|
Themenseite Bündnis 90/Die Grünen: Youtube-Videos, PresseMitteilungen bzw. News
|
|
Wikipedia & Web zum Thema Bündnis 90/Die Grünen:
|
|
Bündnis 90/Die Grünen (Kurzbezeichnung: Grüne, auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne oder Die Grünen bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland.
Ein wesentlicher inhaltlicher Schwerpunkt ist die Umweltpolitik. Leitgedanke grüner Politik ist ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit.
In Westdeutschland und West-Berlin entstammt die am 12./13. Januar 1980 in Karlsruhe gegründete Partei Die Grünen aus der Anti-Atomkraft- und Umweltbewegung, den Neuen Sozialen Bewegungen, der Friedensbewegung und der Neuen Linken der 1970er Jahre.
Bei der Bundestagswahl 1983 gelang den Grünen der Einzug in den Bundestag und von 1985 bis 1987 stellten sie in einer rot-grünen Koalition in Hessen mit Joschka Fischer erstmals einen Landesminister. Nach der Wiedervereinigung scheiterten die westdeutschen Grünen bei der Bundestagswahl 1990 an der Fünf-Prozent-Hürde.
Eine zweite Entwicklungslinie geht auf die Bürgerbewegung in der DDR zurück. Während der politischen Umbrüche im Herbst 1989 bildeten die Initiative Frieden und Menschenrechte, Demokratie Jetzt sowie das Neue Forum das Bündnis 90. Dieses zog bei der Bundestagswahl 1990 zusammen mit der Grünen Partei in der DDR, dem Unabhängigen Frauenverband und der Vereinigten Linken als Parlamentsgruppe in den Bundestag ein.
Nachdem die Grüne Partei in der DDR schon unmittelbar nach dieser Wahl mit den westdeutschen Grünen fusioniert hatte und somit doch im Bundestag vertreten gewesen war, vollzogen Bündnis 90 und die Grünen diesen Schritt erst 1993.
Nach dem Wiedereinzug als Fraktion in den Bundestag 1994 war Bündnis 90/Die Grünen von 1998 bis 2005 in einer rot-grünen Koalition erstmals an der Bundesregierung beteiligt. Seit 2005 ist Bündnis 90/Die Grünen wieder Oppositionspartei im Bundestag.
Bei der Bundestagswahl 2009 gelang der Partei mit einem Stimmanteil von 10,7 Prozent das beste Ergebnis ihrer Geschichte.
In Baden-Württemberg stellt sie seit Mai 2011 mit Winfried Kretschmann erstmals einen Ministerpräsidenten, der nach einer grün-roten seit 2016 einer grün-schwarzen Landesregierung vorsteht.
(Wikipedia-Auszug vom 18.09.2017, der auf dem nachstehend genannten Wikipedia-Artikel unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung) basiert.
In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar.)
Bei Wikipedia weiterlesen: Die_Grünen bei Wikipedia
Parteien-News zum Thema Gruene bei Parteien-News.de: Gruene News & Infos bei Parteien-News.de
|
|
|
|
Youtube-Videos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen:
|
|
Großbritannien: Förderlizenzen für Öl und Gas in der Nordsee neu vergeben - Sunak lässt Einspruch nicht gelten
Beschreibung: Zitat: "Downing Street hat angekündigt, 100 neue Förderlizenzen für Öl und Gas unter der Nordsee zu vergeben.
Die Grünen aus Schottland protestieren.
Doch der Premierminister sieht keinen Konflikt mit den Klimazielen des Landes."
