|
Schlagzeilenseite Olaf Scholz: Youtube-Videos, PresseMitteilungen bzw. News
|
|
Youtube-Videos zum Thema Olaf Scholz:
|
|
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FPD) zum G20-Gipfel in Indien
Beschreibung: Zitat: "Die führenden Industrie- und Schwellenländer setzen am Sonntag ihre Beratungen beim G20-Gipfel in Indien fort.
Die Staats- und Regierungschefs besuchen in der Hauptstadt Neu Delhi am Morgen zunächst die Gedenkstätte für den indischen Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi.
Zum Abschluss des zweitägigen Spitzentreffens steht anschließend die dritte Arbeitssitzung der Runde an, die unter dem Motto «One Future» steht. Dabei geht es konkret etwa um Reformen von Entwicklungsbanken und internationalen Finanzorganisationen.
Größere gemeinsame Beschlüsse wird es aller Voraussicht nach nicht mehr geben. Die G20-Runde hatte sich bereits am Samstag auf eine Abschlusserklärung verständigt. Gastgeber Indien handelte im Streit über den Umgang mit dem Ukraine-Krieg einen Kompromiss aus, den sowohl der Westen als auch Russland und dessen Partner China mittrugen.
Zum Abschluss des G20-Gipfels geben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) am Sonntagmorgen ein gemeinsames Statement."
(Weitere Videos zum Thema "XXX" gibt es hier.)»/«
1, 'Natur: Tierwelt
2, 'Deutschland
3, 'Familie
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-09-10 17:41:13 Code: isNkpfREVYk Aufrufe: 38

|
EU-CELAC-Konferenz: Abschluss-Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)
Beschreibung: Zitat: "Bundeskanzler Olaf Scholz mit einer Abschluss-PK auf dem dritten Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs der EU und der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) in Brüssel.
Das Treffen wird genutzt, um die Beziehungen zwischen der EU und der CELAC weiter zu stärken, die Zusammenarbeit im Hinblick auf einen digitalen sowie grünen und gerechten Wandel zu erörtern und ein gemeinsames Engagement für die Aufrechterhaltung der regelbasierten internationalen Ordnung unter Beweis zu stellen."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-07-19 08:56:25 Code: h0LDI6aK7QE Aufrufe: 71

|
Gregor Gysi (Die Linke) zu Gast bei Inga Kühn (phoenix persönlich)
Beschreibung: Zitat: "Gregor Gysi, der langjährige Chef der Linken Bundestagsfraktion, zeigt sich hinsichtlich der wachsenden Zustimmung für die Alternative für Deutschland selbstkritisch: „Wir versuchen uns immer nur damit zu beschäftigen, was die AfD falsch oder auch richtig macht“, so Gysi.
Von der CDU bis zu seiner Partei sollte man sich aber besser auf die eigenen Fehler konzentrieren: „Wir sollten uns mal damit beschäftigen, was wir alles falsch machen.“
Bundeskanzler Olaf Scholz, erklärte, die AfD sei eine Partei, die schlechte Laune verbreite. Dem widersprach der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion: „Mit schlechter Laune alleine hat das nichts zu tun.“ Man müsse sich tiefergehende Gedanken machen, weshalb der Nationalismus eine immer größere Rolle spiele.
Der frühere SED-Politiker sieht in diesem Zusammenhang mögliche Fehler bei der Wiedervereinigung. Man habe sich damals nicht für die DDR interessiert und den Bürgerinnen und Bürgern den Eindruck vermittelt, sie hätten nichts erreicht. Dies finde heute seinen Ausdruck in der Unterstützung von PEGIDA oder der Wahl der AfD, so Gysi. Unter seinem Fraktionsvorsitz während des Zusammenschlusses mit der WASG habe sich auch seine Partei darauf konzentriert, sich im Westen aufzubauen und dadurch den Osten der Republik vernachlässigt, so der frühere PDS-Fraktionsvorsitzende bei phoenix."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-07-14 13:23:16 Code: UboNCnFG5DA Aufrufe: 1126

|
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit seiner Regierungserklärung am 22.06.2023
Beschreibung: Zitat: "Bundeskanzler Olaf Scholz spricht vor den Abgeordneten des Bundestages am 22.06.2023 unter anderem über die Nationale Sicherheitsstrategie, China-Politik und den Krieg in der Ukraine."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-06-22 21:31:31 Code: _fPD0zpAswg Aufrufe: 64

