|
Schlagzeilenseite Ampelkoalition: Youtube-Videos, PresseMitteilungen bzw. News
|
|
Youtube-Videos zum Thema Ampelkoalition:
|
|
Bundeskanzler Scholz, Vizekanzler Habeck und Finanzminister Lindner - Ergebnisse der Kabinettsklausur Meseberg
Beschreibung: Zitat: "Das Bundeskabinett trifft sich für zwei Tage auf Schloss Meseberg, um über aktuelle Themen wie den Ukraine-Krieg, die Energiekrise und #Entlastungen für die Bürger:innen zu beraten.
Gefunden werden soll ein gemeinsamer Weg innerhalb der Ampel-Koalition, den aktuell zahlreichen politischen Herausforderungen zu begegnen.
Die Abschluss-Pressekonferenz mit den Ergebnissen der Klausur wird mit Bundeskanzler Scholz (SPD), Finanzminister Lindner (FDP) und Vizekanzler Habeck (Grüne) erwartet."
(Weitere Videos zum Thema "XXX" gibt es hier.)»/«
1, 'Natur: Tierwelt
2, 'Deutschland
3, 'Familie
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2022-08-31 14:17:30 Code: YNcCnmL0_qQ Aufrufe: 81

|
Rezo-Spott: »Shitstorm« für Julia Klöckner nach Nestlé-Video
Beschreibung: Zitat: "Wegen eines gemeinsamen Videos mit einem führenden Nestlé-Manager ergießt sich über Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) im Internet eine Welle der Kritik.
Beim Kurznachrichtendienst Twitter beklagten zahlreiche Nutzer, Klöckner lasse sich von dem umstrittenen Lebensmittelkonzern für PR-Zwecke ausnutzen. Unter den Kritikern sind auch prominente Politiker: Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt warf der Ministerin am Mittwoch vor, sie habe ein «Werbevideo» für Nestlé gedreht, der SPD-Bundestagabgeordnete Karl Lauterbach bezeichnete den Vorgang als «peinlich, ja bitter».
CDU-Schreck und YouTuber Rezo kommentiert den Beitrag lakonisch: "Hätte ich exakt diesen Text mit genau so einem Video gepostet, hätte ich es als #Werbung kennzeichnen müssen.
Das Landwirtschaftsministerium hatte am Montag im Internet ein kurzes Video veröffentlicht, in dem Klöckner mit Nestlés Deutschland-Chef Marc-Aurel Boersch vor der Kamera steht und das Unternehmen dafür würdigt, dass es den Zucker-, Salz und Fettgehalt seiner Lebensmittel reduziert habe. Hintergrund ist eine vom Kabinett verabschiedete «Reduktions- und Innovationsstrategie», die Vereinbarungen auf freiwilliger Basis mit den Herstellern vorsieht. Für den Kampf gegen Übergewicht sollen viele Fertigprodukte so bis 2025 neue Rezepturen bekommen. Verbraucherschützer kritisieren dies als zu unverbindlich.
Im Internet gab es empörte Reaktionen auf Klöckners Video. Lauterbach twitterte: «Klöckner lässt sich von Nestle Lobbyisten erst die Zuckersteuer und die Lebensmittelampel abverhandeln und tritt dann bei PR-Event von Nestle auf.» Klöckner verteidigte ihr Vorgehen und bezeichnete Kritiker als «Hatespeaker». Ein Ministeriumssprecher sagte am Mittwoch, wichtig sei, dass die Maßnahmen wirksam seien. Dazu gehöre, mit Verbänden zu sprechen. «Und auch mit den Unternehmen, die hier in der Verantwortung stehen, sie in die Pflicht zu nehmen.»
Klöckner verteidigte am Mittwoch grundsätzlich das Vorgehen beim Reduzieren von Zucker, Fett und Salz über freiwillige Vereinbarungen. Wenn dies nicht funktioniere, müssten aber gesetzliche Regelungen her, sagte sie anlässlich einer Veranstaltung der Getränkebranche.
Nestlé werden wie anderen Konzernen teils fragwürdige Geschäfte vorgeworfen. 2010 prangerte die Umweltorganisation Greenpeace an, dass das Unternehmen mit der Verwendung von Palmöl zur Zerstörung von Regenwald beitrage. Nestlé hat versprochen, bis 2020 nur noch Palmöl aus nachhaltiger Produktion zu nutzen."
