz.
Hoch gepokert, hart gezockt, viel Unruhe und Streit in ihre Partei Die Linke gebracht.
Mehrere F ...
D-P-N: Die Galionsfigur eines linken Aufbruchs kapituliert - das macht die Linkspartei nicht stärker!
|
Sahra Wagenknecht zur Linken und zu "Aufstehen":
Düsseldorf (ots) - Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht stellt sich ungeachtet des Unmuts in ihrer Partei auf eine weitere Kandidatur für die Fraktionsspitze im September ein und ruft die Partei zur Zusammenarbeit mit ihrer Sammlungsbewegung ...
|
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Nach dem TV-Duell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz haben sich die Wahlabsichten der Bundesbürger kaum geändert.
Im aktuellen stern-RTL-Wahltrend verliert die Union aus
|
Der Hamburger Linken-Bundestagsabgeordnete Jan van Aken hatte diese große Protest-Demo der linken Szene gegen den G20-Gipfel angemeldet.
Mehr als 70.000 Menschen hatten am Samstag zum Abschluss des Gipfels an der Demonstration "Grenzenlose Solidarität statt G20" teilgenommen.
Während die Auftaktdemonstration "Welcome to Hell" zum G20-Gipfel ...
|
Zum Programm der Partei Die Linke für eine Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl :
Rostock (ots) - Zwölf Euro Mindestlohn, starker Sozialstaat, Reichensteuer, Abrüstung - mit diesem Programm will die Partei Die Linke am Freitag in Berlin die Hürden ...
|
André Hahn zu einer Absage der Fußball-WM 2022 in Katar:
Osnabrück (ots) - André Hahn: Unklar, welches Land kurzfristig einspringen könnte!
Die Partei Die Linke warnt vor den Konsequenzen, die eine Absage der Fußball-WM 2022 in Katar nach sich ziehen würde.
Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch ...
|
Oskar Lafontaine zu "rot-rot-grün" auf Bundesebene:
Berlin (ots) - Oskar Lafontaine, Spitzenkandidat der Partei Die Linke für die Landtagswahlen im Saarland am 26. März, äußert sich in der Tageszeitung junge Welt (Wochenendausgabe) zu den Bedingungen einer »rot-rot-grünen« Koalition unter Einbeziehung der Linkspartei auf Bundesebene.
...
|
Hakan Tas zum LAGeSo:
Berlin (ots) - Nach Recherchen des rbb-Politik-Magazins KLARTEXT verschwendet das LAGeSo offensichtlich rund 3,2 Millionen Euro Steuergelder.
Das bestätigt auch der Abgeordnete von der Partei DIE LINKE, Hakan Tas.
Seit einem Monat müssen in Berlin wohnen ...
|
Zu rot-rot-grüner Politik:
Düsseldorf (ots) - Vor dem SPD-Parteikonvent am kommenden Sonntag haben Linkspartei und Jusos von SPD-Chef Sigmar Gabriel eine rot-rot-grüne Zusammenarbeit gefordert.
"Ein parteiübergreifender Solidarpakt für soziale Gerechtigkeit wäre die richtige Ant ...
|
Wolfgang Thierse zur Partei DIE LINKE:
Berlin (ots) - Der SPD-Politiker und ehemalige Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Thierse hat die Linke für ihren Umgang mit dem Thema Zwangsvereinigung von KPD und SPD scharf kritisiert.
"Eine unübersehbare Kontinuität des Kampfes gegen die
|
Zur Zunahme rechter Gewalt gegen Parlamentarier:
Hamburg (ots) - In den letzten drei Monaten des Jahres 2015 hat die politisch motivierte Gewalt gegen Politiker zugenommen.
Allein zwischen Oktober und Dezember gab es 25 Attacken gegen Bundestags- und Landtagsabgeordnete oder deren Büros.
Die Angriffe sind meist ...
|
Zu den Planungen für ein neues Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten:
Berlin (ots) - Die zuständige Verwaltung für Gesundheit und Soziales von Senator Mario Czaja (CDU) hat bei den Planungen für ein neues Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten das bestehende Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) offenbar nicht mit einbezogen.
|
Heiner Flassbeck zur Euro-Krise und zu Möglichkeiten einer linken Alternative:
Berlin (ots) - junge Welt-Interview über die Euro-Krise, Möglichkeiten einer linken Alternative und die notwendige Debatte über einen »Plan B«
Die deutsche und europäische Linke muss dringend die Debatte über einen »Plan B«, einer Alternative zur Geme ...
|
Der "Norddeutsche Rundfunk" zur Flüchtlingsdebatte:
Hamburg (ots) - Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen) hat in der Flüchtlingsdebatte die Partei Die Linke scharf angegriffen.
