|
Schlagzeilenseite Annalena Baerbock: Youtube-Videos, PresseMitteilungen bzw. News
|
|
Youtube-Videos zum Thema Annalena Baerbock:
|
|
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis90/Grüne): Deutsche China-Politik am 13.07.23
Beschreibung: Zitat: "Vorstellung der deutschen China-Politik durch Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (B'90/Grüne)."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-07-17 14:20:27 Code: L244ewTaSJI Aufrufe: 68

|
China/Deutschland: Außenminister Quin Gang und Annalena Baerbock nach ihrem gemeinsamen Treffen am 14.04.23
Beschreibung: Zitat: "Pressestatement von Annalena Baerbock (Bundesaußenministerin) und Quin Gang (Außenminister China) nach gemeinsamem Treffen, eingeordnet durch Prof. Stefan Fröhlich (Politikwissenschaftler Universität Erlangen-Nürnberg)."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-04-14 10:35:55 Code: VwwPf2Y3CJQ Aufrufe: 42

|
Iran: Nach Hinrichtungen von zwei weiteren jungen Männern scharfe internationale Kritik
Beschreibung: Zitat: ""Menschenverachtendes Handeln": so nannte die deutsche Außenministerin Baerbock die Hinrichtung von zwei jungen Männern, die nach ihrer Teilnahme an regierungskritischen Protesten im Iran gehängt worden waren."
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2023-01-08 23:59:33 Code: T_GRJTWbg5E Aufrufe: 98

|
Deutschlands Außenministerin Baerbock zu weiteren Sanktionen gegen den Iran am 12.12.22
Beschreibung: Zitat: "Statement von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Die Grünen) zum Treffen der EU-Außenminister:innen und zu weiteren Sanktionen gegen den Iran."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-12-12 19:07:33 Code: Px4dXIVv6js Aufrufe: 102

|
Tag 2: Grünen-Parteitag zur Außenpolitik, den Protesten im Iran und Rüstungsexporten
Beschreibung: Zitat: "Der Bundesparteitag der Grünen geht in die zweite Runde.
Heute stehen vor allem außenpolitische Themen auf der Agenda: Die Delegierten beraten unter anderem über Waffenlieferungen an die Ukraine und die Protestwelle im Iran.
Außerdem wird eine Rede der Bundesaußenministerin Annalena Baerbock erwartet."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-10-16 10:04:52 Code: x_NXHWzHM2g Aufrufe: 78

|
Deutscher Bundestag LIVE: Haushaltswoche - Etat Verteidigung
Beschreibung: Zitat: "ca. 08.45 Uhr - LIVE - Berlin:
phoenix bundestagsgespräch mit Johannes Vogel (FDP, Erster Parl. Geschäftsführer und stellv. Parteivorsitzender) und Dietmar Bartsch (Die Linke, Fraktionsvorsitzender) zu steigenden Energiepreisen
09.00 Uhr - Sitzungseröffnung
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas würdigt am Mittwoch, 7. September 2022, in einer Ansprache das Lebenswerk des früheren sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow. Vor Beginn der Generaldebatte im Bundestag wird es eine Gedenkminute zu Ehren des Verstorbenen geben. Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier wird auf der Tribüne anwesend sein.
09.30 Uhr - Bundeskanzler und Bundeskanzleramt
Höhepunkt der viertägigen ersten Beratung des Bundeshaushalts 2023 ist am Mittwoch die vierstündige Generaldebatte zur Politik der Bundesregierung. Anlass für die Aussprache ist der Einzelplan 04 des Bundeskanzlers und des Bundeskanzleramtes. Auf dem Prüfstand steht jedoch die Politik der Bundesregierung insgesamt, und neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) werden auch alle Fraktionsvorsitzenden das Wort ergreifen.
13.30 Uhr - Auswärtiges Amt
Der Bundestag berät am Mittwoch in erster Lesung eineinhalb Stunden lang den Etatentwurf 2023 des Auswärtigen Amtes. Der Einzelplan 05 des Bundeshaushalts 2023 sieht Ausgaben von 6,4 Milliarden Euro vor, was gegenüber 2022 (7,11 Milliarden Euro) einen Rückgang bedeutet. Bundesministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) kann mit Einnahmen von 162,49 Millionen Euro kalkulieren (2022: 147,79 Millionen Euro).
15.15 Uhr - Verteidigung
Der Bundestag debattiert am Mittwoch in erster Lesung eineinhalb Stunden lang über den Etatentwurf des Bundesministeriums der Verteidigung. Der Einzelplan 14 des Bundeshaushalts 2023 umfasst Ausgaben von 50,1 Milliarden Euro gegenüber 50,4 Milliarden Euro 2022. Im Verteidigungsetat nicht eingerechnet sind die Einnahmen und Ausgaben des in diesem Jahr beschlossenen Sondervermögens Bundeswehr. Laut Wirtschaftsplan des Sondervermögens Bundeswehr, der dem Einzelplan als Anlage beigefügt ist, sollen die Einnahmen aus Krediten in diesem Jahr 8,5 Milliarden Euro betragen, die Ausgaben fallen ebenso hoch aus.
17.00 Uhr - Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Der Bundestag debattiert am Mittwoch in erster Lesung eineinhalb Stunden lang über den Etatentwurf des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Einzelplan 23 des Bundeshaushalts 2023 umfasst Ausgaben von 11,08 Milliarden Euro, das sind 1,27 Milliarden Euro weniger als in diesem Jahr (12,35 Milliarden Euro). Davon sollen 7,37 Milliarden Euro auf Investitionen, 3,55 Milliarden Euro auf Zuweisungen und Zuschüsse, 121,98 Millionen Euro auf Personalausgaben und 77,71 Millionen Euro auf sächliche Verwaltungsausgaben entfallen. Die Verpflichtungsermächtigungen für künftige Haushaltsjahre summieren sich im Etat von Ministerin Svenja Schulze (SPD) auf 10,79 Milliarden Euro.
18:30 Uhr - Sitzungsende"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-09-10 14:56:49 Code: Jf2dx0VdiPM Aufrufe: 98

