|
Schlagzeilenseite Rezo: Youtube-Videos, PresseMitteilungen bzw. News
|
|
Youtube-Videos zum Thema Rezo:
|
|
CDU: Brinkhaus-Äußerungen zur Kanzlerkandidatur sorgen für Wirbel
Beschreibung: Zitat: "Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hat sich für CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer als nächste Kanzlerkandidatin der Union ausgesprochen - und damit für heftige Diskussionen gesorgt.
Auf die Frage, ob Kramp-Karrenbauer rasch ins Kabinett von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) wechseln solle, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Berlin, die Vorsitzende habe viel zu tun mit der Neuaufstellung der CDU. Er fügte hinzu: «Und sie wird auch unsere nächste Kanzlerkandidatin sein. Insofern ist das ihre Entscheidung, was der beste Weg dafür ist.»
Führende CDU-Politiker bemühen sich nun, die Diskussion über die künftige Kanzlerkandidatur von CDU und CSU einzudämmen. Aus Sicht von Volker Bouffier, CDU-Vize und Hessens Ministerpräsident, hat die Parteivorsitzende «selbstverständlich» das Erstzugriffsrecht auf die Kanzlerkandidatur. «Das war immer so und das bleibt auch so», erklärte er am Dienstag auf dpa-Anfrage. «Im Übrigen werden wir alles Weitere zur gegebenen Zeit entscheiden.»
Nach dem Desaster der CDU bei der Europawahl und der Kritik am Umgang der Parteizentrale mit dem Anti-CDU-Video des Youtubers Rezo war auch in Teilen der Partei die Eignung Kramp-Karrenbauers für das Kanzleramt infrage gestellt worden. Über einen Wechsel der Vorsitzenden auf einen Kabinettsposten wird gelegentlich spekuliert, da sie in diesem Fall mehr Möglichkeiten hätte, sich mit der Umsetzung von Politik und öffentlichen Auftritten zu profilieren.
Der sächsische Ministerpräsident und CDU-Chef Michael Kretschmer hält die Debatte um die Kanzlerkandidatur für völlig überflüssig. «Diese Frage stellt sich jetzt überhaupt nicht», sagte er der dpa. Die Bundestagswahl sei erst 2021. In hektischen Zeiten brauche es Leute, die mit Ruhe und Vernunft die Sachen ordneten. «Das ist die Aufgabe der CDU, darauf soll sie sich konzentrieren.»
Nach Ansicht von CDU-Vize Armin Laschet ist mit Kramp-Karrenbauers Wahl zur Parteivorsitzenden noch keine Entscheidung über die nächste Kanzlerkandidatur verbunden. Diese habe vorgeschlagen, diese Frage auf dem CDU-Parteitag Ende 2020 zu entscheiden. Die Frage, ob er selbst für eine Kanzlerkandidatur zur Verfügung stehe, ließ er offen. «Diese Frage steht zurzeit nicht an», hatte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident der «Welt am Sonntag» gesagt.
Für den Chef des Unions-Wirtschaftsflügels Carsten Linnemann (CDU) kommt die Debatte ebenfalls zu früh. Mit Blick auf Kramp-Karrenbauer sagte Linnemann, der auch Unionsfraktionsvize ist, der dpa: «Formell ist es so: Die Parteivorsitzende hat das Vorschlags- und damit auch das Erstzugriffsrecht.»
Auch der frühere Unionsfraktionschef Friedrich Merz will sich nicht an dieser Diskussion beteiligen. Man stehe nicht vor Wahlen, sagte er in Köln und fügte hinzu: «Das ist eine völlig irre Diskussion. Punkt.» Merz war im vergangenen Dezember Kramp-Karrenbauer knapp im Rennen um den Parteivorsitz unterlegen. Ihm werden weiter Ambitionen auf ein bundespolitisches Spitzenamt nachgesagt.
