News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

 Deutsche-Politik-News.de ! Weitere News: Lotpastenabfälle ressourceneffizient nutzen - Umweltdienstleister hpm entwickelt Logistiksystem für Kreislaufwirtschaft

Veröffentlicht am Dienstag, dem 16. April 2024 @ 11:06:00 auf Deutsche-Politik-News.de

(412 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)



Platinen, sprich Leiterplatten, sind Bestandteil fast aller elektronischer Geräte. Bei der Herstellung solcher Platten wird häufig Lot in Form von Paste verwendet.

Die dabei entstehenden Reste können allerdings nur kurze Zeit gelagert und anschließend als gefährlicher Abfall nur schwer entsorgt werden. Das dreijährige Forschungsprojekt "ZeroWastePaste" an der Bergischen Universität Wuppertal will Abhilfe schaffen. Im Rahmen des Projektes entwickelt der Umweltdienstleister hpm ein Logistiksystem im Hinblick auf die Kreislaufwirtschaft von Lotpasten.



Die Forscher*innen um Prof. Dr.-Ing. Stefan Bracke vom Lehrstuhl für Zuverlässigkeitstechnik und Risikoanalytik wollen ein energieeffizientes und automatisiertes Verfahren sowie einen Anlagenprototyp für die schonende Rückgewinnung von Rohstoffen aus Lotpastenabfällen entwickeln. "Bisher gibt es keine Anlage, die eine automatisierte Separation und Rückgewinnung der einzelnen Komponenten (Metalllegierung, Flussmittel, Behälter etc.) ermöglicht", erklärt Stefan Bracke. "Es besteht aktuell nur die Möglichkeit, Lotpastenreste manuell aus den Behältern zu entnehmen, wobei jedoch immer Rückstände verbleiben. Unser Ziel ist es, die Rohstoffe aus Lotpastenabfällen zurückzugewinnen und wieder für die Produktion neuer Lotpaste zu verwenden", so Bracke weiter.



Da Lotpastenabfälle in hoher Vielfalt bezüglich ihrer Zusammensetzung vorliegen, besteht ein zentrales Ziel des Forschungsvorhabens darin, die Rückverfolgbarkeit durch die Entwicklung und Umsetzung eines IT-basierten Logistiksystems (digitale Erfassung von Abfällen in Datenbänken) zu gewährleisten. "Da die Bestandteile unterschiedlich recycelt werden müssen, ist es gut zu wissen, was drin ist. Daher ist die Rückverfolgbarkeit der Lotpastenabfälle eine Grundvoraussetzung für die Entwicklung eines effizienten Recyclingverfahrens und die Realisierung einer zirkulären Wirtschaft", sagt Prof. Bracke.



Forschende entwickeln Prototyp für Anlage zur Trennung der Lotpastenabfälle

Für die Trennung von Lotpasten(resten), Flussmitteln und Gebinden erfolgt zunächst eine Konzeptionierung von Waschprozessen zur Trennung der Komponenten. Daraufhin wird das Verfahren zur Separation im Labormaßstab weiterentwickelt, bevor eine prototypische Anlage zur Trennung der Komponenten der Lotpastenabfälle entwickelt und an der Bergischen Universität Wuppertal aufgebaut und in Betrieb genommen wird. Durch Versuche auf Basis einer statistischen Versuchsplanung wird dann das optimale Trennverfahren ermittelt. Weiterhin wird ein Kennzeichnungssystem für Lotpastenabfälle abgeleitet. Neben der Validierung der Anwendbarkeit von recycelten Lotpasten im Vergleich zu herkömmlich hergestellten Lotpasten wird eine Ökobilanzierung durchgeführt, um den Aufwand für die Rückgewinnung der Rohstoffe und die Effizienz der entwickelten Anlage zu bewerten.



Die beiden Forscher Prof. Dr.-Ing. Stefan Bracke und Philipp Heß arbeiten im Forschungsprojekt gemeinsam daran, die Ergebnisse aus den experimentellen Untersuchungen zu analysieren und zu bewerten, um im Konsortium eine prototypische Anlage und ein Separationsverfahren zu entwickeln. Anschließend werden repräsentative Testreihen durchgeführt. Die Daten der Testreihen werden im Hinblick auf die Entwicklung eines Zuverlässigkeitsmodells und zur Validierung bzw. Optimierung des Verfahrens ausgewertet.



Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Das Projektkonsortium besteht aus verschiedenen Partnern entlang des Kreislaufs. Der Konsortialführer Tamura Elsold GmbH ist Hersteller von Lotpasten, der Teilbereich Integrated Circuits & Electronics der Siemens AG ist Anwender von Lotpasten im Bereich von Leiterplatten und Mikroelektronik. Die Hellmann Process Management GmbH & Co. KG (hpm) ist für die Entwicklung eines Logistiksystems im Hinblick auf die Kreislaufwirtschaft von Lotpasten zuständig, während der Lehrstuhl für Zuverlässigkeitstechnik und Risikoanalytik den Prüfstand entwickelt, betreibt und die Datenauswertung innerhalb des Projekts übernimmt. Der assoziierte Partner Metallverwertungsgesellschaft Gottenheim mbH unterstützt das Projekt durch Erfahrung im Bereich der Verwertung und Recycling.

Das Gesamtvorhaben erhält für die Forschung eine Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Die Wissenschaftler*innen der Bergischen Universität Wuppertal erhalten für ihr Teilprojekt eine Unterstützung von knapp 222.000 Euro.



Kontakt:

Prof. Dr.-Ing. Stefan Bracke

Lehrstuhl für Zuverlässigkeitstechnik und Risikoanalytik

Telefon 0202/439-2064

E-Mail: bracke@uni-wuppertal.de



Pressestelle

Corinna Dönges, M.A.

Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gebäude/Ebene/Raum: B.07.01

Telefon +49 202 439 3047

E-Mail: presse@uni-wuppertal.de
hpm unterstützt Unternehmen weltweit bei der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Umwelt- und Abfallmanagement. Die Umweltmanager mit Sitz im WissenschaftsPark Osnabrück bieten seit mehr als 30 Jahren Dienstleistungen rund um die Circular Economy sowie maßgeschneiderte Lösungen zur Wahrnehmung der erweiterten Herstellerverantwortung für die Elektro- und Elektronikbranche an.

Weitere Informationen unter: umweltmanager.net
Hellmann Process Management GmbH & Co. KG
Johanna Stein
Albert-Einstein-Straße 2
49076 Osnabrück
johanna.stein@umweltmanager.net
+49 541 40898161
https://www.umweltmanager.net/


Zitiert aus der Veröffentlichung des Autors >> PR-Gateway << auf http://www.freie-pressemitteilungen.de. Haftungsausschluss: Freie-PresseMitteilungen.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt der News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Artikel-Titel: Weitere News: Lotpastenabfälle ressourceneffizient nutzen - Umweltdienstleister hpm entwickelt Logistiksystem für Kreislaufwirtschaft

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (PR-Gateway) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Weitere News: Lotpastenabfälle ressourceneffizient nutzen - Umweltdienstleister hpm entwickelt Logistiksystem für Kreislaufwirtschaft" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

EU/Ukraine: 50 Milliarden Euro EU-Unterstützung der ...

EU/Ukraine: 50 Milliarden Euro EU-Unterstützung der ...
Vermeintliche Sabotage in Russland: Analyse von Mil ...

Vermeintliche Sabotage in Russland: Analyse von Mil ...
Pressekonferenz mit Qin Gang (Außenminister Chinas) ...

Pressekonferenz mit Qin Gang (Außenminister Chinas) ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Hamburger-Museum-fuer-Kunst-und-Gewerbe-2 ...

Berliner-AquaDom-2016-160816-DSC_1528.jpg

Ostpro-Berlin-Ostprodukte-DDR-Produkte-20 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie


Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Rotwein Femar Roma Rosso DOC Der Femar Roma Rosso DOC (0,75L) von Femar Vini Sr, IT-Monte Porzio Catone, Roma, ist einer der besten Rotweine, den man zu seinem Preis bekommt - kaum zu toppen! (Weitere Testberichte zu Le ... (Peter, 07.4.2024)

 REEVA Instant-Nudelgericht RIND GESCHMACK Reeva Instant Nudeln mit BBQ-Rindfleischgeschmack (60g): In nur 5 Minuten fertig – mit 300 ml heißem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen und umrühren. Solide kleine Mahlzeit ... (xyz_101, 04.4.2024)

 Saperavi 2018 - Rotwein aus Russland Saperavi ist eine dunkle Rebsorte aus dem Alasani-Tal in der Region Kachetien in Ost-Georgien. Der russische Saperavi 2018 kommt aus Sennoy im Temryuksky District desKrasnodar Kra ... (HildeBL2022, 20.2.2023)

 Japanische Nudelsuppe Ramen von OYAKATA (Sojasoße) Hier in der Variante mit dem Geschmack von Sojasoße und einer Gemüsemischung aus Schnittlauch, Mais, Karotten und Lauch. Mir hat sie nicht zugesagt - ich fand sie geschmacksarm. ( ... (KlausFPM, 20.2.2023)

 Wesenitz-Bitter - schmackhafter sächsischer Magenbitter Der Sächsischer Magenbitter Wesenitz-Bitter (33%) ist mild und schmackhaft. Der Wesenitz-Bitter wird seit 1906 nach einem überlieferten Rezept in Dürrröhrsdorf hergestellt.

 Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili Maggi - Magic Asia - Noodle Cup Chikcen Taste with Black Pepper & Chili ist ein einfach und schnell zubereiteter Nudel-Snack. Wenn es mal schnell gehen soll, durchaus schmackhaft ... (Harald, 16.3.2022)

 Badesalz AntiStress 1300g - Meersalz mit 100% natürlichem ätherischem Rosmarin- & Wacholderöl Das Meersalz verbessert die Hautbeschaffenheit und hat auf den Körper eine positive Wirkung, es versorgt ihn mit notwendigen Makro-und Mikroelementen. Das Badesalz ist reich ... (Bernd-Berlin-13189, 05.5.2021)

 Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland (Metro) Lamm-Hüfte tiefgefroren aus Neuseeland von der Metro 4 Stück á 175 g Stücke, ohne Fettdeckel, ohne Knochen, aeinzeln vak.-verpackt ca. 700 g Qualität und Geschmac ... (Petra-38-Berlin, 05.5.2021)

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Greywacke Sauvignon Blanc Marlborough NZL trocken 0,75l Ein trockener Weißwein mit kräftiger gelber Farbe aus Neuseeland, würziger Geschmack mit Fruchtaromen. Er passt sehr gut zu Gerichten mit Meeresfrüchten und zu asiatischen G ... (Heinz-integerBLN, 02.5.2021)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Semitron erhöht Output um 18 Prozent - mit Bestückungsmaschinen von FUJI (PR-Gateway, 02.07.2025)
Reibungslose, wartungsarme und nahezu fehlerfreie Bestückungsprozesse

Kelsterbach, 02. Juli 2025 - Immer komplexere Bauteile, höhere Stückzahlen, steigende Qualitätsansprüche - viele Elektronikfertiger stehen vor der Frage, wie sie ihre Fertigung dahingehend ausrichten können. Bei Semitron S.A. bildeten die bestehenden Bestückungslösungen auf Grund ihrer begrenzten Feeder-Kapazität bei der zunehmenden Bandbreite an Komponenten einen Flaschenhals, insbesondere bei der wachsenden Vielfa ...

 Fivetran-Umfrage: Unternehmen setzen voll auf KI, aber haben die dafür notwendige Datengrundlage nicht (PR-Gateway, 25.06.2025)
Umfrage unter Tech-Verantwortlichen bei Top-500 Unternehmen zeigt hohes Tempo bei der Umsetzung von KI-Initiativen bei gleichzeitigen Problemen bezüglich Skalierung, Integration und Compliance

München, 23. Juni 2025 - Fivetran, der weltweit führende Anbieter für Data Movement, präsentiert eine neue Studie. Sie zeigt: Nicht einmal die Hälfte (49 %) der Technologie-Verantwortlichen in Unternehmen sind der Meinung, ihre derzeitige Date ...

 Leuchtturmprojekt \'\'Sicheres Feuerwehrgerätehaus\'\' gestartet (PR-Gateway, 17.06.2025)
Smarter Schutz für kritische Infrastruktur: videoalarm.de stattet Feuerwehrhaus in Hatzenport kostenfrei mit Einbruch- und Brandmeldesystem aus

Koblenz/Hatzenport - Mit dem Leuchtturmprojekt "Sicheres Feuerwehrgerätehaus" wurde die Freiwillige Feuerwehr in Hatzenport an der Mosel jetzt mit einem hochmodernen Alarmsystem ausgestattet. Neben intelligenten Rauch- und Hitzemeldern schützt ein smartes Einbruchmeldesystem mit 24/7-Leitstellenanbindung das Gebäude - und damit die Einsatzfähi ...

 Schwammstadt und klimaresiliente Stadtplanung im Fokus von Starkregen und Trockenheit (PR-Gateway, 06.06.2025)
Intelligente Konzepte für den Umgang mit Regenwasser

Längere Hitzeperioden und geringerer Niederschlag im Sommer sowie häufigere Starkregenereignisse bei zunehmender Versiegelung führen vor allem in Städten zu einem Umdenken im Umgang mit Regenwasser. Klimaresiliente Innenstädte brauchen Regenwasser - um Stadtbäume mit ausreichend Wasser zu versorgen, Überhitzung zu verhindern und den natürlichen Wasserhaushalt so gut wie möglich zu erhalten. Dieser neue Blick auf den Umgang mit Regen ...

