|
Schlagzeilenseite Strache: Youtube-Videos, PresseMitteilungen bzw. News
|
|
Youtube-Videos zum Thema Strache:
|
|
Österreich: Ex-Vorsitzender Strache aus der FPÖ ausgeschlossen
Beschreibung: Zitat: "Nach Ibiza-Affäre: Die österreichische FPÖ hat den Ex-Vorsitzenden Heinz-Christian Strache aus der Partei geworfen."
(Weitere Videos zu Österreich gibt es hier.)
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-12-17 10:12:30 Code: aTepAvlKt7s Aufrufe: 2781

|
AfD-Chef: »Wir stehen weiter hinter der FPÖ – aber nicht hinter Strache«
Beschreibung: Zitat: "Die AfD kann bei der Europawahl leicht zulegen.
Trotz des FPÖ-Skandals hält die Partei ihre Wähler. Parteivorsitzender Alexander Gauland zeigt sich erfreut, gerade weil es ein „sehr schwieriger Wahlkampf war“, so Gauland."
(Weitere Videos zu Deutschland gibt es hier.)
Youtube-Autor: WELT Nachrichtensender (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-05-27 18:41:44 Code: lmJ4GA0Pxus Aufrufe: 2187

|
Österreich: Ex-Vizekanzler Strache (Ibiza-Strache) sinnt auf Rache
Beschreibung: Zitat: "Nach dem Skandal-Video von Ibiza und dem Bruch der rechtskonservativen Regierung in Österreich will Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) Anzeige gegen drei Personen erstatten.
In einer Erklärung an die österreichische Nachrichtenagentur APA bezeichnete Strache diese als «mögliche Mittäter». Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Wien lagen am Freitagmorgen noch keine solche Anzeigen vor.
Wie Straches Anwalt der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, wurde ein in den vergangenen Tagen mit den Videoaufnahmen in Verbindung gebrachter Anwalt, ein Detektiv sowie der Lockvogel als unbekannter Täter angezeigt. Die Anzeige lautet demnach auf Täuschung, Urkundenfälschung, Missbrauch von Ton- und Abhörgeräten sowie Verdacht der Datenverarbeitung in Gewinn- und Schädigungsabsicht.
Strache sagte in seiner Stellungnahme, dass er es für wahrscheinlich halte, dass noch weitere Personen an der Falle mitgewirkt hätten, die am vergangenen Samstag zu seinem Rücktritt führte."
(Weitere Videos zu Österreich gibt es hier.)
Youtube-Autor: WELT Nachrichtensender (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-05-25 11:47:07 Code: hMMxkN1rqnI Aufrufe: 2187

|
Österreich: Ex-Vizekanzler Strache räumt in der Ibiza-Affäre »gewisse Mitschuld« ein
Beschreibung: Zitat: "Der zurückgetretene, österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache hat in einem Statement mitgeteilt, er habe wegen des „rechtswidrig und geheim erstellten Videomitschnitts“ Strafanzeige gegen mehrere Personen gestellt.
Die Äußerungen im Video bestritt Strache allerdings nicht.
© REUTERS, STRACHE FACEBOOK"
(Weitere Videos zu Österreich gibt es hier.)
Youtube-Autor: faz (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-05-25 11:44:27 Code: ynMI2ysQs24 Aufrufe: 2156

|
Österreich: Erklärung von Kanzler Kurz & Bundespräsident Van der Bellen zu Expertenregierung (22.05.2019)
Beschreibung: Zitat: "Der österreichische Bundeskanzler #SebastianKurz (ÖVP) gibt im Bundeskanzleramt am Wiener Ballhausplatz eine Erklärung ab, nachdem eine Übergangsregierung bestehend aus Experten und Fachleuten von Bundespräsident Alexander Van der Bellen ernannt wurde.
Die rechtsnationale Regierung aus Kurz' konservativer ÖVP und der rehtspopulistischen FPÖ war in den vergangenen Tagen zerbrochen, nachdem ein geheimes Video des zurückgetretenen FPÖ-Parteichefs und Vizekanzlers, Heinz-Christian Strache, veröffentlicht wurde.
In dem Video, das in einer Villa auf der Insel Ibiza heimlich aufgenommen wurde, spricht Strache über Möglichkeiten, die legale Parteienfinanzierung zu umgehen und wie die FPÖ politischen Einfluss auf österreichische Medien nehmen könnte. Die Aufnahmen stammten aus dem Jahr 2017."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-05-24 13:29:20 Code: XzxNq_0Y9bU Aufrufe: 2190