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-08-01 10:33:11 Code: NozFqXFmph8 Aufrufe: 65

|
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) zum Förderprogramm für Klimaschutzverträge am 05.06.23
Beschreibung: Zitat: "Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) zum Förderprogramm für Klimaschutzverträge."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-06-06 23:59:22 Code: BWjw9dSf1Fg Aufrufe: 54

|
Robert Habeck zur neu gegründeten Wirtschaftsvereinigung der Grünen am 25.04.23
Beschreibung: Zitat: "Pressekonferenz zur neuen Wirtschaftsvereinigung von Bündnis 90/Die Grünen, u.a. mit Robert Habeck (B'90/Grüne, Bundesminister Wirtschaft und Klimaschutz)."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-04-25 23:59:20 Code: oAgS0i7QUqs Aufrufe: 60

|
Bundestag: Antrag der AfD zu einem Friedensplan mit Sicherheitsgarantie am 09.02.23
Beschreibung: Zitat: "Debatte zu einem Friedensplan mit Sicherheitsgarantie für die Ukraine und Russland mit Reden von:
Dr. Alexander Gauland (AfD)
Dr. Ralf Stegner (SPD)
Knut Abraham (CDU/CSU)
Robert Farle (fraktionslos)
Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grüne)
Thomas Ehrhorn (AfD)
Ali Al-Dailami (Die Linke)
Ulrich Lechte (FDP)
Matthias Moosdorf (AfD)
Adis Ahmetovic (SPD)
Dr. Katja Leikert (CDU/CSU)
Jamila Schäfer (Bündnis 90/Die Grüne)
Anikó Glogowski-Merten (FDP)
Serap Güler (CDU/CSU)
Derya Türk-Nachbaur (SPD)
Thomas Erndl (CDU/CSU)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-02-12 12:45:49 Code: VtKSdi7SLQ8 Aufrufe: 86

|
Bundestagsdebatte zur Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine am 19.01.23
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zur Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine mit Reden von:
Johann David Wadephul (CDU/CSU)
Dietmar Nietan (SPD)
Jürgen Hardt (CDU/CSU)
Dietmar Nietan (SPD)
Petr Bystron (AfD)
Agnieszka Brugger (Bündnis 90/Die Grünen)
Dietmar Bartsch (Die Linke)
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP)
Florian Hahn (CDU/CSU)
Ralf Stegner (SPD)
Rüdiger Lucassen (AfD)
Robin Wagener (Bündnis 90/Die Grünen)
Jürgen Hardt (CDU/CSU)
Alexander Müller (FDP)
Joe Weingarten (SPD)
Robert Farle (fraktionslos)
Marcus Faber (FDP)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-01-20 12:49:03 Code: 6zjaIwYcFm0 Aufrufe: 100

|
Deutschlands Außenministerin Baerbock zu weiteren Sanktionen gegen den Iran am 12.12.22
Beschreibung: Zitat: "Statement von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Die Grünen) zum Treffen der EU-Außenminister:innen und zu weiteren Sanktionen gegen den Iran."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-12-12 19:07:33 Code: Px4dXIVv6js Aufrufe: 102

|
Debatte im Deutschen Bundestag zur Anerkennung des Holodomors in der Ukraine als Völkermord am 30.11.22
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zur Anerkennung des Holodomors in der Ukraine als Völkermord mit Reden von:
Robin Wagener (Bündnis 90/Die Grünen)
Michael Brand (CDU/CSU)
Gabriela Heinrich (SPD)
Marc Jongen (AfD)
Ulrich Lechte (FDP)
Gregor Gysi (Die Linke)
Dietmar Nietan (SPD)
Knut Abraham (CDU/CSU)
Robert Farle (fraktionslos)
Volker Ullrich (CDU/CSU)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-12-01 11:15:56 Code: Cqvz3T0S1pk Aufrufe: 110

|
Debatte EU-Parlament: Russlands Eskalation des Aggressionskrieges gegen die Ukraine
Beschreibung: Zitat: "09.00 Uhr bis ca. 12.00 -Uhr live: "Key Debatte: Russlands Eskalation des Aggressionskrieges gegen die #Ukraine" mit Aussprache im Europäischen Parlament.