Auf die Frage, wie er dazu stehe, dass der Unionskanzlerkandidat in einer Urwahl ermittelt werden könnte, antwortete Merz: «Ich habe eine ganz grundsätzliche Meinung zum Thema Mitgliederbefragungen, und die ist ziemlich negativ.» Mitgliederbefragungen könnten eine Partei spalten.
Die konservative Werte-Union hatte sich für eine Urwahl der CDU-Mitglieder über den nächsten Kanzlerkandidaten von CDU und CSU ausgesprochen. Sie starte kurzfristig eine Initiative zu deren Umsetzung, sagte der Vorsitzende Alexander Mitsch der «Welt» (Dienstag).
Die Sprecherin der «Union der Mitte», Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) sagte dazu dem
RedaktionNetzwerk Deutschland (RND/Mittwoch): «Eine Urwahl sehen die CDU-Statuten nicht vor.» Ohnehin sei eine Personaldebatte nicht angebracht. «Wir müssen über Sachthemen reden und gute Politik liefern.»
Nach den Worten des Unionsfraktionsgeschäftsführers Michael Grosse-Brömer stellt sich die Frage erst, wenn es zu einer Neuwahl komme, die er derzeit aber nicht sehe. Dem Radiosender NDR Info sagte er: «Warum soll ich mir zurzeit Gedanken darüber machen, wie man eine Kanzlerkandidatin oder einen Kanzlerkandidaten nominiert, wenn wir noch zwei Jahre die Verpflichtung haben, vernünftig zu regieren?»
Der Chef der Jungen Union, Tilman Kuban, forderte führende CDU-Mitglieder auf, sich jetzt über den Prozess für die Kanzlerkandidatur der Union zu verständigen. Der Vorsitzende der Jugendorganisation von CDU und CSU sagte der dpa, das müsse rasch gehen. "
(Weitere Videos zu Deutschland gibt es hier.)
Youtube-Autor: WELT Nachrichtensender (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-06-12 07:13:32 Code: aGLoFWBy_s4 Aufrufe: 2797

|
Rezo-Spott: »Shitstorm« für Julia Klöckner nach Nestlé-Video
Beschreibung: Zitat: "Wegen eines gemeinsamen Videos mit einem führenden Nestlé-Manager ergießt sich über Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) im Internet eine Welle der Kritik.
Beim Kurznachrichtendienst Twitter beklagten zahlreiche Nutzer, Klöckner lasse sich von dem umstrittenen Lebensmittelkonzern für PR-Zwecke ausnutzen. Unter den Kritikern sind auch prominente Politiker: Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt warf der Ministerin am Mittwoch vor, sie habe ein «Werbevideo» für Nestlé gedreht, der SPD-Bundestagabgeordnete Karl Lauterbach bezeichnete den Vorgang als «peinlich, ja bitter».
CDU-Schreck und YouTuber Rezo kommentiert den Beitrag lakonisch: "Hätte ich exakt diesen Text mit genau so einem Video gepostet, hätte ich es als #Werbung kennzeichnen müssen.
Das Landwirtschaftsministerium hatte am Montag im Internet ein kurzes Video veröffentlicht, in dem Klöckner mit Nestlés Deutschland-Chef Marc-Aurel Boersch vor der Kamera steht und das Unternehmen dafür würdigt, dass es den Zucker-, Salz und Fettgehalt seiner Lebensmittel reduziert habe. Hintergrund ist eine vom Kabinett verabschiedete «Reduktions- und Innovationsstrategie», die Vereinbarungen auf freiwilliger Basis mit den Herstellern vorsieht. Für den Kampf gegen Übergewicht sollen viele Fertigprodukte so bis 2025 neue Rezepturen bekommen. Verbraucherschützer kritisieren dies als zu unverbindlich.