|
Deutschland/Italien: Bundeskanzler Olaf Scholz spricht länger mit Regierungschefin Giorgia Meloni als geplant
Beschreibung: Zitat: "In Rom hat Kanzler Olaf Scholz viel länger mit Regierungschefin Giorgia Meloni gesprochen als geplant."
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-06-09 11:22:56 Code: 4HjSMAez-yA Aufrufe: 86

|
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum G7-Gipfel in Hiroshima (Japan) am 19.05.2023
Beschreibung: Zitat: "Statement von Olaf Scholz (SPD, Bundeskanzler) vom G7-Gipfel in Hiroshima"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-05-21 11:02:27 Code: OHfeaJF6N-E Aufrufe: 62

|
Bundeskanzler Olaf Scholz zur Eröffnung der Hannover-Messe am 16.04.23
Beschreibung: Zitat: "Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Eröffnung der Hannover-Messe"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-04-18 09:40:30 Code: qpUX6WPC3S0 Aufrufe: 50

|
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Regierungserklärung zum Europäischen Rat am 16.03.23
Beschreibung: Zitat: "Regierungserklärung und Aussprache zum kommenden Europäischen Rat am 23./24. März
Mit Reden von:
00:00 Olaf Scholz (SPD, Bundeskanzler)
21:00 Friedrich Merz (CDU, Vorsitzender Bundestagsfraktion)
35:02 Katharina Dröge (B'90/Grüne, Fraktionsvorsitzende)
44:50 Tino Chrupalla (AfD, Fraktionsvorsitzender)
51:56 Christian Dürr (FDP, Fraktionsvorsitzender)
57:52 Amira Mohamed Ali (DIE LINKE, Fraktionsvorsitzende)
1:02:36 Verena Hubertz (SPD, Fraktionsvorsitzende)
1:09:11 Stefan Müller (CSU, Parlamentarischer Geschäftsführer)
1:13:48 Chantal Kopf (B'90/Grüne, Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union)
1:17:21 Lukas Köhler (FDP, stellv. Fraktionsvorsitzender)
1:22:21 Patricia Lips (CDU, stellv. Fraktionsvorsitzende)
1:24:56 Nina Scheer (SPD, Sprecherin für Klimaschutz und Energie)
1:29:54 Robert Farle (fraktionslos)
1:32:38 Emily Vontz (SPD, Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen)
1:37:16 Johannes Schraps (SPD, Ausschuss zu Angelegenheiten der Europäischen Union)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-03-17 08:17:34 Code: 0I2KChIeCEA Aufrufe: 104

|
Olaf Scholz (Bundeskanzler Deutschlands, SPD) & Ulf Kristersson (Ministerpräsident Schweden) am 15.03.23
Beschreibung: Zitat: "Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim Besuch des schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson in Berlin"
(Weitere Videos zum Thema "XXX" gibt es hier.)»/«
1, 'Natur: Tierwelt
2, 'Deutschland
3, 'Familie
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-03-16 20:33:04 Code: 7D9DX7pkQ5E Aufrufe: 72

|
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Krišjānis Kariņš (Ministerpräsident Lettland) zum Besuch in Deuts
Beschreibung: Zitat: "Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Krišjānis Kariņš (Ministerpräsident Lettland) zu seinem Besuch in Deutschland am 01.03.23, eingeordnet durch Rachel Tausendfreund (Senior Fellow, German Marshall Fund)."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-03-02 09:18:28 Code: 8Mk7blXubVU Aufrufe: 47

|
Pressekonferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz und Präsident Luiz Inacio Lula da Silva (Brasilien) am 30.01.23
Beschreibung: Zitat: "Pressekonferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Luiz Inacio Lula da Silva (Staatschef Brasilien), eingeordnet durch Prof. Lothar Probst (Politikwissenschaftler Universität Bremen)."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-02-01 21:28:59 Code: HKZS2CXH-Cw Aufrufe: 90

|
Friedrich Merz (CDU) zur Regierungserklärung von Olaf Scholz (Bundeskanzler, SPD) am 14.12.22
Beschreibung: Zitat: "Friedrich Merz (CDU/CSU) zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-12-14 17:14:12 Code: V1bVPe-J07U Aufrufe: 85

|
Regierungserklärung von Olaf Scholz (Bundeskanzler, SPD) am 14.12.22
Beschreibung: Zitat: "Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz zum EU-ASEAN-Gipfel und EU-Rat."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-12-14 17:12:43 Code: bCYLlRKz5aI Aufrufe: 69

|
China: Bundeskanzler Scholz in Peking im Gespräch mit Xi Jinping
Beschreibung: Zitat: "Der deutsche Bundeskanzler tauschte sich mit dem chinesischen Präsidenten aus, danach war eine Zusammenkunft mit Ministerpräsident Li Keqiang angesetzt."
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-11-04 12:48:11 Code: cc9LdYFyMj0 Aufrufe: 94