europatalk mit Michael Gahler (MdEP (CDU) und außenpolitischer Sprecher der EVP Fraktion) und Sergey Lagodinsky (MdEP (Bündnis 90/Die Grünen) und russlandpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne/EFA)."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-10-05 10:12:47 Code: DucoWLniP9c Aufrufe: 94

|
Deutscher Bundestag LIVE: Haushaltswoche - Etat Verteidigung
Beschreibung: Zitat: "ca. 08.45 Uhr - LIVE - Berlin:
phoenix bundestagsgespräch mit Johannes Vogel (FDP, Erster Parl. Geschäftsführer und stellv. Parteivorsitzender) und Dietmar Bartsch (Die Linke, Fraktionsvorsitzender) zu steigenden Energiepreisen
09.00 Uhr - Sitzungseröffnung
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas würdigt am Mittwoch, 7. September 2022, in einer Ansprache das Lebenswerk des früheren sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow. Vor Beginn der Generaldebatte im Bundestag wird es eine Gedenkminute zu Ehren des Verstorbenen geben. Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier wird auf der Tribüne anwesend sein.
09.30 Uhr - Bundeskanzler und Bundeskanzleramt
Höhepunkt der viertägigen ersten Beratung des Bundeshaushalts 2023 ist am Mittwoch die vierstündige Generaldebatte zur Politik der Bundesregierung. Anlass für die Aussprache ist der Einzelplan 04 des Bundeskanzlers und des Bundeskanzleramtes. Auf dem Prüfstand steht jedoch die Politik der Bundesregierung insgesamt, und neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) werden auch alle Fraktionsvorsitzenden das Wort ergreifen.
13.30 Uhr - Auswärtiges Amt
Der Bundestag berät am Mittwoch in erster Lesung eineinhalb Stunden lang den Etatentwurf 2023 des Auswärtigen Amtes. Der Einzelplan 05 des Bundeshaushalts 2023 sieht Ausgaben von 6,4 Milliarden Euro vor, was gegenüber 2022 (7,11 Milliarden Euro) einen Rückgang bedeutet. Bundesministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) kann mit Einnahmen von 162,49 Millionen Euro kalkulieren (2022: 147,79 Millionen Euro).
15.15 Uhr - Verteidigung
Der Bundestag debattiert am Mittwoch in erster Lesung eineinhalb Stunden lang über den Etatentwurf des Bundesministeriums der Verteidigung. Der Einzelplan 14 des Bundeshaushalts 2023 umfasst Ausgaben von 50,1 Milliarden Euro gegenüber 50,4 Milliarden Euro 2022. Im Verteidigungsetat nicht eingerechnet sind die Einnahmen und Ausgaben des in diesem Jahr beschlossenen Sondervermögens Bundeswehr. Laut Wirtschaftsplan des Sondervermögens Bundeswehr, der dem Einzelplan als Anlage beigefügt ist, sollen die Einnahmen aus Krediten in diesem Jahr 8,5 Milliarden Euro betragen, die Ausgaben fallen ebenso hoch aus.
17.00 Uhr - Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Der Bundestag debattiert am Mittwoch in erster Lesung eineinhalb Stunden lang über den Etatentwurf des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Einzelplan 23 des Bundeshaushalts 2023 umfasst Ausgaben von 11,08 Milliarden Euro, das sind 1,27 Milliarden Euro weniger als in diesem Jahr (12,35 Milliarden Euro). Davon sollen 7,37 Milliarden Euro auf Investitionen, 3,55 Milliarden Euro auf Zuweisungen und Zuschüsse, 121,98 Millionen Euro auf Personalausgaben und 77,71 Millionen Euro auf sächliche Verwaltungsausgaben entfallen. Die Verpflichtungsermächtigungen für künftige Haushaltsjahre summieren sich im Etat von Ministerin Svenja Schulze (SPD) auf 10,79 Milliarden Euro.
18:30 Uhr - Sitzungsende"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-09-10 14:56:49 Code: Jf2dx0VdiPM Aufrufe: 98

|
Statements der SPD-, LINKEN-, GRÜNEN- und CDU/CSU-Bundestagsfraktionen
Beschreibung: Zitat: "Nach der Sommerpause treffen sich die SPD, DIE LINKE, DIE GRÜNEN, CDU und CSU zu ihren Klausurtagungen.
Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen wie die Energiekrise, die steigenden Preise und mögliche, weitere Entlastungen für Bürger:innen in Deutschland. phoenix zeigt die Statements der Fraktionsvorsitzenden live.
Dazu Einschätzungen von Prof. Volker Kronenberg (Politologe Universität Bonn)."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-09-03 20:59:12 Code: vU_o3XBOVl0 Aufrufe: 81

|
|
|
PresseMitteilungen, Artikel bzw. News zum Thema Bündnis 90/Die Grünen bei D-P-N.de:
|
|
Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD aktuell auf 17 Prozent (-1 im Vgl. zu Juli).
Die Union wäre mit 27 Prozent stärkste Kraft (-1). Die Grünen hätten nach leichten Zugewinnen 15 Prozent in Aussicht (+1). Die FDP käme unverändert auf 7 Prozent.
Die AfD könnte mit 21 Prozent ihren Höchstwert aus dem Vormonat nochmals ...
|
Sahra Wagenknecht ist von den Grünen enttäuscht.
Energische Forderungen nach mehr Waffen für die Ukraine seien "eine erstaunliche Entwicklung für eine Partei, die aus der Friedensbewegung hervorgegangen ist", sagte die Linken-Politikerin in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
"Die Grünen haben mit dem Kapitel Fr ...
|
Von einem Ende des Krieges in der Ukraine noch in diesem Jahr gehen nur 19 Prozent der Befragten aus. Mehr als drei Viertel (76 Prozent) glauben dagegen, dass der Krieg länger dauern wird (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").
Zustimmung zu militärischer Unterstützung der Ukraine:
Die militärische Unt ...
|
Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) beginnt im Juli mit dem Verkauf der 19 Reihenhäuser im neuen Wohnquartier "Grüne Gärten" in Ostfildern-Scharnhausen. Die Reihenhäuser bieten auf ca. 110 bis ca. 190 Quadratmetern jede Menge Komfort für Familien und werden durch Terrassen und Gärten im Erdgeschoss sowie Dachterrassen im oberen Stockwerk ins Freie e ...
|
Eine Mehrheit der Deutschen (52 Prozent) spricht sich für den Verbleib von US-amerikanischen Atomwaffen in Deutschland aus.
Das hat eine repräsentative Infratest dimap-Umfrage im Auftrag des ARD-Politikmagazins "Panorama" (NDR) ergeben.
40 Prozent der Befragten sagen demnach, die Atomwaffen sollten unverändert stationiert bleibe ...
|
HABECK rechnet mit weiter steigenden PREISEN für VERBRAUCHER | WELT DOKUMENT 2. Mai 2022 | WELT Nachrichtensender Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) sieht auf die Verbraucherinnen und Verbraucher in der BRD weiter steigende Preise zukommen. "Wir werden weiter mit höheren Preisen rechnen und diese als Volkswirtschaft auch tr ...
|
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sollen nach Ansicht der Grünen-Migrationsexpertin Filiz Polat direkten Anspruch auf Hartz IV und andere Sozialleistungen erhalten.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Polat, die auch parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen ist: "Die ankommenden Menschen sollten sofort Leistu ...
|
Deutschland bezieht einen großen Teil seiner Gas- und Erdölimporte aus Russland.
Wegen des Krieges in der Ukraine wird bei uns jetzt über einen Importstopp diskutiert.
55 Prozent der Befragten sind dafür, kein Gas und Öl mehr aus Russland einzuführen, auch wenn es dann bei uns zu Versorgungsproblemen kommt. 39 Prozent sind dageg ...
|
Sondersitzung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft verläuft weitestgehend ergebnislos!
Die CDU/CSU-Fraktion hatte vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine, der Versorgung der ukrainischen Bevölkerung vor Ort und auf der Flucht mit Lebensmitteln sowie der deutlichen Preisvolatilitäten auf den Agrarmärkten eine Sondersitzung de ...
|
Der Krieg in der Ukraine spiegelt sich auch in der politischen Stimmung in Deutschland wider.
So hatte der Angriff Russlands auf die Ukraine im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer Auswirkungen auf die Parteipräferenzen.