(Weitere Videos zu Deutschland gibt es hier.)
Youtube-Autor: WELT Nachrichtensender (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-06-08 22:36:36 Code: ZCVpGn8m-KU Aufrufe: 2074

|
Bundestagsdebatte zur Russlandpolitik am 31.01.19
Beschreibung: Zitat: "Zum Antrag der AfD zur Russlandpolitik mit Reden von:
11:48 Armin-Paulus Hampel (AfD)
11:53 Johann David Wadepul (CDU)
12:01 Alexander Graf Lambsdorff (FDP)
12:06 Rolf Mützenich (SPD)
12:16 Dietmar Bartsch (DIE LINKE)
12:25 Manuel Sarrazin (Bündnis 90/Die Grünen)
12:32 Norbert Röttgen (CDU)
12:43 Anton Friesen (AfD)
12:46 Dirk Wiese (SPD)
12:52 Bijan Djir-Sarai (FDP)
12:59 Frauke Petry (Fraktionslos)
13:02 Christian Schmidt (CSU)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-01-31 19:21:37 Code: mQjXTuEo8l4 Aufrufe: 2436

|
Aktuelle Stunde im Bundestag zu Venezuela am 30.01.19, Zusammenfassung
Beschreibung: Zitat: "Sitzung des Deutschen Bundestages zur Aktuellen Stunde zu Venezuela mit Reden von:
Heiko Mass (SPD),
Armin-Paulus Hampel (AfD),
Heiko Mass (SPD)
Heiko Mass (SPD),
Jürgen Hardt (CDU),
Ulrich Lechte (FDP),
Jan Korte (Die LINKE) und
Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen)."
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2019-01-31 16:51:17 Code: 87N5TzYLgds Aufrufe: 2461

|
Verkehrssteuerung: Cleveres Ampelsystem hält Zürich staufrei
Beschreibung: Zitat: "In vielen Ballungsgebieten hat der Verkehr problematische Ausmaße angenommen.
Staus und Abgase machen Großstädten zu schaffen.
In Zürich geht man neue Wege, um dem Problem Herr zu werden.
Mit Erfolg."
(Weitere Videos zur Schweiz gibt es hier.)
Youtube-Autor: ntv Nachrichten (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2018-12-09 19:51:18 Code: 17dfWmP_aI8 Aufrufe: 1725

|
Bundestagsdebatte zum globalen Pakt für Migration am 30.11.18
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zum globalen Pakt für Migration mit Reden von:
Armin-Paulus Hampel (AfD)
Detlef Seif (CDU/CSU)
Konstantin Kuhle (FDP)
Aydan Özoguz (SPD)
Stefan Liebich (Die Linke)
Filiz Polat (B90/Grüne)
Thorsten Frei (CDU/CSU)
Martin Hebner (AfD)
Helge Lindh (SPD)
Olaf in der Beek (FDP)
Michael Kuffer (CDU/CSU)
Stephan Harbarth (CDU/CSU)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2018-12-02 11:51:36 Code: 5VVTLNWQQYw Aufrufe: 2766

|
Berlin: Ku'damm-Raser erneut vor Gericht - das dritte Mal
Beschreibung: Zitat: "Vor dem Landgericht Berlin hat am Dienstag ein neuer Prozesses gegen die beiden sogenannten Ku’damm-Raser begonnen.
Es ist der dritte Prozess gegen die beiden Personen, die 2016 einen Mann getötet hatten, als sie über mehrere rote Ampeln durch Berlin rasten.
© REUTERS"
(Weitere Videos zum Thema Berlin gibt es hier.)
Youtube-Autor: faz (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2018-11-20 08:45:57 Code: kuHyWu7Uzwk Aufrufe: 3656

|
Grüne vor SPD: 20 Tage nach Landtagswahl-Auszählpanne herrscht in Hessen Klarheit
Beschreibung: Zitat: "Eine Ampelkoalition ist damit ausgeschlossen.
ie Neuauflage der schwarz-grünen Regierungskoalition steht bevor.