|
Bundestag: Aussprache zur Regierungserklärung von Olaf Scholz zum Europäischen Rat am 20.10.22
Beschreibung: Zitat: "Aussprache zur Regierungserklärung von Olaf Scholz zum Europäischen Rat mit Reden von:
Achim Post (SPD)
Alexander Dobrindt (CDU/CSU)
Chantal Kopf (B90/Grüne)
Alexander Graf Lambsdorff (FDP)
Matthias Miersch (SPD)
Gunther Krichbaum (CDU/CSU)
Ariane Fäscher (SPD)
Anton Hofreiter (B90/Grüne)
Markus Töns (SPD)
Robert Farle (fraktionslos)
Axel Schäfer (SPD)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-10-21 15:12:49 Code: Xmzs7O4k2pE Aufrufe: 88

|
Regierungserklärung von Olaf Scholz, Bundeskanzler, zum Europäischen Rat am 20.10.22
Beschreibung: Zitat: "Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Europäischen Rat."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-10-20 21:17:22 Code: 6MWMXogFmMY Aufrufe: 64

|
Deutscher Bundestag LIVE: Haushaltswoche - Etat Verteidigung
Beschreibung: Zitat: "ca. 08.45 Uhr - LIVE - Berlin:
phoenix bundestagsgespräch mit Johannes Vogel (FDP, Erster Parl. Geschäftsführer und stellv. Parteivorsitzender) und Dietmar Bartsch (Die Linke, Fraktionsvorsitzender) zu steigenden Energiepreisen
09.00 Uhr - Sitzungseröffnung
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas würdigt am Mittwoch, 7. September 2022, in einer Ansprache das Lebenswerk des früheren sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow. Vor Beginn der Generaldebatte im Bundestag wird es eine Gedenkminute zu Ehren des Verstorbenen geben. Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier wird auf der Tribüne anwesend sein.
09.30 Uhr - Bundeskanzler und Bundeskanzleramt
Höhepunkt der viertägigen ersten Beratung des Bundeshaushalts 2023 ist am Mittwoch die vierstündige Generaldebatte zur Politik der Bundesregierung. Anlass für die Aussprache ist der Einzelplan 04 des Bundeskanzlers und des Bundeskanzleramtes. Auf dem Prüfstand steht jedoch die Politik der Bundesregierung insgesamt, und neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) werden auch alle Fraktionsvorsitzenden das Wort ergreifen.
13.30 Uhr - Auswärtiges Amt
Der Bundestag berät am Mittwoch in erster Lesung eineinhalb Stunden lang den Etatentwurf 2023 des Auswärtigen Amtes. Der Einzelplan 05 des Bundeshaushalts 2023 sieht Ausgaben von 6,4 Milliarden Euro vor, was gegenüber 2022 (7,11 Milliarden Euro) einen Rückgang bedeutet. Bundesministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) kann mit Einnahmen von 162,49 Millionen Euro kalkulieren (2022: 147,79 Millionen Euro).
15.15 Uhr - Verteidigung
Der Bundestag debattiert am Mittwoch in erster Lesung eineinhalb Stunden lang über den Etatentwurf des Bundesministeriums der Verteidigung. Der Einzelplan 14 des Bundeshaushalts 2023 umfasst Ausgaben von 50,1 Milliarden Euro gegenüber 50,4 Milliarden Euro 2022. Im Verteidigungsetat nicht eingerechnet sind die Einnahmen und Ausgaben des in diesem Jahr beschlossenen Sondervermögens Bundeswehr. Laut Wirtschaftsplan des Sondervermögens Bundeswehr, der dem Einzelplan als Anlage beigefügt ist, sollen die Einnahmen aus Krediten in diesem Jahr 8,5 Milliarden Euro betragen, die Ausgaben fallen ebenso hoch aus.
17.00 Uhr - Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Der Bundestag debattiert am Mittwoch in erster Lesung eineinhalb Stunden lang über den Etatentwurf des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Einzelplan 23 des Bundeshaushalts 2023 umfasst Ausgaben von 11,08 Milliarden Euro, das sind 1,27 Milliarden Euro weniger als in diesem Jahr (12,35 Milliarden Euro). Davon sollen 7,37 Milliarden Euro auf Investitionen, 3,55 Milliarden Euro auf Zuweisungen und Zuschüsse, 121,98 Millionen Euro auf Personalausgaben und 77,71 Millionen Euro auf sächliche Verwaltungsausgaben entfallen. Die Verpflichtungsermächtigungen für künftige Haushaltsjahre summieren sich im Etat von Ministerin Svenja Schulze (SPD) auf 10,79 Milliarden Euro.
18:30 Uhr - Sitzungsende"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-09-10 14:56:49 Code: Jf2dx0VdiPM Aufrufe: 98

