|
Themenseite Islamischer Staat: Youtube-Videos, PresseMitteilungen bzw. News
|
|
Wikipedia & Web zum Thema Islamischer Staat:
|
|
Der Islamische Staat (IS, DMG ad-daula al-islamiyya) ist eine seit 2003 aktive, terroristisch agierende, salafistische Miliz mit tausenden Mitgliedern, die ein als "Kalifat" deklariertes dschihadistisches "Staatsbildungsprojekt" anstrebt.
Die Organisation kontrollierte bis Dezember 2017 Teile des Irak sowie Syriens und wirbt um Mitglieder für Bürgerkriege sowie Terroranschläge. Sie wird des Völkermords, der Zerstörung von kulturellem Erbe der Menschheit wie auch anderer Kriegsverbrechen beschuldigt.
Nach der militärischen Eroberung eines zusammenhängenden Gebietes im Nordwesten des Irak und im Osten Syriens verkündete die Miliz am 29. Juni 2014 die Gründung eines Kalifats mit Abu Bakr al-Baghdadi als "Kalif Ibrahim – Befehlshaber der Gläubigen". Damit ist der Anspruch auf die Nachfolge des Propheten Mohammed als politisches und religiöses Oberhaupt aller Muslime verbunden.
Vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen sowie von der Regierung Deutschlands wird der IS offiziell als terroristische Vereinigung eingestuft. Der Großmufti Saudi-Arabiens, Abd al-Aziz Al asch-Schaich, nannte IS zusammen mit al-Qaida "Feinde Nummer Eins des Islam".
(Wikipedia-Auszug vom 19.02.2019, der auf dem nachstehend genannten Wikipedia-Artikel unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung) basiert.
In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar.)
Bei Wikipedia weiterlesen: Islamischer Staat (Organisation) bei Wikipedia
Portal zum Thema Islam & Muslime bei Muslim-Portal.Net: Islam & Muslime Portal
(Videos zum Thema "Salafismus" können hier geschaut werden.)
(Videos zum Thema "Islamistischer Terror" können hier geschaut werden.)
(Videos zum Thema "Islamistischer Terror in Deutschland" können hier geschaut werden.)
(Eine Themenseite "Islam" gibt es hier.)
(Eine Themenseite "Salafismus" gibt es hier.)
|
|
|
|
Youtube-Videos zum Thema Islamischer Staat:
|
|
USA: IS-Kämpfer von Kurdenmilizen übernommen
Beschreibung: Zitat: "Das US-Militär hat angesichts des türkischen Einmarschs in Nordsyrien mehrere Kämpfer der Terrororganisation Islamischer Staat aus den Händen der Kurdenmilizen übernommen.
US-Präsident Donald Trump kritisierte, dass sich europäische Staaten weigern, eigene Staatsbürger zurückzunehmen."
(Weitere Videos zu den USA gibt es hier.)
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-10-13 12:04:34 Code: OSjcF5KhUV4 Aufrufe: 3279

|
Afghanistan: Mindestens 63 Tote und 182 Verletzte nach Anschlag in Kabul
Beschreibung: Zitat: "Bei einem Selbstmordattentat in einer Hochzeitshalle in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am späten Samstagabend mindestens 63 Menschen getötet worden. Mindestens 182 weitere Menschen seien verletzt worden, teilte der Sprecher des Innenministeriums, Nasrat Rahimi, am Sonntagmorgen über Whatsapp mit.
Zunächst bekannte sich niemand zu dem Angriff. In der Vergangenheit hatte aber vor allem die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sogenannte weiche Ziele - also wenig geschützte - angegriffen. Der Sprecher der radikalislamischen Taliban, Sabiullah Mudschahid, bestritt in einer Mitteilung eine Beteiligung der Gruppe an dem Anschlag und verurteilte die Tat.
Laut Rahimi ereignete sich die Explosion kurz vor 23.00 Uhr in der Hochzeitshalle «Dubai» im Südwesten der Stadt.
Bei Hochzeiten in Kabul feiern Männer und Frauen in getrennten Räumen. Zumeist sind Hunderte Gäste geladen.Üblicherweise wird nach 22 Uhr das Abendessen serviert.
Noch in der Nacht in sozialen Medien geteilte Videos zeigten verzweifelte Menschen vor der Hochzeitshalle, die Familienmitglieder vermissten. Bilder aus der Hochzeitshalle zeigten blutbefleckte weiße Stühle und viele zwischen oder noch auf ihnen liegende leblose Körper. Im Zentrum Kabuls waren auch eine Stunde nach dem Angriff noch Sirenen von Krankenwagen zu hören.
Viele Afghanen drückten ihr Entsetzen über den Anschlag aus. «Ich bin in Stücke gerissen», schrieb der Künstler Omaid Scharifi auf Twitter. «Wie ist das zu rechtfertigen?! Was ist unsere Schuld?!» Die Hochzeitshalle liegt an der Dar-ul-Aman-Straße, die für den am Montag stattfindenden Unabhängigkeitstag Afghanistans nachts feierlich beleuchtet wird.
