News zum Deutschen Bundestag ! Bundestag News & Infos zu EU (Europäische Union) / Europa! Europa / EU News & Infos zu Großbritannien ! GB News & Infos zu Frankreich ! Frankreich News & Infos zu Russland ! Russland News zur Ukraine ! Ukraine News & Infos zu den USA ! USA News & Infos zu China ! China News & Infos zu Korea ! Korea News & Infos zum Iran ! Iran Alle News bei Deutsche Politik News ! Alle News

 Aktuell Informativ Unabhängig: Deutsche-Politik-News.de 

Suche auf D-P-N.de:  
   
  Schlagzeilen, News, Hintergründe & Fakten - nicht nur im Mainstream / Infos & Meinungen zu Politik, Wirtschaft & Kultur!
 Home  Anmelden/Einloggen  DPN-Aktuell DPN-Exklusiv Kolumne Fakten Themen Skandale Top-News Neueste Videos

Deutsche-Politik-News.de | Polen - Lodz 2017

Deutsche Politik News und Infos: Nachrichten @ Deutsche-Politik-News.de !

Im 1. Quartal 2023 sanken die Einnahmen Russlands aus dem Verkauf von Öl und Gas um 45%:
 Deutsche-Politik-News.de ! Top News: Frühjahrsprognose: Osteuropa wächst stärker als die Eurozone (BIP 2023 EU-Osteuropa +1,2%, Ukraine +1,6%, Russland 0%) / Die Inflation bleibt!

Veröffentlicht am Mittwoch, dem 26. April 2023 @ 23:50:23 auf Deutsche-Politik-News.de

(248 Leser, 0 Kommentare, 0 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 0,00)


Deutsche-Politik-News.de |
Die meisten Volkswirtschaften der 23 Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas (MOSOE) dürften den ökonomischen Schock durch den Ukraine-Krieg zum größten Teil bereits verdaut haben.

Obwohl sich die Wirtschaftstätigkeit gegenüber dem Vorjahr, das neben dem Krieg nicht zuletzt auch von den Nachholeffekten im Zuge der Erholung von der Corona-Pandemie geprägt war, deutlich abgeschwächt hat, werden fast alle von ihnen auch 2023 wachsen.

Das geht aus der neuen Frühjahrsprognose des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) hervor.

„Die schlimmsten Befürchtungen haben sich also nicht bewahrheitet. Trotz der hartnäckig hohen Inflation, die die Haushalte und Unternehmen belastet, hellt sich die Stimmung in der Region langsam auf“, konstatiert Olga Pindyuk, Ökonomin am wiiw und Hauptautorin der Frühjahrsprognose.

„Das hat auch damit zu tun, dass alle Indikatoren mittlerweile auf eine langsame Erholung der Eurozone und ihrer stärksten Ökonomie Deutschland hindeuten“, so Pindyuk.

Für 2023 prognostiziert das wiiw den EU-Mitgliedstaaten der Region ein Wachstum von durchschnittlich 1,2%. Damit dürften sie mehr als doppelt so stark wachsen wie die Eurozone (0,5%).

Vor allem die südosteuropäischen EU-Mitglieder zeigen sich vergleichsweise stark, während in den Visegrád-Ländern das durchschnittliche Wachstum nur 0,6% betragen wird und Ungarn heuer leicht schrumpfen dürfte (-0,5%). Die Staaten am Westbalkan werden mit durchschnittlich 2% wachsen, die Türkei mit 2,6% etwas stärker.

Auch wenn das Wachstum damit in den allermeisten Fällen viel geringer ausfällt als im Vorjahr, wird eine ganzjährige Rezession mit Ausnahme von Ungarn weitgehend vermieden. Auch Russland hat sich nach einem BIP-Rückgang von -2,1% im vergangenen Jahr makroökonomisch stabilisiert.

Die prognostizierte Stagnation im heurigen Jahr (0,0%) ist allerdings mit großen Unsicherheiten behaftet. Das gilt auch für die Ukraine, die sich heuer bei einem Wachstum von 1,6% nach dem verheerenden Einbruch 2022 (-29,1%) geringfügig erholen könnte.

Auch wenn sich die wirtschaftliche Situation aufzuhellen beginnt, bleiben große Abwärtsrisiken. „Erstens könnte die drastische Straffung der Geldpolitik zu einer härteren Landung führen. Zweitens besteht nach wie vor die Möglichkeit einer militärischen Eskalation des Ukraine-Krieges, etwa durch den Einsatz taktischer Atomwaffen“, meint Olga Pindyuk.

