|
Özlem Demirel zur DDR:
Köln (ots) - Die Spitzenkandidatin der Linkspartei in Nordrhein-Westfalen, Özlem Demirel, ist nicht bereit, die DDR als Unrechtsstaat zu bezeichnen:
"Das Problem ist beim Begriff "Unrechtsstaat", dass da ja auch immer eine Gleichsetzung passiert mit dem Hitlerfaschismus.
Und diese Gleichse ...
|
Jörg Feddern zum Rechtsgutachten zu Ölbohrungen im Wattenmeer:
Hamburg (ots) - Die durch Dea beantragten Bohrungen im Nationalpark Wattenmeer sind nicht zulässig - dazu hat der schleswig-holsteinische Umweltminister Robert Habeck heute im Umwelt- und Agrarausschuss des Landtags ein Rechtsgutachten vorgestellt.
Es kommentiert Jö ...
|
Jörg Hofmann zum Erfolg der AfD:
Berlin (ots) - Jörg Hofmann, Vorsitzender der IG Metall, erklärt den Erfolg der AfD mit der zunehmenden Ungleichheit und prekären Arbeitsverhältnissen.
Die "Prekarisierung, die gerade einen Teil der Arbeiterschaft betrifft", sei mit ursächlich für die Attra ...
|
Presseportal.de: Köln (ots) - Nach den Jury-Castings von "Deutschland sucht den Superstar", die am 4. Januar 2017, 20.15 Uhr starten, findet der Auslands-Recall dieses Mal in der atemberaubenden Metropole Dubai statt.
An faszinierenden Sets der Megacity, wo jahrhundertealte Geschichte und modernste Architektur aufeinandertreffen, kämpfe ...
|
Presseportal.de: Unterföhring (ots) - Tay Schmedtmann ist "The Voice of Germany" 2016.
Die Zuschauer wählen den gefühlvollen Deutsch-Pop-Sänger mit 53,85 Prozent zum Sieger der erfolgreichsten Musikshow Deutschlands.
Andreas Bourani führt als Coach zum ersten Mal sein Talent zum Sieg. Robin Resch (22, Rottenmann/AT) aus ...
|
Christoph Schmidt zur Bankenkrise in Italien :
Essen (ots) - Ob und wie Italien seine Bankenkrise meistert, ist für den Chef der Wirtschaftsweisen die Feuerprobe für Europas neue Bankenunion.
Christoph Schmidt warnt eindringlich vor einer staatlichen ...
|
Andrea Nahles zur Finanzierung der Ost-West-Rentenangleichung:
Düsseldorf (ots) - Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will die Finanzierung der Ost-West-Rentenangleichung noch vor Weihnachten unter Dach und Fach bringen.
"Die Finanzie ...
|
Michael Fuchs zum geplanten Verbot von Arzneiversandhandel:
Berlin (ots) - Nicht nur in der SPD, sondern auch in der Unionsfraktion gibt es Widerstand gegen den Plan von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), den Versandhandel mit rezeptpflichtiger Arznei zu verbieten.
Er habe "noch eine Reihe von Fragezeichen zum vorliegende ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Montag, dem 19. Dezember 2016 @ 00:01:08
(alles lesen ... | 5.908 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zu hormonschädlichen Pestizidrückständen:
Hamburg (ots) - Verbraucherinnen und Verbrauchern sind seit Jahren hormonschädlichen Pestizidrückständen in nicht zu vernachlässigbaren Mengen ausgesetzt.
Dies zeigt eine aktuelle Auswertung der behördlichen Lebensmittelüberwachungs-Daten von 2011 - 2014 durch das Pestizid Aktions-Netzw ...
|
Gregor Gysi zum Zusammenschluss von 31 linken Parteien:
Berlin (ots) - Der neu gewählte Vorsitzende der Partei der Europäischen Linken, Gregor Gysi, will den Zusammenschluss von 31 Parteien "attraktiver" und bekannter machen, für mehr Einfluss des Bündnisses sorgen und es "zu einem Faktor gegen die Recht ...
|
Zum Wettbewerb "Das Supertalent 2016":
Köln (ots) - 18.12.2016: Die Sängerin Angel Flukes (28) wurde am gestrigen Samstagabend im großen Live - Finale bei RTL von den Zuschauern zum "Supertalent 2016" gewählt.