Der Anschlag auf die Hochzeitshalle war der 17. größere Angriff in der Hauptstadt Kabul seit Januar. Bei den vorherigen 16 wurden laut Behördenangaben mindestens 113 Menschen getötet und mehr als 700 verletzt. Allerdings sind Regierungsbeamte dafür bekannt, Opferzahlen für die Öffentlichkeit gering zu halten. Zu den Angriffen hatten sich zum einen die Taliban, zum anderen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bekannt.
Seit Juli des Vorjahres sprechen die USA mit hochrangigen Vertretern der radikalislamischen Taliban über eine politische Lösung des langjährigen Konflikts. Dabei geht es vor allem um Truppenabzüge und Garantien der Taliban, dass Afghanistan kein sicherer Hafen für Terroristen wird. Beide Seiten hatten sich jüngst optimistisch gezeigt, bald zu einer Einigung zu kommen. Viele Afghanen befürchten allerdings, dass die Gewalt durch Anschläge des IS im Land weiter andauern könnte."
(Weitere Videos zu Asien gibt es hier.)
Youtube-Autor: WELT Nachrichtensender (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-08-19 08:53:42 Code: stI-Q6YmeEk Aufrufe: 2051

|
IS-Unterstützer: Vater will seinen Sohn aus syrischer Haft zurück nach Deutschland holen
Beschreibung: Zitat: "Mit einer Klage gegen die Bundesrepublik will ein deutscher IS-Unterstützer in syrischer Haft seine Rückkehr erzwingen. Die Klage ist beim Berliner Verwaltungsgericht eingegangen, wie ein Sprecher am Dienstag sagte. Ein Verhandlungstermin stehe noch nicht fest. Zuvor hatte die «Welt» berichtet.
In einer Erklärung seiner Anwälte Seda Basay-Yildiz und Ali Aydin aus Frankfurt am Main hieß es, die Bundesregierung sei verfassungsrechtlich verpflichtet, den in Nordsyrien inhaftierten Fabian G. zurückzuholen. Die Regierung handele aber aus politischen Motiven nicht und habe kein Interesse, eigene Staatsbürger nach Deutschland zu holen. Wegen der politischen Situation in Nordsyrien drohe dem Deutschen die Todesstrafe.
Basay-Yildiz war in Drohfaxen mehrfach rassistisch beleidigt worden, auch ihre Familie wurde bedroht. Die Anwältin hatte im Prozess um die Terrorgruppe «Nationalsozialistischer Untergrund» Opfer vertreten. In anderen Verfahren verteidigt sie mutmaßliche islamistische Gefährder.
Nach Informationen der «Welt» war Fabian G. mit seinem jüngeren Bruder im Oktober 2014 von Kassel nach Syrien ausgereist, um sich der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) anzuschließen.
Der Vater von Fabian G. hat nach Darstellung der Anwälte umfangreich mit dem deutschen Staatsschutz kooperiert, um die Rückführung seines Sohnes zu gewährleisten. 2016 wurde ihm demnach mitgeteilt, dass sein Sohn tot sei.
Der Vater sei nach Syrien gereist, um sich zu vergewissern. Er habe seinen Sohn zwar nicht sprechen können. Die Gefängnisleitung habe ihm aber erlaubt, sein Kind zu sehen. Er habe es eindeutig erkannt und identifiziert, hieß es in der Erklärung. Dem Vater sei versichert worden, dass der Sohn umgehend nach Deutschland könne, wenn die Bundesrepublik die Auslieferung oder Ausweisung beantrage.
Am Verwaltungsgericht in der Hauptstadt gibt es noch eine weitere Klage auf Rückholung, wie der Sprecher sagte. Darin geht es um einen deutschen IS-Kämpfer, der im Irak festsitzt. Die Klagen werden in Berlin verhandelt, weil hier die Bundesregierung ihren Sitz hat.
Unabhängig davon forderte die Hilfsorganisation Medico International die Bundesregierung auf, deutsche IS-Anhängerinnen und Kinder aus ehemaligen IS-Gebieten zurückzuholen. Sie dürfe nicht aus falscher Rücksichtnahme auf den Nato-Partner Türkei untätig verharren.
Mit der Forderung will Medico die humanitäre Situation unter anderem in Nordsyrien verbessern. Diese Bürde kann die kurdische Selbstverwaltung nicht allein tragen, wie es zur Begründung hieß. Außerdem sieht die Organisation eine Verantwortung Deutschlands. «Die Menschen haben sich hier radikalisiert», sagte die zuständige Medico-Referentin für das Gebiet, Anita Starosta."
(Weitere Videos zu Deutschland gibt es hier.)
Youtube-Autor: WELT Nachrichtensender (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-06-28 12:28:07 Code: 3IyXKphhr8Y Aufrufe: 2097

|
Irak: Todesstrafe für französische IS-Kämpfer, die in Syrien gefasst wurden
Beschreibung: Zitat: "Bereits sechs Franzosen sind inzwischen wegen Mitgliedschaft in der Dschihadistenmiliz "Islamischer Staat (IS)" zum Tode verurteilt worden.
Sie gehören zu einer Gruppe von 12 Kämpfern, die in Syrien gefasst und an den Irak überstellt wurden."
(Weitere Videos zu Asien gibt es hier.)