© REUTERS, DPA"
(Weitere Videos zu Hessen gibt es hier.)
Youtube-Autor: faz (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2018-11-17 10:14:52 Code: O7sk7DZEMBs Aufrufe: 3144

|
1931: Straßenbahnfahrt durch Leipzig (mit Ton)
Beschreibung: Zitat: "Der Originalfilm dieser Straßenbahnfahrt durch das alte Leipzig wurde lt. Leipziger Stadtmuseum zur Ausbilung von Straßenbahnführern aufgenommen.
Leider ist der Film in variierender Bildrate aufgenommen und sehr verwackelt (https://www.youtube.com/watch?v=phkrM...). Das unruhige Bild störte und die Menschen liefen oft lächerlich schnell. Um den Realismus zu erhöhen, habe ich den stabilisierten Film anhand vor allem der Gehdynamik der Passanten in der Geschwindigkeit korrigiert. Es sind Anpassungen in 22 verschiedenen Filmabschnitten vorgenommen worden. Sie reichen von 10% bis 45% Verlangsamung und haben den Film um sechs Minuten verlängert.
Die Musik des Originals ist beibehalten worden, verlangsamt sich jedoch entsprechend der geringeren Bildrate ebenfalls, woran man erhören kann, wo der Film ursprünglich besonders schnell lief (Credits weiter unten).
Durch die richtiggestellte Geschwindigkeit erhöht sich nicht nur der Grad des Realismus, der überhaupt diese Aufnahme so anrührend macht, sondern auch die Erkennbarkeit der Details. Bereits die Stabilisierung des Bildes gegenüber der verwackelten Originalaufnahme hat dazu außerordentlich beigetragen, und wurde hier hochgeladen: https://www.youtube.com/watch?v=jAd9a.... Diese stabilisierte Variante stellt die Grundlage für die vorliegende feingliedrige Bearbeitung der Abspielgeschwindigkeit dar.
Auch stimmen freilich nun die Geschwindigkeiten aller Fahrzeuge, der Autos, Straßenbahnen und Fuhrwerke (Bewegungen der Pferde). Insbesondere laufen zwar die Fußgänger durchaus immer noch sehr knapp zwischen den Straßenbahnen hindurch (was allerdings auch durch das verwendete Teleobjektiv verstärkt wird), nun wird aber deutlich, daß diese selbst ausgesprochen langsam sind.
Im Leipzig des Jahres 1931 gibt es neben der schieren Ästhetik einer Weltstadt des frühen 20. Jahrhunderts in Architektur, Garderobe, Lebensart, wie sie heute nirgendwo mehr unverschandelt zu bewundern ist, unendlich viel zu entdecken: Von Straßenbauarbeiten bis zu spielenden Kindern auf der Straße, fehlschlagenden Ladeversuchen, sogar Ampeln finden sich (allerdings auch diese ästhetischer als alles uns heute Bekannte ins Straßenbild eingefügt), etliche Karrenfahrer und Fuhrwerke, Seitenwagenmotorräder, selbst zu dieser Zeit bereits altmodische Landaulets, das Hanomag Komißbrot, DKW Front F1 bis hin zu großen Limousinen und alten, offenen Straßenbahnwagen auf Nebenstrecken, sehr viele gut gekleidete Damen und Herren, Radfahrer und Passanten ohne Ende, Geschäfte von DKW und Horch, sowie Großgaragen in den Häuserzeilen, die sich von den üblichen Fassaden dieser herrlichen Straßenzüge, die wir mittlerweile allesamt entstuckt, zerbombt oder abgerissen haben, um kein My unterscheiden, vorbei an Verlagen, Hotels, 5-Uhr-Teehäusern, Antiquariaten und Buchdruckereien (Leipzig, die Verlagsstadt), der Sächsischen Staatsbank, Huthäusern und den Leipziger Neuesten Nachrichten... ad infinitum. Schauen Sie sich einmal um!"
(Weitere Videos zu Leipzig gibt es hier.)