Mit 28,11 % der Zuschauerstimmen lag sie mit Abstand vor dem Sänger Thomas Stieben mit 13,91 % und den Trampolinartisten ...
|
Gerda Hasselfeldt zu Sigmar Gabriels Vorstoß zur Kindergeld-Kürzung für EU-Ausländern:
Berlin (ots) - Die CSU hat SPD-Chef Sigmar Gabriel für seinen Vorstoß gelobt, EU-Ausländern das Kindergeld zu kürzen, wenn deren Kinder nicht in
|
Reiner Haseloff zur Jamaika-Koalition in Sachsen-Anhalt:
Bonn/Berlin (ots) - Reiner Haseloff (CDU): Jamaika-Koalition hat Runden-Tisch Charakter Am Rande der letzten Bundesratssitzung des Jahres hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haselof ...
|
Zu Flixbus:
Regensburg (ots) - Dem jungen Start-up Flixbus ist eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte gelungen:
Mit einer intelligenten Plattform, über die verschiedenste Transportunternehmer zusammenarbeiten, einer bemerkenswerten Preispolitik und gutem Marketing sind die Münchner innerhalb von drei Jahren zu einem marktbeherrs ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 17. Dezember 2016 @ 14:01:06
(alles lesen ... | 5.240 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Wolfgang Bosbach zum Strafmündigkeitsalter:
Saarbrücken/Berlin (ots) - Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach hat sich vor dem Hintergrund des mutmaßlichen Attentatsversuchs eines 12jährigen Deutsch-Irakers in Ludwigshafen gegen eine Senkung des Strafmündigkeitsalters ausgesprochen.
"Der Ludwigshafener Fall wird sicherlich dazu f ...
|
Katja Kipping zu einer Obergrenze für Flüchtlinge:
Osnabrück (ots) - Kipping erwartet Verschärfung des "Rechtsrucks" in der Union - "CDU greift AfD-Inhalte auf"
Die Linken-Chefin Katja Kipping hat klargestellt, dass es mit ihrer Partei keine Obergrenze für Flüchtlinge geben werde. ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Samstag, dem 17. Dezember 2016 @ 09:01:17
(alles lesen ... | 6.420 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Hannelore Kraft zu den Sammelabschiebungen nach Afghanistan:
Bonn (ots) - Die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, räumt im phoenix-Interview Versäumnisse bei der Information des grünen Koalitionspartners über die stattgefundenen Sammelabschiebungen nach Afghanistan ein.
Das Vorgehen sei jedoch auf Grun ...
|
Nadine Schön zu Facebook:
Berlin (ots) - Angesichts zunehmender Kritik hat Facebook angekündigt, künftig verstärkt gegen Falschmeldungen vorgehen zu wollen.
So überlegt Facebook, mutmaßliche Falschmeldungen zu markieren und dafür mit Nutzern sowie internationalen Unternehmen zusammenzuarbeiten.
Dazu erklärt die ...
|
Volker Kauder zum Besuch in Kairo:
Berlin (ots) - Ägypten muss stabil bleiben!
Eine Woche nach dem Terroranschlag auf koptische Christen in Kairo ist der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, am Samstag zu einer Reise in die ägyptische Hauptstadt aufgebrochen. Zu dem Zweck seiner Gespräche dort erklärt Kaude ...
|
Matthias Spielkamp zur ROG-Klage gegen den BND:
Berlin (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat weitere Aufklärung über die Metadatensammlung des Bundesnachrichtendienstes verlangt.
Bei der mündlichen Verhandlung über die Klage von Reporter ohne Grenzen (ROG) gegen den BND stellten die Richter des 6. Senats in Leipzig eingehend ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Freitag, dem 16. Dezember 2016 @ 08:01:50
(alles lesen ... | 17.336 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin:
Köln (ots) - 69 Prozent der Bundesbürger erwarten, dass rechte Parteien bei den Wahlen in Frankreich, Holland und Deutschland im kommenden Jahr besser abschneiden werden als bislang.