Zudem könnte nach den US-Präsidentschaftswahlen nächstes Jahr in Washington eine Regierung an die Macht kommen, die die Ukraine weniger unterstützt, was auch negativ für das Vertrauen in der Region wäre.

Ukraine: Resilienter als gedacht

Der BIP-Einbruch in der Ukraine war 2022 mit -29,1% etwas weniger stark, als zunächst befürchtet. „Ohne die systematische Bombardierung der Energie-Infrastruktur durch Russland, die 2022 zwischen 1,9% und 3,6% an Wirtschaftsleistung gekostet hat, wäre der Rückgang noch etwas geringer ausgefallen“, so Olga Pindyuk, die auch Ukraine-Länderexpertin des wiiw ist.

Angesichts der enormen Zerstörungen und von 15% der Bevölkerung, die aus dem Land geflohen sind, ist die relative Resilienz der ukrainischen Wirtschaft beeindruckend. Für 2023 rechnet das wiiw mit einem zarten Wachstum von 1,6%, das aber vom weiteren Kriegsverlauf abhängt.

Ein positiveres Geschäftsklima, eine bessere Energieversorgung - seit April exportiert die Ukraine wieder Elektrizität -, der Getreide-Deal und die internationalen Finanzhilfen sorgen für vorsichtigen Optimismus. Das für heuer prognostizierte Budgetdefizit von 27% des BIP wird auch weiterhin zum Großteil über die massive westliche Unterstützung finanziert.

Russland: Sanktionen wirken, wenn auch nur langsam

Nach einem scharfen Rückgang des BIP im 2. Quartal 2022 stabilisierte sich Russlands Wirtschaft. Letztlich führte das im vergangenen Jahr zu einem BIP-Minus von 2,1%. Für 2023 prognostiziert das wiiw nun eine Stagnation (0,0%).

Obwohl importabhängige Sektoren wie die Automobilindustrie (2002: -45%) oder der Einzelhandel (2022: -12,7%) massiv unter den Sanktionen leiden, florieren die Rüstungsindustrie und manche Bereiche der Importsubstitution. So expandierte die Pharmaindustrie 2022 etwa um 26,5%, die Produktion von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren um 7,9%.

Diese Daten stammen aus offiziellen russischen Quellen und sind mit entsprechender Vorsicht zu interpretieren.

„Die boomende Kriegsindustrie, die Anpassung an die Sanktionen und die Neuausrichtung des Handels auf Asien verhindern heuer wohl eine Schrumpfung“, sagt Vasily Astrov, Russland-Länderexperte am wiiw.

„Das ändert aber nichts daran, dass die sanktionsbedingten Ausfälle aus dem Energiegeschäft den Kreml mittlerweile teuer zu stehen kommen. Nicht von ungefähr räumte Präsident Putin jetzt auch öffentlich ein, dass die Sanktionen wehtun und man sich auf schwierigere Zeiten einstellen muss“, betont Astrov.

Im 1. Quartal 2023 sanken die wichtigen Budgeteinnahmen aus dem Verkauf von Öl und Gas um 45%, während die Ausgaben um 34% stiegen. „Das daraus resultierende Budgetdefizit dürfte heuer aber verkraftbar sein“, so Astrov. Längerfristig wird Russland vor allem die fehlende Hochtechnologie aus dem Westen – etwa Computerchips – zu schaffen machen, da diese auch China nicht liefern kann.

Inflation: Gekommen, um zu bleiben

Obwohl die hohe Inflation in der Region im Zuge der sinkenden Energiepreise wieder rückläufig ist, zeigt sie sich hartnäckiger als gedacht. Nicht nur die Lebensmittelpreise wachsen nach wie vor zweistellig. Auch die Kerninflation (ohne Energie und Lebensmittel) bleibt mit wenigen Ausnahmen im zweistelligen Bereich.

Gegenüber dem Winter hat das wiiw die Inflationsprognose für die meisten beobachteten Länder daher wieder nach oben revidiert. Im Durchschnitt dürfte sie in der Region 2023 bei rund 17% liegen, gegenüber 5,7% in der Eurozone. In Ostmitteleuropa wird Ungarn heuer unter einer besonders hohen Teuerung (18,5%) leiden.

Pressekontakt:

Andreas Knapp
Communications Manager
Tel. +43 680 13 42 785
knapp@wiiw.ac.at

Original-Content von: Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw), übermittelt durch news aktuell

Homepage-Tipps:

Infos und News zu Europa und zur EU

Infos und News zum Osten


Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de / dieses News-Portal distanzieren sich von dem Inhalt dieser News / Pressemitteilung und machen sich den Inhalt nicht zu eigen!