|
Generaldebatte des Bundestags: Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am 07.09.2022
Beschreibung: Zitat: "Generaldebatte im Bundestag in der Haushaltswoche zum Bundeshaushalt 2023: Rede von Bundeskanzler Scholz (SPD)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-09-07 16:39:47 Code: 5B5C2PI614g Aufrufe: 69

|
Bundeskanzler Scholz, Vizekanzler Habeck und Finanzminister Lindner - Ergebnisse der Kabinettsklausur Meseberg
Beschreibung: Zitat: "Das Bundeskabinett trifft sich für zwei Tage auf Schloss Meseberg, um über aktuelle Themen wie den Ukraine-Krieg, die Energiekrise und #Entlastungen für die Bürger:innen zu beraten.
Gefunden werden soll ein gemeinsamer Weg innerhalb der Ampel-Koalition, den aktuell zahlreichen politischen Herausforderungen zu begegnen.
Die Abschluss-Pressekonferenz mit den Ergebnissen der Klausur wird mit Bundeskanzler Scholz (SPD), Finanzminister Lindner (FDP) und Vizekanzler Habeck (Grüne) erwartet."
(Weitere Videos zum Thema "XXX" gibt es hier.)»/«
1, 'Natur: Tierwelt
2, 'Deutschland
3, 'Familie
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-08-31 14:17:30 Code: YNcCnmL0_qQ Aufrufe: 81

|
Bundeskanzler Olaf Scholz und Jonas Gahr Støre (Ministerpräsident Norwegen) - Pressekonferenz
Beschreibung: Zitat: "Pressekonferenz mit dem norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre und Bundeskanzler Olaf Scholz nach gemeinsamen Gesprächen."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-08-16 10:22:52 Code: nLVCGPwxKH4 Aufrufe: 66