Youtube-Autor: Aitor Garcia (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2018-10-21 16:11:09 Code: 1NCj7YitNks Aufrufe: 2858

|
Bundestagsdebatte zur politischen Lage in der Türkei am 27.09.18
Beschreibung: Zitat: "Bundestagsdebatte zur politischen Lage in der Türkei mit Reden von:
00:53 Gyde Jensen (FDP)
05:44 Andreas Nick (CDU/CSU)
11:50 Armin-Paulus Hampel (AfD)
20:33 Frank Schwabe (SPD)
28:14 Sevim Dagdelen (Die Linke)
35:15 Cem Özdemir (B90/Grüne)
41:48 Jürgen Hardt (CDU/CSU)
47:08 Alexander Graf Lambsdorff (FDP)
51:03 Nils Schmid (SPD)
59:24 Michael Frieser (CDU/CSU)
01:04:16 Nikolas Löbel (CDU/CSU)"
Youtube-Autor: phoenix (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 2018-09-28 08:31:18 Code: MEwB_Jz8sTg Aufrufe: 2953

|
|
|
PresseMitteilungen, Artikel bzw. News zum Thema Ampelkoalition bei D-P-N.de:
|
|
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hält das Wohnungsbauziel der Ampel-Koalition für zu optimistisch.
Magdeburg, 23.02.2022. „Die neue Bundesregierung plant ursprünglich, 400.000 neue Wohnungen jährlich zu schaffen. Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft sieht diese Hochrechnungen aber kritisch“, erklärt Immobiliene ...
|
Zur Niedersachsen-Wahl:
Bielefeld (ots) - Das Superwahljahr hält an diesem Wochenende noch eine Zugabe bereit: die vorgezogene Landtagswahl in Niedersachsen.
Und obwohl weder Angela Merkel noch
|
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Die SPD kann sich nach ihrem 3-Punkte-Verlust in der Vorwoche wieder leicht verbessern: Im stern-RTL-Wahltrend legt sie um einen Prozentpunkt zu und kommt nun auf 30 Prozent, während die Union aus CDU und
|
Lehrte, 13.01.2017. Sigmar Gabriel kann sich Koalitionen aus SPD, Grünen und der FDP vorstellen aber auch aus SPD, Linken und Grünen. Die Wahlergebnisse der letzten Landtagswahlen sind ein Indiz dafür, dass sich die parteipolitischen Interessen der Wähler geändert haben. ...
|
Lehrte, 13.01.2017. Sigmar Gabriel kann sich Koalitionen aus SPD, Grünen und der FDP vorstellen aber auch aus SPD, Linken und Grünen. Die Wahlergebnisse der letzten Landtagswahlen sind ein Indiz dafür, dass sich die parteipolitischen Interessen der Wähler geändert haben. ...
|
Zur FDP:
Ulm (ots) - Zumindest vorläufig ist die FDP dem Parteientod von der Schippe gesprungen.
Zwar müssen die Liberalen bis zur endgültigen Wiedergeburt auf Bundesebene bei der Wahl 2017 noch eineinhalb Jahre Durststrecke überwinden.
Aber in aktuellen Umfragen sehen sie ...
|
Volker Wissing zu einer Ampelkoalition im Bund:
Saarbrücken (ots) - Der rheinland-pfälzische FDP-Chef Volker Wissing hat seine Partei vor einer Debatte über eine Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen im Bund gewarnt.
Wissing sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Ich kann mit solchen ...
|
Reinhard Zweigler zur politischen Landschaft in Deutschland:
Regensburg (ots) - Regierungskoalitionen, bemerkte geistreich Jean Marivaux, sind eine Vernunftheirat, bei denen die Flitterwochen in getrennten Schlafzimmer stattfindet.
In Magdeburg zeichnet sich derzeit für das Bundesland S ...
|
Umfrage im Auftrag des SWR und der Stuttgarter Zeitung (infratest dimap):
Stuttgart (ots) - Wäre am nächsten Sonntag Landtagswahl in Baden-Württemberg, hätte weder Grün-Rot noch Schwarz-Gelb eine Mehrheit.
Das ist das Ergebnis der aktuellen repräsentativen Umfrage des Berliner Mein ...
|
Zu Wahlumfragen in Baden-Württemberg:
Ravensburg (ots) - Winfried Kretschmann sonnt sich weiterhin in besten Umfragewerten und führt als personalisierte Regierungsverantwortung seine Grünen trotz Flüchtlingskrise von Umfragerekord zu Umfragerekord.