Im Internet gab es empörte Reaktionen auf Klöckners Video. Lauterbach twitterte: «Klöckner lässt sich von Nestle Lobbyisten erst die Zuckersteuer und die Lebensmittelampel abverhandeln und tritt dann bei PR-Event von Nestle auf.» Klöckner verteidigte ihr Vorgehen und bezeichnete Kritiker als «Hatespeaker». Ein Ministeriumssprecher sagte am Mittwoch, wichtig sei, dass die Maßnahmen wirksam seien. Dazu gehöre, mit Verbänden zu sprechen. «Und auch mit den Unternehmen, die hier in der Verantwortung stehen, sie in die Pflicht zu nehmen.»
Klöckner verteidigte am Mittwoch grundsätzlich das Vorgehen beim Reduzieren von Zucker, Fett und Salz über freiwillige Vereinbarungen. Wenn dies nicht funktioniere, müssten aber gesetzliche Regelungen her, sagte sie anlässlich einer Veranstaltung der Getränkebranche.
Nestlé werden wie anderen Konzernen teils fragwürdige Geschäfte vorgeworfen. 2010 prangerte die Umweltorganisation Greenpeace an, dass das Unternehmen mit der Verwendung von Palmöl zur Zerstörung von Regenwald beitrage. Nestlé hat versprochen, bis 2020 nur noch Palmöl aus nachhaltiger Produktion zu nutzen."
(Weitere Videos zu Deutschland gibt es hier.)
Youtube-Autor: WELT Nachrichtensender (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-06-08 22:36:36 Code: ZCVpGn8m-KU Aufrufe: 2074

|
CDU: Kramp-Karrenbauer kritisiert Rezo-Video scharf
Beschreibung: Zitat: "Die CDU-Vorsitzende kritisiert das Video von Rezo als Meinungsmache und stellt infrage, ob die so kurz vor einer Wahl zulässig ist.
Das Video empfinde Kramp-Karrenbauer als „Schlag ins Gesicht für Menschen, die sich für dieses Land engagieren".
© REUTERS, EPA"
(Weitere Videos zu Deutschland gibt es hier.)
Youtube-Autor: faz (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-05-28 08:32:25 Code: et5SXWK3syE Aufrufe: 2255

|
SPD: Kühnert und Klingbeil wollen Gespräch mit Rezo suchen
Beschreibung: Zitat: "Der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert hat zusammen mit dem SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil und dem SPD-Europaabgeordneten Tiemo Wölken ein Video aufgenommen, in dem er auf die Kritik des Youtubers eingeht.
© REUTERS"
(Weitere Videos zu Deutschland gibt es hier.)
Youtube-Autor: faz (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-05-26 19:34:05 Code: K-izIYAJHl4 Aufrufe: 1976

|
CDU: YouTuber Rezo legt mit neuem Video knallhart nach
Beschreibung: Zitat: "Nach seinem viel diskutierten Anti-CDU-Video bekommt Rezo demonstrative Unterstützung aus der Youtuber-Szene. Auf dem Youtube-Kanal des 26-Jährigen tauchte am Freitag ein knapp dreiminütiges neues Video auf. Der Clip beginnt mit einer Ankündigung von Rezo: «Dies ist ein offener Brief, ein Statement». Im Anschluss kommen nacheinander rund 30 andere Youtuber zur Wort, die eine Erklärung verlesen, die auch als Text unter dem Video zu sehen ist.
Darin heißt es unter anderem: «Wählt nicht die CDU/CSU, wählt nicht die SPD. Wählt auch keine andere Partei, die so wenig im Sinne von Logik und der Wissenschaft handelt und nach dem wissenschaftlichen Konsens mit ihrem Kurs unsere Zukunft zerstört. Und wählt schon gar nicht die AfD, die diesen Konsens sogar leugnet.» Angehängt ist eine Liste von mehr als 70 Unterzeichnern. Darin tauchen einige der reichweitenstärksten Youtuber auf, wie Julien Bam, Dagi Bee, AlexiBexi oder LeFloid.