An den beiden Befragungstagen vor der Invasion der Ukraine (22.-23.02.) legte die Union zunächst um 2 Prozentpunk ...
|
Der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion Gregor Gysi kritisiert Russlands Kriegserklärung an die Ukraine im "Wochentester"-Podcast von "RedaktionsNetzwerk Deutschland" und "Kölner Stadt-Anzeiger" scharf:
"Ich hoffe, dass bei Putin noch Reste seines Verstandes vorhanden sind. Das ist ein schwarzer Tag für Europa und die Welt." Gysi sagt i ...
|
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2123 am 7. November 2021 Wer behauptet, mit Windgeneratoren und Fotovoltaik könne die BRD sicher und preisgünstig mit Strom versorgt werden, ignoriert den Unterschied zwischen Leistung und Energie. Ideologien Die Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Annale ...
|
Hochkarätige internationale Führungskräfte aus der ganzen Welt fordern konkrete Ziele und Maßnahmen für die Bekämpfung des menschengemachten Klimawandels. Diese Woche findet der COP26-Gipfel in Glasgow statt.
Suhl, 29.10.2021. „Der Druck auf die führenden Politiker der Welt, positive Schritte zur Bekämpfung des Klimawandels zu unternehmen, ist ...
|
Mit seinem Alarmismus vor einer “Klimakrise” anlässlich der Salzburger Festspiele, macht sich Bundespräsident Van der Bellen einmal mehr zum parteiischen Helfer der Grünen und ihrer Politik.
Einmal mehr positioniert sich der eigentlich unabhängige Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu einem innenpolitischen Thema. Und es ist nicht verwun ...
|
Der Ibiza-U-Ausschuss wird nicht verlängert und endet am 15. Juli. Ein Verlängerungsantrag von SPÖ und NEOS um weitere drei Monate blieb zum Abschluss des Nationalratsplenums am Donnerstagabend in der Minderheit, ÖVP und Grüne stimmten dagegen.
In der Debatte gab es seitens der Opposition erneut Appelle an die Grünen als kleinen Regierungspart ...
|
collaboration Factory besticht durch Innovationskraft, Start-up-Flair, Bodenständigkeit und hohen Frauenanteil
- Namhafte Kunden und zahlreiche Auszeichnungen belegen steilen Aufstieg
München, 29.07. 2020 ---- Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im bayerischen Landtag, und Stephanie Schuhknecht, Sprecherin für Sta ...
|
Corona-Meldepflicht / Grüne Karte / Abbiegeassistent / Mehrwertsteuer / Kinderbonus
Meldepflicht für Corona infizierte Haustiere
Zwar sind sie seltener bis gar nicht von Corona betroffen, doch auch Haustiere können sich theoretisch mit dem Coronavirus anstecken. Dass sich Menschen bei ihren Haustieren mit dem Virus anstecken, ist bislang nich ...
|
Geheime Designprojekte für Messekunden - große Ladung in der Luftfracht
Innerhalb von vier Jahren hat Christian Bodenbinder mit seinem Team aus einer kleinen Firma die Design- und Transportschmiede B2 Gruppe gemacht. Das Unternehmen arbeitet für Kunden aus verschiedensten Branchen, Glanzstück ist eine Arbeit für den größten Kunden: das Sultanat Oman.< ...
|
NAEB 2008 am 12. April 2020
Die Weltwirtschaft wurde durch die Corona-Krise in weiten Teilen gestört und muss neu aufgebaut werden. Dazu wird neben Kapital vor allem Energie gebraucht, die jederzeit bezahlbar zur Verfügung stehen muss. Energie erhöht die Leistung des Menschen um ein Vielfaches. Energie ist der Schlüssel zu Wohlstand und zum Gelingen d ...
|
Ein C2C Produkt (Cradle to Cradle) ist die ultimative Form der Ökoeffektivität. Sempergreen teilt mit Stolz mit, dass sein Grünfassaden-System, genannt SemperGreenwall, die bronzene C2C-Zertifizierung erhalten hat. Dies steht im Einklang mit der Mission von Sempergreen, einen Beitrag zur Schaffung einer grünen und lebenswerten Welt zu leisten und gleichzeiti ...