Youtube-Autor: faz (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-05-30 09:40:56 Code: j1qpcO9fy1A Aufrufe: 1862

|
IS: Anführer Abu Bakr Al-Bagdadi zeigt sich erstmals seit fast fünf Jahren wieder in einem Video
Beschreibung: Zitat: "IS-Chef Abu Bakr Al-Bagdadi hat die Terrorangriffe von Sri Lanka über Ostern als Rache für die Zerstörung des von den Extremisten ausgerufenen Kalifats bezeichnet. In einem am Montag verbreiteten Video spricht Al-Bagdadi von Vergeltung für die Niederlage in der syrischen Stadt Baghus. Truppen unter kurdischer Führung hatten die letzte IS-Bastion in diesem Frühjahr nach wochenlangen Kämpfen eingenommen.
Am Ostersonntag hatten neun Selbstmordattentäter, unter ihnen eine Frau, Anschläge unter anderem auf drei christliche Kirchen und drei Luxushotels verübt. Dabei kamen mehr als 250 Menschen ums Leben. Unter den Todesopfern waren laut Unicef auch 45 Kinder. Die Attentäter gehörten nach Angaben der Regierung der einheimischen Islamistengruppe National Thowheeth Jamaath an. Bis Montag befanden sich 59 Verdächtige mit mutmaßlichen Verbindungen zum Terrorismus in Gewahrsam. Darunter seien neun Frauen, teilte die Polizei mit. Insgesamt waren demnach rund 200 Menschen in Gewahrsam, zu denen aber auch Angehörige von Verdächtigen zählten.
Al-Bagdadi zeigte sich in dem neuen Video erstmals seit fast fünf Jahren wieder in einem Video. Es wurde am Montagabend über die üblichen Kanäle des IS im Internet verbreitet. Die Angriffe in Sri Lanka hätten die Herzen der Muslime erfreut, sagt Al-Bagdadi in dem Video. Der IS hatte die Anschläge mit mehr als 250 Toten in der vergangenen Woche für sich reklamiert.
Sri Lankas Regierung hatte als Motiv für die Anschläge Vergeltung für den Anschlag auf Moscheen im neuseeländischen Christchurch im März vermutet. Sri Lankas Staatspräsident Maithripala Sirisena sagte dem US-Nachrichtensender CNN am Montag, die Selbstmordattentäter von Ostern hätten nach Ansicht der Geheimdienste Training durch den IS erhalten.
Am Montag trat ein Vermummungsverbot in Sri Lanka in Kraft. Dies geschehe unter den Bestimmungen eines Notstands, den Sirisena am Ostermontag ausgerufen hatte, teilte sein Büro mit. Gesichtsbedeckungen erschwerten die Identifizierung von Personen und gefährdeten so die nationale Sicherheit, hieß es. Kleidungsstücke muslimischer Frauen wie Gesichtsschleier, Burka und Niqab wurden nicht ausdrücklich genannt. Gegen sie richtet sich das Verbot aber vermutlich in erster Linie. Rund zehn Prozent der knapp 21 Millionen Sri Lanker sind Muslime. Die Tropeninsel ist mehrheitlich buddhistisch.
Seit Sonntag habe es erneut Dutzende Hausdurchsuchungen durch die Marine und Luftwaffe gegeben, teilten Sri Lankas Streitkräfte mit. Dabei seien unter anderem Waffen und IS-Videos sichergestellt worden. Bereits in den Tagen zuvor waren bei Durchsuchungen unter anderem Sprengstoff, Zünder, Schusswaffen, Schwerter und Funkgeräte gefunden worden. Am Freitag waren in einem Wohnhaus auch Sprengstoffwesten sowie eine IS-Flagge und Kleidung entdeckt worden, die auf einem angeblichen Bekennervideo der Attentäter vom Ostersonntag zu sehen sein könnten, das von einem IS-Sprachrohr verbreitet worden war.
Nachdem die Polizei am Donnerstag die Bevölkerung um Hinweise zu sechs Verdächtigen gebeten hatte, wurden nach Angaben vom Montag vier von ihnen inzwischen festgenommen. Die anderen beiden kamen demnach in der Nacht zum Samstag in einem von Sicherheitskräften umstellten Haus an der Ostküste des Landes ums Leben, als sich drei Selbstmordattentäter in die Luft sprengten. Die Ehefrau und vierjährige Tochter des mutmaßlichen Drahtziehers der Osteranschläge, Mohammed Zaharan, überlebten. Sein Vater und zwei Brüder waren unter den insgesamt 15 Toten.
Die Zahl der bei den Anschläge getöteten bestätigten ausländischen Todesopfer stieg inzwischen von 40 auf 42, wie das sri-lankische Außenministerium am Montag mitteilte. Weitere zwölf Ausländer gelten demnach noch als vermisst. Unter den Toten ist nach Angaben des Auswärtigen Amtes auch ein Deutsch-Amerikaner."
(Weitere Videos zum Thema Naher Osten gibt es hier.)
Youtube-Autor: WELT (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-04-30 07:45:36 Code: 1y51GXzKTPY Aufrufe: 2317

|
Syrien: Heftige Kämpfe in der letzten IS-Bastion Baghus
Beschreibung: Zitat: "Kämpfer der kurdisch-arabischen Allianz führen ihre entscheidende Offensive gegen die letzte Bastion der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Ostsyrien.
Sie stoßen in dem Gebiet um das Dorf Baghus auf heftige Gegenwehr.
© AFP"
(Weitere Videos zum Thema Naher Osten gibt es hier.)