Artikel-Titel: Top News: Frühjahrsprognose: Osteuropa wächst stärker als die Eurozone (BIP 2023 EU-Osteuropa +1,2%, Ukraine +1,6%, Russland 0%) / Die Inflation bleibt!

Für die Inhalte dieser Veröffentlichung ist nicht Deutsche-Politik-News.de als News-Portal sondern ausschließlich der Autor (Deutsche-Politik-News) verantwortlich (siehe AGB). Haftungsausschluss: Deutsche-Politik-News.de distanziert sich von dem Inhalt dieser Veröffentlichung (News / Pressemitteilung inklusive etwaiger Bilder) und macht sich diesen demzufolge auch nicht zu Eigen!

"Top News: Frühjahrsprognose: Osteuropa wächst stärker als die Eurozone (BIP 2023 EU-Osteuropa +1,2%, Ukraine +1,6%, Russland 0%) / Die Inflation bleibt!" | Anmelden oder Einloggen | 0 Kommentare
Grenze
Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.

Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst einloggen oder anmelden


Diese Web-Videos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Kuba: Feier zum 500. Jahrestag der Gründung Havanna ...

Kuba: Feier zum 500. Jahrestag der Gründung Havanna ...
Brasilien: Ex-Präsident Lula ist - vorerst - wieder ...

Brasilien: Ex-Präsident Lula ist - vorerst - wieder ...
Bolivien: Neue Tote bei Protesten - das Land droht ...

Bolivien: Neue Tote bei Protesten - das Land droht  ...

Alle Web-Video-Links bei Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Web-Video-Verzeichnis


Diese Fotos bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

Internationale-Tourismus-Boerse-Berlin-IT ...

57-Biennale-Venedig-2017-Giardini-Pavillo ...

Fussball-DFB-Pokalfinale-Berlin-2017-1705 ...


Alle Fotos in der Foto-Galerie von Deutsche-Politik-News.de: Deutsche-Politik-News.de Foto - Galerie

Diese Testberichte bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Cerveza Palax – einfach ein gutes Bier Ein Vorteil der Globalisierung ist, du kannst dir Essen und Trinken aus aller Welt zu dir nach Hause kommen lassen. Du warst bei deinem letzten Spanienurlaub von eine bestim ... (Udo van der Ahe, 03.5.2021)

 Walkers Shortbread Fingers Früher habe ich mir immer Butterfinger von Freunden mitbringen lassen. Ich hatte es auch schon bei Amazon versucht, aber da waren die extrem teuer. Und jetzt sehe ich sie bei der REWE in ... (Also Huber, 17.4.2021)

 Leipziger Lerche (Gebäck) Man muss wohl geborener Leipziger sein, um diese Gebäckspezialität aus Leipzig besonders schmackhaft zu finden. Diese Variante des Makronentörtchens, das aus Mürbeteig besteht und ... (Bernd Der Erste, 01.4.2021)

 Erdnüsse, geröstet & ungesalzen Die Zeit wo ich fast jeden Abend gesalzene Erdnüsse genascht habe ist lange Zeit vorbei. Und seit ich diese Erdnüsse, geröstet & ungesalzen aus Togo kenne, frage ich mich nur, warum bin ... (Mareille Sutter, 24.3.2021)

 Rollmops von Ocean Trader Ab und an gehe ich auch mal bei Lidl einkaufen. Aber jetzt auf die Schnelle, was isst man da. Und da sehe ich im Kühlregal Rollmops im Glas. Also richtig Glas, nicht im Gläschen ... (Jürgen Ebmeyer, 23.2.2021)

 Anchoviscreme von Feinkost Reich Ich, in Sachsen lebend, bin ja ein Riesenfan von Fischsuppe. Aber was macht man wen man manchmal nur Tiefkühlfische bekommt und feststellen muss, dass der Suppe der gewisse Pepp f ... (Beatrce Guldenfels, 25.9.2019)

 Rasierklingen von Man Opa hatte früher eine Rasierklinge und jeden Sonntag spannte er eine neue in seinen Rasierhobel. Und dann kam irgendwann einer auf die Idee mit zwei Klingen müsste das Gesicht noc ... (Hinerk Löser, 17.7.2019)

 Sailor Jerry Spiced Rum Die Welt ist voller Gin und die sogenannten Insider behaupten das Rum der neue Gin sei. Was ich persönlich stark bezweifle. Und doch hat mir jemand eingeredet probier mal Sailor J ... (Conrad Winterfeld, 11.5.2019)

