News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Bundestagswahl 2009: Kontra ZensUrsula und Pro Piratenpartei

Veröffentlicht am Freitag, dem 25. September 2009 @ 00:12:15 auf Freie-Pressemitteilungen.de

(996 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Die Wahlempfehlung für 2009 lautet: Piratenpartei. Wie schnell eine Kleinpartei in das Bewußtsein der Wähler dringt, zeigte sich, als der SPD-Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss am 20.6.2009 die SPD verließ und Mitglied der Piratenpartei wurde. Hans Kolpak: "Wählen Sie am 27. September 2009 die Piratenpartei!"
Warum werden Wahlversprechen gebrochen? Koalitionsvereinbarungen torpedieren jedes Wahlprogramm. Das Ergebnis ist ein Regierungsprogramm, das die Katze so leise schleichend aus dem Sack gleiten läßt, daß in 2013 die meisten Wähler vergessen haben, was vor und nach dem 27. September 2009 geschehen ist. Doch die beiden Regierungsparteien müssen nach der Bundestagswahl die Hosen runterlassen. Zu viele Entscheidungen mit gravierenden und weit reichenden finanziellen Auswirkungen im staatssozialistischen Umverteilungsmoloch sind bewußt auf den Herbst 2009 gelegt worden.

Am 27. September 2009 ist das Wahlgetöse der ZensUrsula Geschichte. Ursula von der Leyen fürchtet eher Gott als das Bundesverfassungsgericht. Sie tut recht, denn ein Wahlprogramm ist keine Koalitionsvereinbarung. Sie scheut niemanden, nicht einmal die Piratenpartei, die hoffentlich am 27. September 2009 in den Deutschen Bundestag einzieht. Sie ist ein guter Mensch.

Haben die etablierten Parteien Johann Wolfgang von Goethe verstanden? Der entscheidende Satz Mephistos im Faust "Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft." deutet an, warum so viel Vernünftiges in dieser bunten Republik so unbeliebt ist. Das vordergründig Gute wird gewählt und das vermeintlich Böse lächerlich gemacht. Wer schenkt den Wähler reinen Wein ein?

Die Große Koalition aus CDU und SPD hält sich bewußt schadlos, um die Bundesbürger über die finanziellen Folgen ihrer verfehlten Bundespolitik hinwegzutäuschen. Doch CDU und SPD gleichzeitig auf der Oppositionsbank wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit im Herbst 2009 nicht geben. Zu stark distanziert sich die FDP von den Linken, während sie ebenfalls vielerlei Staatsdirigismus und Umverteilungslügen in vergleichbarer Weise verschleiert, um die Union aus CDU und CSU nicht zu verprellen.

Die Wahlempfehlung für 2009 lautet: Piratenpartei. Wie schnell eine Kleinpartei in das Bewußtsein der Wähler dringt, zeigte sich, als der SPD-Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss am 20.6.2009 die SPD verließ und Mitglied der Piratenpartei wurde. Die Piratenpartei wird nicht länger ignoriert wegen 0,9 Prozent der deutschen Stimmen zur Europawahl am 7. Juni 2009. (1) Täglich treten 50 Bundesbürger in die Piratenpartei ein. (2) Das ist eine Entwicklung, von der die etablierten Parteien nur träumen können! 8.000 neue Parteimitglieder in vier Monaten sind 50 täglich! Doch ganz so blöd, wie die Bundesbürger von vielen Politikern gehalten werden, sind sie nicht! Am Wahltag wird abgerechnet! Wer die Zeche zahlt, hat das Sagen!

Wählen Sie die Piratenpartei, auch wenn diese in Sachen Patentrecht einen merkwürdigen Standpunkt vertritt. Die Linken zu wählen, bedeutet nichts weiter, als das kommunistisch und sozialistisch angehauchte Gedankengut rund um SPD und PDS umzurühren und erneut aufzubacken. Eine finanzielle Lösung der dringenden Staatsaufgaben wird hier auf keinen Fall geboten. Die Piratenpartei dagegen setzt ein Signal im Deutschen Bundestag und zeigt Flagge! Deshalb ist es wichtig, ihr über die fünf Prozent-Hürde hinwegzuhelfen, selbst wenn eines schönen Tages die Linken in der Piratenpartei ihr Gesicht zeigen.