Dennoch wird eine zweite ...
|
Repräsentative Umfrage des Berliner Meinungsforschungsinstituts infratest dimap im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) und der Stuttgarter Zeitung:
Stuttgart (ots) - Wäre am nächsten Sonntag Landtagswahl in Baden-Württemberg, hätte weder Grün-Rot noch Schwarz-Gelb eine Mehrheit.
Da ...
|
Frankfurt (ots) - Während man es sich in Berlin in der schon traditionsreichen großen Koalition gemütlich macht, betritt Hessen Neuland - egal wie es ausgeht.
Denn selbst eine große Koalition hat es in Hessen seit mehr als 60 Jahren nicht gegeben.
Ganz zu schweigen von den anderen Varianten, die ...
|
Bielefeld (ots) - Nach dem Untergang in Berlin und dem gerade noch ausgebliebenen Debakel in Hessen bietet sich der FDP eine fast unverdiente Chance.
Mit ihren fünf Prozent kann die Partei wieder einmal die Rolle spielen, die sie am besten beherrscht: das Zünglein an de ...
|
Karlsruhe (ots) - Fragen, die sich nicht stellen, muss man auch nicht beantworten.
Eine Ampelkoalition mit der SPD und den Grünen? Undenkbar, nach diesem Wahlkampf.
Das große Tamtam, mit dem sie gestern eine Ampel ausgeschlossen haben, hätten die Liberalen sich sparen können.
Die p ...
|
Düsseldorf (ots) - Die FDP will am heutigen Donnerstag bei einem Parteikonvent in Mainz eine Ampelkoalition mit SPD und Grünen verbindlich ausschließen.
"Wir sind doch nicht das Feigenblatt für Rot-Grün", sagte FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle der in Düsseldorf ersc ...
|
Düsseldorf (ots) - Und sie haben es doch getan. Der Herausforderer und die Kanzlerin schauten sich immer wieder direkt an.
Ansonsten hielten sich die Überraschungen beim Duell in Grenzen. Klar, die schwarz-rot-goldene Halskette Angela Merkels verblüffte.
Bemerkenswert auch, dass Stefan Raab, der Moderator mit dem Krawall-Image, mit ...
|
Berlin (ots) - Berlin, 22. August 2013 - Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe gab der Zeitung "Die Welt" (heutige Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellten Robin Alexander und Jochen Gaugele.
Die Welt: Herr Gröhe, wenn die Union die ...
|
Kiel (ots) - FDP-VizeChristian Lindnerhat der Union "Selbstzufriedenheit" vorgehalten.
Gegenüber den Kieler Nachrichten (Dienstag-Ausgabe) kritisierte Lindner in diesem Zusammenhang die Absage von Unions-Fraktionschef Volker Kauder an eine Refor ...
|
Bielefeld (ots) - Schwarz-Gelb, Große Koalition oder Schwarz-Grün: Wenn in 43 Tagen ein neuer Bundestag gewählt wird, läuft es mit großer Wahrscheinlichkeit auf eine dieser drei Koalitionen hinaus.
Die Frage lautet nur noch: Mit wem regiert Angela Merkel? In sechs Wochen kann noch so einiges passieren. ...
|
Düsseldorf (ots) - Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat seine Partei dazu aufgefordert, die Möglichkeit einer Koalition mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl definitiv auszuschließen.
"Wir sollten den FDP-Wahlkonvent am 12. September in Mai ...
|
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Rainer Brüderle, hat Forderungen nach einer Ampelkoalition eine Absage erteilt.
"Mit einer starken FDP gibt es keine Mehrheit für eine rot-grüne Koalition. Wir sollten sie auch nicht durch Ampeldiskussionen befördern, damit würden wir Herrn Ste ...
|
Hamburg (ots) - Claudia Roth hat sich bei der ZEIT MATINEE am 28. Oktober 2012 gegen eine Ampelkoalition ausgesprochen: "Wir sind zwar gute Menschen, aber keine Reha für die siechende FDP", sagte die Bundesvorsitzende der Grünen im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Piratenpartei, Bernd Schlömer, und ZEIT-Herausgeber Josef Joffe.