|
120 Engagierte tauschten auf der offenen Konferenz Erfahrungen aus und vernetzten sich
Am 29.02. und 01.03.2020 fand im Bonner Friedrich-Ebert-Gymnasium die Konferenz "Ernährungsdemokratie zum Anpacken - gemeinsam lernen, gemeinsam genießen, ge-meinsam gestalten" statt, zu der der Stadt.Land.Markt. e. V. in Kooperation mit der Bio-Stadt Bonn und der I ...
|
Alle Artikel zu den Thortrüffeln von ProviThor sind im pdf-Format auf www.Mikrodosierung.com einsehbar. Die pdf-Dateien enthalten teilweise aktive Links zu Quellen Dritter.
Bislang gibt es in Strafgesetzbüchern keine solche Formulierung, dort findet sich nur der Genozid. Dieser Ausdruck besagt, ...
|
Die platzsparende und elegante Lösung für Ihre Zutrittskontrollen
Die TTR-10AK | TTR-10AT Tripod Drehsperre ist eine platzsparende Sperrvorrichtung für Ihre Zutrittskontroll-bereiche. Dieses motorisierte Zutrittssystem wurde speziell für öffentliche Transportmittel, Flughäfen, Bürogebäude, Bahnhöfe oder Banken mit geringem Platzbedarf entwickelt. Die ...
|
Tobias Hans zu einem Altschuldenfonds für Kommunen:
Düsseldorf (ots) - Nach Nordrhein-Westfalen haben auch Rheinland-Pfalz und das Saarland ihren Druck auf den Unionsteil der Bundesregierung verstärkt, die 2.500 am stärksten verschuldeten Kommunen durch einen Altschuldenfonds zu entlasten.
"Gleichwertige Lebensverhältnisse dürfe ...
|
Die bayerische Kommunalpolitik entdeckt die Sozialen Medien für sich. Vor allem in den bayerischen Großstädten gibt es social-affine Politiker. Die Königin der Online-Follower kommt aus Neu-Ulm und heißt Katrin Albsteiger (CSU).
Die Kommunalwahl 2020 steht vor der Türe: Auffällig ist, dass die Bemühungen der Kandidatinnen und Kandidaten um die Aufmerk ...
|
Berliner Businessfrauen haben ihre Kräfte gebündelt und eine großartige Charity-Aktion auf die Beine gestellt. "Ready to Shine" ist eine T-Shirt-Aktion zugunsten des Duschmobils für obdachlose Frauen in Berlin. Insgesamt 5.000 Euro will man damit an Spendengeldern sammeln. Die Aktion wurde am 12.12.2019 vor dem Abgeordnetenhaus in Berlin vorgestellt.
|
Die größte und vielfältigste Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen weltweit befindet sich in Braunschweig
Mikroorganismen und Zellkulturen für die weltweite Wissenschaft sowie Grundlagenforschung und Datendigitalisierung umfasst das Tätigkeitsspektrum des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH, das a ...
|
(Berlin, November 2019) Die Kosmetikbranche schwört auf ihre nachhaltigen Beautyeffekte, Asiaten lieben sie zu ihren Gerichten, beim Schwimmen sind sie uns unheimlich und für unsere Erde sind sie die wichtigsten Sauerstofflieferanten - Algen. Sie sind für den Menschen wahre Multitalente: Denn die Powerpflanzen liefern dem Körper lebenswichtige Vitamine, Mine ...
|
Einladung zur Podiumsdiskussion "Entwicklungspotential der Life Sciences mit dem Schwerpunkt Bioressourcen" mit Bundesministerin Karliczek
Am 20. November 2019 findet von 15.00 bis 16.15 Uhr die Podiumsdiskussion "50 Jahre DSMZ - Entwicklungspotential der Life Sciences mit dem Schwerpunkt Bioressourcen" im Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von M ...