Deutsche Unternehmer beobachten mit größter Sorge die Plage der Plagiate aus Asien. Dort werden seit Jahrzehnten Ideen aus Deutschland gestohlen und Produkte hergestellt, ohne die internationalen patentrechtliche Ansprüche deutscher Erfinder finanziell zu bedienen. Das Nachsehen haben kreative Ingenieure in Kleinunternehmen und in mittelständischen Unternehmen, die durch Plagiate Umsatzeinbußen hinnehmen. Wenn patentrechtlich relevante Ideen an deutschen Universitäten entwickelt und für deutsche Unternehmen freigegeben werden, dann ist dies kein Protektionismus, sondern ein legitimes wirtschaftliches Interesse für die Volkwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland, die durch die verfehlte Diktatur der EU-Kommision im Mittelfeld der europäischen Staatengemeinschaft immer weiter wirtschaftlich abrutscht.

Nach der Wahl ist vor der Wahl! Die Bundesbürger schätzen die wachsende Anzahl an Politikern, die öffentlich beim Namen nennen, was Sache ist. Viel Feind, viel Ehr! Die Anzahl der Kritiker an solchen Demokraten nimmt zu, weil sie sich nicht scheuen, heiße Eisen anzufassen. Die etablierten Parteien haben sich darauf verständigt, eine kostenträchtige Umverteilungsbürokratie aus Steuergeldern zu finanzieren. Das Schicksal der Einwohner und Bundesbürger in Deutschland steht auf dem Spiel, die sich immer mehr in die Hände des Staates begeben und dabei schleichend Freiheit und Würde verlieren.

Es ist eine Minute vor zwölf. Wenn der Lissabon-Vertrag in Kraft tritt, ist das Töten von Menschen bei Aufruhr und Aufstand erlaubt. Leute wie Joschka Fischer, der Steine auf Polizisten geschmissen hat, waren bislang als Minister salonfähig. Das ändert sich vermutlich bald. Zukünftig dürfen solche Demonstranten ohne Gerichtsbeschluß wie Benno Ohnesorg erschossen werden. Das Schimpfwort "Altachtundsechziger" macht die Runde und ersetzt sachgerechte Auseinandersetzungen im Rahmen geltenden Rechts. Immer mehr Richter resignieren und beugen sich dem weiteren Aushöhlen der Grundrechte durch Besserwessies!

Der Überwachungsstaat ist schon fast komplett ausgebaut. Die Versuche, das Internet zu zensieren, werden immer massiver. Menschen zu töten, in die Wohnung mutmaßlicher Waffenbesitzer einzudringen oder unbescholtene Bürger zu bespitzeln - das alles hatten wir mehrfach - nicht nur in Deutschland. 1933 wurde der Deutsche Reichstag angezündet und 2001 das World Trade Center gesprengt. Strittig sind und bleiben die widersprüchlichen Versionen zum Hergang der Ereignisse. Unstrittig sind in beiden Fällen die leidvollen Entwicklungen für US-amerikanische und für deutsche Reichsbürger.

Das Staatswesen ufert mit seiner Bürokratie immer weiter aus. Steuern und Abgaben steigen unter immer absurderen und aberwitzigeren Begründungen, die Staatsverschuldung wächst ins Uferlose. Nur wenige Bundesbürger trauen sich noch, das Zentralbanksystem mit seinem ungedeckten Papiergeld als wesentliche Ursache der Finanzkrise zu geißeln.

Das, was durch Behörden den einen Bundesbürgern genommen wird, wird nach Abzug der Kosten den anderen Bundesbürgern gegeben. Hierbei handelt es sich jedoch im Gegensatz zum Paragrafen 263 Strafgesetzbuch (3) um rechtskonforme Vermögensvorteile, die das private und geschäftliche Vermögen von Bundesbürgern und Unternehmen beschädigen, indem sie falsche Tatsachen vorspiegeln oder wahre Tatsachen entstellen oder unterdrücken, um Irrtümer zu erregen oder zu unterhalten. Daher gibt es für verantwortliche Bedienstete von Behörden keine Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. Selbst die Waffe des Disziplinarrechts für Beamte ist stumpf geworden, weil sie auf loyale Vorgesetzte angewiesen ist. Doch das Waffenrecht soll novelliert werden!