 Hermes Fulfilment setzt im Logistikzentrum Löhne für den Palettentransport zum ersten Mal autonome mobile Roboter ein (PR-Gateway, 05.06.2025)
Hermes Fulfilment geht den eingeschlagenen Weg der Automatisierung von intralogistischen Prozessen konsequent weiter. Im Logistikzentrum Löhne kommen jetzt zum ersten Mal autonome mobile Roboter (AMR) zum Einsatz. Sie übernehmen in dem insgesamt 100.000 Quadratmeter großen Betrieb die Beförderung von Großpaletten mit kommissionierter Ware. "Damit entlasten wir unsere Mitarbeitenden und heben die Effizienz unserer Logistikprozesse auf ...

 10 Jahre Digitalisierung in der Industrie: SEF Smart Electronic Factory e.V. zieht Bilanz (PR-Gateway, 05.06.2025)
KI, ESG, Datenökonomie - der nächste Paradigmenwechsel ist Realität

Limburg a. d. Lahn, 5. Juni 2025 - Die Industrie befindet sich im tiefgreifendsten Wandel seit Beginn der vierten industriellen Revolution. Zu seinem 10-jährigen Jubiläum zieht der SEF Smart Electronic Factory e.V. ( www.SmartElectronicFactory.de) Bilanz und blickt nach vorn: Digitalisierung hat sich von Pilotprojekten zu praxistauglichen Standards entwic ...

 DERIX steigt in Emissionshandel ein (PR-Gateway, 27.05.2025)
1.169 Carbon Credits auf dem Konto

Die DERIX-Gruppe ist Experte für die Produktion hochwertiger Holztragwerke. Das Unternehmen hat die Notwendigkeit, das Bauwesen nachhaltiger und zirkulärer zu gestalten, früh erkannt - und nutzt die Chancen, die der natürlicher Rohstoff Holz mit seiner hervorragenden Klimabilanz hierbei bietet. Ziel der DERIX-Gruppe ist es, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz voranzutreiben und zu etablieren. Seit Jahren agiert das Unternehmen als Pionier in diesem B ...

 Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness (PR-Gateway, 13.05.2025)
Eine neue globale Umfrage zeigt steigende Kosten durch gescheiterte KI-Projekte:
Komplexität der Datenbereitstellung und Wartung der Datenpipelines verbrauchen technische Ressourcen

München, 13. Mai 2025 - Fivetran, der weltweit führende Anbieter für Data Movement, präsentiert eine neue Studie über den Einsatz von KI in Unternehmen. Die von Redpoint Content durchgeführte Umfrage zeigt, dass fast die Hälfte der Unternehmen von ...

 Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum (PR-Gateway, 12.05.2025)
Der Pharmadienstleister aus Ravensburg setzt seinen Zukunftskurs auch im Jubiläumsjahr fort

- Umsatz erneut gesteigert

- Weitere Investitionen in Deutschland und den USA geplant

- Erfolgreiche Weiterentwicklung bei Vergütung und Schichtsystemen



Ravensburg, 12. Mai 2025: Vetter, Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente, feiert Jubiläum: Seit bereits 75 Jahren steht das Familienunternehmen aus der Reg ...

 Einfach installiert, besser beraten: PIONIERKRAFT überzeugt mit neuem PARTNER-Portal auf der Intersolar 2025 (PR-Gateway, 12.05.2025)
Mit dem PIONIERKRAFTwerk 3.0 bringt PIONIERKRAFT die nächste Generation seiner Energy-Sharing-Lösung auf den Markt - erstmals mit dem dazugehörigen PARTNER-Portal für Installateure. Die neue Plattform ergänzt das bestehende System aus PIONIERKRAFTwerk 3.0, PIONIERKRAFTlink und PIONIER-Portal und vereinfacht den gesamten Installationsprozess deutlich.



Hauptbestandteil des PARTNER-Portals ist der neue Installationsassistent, der Schritt für Schritt durch die Installation führt, ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Lotpastenabfälle ressourceneffizient nutzen - Umweltdienstleister hpm entwickelt Logistiksystem für Kreislaufwirtschaft

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Contest 2025 Keywordkoenig
SEO Contest 2025 Keywordkoenig

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik Infos
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik Infos:
Griechenland hat sich nicht an die eingegangenen Verpflichtungen gehalten - Merkel und Gabriel wollen abwarten / Die Tür bleibt offen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2024 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Zusammenarbeit mit https://keywordkoenig.complex-berlin.de
Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Lotpastenabfälle ressourceneffizient nutzen - Umweltdienstleister hpm entwickelt Logistiksystem für Kreislaufwirtschaft