|
AußenministerinAnnalena Baerbock nach Antrittsbesuch in Kanada - Pressekonferenz mit kanadischer Amtskollegin
Beschreibung: Zitat: "Pressekonferenz mit Außenministerin Annalena Baerbock nach Treffen mit ihrer kanadischen Amtskollegin Melanie Joly in Montreal."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-08-08 17:54:29 Code: DWErHya4QnU Aufrufe: 111

|
Türkei/Deutschland: Offener Schlagabtausch zwischen Baerbock und Çavuşoğlu
Beschreibung: Zitat: "Außenministerin Annalena Baerbock schreckt in der Türkei vor heiklen Themen von Menschenrechten bis Griechenland oder Syrien nicht zurück."
Youtube-Autor: euronews (deutsch) (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-07-30 22:24:51 Code: ok1GQ9dA3uw Aufrufe: 130

|
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zum Treffen der EU-Außen- und Verteidigungsminister zum Ukraine-Krieg
Beschreibung: Zitat: "Statement von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (B'90/GRÜNE) zum Treffen der EU-Außen- und Verteidigungsminister anlässlich des Ukraine-Kriegs."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-03-21 20:04:11 Code: eH03jj0JHbQ Aufrufe: 192

|
Sahra Wagenknecht (Linke): Hochrüstung und Kriegsrhetorik - Taumeln wir in den III. Weltkrieg?
Beschreibung: Zitat: "Der völkerrechtswidrige Krieg gegen die Ukraine hat eine gefährliche 180-Grad-Wende in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik ausgelöst.
In einer martialischen Rede hat Bundeskanzler Olaf Scholz am letzten Sonntag ein riesiges Aufrüstungsprogramm angekündigt: Mindestens 2 Prozent der Wirtschaftsleistung soll künftig in Waffen und Kriegsgerät fließen, das sind pro Jahr rund 70 Milliarden Euro, 20 Milliarden mehr als bislang.
Und als ob das nicht genügt, wird es einen Rüstungs-Sonderfonds in Höhe von 100 Milliarden Euro geben, aus dem u.a. bewaffnete Kampfdrohnen sowie neue Flugzeuge, mit denen sich Atombomben transportieren lassen, beschafft werden sollen.
Im Bundestag gab es dafür Standing Ovations von SPD, Grünen, FDP und Union. Auch die meisten Medien sind begeistert.
Haben große Teile der Politik den Verstand verloren? Denken einige wirklich, dass gegenwärtige und zukünftige Konflikte mit der Atommacht Russland mit militärischen Mitteln gelöst werden können?
Der Krieg in der Ukraine wird doch nicht dadurch beendet, dass das Geld, das wir für Pflegekräfte, Schulen und Kitas, für Renten, Kindergeld und umweltfreundliche Technologien so dringend brauchen, nun für ein neues Wettrüsten verpulvert wird.
Und was für eine beängstigende und geschichtsvergessene Rhetorik ist das, wenn deutsche Politiker wie Frau Baerbock das Ziel ausgeben, „Russland zu ruinieren“? Hat die russische Bevölkerung diesen Krieg beschlossen? Kann sie ihn beenden? Ja, natürlich müssen wir jetzt die verzweifelten Menschen in der Ukraine unterstützen - aber doch nicht mit noch mehr Waffen, die nur dazu führen, dass noch mehr Menschen auf beiden Seiten in diesem barbarischen Krieg ihr Leben verlieren.
Wo soll das enden? In meiner Wochenschau spreche ich über die neue Hochrüstung, die gefährliche Militarisierung von Denken und Sprache und über meine Angst vor einer Eskalationsspirale, die irgendwann in ein atomares Inferno münden könnte."
Youtube-Autor: Sahra Wagenknecht (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-03-04 09:17:35 Code: SYLsSPSjTX8 Aufrufe: 238