|
Österreich: Van der Bellen vereidigt neue Minister - Kurz regiert mit Interimskabinett weiter
Beschreibung: Zitat: "Im Zuge des Video-Skandals um den FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache und des Austretens der rechtspopulistischen Partei aus der Regierung, vereidigte Van der Bellen die neuen Minister für das Innen-, Außen-, Verteidigungs-, Verkehrs- und Sozialressort.
© REUTERS, DPA"
(Weitere Videos zu Österreich gibt es hier.)
Youtube-Autor: faz (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-05-23 08:06:50 Code: 1j7tZL7Odrc Aufrufe: 2794

|
Österreich: Misstrauen gegen Kurz - stürzen FPÖ und SPÖ gemeinsam den Kanzler?
Beschreibung: Zitat: "In Österreich sucht Bundeskanzler Sebastian Kurz einen Ausweg aus der Staatskrise.
Nach dem Platzen der Koalition mit der rechten FPÖ ist nicht mehr sicher, ob sich der konservative Regierungschef im Amt halten kann. Sollten der bisherige Koalitionspartner und die oppositionellen Sozialdemokraten im Parlament für einen Misstrauensantrag stimmen, würde in Österreich erstmals ein Regierungschef auf diese Art und Weise abgewählt.
Es gilt als wahrscheinlich, dass das Parlament am kommenden Montag zu einer Sondersitzung zusammenkommt und über einen entsprechenden Misstrauensantrag debattiert.
Auslöser der Krise ist ein Skandalvideo, das den bisherigen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zeigt, wie er vor der Wahl von 2017 auf Ibiza einer vermeintlichen russischen Oligarchin Staatsaufträge für Wahlkampfhilfe in Aussicht stellte. Strache ist inzwischen als Vize-Kanzler und FPÖ-Parteichef zurückgetreten. Die FPÖ kündigte am Montagabend an, dass alle ihre Minister die Regierung verlassen werden.
Sollte ein Misstrauensantrag Erfolg haben, müsste Bundespräsident Alexander Van der Bellen einen neuen Regierungschef ernennen. Kurz wiederum müsste ohne Amtsbonus in die für September geplante Neuwahl gehen.
Der «Spiegel» und «Süddeutscher Zeitung» hatten am Freitag das Skandalvideo veröffentlicht. Das führte zu einer politischen Kettenreaktion, an deren Ende die ÖVP-FPÖ-Koalition platzte. Am Montag entschied Kanzler Kurz, den Bundespräsidenten um die Entlassung von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) zu bitten - ein Novum in der Zweiten Republik in Österreich. Daraufhin kündigten alle FPÖ-Minister einen gemeinschaftlichen Rücktritt an. Diese Ämter sollen nach Vorstellung von Kurz nun von Experten übernommen werden.
Nach Einschätzung der Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle wird die FPÖ bei dem geplanten Misstrauensantrag im österreichischen Parlament gegen den Kanzler stimmen. «Die haben Rachegelüste», sagte die Forscherin der Deutschen Presse-Agentur. Auffällig sei außerdem, wie sehr die FPÖ bereits wieder in eine Oppositionsrhetorik gekippt sei. «Sie versuchen zu erzählen, dass das Platzen der Regierung die Schuld der ÖVP ist.»
Im Fall der sozialdemokratischen SPÖ ist sich die Expertin nicht sicher, wie sich die Partei am Ende verhalten wird. Für die SPÖ sei wohl entscheidend zu wissen, wer die Alternative zu Kurz sei. «Die entscheidende Figur auf dem politischen Schachbrett ist nun Bundespräsident Alexander Van der Bellen», meinte Stainer-Hämmerle. Er könne durch Gespräche vielleicht noch einen Ausweg aus der Krise moderieren."
(Weitere Videos zu Österreich gibt es hier.)
Youtube-Autor: WELT Nachrichtensender (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-05-21 10:31:56 Code: hbdg0rruI1M Aufrufe: 2579