|
Liste 2 - Aktive Bürger / Bündnis 90 Die Grünen
Nun hat das Rätselraten ein Ende: Prof. Dr. Edwin Schicker wird für die Aktiven Bürger und Bündnis 90/Die Grünen bei der Kommunalwahl 2020 ins Rennen gehen. Neben der Vorsitzenden der Aktiven Bürger, Sabine Lauterbach, gratulierten auch die Mitglieder des Landtags Katharina Schulze und Jürgen Mistol den ...
|
NAEB 1913, 23. Juni 2019 Eine angebliche Klimarettung durch eine Energiewende ist für die deutsche Bundesregierung, für fast alle Parteien, für die Bundesländer und Kommunen wichtiger als Arbeitsplätze. Über Kosten und Grenzen wird nicht diskutiert. Ohne zuverlässigen und preiswerten Strom können jedoch keine Arbeitsplätze erhalten werden. Neue Arbei ...
|
NAEB 1916 am 4. August 2019 Wenn die Kohleverstromung nach den Vorschlägen der Kohleausstiegskommission beendet wird, werden Stromausfälle zur Regel. Ohne Strom kann weder produziert noch geforscht werden. Arbeitsplätze gehen verloren. Mit der Braunkohleförderung wird der einzige nennenswerte heimische Energieträger aufgegeben. Deutschland wird erpre ...
|
NAEB 1917 am 18. August 2019 Die Energiewende ist krachend gescheitert. Kein Ziel wurde erreicht. Der Verbrauch an Brennstoffen, gemessen als Kohlenstoffdioxid-Emissionen, ist nicht zurückgegangen. Der Ausbau unwirtschaftlicher und die Umwelt zerstörender Wind-, Solar- und Biogasanlagen hat in den letzten zwanzig Jahren zu einer Verdopplung des Strom ...
|
Wissenschaftliche Forschung auf Hochtouren
Ein Bericht von Marcel Thiele - Die moderne Wertekultur befindet sich im Wandel und neue aktuelle Probleme, z.B. beim Klimaschutz, benötigen handfeste Lösungen. Um genau diese Ziele zu erreichen, muss sich etwas grundlegendes verändern. Hierbei stellt sich allerdings die Frage nach der Richtung dieser Verände ...
|
Anmeldestart für Mediziner zu Europas wegweisender Konferenz zu Cannabinoiden in der Medizin im Mai 2020 in Berlin
30. September 2019 - Leafly, die weltweit führende Wissensquelle zu Cannabis, bringt erstmals im Mai 2020 deutsche und internationale Teilnehmer zu einer medizinischen Fachkonferenz in Europa zusammen. Ab sofort können sich Ärzte, Apoth ...
|
In dem Sammelband "Der 19. Deutsche Bundestag - Unsere Halbzeitbilanz" ziehen 13 junge Abgeordnete, die 2017 alle das erste Mal in das Hohe Haus gewählt wurden, eine persönliche Bilanz ihrer ersten zwei Jahre im Parlament. Dabei geben sie spannende und sehr persönliche Einblicke in ihren Weg in die Politik und beschreiben, wie sie sich im Parlament eingelebt ...
|
Regine Günther zur CO2-Steuer:
Berlin (ots) - Die Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther hält die Klimaziele der Bundesregierung ohne CO2-Steuer für nicht erreichbar.
"Dies ließe sich kurzfristig regeln und wäre viel weniger kompliziert als ein nationaler Emissionshandel für den Verkehr und für Gebäude, wie es die Union nun o ...
D-P-N: Sozial Schwache dürfen durch Klimamaßnahmen nicht belastet werden!
|
13.09.2019, Ulm - Ein Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen hat für die kommende 44. Bundesdelegiertenkonferenz der Partei einen Antrag mit der Forderung vorgelegt, dass die "Bevorteilung der Homöopathie" aus Gründen des Patientenschutzes beendet werden müsse. Der Homöopathie fehle der wissenschaftliche Wirksamkeitsbeleg. Aus Sicht des Verbands klassisch ...
|
Thomas Seim zum Machtkampf bei Bündnis 90/Die Grünen:
Bielefeld (ots) - In ein paar Tagen wird es ernst für die Grünen.