|
|
|
PresseMitteilungen, Artikel bzw. News zum Thema Annalena Baerbock bei D-P-N.de:
|
|
Völlig zu Recht markiert Scholz eine "rote Linie", die er durch die Lieferung von Kampffliegern nicht überschreiten will.
Bislang lässt sich argumentieren, dass das an die Ukraine gelieferte Kriegsmaterial nur der Verteidigung dient und dazu, von Russland eroberte Gebiete zurückzugewinnen.
Doch sobald Nato-Waffen nicht mehr vert ...
|
Von einem Ende des Krieges in der Ukraine noch in diesem Jahr gehen nur 19 Prozent der Befragten aus. Mehr als drei Viertel (76 Prozent) glauben dagegen, dass der Krieg länger dauern wird (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht").
Zustimmung zu militärischer Unterstützung der Ukraine:
Die militärische Unt ...
|
Deutschland bezieht einen großen Teil seiner Gas- und Erdölimporte aus Russland.
Wegen des Krieges in der Ukraine wird bei uns jetzt über einen Importstopp diskutiert.
55 Prozent der Befragten sind dafür, kein Gas und Öl mehr aus Russland einzuführen, auch wenn es dann bei uns zu Versorgungsproblemen kommt. 39 Prozent sind dageg ...
|
NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2123 am 7. November 2021 Wer behauptet, mit Windgeneratoren und Fotovoltaik könne die BRD sicher und preisgünstig mit Strom versorgt werden, ignoriert den Unterschied zwischen Leistung und Energie. Ideologien Die Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Annale ...
|
Osnabrück, 16. Juni 2020. Ab Mitte Juni nutzt Hellmann Worldwide Logistics als erster Kunde den MegaHub in Lehrte. Die Anlage für den Kombinierten Verkehr (KV) wird von der MegaHub Lehrte Betreibergesellschaft mbH, einer Tochter der Deutschen Umschlaggesellschaft Schiene-Straße (DUSS), betrieben. In der Schnellumschlaganlage werden Ladeeinheiten von Lkw dir ...
|
Thomas Seim zum Machtkampf bei Bündnis 90/Die Grünen:
Bielefeld (ots) - In ein paar Tagen wird es ernst für die Grünen.
Dann blicken alle Partei- und Fraktionsmitglieder gebannt in Deutschlands Südwesten, weil der bislang einzige Ministerpräsident der Partei, Winfried Kretschmann, sagen will, wie es weiter geht. Mit ihm, seinem ...
|
ARD-DeutschlandTrend:
Köln (ots)- Die Europawahl Ende Mai endete mit historischen Tiefständen für Union und SPD, während die Grünen einen Rekordwert erzielten.
Auch in der aktuellen Sonntagsfrage gibt es deutliche Veränderung im Vergleich zum ARD-DeutschlandTrend im Vormonat. Die Union verliert drei Prozentpunkte und kommt auf 2 ...
D-P-N: Die Wahrscheinlichkeit von Neuwahlen wird immer größer!
|
Die Energiewende ist gescheitert. Schon heute haben wir zu viel Ökostrom, der teuer entsorgt werden muss. Noch mehr Ökostrom gefährdet die Netzstabilität. Zu viel Ökostrom Ostern 2019 war es mal wieder soweit. Geringe Stromnachfrage traf mit Sonnenschein und stärkeren Winden zusammen. Die 30.000 Windkraftanlagen und die 1,5 Millionen Solarstromanl ...
|
Um die Energiewende durchzusetzen, ist Desinformation offenbar ein probates Mittel. Ökostrom wird als Retter für Umwelt und Klima gefeiert, Strom aus konventionellen Kraftwerken dagegen als Klimakiller verdammt. Über Kosten und physikalische Grenzen des Ökostroms informiert man die Bevölkerung nicht. Ende 2018 meldete die Deutsche Presseagentur (dpa) ...
