News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche-Politik-News.de | Polen - Lodz 2017

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Im 1. Quartal 2023 sanken die Einnahmen Russlands aus dem Verkauf von Öl und Gas um 45%:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Frühjahrsprognose: Osteuropa wächst stärker als die Eurozone (BIP 2023 EU-Osteuropa +1,2%, Ukraine +1,6%, Russland 0%) / Die Inflation bleibt!

Veröffentlicht am Mittwoch, dem 26. April 2023 @ 23:50:23 auf Deutsche-Politik-News.de

(618 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)


Deutsche-Politik-News.de |
Die meisten Volkswirtschaften der 23 Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas (MOSOE) dürften den ökonomischen Schock durch den Ukraine-Krieg zum größten Teil bereits verdaut haben.

Obwohl sich die Wirtschaftstätigkeit gegenüber dem Vorjahr, das neben dem Krieg nicht zuletzt auch von den Nachholeffekten im Zuge der Erholung von der Corona-Pandemie geprägt war, deutlich abgeschwächt hat, werden fast alle von ihnen auch 2023 wachsen.

Das geht aus der neuen Frühjahrsprognose des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) hervor.

„Die schlimmsten Befürchtungen haben sich also nicht bewahrheitet. Trotz der hartnäckig hohen Inflation, die die Haushalte und Unternehmen belastet, hellt sich die Stimmung in der Region langsam auf“, konstatiert Olga Pindyuk, Ökonomin am wiiw und Hauptautorin der Frühjahrsprognose.

„Das hat auch damit zu tun, dass alle Indikatoren mittlerweile auf eine langsame Erholung der Eurozone und ihrer stärksten Ökonomie Deutschland hindeuten“, so Pindyuk.

Für 2023 prognostiziert das wiiw den EU-Mitgliedstaaten der Region ein Wachstum von durchschnittlich 1,2%. Damit dürften sie mehr als doppelt so stark wachsen wie die Eurozone (0,5%).

Vor allem die südosteuropäischen EU-Mitglieder zeigen sich vergleichsweise stark, während in den Visegrád-Ländern das durchschnittliche Wachstum nur 0,6% betragen wird und Ungarn heuer leicht schrumpfen dürfte (-0,5%). Die Staaten am Westbalkan werden mit durchschnittlich 2% wachsen, die Türkei mit 2,6% etwas stärker.

Auch wenn das Wachstum damit in den allermeisten Fällen viel geringer ausfällt als im Vorjahr, wird eine ganzjährige Rezession mit Ausnahme von Ungarn weitgehend vermieden. Auch Russland hat sich nach einem BIP-Rückgang von -2,1% im vergangenen Jahr makroökonomisch stabilisiert.

Die prognostizierte Stagnation im heurigen Jahr (0,0%) ist allerdings mit großen Unsicherheiten behaftet. Das gilt auch für die Ukraine, die sich heuer bei einem Wachstum von 1,6% nach dem verheerenden Einbruch 2022 (-29,1%) geringfügig erholen könnte.

Auch wenn sich die wirtschaftliche Situation aufzuhellen beginnt, bleiben große Abwärtsrisiken. „Erstens könnte die drastische Straffung der Geldpolitik zu einer härteren Landung führen. Zweitens besteht nach wie vor die Möglichkeit einer militärischen Eskalation des Ukraine-Krieges, etwa durch den Einsatz taktischer Atomwaffen“, meint Olga Pindyuk.

Zudem könnte nach den US-Präsidentschaftswahlen nächstes Jahr in Washington eine Regierung an die Macht kommen, die die Ukraine weniger unterstützt, was auch negativ für das Vertrauen in der Region wäre.

Ukraine: Resilienter als gedacht

Der BIP-Einbruch in der Ukraine war 2022 mit -29,1% etwas weniger stark, als zunächst befürchtet. „Ohne die systematische Bombardierung der Energie-Infrastruktur durch Russland, die 2022 zwischen 1,9% und 3,6% an Wirtschaftsleistung gekostet hat, wäre der Rückgang noch etwas geringer ausgefallen“, so Olga Pindyuk, die auch Ukraine-Länderexpertin des wiiw ist.

Angesichts der enormen Zerstörungen und von 15% der Bevölkerung, die aus dem Land geflohen sind, ist die relative Resilienz der ukrainischen Wirtschaft beeindruckend. Für 2023 rechnet das wiiw mit einem zarten Wachstum von 1,6%, das aber vom weiteren Kriegsverlauf abhängt.