Jegliches Bemühen, die Wahlbeteiligung zu erhöhen, verdient, unterstützt zu werden. Jeder Wahlberechtigte sollte unbedingt am 27. September 2009 wählen gehen und unbedingt einen gültigen Stimmzettel abgeben! Wer zu einem Wahlboykott aufruft, handelt genauso betrügerisch wie die Politiker, die durch ihr schlechtes Vorbild die gegenwärtige Politikverdrossenheit und Parteiverdrossenheit hervorgerufen haben.

Es ist der uralte Kampf von David gegen Goliath. Die Steinschleuder von David ist heute das Internet, aber ganz ohne Geld geht es nicht. Die Nazis und die Kommunisten hatten großzügige finanzielle Unterstützer. Das ist einer der Gründe, warum sich überall auf der Welt totalitäre Bewegungen durchsetzen. Die Piratenpartei kommt von unten. Sie ist eine echte Bürgerbewegung ohne dunkle Hintermänner. Hans Kolpak: "Wählen Sie am 27. September 2009 die Piratenpartei!"

Quellen:
(1) Bundeswahlleiter www.bundeswahlleiter.de/de/europawahlen/EU_BUND_09/ergebnisse/bundesergebnisse/index.html
(2) Mitgliederentwicklung http://piratenpartei.de/Mitglieder
(3) Strafgesetzbuch www.dejure.org/gesetze/StGB/263.html

Die praktische Erfahrung von Hans Kolpak als Texter im Internet reicht bis in das Jahr 1999 zurück. Seit 2008 tritt er im Auftrag von Kunden durch Pressetexte und Kommentare, Satiren und Blogbeiträge in Erscheinung. Eine weitere Dienstleistung ist das Verteilen von Pressetexten im Internet zum Zwecke der Online-PR und zum Pflegen der Corporate Identity.
Hans Kolpak
Hans Kolpak Hans Kolpak
Zur Tanne 12
26349
Jade
Hans-G@Kolpak.de
04454 979720
http://publicEffect.com



Die Wahlempfehlung für 2009 lautet: Piratenpartei. Wie schnell eine Kleinpartei in das Bewußtsein der Wähler dringt, zeigte sich, als der SPD-Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss am 20.6.2009 die SPD verließ und Mitglied der Piratenpartei wurde. Hans Kolpak: "Wählen Sie am 27. September 2009 die Piratenpartei!"
Warum werden Wahlversprechen gebrochen? Koalitionsvereinbarungen torpedieren jedes Wahlprogramm. Das Ergebnis ist ein Regierungsprogramm, das die Katze so leise schleichend aus dem Sack gleiten läßt, daß in 2013 die meisten Wähler vergessen haben, was vor und nach dem 27. September 2009 geschehen ist. Doch die beiden Regierungsparteien müssen nach der Bundestagswahl die Hosen runterlassen. Zu viele Entscheidungen mit gravierenden und weit reichenden finanziellen Auswirkungen im staatssozialistischen Umverteilungsmoloch sind bewußt auf den Herbst 2009 gelegt worden.

Am 27. September 2009 ist das Wahlgetöse der ZensUrsula Geschichte. Ursula von der Leyen fürchtet eher Gott als das Bundesverfassungsgericht. Sie tut recht, denn ein Wahlprogramm ist keine Koalitionsvereinbarung. Sie scheut niemanden, nicht einmal die Piratenpartei, die hoffentlich am 27. September 2009 in den Deutschen Bundestag einzieht. Sie ist ein guter Mensch.

Haben die etablierten Parteien Johann Wolfgang von Goethe verstanden? Der entscheidende Satz Mephistos im Faust "Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft." deutet an, warum so viel Vernünftiges in dieser bunten Republik so unbeliebt ist. Das vordergründig Gute wird gewählt und das vermeintlich Böse lächerlich gemacht. Wer schenkt den Wähler reinen Wein ein?