Youtube-Autor: faz (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-03-04 07:22:45 Code: 3kDBGtCFWsw Aufrufe: 1987

|
Philippinen: Mindestens 20 Tote bei Bombenexplosion in katholischer Kirche
Beschreibung: Zitat: "Bei einem Anschlag auf eine katholische Kathedrale im muslimischen Süden der Philippinen sind am Sonntag mindestens 20 Menschen getötet worden. 81 wurden nach Angaben der Polizei in Jolo verletzt.
Sie korrigierte damit frühere, höhere Angaben über die Zahl der Toten. Bei der vorigen Meldung habe es Doppelzählungen gegeben, hieß es zur Begründung.
Zunächst sei während der Messe in oder vor der Kathedrale ein Sprengsatz gezündet wurde. In Panik seien Gottesdienstbesucher ins Freie geflüchtet. Als Sicherheitskräfte eintrafen, sei vor der Kirche ein zweiter explodiert.
Die Explosionen hätten den Eingang der Kirche weggesprengt Kirchenbänke und Türen seien zerstört werden, sagten Sicherheitsbeamte. Verteidigungsminister Delfin Lorenzana versetzte die Truppen in erhöhte Alarmbereitschaft und wies die Sicherheitskräfte an, alle religiösen Stätten und öffentlichen Plätze zu sichern. Das Büro von Präsident Rodrigo Duterte sprach von einem «hinterhältigen Anschlag». Alle Beteiligten daran würden gnadenlos gejagt und hinter Gitter gebracht.
Auf der Insel sind muslimische Rebellen der Abu Sayyaf aktiv, die von den USA und der philippinischen Regierung wegen jahrelanger Anschläge, Entführungen und Enthauptungen von Geiseln als terroristische Organisation betrachtet werden. 1997 wurde ein Bischof, Benjamin de Jesus, vor der Kathedrale von mutmaßlichen Extremisten erschossen. Zu dem Anschlag am Sonntag bekannte sich zunächst niemand.
Erst vor fast einer Woche hatte sich die muslimische Minderheit auf den überwiegend katholisch geprägten Philippinen in einem Referendum für die Bildung einer neuen autonomen Region im Süden des Landes ausgesprochen. Damit soll ein seit fast 50 Jahren andauernder separatistischer Aufstand mit rund 150.000 Toten beendet werden.
Obwohl Bewohner der meisten muslimischen Regionen das Autonomieabkommen guthießen, lehnten es die Wähler in der Provinz Sulu - wo sich Jolo befindet - ab. Die dort noch immer starke Abu Sayyaf und andere militante Zellen sind nicht Teil des Friedensprozesses. Eine dieser Zellen ist mit der Terrormiliz Islamischer Staat verbunden. Abu Sayyaf hat zur Zeit mindestens fünf Geiseln in ihre Gewalt, darunter eine niederländische.
«Dieser Bombenangriff wurde an einem Ort des Friedens und der Andacht begangen, und er kommt in einer Zeit, in der wir eine weitere Phase des Friedensprozesses in Mindanao vorbereiten» sagte Gouverneur Mujiv Hataaamn von der Autonomen Region im Muslimischen Mindanao. Er rief die Einwohner der Stadt und gleichnamigen Insel auf, die Behörden bei der Fahndung nach den Tätern zu unterstützen.
Die meisten der rund 700.000 Inselbewohner sind Muslime. In der Stadt Jolo leben einige Tausend Christen."
(Weitere Videos zu Asien gibt es hier.)
Youtube-Autor: WELT (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-01-27 13:47:21 Code: s3gWvVfq0r4 Aufrufe: 2160

|
Frankreich: Messerattacke - Mutter und Schwester erstochen
Beschreibung: Zitat: "Der IS bekannte sich zu der Tat in einem Vorort südwestlich von Paris.
Ob die Organisation tatsächlich etwas mit dem Vorfall zu tun hat, war am Donnerstagmittag zunächst unklar.
© REUTERS, AP"
(Weitere Videos zu Frankreich gibt es hier.)
Youtube-Autor: faz (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2018-08-28 19:56:10 Code: xTm5bhWL_t8 Aufrufe: 3610

|
Rund ein Dutzend Tote: Selbstmordanschlag auf Ministerium in Afghanistan
Beschreibung: Zitat: "Die Extremisten-Miliz Islamischer Staat (IS) nahm den Angriff über ihre Nachrichtenagentur Amaq für sich in Anspruch, lieferte dafür jedoch keinen Beleg.
© REUTERS, AFP"
(Weitere Videos zu Asien gibt es hier.)
Youtube-Autor: faz (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2018-06-11 23:51:34 Code: K-QUGw4XmBo Aufrufe: 3247

|
Brisante Wahl im Irak - die erste Abstimmung seit dem Sieg über den Islamischen Staat (IS)
Beschreibung: Zitat: "Inmitten einer gefährlichen Eskalation zwischen Washington und Teheran wählen die Iraker am Samstag ein neues Parlament.
Bei der ersten Abstimmung seit dem Sieg über die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) ist kein klarer Gewinner abzusehen.
© AFP, DPA"
(Weitere Videos zum Thema Naher Osten gibt es hier.)