Es grenze an "unterlassene Hilfeleistung und Realitätsverweigerung", wenn diese Partei die Flüchtlingspolitik des S ...
|
Hannover (ots) - Immer mehr Widersprüche gegen verhängte Sanktionen bei Hartz IV haben Erfolg, weil die Zwangsmaßnahmen entweder ganz oder teilweise rechtswidrig sind.
Das ergibt sich aus einer statistischen Aufstellung der Bundesregierung, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland vorliegt, dem mehr als ...
|
OpenPr.de: Die Regierungsfraktionen von SPD und Die Linke votierten am 04.03.2015 unterstützt von der CDU undAfDgegen den „Appell Volksinitiative Brandenburg `Stoppt Massentierhaltung´”.
...
|
Berlin (ots) - Der Linke-Politiker Oskar Lafontaine kritisiert die Russland-Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Die einseitige Osterweiterung der NATO stelle einen Wortbruch des Westens dar und habe zur gegenwärtigen Ukraine-Krise geführt, schreibt d ...
|
Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der Partei Die Linke, Bernd Riexinger, hat angesichts neuer juristischer Bedenken gegen die Pkw-Mautpläne von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) die Kanzlerin zum sofortigen Handeln aufgerufen.
"Merkel muss bei der Maut die Notbremse ziehen. Dobrin ...
|
Halle (ots) - Der Spitzenkandidat der Linken bei der Landtagswahl in Thüringen, Bodo Ramelow, hat die Warnung ostdeutscher Sozialdemokraten vor einer rot-roten Koalition unter seiner Führung zurückgewiesen.
"Das ist nichts Neues", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Mo ...
|
Hamburg (ots) - Das Bundesverteidigungsministerium (BMVg ) hat seine Ausgaben für die Rüstungsforschung an Hochschulen und öffentlichen Forschungseinrichtungen mehr als verdoppelt.
Das geht aus einer vertraulichen Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Partei Die Linke hervor.
Nach Recherchen des Radioprogramms NDR I ...
|
Berlin/Potsdam (ots) - Dietmar Woidke (SPD), seit August vergangenen Jahres Ministerpräsident von Brandenburg, hat sich mittlerweile in seinem Amt eingelebt.
"Man kommt in die Rolle 'rein", sagte Woidke in der rbb-Sendung "THADEUSZ". "Es ist aber so, dass man sich immer wieder mal kneifen muss."
Wenn in öffentlichen Veranstaltu ...
|
Wiesbaden (ots) - Die Reihenfolge der Parteien auf den Stimmzetteln für die Europawahl am 25. Mai 2014 ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich.
Wie der Bundeswahlleiter weiter mitteilt, wird die Reihenfolge der Wahlvorschläge auf den Stimmzetteln durch das Europawahlgesetz festgelegt.
|
Osnabrück (ots) - Linken-Chefin kritisiert EU-Beschluss als unzureichend / Netze sollen verstaatlicht werden!
Die Linken-Vorsitzende Katja Kipping fordert, die Netzneutralität in Deutschland gesetzlich zu verankern.
In einem Gespräch mit de ...
|
Berlin (ots) - Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, und der Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Gregor Gysi, erklären zur Situation in der Ukraine:
Ein neuer Krieg in Europa muss verhindert werden!
...
|
OpenPr.de: 17. Februar 2014. Im Juni 1970 hat die steckbrieflich gesuchte Terroristin Ulrike Meinhof unter dem Motto „ Natürlich kann geschossen werden“, dazu aufgerufen, Polizisten, die sie als „Schweine“ bezeichnet hat, umzubringen.
Auf das Konto der mit Andreas Baader gegründeten linksextremistischen terroristischen Vereinigung „Rote A ...
|
Osnabrück (ots) - Zum Start des Europaparteitags in Hamburg präsentiert sich die Linkspartei zuversichtlich / Entscheidendes Wahlthema: "Steuertourismus"!