Die Große Koalition aus CDU und SPD hält sich bewußt schadlos, um die Bundesbürger über die finanziellen Folgen ihrer verfehlten Bundespolitik hinwegzutäuschen. Doch CDU und SPD gleichzeitig auf der Oppositionsbank wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit im Herbst 2009 nicht geben. Zu stark distanziert sich die FDP von den Linken, während sie ebenfalls vielerlei Staatsdirigismus und Umverteilungslügen in vergleichbarer Weise verschleiert, um die Union aus CDU und CSU nicht zu verprellen.

Die Wahlempfehlung für 2009 lautet: Piratenpartei. Wie schnell eine Kleinpartei in das Bewußtsein der Wähler dringt, zeigte sich, als der SPD-Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss am 20.6.2009 die SPD verließ und Mitglied der Piratenpartei wurde. Die Piratenpartei wird nicht länger ignoriert wegen 0,9 Prozent der deutschen Stimmen zur Europawahl am 7. Juni 2009. (1) Täglich treten 50 Bundesbürger in die Piratenpartei ein. (2) Das ist eine Entwicklung, von der die etablierten Parteien nur träumen können! 8.000 neue Parteimitglieder in vier Monaten sind 50 täglich! Doch ganz so blöd, wie die Bundesbürger von vielen Politikern gehalten werden, sind sie nicht! Am Wahltag wird abgerechnet! Wer die Zeche zahlt, hat das Sagen!

Wählen Sie die Piratenpartei, auch wenn diese in Sachen Patentrecht einen merkwürdigen Standpunkt vertritt. Die Linken zu wählen, bedeutet nichts weiter, als das kommunistisch und sozialistisch angehauchte Gedankengut rund um SPD und PDS umzurühren und erneut aufzubacken. Eine finanzielle Lösung der dringenden Staatsaufgaben wird hier auf keinen Fall geboten. Die Piratenpartei dagegen setzt ein Signal im Deutschen Bundestag und zeigt Flagge! Deshalb ist es wichtig, ihr über die fünf Prozent-Hürde hinwegzuhelfen, selbst wenn eines schönen Tages die Linken in der Piratenpartei ihr Gesicht zeigen.

Deutsche Unternehmer beobachten mit größter Sorge die Plage der Plagiate aus Asien. Dort werden seit Jahrzehnten Ideen aus Deutschland gestohlen und Produkte hergestellt, ohne die internationalen patentrechtliche Ansprüche deutscher Erfinder finanziell zu bedienen. Das Nachsehen haben kreative Ingenieure in Kleinunternehmen und in mittelständischen Unternehmen, die durch Plagiate Umsatzeinbußen hinnehmen. Wenn patentrechtlich relevante Ideen an deutschen Universitäten entwickelt und für deutsche Unternehmen freigegeben werden, dann ist dies kein Protektionismus, sondern ein legitimes wirtschaftliches Interesse für die Volkwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland, die durch die verfehlte Diktatur der EU-Kommision im Mittelfeld der europäischen Staatengemeinschaft immer weiter wirtschaftlich abrutscht.

Nach der Wahl ist vor der Wahl! Die Bundesbürger schätzen die wachsende Anzahl an Politikern, die öffentlich beim Namen nennen, was Sache ist. Viel Feind, viel Ehr! Die Anzahl der Kritiker an solchen Demokraten nimmt zu, weil sie sich nicht scheuen, heiße Eisen anzufassen. Die etablierten Parteien haben sich darauf verständigt, eine kostenträchtige Umverteilungsbürokratie aus Steuergeldern zu finanzieren. Das Schicksal der Einwohner und Bundesbürger in Deutschland steht auf dem Spiel, die sich immer mehr in die Hände des Staates begeben und dabei schleichend Freiheit und Würde verlieren.