Youtube-Autor: faz (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2018-05-11 19:52:18 Code: oTulOM3-udU Aufrufe: 3974

|
|
|
PresseMitteilungen, Artikel bzw. News zum Thema Islamischer Staat bei D-P-N.de:
|
|
Zu islamistischer Gewalt in Deutschland:
Berlin (ots) - Fanatisierte Muslime haben in Deutschland seit der Wiedervereinigung 17 Menschen getötet.
Das ergibt sich aus der Antwort des Bundeskriminalamts auf eine Anfrage des "Tagesspiegels" (Samstagausgabe). Die insgesamt fünf Tötungsdelikte wurden alle von Einzeltätern verübt.
|
Zur Aberkennung der Staatsbürgerschaft für IS-Männern und -Frauen in Deutschland:
Halle (ots) - Die Staatsbürgerschaft ist ein Grundrecht und kein Hemd, das der Staat einem Bürger wieder ausziehen kann, wenn sich dieser nicht gesetzestreu verhält.
Der Entzug bedeutet eine maximale Entrechtung, schließlich verlieren die Betroffen ...
D-P-N: Der Kampf deutscher Staatsbürger gegen den syrischen Staat wird nicht mehr als Freiheitskampf akzeptiert!
|
Zum Umgang mit deutschen IS-Kämpfern und ihren Familien:
Saarbrücken (ots) - In der Debatte über den Umgang mit deutschen IS-Kämpfern und ihren Familien spricht sich der CDU-Innenexperte Armin Schuster dafür aus, Frauen und Kinder zuerst zurückkehren zu lassen.
Schuster sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Ich sehe es al ...
|
"Vaticanum" erscheint am 21.3.2019
Portugals Nachrichtensprecher und Bestsellerautor Nr. 1, J.R. Dos Santos, stellt im März bei der Leipziger Buchmesse seinen neuen Thriller "Vaticanum" vor, der zahlreiche Verflechtungen aus Vatikan, Politik und Mafia enthüllt. International sorgte "Vaticanum" bereits für Furore und sprang in
|
Herbert Reul zum Anti-Salafismus-Programm "Wegweiser":
Düsseldorf (ots)- Das NRW-Innenministerium baut das Anti-Salafismus-Programm "Wegweiser" massiv aus und setzt auf eine neue Online-Strategie.
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag): "Wir dürfen uns nicht auf bisherigen Erfolg ...
|
Planen Sie frühzeitig Ihr Interview mit J.R. Dos Santos
Der portugiesische Anchorman und Bestsellerautor Nr. 1, J.R. Dos Santos, kommt im März zur Leipziger Buchmesse, wo er seinen neuen Thriller "Vaticanum" vorstellt. 2018 wurde Dos Santos zum 7. Mal in Folge als "vertrauenswürdigster Autor Portugals" geehrt (
| |
Zur Salafistenszene in Deutschland:
Berlin (ots) - Die Salafistenszene in Deutschland wächst weiter, aber erstmals seit Jahren deutlich langsamer.
Statt der üblichen Zunahme um mehr als 1000 Personen pro Jahr sei 2018 nur noch ein Anstieg um einige hundert zu beobachten, heißt es im Ver ...
|
Zum Bonner IS-Kämpfer Fared S.:
Köln (ots) - Der in Syrien festgesetzte Bonner Top-Terrorist Fared S. soll an mehreren Massentötungen der Terror-Milizen "Islamischer Staat" (IS) beteiligt gewesen sein.
Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) berichtet, habe sich der Deutsch-Algerier laut Bundesanwaltschaft nicht nur a ...
|
Zur im Irak zum Tode verurteilten deutschen IS-Anhängerin:
Köln (ots) - Die Deutsche Lamia K. ist bereits am vergangenen Donnerstag in der irakischen Hauptstadt Bagdad zum Tode verurteilt worden.
Wie NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung aus irakischen Justizkreisen erfuhren, soll die Deutsch-Marokkanerin gegenüber den irakischen Erm ...
|
Aiman Mazyek zu Jerusalem:
Heilbronn (ots) - Der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime, Aiman Mazyek, hat vor einer gefährlichen Entwicklung im israelisch-palästinensischen Konflikt gewarnt und die Rückkehr zum Völkerrecht angemahnt.
"Die Anerkennung Ost-Jerusalems als Hauptstadt Palästinas durch die islamischen Staaten ist e ...
|
(Mynewsdesk) Dohuk ? Der blutige Kampf um Mossul geht in die entscheidende Phase: Während irakische Soldaten immer weiter in die nordirakische Stadt vordringen, hat die Terrormiliz ?Islamischer Staat? keine Skrupel, Zivilisten als menschliche Schutzschilder einzusetzen. Diese versuchen verzweifelt zu fliehen ? unter anderem in das 70 Kilometer nördlich geleg ...
|
Zu den Anschlägen in Teheran:
Bielefeld (ots) - Woran misst man die Tragweite eines Terroranschlags?
An der Zahl der unschuldigen Toten und Verwundeten? An der dahinter stehenden logistischen »Leistung«?