 Capri Sun von Capri Sonne Die Enkel sind da und da brauchts Capri-Sonne. Und wie ich so schaue heißt die jetzt Capri-Sun. Und der Beutel ist nicht mehr so schön Italienblau sondern hat jetzt ein ... (Ursula Köhler, 17.4.2019)

 Périgord gekauft bei Feinkost-Albrecht Ich glaube die werden immer vornehmer. Französischen Käse wie ganz früher in der Spanschachtel. Périgord, ein Rotschimmmelkäse aus dem Périgord. 150 g Käse vom Feinsten. ... (Steffen Köberlin, 14.1.2019)

Diese News bei Deutsche-Politik-News.de könnten Sie auch interessieren:

 Ganz klar, Bücher bereichern den Tag (Enneper, 30.05.2023)
Bücher können den Tag bereichern und spannend gestalten. So wie die folgenden Buchtipps. Da kommt bei Ihren Kindern oder Enkelkindern erst gar keine Langeweile auf.

Buchtipps:
Zac und der geheime Auftrag
Zac gehört zur untersten Schicht, zu den Ärmsten der Ärmsten. Schon sehr früh muss er erleben, was es heißt, zum Arbeiten und Dienen geboren zu sein.
Eines Nachts wird er von einer unbekannten Stimme mit den Worten ´Zac, du bist eines Besseren bestimmt. Folge ...

 Der Realität für einen kurzen Moment den Rücken kehren (Kummer, 29.05.2023)
Der Stoff, aus dem unsere Träume sind – ein gutes Buch oder Film. Einfach etwas, um der Realität für einen kurzen Moment den Rücken zu kehren.

Buchtipps:
Lebt wohl, Familienmonster
Seit frühester Kindheit musste ich in meiner Familie gegen reale Monster kämpfen. In diesem Buch beschreibe ich, welche Auswirkungen der jahrelange Kampf auf mein bisheriges Leben hatte und wie ich es geschafft habe, mich von den Dämonen meiner Vergangenheit erfolgreich zu befreien. Leserm ...

 Zeit für ein Buch gönnen (Kummer, 22.05.2023)
Gönnen Sie sich mal wieder etwas Zeit, um sich in ein Buch zu vertiefen. Besser kann man nicht abschalten. Hier ein paar Buchtipps.

Gedankenkarussell - Eine literarische Reise
Die Autorin nimmt Sie in "Gedankenkarussell - Eine literarische Reise" mit auf ein interessantes Lesevergnügen.
Erleben Sie Texte zum Nachdenken. Vielleicht finden Sie sich sogar in der einen oder anderen Geschichte sowie Situation wieder.
Erleben Sie Texte, die Mut machen wollen. Erzähl ...

 In der Fantasie ist wirklich alles möglich (Kummer, 20.05.2023)
In der Fantasie malt man sich Dinge aus, die nicht der Wirklichkeit entsprechen. Mit der eigenen Vorstellungskraft entstehen im Kopf Bilder, man stellt sich vor, wie Dinge sein könnten oder wie sie weitergehen. Man versinkt in erfundene, zauberhafte und faszinierende Welten, in denen alles möglich ist.
Hier mal ein paar Buchtipps, wo Sie in zauberhafte Welten eintauchen und der Fantasie freien Lauf lassen können.

Elodie: Das Weltentor
In einer anderen Welt als der, i ...

 Tipp: Willkommen zu Hause, Amy Teil 1 und 2 (Kummer, 19.05.2023)
„Willkommen zu Hause, Amy“ ist eine wundervolle Familiengeschichte, die von Zuversicht, Mut, Liebe und dem Glauben an die eigene Kraft handelt.
Seit Amy denken kann, lebt sie im Heim. Ihre Mutter hat sie weggegeben, weil das Mädchen wegen einer Muskelschwäche körperbehindert ist.
Im Heim hat Amy aufgrund ihres Handicaps kein leichtes Leben. Sie wird von den Kindern gehänselt und drangsaliert. Ihr einziger Freund ist Mischlingshund Max, der sie auf Schritt und Tritt begleitet.

 Tief in eine Geschichte versinken (Kummer, 19.05.2023)
Greifen Sie zum Buch, denn Lesen ist und bleibt ein Abenteuer. Jeder, der gerne liest, kennt das Gefühl, so vertieft in einem Buch versunken zu sein, dass man die Welt um sich herum nicht mehr mitbekommt.