Bei der
|
Düsseldorf (ots) - Der schleswig-holsteinische FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki sieht in der Entscheidung der SPD für Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat eine gute Basis für Gespräche nach der Wahl.
"Steinbrück ist derjenige, mit dem die Liberalen am e ...
|
Bielefeld (ots) - Ist Ursula von der Leyen nur übermütig oder schon übergeschnappt?
Die CDU-Bundesarbeitsministerin entpuppt sich mehr und mehr als Regierungsschreck. Erst die Zuschussrente, dann die Vermögensabgabe: Was die FDP empört, sorgt auch in ...
|
Berlin (ots) - Die CDU hat ihren kleinen Koalitionspartner vor Planspielen für eine Ampelkoalition mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl 2013 gewarnt.
"Uns liegt an einer guten Zusammenarbeit in der christlich-l ...
|
Berlin (ots) - Wahlen werden über Personen entschieden, das wissen inzwischen auch alle Parteien.
Und weil das so ist, tun sich fast alle Parteien im Bundestag ein Jahr vor der Bundestagswahl außerordentlich sc ...
|
Hamburg (ots) - Der schleswig-holsteinische FDP-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Kubicki hat sich für eine Neuausrichtung der FDP ohne Parteichef Philipp Rösler ausgesprochen.
In einem Interview in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburge ...
|
Auswirkungen auf Berlin sieht der FDP-Fraktionschef nicht!
Bielefeld (ots) - Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Rainer Brüderle, will sich nicht in Verhandlungen über eine Koalition in NRW einmischen.
"Das entscheidet jeder Landesverband für sic ...
|
Die Jusos Offenbach fordern eine Verkleinerung des Magistrats auf drei hauptamtliche Magistratsmitglieder. Durch den Absprung von Frau Simon und dem nicht mehr erneut kandidierendem Michael Beseler stehen große Veränderungen im Magistrat an. „Diese sollten genutzt werden, um zu drei Hauptamtlichen zurück zu kehren. Jetzt ergibt sich eine große Chance hier di ...
|
31 News & Infos zum Thema Ampelkoalition @ Deutsche-Politik-News.de |
|
|  |
D-P-N.de mit Spenden unterstützen
|
|
Kontroverse Medien-Links
|
|
Online Werbung bei D-P-N.de
|
|
Live-Kino kostenlos bei D-P-N.de
|
|
Soldat fliegt über Paris
|
|
Top-Spaß: Annikazion & Pinguine
|
|
Belgien: Panda-Zwillinge geboren
|
|
NASA-Live-Cam: Earth From Space
|
|
Browsergames kostenlos spielen
|
|
Historisches Datum: Was geschah
|
|
am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Beliebtestes Video von heute
|
|
Großbritannien: National Rejoin March in London - Brexit-Gegner wollen wieder zurück in die EU
|
Beliebtestes Video von gestern
|
|
Israel: Luftangriffe auf drei Hamas-Ziele im Gazastreifen als Vergeltungsschlag für Angriffe mit Brandballons
|
Beliebtestes Video von vorgestern
|
|
EU: Oxfam warnt vor Verstößen gegen Vorschriften zur Migrations-Hilfe bei Förderung der Entwicklung in Afrika
|
Neueste Schlagzeilen bei D-P-N
|
|
Neueste D-P-N Kolumnen
|
|
Neueste D-P-N Exklusiv-News
|
|
Deutschland Foto-Galerie @ D-P-N
|
|
Neueste DPN Skandal-News
|
|
Neueste Top-Fakten bei DPN-News
|
|
Neueste DPN - Anmerkungen
|
|
Weitere D-P-N Top-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Meistgelesene Politik-News
|
|
Meistbewertete Politik-News
|
|
Meist kommentierte Politik-News
|
|
Neu kommentierte Politik-News
|
|
Online-Werbung bei D-P-N
|
|
Neuester Testbericht bei D-P-N.de
|
|
Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien.
Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Krai.
Der Wein (13% Al ... (HildeBL2022, 20.2.2023)
|
D-P-N News Infos
|
|
D-P-N Seiten-Informationen
|
|
Wer ist online?
|
|
Zur Zeit sind 68 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann Kommentare schreiben und viele andere kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
|