Nimmt man die Symbolkraft der Ziele - das Parlament, Khomeinis Mausoleum - und die politischen Wirkungen als ...
|
(Mynewsdesk) Dohuk ? Sie wurden als menschliche Schutzschilde, Soldaten oder Sexsklavinnen missbraucht: In der nordirakischen Stadt Dohuk leben Tausende jesidische Kinder, denen die Flucht vor der Terrormiliz ?Islamischer Staat? (IS) gelang. Die Gräueltaten der Dschihadisten haben tiefe Spuren hinterlassen: ?Viele der jesidischen Kinder hier sind schwer trau ...
|
Volker Kauder zum Abzug aus Incirlik:
Düsseldorf (ots) - Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) dringt auf eine schnelle Entscheidung für den Abzug der Bundeswehr-Soldaten aus Incirlik.
"Die Bundeswehr muss aus Incirlik abziehen. Die Türkei verweigert den Bundestagsabgeordneten ...
|
Zu den Irak-Hilfen:
Düsseldorf (ots) - Deutschland wird in diesem Jahr bei den Irak-Hilfen die Milliarden-Schwelle überschreiten.
Das geht nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage de ...
|
(Agenda 2011-2012) Lehrte, 02.12.2016. Ein Schelm, der Arges dabei denkt, dass jeweils zu den Bundestagswahlen Wahlgeschenke in Milliardenhöhe verteilt wurden. Es ist kein Zufall, dass bei der Lohnsteuer/Einkommensteuer (LSt/ESt) der Grundfreibetrag auf 8.354 Euro und der Kindergeldfreibetrag auf 8.652 Euro gestiegen sind. Gleichzeitig wurde der Steuereingan ...
|
Seit dem Zusammenbruch des Ostblocks hat sich die Form internationaler Krisen und Konflikte grundlegend verändert. Asymmetrische Bedrohungen bestimmten seither weltweit die sicherheitspolitische Lage. Der bei Studylab im GRIN Verlag erschienene Titel "Krisen- und Kriegsanatomie im 21. Jahrhundert" ...
|
Saleh Muslim Mohamad zur deutschen Hilfe für die Türkei:
Berlin (ots) - Der Kovorsitzende der kurdischen Partei der Demokratischen Union (PYD) in Syrien, Saleh Muslim Mohamad, hat einen Stopp der deutschen und europäischen Unterstützung für die Türkei gefordert.
Im Gespräch mit der in Berlin
|
Zur Türkei:
Stuttgart (ots) - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan verliert jedes Maß - gegenüber den Kritikern im eigenen Land ebenso wie im Umgang mit den westlichen Partnern.
Deutschland als "sicherer Hafen" für Terroristen: Der Vorwurf kommt ausgerechnet aus de ...
|
ROG zu "Feinden der Pressefreiheit":
Berlin (ots) - Zum heutigen UN-Welttag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (ROG) eine neue Liste der "Feinde der Pressefreiheit".
Sie umfasst 35 Staats- und Regierungschefs, Extremisten- und Verbrecherorganisationen sowie Geheimdienste.
|
JAN JESSEN zur Offensive auf Mossul:
Essen (ots) - Mit der Offensive auf Mossul haben die irakischen und kurdischen Streitkräfte das Ende der Schreckensherrschaft des sogenannten "Islamischen Staates" im Zweistromland eingeläutet.
Von der Millionenmetropole aus begann im Sommer 2014 der Siegeszug der Dschihadisten, dort wird er ...
|
Zum Syrien-Krieg:
Berlin (ots) - Die Geduld mit den Russen ist jetzt am Ende, ließ US-Außenminister Kerry mitteilen und schmiss mit großer Geste hin. Keine Syrien-Gespräche mehr mit seinem russischen Kollegen Lawrow.
Wer daran glauben möchte, dass dies allein wegen der russisch-syrischen Bombardierung von Zivileinrichtungen in ...
|
Zum in Köln unter Terrorverdacht festgenommenen 16-jährigen syrischen Flüchtling:
Köln (ots) - Der in Köln unter Terrorverdacht festgenommene Mohammed J. soll von einem Rekruteur der Terrororganisation "Islamischer Staat" via Internet-Chat den Auftrag erhalten haben, eine mit Schwarzpulver und Nägeln bestückte Bombe nahe einer Menschenansammlu ...
|
Holger Münch zum IS:
Berlin (ots) - Die Terrormiliz "Islamischer Staat" kämpft nach Erkenntnissen des Bundeskriminalamts mit einer Doppelstrategie gegen Deutschland und andere westliche Staaten.
Der IS setze zum einen auf Personen, die "besonders ausgebildet sind, die sich in größeren ...
|
Katrin Göring-Eckardt zum Bundeswehreinsatz in Incirlik :
Osnabrück (ots) - Die Grünen im Bundestag sehen unter den gegenwärtigen Umständen keine Basis mehr für den Einsatz der Bundeswehr auf dem türkischen Luftwaffenstützpunkt Incirlik.
Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt sagte der ...
|
Zu Flüchtlingen in Deutschland unter Terrorverdacht:
Osnabrück (ots) - In Deutschland steigt nach Angaben des Bundeskriminalamtes (BKA) die Zahl der Flüchtlinge, die unter Terrorverdacht stehen und gegen die Ermittlungen laufen.
Derzeit liegen ...
|
Zur Übergabe von Daten deutscher Staatsbürger an den FBI:
Düsseldorf (ots) - Das Bundeskriminalamt hat dem amerikanischen FBI Daten von 299 Terrorverdächtigen in Deutschland übermittelt.