Buchtipps:
Der Welten Ruf
Eleonora, die Tochter des Burgherrn Magistrus, reist durch den Zauberwald. Bald findet sie einige Gefährten, die sie auf ihrem abenteuerlichen Weg begleiten. Doch dunkle Gestalten bedrohen die Welten und bringen Gefahr. Zwiespalls Geburt ve ...

 Kleine Geschichten, die Lesespaß bringen (Kummer, 18.05.2023)
Die folgenden Buchtipps enthalten viele kleine Geschichten, die sich wunderbar zum Vor- oder Selbstlesen eignen. Sie sind leicht verständlich geschrieben. Lesen verbindet. Großeltern lesen ihren Enkelkindern vor und Eltern ihren Kindern. Die jetzt noch jungen Zuhörer sind die Vorleser der Zukunft.

Pferde erzählen
„Pferde wurden in den weiten Steppen der urzeitlichen Welt durch den Menschen gejagt. Umso erstaunlicher, dass diese auf Flucht spezialisierten Huftiere die Nähe d ...

 Kindergeschichten zum Vor- und Selbstlesen (Kummer, 11.05.2023)
Kummers Kindergeschichten beinhalten viele kleine Geschichten, die sich wunderbar zum Vor- oder Selbstlesen eignen. Sie sind leicht verständlich geschrieben und oft mit einer kleinen Botschaft versehen.

Kummers Kindergeschichten
Bücher sind etwas ganz Besonderes. Sie bieten Jung und Alt eine interessante Reise durch ihre eigene Welt an und verbinden dadurch sogar Generationen.
Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so w ...

 Genau das richtige Buch für Pferdefreunde (Kummer, 09.05.2023)
Das Buch „Pferde erzählen“ bietet liebevoll zusammengestellte Geschichten über Pferde und Ponys, begleitet mit wunderschönen Illustrationen. Dieses Buch ist nicht nur für Kinder und Jugendliche geeignet, sondern bringt jedem das Leben dieser majestätischen Tiere näher.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=kmyYrO9emvA

Leseprobe:
Jumper war ein junges, sehr hoffnungsvolles Springpferd-Talent. Sein Besitzer war sehr stolz auf ihn. Er wurde behutsam un ...

 Hier gibt es viel zu entdecken (Kummer, 05.05.2023)
Auf den folgenden Seiten gibt es viel zu entdecken. Neugierig geworden? Die Betreiber dieser Webseiten und des Blogs freuen sich über jeden Besucher. Viel Vergnügen beim Stöbern!

Buchstabensüppchen – Literatur trifft Genuss
Im Buchstabensüppchen trifft Literatur auf Genuss.
Interessante Buchtipps und Leseproben machen Spaß auf mehr.
Schmackhafte Rezeptideen laden zum Nachkochen ein.
http://buchstabensueppchen.jimdofree.com/

Lesen macht gl ...

Werbung bei Deutsche-Politik-News.de:



Frühjahrsprognose: Osteuropa wächst stärker als die Eurozone (BIP 2023 EU-Osteuropa +1,2%, Ukraine +1,6%, Russland 0%) / Die Inflation bleibt!

 
Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Artikel Bewertung
durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht



Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Deutsche-Politik-News.de Spende

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Spende für Deutsche-Politik-News.de und weitere Webprojekte von Dr. Harald Hildebrandt

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! 

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung
Geschenk-Rätsel und Geschenk-Sudoku

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! D-P-N News Empfehlungen
· Suchen im Schwerpunkt Deutsche Politik News
· Weitere News von Deutsche-Politik-News


Die meistgelesenen News in der Rubrik Deutsche Politik News:
Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss versöhnen - die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt macht mit Bildern brennender Barrikaden und marodierender Horden Schlagzeilen!


Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung

Werbung

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Möglichkeiten

Druckbare Version  Druckbare Version

Diesen Artikel an einen Freund senden  Diesen Artikel an einen Freund senden

Deutsche Politik News @ Deutsche-Politik-News.de ! Online Werbung







Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2014 - 2023 by Deutsche-Politik-News.de.

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder sonstige Verlinkungen führen.

Die Schlagzeilen der neuesten Artikel können Sie mittels der backend.php auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch aktualisiert.

Deutsche-Politik-News.de / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung - Besucherstatistik / Deutsche Politik, Wirtschaft & Kultur - Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies!

Frühjahrsprognose: Osteuropa wächst stärker als die Eurozone (BIP 2023 EU-Osteuropa +1,2%, Ukraine +1,6%, Russland 0%) / Die Inflation bleibt!