Osnabrück. Vor dem Start des Europawahlparteitages der Linken am Wochenende in Hamburg zeigt sich Parteichef
|
(Mynewsdesk) Berlin - Mit der Rekordzahl von mehr als 3.300 Anmeldungen setzt der traditionelle Jahresempfang des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in der Bundeshauptstadt neue Maßstäbe. Parlamentarier, Spitzenpolitiker, und Diplomaten aus aller Welt zeigen ihre Verbundenheit mit dem Mittelstand. Das ist ...
|
Berlin (ots) - "Die SPD eiert in den Koalitionsverhandlungen mit der Union beim Thema flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn rum", kommentiert der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Bernd Riexinger, die Verlautbarungen, dass es eine abgespeckte Variante des Mindestlohns wahrs ...
|
Köln (ots) - Der Bundesschatzmeister und ehemalige religionspolitische Sprecher der Partei Die Linke, Raju Sharma, hat den Vorstoß des nordrhein-westfälischen Landesvorsitzenden Rüdiger Sagel zurückgewiesen, das Sankt Martins-Fest aus Rücksicht auf die Muslime in Deutschland in Sonne-Mond-und-Sterne-Fest umzubenenne ...
|
Berlin (ots) - Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, und der Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Gregor Gysi, erklären zu den Vorgängen rund um die wahrscheinliche Überwachung des Mobiltelefons der Bundeskanzlerin durch den US-Geheimdienst NSA:
Alles ...
|
Berlin (ots) - Wieder kenterten am Wochenende vor der Insel Lampedusa Boote mit Flüchtlingen.
Wieder berichten Medien über unendliches Leid und Tote, doch an der inhumanen Asylpolitik der Bundesrepublik und der Europäischen Union ändert sich nichts.
Dazu erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping: Nach der Katastrop ...
|
Bielefeld (ots) - Grünen-Politikerin Sylvia Löhrmann hat Sondierungen mit der Partei Die Linke vorgeschlagen.
Dazu müsste die SPD einladen, sagte die NRW-Schulministerin dem in Bielefeld erscheinenden WESTFALEN-BLATT (Donnerstagausgabe).
Zur Begründung verwies Löhrmann auf Erfahrungen aus dem J ...
|
Berlin (ots) - "Der Bericht der UN-Inspektoren belegt vier Punkte: Es wurden das Giftgas Sarin eingesetzt, viele hundert Menschen sind qualvoll gestorben, das Gift wurde mit möglicherweise improvisierten Raketen verschossen, der Urheber des Angriffs bleibt aber weiterhin unklar.
Der Internationale Strafgerichtshof sollte ein Ermittlungsverfahren ...
|
Berlin (ots) - "Das Übereinkommen zwischen Russland und den USA zur Vernichtung der syrischen Chemiewaffen ist ein guter Anfang.
Es öffnet die Tür für eine politische Lösung des Syrien-Konflikts.
Dafür ist es einerseits notwendig, auf militärische Drohu ...
|
Berlin (ots) - "Der Vorschlag, die syrischen Chemiewaffen unter internationale Kontrolle zu stellen, ist eine sehr gute Idee.
Merkel muss endlich ihre außenpolitische Zuschauerrolle aufgeben und mit allen diplomatischen Möglichkeiten diese Lösung unterstützen - auch gegenüber Obama", erklärt Jan van Aken, außenpolitischer Sprecher der Fraktion u ...
|
Berlin (ots) - "Die Unterstützung der Bundesregierung für die Erklärung eines Teils der G 20-Mitglieder zum Syrien-Konflikt führt Deutschland auf direktem Weg in Obamas Koalition der Kriegswilligen.
Die Bundeskanzlerin ist drauf und dran, Deutschland zur Kriegs ...
|
Hamburg (ots) - Gregor Gysi möchte nach der Wahl kein Bundesministerium leiten und auch sonst keine Funktion in einer Bundesregierung bekleiden.
Das erklärte der Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke am Montag während des ZEIT-Gesprächs zur Wahl auf N24.
Auf die Frage des Moderators ...
|
Berlin (ots) - Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, und der Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Gregor Gysi erklären zum Tod von Lothar Bisky:
Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer haben wir heute vom ...
|
Wiesbaden (ots) - An den Bundeswahlleiter wird vielfach die Frage herangetragen, warum die Reihenfolge der Parteien auf den Stimmzetteln für die Bundestagswahl am 22. September 2013 nicht im ganzen Bundesgebiet gleich sei.
Hierzu erläutert der Bundeswahlle ...
|
Köln (ots) - Die Partei Die Linke will Geringverdiener steuerlich stärker belasten. Das geht aus einer Berechnung des ARD-Wirtschaftsmagazin plusminus in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hervor.