Das geht laut der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) aus einer Antwort ...
|
Dirk Hautkapp zum Kampf um Falludscha :
Bielefeld (ots) - Mit militärischen Erfolgen, in denen der Name Falludscha vorkommt, hat Amerika sehr zwiespältige Erfahrungen.
Während des Irakkrieges 2004 ließen Hunderte GIs in der Stadt vor den Toren Bagdads in einer der blutigsten Schlachten der ...
|
Hans-Georg Maaßen zur Fußball-EM:
Düsseldorf (ots) - Vor der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich nehmen die Hinweise auf Anschlagspläne der Terrororganisation Islamischer Staat zu.
"Wir wissen, dass der IS die EM ins Visier genommen hat", sagte Verfassungsschutz-Präsident
|
Zu humanitärer Hilfe in Syrien:
Düsseldorf (ots) - Russland und westliche Staaten arbeiten inzwischen bei der Überlebenshilfe für die syrische Bevölkerung auch unter erschwerten Bedingungen intensiver zusammen, als bislang bekannt.
"Die Aufnahme der technisch anspruchsvollen Flüge, bei ...
|
Zwischen vermeintlichem Risiko und gefühlter Sicherheit - Die touristische Landkarte ist in Bewegung: Islamisch geprägte Reiseländer haben das Nachsehen - Kreuzfahrtbranche und Reiseland Deutschland sind die Gewinner - Bundesbürger reagieren auf "sc
Frankfurt (tic), 03. Mai 2016 - Urlaubsreisen ja - aber mögl ...
|
Zu Angela Merkels Türkeireise:
Ravensburg (ots) - Manches ist der Bundeskanzlerin vorgeworfen worden: dass sie die Flüchtlingskrise falsch angepackt habe, dass sie seit dem EU-Flüchtlingspakt gegenüber dem türkischen Präsidenten zahm sei, Menschenrechtsverletzungen und Verstöße gegen die Pressefreiheit nicht direkt anspreche.
Fe ...
|
Rob Wainwright zur Terrorgefahr:
Osnabrück (ots) - Direktor Wainwright: Bis zu 5.000 Kämpfer nach Europa zurückgekehrt!
Die europäische Polizeibehörde Europol hat vor groß angelegten Anschlägen durch die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Europa gewar ...
|
Zur Verfolgung deutscher 'Tornados' über Syrien durch russische Kampfjets:
Düsseldorf (ots) - Die deutschen "Tornado"-Aufklärer werden nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" bei ihren Einsätzen über Syrien regelmäßig von russischen Jagdflugzeugen beschattet.
Wie der Kommandeur des Zentrums Luftope ...
|
Gernot Erler zur russischen Führung:
Osnabrück (ots) - Gernot Erler: Islamischer Staat ist lachender Dritter / Kritik an Putins "schizophrener Doppelstrategie"!
Der Russlandbeauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), hat der russischen Führung vorgeworfen, im Syrienkonflikt ohne Rücksicht auf Zivilisten und die Bemühung ...
|
Jürgen Trittin zum Awacs-Einsatz und zur Türkei:
Hannover (ots) - Der grüne Außenpolitiker Jürgen Trittin warnt die Bundesregierung davor, einen möglichen Awacs-Einsatz gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ohne Zustimmung des Bundestages zu genehmigen.
Im Interview mit der "Neuen Presse" (Samstagsausgabe) aus
|
Joachim Karpa zum Waffenverkauf der Peschmerga:
Hagen (ots) - Ein Irrsinn. Es kam, wie es kommen musste.
Kurdische Peschmerga-Kämpfer verkaufen Sturmgewehre und Pistolen weiter. Auf dem Markt.
Waffen, die die Bundesregierung aus Bundeswehrbeständen an die kurdische Autonomie-Regierung im Nordirak geliefert hatte ...
|
Godehard Uhlemann zum Irak:
Düsseldorf (ots) - Iraks Regierungschef Haidar al-Abadi feiert in Ramadi die Befreiung der Stadt von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS).
Das ist verständlich.
Doch seine Ankündigung, die Dschihadisten 2016 aus dem Irak zu vertreiben, klingt überheblich.
Die Befreiu ...
|
Zu drangsalierten Christen:
Bielefeld (ots) - An Weihnachten feiert die Christenheit die Geburt des Mannes, der eine Weltreligion begründet hat: Jesus Christus.
Millionen Menschen, die an diesen Mann glauben, werden heute verfolgt und ermordet.
Der Weltverfolgungsindex ...
|
Annette Kurschus zum IS:
Düsseldorf (ots) - Die stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die westfälische Präses Annette Kurschus, kritisiert den Kampfeinsatz der Bundeswehr gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien.
"Grundsätzlich bi ...
|
Zum EU-Gipfel:
Bielefeld (ots) - EU-Gipfelchef Donald Tusk ist bange: "Ich fürchte, 2016 wird so schwierig wie 2015."
Wahrscheinlich ist die Ahnung des Polen sogar untertrieben. 2016 wird nicht einfach ein besonders schwieriges Jahr für die EU.
Es wird das Jahr, in dem sich e ...
|
Robert Zion zum Islamischen Staat:
Berlin (ots) - Für den Grünen-Politiker Robert Zion ist der Krieg in Syrien von keiner dort kämpfenden Partei zu gewinnen.