|
Österreich: Koalition bricht - alle FPÖ-Minister verlassen die Regierung
Beschreibung: Zitat: "Die Video-Affäre um die bisherige Regierungspartei FPÖ hat Österreich wenige Tage vor der wichtigen Europawahl in eine schwere Staatskrise getrieben. Auch der Sturz von Kanzler Sebastian Kurz scheint möglich.
Am Montagabend kündigte die FPÖ an, dass alle ihre Minister die Regierung verlassen werden. Die rechte Partei reagierte damit auf die vorherige Ankündigung des Kanzlers, den Bundespräsidenten um die Entlassung von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) zu bitten. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ging fast zeitgleich noch einen Schritt weiter: Sie fordert den Austausch der gesamten Regierung, stattdessen sollte bis zur geplanten Neuwahl im September eine Übergangsregierung aus Experten eingesetzt werden. Kanzler Kurz muss zudem mit einem Misstrauensantrag im Parlament rechnen. Die FPÖ schloss nicht aus, diesen zu unterstützen.
Peter Pilz von der oppositionellen Liste «Jetzt» kündigte am Montag an, im Parlament einen solchen Antrag gegen Kurz zu stellen. Pilz hofft dabei auch auf die Unterstützung der aufgebrachten FPÖ. «Der Hausverstand sagt einem, dass es relativ schwer ist, von jemandem das Vertrauen zu verlangen, dem man gerade das Misstrauen ausgesprochen hat», sagte Kickl zu diesem Thema der österreichischen Nachrichtenagentur APA.
Rendi-Wagner appellierte derweil an die Parteien, die eigenen Interessen hinten anzustellen. Auch durch diese Äußerungen gewann das «Jetzt»-Vorhaben am Abend erheblich an Bedeutung - der Stuhl des Kanzlers wackelt erheblich. Noch ist unklar, wann eine Sondersitzung des Parlaments stattfinden könnte.
Sollte ein Misstrauensantrag im österreichischen Parlament eine Mehrheit finden, müsste der Bundespräsident jemanden mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragen. «Dann ist der Bundeskanzler Geschichte - und das ist auch gut so», sagte der Liste-«Jetzt»-Gründe Pilz im Sender «oe24». Der Kanzler sei der Hauptverantwortliche für die Regierungskrise.
Die schlagartige Verschärfung der Situation hatte Kurz am Montagabend mit seinem eigenen Statement losgetreten. Der 32-Jährige hatte sich erneut mit Innenminister Kickl getroffen und entschieden, dass der FPÖ-Politiker nicht mehr im Amt bleiben kann. Der Kanzler erwartet eine «lückenlose Aufklärung» zu jenem Skandalvideo von Ibiza aus dem Jahr 2017, dass die gesamte Krise am Freitagabend ausgelöst hatte. Kickl war damals selbst Generalsekretär der FPÖ und damit auch mit den finanziellen Angelegenheiten der Partei betraut.
Aus Sicht von Kurz müsste Kickl nun gegen sich selbst ermitteln - und das geht für den Kanzler nicht mit einer Aufklärung ohne «den Anschein einer Einflussnahme» zusammen. Kurz sagte am Montag, dass bei einem Rückzug aller FPÖ-Minister Experten und Spitzenbeamte in die Regierung aufrücken würden. Es gehe um Stabilität in einer für das Land und für Europa entscheidenden Phase.
Die Regierungskrise wurde am Freitag durch das von «Spiegel» und «Süddeutscher Zeitung» veröffentlichte Video ausgelöst, das im Juli 2017 heimlich auf Ibiza aufgezeichnet wurde. Darin werden möglicherweise illegale Parteispenden an die FPÖ thematisiert. Der Ex-Vizekanzler und Ex-FPÖ-Chef Heinz Christian Strache stellt darin einer angeblichen russischen Oligarchen-Nichte öffentliche Aufträge in Aussicht, sollte sie der FPÖ zum Erfolg bei den Nationalratswahlen 2017 verhelfen. Strache trat am Samstag aufgrund der Veröffentlichung des Videos zurück, seitdem steckt die österreichische Politik im Chaos.
Norbert Hofer, Straches designierter Nachfolger als FPÖ-Chef, hatte am Montagmorgen noch betont, dass er in seiner wichtigen Rolle staatspolitische Verantwortung wahrnehmen wolle. «Das ist meine Aufgabe, nicht nur für die weitere Zukunft der Freiheitlichen Partei, sondern auch, wenn es darum geht, alles zu tun, damit hier dem Staatsgefüge kein Schaden (...) zugefügt wird», sagte Hofer. Der 48-Jährige war bis zuletzt als Verkehrsminister selbst Teil der Regierung, 2016 wollte er Bundespräsident werden.
Laut einer ersten Umfrage nach der Veröffentlichung des Skandalvideos verlor Hofers Partei bereits an Zustimmung in der Bevölkerung. Die FPÖ bekäme nach der Erhebung von «Research Affairs» für die Tageszeitung «Österreich» 18 Prozent der Stimmen, sollte am Sonntag gewählt werden. Zuletzt lag die FPÖ bei 23 Prozent, bei der Nationalratswahl 2017 erhielten die Freiheitlichen 26 Prozent."
(Weitere Videos zu Österreich gibt es hier.)
Youtube-Autor: WELT Nachrichtensender (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-05-21 10:27:39 Code: hu3MHyGBV-U Aufrufe: 2079