Ein positiveres Geschäftsklima, eine bessere Energieversorgung - seit April exportiert die Ukraine wieder Elektrizität -, der Getreide-Deal und die internationalen Finanzhilfen sorgen für vorsichtigen Optimismus. Das für heuer prognostizierte Budgetdefizit von 27% des BIP wird auch weiterhin zum Großteil über die massive westliche Unterstützung finanziert.

Russland: Sanktionen wirken, wenn auch nur langsam

Nach einem scharfen Rückgang des BIP im 2. Quartal 2022 stabilisierte sich Russlands Wirtschaft. Letztlich führte das im vergangenen Jahr zu einem BIP-Minus von 2,1%. Für 2023 prognostiziert das wiiw nun eine Stagnation (0,0%).

Obwohl importabhängige Sektoren wie die Automobilindustrie (2002: -45%) oder der Einzelhandel (2022: -12,7%) massiv unter den Sanktionen leiden, florieren die Rüstungsindustrie und manche Bereiche der Importsubstitution. So expandierte die Pharmaindustrie 2022 etwa um 26,5%, die Produktion von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren um 7,9%.

Diese Daten stammen aus offiziellen russischen Quellen und sind mit entsprechender Vorsicht zu interpretieren.

„Die boomende Kriegsindustrie, die Anpassung an die Sanktionen und die Neuausrichtung des Handels auf Asien verhindern heuer wohl eine Schrumpfung“, sagt Vasily Astrov, Russland-Länderexperte am wiiw.

„Das ändert aber nichts daran, dass die sanktionsbedingten Ausfälle aus dem Energiegeschäft den Kreml mittlerweile teuer zu stehen kommen. Nicht von ungefähr räumte Präsident Putin jetzt auch öffentlich ein, dass die Sanktionen wehtun und man sich auf schwierigere Zeiten einstellen muss“, betont Astrov.

Im 1. Quartal 2023 sanken die wichtigen Budgeteinnahmen aus dem Verkauf von Öl und Gas um 45%, während die Ausgaben um 34% stiegen. „Das daraus resultierende Budgetdefizit dürfte heuer aber verkraftbar sein“, so Astrov. Längerfristig wird Russland vor allem die fehlende Hochtechnologie aus dem Westen – etwa Computerchips – zu schaffen machen, da diese auch China nicht liefern kann.

Inflation: Gekommen, um zu bleiben

Obwohl die hohe Inflation in der Region im Zuge der sinkenden Energiepreise wieder rückläufig ist, zeigt sie sich hartnäckiger als gedacht. Nicht nur die Lebensmittelpreise wachsen nach wie vor zweistellig. Auch die Kerninflation (ohne Energie und Lebensmittel) bleibt mit wenigen Ausnahmen im zweistelligen Bereich.

Gegenüber dem Winter hat das wiiw die Inflationsprognose für die meisten beobachteten Länder daher wieder nach oben revidiert. Im Durchschnitt dürfte sie in der Region 2023 bei rund 17% liegen, gegenüber 5,7% in der Eurozone. In Ostmitteleuropa wird Ungarn heuer unter einer besonders hohen Teuerung (18,5%) leiden.

Pressekontakt:

Andreas Knapp
Communications Manager
Tel. +43 680 13 42 785
knapp@wiiw.ac.at

Original-Content von: Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw), übermittelt durch news aktuell

Homepage-Tipps:

Infos und News zu Europa und zur EU

Infos und News zum Osten


Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt dieser News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Artikel-Titel: Top News: Frühjahrsprognose: Osteuropa wächst stärker als die Eurozone (BIP 2023 EU-Osteuropa +1,2%, Ukraine +1,6%, Russland 0%) / Die Inflation bleibt!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Deutsche-Politik-News) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Frühjahrsprognose: Osteuropa wächst stärker als die Eurozone (BIP 2023 EU-Osteuropa +1,2%, Ukraine +1,6%, Russland 0%) / Die Inflation bleibt!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Iran/USA: Gefangenenaustausch - Teheran lässt fünf ...

Iran/USA: Gefangenenaustausch - Teheran lässt fünf  ...
Ukraine: Präsident Selenskyj hofft auf weitere US-H ...