Andere Parteien neben CDU, CSU, SPD und AfD werden in dem Statement nicht genannt. Die Zerstörung des Planeten sei kein abstraktes Szenario sondern das berechenbare Ergebnis der aktuellen Politik, heißt es weiter. «Das behaupten nicht wir, sondern das ist der unfassbar große Konsens in der Wissenschaft. Die Experten sagen deutlich, dass der Kurs von CDU/CSU und SPD drastisch falsch ist (...)»
CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer sieht der erneuten Kritik an der Bundesregierung in einem Youtube-Video gelassen entgegen. «Es ist eine Meinungsäußerung in den letzten Tagen des Wahlkampfes wie andere Meinungsäußerungen auch», sagte sie der Deutschen Presse-Agentur am Freitagabend am Rande der EVP-Abschlusskundgebung für die Europawahl in München. «Ich sage ganz klar: Ob auf Youtube oder sonstwo – wir alle wollen die Klimaschutzziele einhalten», sagte Kramp-Karrenbauer. Gleichzeitig wolle die Union Arbeitsplätze erhalten und schaffen und sozial ausgewogen sein. «Wir sind auch überzeugt, dass das alles zusammengeht. Dafür kämpfen wir.»
Die SPD hat mit einem Gesprächsangebot und der Werbung um Unterstützung reagiert. Dazu posteten Generalsekretär Lars Klingbeil (41), Juso-Chef Kevin Kühnert (29) und der Europaabgeordnete Tiemo Wölken (33) ein eigenes Video auf Youtube. «Uns hat eure Kritik erreicht», sagte Klingbeil. «Organisiert euch, ladet uns ein, wir versprechen euch, wir kommen dazu, egal ob Wahlkampf ist oder nicht.» Kühnert betonte angesichts der Kritik an zu wenig Klimaschutz: «Wir brauchen nicht miteinander darüber zu streiten, dass der Klimawandel die wahrscheinlich größte Herausforderung ist, vor der wir stehen.» Für gesellschaftliche Veränderungen brauche es aber Mehrheiten. Für die SPD sei das geplante Klimaschutzgesetz eines der wichtigsten Vorhaben. «Wir wollen, dass in diesem Klimaschutzgesetz die Gebrauchsanweisung drinsteht, wie wir das in unserer Gesellschaft in den nächsten Jahren machen.» Die «ganzen Unionsminister» müssten dann konkret sagen, was der Beitrag in ihren Bereichen sein solle.
Die AfD, von deren Wahl die Youtuber in ihrem Video abraten, reagierte gelassen: «In zehn Jahren wählen die Youtuber, die es zu einem richtigen Job, einer Familie und vielleicht sogar einer Eigentumswohnung gebracht haben, die AfD», sagte ein Parteisprecher der Deutschen Presse-Agentur.
Das ursprüngliche Rezo-Video, in dem er hauptsächlich die Politik der CDU heftig angreift, hatte am Freitag bereits mehr als 7,5 Millionen Klicks. Darin hatte der Youtuber unter anderem gesagt, die CDU zerstöre «unser Leben und unsere Zukunft». Er wirft der Partei vor, beim Klimawandel untätig zu sein und Politik für Reiche zu machen.
Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für die «Welt» (Freitag), die nach dem Erscheinen Rezo-Videos gemacht wurde, zeigt: 77 Prozent der Befragten stimmen der Aussage zu, die CDU habe den Kontakt zu jungen Menschen in Deutschland verloren. 16 Prozent sind nicht dieser Meinung, acht Prozent sind in dieser Frage unentschieden.
Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für die «Welt» (Freitag), die nach dem Erscheinen Rezo-Videos gemacht wurde, zeigt: 77 Prozent der Befragten stimmen der Aussage zu, die CDU habe den Kontakt zu jungen Menschen in Deutschland verloren. 16 Prozent sind nicht dieser Meinung, acht Prozent sind in dieser Frage unentschieden."
(Weitere Videos zu Deutschland gibt es hier.)