Es ist eine Minute vor zwölf. Wenn der Lissabon-Vertrag in Kraft tritt, ist das Töten von Menschen bei Aufruhr und Aufstand erlaubt. Leute wie Joschka Fischer, der Steine auf Polizisten geschmissen hat, waren bislang als Minister salonfähig. Das ändert sich vermutlich bald. Zukünftig dürfen solche Demonstranten ohne Gerichtsbeschluß wie Benno Ohnesorg erschossen werden. Das Schimpfwort "Altachtundsechziger" macht die Runde und ersetzt sachgerechte Auseinandersetzungen im Rahmen geltenden Rechts. Immer mehr Richter resignieren und beugen sich dem weiteren Aushöhlen der Grundrechte durch Besserwessies!

Der Überwachungsstaat ist schon fast komplett ausgebaut. Die Versuche, das Internet zu zensieren, werden immer massiver. Menschen zu töten, in die Wohnung mutmaßlicher Waffenbesitzer einzudringen oder unbescholtene Bürger zu bespitzeln - das alles hatten wir mehrfach - nicht nur in Deutschland. 1933 wurde der Deutsche Reichstag angezündet und 2001 das World Trade Center gesprengt. Strittig sind und bleiben die widersprüchlichen Versionen zum Hergang der Ereignisse. Unstrittig sind in beiden Fällen die leidvollen Entwicklungen für US-amerikanische und für deutsche Reichsbürger.

Das Staatswesen ufert mit seiner Bürokratie immer weiter aus. Steuern und Abgaben steigen unter immer absurderen und aberwitzigeren Begründungen, die Staatsverschuldung wächst ins Uferlose. Nur wenige Bundesbürger trauen sich noch, das Zentralbanksystem mit seinem ungedeckten Papiergeld als wesentliche Ursache der Finanzkrise zu geißeln.

Das, was durch Behörden den einen Bundesbürgern genommen wird, wird nach Abzug der Kosten den anderen Bundesbürgern gegeben. Hierbei handelt es sich jedoch im Gegensatz zum Paragrafen 263 Strafgesetzbuch (3) um rechtskonforme Vermögensvorteile, die das private und geschäftliche Vermögen von Bundesbürgern und Unternehmen beschädigen, indem sie falsche Tatsachen vorspiegeln oder wahre Tatsachen entstellen oder unterdrücken, um Irrtümer zu erregen oder zu unterhalten. Daher gibt es für verantwortliche Bedienstete von Behörden keine Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. Selbst die Waffe des Disziplinarrechts für Beamte ist stumpf geworden, weil sie auf loyale Vorgesetzte angewiesen ist. Doch das Waffenrecht soll novelliert werden!

Jegliches Bemühen, die Wahlbeteiligung zu erhöhen, verdient, unterstützt zu werden. Jeder Wahlberechtigte sollte unbedingt am 27. September 2009 wählen gehen und unbedingt einen gültigen Stimmzettel abgeben! Wer zu einem Wahlboykott aufruft, handelt genauso betrügerisch wie die Politiker, die durch ihr schlechtes Vorbild die gegenwärtige Politikverdrossenheit und Parteiverdrossenheit hervorgerufen haben.

Es ist der uralte Kampf von David gegen Goliath. Die Steinschleuder von David ist heute das Internet, aber ganz ohne Geld geht es nicht. Die Nazis und die Kommunisten hatten großzügige finanzielle Unterstützer. Das ist einer der Gründe, warum sich überall auf der Welt totalitäre Bewegungen durchsetzen. Die Piratenpartei kommt von unten. Sie ist eine echte Bürgerbewegung ohne dunkle Hintermänner. Hans Kolpak: "Wählen Sie am 27. September 2009 die Piratenpartei!"