|
|
|
PresseMitteilungen, Artikel bzw. News zum Thema Olaf Scholz bei D-P-N.de:
|
|
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seine Kritik an den Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" bekräftigt.
"Ich nehme da kein Blatt vor den Mund", sagte Scholz dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
"Von allen Protestaktionen der vergangenen Jahrzehnte dürfte es diejenige sein, die wohl am wenigsten bewirkt hat - außer dass sich all ...
|
Völlig zu Recht markiert Scholz eine "rote Linie", die er durch die Lieferung von Kampffliegern nicht überschreiten will.
Bislang lässt sich argumentieren, dass das an die Ukraine gelieferte Kriegsmaterial nur der Verteidigung dient und dazu, von Russland eroberte Gebiete zurückzugewinnen.
Doch sobald Nato-Waffen nicht mehr vert ...
|
Von einem Ende des Krieges in der Ukraine noch in diesem Jahr gehen nur 19 Prozent der Befragten aus. Mehr als drei Viertel (76 Prozent) glauben dagegen, dass der Krieg länger dauern wird (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").
Zustimmung zu militärischer Unterstützung der Ukraine:
Die militärische Unt ...
|
Deutschland bezieht einen großen Teil seiner Gas- und Erdölimporte aus Russland.
Wegen des Krieges in der Ukraine wird bei uns jetzt über einen Importstopp diskutiert.
55 Prozent der Befragten sind dafür, kein Gas und Öl mehr aus Russland einzuführen, auch wenn es dann bei uns zu Versorgungsproblemen kommt. 39 Prozent sind dageg ...
|
Die Ereignisse überschlagen sich.
Der Überfall Russlands auf das Nachbarland Ukraine hält die Welt seit einer Woche in Atem. Er hat im Westen zu lange nicht mehr gekannter Geschlossenheit geführt und die Außen- sowie Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland grundlegend verändert.
Im Gespräch mit unserer Zeitung zeigt si ...
|
Der Krieg in der Ukraine spiegelt sich auch in der politischen Stimmung in Deutschland wider.
So hatte der Angriff Russlands auf die Ukraine im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer Auswirkungen auf die Parteipräferenzen.
An den beiden Befragungstagen vor der Invasion der Ukraine (22.-23.02.) legte die Union zunächst um 2 Prozentpunk ...
|
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat die Bundesregierung innerhalb weniger Tage eine grundlegende Änderung ihrer Außen- und Sicherheitspolitik vollzogen.
So wird die Bundesregierung nun doch Waffen an die Ukraine liefern und stellt dem Land 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen aus Beständen der Bundeswehr zur Verfügun ...
|
Dass sich Berlin so lange gesträubt hat, um Russland vom internationalen Bankensystem Swift abzukoppeln, hatte einen triftigen Grund: Die deutschen Zahlungen für russisches Erdgas, das rund die Hälfte des deutschen Verbrauchs ausmacht, müssten von dem Ausschluss unberührt bleiben.
Inzwischen glaubt man in der Ampel-Regierung, einen Ausweg aus ...
|
Die Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler ist ein historischer Moment.
Er ist nach Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder erst der vierte Sozialdemokrat, der dieses Amt bekleidet.
Für die SPD sind die Regierungszeiten im Bund nicht nur mit guten Erinnerungen verbunden. Ihre Kanzler muteten der Partei eine Menge zu.
|
Haus & Grund Hessen begrüßt Pläne des Landes Hessen für Neuregelung
Frankfurt/Wiesbaden, 12. Mai 2020 - Das Vorgehen der Hessischen Landesregierung bei der Neugestaltung der Grundsteuer, mit einem eigenen Modell die Chance auf ein unbürokratisches und nachvollziehbares Verfahren zu nutzen, begrüßt
| |
(Mynewsdesk) Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) hat in einem Schreiben an Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die Einführung eines temporär reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7% gefordert. ?Das ist eine zielführende Maßnahme, um die besonders hart getroffene Branche und die vielen mittelständischen ...
|
ARAG Experten informieren über Maßnahmen des Bundes und der Länder
"Deshalb wird hier nicht gekleckert, sondern es wird geklotzt." Das zumindest verspricht Bundesfinanzminister Olaf Scholz Unternehmen, die durch die Corona-Krise finanziell mit dem Rücken an der Wand stehen. Zudem sollen finanzielle Hilfen schnell und unbürokratisch ausgezahlt werden. ...
|
Zu Jobs mit Mindestlohn:
Wiesbaden (ots) - Im April 2018 wurden in Deutschland 930 000 Jobs mit dem gesetzlichen Mindestlohn von 8,84 Euro brutto je Arbeitsstunde bezahlt.
Damit hat sich die Zahl der Jobs mit Mindestlohn von 2015 bis 2018 mehr als halbiert (2015: 1,91 Millionen Jobs).