Youtube-Autor: WELT Nachrichtensender (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-05-25 08:59:30 Code: iE5HmhxMID0 Aufrufe: 2776

|
CDU: Generalsekretär Ziemiak lädt YouTuber Rezo zu Debatte ein
Beschreibung: Zitat: "Mit seinem Video „Die Zerstörung der CDU“ mischte YouTuber Rezo kurz vor der Europawahl die deutsche Politik auf.
Nun reagiert die CDU in Person von Generalsekretär Paul Ziemiak – und stimmt überraschend versöhnliche Töne an.
© AFP, OBS"
(Weitere Videos zu Deutschland gibt es hier.)
Youtube-Autor: faz (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-05-24 08:50:05 Code: CfJ8UQpLOlw Aufrufe: 2370

|
CDU: Reaktionen auf Rezos Video »Die Zerstörung der CDU«
Beschreibung: Zitat: "Kurz vor der Europawahl kämpft die CDU mit einem Sturm der Entrüstung über ihre Reaktion auf das Video des YouTubers Rezo.
Jetzt versucht sie, wieder in die Offensive zu kommen und lädt den 26-Jährigen zum Gespräch ein."
(Weitere Videos zu Deutschland gibt es hier.)
Youtube-Autor: WELT Nachrichtensender (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-05-24 08:43:05 Code: EK-i-lYWbE4 Aufrufe: 2524

|
|
|
PresseMitteilungen, Artikel bzw. News zum Thema Rezo bei D-P-N.de:
|
|
Eine Nachlese mit Hilfe des Marken Monitors von durch-die-markenbrille.de und pressrelations
Boris Johnson versteht es, wie kaum ein anderer europäischer Politiker, die Emotionen der Öffentlichkeit zu bewegen. Auch deutsche Online-Medien vermitteln starke Emotionen zu Johnson. Im letzten halben Jahr prägten sie so eine starke Markenpersönlichkeit, die ...
|
Ralph Brinkhaus zu Kurztrips nach Mallorca:
Bielefeld (ots) - Der Unions-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), wirbt für einen klaren Klimaschutzkurs seiner Partei und spricht sich gegen Kurztrips mit dem Flugzeug aus.
Das berichtet das Westfalen-Blatt (Wochenendausgabe).
Bei einer Veranstaltu ...
|
Zum aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer:
Köln (ots) - Die politische Stimmung in Deutschland hat sich in der vergangenen Woche massiv verändert.
Im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer rangieren die Grünen zum ersten Mal seit ihrer Gründung vor fast 40 Jahren vor den Unionsparteien. Sie gewinnen gegenüber der Vorwoche neun Prozentpun ...
D-P-N: Der Umbau de Parteienlandschaft ist nun auch in Deutschland in vollem Gange!
|
Konstantin von Notz zu Annegret Kramp-Karrenbauer:
Heilbronn (ots) - Konstantin von Notz, stellvertretender Vorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion, kritisiert die Äußerungen von CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer zur "Meinungsmache" im Internet in Wahlkampfzeiten.
Von Notz sagte der "Heilbronner Stimme" (Mittwoch): ...
|
Zur kommenden Europawahl für Deutschland:
Hamburg (ots) - Erdrutschartige Bewegungen wie gerade in den Niederlanden sind nach jüngster Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos zur kommenden Europawahl für Deutschland nicht zu erwarten.
Die Union bleibt im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 stabil, verliert aber im ...
D-P-N: Zeigen die Videos von Rezo und anderen Youtubern Wirkung?
|
Zum Rezo-Video "Zerstörung der CDU":
Straubing (ots) - Egal, ob es nun Rezo ist oder die Fridays-for-Future-Bewegung - immer wieder zeigen Politiker nicht nur der CDU, dass sie die Kritik nicht ernst nehmen.