Ukraine: Präsident Selenskyj hofft auf weitere US-H ...
Frankreich: In Charleroi brennen Schulen - Protest ...

Frankreich: In Charleroi brennen Schulen - Protest  ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Wir-haben-es-satt-Demonstration-Berlin-20 ...

56-Biennale-Venedig-2015-150729-DSC_0298. ...

Deutschland-Quedlinburg-Sachsen-Anhalt-20 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Walkers Shortbread Fingers Früher habe ich mir immer Butterfinger von Freunden mitbringen lassen. Ich hatte es auch schon bei Amazon versucht, aber da waren die extrem teuer. Und jetzt sehe ich sie bei der REWE in ... (Also Huber, 17.4.2021)

 Leipziger Lerche (Gebäck) Man muss wohl geborener Leipziger sein, um diese Gebäckspezialität aus Leipzig besonders schmackhaft zu finden. Diese Variante des Makronentörtchens, das aus Mürbeteig besteht und ... (Bernd Der Erste, 01.4.2021)

 Erdnüsse, geröstet & ungesalzen Die Zeit wo ich fast jeden Abend gesalzene Erdnüsse genascht habe ist lange Zeit vorbei. Und seit ich diese Erdnüsse, geröstet & ungesalzen aus Togo kenne, frage ich mich nur, warum bin ... (Mareille Sutter, 24.3.2021)

 Rollmops von Ocean Trader Ab und an gehe ich auch mal bei Lidl einkaufen. Aber jetzt auf die Schnelle, was isst man da. Und da sehe ich im Kühlregal Rollmops im Glas. Also richtig Glas, nicht im Gläschen ... (Jürgen Ebmeyer, 23.2.2021)

 Anchoviscreme von Feinkost Reich Ich, in Sachsen lebend, bin ja ein Riesenfan von Fischsuppe. Aber was macht man wen man manchmal nur Tiefkühlfische bekommt und feststellen muss, dass der Suppe der gewisse Pepp f ... (Beatrce Guldenfels, 25.9.2019)

 Rasierklingen von Man Opa hatte früher eine Rasierklinge und jeden Sonntag spannte er eine neue in seinen Rasierhobel. Und dann kam irgendwann einer auf die Idee mit zwei Klingen müsste das Gesicht noc ... (Hinerk Löser, 17.7.2019)

 Sailor Jerry Spiced Rum Die Welt ist voller Gin und die sogenannten Insider behaupten das Rum der neue Gin sei. Was ich persönlich stark bezweifle. Und doch hat mir jemand eingeredet probier mal Sailor J ... (Conrad Winterfeld, 11.5.2019)

 Capri Sun von Capri Sonne Die Enkel sind da und da brauchts Capri-Sonne. Und wie ich so schaue heißt die jetzt Capri-Sun. Und der Beutel ist nicht mehr so schön Italienblau sondern hat jetzt ein ... (Ursula Köhler, 17.4.2019)

 Périgord gekauft bei Feinkost-Albrecht Ich glaube die werden immer vornehmer. Französischen Käse wie ganz früher in der Spanschachtel. Périgord, ein Rotschimmmelkäse aus dem Périgord. 150 g Käse vom Feinsten. ... (Steffen Köberlin, 14.1.2019)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 E-Books sind auch tolle Weihnachtsgeschenke (Kummer, 04.12.2023)
E-Books liegen voll im Trend. Vorteile sind, E-Books sind meist kostengünstig, schnell heruntergeladen und passen in jede Tasche. Und man kann E-Books genauso wie ein Printbuch verschenken. Möglichkeiten sind Gutscheine oder eBookCards, die man über sehr viele Anbietern beziehen kann.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Buchtipps:
Piku – der zauberhafte Eisbär
Normalerweise le ...

 Tipps für Weihnachtsgeschenke (Kummer, 04.12.2023)
Leuchtende und strahlende Kinderaugen, wenn sie ihre Geschenke zu Weihnachten auspacken. Das mit anzusehen ist unbeschreiblich. Auch Bücher können Kinderaugen zum Leuchten bringen. Man braucht dazu „NUR“ das passende Buch.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
Nepomucks Abenteuer
Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in ...