|
Österreich: Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) tritt zurück
Beschreibung: Zitat: "Strache stand wegen eines heimlich aufgenommenen Videos unter Druck.
Er wolle, dass der derzeitige Verkehrsminister Norbert Hofer seine Ämter übernehme, sagte der FPÖ-Chef.
© REUTERS, AFP"
(Weitere Videos zu Österreich gibt es hier.)
Youtube-Autor: faz (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-05-19 10:24:41 Code: JuS-EKTtCoY Aufrufe: 2020

|
Österreich: Straches Alkohol-Abend mit politischem Sprengstoff
Beschreibung: Zitat: "In einem 2017 heimlich auf Ibiza aufgenommenem Video redet sich der österreichische Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache um Kopf und Kragen.
Inzwischen hat er seinen Rücktritt von allen politischen Ämtern angekündigt.
© AFP"
(Weitere Videos zu Österreich gibt es hier.)
Youtube-Autor: faz (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-05-19 10:22:29 Code: 8Jlcy3pFGu0 Aufrufe: 2402

|
|
|
PresseMitteilungen, Artikel bzw. News zum Thema Strache bei D-P-N.de:
|
|
Angela Dorn zu Besuch am Fraunhofer SIT
Hessens Wissenschaftsministerin Angela Dorn hat sich am Dienstag ein Bild von der Darmstädter Cybersicherheitsforschung am Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT gemacht. Ministerin Dorn überzeugte sich von den Fortschritten in der IT-Sicherheit und betonte die große Bedeutung der Forschung ...
|
Zur neuen Regierung Österreichs:
Frankfurt (ots) - Es ist noch gar nicht so lange her, da ging ein Seufzer der Erleichterung durch viele europäische Staaten, schien doch die Gefahr gebannt, dass Rechtspopulisten nach hohen Staatsämtern greifen.
Marine Le Pen wurde im Frühjahr nicht die erste Präsidentin Frankreichs, Geert Wilder ...
|
Zum Verhältnis von SPÖ und FPÖ:
Berlin (ots) - 32 Jahre lang lautete die offizielle Doktrin der Sozialdemokratischen Partei Österreichs: keine Regierungsbildung mit der rechten Freiheitlichen Partei Österreichs. Seit Mittwoch gilt diese nicht mehr.
Kanzler Christian Kern (SPÖ) hat stattdessen einen Kriterienkatalog erstellen un ...
|
Zur Wahl des österreichischen Bundespräsidenten:
Berlin (ots) - Österreich hat gewählt, aber das Land wird nicht einfach zur politischen Normalität zurückkehren können.
Es gibt sie zwischen Salzburg, Klagenfurt, Graz und Wien schlicht nicht mehr.
Der sich als smarter Si ...
|
Thomas Pilgerstorfe zum Kongress "Verteidiger Europas":
Berlin (ots) - Am Sonnabend sind hunderte Mitglieder extrem rechter Parteien und Gruppierungen in Linz zum Kongress "Verteidiger Europas" zusammenkommen.
Das Protestbündnis "Linz gegen Rechts" sieht darin nicht nur ein Vernetzungstre ...
|
Saskia Hödl zur FPÖ:
Berlin (ots) - Es war der erfolgreichste Wahlkampf, den die FPÖ je geführt hatte.
Doch wo Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten, und so wird seit der Stichwahl gemunkelt, dass es mit der knappen Wahlniederlage des österreichischen Präsidentschaftskandidaten Nobert Hofer nun auch für den FPÖ-Chef Heinz-Ch ...
|
Reinhard Breidenbach zu Österreich:
Mainz (ots) - Wird der Beginn des 21. Jahrhunderts als eine Ära in die Geschichte eingehen, in der Parteien, die rechtspopulistisch sind oder schlimmer, den Kontinent aufgemischt haben, dass ihm Hören und Sehen verging?
Marine Le Pen in Frankreich, Viktor Orbán in Ungarn, Lech Kaczynski in Po ...
|
Zur Wahl in der österreichischen Hauptstadt:
Ravensburg (ots) - Heinz-Christian Strache wollte Bürgermeister von Wien werden. Aber die Wiener wollten ihn nicht.
Zwar haben seine Rechtspopulisten bei der Wahl in der österreichischen Hauptstadt noch einmal zugelegt, das erwartete Kopf-an-Kopf-Rennen war dann aber doch keines.
|
Marcus Pretzell zum Sieg der FPÖ bei den Landtagswahlen in Oberösterreich:
Berlin (ots) - Zum erdrutschartigen Sieg der FPÖ bei den Landtagswahlen in Oberösterreich gratuliert der NRW-Landesvorsitzende der Alternative für Deutschland und Mitglied des Europäischen Parlaments, Marcus Pretzell:
|
Texte von Kurt Tucholsky, Erich Kästner, Louise Straus-Ernst, Erich Mühsam, Mascha Kaleko und anderen gelesen von der Schauspielerin Manon Stache, bekannt aus Theater und Fernsehen. Lesung im Rahmen der Ausstellung "August Sander - Meisterwerke und Entdeckungen" am Samstag, 14. Juni in Köln
Samstag, 14. Juni um 19.30 Uhr
Ort: Die Photographis ...
|
Der Rückzug von Mölzer könnte Parteichef Strache noch teuer zu stehen kommen!
Wien (ots) - Ist David Alaba ein "Neger"? Darf und soll man ihn so bezeichnen?
Andreas Mölzer findet: ja. Das hat er auch in aller Öffentlichkeit so argumentiert. Er hat ein Problem damit, dass der "pechrabenschwarze" Alaba überhaupt als Österreicher ...
|
Beispielhafte Hilfsaktion, die zeigt wie Hilfe unbürokratisch und schnell funktionieren kann!
(NL/1089453237) Das österreichische Boulevardblatt "Die Kronen - Zeitung" startete nun eine groß angelegte Hilfsaktion! In wenigen Tagen organisierte die Kronen Zeitung Transporte mit Hilfsgütern in die Ukraine, die nun von der Ukrainischen Regierung genehmig ...
|
Humanitäre Aktion: Erholung nach den Waldbränden
25. September. St. Jakob i. Def. (def/dia). Als sie ankamen, waren sie nach der Busfahrt durch die Berge bereits von der Landschaft begeistert: Die jungen Vollwaisen und vier Begleitpersonen aus Moskau und Umgebung, die seit dem 22. September einen kostenlosen abwechslungsreichen Erholungsurlaub im Defe ...
|
Benutzerfreundliches Web-Interface ermöglicht Kunden die Gestaltung einer einmaligen Zahlungskarte mit persönlichem Motiv
Amsterdam, Niederlande - 6. Mai 2010 - Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), Weltmarktführer im Bereich digitale Sicherheit, kündigte heute an, dass die RZB (Raiffeisen Zentralbank Österreich) in
|
14 News & Infos zum Thema Strache @ Deutsche-Politik-News.de |
|
|  |
D-P-N.de mit Spenden unterstützen
|
|
Kontroverse Medien-Links
|
|
Online Werbung bei D-P-N.de
|
|
Live-Kino kostenlos bei D-P-N.de
|
|
Soldat fliegt über Paris
|
|
Top-Spaß: Annikazion & Pinguine
|
|
Belgien: Panda-Zwillinge geboren
|
|
NASA-Live-Cam: Earth From Space
|
|
Browsergames kostenlos spielen
|
|
Historisches Datum: Was geschah
|
|
am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Beliebtestes Video von heute
|
|
Polen: 100.000 Menschen bei »Marsch der Million Herzen« gegen die Regierung in Polens Hauptstadt Warschau
|
Beliebtestes Video von gestern
|
|
Schweiz: Tausende Menschen demonstrieren in Bern für das Klima und fordern eine andere Klimapolitik
|
Beliebtestes Video von vorgestern
|
|
USA: Haushaltsblockade (Shutdown) in letzter Minute abgewendet, doch die Ukraine-Hilfen sind blockiert
|
Neueste Schlagzeilen bei D-P-N
|
|
Neueste D-P-N Kolumnen
|
|
Neueste D-P-N Exklusiv-News
|
|
Deutschland Foto-Galerie @ D-P-N
|
|
Neueste DPN Skandal-News
|
|
Neueste Top-Fakten bei DPN-News
|
|
Neueste DPN - Anmerkungen
|
|
Weitere D-P-N Top-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Meistgelesene Politik-News
|
|
Meistbewertete Politik-News
|
|
Meist kommentierte Politik-News
|
|
Neu kommentierte Politik-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neuester Testbericht bei D-P-N.de
|
|
Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien.
Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Krai.
Der Wein (13% Al ... (HildeBL2022, 20.2.2023)
|
D-P-N News Infos
|
|
D-P-N Seiten-Informationen
|
|
Wer ist online?
|
|
Zur Zeit sind 101 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Kommentare schreiben und viele andere kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
|