Man hört sich den Unmut an, verteilt mitunter Lob und geht zur Tagesordnung über. Das ist die Art von Politik, die junge L ...
|
Wie sich das Rechnungswesen im Zeitalter der Digitalisierung effizient gestalten lässt
Der Konkurrenzkampf, die Zufriedenstellung der Kunden, die Neukundenakquise, die Bürokratie, die Organisation des betriebswirtschaftlichen Ablaufs ist für jedes Unternehmen heute Herausforderung genug: oftmals will und kann man sich nicht um die Buchhaltung und Pers ...
|
Aktiv relaxen rund ums Hotel Luz del Mar - mit Gesundheitswanderungen und Fitness
HAGEN - 16. AUG. 2016. Der Blick übers grüne Teno-Gebirge lässt durchatmen. Cafe con leche auf dem Dorfplatz von Los Silos bringt die Seele ins Baumeln. Lockere Gesundheitswanderungen bewegen Kopf und Körper. Und das 4-Sterne-Wohlfühlhotel Luz del Mar verwöhnt mit Komfor ...
|
kiweno bietet Test-Kits für mehr Wohlbefinden
- ProSiebenSat.1 Tochter 7NXT investiert Marketing-Budget in Millionenhöhe
München, 4. Mai 2016 - Das eHealth Start-up kiweno startet nach dem Erfolg im Heimatmarkt Österreich ab sofort in Deutschland durch. Das Unte ...
|
Der international tätige ERP-Hersteller IAS stellt sich mit seinem System caniasERP auf dem ERP-Forum der CeBIT 2015 dem direkten Vergleich mit dem Mitbewerb. Im Rahmen ihrer Präsentation setzt die IAS einen Schwerpunkt auf digitale Rechnungsverwaltung im ZUGFeRD-Format und zeigt, wie flexible Software und papierloses Arbeiten zur Agilität der Unternehmen be ...
|
Vortrag auf CeBIT 2015 liefert wichtige Impulse für die Praxis
Der international tätige ERP-Hersteller Industrial Application Software (IAS) diskutiert auf der CeBIT 2015 über die Bedeutung des ERP-Systems im Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung. Messebesucher können den Anbieter im ERP-Forum und auf der Mittelstandslounge kennenlernen und h ...
|
IAS präsentiert neue Funktionen für elektronische Rechnungen
Der ERP-Hersteller IAS präsentiert auf der CeBIT 2015 neue Funktionen für elektronische Rechnungen im ZUGFeRD-Format und das neue Wissensmanagementmodul seiner Software caniasERP 6.04. Messebesucher können die Lösung in zwei ERP-Live-Vergleichen der Trovarit AG in Aktion erleben und ihren An ...
|
Düsseldorf (ots) - Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat angesichts der deutschen G7-Präsidentschaft vor katastrophalen Folgen der Erderwärmung gewarnt, wenn die sieben größten Industriestaaten nicht zu verbindlichen Vorgaben zum Klimaschutz kommen.
"Wenn wir das Zwei-Grad-Ziel nicht erreic ...
|
1. Google AdWords Konferenz D-A-CH: Vorträge von Google
aus Dublin, Hamburg und Wien
Die erste Google AdWords Konferenz (http://www.adwords-konferenz.at) findet am 3. Mai 2012 im Tagungszentrum des Schloß Schönbrunn in Wien statt. Am 2. Mai hält Alexander Beck, Autor des deutschsprachigen Standardwerks "G ...
|
Technologieportal setzt auf Mindbreeze InSite, um Besucher besser und gezielter zu informieren
Das österreichische Technologieportal futurezone.at setzt ab sofort auf die Suchlösung Mindbreeze InSite anstelle von Google. Mindbreeze InSite erschließt Inhalte von Websites samt deren semantischen Zusammenhängen und Fakten. Die Besucher finden schnell und ...
|
Die erste Google AdWords Konferenz D-A-CH (http://www.adwords-konferenz.at/programm-konferenz?utm_source=opr&utm_medium=oprport&utm_campaign=PR) findet am 3. Mai 2012 im Tagungszentrum des Schloß Schönbrunn in Wien statt.