Nach den Plänen der Linken müsste eine Familie mit zwei Kindern, nur einem Verdiener und einem Jahreseinkommen von 24.000 E ...
|
Berlin (ots) - "Minister de Maizière möchte endlich mal ernten, hat er der Stuttgarter Zeitung gesagt.
Vielleicht sollte er bis zum Ende seiner Amtszeit im Herbst erstmal mit dem Aufsammeln der abgestürzten Drohnen beginnen", fordert Jan van Aken, außenpolitischer Sprecher der Fraktion und stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE. ...
|
Berlin (ots) - Es liegt am System, dass trotz des Wirtschaftsbooms in Deutschland, Millionen Menschen in der Hartz-IV-Mühle gefangen bleiben, kommentiert die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping, aktuelle Medienberichte, wonach mehr als die Hälfte der erwerbsfähigen Hartz-IV-Beziehenden dauerhaft auf staatliche Leistungen angewiesen sind.
< ...
|
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Besuchs von Bundesfinanzminister Schäuble in Griechenland, erklärt der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Bernd Riexinger:
Bundeskanzlerin Merkel schickt ihren Schatzmeister nach Griechenland um einen Kredit in Höhe von 100 Millionen Euro für ein Konjunkturprogramm in Aussicht zu stellen.
Das ...
|
Mühlhäuser Kommentar, 11.07.2013
DEUTSCHE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN - Studie: Parteien versprechen Milliarden-Geschenke, die es niemals geben wird
In den vergangenen Monaten haben die großen Parteien, die Koalition genauso wie die Opposition, zahlreiche Wahlgeschenke in ihre Wahlprogramme gepackt. ...
|
Köln (ots) - Viele der steuer- und sozialpolitischen Wahlversprechen sind Gift für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland.
Zu diesem Ergebnis kommt eine heute in Berlin vorgestellte Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), in der die Wahlprogramme der fünf Bundestagsparteien unter die Lup ...
|
Hamburg (ots) - Die Energiepolitik der Parteien kann die Bundestagswahl entscheiden. Für 29 Prozent der Deutschen spielt das Thema Energie eine "sehr große" oder "große" Rolle bei der Stimmabgabe am 22. September.
Weitere 39 Prozent geben an, dass Thema be ...
|
75 News & Infos zum Thema Die Linke @ Deutsche-Politik-News.de (2 Seiten, 50 News pro Seite)  |
|
|  |
D-P-N.de mit Spenden unterstützen
|
|
Ausbreitung Coronavirus COVID-19
|
|
Kontroverse Medien-Links
|
|
Online Werbung bei D-P-N.de
|
|
Live-TV kostenlos bei D-P-N.de
|
|
Live-Kino kostenlos bei D-P-N.de
|
|
Soldat fliegt über Paris
|
|
Top-Spaß: Annikazion & Pinguine
|
|
Belgien: Panda-Zwillinge geboren
|
|
NASA-Live-Cam: Earth From Space
|
|
Browsergames kostenlos spielen
|
|
Historisches Datum: Was geschah
|
|
am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Beliebtestes Video von heute
|
|
Heute gab es bisher leider noch keine neuen Videos!
|
Beliebtestes Video von gestern
|
|
Gestern gab es leider keine neuen Videos!
|
Beliebtestes Video von vorgestern
|
|
Ukraine/Russland: Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in Saporischschja - Grossi will Sicherheitsplan
|
Neueste Schlagzeilen bei D-P-N
|
|
Video - Tipp @ D-P-N
|
|
Neueste D-P-N Kolumnen
|
|
Neueste D-P-N Exklusiv-News
|
|
Deutschland Foto-Galerie @ D-P-N
|
|
Neueste DPN Skandal-News
|
|
Neueste Top-Fakten bei DPN-News
|
|
Neueste DPN - Anmerkungen
|
|
Weitere D-P-N Top-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Meistgelesene Politik-News
|
|
Meistbewertete Politik-News
|
|
Video - Tipp @ D-P-N
|
|
Meist kommentierte Politik-News
|
|
Neu kommentierte Politik-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neuester Testbericht bei D-P-N.de
|
|
Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien.
Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Krai.
Der Wein (13% Al ... (HildeBL2022, 20.2.2023)
|
D-P-N News Infos
|
|
D-P-N Seiten-Informationen
|
|
Wer ist online?
|
|
Zur Zeit sind 42 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Kommentare schreiben und viele andere kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
|