Jeder Fünfte (19 Prozent ...
|
Franz-Josef Holzenkamp und Rita Stockhofe zur Rückkehr des Wolfes:
Berlin (ots) - Rückkehr des Wolfes gelingt nicht ohne effektiven Herdenschutz
Der Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft hat am heutigen Mittwoch über den Bericht der Bundesregierung zum Herdenschutz in Bezug auf zunehmende Wolfsübergriffe auf Weide ...
|
Zur Zahl der erstmaligen Asylbewerber in der EU:
Luxemburg (ots) - Im Laufe des dritten Quartals 2016 (von Juli bis September 2016) beantragten 358 300 Asylsuchende erstmals Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU).
Diese Zahl ist im Vergleich zum zweiten Quartal 2016 (305 700 erstmalige Asylbewerber) um 17% ge ...
|
stern-RTL-Wahltrend:
Hamburg (ots) - Trotz der eher kritischen Berichterstattung vieler Medien über den Essener CDU-Bundesparteitag in der vergangenen Woche kann sich die Union aus CDU und CSU um einen Prozentpunkt verbessern und kommt im stern-RTL-Wahltrend nun wied ...
|
Andrej Holm zu seiner Stasi-Vergangenheit:
Berlin (ots) - Der neue Berliner Bau-Staatssekretär Andrej Holm (parteilos) hat Verständnis für die Kritik an seiner Stasi-Vergangenheit gezeigt.
In seinem ersten Interview seit Amtsantritt sagte er (...) im rbb-Inforadio: "Persönlich ist das nicht angenehm, und auf der anderen Seite: D ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Donnerstag, dem 15. Dezember 2016 @ 00:01:54
(alles lesen ... | 5.786 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Zum Menschenrecht Religionsfreiheit:
Kelkheim (ots) - Menschenrechte müssen verteidigt werden. Das gilt inzwischen selbst für Deutschland, zumindest wenn es um das Recht auf Religionsfreiheit geht.
Derzeit erleiden besonders christliche Flüchtlinge - darunter traditionelle Christen und in noch stärkerem Maß Konvertiten aus dem ...
|
Awwad Alawwad zum deutschen Salafismus:
Berlin (ots) - Der Botschaft Saudi-Arabiens in Berlin hat Berichte dementiert, wonach das Königreich die deutsche Salafisten-Szene unterstützt.
"Saudi-Arabien baut keine Moscheen in Deutschland, exportiert keine Imame und hat keine Verbindungen zum de ...
|
Zum Vertrieb der Agrarius AG im Internet:
Frankfurt am Main (ots) - Das Landwirtschaftsunternehmen Agrarius AG startet nach Informationen der agrarzeitung (dfv Mediengruppe) den Vertrieb eigener Produkte.
2017 will das börsennotierte Unternehmen, das bislang als reiner landwirtschaftlicher Erzeuger agiert, Produkte unter der Ma ...
|
Veröffentlicht von Deutsche-Politik-News.de am Mittwoch, dem 14. Dezember 2016 @ 08:01:46
(alles lesen ... | 8.878 Zeichen | 1 Kommentar | Punkte: 0)
|
|
Heike Moldenhauer zu Bayers Monsanto-Übernahme:
Berlin (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat den Monsanto-Aktionären bescheinigt, "ein gutes Gespür für den richtigen Zeitpunkt" zum Ausstieg aus dem Unternehmen gezeigt zu haben.
Ob dies jedoch auch für Bayer ...
|
Zu den Ideen des "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" aus dem Jahr 2015:
Berlin (ots) - Die Ergebnisse des Trendbarometers 2016 - eine Befragung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" - belegen: Über zwei Drittel der im Jahr 2015 eingereichten Ideenkonzepte wurden in der Zwischenzeit in die Tat umgesetzt.
|
|  |
|