Am 2. Mai hält Alexander Beck, Autor des deutschsprachigen Standardwerks "Google-AdWords" einen Starter Workshop für SEM-Einsteiger ...
|
Mit Clancy Childs, Nick Mihailovski und Trevor Claiborne konnten die Veranstalter Google-Experten direkt aus dem US-amerikanischen Headquarter gewinnen.
Knapp zwei Wochen vor der ersten Google Analytics Konferenz der DACH-Region (http://www.analytics-konferenz.at) laufen die Vorbereitungen für die eintägige Veranstaltung auf Hochtouren. Mehr als 200 T ...
|
Zur Konferenz anmelden und Gutschein für die kostenlose Zertifizierungsprüfung "Google Analytics Individual Qualification" sichern.
Die erste Google Analytics Konferenz in der D-A-CH Region findet am
29. September 2011 im Tagungszentrum des Schloß Schönbrunn in Wien statt (http://www.analytics-konferenz.at). Webanalyse-Interessierte können Erfah ...
|
Die erste deutschsprachige Google Analytics Konferenz findet am 29. September 2011 im Tagungszentrum des Schloß Schönbrunn in Wien statt (http://www.analytics-konferenz.at).
Vielfältiges Konferenzprogramm mit Top-Themen
Die TeilnehmerInnen erwartet praxisnahes Fach-Know-how in interaktiven Panels. Hier ein paar Programm-Highlights:
Das Ein ...
|
Aktuelles Wissen, effiziente Strategien und viele Best Practice Beispiele. Bis 30.6. zum Frühbucherbonus um 290,- anmelden.
Die erste Google Analytics Konferenz in der D-A-CH Region findet am 29. September 2011 im Tagungszentrum des Schloß Schönbrunn statt (http://www.analytics-konferenz.at). Ein besonderes Highlight sind die Keynote Vorträge von Goog ...
|
20 News & Infos zum Thema Rezo @ Deutsche-Politik-News.de |
|
|  |
D-P-N.de mit Spenden unterstützen
|
|
Kontroverse Medien-Links
|
|
Online Werbung bei D-P-N.de
|
|
Live-Kino kostenlos bei D-P-N.de
|
|
Soldat fliegt über Paris
|
|
Top-Spaß: Annikazion & Pinguine
|
|
Belgien: Panda-Zwillinge geboren
|
|
NASA-Live-Cam: Earth From Space
|
|
Browsergames kostenlos spielen
|
|
Historisches Datum: Was geschah
|
|
am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Beliebtestes Video von heute
|
|
Großbritannien: National Rejoin March in London - Brexit-Gegner wollen wieder zurück in die EU
|
Beliebtestes Video von gestern
|
|
Israel: Luftangriffe auf drei Hamas-Ziele im Gazastreifen als Vergeltungsschlag für Angriffe mit Brandballons
|
Beliebtestes Video von vorgestern
|
|
EU: Oxfam warnt vor Verstößen gegen Vorschriften zur Migrations-Hilfe bei Förderung der Entwicklung in Afrika
|
Neueste Schlagzeilen bei D-P-N
|
|
Neueste D-P-N Kolumnen
|
|
Neueste D-P-N Exklusiv-News
|
|
Deutschland Foto-Galerie @ D-P-N
|
|
Neueste DPN Skandal-News
|
|
Neueste Top-Fakten bei DPN-News
|
|
Neueste DPN - Anmerkungen
|
|
Weitere D-P-N Top-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Meistgelesene Politik-News
|
|
Meistbewertete Politik-News
|
|
Meist kommentierte Politik-News
|
|
Neu kommentierte Politik-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neuester Testbericht bei D-P-N.de
|
|
Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien.
Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Krai.
Der Wein (13% Al ... (HildeBL2022, 20.2.2023)
|
D-P-N News Infos
|
|
D-P-N Seiten-Informationen
|
|
Wer ist online?
|
|
Zur Zeit sind 66 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Kommentare schreiben und viele andere kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
|