Dann blicken alle Partei- und Fraktionsmitglieder gebannt in Deutschlands Südwesten, weil der bislang einzige Ministerpräsident der Partei, Winfried Kretschmann, sagen will, wie es weiter geht. Mit ihm, seinem ...
|
Konstantin von Notz zur Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden mit dem Bundestagsuntersuchungsausschuss:
Berlin (ots) - Der Bundestagsabgeordnete Konstantin von Notz (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied des Amri-Untersuchungsausschusses, kritisiert die Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden mit dem Bundestagsuntersuchungsausschuss.
...
D-P-N: Das Video wirft viele Fragen auf und weckt Zweifel an der Arbeit der Sicherheitsbehörden!
|
Zu Angriffen auf Parteivertreter:
Düsseldorf (ots) - Die Behörden registrieren immer mehr Gewalttaten gegen Politiker und Parteivertreter.
Wie die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Donnerstag) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der AfD berichtet, stieg die Zahl der Straftaten mit diesem Angriffsziel vo ...
|
Mathias Middelberg zur Überwachung verschlüsselter Chats:
Osnabrück (ots) - Der innenpolitische Sprecher der Union im Bundestag, Mathias Middelberg (CDU), fordert mehr staatliche Befugnisse im Kampf gegen Rechtsextremismus, etwa bei der Überwachung von Chatprogrammen.
"Rechtsextreme Netzwerke können wir nur aufdecken, wenn auch ...
|
Michael Kretschmer zu Hans-Georg Maaßen:
Hamburg (ots) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) geht deutlich auf Distanz zu Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen.
Maaßen, der Mitglied der konservativen Werteunion ist, macht seit einiger Zeit Wahlkampf für konservative CDU-Landtagskandidaten, darunter beis ...
|
2.631 News & Infos zum Thema Bündnis 90/Die Grünen @ Deutsche-Politik-News.de (53 Seiten, 50 News pro Seite)  |
|
|  |
D-P-N.de mit Spenden unterstützen
|
|
Kontroverse Medien-Links
|
|
Online Werbung bei D-P-N.de
|
|
Live-Kino kostenlos bei D-P-N.de
|
|
Soldat fliegt über Paris
|
|
Top-Spaß: Annikazion & Pinguine
|
|
Belgien: Panda-Zwillinge geboren
|
|
NASA-Live-Cam: Earth From Space
|
|
Browsergames kostenlos spielen
|
|
Historisches Datum: Was geschah
|
|
am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Beliebtestes Video von heute
|
|
Großbritannien: National Rejoin March in London - Brexit-Gegner wollen wieder zurück in die EU
|
Beliebtestes Video von gestern
|
|
Israel: Luftangriffe auf drei Hamas-Ziele im Gazastreifen als Vergeltungsschlag für Angriffe mit Brandballons
|
Beliebtestes Video von vorgestern
|
|
EU: Oxfam warnt vor Verstößen gegen Vorschriften zur Migrations-Hilfe bei Förderung der Entwicklung in Afrika
|
Neueste Schlagzeilen bei D-P-N
|
|
Neueste D-P-N Kolumnen
|
|
Neueste D-P-N Exklusiv-News
|
|
Deutschland Foto-Galerie @ D-P-N
|
|
Neueste DPN Skandal-News
|
|
Neueste Top-Fakten bei DPN-News
|
|
Neueste DPN - Anmerkungen
|
|
Weitere D-P-N Top-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Meistgelesene Politik-News
|
|
Meistbewertete Politik-News
|
|
Meist kommentierte Politik-News
|
|
Neu kommentierte Politik-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neuester Testbericht bei D-P-N.de
|
|
Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien.
Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Krai.
Der Wein (13% Al ... (HildeBL2022, 20.2.2023)
|
D-P-N News Infos
|
|
D-P-N Seiten-Informationen
|
|
Wer ist online?
|
|
Zur Zeit sind 60 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Kommentare schreiben und viele andere kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
|