"Er droht von Partikularinteressen befeuert und damit auf Dauer gestellt zu sein", schreibt der Parteilinke in einem Gastbeitrag für die in
|
Michael Rediske zur Pressefreiheit 2015:
Berlin (ots) - Weltweit sind derzeit 54 Journalisten entführt, ein Drittel mehr als zum gleichen Zeitpunkt Ende 2014.
Das geht aus dem heute veröffentlichten ersten Teil der Jahresbilanz der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (ROG) hervor.
Die Entführungen konzentri ...
|
Zum sogenannten "Islamischen Staat":
Bremen (ots) - Der selbst ernannte Islamische Staat ist eine gotteslästerliche Mörderbande, die für Unterdrückung und Terror steht.
An ihr ist nichts islamisch, und sie ist kein Staat.
Und doch hat sich der Begriff Islamischer Staat in den deutschen Medien etabliert.
...
|
Bernd Mathieu zu Sigmar Gabriel:
Aachen (ots) - Es ist das schlechteste Ergebnis, das ein Bewerber ohne Gegenkandidat für den SPD-Bundesvorsitz jemals bekommen hat.
Die 74,3 Prozent fürSigmar Gabrielkann man deshalb durchaus als Desaster bezeichnen. Man muss es aber nicht.
|
Günter Burkhardt zum Kurs in der Flüchtlingskrise:
Osnabrück (ots) - Scharfe Kritik an Kurs in der Flüchtlingskrise
Die Hilfsorganisation Pro Asyl erhebt zum Tag der Menschenrechte an diesem Donnerstag schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung und die Europäische Union.
Geschäftsführer Günter Burkhardt sagte in ...
|
(Agenda News) Der Islamische Staat hat mit seinem politisch-religiösen Terror weltweit eine blutige Spur hinterlassen. Die Menschen trauern um die vielen unschuldigen Opfer. Am 11. November 2001 stürzten 2 Flugzeuge gezielt in die New Yorker Zwillingstürme des Word Trade Center (3.047 Tote). Es folgten Terroranschläge in Bali, Madrid, Moskau, London, Mumba ...
|
Thomas Sternberg zum "Islamischen Staat":
Osnabrück (ots) - Sternberg erwartet Veränderung des Islam in Deutschland / Schulterschluss mit islamischen Gemeinden gefordert!
Mit Blick auf islamistischen Terrorismus hat der Präsident des Zentralkomitees ...
|
ARD-DeutschlandTrend Dezember 2015:
Nach der Ankündigung Frankreichs, gegen die Terrorgruppe "Islamischer Staat" als Drahtzieher der Terroranschläge konsequent vorzugehen, finden 58 Prozent der Deutschen, dass Deutschland bei der Bekämpfung der Terrorgruppe "Islamischer Staat" militärischen Beistan ...
|
Erika Steinbach zur Debatte zum Tag der Menschenrechte:
Berlin (ots) - Zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember haben die Koalitionsfraktionen im Bundestag einen Antrag zum besseren Schutz von Menschenrechtsverteidigern eingebracht.
Dazu erklärt die Vorsitzende der A ...
|
94 News & Infos zum Thema Islamischer Staat @ Deutsche-Politik-News.de (2 Seiten, 50 News pro Seite)  |
|
|  |
D-P-N.de mit Spenden unterstützen
|
|
Kontroverse Medien-Links
|
|
Online Werbung bei D-P-N.de
|
|
Live-Kino kostenlos bei D-P-N.de
|
|
Soldat fliegt über Paris
|
|
Top-Spaß: Annikazion & Pinguine
|
|
Belgien: Panda-Zwillinge geboren
|
|
NASA-Live-Cam: Earth From Space
|
|
Browsergames kostenlos spielen
|
|
Historisches Datum: Was geschah
|
|
am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Beliebtestes Video von heute
|
|
Großbritannien: National Rejoin March in London - Brexit-Gegner wollen wieder zurück in die EU
|
Beliebtestes Video von gestern
|
|
Israel: Luftangriffe auf drei Hamas-Ziele im Gazastreifen als Vergeltungsschlag für Angriffe mit Brandballons
|
Beliebtestes Video von vorgestern
|
|
EU: Oxfam warnt vor Verstößen gegen Vorschriften zur Migrations-Hilfe bei Förderung der Entwicklung in Afrika
|
Neueste Schlagzeilen bei D-P-N
|
|
Neueste D-P-N Kolumnen
|
|
Neueste D-P-N Exklusiv-News
|
|
Deutschland Foto-Galerie @ D-P-N
|
|
Neueste DPN Skandal-News
|
|
Neueste Top-Fakten bei DPN-News
|
|
Neueste DPN - Anmerkungen
|
|
Weitere D-P-N Top-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Meistgelesene Politik-News
|
|
Meistbewertete Politik-News
|
|
Meist kommentierte Politik-News
|
|
Neu kommentierte Politik-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neuester Testbericht bei D-P-N.de
|
|
Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien.
Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Krai.
Der Wein (13% Al ... (HildeBL2022, 20.2.2023)
|
D-P-N News Infos
|
|
D-P-N Seiten-Informationen
|
|
Wer ist online?
|
|
Zur Zeit sind 56 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Kommentare schreiben und viele andere kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
|