|
ARD-DeutschlandTrend:
In der Sonntagsfrage bleiben die Regierungsparteien bei den niedrigsten Werten, die im ARD-DeutschlandTrend jemals für sie gemessen wurden.
Die Union bleibt im Vergleich zum Vormonat stabil und kommt auf 26 Prozent. Die SPD verliert einen Punkt und erreicht 14 Prozent (Der ...
|
Zur Hessenwahl am kommenden Sonntag:
Berlin (ots) - Die Umfragewerte deuten auf einen regelrechten Absturz von SPD und CDU bei der Hessenwahl am kommenden Sonntag hin - die große Mehrheit der Deutschen sieht die Bundespolitik dafür in der Verantwortung.
In ein ...
|
Osnabrück, 22. August 2018. Hellmann Worldwide Logistics konnte Dirk Baerbock (53) als neuen Head of Rail Solutions National gewinnen. In dieser Funktion verantwortet er alle nationalen Eisenbahnverkehre und berichtet direkt an Matthias Magnor, Chief Operating Officer Road & Rail, Hellmann Worldwide Logistics.
Dirk Baerbock blickt auf 30 Jahre Berufs ...
|
Zum ARD-DeutschlandTrend:
Köln (ots) - In der Sonntagsfrage liegt die Union mit 29 Prozent vorn (-1 Punkt im Vgl. zum DeutschlandTrend Anfang Juli).
Das ist der tiefste Wert, der im ARD-DeutschlandTrend je für die Union gemessen wurde. Die SPD erreicht unverändert 18 Prozent (+/-0).
|
Zu 60 Jahren Römische Verträge:
Straubing (ots) - Wenn die Geburtstagsständchen in Rom verklungen und die Freudentränen getrocknet sind, wenn der emsige Tagesbetrieb in Brüssel wieder Fahrt aufnimmt, gilt es, keine Zeit zu verlieren.
Die EU muss sich gründlich reformieren und Handlungs ...
|
15 News & Infos zum Thema Annalena Baerbock @ Deutsche-Politik-News.de |
|
|  |
D-P-N.de mit Spenden unterstützen
|
|
Kontroverse Medien-Links
|
|
Online Werbung bei D-P-N.de
|
|
Live-Kino kostenlos bei D-P-N.de
|
|
Soldat fliegt über Paris
|
|
Top-Spaß: Annikazion & Pinguine
|
|
Belgien: Panda-Zwillinge geboren
|
|
NASA-Live-Cam: Earth From Space
|
|
Browsergames kostenlos spielen
|
|
Historisches Datum: Was geschah
|
|
am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Beliebtestes Video von heute
|
|
Heute gab es bisher leider noch keine neuen Videos!
|
Beliebtestes Video von gestern
|
|
Gestern gab es leider noch keine neuen Videos!
|
Beliebtestes Video von vorgestern
|
|
EU: Oxfam warnt vor Verstößen gegen Vorschriften zur Migrations-Hilfe bei Förderung der Entwicklung in Afrika
|
Neueste Schlagzeilen bei D-P-N
|
|
Neueste D-P-N Kolumnen
|
|
Neueste D-P-N Exklusiv-News
|
|
Deutschland Foto-Galerie @ D-P-N
|
|
Neueste DPN Skandal-News
|
|
Neueste Top-Fakten bei DPN-News
|
|
Neueste DPN - Anmerkungen
|
|
Weitere D-P-N Top-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Meistgelesene Politik-News
|
|
Meistbewertete Politik-News
|
|
Meist kommentierte Politik-News
|
|
Neu kommentierte Politik-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neuester Testbericht bei D-P-N.de
|
|
Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien.
Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Krai.
Der Wein (13% Al ... (HildeBL2022, 20.2.2023)
|
D-P-N News Infos
|
|
D-P-N Seiten-Informationen
|
|
Wer ist online?
|
|
Zur Zeit sind 50 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Kommentare schreiben und viele andere kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
|