Quellen:
(1) Bundeswahlleiter www.bundeswahlleiter.de/de/europawahlen/EU_BUND_09/ergebnisse/bundesergebnisse/index.html
(2) Mitgliederentwicklung http://piratenpartei.de/Mitglieder
(3) Strafgesetzbuch www.dejure.org/gesetze/StGB/263.html

Die praktische Erfahrung von Hans Kolpak als Texter im Internet reicht bis in das Jahr 1999 zurück. Seit 2008 tritt er im Auftrag von Kunden durch Pressetexte und Kommentare, Satiren und Blogbeiträge in Erscheinung. Eine weitere Dienstleistung ist das Verteilen von Pressetexten im Internet zum Zwecke der Online-PR und zum Pflegen der Corporate Identity.
Hans Kolpak
Hans Kolpak Hans Kolpak
Zur Tanne 12
26349
Jade
Hans-G@Kolpak.de
04454 979720
http://publicEffect.com


Artikel-Titel: Weitere News: Bundestagswahl 2009: Kontra ZensUrsula und Pro Piratenpartei

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (hanskolpak) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Bundestagswahl 2009: Kontra ZensUrsula und Pro Piratenpartei" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Statements der SPD-, LINKEN-, GRÜNEN- und CDU/CSU-B ...

Statements der SPD-, LINKEN-, GRÜNEN- und CDU/CSU-B ...
Großbritannien: Tories wählen Liz Truss als Tory-Ch ...

Großbritannien: Tories wählen Liz Truss als Tory-Ch ...
Türkei/Griechenland: Recep Tayyip Erdoğan droh ...

Türkei/Griechenland: Recep Tayyip Erdoğan droh ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

57-Biennale-Venedig-2017-Giardini-Pavillo ...

Radsport-in-Berlin-Velothon-2017-170617-D ...

Deutschland-Konzentrationslager-Bergen-Be ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Budweiser Bier - Tschechien Eins vorweg, es ist haltbar. Aber als Bier so wie wir es von früher kennen ist es nicht mehr. Ich stamme aus dem Dreiländereck DDR, Polen und CSSR. Was sind wir früher in die Tschechei ... (Hans-Peter Schiffer, 18.6.2014)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem \'\'Best Performance Award\'\' ausgezeichnet (PR-Gateway, 18.07.2025)


Roboverse Reply, das auf Integrationsszenarien rund um Robotik und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, wurde beim European Robotics Hackathon (EnRicH) 2025 mit dem "Best Performance Award" in der Kategorie "Unmanned eXpeditory Vehicle (UXV) Cooperation" ausgezeichnet. Die Experten überzeugten durch den erfolg ...

 WEG-Verwaltung: Branche vor tiefgreifenden Änderungen (PR-Gateway, 18.07.2025)


Frag einen WEG-Verwalter sieht deutschlandweite Veränderungen innerhalb der Branche der WEG-Verwaltung innerhalb kurzer bis mittlerer Frist. Eines der größten Online-Portale für die WEG-Verwaltung in Deutschland stützt sich dabei auf eigene Daten und Marktbeobachtungen.



"Vergütungsdilemma" nannte es unlängst ein Spitzenvertreter der Branche auf Social-Media, in dem der Berufstand der WEG-Verwaltungen steckt. Die Verwaltervergütung ist zu gering, um dem Fachkräftema ...

 Mit barrierefreien Apps durch München (PR-Gateway, 17.07.2025)
Stadtwerke München & Pfennigparade Business. Inklusiv. kooperieren für mehr Inklusion

München, den 17. Juli 2025: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) macht gemeinsam mit Pfennigparade Business. Inklusiv. die Apps MVGO und HandyParken München barrierefrei. Denn: Mobilität muss allen Menschen zugänglich sein - unabhängig vom Grad ihrer Behinderung. Getestet wird die Barrierefreiheit kontinuierlich von der Zielgruppe: Anwender*innen, die selbst Einschränkungen haben, wissen genau, wo ...

 Controlware ist \'\'Best Revenue Growth Partner\'\' von genua (PR-Gateway, 17.07.2025)


Dietzenbach, 15. Juli 2025 - Am 3. Juni 2025 prämierte das IT-Sicherheitsunternehmen genua im Rahmen seiner Jahrestagung "partner.TALK 2025" in Frankfurt erstmals seine führenden Partner. Controlware, IT-Dienstleister und Managed Service Provider, wurde als "Best Revenue Growth Partner" ausgezeichnet.



"Controlware ist für uns ein überaus wichtiger Partner, der profunde Fachkenntnisse mit herausragendem Kundenservice verbindet", erklärt Marc Tesch, Geschäftsführer b ...

 Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen (PR-Gateway, 17.07.2025)


Content-Marketing in der Fitnessbranche schafft Vertrauen, stärkt Kundenbindung und steigert den Unternehmenserfolg. Jetzt Potenziale und Praxisbeispiele entdecken!



Content-Marketing in der Fitnessbranche ermöglicht es Studios, Trainern und Gesundheitsanbietern, durch relevante Inhalte Vertrauen aufzubauen und neue Kunden zu gewinnen. In einer digitalen Welt, in der Werbung allein kaum noch überzeugt, setzen erfolgreiche Unternehmen auf informativen, authentischen ...

 Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung (PR-Gateway, 17.07.2025)


Düsseldorf, Tokyo, und Novi, Michigan - 17. Juli 2025 - Die Microza & Water Processing Abteilung des japanischen Technologieunternehmens Asahi Kasei wurde im Juni 2025 in der vom französischen Unternehmen EcoVadis jährlich durchgeführten Nachhaltigkeitsbewertung mit Gold ausgezeichnet. Microza® Hohlfasermembrane werden zum Beispiel für Anwendungen in den Bereichen Filtration und Separation genutzt. Mit dieser Bewertung gehört der Microza Geschäftsbereich von Asahi Kasei zu den be ...

 Neues Release von cit intelliForm stärkt Betreiber von E-Government-Anwendungen (PR-Gateway, 17.07.2025)
GitOps für die Formularverwaltung sorgen mit Automatisierung für effiziente Prozesse im Betrieb für viele Mandanten. Kubernetes-Support vereinfacht den Cloud- und RZ-Betrieb deutlich.

Dettingen/Teck, 17.7.2025 - Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, veröffentlich heute das Release 2025 der cit intelliForm Produktsuite. Mit dem neuen Release bietet cit noch besseren Support für professionelle Betreiber von E-Government-Services. Neben vielen Verbesser ...

 Große Sommerrabattaktion bei Jackery (PR-Gateway, 16.07.2025)


Zur Urlaubssaison 2025 lädt Jackery zum großen Mid-Year-Sale im offiziellen Online-Shop ein. Noch bis zum 27. Juli profitieren Kundinnen und Kunden von attraktiven Rabatten auf tragbare Powerstations, Solargeneratoren und den intelligenten Balkonkraftwerkspeicher HomePower 2000 Ultra. Damit unterstützt Jackery energieautarkes Leben und nachhaltige Stromversorgung - unterwegs wie zu Hause. Ganz gleich, ob Wochenend-Camping, Roadtrip, Gartenparty oder das Ziel, Stromkosten zu Hause zu ...

 Mission-K 2025 (PR-Gateway, 16.07.2025)
Deutschlands interaktives Space und Defence Awareness-Meetup im stillgelegten AKW

Kalkar, 16. Juli 2025.

Am 9. und 10. September 2025 öffnet "Mission-K" bereits zum zweiten Mal im stillgelegten Atomkraftwerk in Kalkar seine Pforten. Das Event etabliert sich als innovative Plattform um die Vernetzung der Weltraumwirtschaft mit den Bereichen Verteidigung, Engineering, Materialwirtschaft, IT, Beratung uvm. voranzutreiben. Inhaltlich unterstützt vom Weltraumkommando der Bundesweh ...

 Beste Beratung in der Branche Lohnsteuerhilfen (PR-Gateway, 16.07.2025)


Nur die Lohi darf das Prädikat "BESTE KUNDENBERATUNG" tragen, das die renommierte Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt dem Testsieger verlieh. Zum siebten Mal in Folge ging die Lohi in puncto Kundenberatung als Branchenbester aus der Marktforschungsstudie des Kölner Instituts ServiceValue GmbH hervor.



Persönliche Beratung ist unverzichtbar



Natürlich gibt es viele Steuerpflichtige, die auf Softwareprogramme und Apps zurückgreifen. Dadurch ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Bundestagswahl 2009: Kontra ZensUrsula und Pro Piratenpartei

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Freie-Pressemitteilungen


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Bundestagswahl 2009: Kontra ZensUrsula und Pro Piratenpartei