 Sie suchen ein Buchgeschenk für Weihnachten? (Kummer, 30.11.2023)
Sie möchten zu Weihnachten ein Buch verschenken? Kein Problem. Im Karina-Verlag werden Sie fündig.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Buchtipps aus dem Verlag:
Der Masanao Adler
Peking im Jahr 2036: Im unterirdischen Kulturgüter-Hort und Wissenschaftszentrum der Vereinten Nationen erforscht das Team um den Experten Dr. Marco Renke die Geheimnisse eines japanischen Netsuke, e ...

 Lesestoff für Weihnachten (Kummer, 29.11.2023)
Gönnen Sie sich über die Weihnachtstage ein paar entspannte Stunden und lesen ein Buch. Besser kann man nicht abschalten. Und natürlich machen sich die folgenden Buchtipps auch gut als Weihnachtsgeschenk.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Buchtipps:
Nudeln mit Soße: Eine ganz normale Familie
So gebräuchlich es in einigen Haushalten ist, Nudeln mit Soße zuzubereiten, so alltä ...

 Begeben Sie sich Weihnachten auf Weltreise (Kummer, 29.11.2023)
Begleiten Sie Nepomuck auf seiner Weltreise. Lesespaß ist garantiert. Hinzu kommt, dass Kinder so einiges Wissenswertes über verschiedene Länder, Kulturen und die dort lebenden Menschen und Tiere erfahren. Aber auch Erwachsene werden Freude an diesem Buch haben.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Buchbeschreibung:
Wie funktioniert eigentlich ein Heißluftballon, und wie leben die Esk ...

 Immer noch keine Geschenkideen? (Kummer, 28.11.2023)

Weihnacht steht vor der Tür und Sie haben noch immer keine Idee, was Sie verschenken wollen? Kein Problem. Die folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag können Abhilfe schaffen.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Gu ...

 Abwechslung zu Weihnachten gefällig? (Kummer, 27.11.2023)

Die folgenden Buchtipps bieten Abwechslung und Seite für Seite Lesespaß. Bestimmt ist auch ein Buch dabei, was Sie schon immer lesen wollten. Und natürlich machen sich diese Werke auch gut als Weihnachtsgeschenk.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Jagd nach dem Mörder
Mord im Hexenturm
Ein makabrer Leichenfund im Hexenturm wirft Rätsel auf.
Lautlose Verbrechen< ...

 Ist noch Platz unter dem Weihnachtsbaum? (Kummer, 25.11.2023)

Weihnachten naht mit großen Schritten. Bestimmt gibt es noch etwas Platz unter dem Weihnachtsbaum. Was halten Sie also davon, Ihrem Kind noch ein Buch zu schenken? Sie wissen ja, Bücher bereiten immer Freude.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
Nepomucks Abenteuer
Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in einem ...

 Ein Hauch von Fantasie liegt Weihnachten in der Luft (Kummer, 23.11.2023)
Bei den folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag kommt die Fantasie voll zum Zug. Ritter, Zwerge, magische Wesen oder böse Magier treiben ihr Unwesen. Abenteuer nicht nur für Kinder. Also begleiten Sie zu Weihnachten die Protagonisten und stehen ihnen bei.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Der Welten Ruf
Eleonora, die Tochter des Burgherrn Magistrus, reist durch den Zauberwald. Ba ...

 Trendwende: Junge Menschen greifen wieder vermehrt zur Zigarette - mögliche Ursachen für Lungenkrebs sind bei Jüngeren weniger bekannt! (Deutsche-Politik-News, 18.11.2023)
Erwachsene über 50 Jahre wissen mehr über die Entstehung von Lungenkrebs als Jüngere, dafür haben die 18-49-Jährigen einen Wissensvorsprung bei den Symptomen.

Das zeigt der Sanofi Gesundheitstrend, eine repräsentative Umfrage in der deutschen Bevölkerung, die einmal im Quartal durchgeführt wird.

Um der Erkrankung vorzubeugen oder sie frühestmöglich zu erkennen, sind Kenntnisse möglicher Ursachen und Anzeichen jedoch wichtig.

Nachdem die Zahl jugendlic ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Frühjahrsprognose: Osteuropa wächst stärker als die Eurozone (BIP 2023 EU-Osteuropa +1,2%, Ukraine +1,6%, Russland 0%) / Die Inflation bleibt!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2023 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Frühjahrsprognose: Osteuropa wächst stärker als die Eurozone (BIP 2023 EU-Osteuropa +1,2%, Ukraine +1,6%, Russland 0%) / Die Inflation bleibt!