Wie das Statistische Bundesam ...
|
Tobias Hans zu einem Altschuldenfonds für Kommunen:
Düsseldorf (ots) - Nach Nordrhein-Westfalen haben auch Rheinland-Pfalz und das Saarland ihren Druck auf den Unionsteil der Bundesregierung verstärkt, die 2.500 am stärksten verschuldeten Kommunen durch einen Altschuldenfonds zu entlasten.
"Gleichwertige Lebensverhältnisse dürfe ...
|
(Mynewsdesk) München, 6. November 2019 ? Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) lehnt den Vorstoß von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur europäischen Einlagensicherung entschieden ab. ?Das, was der Bundesfinanzminister heute über die Financial Times als Zielbild für eine Bankenunion vorschlägt, ist Stückwerk?, kommentiert GVB-Präsident Jürgen Gros d ...
|
Zur Kandidatur von Schwan und Stegner als SPD-Vorsitzende:
Berlin (ots) - Schlimmer geht immer.
Was sich derzeit innerhalb der SPD abspielt, ist an absurdem Theater kaum noch zu überbieten.
Aber die Wirklichkeit ist noch schlimmer als nur Absurdistan. Die SPD ist auf dem Weg in den kollektiven Selbstmord.
< ...
|
Zur Lage der SPD:
Regensburg (ots) - Will man die desolate Lage der SPD auf einen Begriff bringen, dann lautet dieser: Widersprüche.
Die Sozialdemokraten regieren in einer ungeliebten Koalition und wollen gleichzeitig Begeisterung für die eigene Arbeit wecken.
Sie folgen als Juniorpartner gezwungenermaßen Merkels ...
|
RTL/n-tv-Trendbarometer FORSA-AKTUELL:
Köln (ots) - Die Erfolgswelle der Grünen, die im RTL/n-tv-Trendbarometer erstmals in der Woche nach der Europawahl zur stärksten Partei in Deutschland wurden, hält unvermindert an.
Gegenüber der Vorwoche hat sich der Vorsprung vor der CDU/CSU auf drei Prozentpunkte vergrößert. Die Union si ...
D-P-N: Die Parteienlandschaft ist umgepflügt, scheint aber inzwischen so wieder stabil zu sein!
|
ARD-DeutschlandTrend:
Köln (ots)- Die Europawahl Ende Mai endete mit historischen Tiefständen für Union und SPD, während die Grünen einen Rekordwert erzielten.
Auch in der aktuellen Sonntagsfrage gibt es deutliche Veränderung im Vergleich zum ARD-DeutschlandTrend im Vormonat. Die Union verliert drei Prozentpunkte und kommt auf 2 ...
D-P-N: Die Wahrscheinlichkeit von Neuwahlen wird immer größer!
|
Zum aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer:
Köln (ots) - Die politische Stimmung in Deutschland hat sich in der vergangenen Woche massiv verändert.
Im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer rangieren die Grünen zum ersten Mal seit ihrer Gründung vor fast 40 Jahren vor den Unionsparteien. Sie gewinnen gegenüber der Vorwoche neun Prozentpun ...
D-P-N: Der Umbau de Parteienlandschaft ist nun auch in Deutschland in vollem Gange!
|
Ulrich Schneider zu den Grundrenten-Plänen der SPD und dem Finanzierungskonzept:
Berlin (ots) - Als alles in allem "richtigen Aufschlag" und gutes Konzept begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die Grundrenten-Pläne der SPD und das von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Olaf Scholz vorgelegte Finanzierungskonzept. ...
|
Michael Kretschmer zu Mindestlohn-Kontrollen:
Berlin (ots) - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) dazu aufgefordert, die bundesweiten Mindestlohn-Kontrollen des Zolls ab sofort ohne Waffen durchzuführen.
"Mindestlohn-Kontrollen des Zolls in Unternehmen müssen ohne U ...
|
Was passiert in Zukunft mit der Grundsteuer? Immobilienexperten und Steuerberater sind sich uneinig
Magdeburg, 16.05.2019. „Immobilienexperten sind sich stets uneinig über die Grundsteuer. Steuerberater haben eine teilweise radikalere Sicht. So schlagen sie vor, die Grunderwerbsteuer abzuschaffen und durch eine Umsatzsteuer zu ersetzen“, erklä ...
|
Aus dem ZDF Ppolitbarometer März 2019:
CDU: Erfolgreiche Führung durch Kramp-Karrenbauer?
Der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer trauen 41 Prozent zu, dass sie ihre Partei erfolgreich in die Zukunft führt, 44 Prozent sehen das skeptisch. In den eigenen Reihen trauen ihr 60 Prozent einen Erfolgskurs zu, 31 Prozent haben ...
|
Zur Mindeststeuer für Digitalkonzerne:
Düsseldorf (ots) - Die von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) geforderte Mindeststeuer für global tätige Konzerne wie Apple, Google oder Amazon wird als Konzept frühestens 2020 auf dem Tisch liegen.
Das geht aus der Antwort des Finanzministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion ...
|
Zum Sozialstaatbeschluss der SPD:
Regensburg (ots) - Was es nicht alles gibt.
Es gibt, oder besser gesagt, es gab große Volksparteien in Deutschland. Es gibt Protestparteien, reine Klientelparteien, Öko-Parteien, populistische und extremistische Parteien.
Die frühere Volkspartei ...
|
ZDF-Politbarometer Dezember 2018:
Mainz (ots) - Nach dem Personalwechsel an der Spitze der CDU legt die Union zu, und die neugewählte CDU-Vorsitzende, Annegret Kramp-Karrenbauer, verbessert sich deutlich.
Mehrheitlicher Rückhalt für AKK:
Die Entscheidung für Annegret Kramp-Karren ...
|
ARD-DeutschlandTrend:
In der Sonntagsfrage bleiben die Regierungsparteien bei den niedrigsten Werten, die im ARD-DeutschlandTrend jemals für sie gemessen wurden.
Die Union bleibt im Vergleich zum Vormonat stabil und kommt auf 26 Prozent. Die SPD verliert einen Punkt und erreicht 14 Prozent (Der ...
|
Zum Helmut Schmidt Journalistenpreis und Helmut Schmidt Nachwuchspreis 2018:
Der Helmut-Schmidt-Journalistenpreis (1) ist ein Preis der Direktbank ING-DiBa (2) für besondere Leistungen auf dem Gebiet des kritischen Verbraucherjournalismus, der seit 1996 jedes Jahr im Herbst verliehen wird.
Der Helmut-Schmidt-Journalistenpreis (S ...
|
ZDF-Politbarometer September II 2018:
Mainz (ots) - Nach der schweren Regierungskrise um den Fall Maaßen verlieren die Regierungsparteien deutlich an Zustimmung: Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die CDU/CSU nur noch auf 28 Prozent (minus 2), das ist ihr bisher schlech ...
|
Zum ARD-DeutschlandTrend:
Köln (ots) - In der Sonntagsfrage liegt die Union mit 29 Prozent vorn (-1 Punkt im Vgl. zum DeutschlandTrend Anfang Juli).
Das ist der tiefste Wert, der im ARD-DeutschlandTrend je für die Union gemessen wurde. Die SPD erreicht unverändert 18 Prozent (+/-0).
|
Trendbarometer zu Wählerpotentialen:
Köln (ots) - Aus den politischen Turbulenzen der vergangenen Monate gehen die Grünen als größte Gewinner hervor:
Für das RTL/n-tv-Trendbarometer hat forsa die derzeitigen Wählerpotentiale der im Bundestag vertretenen
|
ARAG Experten über einen aktuellen Beschluss der Regierung
Die Regierung will Familien mit kleinen und mittleren Einkommen deutlich entlasten. Das Bundeskabinett beschloss nun einen entsprechenden Entwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Mehr Kindergeld, ein höherer Grundfreibetrag bei der Steuer und ein höherer Kinderfreibetrag sollen ab 2019 Fa ...
|
ARD-DeutschlandTrend zur Arbeit der Bundesregierung:
Mit der Arbeit der Bundesregierung sind 37 Prozent der Befragten zufrieden bzw. sehr zufrieden (+3 Punkte im Vergleich zum Vormonat). 63 Prozent sind weniger bzw. gar nicht zufrieden (+/-0). Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben.
< ...
|
Zum ARD-DeutschlandTrend:
In der Sonntagsfrage liegt die Union mit 32 Prozent vorn (-1 Punkt im Vgl. zum DeutschlandTrend Anfang April). Die SPD erreicht 18 Prozent (+/-0). Die AfD kommt auf 15 Prozent (+1), die FDP auf 8 Prozen ...
D-P-N: Die beliebtesten Politiker sind Merkel, Altmeier und Seehofer:
|
Zum Verkauf der HSH Nordbank:
Hamburg (ots) - Es verdichtet sich der Verdacht, daß Olaf Scholz und Daniel Günther gegenüber den Bürgern die Unwahrheit gesagt haben.
Die HSH Nordbank steht für einen der größten Bankenskandale in Deutschland< ...
|
(Mynewsdesk) Am 10. April 2018 urteilte das Bundesverfassungsgericht, dass die für die Berechnung der Grundsteuer maßgeblichen Einheitswerte für Häuser und Grundstücke verfassungswidrig seien.
Kein Wunder, in Westdeutschland sind bisher Werte aus dem Jahr 1964 zu Grunde gelegt worden, in Ostdeutsch ...
|
Zum Erwerb der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der Europäischen Union (EU):
Luxemburg (ots) - Im Jahr 2016 erwarben rund 995 000 Personen die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der Europäischen Union (EU), was einen Anstieg gegenüber 841 000 Personen im Jahr 2015 sowie gegenüber 889 000 Personen im Jahr 2014 darstellt.
|
Reinhard Zweigler zur GroKo:
Regensburg (ots) - Ein Kompromiss sei nur dann gerecht, brauchbar und dauerhaft, wenn beide Parteien damit gleich unzufrieden wären, meinte einst der in Fürth geborene ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger.
So gesehen könnte das gestern unterzeichnete 177- ...
|
Volker Rühe zu Angela Merkel und zur CDU :
Hamburg (ots) - Der frühere Verteidigungsminister und ehemalige CDU-Generalsekretär Volker Rühe hat Bundeskanzlerin Angela Merkel wegen ihrer Zugeständnisse an die < ...
|
Olaf Scholz zu Erwartungen für eine Große Koalition:
Hamburg (ots) - SPD-Vize Olaf Scholz dämpft die Erwartungen, dass es schnell zu einer Großen Koalition kommen könne: "Sie ist eine Option. Aber nur eine. Es gibt keinen Automatismus, dass sie auch zustande kommt", sagt der Hamburger Bürgermeister in einem Interview mit dem Hamburger Magazin ...
|
Brandenburgs Bildungsminister Günter Baaske (SPD) ist von seinem Amt zurückgetreten. Der Minister habe seine Entscheidung am Dienstagmorgen der Potsdamer SPD-Fraktion mitgeteilt, sagte ein Ministeriumssprecher. Anlass der Entscheidung sind demnach angeblich: "private Gründe".
Der 59-jährige Vater von vier Kindern hatte kürzlich geheiratet. Er war von ...
|
Olaf Scholz zu den Ausschreitungen rund um den G20-Gipfel:
Hamburg (ots) - Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz lehnt nach den Ausschreitungen rund um den G20-Gipfel einen Rücktritt weiterhin ab.
"Diesen Triumph werde ich den gewalttätigen Extremisten nicht gönnen", sagte Scholz in einem Interview mit dem stern, der diese ...
|
Olaf Scholz zum G-20-Gipfel:
Berlin (ots) - Wenige Tage vor Beginn des G-20-Gipfels in Hamburg hat der Erste Bürgermeister der Stadt, Olaf Scholz (SPD), eine Sicherheitsgarantie für Gäste und Bevölkerung abgegeben.
"Seien Sie unbesorgt: Wir können die Sicherheit garantieren", sagte Scholz ...
|
Zum SPD-Steuerkonzept:
Ravensburg (ots) - Gerechtigkeit - unter dieser Überschrift zieht die SPD mit Martin Schulz in den Wahlkampf. Und was könnte besser über Gerechtigkeitsfragen Auskunft geben als ein Steuerkonzept?
Nun ist es heraus, die ...
|
PANIK CITY - die Udo Lindenberg Experience - lädt den Besucher zu einer Reise in die Welt des Udo Lindenberg.
PANIK CITY - die Udo Lindenberg Experience - lädt den Besucher zu einer Reise in die Welt des Udo Lindenberg. Das Modell, ein Hybrid aus Artefakten und audiovisueller Gestaltung unter Zuhilfenahme von Virtual Reality und Augmented Reality, ist ...
|
Weltkongress des International Press Institute (IPI) findet zum vierten Mal in Deutschland statt
Hamburg, den 5. Mai 2017
Vom 18. bis 20. Mai wird Hamburg zum Mekka für Journalisten. Über 300 internationale Medienvertreter und mehr als 40 hochkarätige Referenten a ...
|
Heidelberg, 31.01.2017 - Mit einem Paukenschlag hat die SPD vor wenigen Tagen für eine Überraschung im Bundestagswahlkampf gesorgt und den bisherigen Präsidenten des Europäischen Parlaments Martin Schulz als Herausforderer von Amtsinhaberin
|
Wie ticken die Fans von Donald Trump und Hillary Clinton? Eine Studie von komm.passion liefert - passend zur US-amerikanischen Präsidentschaftswahl - verblüffende Resultate.
Düsseldorf, 02. November 2016 - Merkel-Fans würdenHillary Clintonwählen, Seehofe ...
|
160 News & Infos zum Thema Olaf Scholz @ Deutsche-Politik-News.de (4 Seiten, 50 News pro Seite)  |
|
|  |
D-P-N.de mit Spenden unterstützen
|
|
Kontroverse Medien-Links
|
|
Online Werbung bei D-P-N.de
|
|
Live-Kino kostenlos bei D-P-N.de
|
|
Soldat fliegt über Paris
|
|
Top-Spaß: Annikazion & Pinguine
|
|
Belgien: Panda-Zwillinge geboren
|
|
NASA-Live-Cam: Earth From Space
|
|
Browsergames kostenlos spielen
|
|
Historisches Datum: Was geschah
|
|
am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Beliebtestes Video von heute
|
|
Großbritannien: National Rejoin March in London - Brexit-Gegner wollen wieder zurück in die EU
|
Beliebtestes Video von gestern
|
|
Israel: Luftangriffe auf drei Hamas-Ziele im Gazastreifen als Vergeltungsschlag für Angriffe mit Brandballons
|
Beliebtestes Video von vorgestern
|
|
EU: Oxfam warnt vor Verstößen gegen Vorschriften zur Migrations-Hilfe bei Förderung der Entwicklung in Afrika
|
Neueste Schlagzeilen bei D-P-N
|
|
Neueste D-P-N Kolumnen
|
|
Neueste D-P-N Exklusiv-News
|
|
Deutschland Foto-Galerie @ D-P-N
|
|
Neueste DPN Skandal-News
|
|
Neueste Top-Fakten bei DPN-News
|
|
Neueste DPN - Anmerkungen
|
|
Weitere D-P-N Top-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Meistgelesene Politik-News
|
|
Meistbewertete Politik-News
|
|
Meist kommentierte Politik-News
|
|
Neu kommentierte Politik-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neuester Testbericht bei D-P-N.de
|
|
Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien.
Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Krai.
Der Wein (13% Al ... (HildeBL2022, 20.2.2023)
|
D-P-N News Infos
|
|
D-P-N Seiten-Informationen
|
|
Wer ist online?
|
|
Zur Zeit sind 54 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Kommentare schreiben und viele andere kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
|